Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! 1. FSV Mainz 05 - BVB
Kovac äußert sich zu Personal, Mainz, Silva und Nachwuchsspieler Albert

Niko Kovac gibt Einblicke in die Personalsituation vor dem Spiel gegen Mainz 05, inklusive der Reha-Fortschritte von Juju und Emre Can. Er spricht über Fabio Silvas Qualitäten und die Erwartungen an das Spiel gegen Mainz. Zudem äußert er sich zu Nachwuchsspieler Mathis Albert und die Bedeutung von Investition für Erfolg.
00:18:46 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel am Samstag um 15.30 Uhr beim FSV Mainz 05. Zur Pressekonferenz jetzt begrüße ich unseren Cheftrainer Niko Kovac neben mir und die anwesenden Journalisten bei uns in Brackel und würde wie gewohnt das Wort an euch für eure Fragen übergeben. Und dann auch wie gewohnt Sky Sport News, Patrick Berger zu Beginn.
Personal-Update vor dem Spiel gegen Mainz 05
00:19:0700:19:07 Danke Sven. Nico, ich starte gerne mit der Personalfrage, weil ja einiges offen ist, unter anderem Anselmino, Fabio Silva, der vor seinem Comeback stehen könnte, vielleicht bei Serou ein kurzes Update, der einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen hatte und Emre und Niklas interessiert glaube ich auch viele, die Langzeit verletzen.
00:19:26 Ja, hallo zusammen. Ich fange mal chronologisch an. Juju ist weiterhin noch in der Reha. Bei Embry sieht es auch so aus. Wir machen zwar Fortschritte, aber nicht so in dem Maße, wie wir uns das natürlich erhoffen. Also er ist weiterhin auch nicht mit der Mannschaft dabei. Bei Aaron schaut es so aus. Er war teilintegriert, beziehungsweise fühlt sich immer noch nicht so, als dass er dort...
00:19:53 hundertprozentig einsatzbereit ist, also auch dort in der Teilintegration drin, wobei wir ihn dort jetzt eher ein bisschen wieder zurücknehmen, als dass wir mehr machen. Also fürs Wochenende wird das auch nicht reichen. Niki und Fabio haben jetzt in dieser Woche mehr gemacht, aber mehr heißt auch nur teilintegriert, also jetzt nicht alles voll. Morgen haben wir noch ein Training und da werden wir mal schauen, inwieweit das morgen gut ist.
00:20:20 vielleicht dann auch eine Alternative für den Kader am Wochenende werden. Serou hat einen Schlag, einen Pferdekuss bekommen. Das ist sicherlich und war auch sehr schmerzhaft. Heute hat er auch nur Teile des Mannschaftstraining mitgemacht. Aber ich denke, für das Wochenende wird das alles wieder total in Ordnung sein. Also er wird dort laut Arzt auch voll einsatzbereit sein. Schlotti hat das gut verkraftet.
00:20:47 Das hat uns natürlich alle sehr gefreut. Ansonsten denke ich, habe ich niemanden vergessen. Alle anderen sind gesund und wohlauf. Wir machen weiter mit Katharina Küpper für RU24.
Erwartungen an das Spiel gegen Mainz und sportliche Einschätzung zu Fabio Silva
00:21:0200:21:02 Hallo, schönen guten Tag von mir. Eine Frage zum Gegner. Augsburg hat ja beim letzten Mal ein starkes 4 zu 1 in Unterzeichen gelegt. Was erwarten Sie für ein Spiel? Ja, also Mainz hat unter Bohr eine sehr gute Entwicklung genommen. Ich glaube, sie waren damals 17., als sie ankamen, haben es dann in den europäischen Wettbewerb geschafft. Sie sind jetzt vielleicht nicht so gestartet, wie sie sich das erwünscht.
00:21:31 hätten, wir haben zwei knappe Niederlagen zu Hause gegen Leipzig und auch gegen Köln in der Nachspielzeit kassieren müssen, haben jetzt in Wolfsburg ein gutes Spiel gemacht, haben jetzt unter Zahl gewonnen, also ein sehr unbequemer Gegner, der uns ja hier in der letzten Saison auch, ja wir haben zwar 3-0 gewonnen, aber es war nicht so, dass wir dort den Gegner an die Wand gespielt haben, es wird sicherlich ein intensives Spiel werden, die Mainzer sind...
00:21:57 Eine Mannschaft, die laufstark sind, die den Gegner sehr hoch attackieren. Eine Mannschaft, die viele Leute in die Box bringt. Dementsprechend auch die Gefahr ist dort gegeben, dass man dort viele Chancen gegen sich hat. Ich erwarte dort...
00:22:13 Einen sehr ernst zu nehmenden Gegner, einen schwierig zu bespielenden Gegner. Aber trotzdem erwarten wir natürlich auch von uns, dass wir den Lauf, den wir im Moment haben, das Selbstvertrauen, dass wir das auch jetzt in Mainz umsetzen. Aber wie gesagt, ich weiß, einfach ist es nur zu erzählen. Das Umsetzen ist immer die Schwierigkeit.
00:22:35 Wir machen weiter mit Christian Wupp für die Funk Mediengruppe. Hallo zusammen, wir haben bei Fabio Silva eigentlich immer bisher nur über den Gesundheitszustand gesprochen. Was siehst du denn sportlich in ihm? Wie kann er euch weiterhelfen, wenn er dann hoffentlich bald fit ist?
00:22:50 Fabio ist ein portugiesischer Nationalspieler, der jetzt im September auch dabei gewesen wäre, wenn er dann gesund gewesen wäre. Das heißt, er ist eigentlich einer, der in einer Top-Mannschaft immer dabei ist. Das bedeutet, die Qualität, die er hat, wird nicht nur von uns gesehen, sondern auch gerade vom Verbandstrainer. Ein Spieler, der...
00:23:14 auf den Neuen zu Hause ist. Ein Spieler, der wirklich mit dem Rücken zum gegnerischen Tor sehr gut spielt. Einer, der den Ball halten kann, auch gut ablehnen kann und dann auch das Spielen und Gehen. Also es ist nicht einer, der nur dort steht, als als Wand fungiert, sondern er ist schon auch ein spielender Stürmer, der technisch sehr stark ist. Das sehen wir.
00:23:35 einigen Spielformen, die wir jetzt im Training auch haben. Er ist sehr ballsicher, technisch sehr versiert, aber das denke ich mir ist selbstredend, wenn man dort aus Portugal, Spanien kommt. Also einer, der uns schon auch eine gewisse Dynamik gibt. Er ist sehr schnell unterwegs, also ist nicht nur einer, der viel läuft, für die Mannschaft arbeitet, sondern auch gerade einer, der die Tiefe attackiert. Das, was wir dann auch haben wollen, wir wollen einen Mix.
00:24:03 mit Karim und mit Maxi Zwei, die die Tiefe attackieren, Kane und Jule sind eher die, die den Ball auch fordern. Also von daher, wir haben eine gute Mixtur und ich würde mir schon wünschen, dass der Junge endlich sein können, hier zeigt, dass er schon im Training gezeigt hat, aber natürlich, das Training ist das eine, aber die Zuschauer, unsere Fans wollen die natürlich auch gerne auf dem Platz sehen.
00:24:26 Ja, hallo an euch beide auch von mir. Ich würde gerne kurz einmal über Emre Can sprechen. Mir fehlt ja jetzt schon einige Wochen, Monate, ist trotzdem der Kapitän. Auch wenn man nicht auf dem Platz steht, hat man als Kapitän ja Aufgaben. Inwieweit nimmt er die wahr? Kann er die wahrnehmen? Inwieweit kann er auch in dieser Phase jetzt und bis hierher auf die Mannschaft einwirken? Ja, dass der Emre jetzt nicht dabei ist, ärgert uns alle.
00:24:54 Natürlich auch am meisten. Aber auch dort muss man geduldig sein. Und Emre ist ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft. Auch wenn er nicht dabei ist, übernimmt er die Funktion, die er als Kapitän wahrnehmen muss. Nicht jetzt auf dem Trainingsplatz, aber in der Kabine. Ich glaube schon, dass er dort sehr aktiv ist. Das sehe ich. Er ist immer wieder auch eine Person neben Jule und auch Schlotti.
00:25:21 mit denen ich mich dann auch austausche, gewisse Situationen oder Sachen bespreche, ihre Meinung auch gerne haben möchte. Also da ist er sehr integriert und ich bin mit ihm, mit seiner Art und Weise, weil er ist ja wirklich ein ruhiger Vertreter, sehr zufrieden und es macht Sinn, dass er der Kapitän ist und es hat auch Sinn gemacht, dass der Edin beziehungsweise der Nuri ihn dort auch als Kapitän bestimmt haben.
Mathis Albert im Fokus und Bedeutung des Gebens und Nehmens
00:25:5100:25:51 Marian von Hartzfeld für Ruhr24. Ja, hallo Herr Kovac. Eine Frage im Nachwuchs spielt sich ja gerade Mathis Albert ein bisschen in dem Vordergrund. Wie sehr drängt er sich denn auch bei Ihnen schon auf den Zettel? Ich meine, Sie haben ihn ja auch bei der Klub-WM, glaube ich, schon im Training gehabt. Ja, wir registrieren das. Wir kriegen das mit. Gerade jetzt, als wir in Turin waren, haben sie auch...
00:26:14 Dort als jüngerer Jahrgang das Spiel gewonnen, was ja nun gar nicht so leicht ist. Und er und Ignacio haben sich da sehr in den Vordergrund gespielt. Deswegen haben wir sie ja mitgenommen zur Klub-WM, um sie da mal ein bisschen reinschnuppern zu lassen, um das Gefühl zu bekommen, dann auch mal zu sehen, okay, was bedeutet das überhaupt mal in der Profimannschaft dabei zu sein. Jetzt ist es sicherlich noch etwas verfrüht.
00:26:39 Bei uns anzusiedeln, sie müssen dort die Minuten haben, sie müssen spielen, aber das ist sicherlich das, was der BVB über Jahre lang gemacht hat, dass man junge, talentierte Spieler nach oben führt und das ist auch unser Ziel. Aber auch da sage ich, das muss alles Schritt für Schritt gehen und man darf jetzt nichts übers Knie brechen. Die Entwicklung muss da sein, die ist da, aber die muss stetig da sein und dann wird die Zukunft das zeigen. Wenn sie so weitermachen, wird sie sicherlich sehr rosig.
00:27:07 Jörg Weiler für die BILD-Zeitung. Hallo zusammen. Du hast eben gesagt, dass Schlotti das sehr gut verkraftet hat. Muss man da trotzdem jetzt Rücksicht nehmen aufgrund der langen Pause und müsste ihm Pausen geben oder kann man ihn jetzt sozusagen da durchjagen durch das Programm? Das wäre mir am liebsten, aber wir müssen schon auch Obacht geben, denn ein Spiel, das erste Spiel...
00:27:30 Ist in Anführungsstrichen das leichteste, weil da ist man voller Euphorie, voller Adrenalin. Da freut man sich nach so langer Zeit. Die Schwierigkeit kommt dann sicherlich so zweites, drittes, viertes Spiel. Wir haben jetzt in der nächsten Woche schon drei Spiele mit Mainz inkludiert. Da müssen wir schon gucken. Jeder Trainer wünscht sich, dass man die Spiele so schnell wie möglich entscheidet, dass man so schnell wie möglich irgendwie auch ein bisschen durchwechseln kann, um dort auch Körner zu sparen.
00:27:59 Das werden wir sehen. Er wird auf jeden Fall beginnen. Das ist ganz klar. Und wenn die Situation es ergibt und wir können uns das leisten, dass wir da irgendwie eher wechseln können, werde ich das natürlich in Anspruch nehmen. Wenn nicht, dann will ich das eben nicht in Anspruch nehmen. Das ist ganz klar.
00:28:24 Dann noch einmal Katharina Köpper. Die letzten drei Ligaspieler konnte der BVB die Null halten. Wie siehst du denn die Abwehr und welche Entwicklung die Abwehr bislang hingelegt hat? Insbesondere auch wegen der ganzen Ausfälle immer wieder.
00:28:38 Ja, ich habe das ja schon mal angedeutet, dass wir das im Sommer schon thematisiert haben. Nicht nur dieses Thema, sondern das eine oder andere auch noch. Aber ganz wichtig ist, dass man versucht als Spitzenmannschaft die Gegentreffer zu minimieren. Wir hatten in der letzten Saison 51 in der Liga.
00:28:59 Und das ist für eine Spitzenmannschaft definitiv zu viel. Und wir bewegen uns im Moment auf einem guten Niveau. Wenn man jetzt schaut, okay, die ersten drei Tore, die wir kassiert haben, waren in Hamburg, danach war es zu null. Aber es ist nicht nur die Abwehr, sondern die Abwehr beginnt vorne. Und das ist mir sehr wichtig. Und das habe ich versucht, gerade unseren Stürmern dann auch einzuimpfen. Wenn wir es schaffen, vorne das eine oder andere schon abzufangen, haben wir hinten weniger Probleme. Und da machen die Jungs jetzt im Moment richtig gut mit.
00:29:27 Und es lohnt sich auch. So ein 1-0 hört sich vielleicht ein wenig an, aber trotzdem hat Karim das entscheidende Tor geschossen, hat aber auch gearbeitet für die Mannschaft. Und das ist das, was jeder Einzelne mitnehmen soll. Man kann sich auch als Stürmer das Selbstvertrauen über zwei Kämpfe holen.
00:29:46 Viele denken immer, wenn ich jetzt mehr defensiv arbeite, dann fehlt mir die Kraft für den Abschluss. Das stimmt nicht und das hat das Wochenende ja auch bewiesen. Das ist ein gesamtheitlicher Prozess. Immer wieder nacharbeiten. Wir arbeiten mit den Jungs auch in Unit-Groups, das heißt also mit den jeweiligen Reihen, Abwehr, Stürmer und versuchen dann dementsprechend alle zu sensibilisieren, dass Fußball zwei Richtungen hat.
00:30:15 Und das nehmen sie im Moment ganz gut auf. Cedric Gebhardt nochmal.
00:30:21 Ja, gestern Abend hatten wir einen Talk, da waren Waldemar Anton und Pascal Groß zu Gast. Und Waldemar Anton hat gesagt, dass einer ihrer Lieblingssätze das Geben und Lehmen im Leben sei. Er hat gesagt, es ginge dabei auch um freie Tage, aber eben nicht nur. Können Sie ein bisschen ausstaffieren, warum das Geben und Nehmen im Leben so wichtig ist für Sie, wenn er denn recht hat? Darauf gehe ich jetzt mal aus. Ja, ich sage das schon mal, aber ich weiß nicht, ob das jetzt der Satz ist, den ich am häufigsten benutze.
00:30:50 Natürlich, ich denke, um etwas zu ernten, muss man auch irgendwie etwas investieren. Gerade bei uns im Leistungssport ist es schon so, von wenig kommt nicht viel. Davon bin ich total überzeugt. Das kann mal zufällig klappen, aber auch nur rein zufällig. In der Summe muss man viel investieren, damit man viel bekommt. Und wir sind in einem Club, wir haben große Ambitionen. Viele Clubs haben solche Ambitionen, die auf dem Niveau sind wie wir.
00:31:17 Deswegen muss jeder einzelne Spieler auch sein Maximum geben. Als Trainer ist man immer bereit, den Spielern auch etwas zurückzugeben. Wenn ich den Jungs freigebe, gebe ich mir persönlich auch Freude. Ich bin abhängig von der Performance meiner Jungs und damit kriegt man die Spieler am meisten.
00:31:38 Alles andere ist unwichtig. Wenn es um freie Tage geht, dann kann man die Jungs packen und ab und zu nutze ich diese Karte, spiele ich sie aus. Und wenn sie es dann gut machen, dann bin ich auch gerne bereit, mal ein, zwei Tage freizugeben. Lars Pollmann
Die Rolle seines Bruders als Co-Trainer
00:31:5500:31:55 Ja, danke. Herr Kovac, meine Frage dreht sich mal um Ihren Bruder. Der ist, glaube ich, seit zwölf Jahren Ihr Co-Trainer immer an Ihrer Seite auf allen möglichen Stationen. Ich war mal Co-Trainer meines älteren Bruders und ich habe das, glaube ich, keine zwölf Monate ausgehalten. Können Sie mal Ihr Verhältnis beschreiben und auch wie wichtig Robert für Sie war, gerade am Anfang hier in Dortmund, weil er den Verein kennt, die Umgebung, die Mentalität in der Stadt.
00:32:20 Ja, es ist sicherlich nicht einfach, wenn man einen älteren Bruder hat, der immer der Bestimmer sein möchte, schon früher als man klein war und jetzt in der Position, in der ich bin. Aber Robby kann das sehr gut einordnen. Das habe ich immer wieder gesagt, für mich sehr, sehr wichtig, weil ich habe das vollste Vertrauen zu ihm, denn er ist mein Bruder. Ich weiß, dass er nie etwas machen würde, was mir schadet oder schaden würde, genauso auch umgekehrt.
00:32:48 Aber Sie können mir glauben, dass er im Grunde genommen derjenige ist, der allzu oft genau eine andere Meinung hat als ich. Wir sind schon sehr im Diskurs, wir sind schon dort oft am Diskutieren. Klar, unterm Strich entscheide dann auch ich, aber nie so, dass ich sage, ich habe immer recht, im Gegenteil. Es ist schon so, dass wir versuchen, gemeinsam die richtige Lösung zu finden, jetzt auch in Zusammenarbeit mit Philipp und auch mit den anderen Jungs, die sich dort im Staff aufhalten.
00:33:17 Aber er ist schon auch ein Korrektiv, also er hat auch ein sehr gutes analytisches Auge, was auf dem Trainingsplatz jetzt natürlich passiert, aber natürlich auch während des Spiels. Also ich bin ja schon fokussiert, genau wie jeder andere auch, aber er kann sich das nochmal...
00:33:37 im Bild auf dem kleinen Bildschirm anschauen, kann es nochmal nachspielen, nochmal nachlaufen lassen. Dann gibt es Austauschinformationen, die ich vielleicht in der Kürze oder auch in der Schnelligkeit nicht sehe. Sehr wichtig und ich hoffe und wünsche mir und bin eigentlich auch davon überzeugt, dass wir noch das eine oder andere Jahr gemeinsam absolvieren werden, bis wir dann sagen, okay, das war es, jetzt müssen Jüngere rankommen.
00:34:05 Gibt es noch eine abschließende Frage? Ist nicht der Fall. Dann vielen Dank für euer Interesse. Vielen Dank Nico und bis Samstag in Mainz. Ciao. Schönen Nachmittag.