Live: VBL - BVB vs. VfL Bochum

BVB dominiert VfL Bochum in der VBL: Spekulationen um Titelchancen

Live: VBL - BVB vs. VfL Bochum
bvb_official
- - 01:16:09 - 2.291 - EA Sports FC 25

Nach anfänglichen Mikrofonproblemen startete der BVB furios gegen Bochum in der VBL. Dortmund gewann das erste Spiel knapp mit 4:3, dominierte das zweite Spiel mit 4:0. Der Streamer analysierte die taktische Einstellung beider Teams und spekulierte über die Titelchancen des BVB. Er betonte die Wichtigkeit der kommenden Spiele gegen Magdeburg, St. Pauli, Schalke und Bayer Leverkusen, um den ersten Platz zu erreichen. Er bedankte sich bei den Zuschauern und verabschiedete sich.

EA Sports FC 25

00:00:00

Soundprobleme und Spielbeginn

00:00:00

Zu Beginn des Streams gab es erhebliche Probleme mit der Mikrofonqualität, was zu Irritationen führte. Trotz der technischen Schwierigkeiten wurde das Spiel BVB gegen VfL Bochum im Modus 2 gegen 2 angekündigt, bei dem es um wichtige Punkte geht. Dortmund tat sich in der Vergangenheit im 2 gegen 2 schwer, ging aber früh in Führung. Der Streamer erwähnte seine erfolgreiche Vorhersage des 3:0-Sieges von Dortmund gegen Sporting im vorherigen Stream und blickte auf das Rückspiel in der Champions League voraus. Drei Punkte in dem aktuellen Spiel wären wichtig, um in der Tabelle aufzusteigen, wo Köln derzeit Tabellenführer ist. Bochum wird als Top-Team angesehen, und Dortmund spielt als Underdog. Der Streamer erwähnte vergangene Erfolge gegen Braunschweig und wies auf bevorstehende E-Football-Events hin, darunter den E-DFB-Pokal Spieltag und den dritten Liga-E-Meisterschaftsspieltag, an dem Emre Can teilnimmt. Dortmund führte zwischenzeitlich mit 2:0, kassierte aber ein Gegentor, was die Wichtigkeit von Konzentration unterstrich. Bochum wurde als Favorit genannt, wobei der Streamer auf den amtierenden deutschen Meister vom VfL hinwies und zur Vorsicht mahnte, um die Führung nicht zu verspielen. Der Streamer teilte seine Erfahrungen mit dem Karrieremodus in EAFC 25, wo er Lewandowski verpflichtete, der Torschützenkönig wurde, und fragte die Zuschauer nach ihrer Meinung zu einem möglichen Wechsel von Lewandowski zu Dortmund in der Realität. Dortmund baute die Führung auf 3:1 aus, und der Streamer betonte, dass man nicht fahrlässig werden dürfe und lobte die herausragende Spielweise.

Vorschau auf kommende Spiele und persönliche Anekdoten

00:22:54

Der Streamer kündigte an, dass es nächste Woche Dienstag wieder VBL geben wird, er aber wahrscheinlich nicht moderieren kann, da er in Berlin sein wird. Dortmund spielt dann gegen Magdeburg. Er beschrieb das Spiel als Pflichttermin. Dortmund zeigte eine starke Leistung, während Bochum einfallslos wirkte. Der Streamer erklärte, dass es im 2 gegen 2 Modus schwieriger für den Favoriten sei, da es auf Absprache ankomme. Er teilte persönliche Anekdoten über seine Zeit in Bochum und seine Vorliebe für Köln, wo er seit kurzem wohnt. Er lobte die Infrastruktur und die Möglichkeiten für Content Creator in Köln. Er erwähnte günstige Flugverbindungen von Köln nach Zürich und den schnellen Check-in bei Inlandsflügen. Bochum verkürzte auf 3:2, und der Streamer hoffte, dass das Spiel nicht kippt. Er teilte seine Erfahrungen mit einem Flug nach San Francisco und war überrascht von der Größe des Flugzeugs. Bochum drängte auf den Ausgleich, aber Dortmund verteidigte erfolgreich. Der Streamer betonte die Bedeutung, den Ball nicht zu schnell zu verlieren und die Macht zu behalten. Er lobte ein Tor von Girasi und die Kombination, die dazu führte. Er erwähnte das Team und die Aufstellung, wobei er sich wunderte, warum viele Trapp im Tor spielen würden, er aber Kobel bevorzugen würde. Er betonte, dass das 2 gegen 2 anders ablaufe als das 1 gegen 1 und man sich nicht zu früh freuen dürfe. Er lobte die Transfers von Dortmund im Winter, wies aber darauf hin, dass der Abgang von Hummels die Verteidigung geschwächt habe. Er lobte Niko Kovac für seine Arbeit und glaubt, dass Dortmund noch eine Chance auf einen Titel hat. Die Champions League sei realistisch, die Meisterschaft aber schwierig. Er kommentierte das Spiel Real gegen City und betonte die Stärke von Real in der Champions League.

Diskussion über Champions League, Real Madrid und Spielverlauf

00:36:12

Die Mentalität von Real Madrid in der Champions League wurde hervorgehoben, wobei betont wurde, dass sie sich nicht unterkriegen lassen. Nach einem Foul und einem Freistoß für Bochum fiel das 4:3. Der Streamer äußerte seine Zufriedenheit mit der letzten Saison und erinnerte sich an das Champions-League-Finale Dortmund gegen Real Madrid in London als unvergessliches Erlebnis. Er bedauerte es, nicht beim Spiel Bayern gegen Dortmund in London gewesen zu sein. Er beschrieb einen Freistoß von Bochum, der zum Tor führte, als unhaltbar. Der Streamer bedauerte die unverdiente Niederlage von Dortmund und betonte, dass Real Madrid sich wieder bewiesen habe. Er spekulierte, dass ein Champions-League-Sieg und der EM-Titel für Deutschland ein Fußball-Märchen gewesen wären. Er lobte die deutsche Nationalmannschaft und den Trainer und glaubte, dass sie bei der WM in Amerika etwas erreichen könnten. Nach einem Zeitspiel von Bochum mahnte er zur Vorsicht. Dortmund gewann das erste Spiel knapp mit 4:3. Bochum wurde als Favorit im nächsten Spiel genannt. Der Streamer lobte Feldmann und Virgil für ihren Sieg gegen Johnny und Team Ox. Er wunderte sich, warum Johnny nicht spielte, da er ihn für besser hielt. Er betonte die Wichtigkeit des nächsten Spiels für den Spieltag. Er zitierte das Motto "Am Ende fragt keiner, wie man gewonnen hat" und betonte die Bedeutung von Kampfgeist und Psychologie auf dem Platz. Er erinnerte an den WM-Sieg Deutschlands gegen Argentinien als Beispiel für einen erkämpften Sieg. Er betonte die Wichtigkeit des Sieges im nächsten Spiel gegen Team Ox.

Taktische Analyse, persönliche Befindlichkeiten und Spielprognosen

00:43:24

Der Streamer analysierte die Tabellensituation und betonte, dass ein Sieg Dortmund auf den dritten Platz bringen würde. Er fragte nach den Tipps der Zuschauer für das kommende Spiel und gab seine eigene Prognose ab, ein 5:3 für Dortmund mit vielen Toren auf beiden Seiten. Er gestand, vergessen zu haben zu essen und unter Hunger zu leiden, was er auf seinen anstrengenden Tag zurückführte. Er teilte einen Trick aus der NoFoodChallenge, Wasser zu trinken, um den Hunger zu unterdrücken. Er erzählte von seinen Erfahrungen während der NoFoodChallenge, bei der er trotz des vielen Streamens und wenig Bewegung fünf Kilo abgenommen habe. Er erklärte, dass er viel durch das viele Reden und Gestikulieren Kalorien verbrenne. Der Streamer kommentierte den Spielverlauf und lobte ein Tor von Bayer. Er beschrieb das Tor als Statement und betonte, dass man im E-Sport wahrscheinlich fünf Tore brauche, um sich sicher zu fühlen. Er analysierte die Taktik und lobte die langen Bälle auf die Außen. Er beschrieb, wie ein Spieler den Verteidiger austrickste und lobte den Torwart für eine wichtige Parade. Er analysierte die Verteidigung von Bochum und lobte die Taktik von Dortmund. Er sagte voraus, dass es zur Halbzeit 2:1 stehen würde. Er lobte das Gameplay von Dennis und ein Tor von Gimalo. Er analysierte den Seitenwechsel und den Konter, der zum 3:0 führte. Er hoffte, dass es am Samstag und in der Champions League genauso gut laufen würde. Er scherzte, dass die Europa League etwas für Amateure sei und Dortmund nur für die Champions League gemacht sei. Er fragte nach den Tipps der Zuschauer für das Spiel am Samstag gegen Stuttgart.

Erfahrungen als Streamer, Wert von Talenten und Spielausblick

00:57:29

Der Streamer gestand, dass er komplett durcheinander sei und verpeilt habe, dass das Spiel gegen Stuttgart letzte Woche war. Er beschrieb die Anstrengung, 16 Stunden am Tag zu streamen und unterhaltsam zu sein. Er betonte, dass es zwar körperlich nicht anstrengend sei, aber psychisch schon. Er sei dankbar, dass er das machen dürfe und dass Borussia Dortmund ihn gefragt habe, ob er die VBL mitkommentieren möchte. Er gestand, dass er nach dem Streamen ausgelaugt sei. Er war überrascht, dass er während des Streams abgenommen habe, obwohl er viel ungesundes gegessen habe. Er erklärte, dass er durch das aktive Streamen einen höheren Kalorienverbrauch habe. Er sagte voraus, dass Bochum aufmachen müsse und Dortmund dann noch ein Tor schießen werde. Er würde Jamie Gittens nicht unter 100 Millionen verkaufen, da er das Potenzial habe, der nächste Sancho oder Dembele zu werden. Er habe in einer Karriere gespielt und Gittens' Breakout-Season angekündigt. Er habe sich seinen Stammplatz verdient und habe die Chance, sich in dieser Saison zu beweisen. Er habe eine Karriere mit EAFC 25 gespielt und Gittens sei ein 92er Gittens gewesen. Er habe das Potenzial, ein Vinicius zu werden oder den Ballon d'Or zu holen. Er betonte aber, dass man gucken müsse, dass das alles auf lange Sicht hinhaut und der Junge sich nicht verletzt. Er sagte, dass irgendwann jemand wie MAP oder Gittens anfängt, in dem großen Club Fußball zu spielen und die Aufmerksamkeit anderer Clubs auf sich zieht. Er lobte das Potenzial von Gittens, aber bemängelte, dass sein Angriffsmuster noch zu eindimensional sei. Er glaube aber, dass er sich verbessern werde und dass er mit seinem einseitigen Angriffsmuster zum erfolgreichsten Flügelspieler werden könne. Er betonte, dass es darauf ankomme, wie man es perfektioniert und dass Gittens noch genug Zeit habe, sich auf allen Ebenen im Fußball zu perfektionieren.

Spielanalyse und taktische Überlegungen

01:05:24

Die Leistung von Malen bei Aston Villa wird kritisch betrachtet, wobei ein möglicher Streik aufgrund ausbleibender Bezahlung thematisiert wird. Das dominante 4:0 Spiel gegen Bochum wird hervorgehoben, wobei Bochum kaum Torchancen hatte. Es wird spekuliert, ob Dortmund in den verbleibenden 20 Minuten noch weitere Tore erzielen kann, um ein Statement zu setzen. Die Entscheidung von Malen, in Dortmund zu bleiben anstatt zu Aston Villa zu wechseln, wird positiv bewertet. Der Streamer äußert seine Verwunderung über eine Gelbe Karte und vermutet, dass Dennis aufgrund des Rückstands unkonventionell spielen wird. Die ungewöhnliche Halbzeitlänge von neun Minuten in der VBL wird diskutiert, wobei der Streamer die übliche Länge von sechs Minuten in Ultimate Team in Frage stellt und eine Verkürzung auf fünf oder vier Minuten vorschlägt, um mehr Spiele spielen zu können. Er bevorzugt den Namen 'Jamie Bino Gittens', obwohl 'Jamie Gittens' für Stadionansagen praktischer sein könnte.

Spielstand und mögliche VBL Gewinnchancen

01:08:28

Der Streamer analysiert die taktische Einstellung nach dem Gegentreffer von Bochum und erwähnt eine leichte Provokation mit gelben Karten auf beiden Seiten. Er schlägt vor, den Bus zu parken und keine großen Konter mehr zu fahren, um das Ergebnis zu sichern. Er betont, dass man Bochum trotz weniger Torchancen nicht unterschätzen sollte, da kleine Veränderungen das Spiel drehen könnten. Nach dem 4:1 Sieg gegen Bochum äußert der Streamer seine Zuversicht bezüglich der Chancen von Dortmund auf den ersten Platz in der Liga. Er analysiert die kommenden Gegner Magdeburg, St. Pauli, Schalke und Bayer Leverkusen und sieht Magdeburg als den gefährlichsten Gegner an. Trotzdem ist er optimistisch, dass Dortmund die VBL gewinnen kann, da sie nun hauptsächlich gegen vermeintlich schwächere Teams spielen. Er wiederholt, dass Bayer Leverkusen Tabellenzehnter ist und betont den komfortablen Punktevorsprung gegenüber Schalke.

Zusammenfassung der VBL Saison und Ausblick

01:12:17

Der Streamer fasst die bevorstehenden Spiele gegen Magdeburg (Tabellenplatz 7), St. Pauli (Tabellenplatz 13), Schalke (Tabellenplatz 12) und Bayer Leverkusen (Tabellenplatz 10) zusammen und betont, dass alle Gegner in der Tabelle hinter Dortmund liegen. Er äußert seine Erleichterung darüber, nicht mehr gegen Köln, München Gladbach oder Werder Bremen spielen zu müssen, da diese Teams aktuell besser platziert wären. Der Sieg gegen den Tabellendritten Bochum wird als sehr wichtig hervorgehoben. Der Streamer ist zuversichtlich und spricht von einem Blitz-K.O. für Bochum. Er lobt die konsequente Leistung und die wenigen zugelassenen Chancen in beiden Spielen. Das erste Spiel sei etwas spannender gewesen als das zweite, und er lobt Dennis' abgezockte Spielweise gegen Timox, insbesondere das frühe Tor in der ersten Minute, das Timox' Stimmung negativ beeinflusst habe.

Verabschiedung und Ausblick auf nächste Woche

01:13:33

Der Streamer beendet die Übertragung der VBL und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er bittet um Feedback im Chat, um sich in zukünftigen Streams verbessern zu können, und äußert den Wunsch, Aspekte wie die Qualität des Tons zu optimieren. Er bedankt sich für positives Feedback zum Mikrofon und kündigt an, in der nächsten Woche voraussichtlich nicht kommentieren zu können. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Donnerstagabend und hofft auf ein ähnliches Ergebnis am Wochenende gegen Bochum, wobei er das Spiel vom Mittwoch gegen Sporting erwähnt. Er schlägt ein erneutes 4:1 gegen Bochum vor und verabschiedet sich von den Zuschauern. Abschließend scherzt er darüber, dass es ein guter Zeitpunkt gewesen wäre zu erwähnen, dass er seit Beginn des Streams anwesend war.