Live: Pressekonferenz mit Emre Can & Niko Kovac ! BVB - Villarreal CF
BVB-Pressekonferenz vor Villarreal: Kovac und Can über Titel und Team
Die offizielle Pressekonferenz von Borussia Dortmund beleuchtete die bevorstehende Champions League-Partie gegen den FC Villarreal. Cheftrainer Niko Kovac und Kapitän Emre Can diskutierten über Lars Rickens Appell zum Pokalsieg, den Umgang mit jungen Spielern, die Analyse des Gegners Villarreal und die eigenen Defensivprobleme. Auch Emre Cans Fitnesszustand und die Belastungssteuerung im Kader waren Themen.
Offizieller Beginn der Pressekonferenz und Vorstellung der Teilnehmer
00:11:30Die Pressekonferenz von Borussia Dortmund beginnt offiziell zur Vorbereitung auf das Champions League Heimspiel gegen den FC Villarreal im ausverkauften Signal Iduna Park. Als Teilnehmer werden Cheftrainer Niko Kovac und Kapitän Emre Can begrüßt. Die Veranstaltung wird auf Deutsch abgehalten, wobei für spanische Medienvertreter eine Dolmetscherin zur Verfügung steht. Nach einer kurzen Einführung wird das Wort an die Medienvertreter übergeben, um Fragen zu stellen. Die erste Frage kommt von Janik Hüber für die Bild-Zeitung.
Reaktion auf Lars Rickens Appell und Titeldruck
00:12:08Auf die Frage von Janik Hüber bezüglich Lars Rickens Appell auf der Mitgliederversammlung, der sich einen Pokalsieg wünschte, antwortet Niko Kovac zunächst mit Glückwünschen an Atti zur Wahl des Präsidenten, den er als den richtigen Mann am richtigen Ort lobt. Er betont, dass der BVB immer um Titel spielen möchte, auch wenn die Meisterschaft schwieriger ist als der Pokal. Emre Can ergänzt, dass es selbstverständlich sei, als BVB-Spieler Titel gewinnen zu wollen und der DFB-Pokal der vermeintlich einfachste Weg sei. Beide betonen, dass sie sich auf das Champions League Spiel freuen und keinen Druck verspüren.
Kovac's Umgang mit jungen Spielern und Emre Cans Sichtweise
00:15:27Patrick Berger von SkySport News fragt Niko Kovac nach seinen deutlichen Worten gegenüber einem jungen Spieler und Emre Can nach seiner Meinung dazu. Kovac erklärt, dass seine Äußerungen mit einem Lachen gemeint waren und nicht überinterpretiert werden sollten. Er betont, dass er es gut findet, wenn Spieler eine Meinung haben und gewinnen wollen, aber es auch wichtig ist, sie als Trainer zu bremsen. Emre Can stimmt zu, dass es gut ist, wenn ein Spieler den Willen zum Titelgewinn äußert, aber die Rolle des Trainers darin besteht, dies zu moderieren. Maxi, ein Spieler, der muskuläre Probleme hatte, wird voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen.
Analyse des Gegners Villarreal und eigene Defensivprobleme
00:17:55Jonas Ortmann von der Funke Mediengruppe fragt nach der Einschätzung des Gegners Villarreal. Niko Kovac hebt hervor, dass Villarreal in der Liga sehr gut performt, auch wenn sie in der Champions League bisher weniger Punkte geholt haben, als sie verdient hätten. Er erwartet ein entscheidendes Spiel für Villarreal und betont, dass der BVB nach drei Auswärtsspielen zu Hause gewinnen muss. Oliver Müller von der Welt spricht die Defensivprobleme des BVB an, insbesondere späte Gegentore. Emre Can räumt ein, dass die Konzentration in den letzten Minuten verbessert werden muss und jeder Spieler die extra Meter machen muss, auch wenn es weh tut. Kovac ergänzt, dass man zwar späte Gegentore kassiert, aber auch selbst oft in den letzten Minuten Tore erzielt hat, was die Energie und den Willen der Mannschaft zeigt. Er betont jedoch die Notwendigkeit, das Spiel über 90 Minuten geschlossen zu verteidigen.
Einsatzzeiten von Fabio Silva und Emre Cans Fitnesszustand
00:21:30Christian Müller vom Westfälischen Anzeiger fragt nach den geringen Einsatzzeiten von Fabio Silva. Niko Kovac äußert sich zufrieden mit Fabio, erklärt aber, dass die Konkurrenz im Sturm groß ist und er bei knappen Spielen zögert, früh zu wechseln. Er hofft auf mehr Einsatzzeiten für Fabio in der Zukunft. Manni Sedlbauer von Sport1 fragt Emre Can nach seinem Fitnesszustand nach seiner langen Verletzung. Emre Can gibt an, noch nicht bei 100 Prozent zu sein, da es nach einer langen Verletzung Zeit braucht, um wieder vollständig fit zu werden. Er führt die geringere Anzahl von Langzeitverletzten in dieser Saison auf Änderungen im Trainingsbereich, insbesondere im Fitnessbereich, seit Kovac Trainer ist, zurück. Marian von Hartzfeld fragt nach den späten Ein- und Auswechslungen gegen den VfB. Kovac erklärt, dass dies spiel- und situationsabhängig sei und er den Spielern auf dem Platz das nötige Vertrauen geben wollte, um das knappe Spiel zu kontrollieren.
Emre Cans Rolle als Innenverteidiger und Umgang mit Belastung
00:24:41Lars Pollmann von Absolut Fußball fragt Emre Can nach seiner bevorzugten Position zwischen Sechser und Innenverteidiger. Emre Can betont, dass er die Position des Innenverteidigers voll und ganz annimmt, besonders in einer Dreierkette, da er das Spiel vor sich hat und aggressiv nach vorne verteidigen kann. Er fühlt sich dort sehr wohl und würde jede Position mit vollem Einsatz spielen, die der Trainer von ihm verlangt. Eine weitere Frage an Emre Can bezieht sich auf seine Aussage, dass er noch nicht bereit für den Drei-Tages-Rhythmus sei, obwohl er diesen aufgrund von Verletzungen anderer Spieler gerade spielen muss. Emre Can räumt ein, dass er nach vier Monaten Verletzungspause noch einige Wehwehchen hat, sich aber körperlich schon besser fühlt und den Spielrhythmus braucht, um wieder zu 100 Prozent fit zu werden. Er ist bereit, wenn der Trainer ihn aufstellt.
Belastungssteuerung im Kader und interne Kommunikation
00:26:53Oliver Müller fragt Niko Kovac nach der Belastungssteuerung im bevorstehenden intensiven Spielplan mit englischen Wochen. Kovac betont die gute Zusammenarbeit mit Athletikabteilung, Ärzten und Therapeuten sowie die Sensibilisierung der Spieler. Er erklärt, dass der breite Kader bewusst eingesetzt wird, um Qualität zu tauschen und die Belastung der Nationalspieler zu berücksichtigen. Verletzungen werden als Zeichen fehlender Steuerung gesehen, weshalb man auf einem hohen Niveau arbeite, um diese zu minimieren. Pausen für einzelne Spieler seien oft nicht leistungsbedingt, sondern dienen der nötigen Erholung. Die abschließende Frage von Marian von Hartzfeld an Emre Can betrifft seine Gedanken als Kapitän zu externen Themen wie der Präsidentenwahl oder der Geschichte um Karim. Emre Can bestätigt, dass er sich auch über diese Dinge Gedanken macht und gratuliert Aki zur Wahl. Bezüglich Karim äußert er, dass vieles gesagt wurde und der Spieler seine gerechte Strafe erhält, aber er als Kapitän auch die Außendarstellung im Blick haben muss.