LIVE MIT SKANDAL & VATO !rawseason !zantoro !donation !broadcast

Skandal & Vato: Marokko-Eindrücke, Rap-Show-Entstehung und Malta-Pläne

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Testphase des Streams

00:03:14

Der Stream beginnt mit einer lebhaften Begrüßung der Zuschauer durch Skandal und Vato. Es wird mehrfach gefragt, wie es den Zuschauern geht und ein kurzer Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Übertragung einwandfrei funktioniert. Vato erklärt, dass er während des Intros kurz aus dem Bild war, um sicherzustellen, dass alle ihn hören können. Skandal schildert daraufhin eine Anekdote über Ultraschallbilder, die er erhalten habe, die angeblich beweisen, dass er Vater eines Kindes sei, und scherzt über finanzielle Unterstützung. Die beiden diskutieren über die Umstände der Zeugung und necken sich gegenseitig. Vato demonstriert seine Alpha-Mentalität, indem er andeutet, er habe beim Sex nicht verhütet, um seine Dominanz zu zeigen.

Diskussion über Deutschland und Raw Season

00:07:20

Skandal teilt seine Eindrücke von seinem Aufenthalt in Marokko und vergleicht diesen mit einem Urlaub in Europa. Er argumentiert, dass Deutschland zwar eine gute Infrastruktur habe, aber nicht der beste Ort sei, um viel Geld zu verdienen. Die beiden Streamer sprechen über die Namensfindung für ihre Rap-Show und die Schwierigkeiten, einen passenden Titel zu finden. Sie erwähnen, dass die Jungs sie motiviert und animiert haben. Vato und Skandal sprechen offen über eine schwierige Phase, die sie durchgemacht haben, und wie ihre Freunde ihnen geholfen haben. Sie betonen, dass sie mit ihren Freunden zum ersten Mal über ihre Probleme gesprochen haben und diese ihnen sehr geholfen haben, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Enthüllungen über die Entstehung von Raw Season

00:10:50

Skandal und Vato sprechen über die Hintergründe ihrer Show Raw Season und die Schwierigkeiten, die sie mit ihrem ehemaligen Partner Aiken hatten. Sie betonen, dass sie immer ein gutes Verhältnis zueinander hatten, bis es zu einem Streit kam, der jedoch schnell beigelegt wurde. Skandal beschreibt sich selbst und Vato als nachtragend und wie ein Freund zwischen ihnen vermittelt hat. Sie sprechen über die Zeit nach Icon 5 und wie sich ihre Stimmung während Icon 6 verschlechtert hat. Skandal erzählt, dass er immer für sie da war und sie sich ihm anvertraut haben. Er kritisiert, dass sie bei Icon kein Geld bekommen haben und dass es ab einem gewissen Alter nicht mehr angebracht ist, Geld von den Eltern anzunehmen. Sie diskutieren über Loyalität und Manipulation und wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen.

Eindrücke von Raw Season und Zukunftspläne

00:19:24

Skandal äußert sich positiv über Raw Season und betont, dass er sich von niemandem beeinflussen lässt. Er glaubt, dass sich andere Formate warm anziehen müssen. Es wird vereinbart, keine Details über die Jury oder den Ablauf der Show preiszugeben. Die Streamer wechseln das Thema und sprechen über persönliche Neuigkeiten. Skandal gibt bekannt, dass er spielsüchtig ist, was jedoch keine neue Information für die Zuschauer darstellt. Er erzählt, dass er nach dem Stream nach Malta fahren wird, um dort zu zocken. Er plant eine Weltreise und wird mit dem Auto nach Malta fahren, möglicherweise mit einem Zwischenstopp in der Schweiz. Er möchte alles verzocken, was er hat, und dann aufhören. Vato begleitet ihn. Skandal kündigt an, dass er nach Malta ziehen wird und pendeln wird.

Wohnungsbesichtigung in Malta

00:37:03

Skandal gibt bekannt, dass er eine Wohnung in Malta hat und zeigt diese im Stream. Die Wohnung ist in der ersten Etage und verfügt über ein Wohnzimmer, eine Küche, einen Balkon und zwei Badezimmer. Er gibt einen Einblick in seine Wohnung in Malta, die er als "tot" bezeichnet. Er führt die Zuschauer durch die Räume, zeigt den Balkon mit Grill und die Aussicht. Die Wohnung verfügt über zwei Zimmer und zwei Badezimmer. Skandal zeigt auch die Treppe, die von seiner Penthouse-Wohnung nach oben führt. Er scherzt darüber, dass er BZ sogar für die Wohnung verkaufen würde. Er hofft auf Glück in der neuen Wohnung, glaubt aber nicht wirklich daran.

Diskussion über Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten

00:44:22

Es wird über die hohen Kosten von Häusern diskutiert, wobei Preise im Millionenbereich genannt werden. Ein Haus mit Fußballplatz, Indoor-Tennisplatz und zehn Schlafzimmern wird als übertrieben teuer und unnötig dargestellt. Anschließend geht es um Mietpreise, wobei die Schätzungen stark variieren. Während jemand 1.500 Euro schätzt, wird der tatsächliche Preis eher bei 4.500 bis 5.000 Euro monatlich gesehen. Der Fokus liegt auf den hohen Lebenshaltungskosten und dem Vergleich verschiedener Wohnorte. Es wird überlegt, ob man für einen Trip streamen soll und wie man es anstellt, ohne erkannt zu werden. Dabei wird die Idee, mit Maske zu streamen, als problematisch angesehen, da dies den Verdacht erregen könnte, auf der Flucht zu sein. Abschließend wird die Spontanität der Reise betont und die Akzeptanz möglicher negativer Konsequenzen. Es wird auch der Wunsch geäußert, von einer Sucht loszukommen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von der Meinung anderer.

Ankündigung eines gemeinsamen Projekts und Bewerbungsstand

00:48:26

Es wird angekündigt, dass ein gemeinsames Projekt im letzten Quartal des Jahres starten soll, wobei der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht. Bisher gibt es 20 Bewerber, aber es wird erwartet, dass die Zahl noch steigt. Es wird erwähnt, dass bereits 500 Bewerbungen eingegangen sind, obwohl noch keine offizielle Ankündigung erfolgt ist. Des Weiteren wird ein Outfit von JD erwähnt, was zu Spekulationen über das Einkommen führt. Es wird betont, dass das Geld in die Produktion des Projekts fließt. Es wird darauf hingewiesen, dass Minderjährige nicht mehr in den Streams anwesend sein sollen. Abschließend wird angekündigt, dass in der Schweiz angehalten wird, obwohl dies bezweifelt wird. Es wird über die Durchfahrtzeit durch die Schweiz diskutiert und die Idee eines Begleiters für die Fahrt verworfen. Alleine zu fahren wird als gefährlich angesehen, aber der Streamer betont seine Unabhängigkeit und Entschlossenheit. Neapel wird als besonders gefährlich dargestellt, während die Rückkehr aus Malta ungewiss ist.

Aussagen über Spendenverwendung und Suchtproblematik

00:53:13

Es wird beteuert, dass Spendengelder nicht für Automaten verwendet wurden, sondern anderweitig investiert wurden. Der Streamer betont, viel gespendet zu haben. Es wird klargestellt, dass Glücksspiel ein großes Problem darstellt und davon abgeraten wird, sich damit zu befassen. Es wird betont, dass Glücksspiel der größte Fehler und Teufel überhaupt ist und man sich daran kein Vorbild nehmen sollte. Der Streamer bezeichnet sich selbst als schlechtes Vorbild und rät, sich an Vätern, Onkeln oder Cristiano Ronaldo zu orientieren, nicht an Streamern oder YouTubern. Es wird angekündigt, dass nach einer Stunde GTA gespielt wird und dass X-Wallplay bald erscheint. Zudem wird die Idee eines Clash Royale-Teams geäußert. Es wird über das Streamen von Clash Royale diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer so etwas überhaupt schaut.

Planungsstand eines Projekts und Lob für das Team

00:56:44

Es wird über den Planungsstand eines Projekts gesprochen, der bei 100% liegt. Es geht hauptsächlich um bürokratische Dinge und Unterschriften, die noch ausstehen. Die Abhängigkeit von anderen Parteien wird betont, da der Zeitfaktor eine Rolle spielt. Das Team wird als unfair stark und optimal aufgestellt gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Projekt erfolgreich sein wird und dass Musik und nicht Freundschaften im Vordergrund stehen. Die unterschiedlichen Stärken der Beteiligten werden hervorgehoben, wobei Emre als Kopf und BZ als Gegenpol dargestellt werden. Emre wird als Geldverbrennungsmaschine und BZ als das Gegenteil beschrieben, was eine gute Balance ergibt. Es wird betont, dass Emre manchmal unrealistische Ideen hat, die aber dennoch realisierbar sind. Abschließend wird ein Dank an die Community ausgesprochen, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg geleistet hat.

Reaktion auf Bewerber und Anmachsprüche

01:05:25

Es werden zwei Hauptpunkte für den Stream angekündigt: die Reaktion auf Bewerber und die Präsentation von perversen Anmachsprüchen an Frauen, möglicherweise auch an Influencer. Zunächst soll jedoch mit den Bewerbern begonnen werden. Es wird ein Intro für YouTube aufgenommen, in dem angekündigt wird, dass auf die Bewerber reagiert wird und kein Blatt vor den Mund genommen wird. Es wird betont, dass man ehrlich sagen wird, wenn jemand schlecht ist. Die Kriterien für die Bewertung werden erläutert: Wenn jemand scheiße ist, soll er auswandern und sich verpissen. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Bewerber Geld bezahlt haben und man daher etwas milder sein sollte. Es folgt die Reaktion auf den ersten Bewerber, dessen Rap als nicht schlecht, aber mit holprigen Stellen bewertet wird. Es wird über das Potenzial des Künstlers diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige finden ihn gut, andere nicht. Es wird erklärt, wie die Bewertung abläuft: Es gibt die Möglichkeit, über die Bewerber zu diskutieren oder sie direkt in die Top 100 zu wählen.

Bewertung weiterer Bewerber und Diskussion über musikalische Qualität

01:12:33

Es wird ein weiterer Bewerber namens NPC1 gehört, dessen Beat als geisteskrank bezeichnet wird. Optisch wird er mit Hugo verglichen. Die musikalische Leistung wird jedoch unterschiedlich bewertet. Einige finden den Beat krass, aber die Leistung des Rappers nicht überzeugend, da zu viele Lücken gelassen wurden. Es folgt Liam, dessen Stimme als cool, aber die Lyrics als tot beschrieben werden. Es wird kritisiert, dass er viermal denselben Reim verwendet. Anschließend wird Fatlia gehört, deren selbstbewusstes Auftreten gelobt wird. Ihre Performance wird jedoch als polarisierend empfunden und es wird angemerkt, dass sie im Studio möglicherweise besser klingt. Es wird spekuliert, dass sie das Potenzial hat, von jemandem an die Hand genommen und verbessert zu werden. Der Chat wird als radikal in seiner Kritik beschrieben. Es folgt Eryon, dessen Performance AZ-Vibes vermittelt und als authentisch empfunden wird. Seine Hook wird als Champions League bezeichnet und er wird als potenzieller Top-Künstler angesehen. Es wird über die Top 3 Rapper-Nationalitäten in Deutschland diskutiert.

Bewertung von Kellercut und Beytullah

01:21:00

Es wird ein Bewerber namens Kellercut gehört, der von einem Kollegen des Streamers empfohlen wurde. Die ersten drei Sekunden seines Beitrags werden als besser als alle vorherigen bewertet. Es wird gefordert, den Beitrag ungestört anzuhören. Anschließend wird Beytullah gehört, der direkt als stark und als Kandidat für die Top 100 eingestuft wird. Es wird betont, dass er den Beat und seine Schwester gefickt hat. Sein melodischer Part wird gelobt und es wird angemerkt, dass er inhaltlich interessante Dinge sagt. Der Aufbau seines Beitrags wird als durchdacht und nicht zufällig beschrieben. Es wird die gelungene Kombination aus düsterem Video und überraschendem Haken hervorgehoben. Insgesamt wird Beytullah als sehr starker Künstler mit Potenzial gesehen, obwohl der Name möglicherweise überdacht werden sollte. Abschließend wird Choya gehört, dessen Beitrag als interessant, aber nicht ausgereift bewertet wird. Es wird angemerkt, dass er die Messlatte, die Beethoven gelegt hat, nicht ganz erreicht.

Rohe Talente und musikalische Einschätzungen

01:27:02

Es werden Einsendungen für Raw Season begutachtet, wobei Videos ohne Gesicht abgelehnt werden. Ein Beat wird als unpassend kritisiert, obwohl Stimme und Text des Künstlers als nicht schlecht empfunden werden. Fußballmannschaften als Thema für Disses werden abgelehnt. Ein anderer Künstler wird für seinen frischen Look und seine Vermarktbarkeit gelobt, jedoch wird angemerkt, dass noch Arbeit nötig ist, um Champions-League-Niveau zu erreichen. Es wird festgestellt, dass viele Bewerber Masken tragen, was gemischte Gefühle auslöst. Ein weiterer Künstler überzeugt durch seinen Song, jedoch wird seine Bewegung im Video als störend empfunden. Trotzdem wird sein Potenzial erkannt und eine Empfehlung zur weiteren Förderung ausgesprochen. Die aktuelle Frauenquote unter den Bewerbern wird mit sechs Teilnehmerinnen als gering eingeschätzt, wobei bisher nur zwei diskutabel erscheinen.

Vielfältige Meinungen und musikalische Einordnungen

01:31:45

Die Diskussion dreht sich um die Qualität und Einordnung verschiedener Künstler. Ein Teilnehmer erinnert stimmlich an Finesse, wird aber positiv bewertet und zur Mitnahme empfohlen. Ein anderer erinnert an Dalil und NG, wobei sein Flow und sein Stil gelobt werden. Es wird über die Authentizität und das Potenzial eines Künstlers namens Memo466 diskutiert, der mit starken Bars überzeugt. Ein anderer Beitrag wird als Adaption eines Bushido-Beats erkannt und positiv hervorgehoben. Die Monotonie eines Künstlers wird bemängelt, aber sein interessantes Potenzial wird erkannt. Insgesamt wird die Folge als sehr stark und interessant empfunden, wobei viele talentierte Bewerber dabei sind. Es wird festgestellt, dass die heutige Folge besonders viele gute Bewerber hat, was die Auswahl schwierig macht. Es wird angedeutet, dass einige Bewerber in einer engeren Auswahl landen, über die nochmals gesprochen wird.

Bewertungen und Diskussionen über musikalische Darbietungen

01:40:36

Einige Darbietungen stoßen auf gemischte Reaktionen. Ein Teilnehmer wird für seine Stimme und sein Editing gelobt, aber seine Performance wird als zu verkrampft und unauthentisch kritisiert. Ein anderer wird als Mischung aus verschiedenen Künstlern wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine endgültige Entscheidung zu treffen, da viele Bewerber ein gutes Gespür für Musik haben. Die Stimme eines Bewerbers wird gelobt, aber seine Struktur wird als verbesserungswürdig angesehen. Es wird angemerkt, dass die Produktionskosten für die Umsetzung der Ideen der Künstler hoch sein könnten. Es wird über die Bedeutung von harter Arbeit und Loyalität gesprochen, wobei auf frühere Erfolge verwiesen wird. Ein Vergleich mit Dragon Ball wird gezogen, um die Schwierigkeit einer perfekten Fusion zu veranschaulichen. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Bewerber a cappella performt oder nur seine Lippen bewegt.

Dankbarkeit und Abschiedsgedanken

02:07:52

Es wird die hohe Qualität der aktuellen Bewerberfolge hervorgehoben, im Vergleich zu früheren Folgen, in denen viele Bewerber als ungeeignet galten. Einer der Beteiligten äußert Trauer und Unzufriedenheit, deutet einen bevorstehenden Abschied aus Deutschland und einen möglichen Deal an, der ihn einschränkt. Er bedankt sich bei den Zuschauern und betont, dass sie ein Grund sind, das Gute in Menschen zu sehen und dass er sich für die Unterstützung bedankt. Er betont, wie wichtig die Zeit ist, die die Community in ihn investiert und wie sehr er die Unterstützung schätzt. Es wird festgestellt, dass die Community nicht nur aus Subscriptions besteht, sondern aus der Zeit, die sie investiert. Die Ehrlichkeit und der Zusammenhalt innerhalb der Community werden gelobt, wobei betont wird, dass die Leute, die von dort kommen, etwas Besonderes sind. Abschließend wird über die Verlosung einer Katze gesprochen und sich bei den Unterstützern des Formats Raw Season 1 bedankt.

D&P-Filme und Sub-Geschenke im Stream

02:17:25

Es geht um D&P-Filme, die Originale kaufen und Jill's Thunder für 25 Euro anbieten, während der Wunsch nach Fälschungen für 20 Euro geäußert wird. Tamo wird mehrfach erwähnt und es werden zahlreiche Subs verschenkt, insbesondere von Soraya, die als Skandalistin hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass Soraya und Tamo durch die verschenkten Subs mindestens 500 Euro auf PayPal haben und somit als die Reichsten in der Streaming-Welt gelten. Almina erhält einen Sub von einem anonymen Spender, und Ebru sowie Alisa werden für ihre Subs und Bits gedankt. Barry Baum spendet 25 Subs. Der Fokus liegt auf der Großzügigkeit der Spender und der Anerkennung ihrer Beiträge zum Stream.

Großzügige Spenden von Barry Baum und die Reaktion darauf

02:19:00

Barry Baum wird für seine außergewöhnliche Großzügigkeit hervorgehoben, insbesondere für das Spenden von 25 Subs und 1000 Bits. Es wird spekuliert, woher Barry Baum kommt und ob er im Musikgeschäft tätig ist. Die Skandalisten werden für 500 weitere Subs gedankt. Es wird angekündigt, dass Subs im September reduziert sind. Barry Baum spendet 100 Subs, woraufhin gefordert wird, dass Skandalistin 5 Minuten Casino streamen soll. Die Großzügigkeit von Barry Baum wird als außergewöhnlich wahrgenommen, was zu Spekulationen über seine Motive und Hintergründe führt. Es wird auch erwähnt, dass man offline Subs schicken kann, zum Beispiel an Skandal. Die Reaktion auf die Spenden ist überschwänglich, und es wird versucht, die Hintergründe des Spenders zu ergründen.

Barry Baum im Fokus: Großzügigkeit und Skepsis

02:29:10

Der Name Barry Baum wird weiterhin diskutiert, und seine Großzügigkeit wird immer noch thematisiert. Es wird erwähnt, dass er 45 Subs an Skandal und 250 an jemand anderen gespendet hat. Die Frage, warum er das tut, wird aufgeworfen. Esko wird in den Stream geholt, und es gibt Interaktionen mit ihm. Barry Baum wird für weitere Spenden gedankt. Es wird spekuliert, dass Barry Baum möglicherweise einen Link von Skandal genutzt hat, um zu spenden, und dass er möglicherweise gefickt werden will. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob jemand versehentlich in seinem Account ist. Barry Baum wird weiterhin für seine Spenden gelobt, aber es gibt auch eine gewisse Skepsis und Verwirrung über seine Motive. Die Interaktionen im Stream sind von Humor und Überraschung geprägt.

Anmachsprüche-Reaktion und Barry Baums Großzügigkeit

02:45:18

Es wird auf Anmachsprüche reagiert, wobei festgestellt wird, dass viele davon eher Aufforderungen zu Geldzahlungen oder sexuelle Anfragen sind. Die Qualität der Anmachsprüche wird als schlecht bewertet, und es wird die Meinung vertreten, dass Anmachsprüche generell nicht gut ankommen. Es wird empfohlen, stattdessen auf Details im Profil der Person einzugehen. Barry Baums wird erneut für seine Großzügigkeit gelobt, und es wird gefragt, wie das Geld ausgezahlt wird. Es wird auch erwähnt, dass Barry Baum bei Pony ebenfalls großzügig war. Die Interaktionen im Stream sind von Humor und Überraschung geprägt, und es wird über die weitere Zusammenarbeit und Content-Erstellung diskutiert. Barry Baums wird für seine Spenden gedankt und als King bezeichnet.