Live: Pressekonferenz mit Karim Adeyemi und Niko Kovac ! BVB – Lille OSC
BVB gegen Lille: Kovac und Adeyemi über CL-Spiel, Taktik und Teamgeist
00:11:28 Kannst du mal schauen, ob es an ist.
Ankündigung des Champions League Spiels BVB gegen OSC Lille und Begrüßung
00:11:3600:11:36 Wir legen los. Ja, guten Tag und herzlich willkommen zusammen zu unserer Pressekonferenz vor unserem Champions League Spiel morgen Abend um 21 Uhr hier im Signal Iduna Park gegen den OSC Lille. Fürs Spiel morgen Abend sind noch wenige Restkarten verfügbar im freien Verkauf. Das heißt, falls es noch interessierte Zuschauer gibt, die uns morgen unterstützen wollen beim Champions League Achtelfinal Hinspiel, freuen wir uns sehr. Genauso wie ich mich jetzt freue, unseren Cheftrainer Niko Kovac und unseren Spieler Karim Adeyemi auf der Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Genauso wie die Anwesenden.
00:12:05 Journalisten hier. Wir führen die PK auf Deutsch durch, haben Übersetzer für Französisch. Sollten Kollegen unter euch sein, die auf Englisch fragen möchten, sind beide auch natürlich gerne in der Lage, auf Englisch zu antworten. Soweit von mir. Ich übergebe das Wort an euch. Bitte schön.
00:12:23 Wir starten. Jesko von Eichmann, Sky Sport News.
00:12:51 In Hamburg, da so einen kleinen Zwischenfall, hat er es irgendwie zusammengerastet mit jemandem und hatte nach dem Spiel dann irgendwie leichte Probleme am Oberschenkel. Da hat er heute individuell trainiert. Da werden wir noch schauen, wie sich das über die Nacht entwickelt. Und für morgen können wir dann erst Bescheid geben, ob er dabei ist oder nicht.
Kovac über Stabilität, Defensive und Entwicklungspotenzial der Mannschaft
00:13:1500:13:15 Sebastian Kolsberger für die Bild-Zeitung. Herr Kovac, Sie sind jetzt seit gut einem Monat hier im Amt. Zuletzt hat man zwei Siege in Folge feiern können, die Null steht hinten. Inwieweit ist das denn schon der Fußball, den Sie sich vorstellen und sehen Sie auch einen Prozess in der Mannschaft?
00:13:36 Ja, was wichtig ist, es geht um Stabilität, sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball. Was Sie gerade eben richtigerweise erwähnt haben, defensiv stehen wir sehr gut. Wenn ich mir jetzt die sechs Spiele anschaue, haben wir vier Gegentreffer kassiert. Von den vier Gegentreffern behaupte ich mal, dass wir uns zwei selber reingelegt haben. Das heißt also, wir lassen nicht viel zu. Wir stehen dort im Verbund sehr gut. Jeder Einzelne ist involviert.
00:14:05 Im Verteidigungsfall. Aber das Gute, was mir persönlich auch gefällt, wir sind nicht reaktiv, sondern wir sind proaktiv auch gegen den Ball. Das heißt, wir versuchen den Gegner unter Druck zu setzen. Offensiv sieht man schon gute Ansätze. Wir sind dort nicht unzufrieden. Im Gegenteil, wir sind schon zufrieden, aber bei weitem nicht dort, wo wir hinkommen können. Also es ist noch sehr viel Luft nach oben.
00:14:31 Für den jetzigen Stand, Sie sagten es nach einem Monat, denke ich, ist das gut. Aber wir haben sicherlich noch viel Verbesserungspotenzial.
00:14:42 Kevin Pinno für die Rohnachrichten. Schönen guten Tag auch von mir, Herr Kovac. Sie treffen auf einen Gegner, der das erste Mal im Achtelfinale der Champions League spielt, der in Deutschland vielleicht jetzt auch nicht so richtig auf dem Radar ist. Auf was dürfen sich die Fans einstellen und vor allem auf was muss sich die Mannschaft an Sie einstellen? Ja, danke für die Frage. Also ich möchte das gleich auch klarstellen. Der französische Fußball und gerade jetzt in dem Fall Lille, das sind schon, das ist gut.
00:15:10 Sehr technisch, Bruno Genesio ist ein Trainer, der nicht nur hier, sondern auch in Rennen Angriffsfußball spielen lässt, Ballbesitzfußball, einen sehr variablen Fußball spielt. Das wird uns morgen einiges an Konzentration, an Kraft, an Stabilität abverlangen. Nicht zu Unrecht ist Lille unter die ersten acht gekommen. Sie haben Real besiegt.
00:15:38 Atletico Madrid besiegt, sie haben ganz knapp gegen Liverpool verloren. Also wir müssen uns schon darauf einstellen, dass es morgen eine harte Nuss werden wird, nicht nur morgen, sondern auch in einer Woche dann in Lille.
Adeyemi über Selbstbewusstsein, Champions League und die Unterstützung der Fans
00:15:5300:15:53 Christian Wupp für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen, eine Frage an Karim. Ihr hattet in der vergangenen Rückrunde in diesen K.O.-Spielen immer nochmal so eine Schippe draufgelegt in der Champions League und in dieser Kombination mit dem Stadion schien es so, als ob ihr da getragen werdet. Kannst du nochmal so ein bisschen erzählen, was da mal so für ein Spiel in der Mannschaft war in diesen K.O.-Spielen und vor allem auch, wie ihr ihn dann jetzt in dieser Saison konservieren wollt?
00:16:20 Ja, letzte Saison lief in der Champions League auf jeden Fall sehr, sehr gut. Ja, in der Champions League war es einfach noch ein bisschen anders. Da lief einfach alles und da wusste jeder, was der andere so machen muss. Und deswegen hat es da einfach alles geklappt. Und ich glaube, diese Saison ist es genau gleich. Wir spielen, glaube ich, sehr gut in der Champions League. Und das müssen wir einfach mitnehmen. Wir haben ja noch viele Jungs, die da dabei waren und die wissen, wie es läuft. Das Stadion wird morgen brennen und wir werden auf jeden Fall auch für das Spiel brennen.
00:16:50 und versuchen zu Null zu spielen und viele Tore vorne zu machen. Karim, Sie strotzen vor Selbstbewusstsein. Wenn man die letzten Spiele sieht, wirken sie irgendwie befreit. Können Sie das definieren, wo das herkommt, wie diese Entwicklung zustande gekommen ist?
00:17:11 Für mich ist es schwierig zu sagen, woher es kommt. Wenn man das Vertrauen vom Trainer hat, glaube ich, kommt es nach ein paar Spielen auf jeden Fall von selber. Und die Minuten, die ich kriege, habe ich auch die Zeit, dieses Selbstbewusstsein zu holen. Und dafür bin ich erstmal sehr dankbar. Und ich glaube, der Rest kommt von selber. Ich glaube noch nicht, dass ich in der Form bin.
00:17:37 Da wo ich mich selber haben will, ich kann auf jeden Fall noch viel mehr zeigen und noch gefährlicher fürs Tor sein und das will ich auf jeden Fall in den nächsten Spielen noch zeigen. Selbstbewusstsein habe ich schon ein bisschen gekriegt.
00:17:56 Wir machen weiter davon mit den Kollegen von Sky Austria. Genau, schöne Grüße aus Österreich. Karim, Frage an Sie. Sie haben ja mit den Salzburgern bereits gegen Lille in der Champions League gespielt, haben einen Doppelpack erzielt, zweimal vom Punkt aus. Wie gern erinnern Sie sich an dieses Spiel? Die Salzburger haben ja mit 2 zu 1 gewonnen damals. Und inwiefern kennen Sie da auch schon den einen oder anderen Spieler und sind dahingehend gut vorbereitet, was Sie da morgen erwartet?
00:18:23 Ja, das Spiel war schon ein bisschen lange her, also ich kann mich jetzt nicht so viel mehr an das Spiel erinnern, um ehrlich zu sein. Ich weiß einfach nur, dass es eine gute Mannschaft ist, die haben gegen die Top-Luz gewonnen und das wird auf jeden Fall kein einfaches Spiel morgen und deswegen müssen wir uns darauf vorbereiten. Für Lille wird es aber auch nicht einfach, hier etwas zu holen, weil wenn wir zu Hause spielen, sind wir nochmal ein Stück besser mit den Fans im Rücken.
00:18:50 Und deswegen glaube ich, dass das auf jeden Fall ein gutes Spiel wird und ich bin auf jeden Fall guter Dinge, dass wir morgen gewinnen werden. Katharina Küpper für RU24. Hallo auch von mir, Herr Kovac. Reiner hat jetzt zweimal von Beginn an gespielt. Brandt kam gegen Pauli kurz rein, nachdem er angeschlagen war. Wie sehen Sie denn aktuell die Kräfteverhältnisse auf der Position hinter Gerasi?
Kovac über die Rolle von Julian Brandt und Giovanni Reyna
00:19:1600:19:16 Also ich habe es ja schon gesagt, dass Jule für mich ein sehr wichtiger Spieler ist. Das hat er auch in einigen Spielen, seitdem wir hier sind, gezeigt, gerade im Spiel in Lissabon, wo er dort außerordentlich gut agiert hat gegen den VfB Stuttgart, hat er auch noch ein Tor erzielt. Gio hat jetzt in den beiden Spielen, wo Jule verletzt war bzw. nicht zum Einsatz kam, seine Arbeit sehr gut gemacht, jetzt vielleicht.
00:19:43 nicht offensiv so stark geglänzt hat, wie er es kann. Aber ich finde, dass er defensiv klasse für die Mannschaft gearbeitet hat, dass er dort nicht kalkuliert hat auf 90 Minuten, sondern die Minuten, die er bekommen hat, die 60, 70, da hat er alles gegeben. Und das ist das, was ich von jedem Einzelnen erwarte. Es geht nicht darum, sich 90 Minuten über die Runden zu bringen und zu kalkulieren, sondern es geht darum, von der ersten bis zur 50. 60. Minute alles zu geben, sich zu verausgaben, damit dann...
00:20:13 derjenige, der dann reinkommt, das übernehmen kann. Darum geht es. Jeder Einzelne ist wichtig. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Aber Jule ist schon ein sehr, sehr wichtiger Spieler für uns, der in der nächsten Zeit auch wieder die Minuten bekommen wird, die er auch sich verdient.
00:20:32 Herr Kovac, Lille hat am Wochenende gegen Paris Saint-Germain 1-4 verloren, vor allem in der ersten Halbzeit. Ich glaube, es stand 0-4 zur Pause. Ist das jetzt eher ein Vorteil für euch, weil ihr zwei Spiele in Folge gewonnen habt und Lille hat so einen Dämpfer bekommen? Oder spielt das keine große Rolle? Nein, wir müssen das Spiel nicht überbewerten.
00:21:01 dass PSG eine richtig klasse Mannschaft hat und dass es für jede einzelne Mannschaft schwierig ist. Das haben schon andere Teams in der Champions League jetzt auch mitbekommen. David hat nicht gespielt von Beginn an, Lille hat.
00:21:15 gegen die AS Monaco zu Hause 2-1 gewonnen. Das ist auch nicht im Vorbeigehen. Das ist auch eine sehr gute Mannschaft, die Adi dort im Moment trainiert. Also von daher, wir wissen das einzuschätzen. Wir lassen uns dort auch nicht blenden von dem 4-1. Ich bleibe dabei, es wird ein schwieriges Spiel, aber es liegt auch an uns, wie sehr wir den Gegner morgen bearbeiten, ob wir das Spiel gewinnen oder daneben Schwierigkeiten haben werden.
00:21:45 Wir machen nochmal hier vorne mit dem Kollegen weiter. Guten Tag, Nico. Eine Frage auf Französisch. Vielleicht können Sie mir ja auch auf Französisch antworten. Also schauen wir mal. Zwei Fragen. Die erste Frage betrifft Zerugirasi. Wie erklären Sie sich?
00:22:09 dass er so explodiert ist, seit er Frankreich verlassen hat. Und die zweite Frage ist, was sind die größten Gefahren?
00:22:28 Ich verstehe, ich verstehe.
Kovac über Guirassy, Lille und die Bedeutung hoher Intensität
00:22:4200:22:42 Serou ist für uns ein sehr wichtiger Spieler. Ich erinnere ihn sehr gut, als er in der Bundesliga in Cologne kam. Er war ein großartiges Entwicklung. Er war ein junger Spieler und jeder Spieler braucht Zeit, um zu entwickeln.
00:23:07 Er ist sehr wichtig, nicht nur wegen des Spiels, sondern seine Attitüde, seine Persönlichkeit und seine Persönlichkeit. Er hat die Team auch die Möglichkeit, ihn zu legen. Er versucht, die Besten zu geben, mit dem Ball und ohne Ball. Wir sind sehr froh, ihn hier zu haben. Wir wissen genau, seine Kraft und Lille auch.
00:23:35 Wie ist es für uns wichtig?
00:23:58 Bruno Genesio ist ein sehr interessanter Team. Bruno Genesio lief zu spielen, das ist was wir wissen.
00:24:27 Aber wir müssen morgen auch unsere Strecke ins Spiel nehmen. Und wenn wir in hohe Intensität spielen können, wenn wir in hohe Intensität spielen können, wenn wir in hohe Intensität spielen können, dann könnte das eine große Vorteile für uns sein. Aber wie gesagt, es ist nicht so easy zu spielen gegen deutsche Fußballteams. Und wir sind sicherlich davon.
00:24:53 Willkommen.
00:25:03 Wir machen auf Deutsch weiter mit Kevin Penoch.
Kovac über die Entwicklung der Mannschaft und die Bedeutung harter Arbeit
00:25:3000:25:30 Ja, es gibt auch nichts jetzt noch zu beschönigen. Es ist bei weitem noch nicht das, was wir erreichen wollen, erreichen können. Wir haben jetzt zumindest mal ein wenig Stabilität reingebracht in gewisse Bereiche. Die Mannschaft trägt das mit. Wichtig ist, dass das, was wir weitergeben, dass es auch übernommen wird von den Jungs. Und da ist jetzt Karim sicherlich auch ein sehr, sehr gutes Beispiel. Jetzt loben sie ihn auch, zu Recht. Ja, aber es ist auch alles harte Arbeit.
00:25:59 jetzt nicht irgendwie was, was die Jungs sich irgendwo ergaunert haben, sondern es ist harte Arbeit tagtäglich auf dem Trainingsplatz beziehungsweise im Besprechungsraum und ich bleib trotzdem dabei, wir sind noch nicht da, wo wir sein können, sein wollen, das ging auch gar nicht, weil der Kollege sagte richtigerweise, wir sind gerade seit vier Wochen hier, aber die Art und Weise, wie die Jungs das annehmen, das gefällt mir, das macht Spaß und die Spieler an sich sehen ja,
00:26:28 dass es nichts Schöneres gibt, als Sieger einzufahren, als zu gewinnen. Denn das ist die Medizin, die jeder einzelne Mensch braucht, die jeder einzelne Fußballer braucht. Und von dieser Medizin brauchen wir noch vieles. Wir machen auf der linken Seite ganz hinten weiter.
00:26:44 Danke, guten Tag. Mein Name ist Karim Baldin und ich arbeite für Ball des Productions Radio Network und Guinean Radio Station, Dima FM. Just a question for Karim, about Cyril Guirassi. Your coach just talked about his strength. Can you tell us a little bit more about your connection with him on and also off the pitch? Because we see when he said it was gold, that he's always smiling a little bit, but not so much. Is he like that in real life?
00:27:13 Vielen Dank.
Adeyemi über seine Verbindung zu Guirassy
00:27:1500:27:15 Ich denke, ich kann sagen, dass er auf der Piste ist, dass er nicht so viel spricht. Ich denke, er spricht mehr mit seiner Familie, als mit uns. Aber auf der Piste, ich denke, die Verbindung mit den Offensivisten ist sehr gut. Ich möchte mit ihm spielen, ich weiß, was seine Grenzen sind. Er ist wirklich gut.
00:27:43 Ich möchte ihn mit ihm helfen, wenn er mit ihm kommt. Ich habe ein guter Gefühl mit ihm. Wir sind glücklich, dass wir einen Streicher wie dieser Streicher haben.
00:28:03 Wir machen auf der Seite einmal weiter.
00:28:28 Es ist schwer hier zu spielen. Ich weiß nicht genau, aber als Spieler und als Trainer habe ich nie gewonnen. Ich hoffe, dass wir diese Atmosphäre nutzen können, um Lille zu empfehlen.
00:28:47 Aber ich denke, sie haben auch in den Top-Stadien in der Welt gespielt. Der letzte war Liverpool. Sie haben ein sehr guter Spiel gespielt und haben sehr stark gespielt. Aber wir brauchen unsere Unterstützer. Das ist die Strecke von diesem Club und diesem Team. Und wenn wir wieder miteinander verbunden sind, dann sollte es für uns ein sehr erfolgreiches Abend sein.
00:29:14 Die beiden abschließenden Fragen kommen von Christian Wob und dann Jesko von Eichmann.
Kovac über Konkurrenzkampf im Team und die Rolle von Jamie Gittens
00:29:2200:29:22 Jetzt aber noch eine Frage an Nico. Bisher hast du ja immer auf eine ähnliche Aufstellung gesetzt, dass das Personal sich einspielt. Jetzt sieht man auf ein paar Positionen, dass es da zumindest leichte Verschiebungen gibt. Ich sage mal auf dem öffentlichen Flügel, wo Maxi Bayer sich ins Spiel gebracht hat. Ich glaube auch auf Linksverteidiger ist das ein ziemliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Diese klaren Rollen und Zuteilungen, brechen die so langsam auf? Kannst du jetzt so die nächste Phase einleiten von Konkurrenzkampf? Ja, das ist ja das...
00:29:49 Erklärte Ziel eines jeden Trainers, auch einer jeden Mannschaft. Wir brauchen den Druck von denen, die nicht spielen, damit die, die spielen, noch mehr Leistung bringen. Und wenn die, die jetzt nicht spielen oder dann auch reinkommen, genauso gute Leistung bringen, wie es jetzt.
00:30:03 wie es eben richtig erwähnt wurde, Maxi Bayer beziehungsweise auch Daniel Svensson, dann freut sich der Trainer, dann freut sich auch die Mannschaft, denn das ist das, was hier rein muss. Und ich bin sehr glücklich, dass ich mit Ben Sabaini beziehungsweise mit Svensson zwei auf der linken Seite habe, auf der anderen Seite jetzt mit Riasson und auch Kuto, der es jetzt in St. Pauli sehr gut gemacht hat. Vorne haben wir viele Alternativen. Also das ist das, was sich jeder Trainer wünscht. Und ich hoffe, dass das...
00:30:33 auch zeigt, dass jeder Einzelne die Möglichkeit hat, sich zu empfehlen, jeder Einzelne auch die Möglichkeit hat, gut zu spielen und wenn das der Fall ist, dann werden wir als Mannschaft sehr viel besser abschneiden und erfolgreicher Fußball spielen.
00:30:51 Die Vorlage vom Kollegen nehme ich ein bisschen auf. In schlechten Zeiten war Jamie Gittens immer noch einer der Besten. In den guten Zeiten jetzt sitzt er auf der Bank. Das soll jetzt nicht eine Parallelität sein, aber was fehlt ihm zur Zeit und wie geht er damit um? Ich hatte das ja schon ein, zwei Mal auch erklärt. Jamie hat in der Hinserie sicherlich overperformed im Vergleich zur gesamten Mannschaft.
00:31:19 Das habt ihr auch alle selbst gesagt, der Lichtblick. Er hat in den Jahren zuvor, kam immer wieder von der Bank, jetzt spielt er oder hat er viel gespielt. Das ist auch ein Prozess, ein Spieler in seinem Alter. Dem muss man auch erlauben, dass es dann auch mal eine Delle gibt, dass es auch mal ein körperliches Problem werden kann, wenn man auf diesem Niveau alle drei Tage spielt. Deswegen haben wir ihm jetzt auch die nötigen.
00:31:43 Minuten gegeben auf der Bank, dass er dort auch zu Kräften kommt und ich habe jetzt in dieser Woche auch gesehen, Jamie ist hungrig, Jamie möchte spielen, Jamie möchte sich wieder beweisen, hat wieder die Leichtigkeit, die Spritzigkeit, die man sich erhofft und mit Sicherheit ist er jetzt nicht nur morgen, sondern auch in den nächsten Spielen wieder eine Alternative, weil er ganz einfach ausgeruht ist und wenn dann Jamie ausgeruht ist, dann kann er das geben, was er am besten kann, seine tiefen Läufe, seine Dribblings, das ist das, was wir benötigen von ihm.
00:32:13 Und ich glaube, das werden wir auch in Zukunft wiedersehen. Vielen Dank euch für euer Interesse und bis morgen Abend zum Spiel gegen die Neues City. Vielen Dank.