LIVE: Pressekonferenz mit Nuri Sahin vor Dinamo Zagreb!
BVB-Pressekonferenz vor Zagreb-Spiel: Sahin lobt Dinamo, Metscher im Fokus

Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin lobt Dinamo Zagreb vor dem Champions-League-Spiel als gut trainierte Mannschaft. Felix Metscher spricht über seine positive Entwicklung und Rolle im Team. Sahin betont Metchers Wichtigkeit und Flexibilität. Zudem gibt es ein Update zu Niklas Süle und eine Einschätzung zur neuen Champions League Formel.
Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Dinamo Zagreb
00:21:26Borussia Dortmunds Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Dinamo Zagreb beginnt mit der Begrüßung von Mittelfeldspieler Felix Metscher und Cheftrainer Nuri Sahin. Die Konferenz wird auf Deutsch abgehalten, wobei eine kroatische Übersetzerin für Übersetzungen sorgt. Fragen auf Englisch können von Sahin und Metscher beantwortet werden. Janik Hüber von der Bild-Zeitung eröffnet die Fragerunde und erkundigt sich nach den ersten Eindrücken vor Ort, dem Flair des Stadions und den Bedingungen in der Kabine. Metscher äußert sich positiv über das Stadion und den Rasen, während Sahin bestätigt, dass beide Spieler einsatzbereit sind, wobei Emres Einsatzzeit noch ungewiss ist. Sahin betont, dass das Team an seiner Spielidee festhalten und Ballbesitz orientiert spielen möchte, wobei Anpassungen an den Gegner berücksichtigt werden. Die Analyse des Gegners wurde aufgeteilt, um sowohl Liga- als auch Champions-League-Spiele zu berücksichtigen, wobei die beachtlichen sieben Punkte und die Auswärtssiege von Dinamo hervorgehoben werden. Sahin lobt Dinamo als eine gut trainierte Mannschaft mit verschiedenen Systemen und guten Einzelspielern, betont aber, dass sein Team vorbereitet ist.
Entwicklung von Felix Metscher und seine Rolle im Team
00:25:30Marian Laske von der Funke Mediengruppe thematisiert die positive Entwicklung von Felix Metscher, der sich zu einem Lichtblick in Dortmund entwickelt hat. Metscher betont die Bedeutung seines Glaubens und die Charakterstärke, die er in der letzten Saison gewonnen hat. Er habe eine gute Vorbereitung gehabt und das Gefühl, dass er sich stetig verbessert. Nuri Sahin ergänzt, dass Metschers vollständige Teilnahme an der Vorbereitung entscheidend war, da er im Vorjahr von Verletzungen geplagt war. Er sieht in Metscher einen wichtigen Spieler für die Gegenwart und Zukunft, der als Box-to-Box-Spieler im modernen Fußball alle Rollen im Mittelfeld abdecken kann. Sahin freut sich über Metschers Entwicklung und seinen Charakter, betont aber die Notwendigkeit von Konstanz. Manni Sedlbauer von Sport1 knüpft an diese Frage an und vergleicht Metscher mit Pascal Groß, was Sahin jedoch ablehnt. Er betont, dass beide Spieler auf ihre Art wichtig für das Team sind und unterschiedliche Qualitäten besitzen, die er als Trainer schätzt. Beide Spieler verstehen das Spiel sehr gut, und Sahin ist froh, beide im Kader zu haben, ohne sie jedoch vergleichen zu wollen.
Systemfragen, Atmosphäre im Stadion und Update zu Niklas Süle
00:28:02Oliver Müller von der Welt fragt Felix Metscher nach seiner bevorzugten Rolle auf der Sechserposition und den Gründen für seine guten Leistungen dort. Metscher erklärt, dass er es genießt, in dieser Position viel Ballbesitz zu haben und für die Mannschaft zu arbeiten. Er hofft, sich defensiv weiterzuentwickeln und sich stetig zu verbessern. Der Trainer wird nach der Standardausrichtung des Teams gefragt, woraufhin er antwortet, dass die Grundidee im 4-3-3 besteht, aber das System flexibel ist und an den Gegner angepasst wird. Cedric Gebhardt von den Ruhrnachrichten fragt Nuri Sahin, ob er die Mannschaft auf die Atmosphäre im Stadion vorbereitet und ob diese simuliert werden kann. Sahin verneint dies und betont, dass die Spieler aufgrund ihrer Erfahrung auf höchstem Niveau und in anderen stimmungsvollen Stadien, wie Felix Metscher in Ungarn, nicht geschockt sein werden. Er glaubt, dass die Atmosphäre eher positiv beeinflusst. Abschließend gibt Nuri Sahin ein Update zu Niklas Süle, der nach überstandener Verletzung wieder intensiver trainiert und voraussichtlich nach der Rückkehr nach Dortmund wieder mit der Mannschaft trainieren wird. Seine schnelle Rückkehr wird positiv hervorgehoben.
Neue Champions League Formel, Vergleiche mit Jude Bellingham und Zusammenfassung
00:31:56Nuri Sahin äußert sich positiv über die neue Formel der Champions League und betont deren Dynamik. Patrick Berger von Sky fragt Felix Metscher, inwiefern die Vergleiche mit Jude Bellingham zu Beginn eine Belastung waren. Metscher erklärt, dass er sich nicht vergleicht und sich auf seine eigene Leistung konzentriert. Nuri Sahin ergänzt, dass er Metscher von Anfang an positiv wahrgenommen hat und dass sie viel miteinander geredet haben. Er schätzt Metschers positive Einstellung und seine Demut. Sahin betont, dass die Zusammenarbeit mit guten Fußballern einfach ist und er Metscher nicht großartig beeinflussen musste. Er gibt ihm lediglich positionsbezogene Anweisungen. Abschließend bedanken sich die Beteiligten für das Interesse und beenden die Pressekonferenz. Felix Metscher wurde oft mit Jude Bellingham verglichen, als er zum Verein kam, was ihn jedoch nicht belastete, da er sich darauf konzentriert, sich selbst zu verbessern und seine eigene Leistung zu bringen. Nuri Sahin schätzt Felix' positive Einstellung, Demut und harte Arbeit und musste ihn nicht großartig beeinflussen, sondern gibt ihm lediglich positionsbezogene Anweisungen.