CRASHOUT MIT BARE, OUALID & BAYOR rawseason !zantoro !donation !broadcast
Bzetbros erleben unerwartete Wendungen im Live-Format mit FIFA-Challenges

Bzetbros starteten mit Teamvorstellung und Audioproblemen. Es folgten TikTok-Pläne, FIFA-Challenges und Diskussionen über Streamer-Qualitäten. Die Bewertung der Raw Season Bewerber, Outfit-Kritik und musikalische Einordnungen standen im Fokus. Ein FIFA-Turnier mit Bestrafungen wie Heuschrecken essen sorgte für Aufregung. Eine Dubai-Reise wurde verhandelt, aber eine Heuschrecken-Challenge scheiterte.
Live-Stream-Start und erste Eindrücke
00:03:28Der Live-Stream startet mit einer lebhaften Begrüßung und der Vorstellung der ungewöhnlichen Team-Zusammenstellung, die als 'unsymmetrische Truppe' mit 'Minus 14 Chemie' beschrieben wird. Es gibt anfängliche Audioprobleme, die jedoch schnell behoben werden. Ein unerwarteter Zwischenfall ereignet sich, als eine Spinne entdeckt wird, was zu einer kurzen Diskussion über Tierschutz führt. Die Anwesenheit von Wallet und Bayo wird besonders hervorgehoben, wobei betont wird, dass Bayo seit langer Zeit nicht mehr im Stream dabei war. Es werden bevorstehende Challenges mit 'kranken Bestrafungen' angekündigt, darunter das Essen von Würmern und Heuschrecken, und die Zuschauer werden aufgefordert, die Streamer in ihren Stories zu markieren. Die Streamer vergleichen das Setting mit einer 'NASA Abteilung' und thematisieren das Verbot von 'Raibieren' in Twitch-Streams, während sie gleichzeitig auf TikTok-Inhalte verweisen. Abschließend wird auf neue Lieferungen von 'Soja' hingewiesen, wobei einige Produkte noch nicht gezeigt werden dürfen.
TikTok-Pläne, FIFA-Challenge und Diskussionen über Streamer-Qualitäten
00:08:19Es wird die spontane Idee geäußert, einen TikTok-Dreh zu machen, um etwas 'voll Außergewöhnliches' zu präsentieren. Eine FIFA-Challenge mit Baré wird angekündigt, wobei dessen mangelnde Fähigkeiten betont werden. Es wird erwähnt, dass extra neue Controller für die Challenge gekauft wurden. Die Streamer sprechen über das Aussehen und die Qualität von Streamern im Allgemeinen. Es wird kritisiert, dass viele deutsche Streamer ungepflegt wirken, während amerikanische Streamer oft ein gepflegteres Erscheinungsbild haben und positiver wahrgenommen werden. Es wird gefordert, dass Streamer mehr Wert auf ihr Äußeres legen sollten, um professioneller zu wirken. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung über die Körpergröße eines Teilnehmers und der Konsum von Sojaprodukten im Stream. Abschließend wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Pummelparty-Streams mit einem Kandidaten diskutiert, wobei die Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert wird.
Raw Season Bewerber-Reaktionen und Jury-Erwartungen
00:11:58Die Streamer reagieren auf Bewerbungen für die Raw Season und diskutieren die Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer. Es wird betont, dass Authentizität und Mühe bei den Bewerbungen wichtig sind. Ein Bewerber wird für seinen sauberen Stil kritisiert, während ein anderer für seine Entwicklung gelobt wird. Die Streamer sprechen über die Möglichkeit, bekanntere Künstler in einem separaten Ordner zu sammeln und später auszuwählen. Es wird erwähnt, dass einige Bewerber zu wenig Mühe in ihr Outfit und Aussehen investieren. Die Streamer betonen, dass die Bewerbung eine Chance für die Teilnehmer sein kann, wie bei Rappern, die durch ähnliche Formate zu Superstars wurden. Es wird angekündigt, dass die Jury dieses Jahr ein anderes Niveau erwartet und die Anforderungen höher sind. Trotzdem wird betont, dass eine Absage nicht das Ende bedeuten muss und die Bewerber weiterhin an ihrem Erfolg arbeiten sollen.
Bewertung von Raw Season Bewerbern und Ordner-System
00:24:55Die Streamer setzen ihre Bewertung der Raw Season Bewerber fort, wobei sie sowohl positive als auch negative Kritik äußern. Ein Bewerber wird für seinen schlechten Reim kritisiert, während das Ende seines Beitrags positiv hervorgehoben wird. Die Streamer erklären ihr Ordner-System, in dem sie die Bewerber nach Potenzial und Qualität einordnen. Es gibt Ordner für vielversprechende Talente, direkte Ablehnungen und Müll. Es wird beschlossen, dass jeder Streamer einen Bewerber auswählen soll. Ein weiterer Bewerber wird für seine Ähnlichkeit zu Jamal Black kritisiert, aber seine Beatrichtung wird gelobt. Die Streamer diskutieren über Reimschemata und die Wichtigkeit von Originalität in den Texten. Ein Bewerber wird für seine Mühe mit dem Video gelobt, aber seine musikalische Leistung wird als weniger überzeugend eingestuft. Eine weibliche Bewerberin wird für ihre Stimme und Lyrik gelobt, aber es wird angemerkt, dass an ihrem Style Appeal gearbeitet werden muss. Abschließend wird ein Bewerber im Jürgen Dreefs Stil vorgestellt, bei dem sich die Streamer uneinig sind, ob er ernst gemeint ist oder ein Prank sein soll.
Outfit-Kritik und musikalische Einordnung von 'Schwarzkopf 069'
00:58:15Zunächst wird das Outfit eines Teilnehmers humorvoll kritisiert, wobei der Fokus auf die Schuhe und den Jogginganzug gelegt wird. Es wird der Rat gegeben, den Stil zu überdenken und sich an bekannten Marken wie Nike Air Force zu orientieren. Anschließend wird der Fokus auf den Künstler 'Schwarzkopf 069' gelenkt, dessen Song im Kontext des Raw-Bewerbungsturniers besprochen wird. Es wird hervorgehoben, dass er erst 16 Jahre alt ist und aus Offenbach stammt. Seine Fähigkeit, seine bulgarische Herkunft in seinen Rap zu integrieren, wird positiv hervorgehoben. Die ungewöhnliche Hook seines Songs wird als gewöhnungsbedürftig, aber potenziell innovativ beschrieben. Es wird betont, dass es wichtig ist, seinen eigenen Stil zu entwickeln und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Abschließend wird die Hook als etwas Neues und potenziell im Kopf bleibendes gelobt, und es wird auf die Einzigartigkeit erfolgreicher Rapper hingewiesen.
Bewertung von Aliyahs Musikvideo und Potenzial im Raw-Format
01:04:50Es wird über ein Musikvideo von Aliyah diskutiert, wobei die Location positiv hervorgehoben wird. Obwohl das Video nicht vom Hocker haut, wird anerkannt, dass noch viel Entwicklungspotenzial vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern sie sich im Raw-Format weiterentwickeln kann, um das gewünschte Level zu erreichen. Es wird betont, dass sie ein Team benötigt, um ins Studio zu gehen und ihre Stimme weiterzuentwickeln. Trotzdem wird eine Steigerung im Vergleich zu früheren TikTok-Gesangsversuchen festgestellt, was auf die Arbeit mit jemandem schließen lässt. Es wird betont, dass Aliyah viel Potenzial nach oben hat und ihre Hook interessant umgesetzt ist. Die Chance, die Aliyah im Wettbewerb erhält, wird als sehr hart beschrieben, da sie sich erheblich steigern muss, um in Runde 1 zu überleben. Trotzdem wird ihr Potenzial zugesprochen. Abschließend wird ein weiteres Musikvideo besprochen, wobei die Handy-Szene als 'cringe' bezeichnet wird, aber insgesamt als stimmig empfunden wird.
Diskussion über das Potenzial verschiedener Bewerber und die Bedeutung von TikTok für Twitch
01:12:50Ein Bewerber wird als jemand beschrieben, der zwar Ahnung von Musik hat, aber nicht überzeugen konnte. Es wird vermutet, dass er früher Produzent war und jetzt selbst Musik macht. Sein Stil und seine Stimme werden als interessant empfunden, jedoch werden seine Toplines kritisiert. Es wird angemerkt, dass bestimmte Reimschemata ausgelutscht sind. Anschließend wird die Bedeutung von TikTok für Twitch diskutiert, da viele Zuschauer von TikTok auf Twitch kommen, um die Bewerber zu sehen. Es wird spekuliert, dass die hohe Zuschauerzahl auf TikTok an der Person des Streamers liegt. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Streamer gekommen sei, um mit dem TikTok-Symbol zu werben. Abschließend wird ein Lied gelobt, wobei die Melodie und der Appell hervorgehoben werden. Die Handy-Szene wird als 'cringe', aber stimmig beschrieben.
Promo-Aktionen und Formatideen für Raw-Bewerber
01:19:36Es wird überlegt, wie man durch TikTok-Promos die Bewerber unterstützen kann. Die aktuelle Folge wird als besonders stark hervorgehoben, was auf die Promo zurückgeführt wird. Es wird die Idee eines neuen Formats diskutiert, bei dem die vom BZ abgelehnten Bewerber bei Show in Wellit eine zweite Chance bekommen. Der Gewinner dieses Formats soll im nächsten Jahr einen Platz bei Raw erhalten. Es wird die Möglichkeit einer Zahnaufhellung, Comedy-Sketches und viraler Inhalte für die Bewerber angeboten. Es wird festgestellt, dass der Streamer ein endloses Wortschatz und sein Partner endlose Witze hat. Anschließend wird ein weiterer Bewerber besprochen, dessen Bandana kritisiert wird. Es wird angemerkt, dass seine Lines cool sind, aber das Bandana wie ein Tischtuch aussieht. Es wird betont, dass die Maskenzeit vorbei ist und der Bewerber auf jeden Fall viel Potenzial hat. Abschließend wird ein Bewerber mit einem Vlog besprochen, der jedoch zu viele Burger-Szenen enthält.
Bewertung von Fratell Sias Bewerbung und Diskussion über Steigerungspotenzial
01:24:20Es wird über die Bewerbung von Fratell Sia diskutiert, wobei zunächst sein Gebüsch positiv hervorgehoben wird. Es wird angedeutet, dass er möglicherweise die Kontrolle verliert und schizophren sein könnte. Der Songtext wird zitiert, der von Verzweiflung und der Suche nach sich selbst handelt. Es wird festgestellt, dass das Highlight des Songs das Ende war, aber der Weg dorthin zu lang war. Es wird betont, dass er sich musikalisch gesteigert hat und eine Chance verdient. Es wird jedoch auch eine gegenteilige Meinung geäußert, die kein Potenzial sieht. Die Mühe, die er in das Video gesteckt hat, wird anerkannt. Sein Hustle wird als sein größter Vorteil angesehen, da er sich stetig verbessert. Es wird jedoch betont, dass Hustle allein nicht ausreicht, wenn am Ende nichts dabei herauskommt. Abschließend wird seine Bewerbung mit anderen Bewerbern verglichen, wobei seine Chancen als geringer eingeschätzt werden, aber dennoch eine Chance eingeräumt wird, da noch viel Zeit bis Raw ist.
Abschluss der Bewerbervorstellung und Vorbereitung auf FIFA-Turnier mit Bestrafung
01:27:51Es werden die letzten Bewerber kurz vorgestellt, wobei einer als zu jung und unerfahren eingestuft wird. Anschließend wird die Bewerbervorstellung beendet und ein Outro gemacht. Es wird betont, dass die Folge eine wilde Mischung aus verschiedenen Kategorien war und die Zuschauer aufgefordert werden, den Kanal der B-Zeit-Brüder zu abonnieren. Es wird hervorgehoben, dass ein 100.000 Euro Set abgeholt wurde und Likes und Kommentare erwünscht sind. Es wird betont, dass es viele krasse Bewerber gab und der Schwarzkopf-Abi als Gewinner des Tages hervorgehoben wird. Abschließend wird angekündigt, dass es allgemein viele krasse Künstler gibt. Es wird ein FIFA-Turnier mit Bestrafungen angekündigt, wobei die Regeln und Bestrafungen erklärt werden. Zu den Bestrafungen gehören ein Schlag in den Bauch mit einem Boxhandschuh, Gummiflitschen mit XXL-Bändern, Würmer oder Heuschrecken essen und Strips. Es wird betont, dass die Bestrafungen nach jeder Niederlage ausgelost werden.
FIFA-Turnier-Setup und Diskussion über Aufwärmspiel
01:39:57Es wird die Unfairness des Matchups zwischen Baris und BZ betont, da BZ als starker FIFA-Spieler gilt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Aufwärmspiel gemacht werden soll, da einige Teilnehmer noch nie FIFA 26 gespielt haben. Es wird diskutiert, ob der Verlierer des Spiels vor oder nach dem Spiel am Glücksrad drehen soll, um die Bestrafung zu ermitteln. Es wird eine Abstimmung im Chat gestartet, um zu entscheiden, wann gedreht werden soll. Letztendlich wird beschlossen, dass nach dem Spiel gedreht wird. Die Halbzeit wird auf fünf Minuten eingestellt. Es wird bekannt gegeben, dass Real Madrid gegen Barca spielt und die Zuschauer auf den Ausgang des Spiels wetten können. Es wird nach den Werten bestimmter Spieler gefragt, um die Qualität des Teams einzuschätzen. Abschließend wird über die Schwierigkeit diskutiert, 1000 Starler zu erreichen und der Wunsch geäußert, ein Gamer zu sein.
FIFA-Spiel beginnt, Kommentatoren werden stummgeschaltet und erste Bestrafung droht
01:45:05Es wird festgelegt, dass bei einem 3:0 vor der ersten Halbzeit eine spezielle Bestrafung erfolgt. Der Ton des Spiels wird leiser gestellt und die Kommentatoren werden stummgeschaltet, um eigene Kommentare abzugeben. Es wird humorvoll angedroht, jemanden mit Wasser aufzuwecken, falls er einschläft. Während des Spiels werden taktische Anweisungen gegeben und die Spielweise des Gegners analysiert. Es wird festgestellt, dass BZ das Spiel sehr oft gespielt hat. Nach einem Tor für BZ droht die erste Bestrafung, nämlich Würmer essen. Es wird spekuliert, dass BZ sich seit der Ankündigung der Challenge intensiv mit FIFA beschäftigt hat. Es wird die Idee einer Glatze für den Verlierer des gesamten Turniers ins Spiel gebracht. Abschließend wird erwähnt, dass Würmer proteinreich sind und zum Muskelwachstum beitragen können.
FIFA-Spiel und hitzige Reaktionen
01:53:05Es wird über ein hitziges FIFA-Spiel gesprochen, bei dem Emotionen hochkochen. Es wird erwähnt, dass viele FIFA-Spiele gegen einen bestimmten Gegner gespielt wurden und wie oft man deswegen "am Glühen" war. Die Spielweise des Gegners, insbesondere die Fünferkette mit Antonio Rüdiger, wird thematisiert. Es wird die Nervosität während des Spiels beschrieben und die Angst, einen Vorsprung zu verspielen. Die aggressive Reaktion auf Spielzüge und die allgemeine Anspannung werden hervorgehoben. Es folgt die Beschreibung von Nebengeräuschen und Ablenkungen während des Spiels, die die Konzentration stören. Abschließend wird das Ergebnis von 6-1 kommentiert und die anfängliche Euphorie des Spielers, die schnell verflogen ist, erwähnt. Der Kommentar wechselt zu Beobachtungen über das Verhalten eines Spielers, der sich kaum beherrschen kann und kurz davor ist, seinen Gegner anzuschreien, was die hohe Intensität des Spiels unterstreicht.
Essen von Heuschrecken als Bestrafung
02:00:14Es geht um eine Bestrafung, bei der eine Heuschrecke gegessen werden muss. Es wird diskutiert, ob dies auf TikTok erlaubt ist und wie es riecht. Derjenige, der die Heuschrecke essen muss, wird mit Jeffrey verglichen. Es wird betont, dass es ohne Nachspielen erfolgen soll und die Frage aufgeworfen, ob es haram ist. Die Größe der Heuschrecke wird kommentiert und die Reaktion desjenigen, der sie essen muss, beschrieben. Es wird versucht, die Person zu überzeugen, die Heuschrecke zu essen, während diese sich weigert und Ekel äußert. Es wird überlegt, ob Salz und Zitrone den Geschmack verbessern könnten. Die Person, die die Heuschrecke essen soll, äußert ihren Widerwillen und Ekel, während andere versuchen, sie zu ermutigen und zu überzeugen, die Bestrafung zu vollziehen. Es wird über die Herkunft der Heuschrecke diskutiert und ob sie für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Die Person zögert weiterhin und sucht nach Alternativen, um die Bestrafung zu umgehen.
Spiel der Giganten und Wetten
02:07:40Es wird ein "Spiel der Giganten" angekündigt und darüber diskutiert, wer gegeneinander spielen soll. Emre gegen Wallet wird als Paarung vorgeschlagen. Es werden Wetten abgeschlossen und Abonnements verschenkt. Es wird überlegt, ob Hilfsmittel erlaubt sind oder nicht. Die Wärme eines Bürostuhls wird thematisiert und die Bedeutung des bevorstehenden Spiels hervorgehoben. Es wird über Teammanagement und Aufstellungen diskutiert, wobei die Komplexität des Spiels bemängelt wird. Es folgt eine Diskussion über die Eigenschaften der Spieler und die Bedeutung des Spiels. Es wird betont, dass es sich um ein wichtiges Spiel handelt und dass der Crash aufgehen könnte, wenn Walid besiegt wird. Es wird über eine neue Kombination auf Twitch gesprochen und lustige Sachen angekündigt. Es wird auf die beiden Spieler gewartet und die Zuschauer werden aufgefordert, abzustimmen, wer gewinnen wird. Es wird über Schulden und Probleme gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer das Spiel gewinnen wird.
Emotionale Reaktionen und Bestrafungsdiskussionen
02:28:11Es werden emotionale Reaktionen auf das Spiel gezeigt, inklusive Weinen und dem Ausdruck von Unbehagen. Es wird überlegt, welche Bestrafung für den Verlierer angemessen wäre. Die Banane wird als mögliche Bestrafung erwähnt, aber abgelehnt. Es wird über die Regeln und Konsequenzen des Spiels diskutiert. Es wird eine Heuschrecke als mögliche Bestrafung ins Spiel gebracht. Es wird überlegt, ob man die Bestrafung umgehen kann. Es wird über die Angst und den Ekel vor der Heuschrecke gesprochen. Es wird versucht, einen Handel auszuhandeln, um die Heuschrecke nicht essen zu müssen. Es wird über die gesundheitlichen Bedenken und das Immunsystem gesprochen. Es wird versucht, die Situation durch Humor aufzulockern. Es wird überlegt, wie man das Essen der Heuschrecke erklären könnte. Es wird über den Geschmack und die Konsistenz der Heuschrecke diskutiert. Es wird überlegt, ob es Halal ist. Es wird über die körperlichen Reaktionen auf den Ekel gesprochen. Es werden alternative Bestrafungen vorgeschlagen, wie Würmer oder Wachsstreifen. Es wird über die Schmerzhaftigkeit der verschiedenen Optionen diskutiert. Der Chat wird um seine Meinung gebeten.
Dubai Reise und Heuschrecken-Deal
02:56:22Es entspinnt sich eine Diskussion über eine mögliche Dubai-Reise, initiiert durch eine Person namens Pescho. Dieser bietet an, die Reise zu finanzieren, was zu humorvollen Verhandlungen über die Gegenleistung führt. Es wird geflachst, ob Unterkunft im Burj Khalifa inklusive sei und ob es sich um einen 'Scam' handle. Als Gegenleistung soll der Streamer eine Heuschrecke essen, was zu einer hitzigen Debatte führt, ob er dies tun soll oder nicht. Der Streamer kokettiert mit dem Gedanken, im Gegenzug Nacktfotos aus Dubai zu schicken. Der Chat wird aktiv in die Entscheidung einbezogen, ob er die Heuschrecke essen oder ablehnen soll. Letztendlich wird das Angebot von Pescho, die Reise nach Dubai zu übernehmen, unter der Bedingung, dass der Streamer die Heuschrecke isst, immer konkreter. Der Streamer ringt mit sich, ob er das Angebot annehmen soll, und es wird deutlich, dass Pescho den Urlaub unbedingt möchte.
Die gescheiterte Heuschrecken-Challenge und die Dubai-Reise
03:04:45Nachdem der Streamer eine Heuschrecke gegessen hat, verlässt Pechum überraschend den Chat, was Spekulationen auslöst, ob es sich um einen Fake-Account handelt. Es folgt eine hitzige Diskussion über die Bedingungen für die Dubai-Reise, wobei der Streamer befürchtet, gescammt worden zu sein. Er fordert Beweise in Form von Clips, dass er die Heuschrecke tatsächlich gegessen hat, um seinen Anspruch auf die Reise zu untermauern. Der Streamer beschuldigt die anderen, ihn live vor Publikum gescammt zu haben, und betont den Wert der Dubai-Reise im Vergleich zu dem, was er dafür aufgegeben hat. Er beteuert, dass er den Flügel der Heuschrecke nicht gegessen habe und fordert Beweise dafür. Es wird deutlich, dass er sich betrogen fühlt und um die versprochene Dubai-Reise bangt. Der Streamer verlangt weiterhin einen Clip als Beweis dafür, dass er die Heuschrecke gegessen hat, um seinen Anspruch auf die Dubai-Reise zu untermauern. Er vermutet, dass der Clip absichtlich zurückgehalten wird, um ihn um die Reise zu bringen.
Aufklärung des Heuschrecken-Zwischenfalls und Dubai-Reise
03:12:09Der Chat analysiert Videomaterial, um die Wahrheit über den Heuschrecken-Vorfall aufzudecken. Es wird diskutiert, ob der Streamer die Heuschrecke tatsächlich gegessen hat oder nicht. Durch die Analyse von Clips wird festgestellt, dass der Streamer die Heuschrecke nicht vollständig gegessen, sondern einen Teil davon fallen gelassen hat. Es kommt zur Konfrontation, und der Streamer wird beschuldigt, gelogen zu haben. Er gesteht schließlich, nur einen Teil der Heuschrecke gegessen zu haben und gibt zu, dass er versucht hat, dies zu verbergen. Trotz des Geständnisses wird die Gültigkeit des Dubai-Deals in Frage gestellt, und es wird diskutiert, ob die Reise aufgrund des unvollständigen Verzehrs der Heuschrecke gefährdet ist. Es wird vereinbart, dass Walid die Dubai-Reise erhält, aber Barre nicht mitkommen darf. Stattdessen soll Barre für Walids Essen bezahlen.
FIFA-Spiele, Strafen und Ankündigungen
03:19:06Es finden FIFA-Spiele mit Bestrafungen statt. Verlierer müssen sich Wachsstreifen auf die Beine kleben. Es wird angekündigt, dass Wallis Twitch-Kanal unterstützt werden soll, da er wieder mit dem Streamen beginnen wird. Es wird über die Aufstellung der Mannschaften diskutiert und überlegt, welche Spieler eingesetzt werden sollen. Während des Spiels gibt es hitzige Kommentare und Diskussionen über Spielzüge und Entscheidungen. Nach einer Niederlage muss sich der Verlierer einer schmerzhaften Bestrafung mit Wachsstreifen unterziehen, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird vereinbart, dass der Streamer Emre besuchen und mit ihm streamen soll, wobei der Streamer Emre auffordert, ihn selbst einzuladen. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer von den Zuschauern und kündigt an, sie zu einem anderen Streamer weiterzuleiten, nicht ohne vorher noch anzudrohen, diesen zu kneifen, sollte er ihn in Bochum sehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.