LIVE MIT ERDA rawseason !zantoro !donation !broadcast
BZetBros mit Erda: Talk über Tour, Musik, Kosovo und kommende Projekte

Erda gibt Einblicke in ihre Tourpläne, kommende Musikprojekte und teilt Details zu ihrer Herkunft aus dem Kosovo. Sie spricht über ihre Zeit bei RLR und The Voice. Es werden TikTok-Memes gezeigt und Raw-Bewerber bewertet. Die Streamer reagieren auf Erdas neuen Song und diskutieren über einen Dresscode für ihre Tour.
Vorbereitungen für Raw Season und Gast Erda
00:07:31Es laufen die finalen Vorbereitungen für Raw Season, wobei im Hintergrund intensiv gearbeitet wird und in den kommenden Tagen weitere Informationen folgen sollen. Der Fokus liegt jedoch auf dem heutigen Gast, Erda. Es wird ein lockeres Interview angekündigt, beginnend mit ihrer Zeit bei Rapplerue, wo sie viele positive Erfahrungen sammelte, neue Menschen kennenlernte und musikalische Anfänge machte. Der Übergang zu The Voice Rap wird thematisiert, wobei Erda kaum Unterschiede in der Showtechnik feststellt. Anschließend wird auf ihren aktuellen Song eingegangen, dessen Premiere online ist und der Chat dazu aufgefordert wird, Liebe und Kommentare dazulassen. Es wird eine Challenge gestartet, 1000 Kommentare unter dem Premiere-Video innerhalb von fünf Minuten zu erreichen. Erda erzählt von ihrer Herkunft aus dem Kosovo und der Unterschied zwischen Kosovo und Albanien wird erklärt. Die Entstehung des Namens BZ Bros wird erläutert, beginnend mit einem kurzen Autokennzeichen. Abschließend wird über Erdas schwierige Anreise aus Hamburg berichtet, wo sie bei O2 und The Music sowie einer Aftershow-Party von Chris Abbas war.
Erdas Tourpläne und musikalische Projekte
00:14:22Erdas Tour startet am 29. Januar und umfasst acht Städte: Zürich, Hamburg, Hannover, Köln, Berlin, München, Frankfurt und Stuttgart. Besonders freut sie sich auf Hannover, da es ihre erste Show und ein Heimspiel ist. Als Gäste sind Chiara und Zambro in Berlin sowie Elli in Köln und Frankfurt geplant. Songtechnisch gibt es aktuell keine konkreten Promo-Pläne, obwohl genügend Songs vorhanden sind. Der Chat wird aufgefordert, Kommentare unter dem Video zu hinterlassen. Es folgt ein Outfit-Check von Erda, inklusive Details zu ihrer Kleidung und den auffälligen Schlagring-Ringen. Ein Größenvergleich zwischen Erda und dem Streamer sorgt für humorvolle Kommentare. Nach Erreichen von 1000 Kommentaren wird ein Leak von Erdas Song präsentiert, der im Stil von Shakira White beschrieben wird. Der Chat wird aufgefordert, für den Release des Songs zu sorgen. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, den Song live auf der Tour zu performen und über zukünftige musikalische Projekte spekuliert.
TikTok-Memes, Raw-Bewerber und musikalische Einflüsse
00:29:35Es werden TikTok-Memes angesehen, wobei Erda die Möglichkeit hat, unpassende Inhalte zu überspringen. Ein Meme über Bad Pyrmont sorgt für Verwirrung über den Wohnort eines Zuschauers. Anschließend wird über Erdas schulische Leistungen und ihre musikalische Entwicklung gesprochen. Sie erzählt von einer Talentshow in der fünften Klasse als Schlüsselerlebnis. Es wird diskutiert, ob Frauen früher wissen, was sie wollen. Fehlstunden und Lieblingsfächer werden thematisiert. Die Streamer John und Sammy werden erwähnt, und es wird überlegt, ob Erda bei ihnen streamen sollte. Ein Gespräch über die Rapp La Rue-Zeit und mögliche Lästereien unter den Frauen entsteht. Erdas Lippenstift-Routine wird detailliert beschrieben. Ein Kommentar über eine überraschende Hochzeit sorgt für Gesprächsstoff. Es werden weitere TikTok-Videos angesehen, darunter eines mit einer Perücke und eines mit Haribo. Erda erklärt, dass sie einen Song mit einem albanischen Künstler namens Lumi B hat, dessen Release noch aussteht. Es wird ein Promo-Video für Tourtickets gezeigt.
Erfahrungen bei The Voice und Raw Bewerber
00:43:20Es wird über Erdas Erfahrungen bei The Voice of Rap gesprochen, wo sie im Team von Dardan war und verschiedene Challenges meistern musste. Sie betont, dass RLR ihr mehr gebracht hat als das Fernsehen. Es wird diskutiert, ob sie eine der wenigen ist, die nach der Sendung am Mikrofon geblieben sind. Anschließend wird nach dem Lieblingssong von Erda aus ihrer RLR-Zeit gefragt, wobei Edamame und Das Nix genannt werden. Es wird über die Streamingzahlen von Edamame gesprochen. Ein altes Video von Erda wird gezeigt, und es wird über ihre Entwicklung als Künstlerin diskutiert. Es folgt eine Vorhersage für das Fußballspiel Gala Frankfurt. Es wird über die Sicherheitsmaßnahmen bei Leaks gesprochen. Ein Songtext wird zitiert. Erda erzählt, dass sie bei The Voice of Rap Dardan und Chris Vazh als Juroren hatte und sich für Team Dardan entschied. Sie erinnert sich an eine Challenge, bei der sie innerhalb von 24 Stunden einen Song auswendig lernen und eigene Bars schreiben musste. Abschließend wird ein Auftritt von Erda gezeigt, bei dem sie den Text vergessen hat, was sie als sympathisch empfindet. Es wird ein TikTok-Video von einer talentierten Sängerin gezeigt, die sich bei Raw bewerben soll.
Reaktion auf Sandro's Worte und Bewertung von Raw-Bewerbern
00:58:20Es wird über die Erfahrung und das Potenzial von Sandro und seinem Team gesprochen, etwas Gutes auf die Beine zu stellen, und es werden ihnen viel Erfolg gewünscht. Sandro wird als jemand beschrieben, der den beiden noch nie etwas Böses getan hat. Nach einer TikTok-Folge werden Zuschauer ermutigt, Likes und Abonnements dazulassen. Danach beginnt die Reaktion auf Raw-Bewerber. Der erste Bewerber, Batu, ein TikToker, wird als potenziell viral für TikTok, aber als zu wenig für Raw eingeschätzt. Eine Studioversion wäre besser gewesen. Der nächste Bewerber, Berdo, wird für seinen Wiedererkennungswert und seinen Stil gelobt und direkt in die Top 100 aufgenommen. Es folgen kurze Bewertungen weiterer Bewerber wie Kupi, Hazir und Muho, wobei unterschiedliche Aspekte wie Authentizität, Beat-Wahl und lyrische Qualität kritisiert werden. Einige Bewerber werden als interessant genug für weitere Gespräche eingestuft, während andere aufgrund mangelnder Ernsthaftigkeit oder Originalität abgelehnt werden. Es wird betont, dass man sich Mühe geben soll, um nicht auf dem Schulhof gemobbt zu werden.
Weitere Bewerber-Reaktionen und Diskussion über Bewertungsprozess
01:08:51Es werden weitere Bewerber vorgestellt und kritisiert, wobei der Fokus auf Originalität und Qualität liegt. Viele Einsendungen werden als unzureichend oder uninspiriert abgetan. Die Streamer betonen, wie anstrengend der Bewertungsprozess ist und dass sie nur wenige wirklich gute Bewerber gefunden haben. Sie diskutieren über ihre strengen Kriterien und den Anspruch, nur die besten Talente in die Top 100 aufzunehmen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass einige Bewerber bereits bekannt sind oder an anderen Formaten teilgenommen haben. Die beiden reagieren auf verschiedene Musikvideos, wobei sie Aspekte wie Stimme, Beat, Texte und Bühnenpräsenz bewerten. Einige Bewerber werden für ihre Stimme oder ihren Gesang gelobt, während andere für ihre Beat-Auswahl oder ihren Mangel an Originalität kritisiert werden. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, neue und interessante Talente zu finden, da viele Einsendungen ähnlich klingen oder ausgelutschte Beats verwenden.
Erdas Song-Release und Traum-Features
01:18:34Es wird angekündigt, dass in 20 Minuten der Song von Erda auf YouTube erscheint. Die beiden Streamer reagieren auf weitere Bewerber, wobei sie sich fragen, welche Art von Musik Erda von Männern hört und welche Künstler sie inspirieren. Erda nennt Kane und Jezik als ihre Favoriten. Sie sprechen über Traum-Features und Erda nennt Noizy als ihren Wunschkandidaten aus Deutschland. Es werden weitere Bewerber vorgestellt, darunter Joyboy942, der als unterhaltsam und authentisch gelobt wird. Andere Bewerber werden kritisiert, weil sie sich beim falschen Format beworben haben oder zu sehr wie andere Künstler klingen. Die beiden Streamer äußern sich erschöpft von dem langen Bewertungsprozess und freuen sich auf das Release von Erdas Song. Es wird erwähnt, dass Erdas Song um 0 Uhr auf YouTube erscheint und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn anzusehen und zu unterstützen.
Reaktion auf Erdas neuen Song "Dropbuddy" und Diskussion über Dresscode für die Tour
01:34:36Die Streamer bereiten sich darauf vor, auf Erdas neuen Song "Dropbuddy" zu reagieren und sind gespannt auf die Meinungen der Zuschauer. Sie loben die Kombination aus AZ, Dardan und Dora Tadora und erwähnen Erdas Red Bull Bars. Es wird über ein Eigentor im Fußballspiel gesprochen. Kurz vor dem Release gehen die beiden in die Premiere und fordern die Zuschauer auf, dasselbe zu tun. Nach dem Anhören des Songs loben sie die starke Produktion, das Video und Erdas Performance. Sie stellen fest, dass der Song keinen typischen Deutschland-Vibe hat und international erfolgreich sein könnte. Erda erklärt, dass sie und ihr Team nach dem Ende von Rap La Rue eine kreative Pause brauchten, um neue Energie zu tanken. Die beiden diskutieren über einen möglichen Dresscode für Erdas Tour und starten eine Challenge für die Community: Wer innerhalb einer Woche das kreativste Outfit im Stil des Dresscodes auf TikTok postet und Erda markiert, gewinnt ein VIP-Ticket für ein Konzert ihrer Wahl. Abschließend bringt Erda BZ einige albanische Wörter bei und es wird über weitere Song-Releases von anderen Künstlern gesprochen.
What's in the Bag mit Erda
02:01:54Es wird ein 'What's in the Bag' mit Erda gemacht. Erda zeigt ihre Hotelkarte, eine Canon G7 X Mark 2 Kamera, die sie für Fotos benutzt, ihr Handy und ein Soja, das von einem Kollegen ist und aus Thailand kommt. Sie hat außerdem ihr Portemonnaie, Kaugummi, Zahnseide, Desinfektionsspray, Ladekabel, Kabelkopfhörer, Blasenpflaster und ihren deutschen Pass dabei, da sie vor kurzem im Kosovo war. Sie hat dreimal denselben Lipgloss, eine Lippenmaske, Puder, ein Teil für die Haare, einen Schwamm für Puder, Concealer, Lip Liner und einen Augenbrauenstift in ihrer Tasche. Die Tasche ist von Bershka. Emre äußert sich erstaunt darüber, wie viel in die Tasche passt, während Erda erklärt, dass sie Kolonia wegen des Krankenhausgeruchs nicht mag.
Fragerunde mit Erda live auf Twitch
02:14:37Es startet eine Fragerunde mit Erda live auf Twitch. Der Link ist in der Beschreibung. Defne fungiert als Schiedsrichterin und achtet darauf, dass Erda nicht antworten muss, wenn sie keine Lust hat. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet. Ein Zuschauer fragt nach einem Lied mit Dardan und Hava, was Erda für die Zukunft nicht ausschließt, aber aktuell nicht geplant ist. Ein anderer Zuschauer fragt, ob Erda Teil des Castings für Raw Season ist. Erda verneint und scherzt, dass sie nun Beats produziert. Ein weiterer Zuschauer fragt nach der Dardan-Tour, woraufhin Erda andeutet, dass es eine Überraschung geben könnte. Ein weiterer Zuschauer fragt, was Erda von Raw Season hält. Sie antwortet, dass es eine coole Plattform für Leute ist, die etwas aus sich machen wollen und rät den Bewerbern, sich Mühe zu geben.
Tipps für junge Musiker und Ziele für die Zukunft
02:22:37Ein Zuschauer fragt nach Tipps für 15-16-jährige, die Musik machen wollen. Erda rät, aktiv zu sein, viele Videos zu posten und nie aufzuhören. Sie betont, dass man nur auf die eigene Meinung und die Meinung von Leuten hören sollte, zu denen man aufschaut. Ein anderer Zuschauer fragt nach Erdas Lieblingssong, woraufhin sie 'Papa', 'Babyboy' und 'Edamame' nennt. Ein Zuschauer fragt, wo man Erda treffen kann, woraufhin auf ihre Tour in Zürich verwiesen wird. Ein Zuschauer fragt, wo Erda sich in fünf Jahren sieht. Sie antwortet, dass sie dann hoffentlich ihre zweite oder dritte Arena-Tour macht. Ein Zuschauer fragt, was Erda gemacht hätte, wenn sie keine Musik machen würde. Sie antwortet, dass sie safe tanzen würde. Ein Zuschauer fragt, ob noch ein Song mit Azu kommt. Erda antwortet, dass es von der Community abhängt. Ein Zuschauer fragt, ob es ein Live-Event für Raw geben wird. Emre antwortet, dass es das wird, aber er keine Details nennen kann. Ein Zuschauer fragt nach Erdas Ziel für dieses oder nächstes Jahr. Sie antwortet, dass ihre Tour komplett ausverkauft sein soll, bevor sie startet und sie viel mehr Leute mit ihrer Musik erreichen will.
Special Guests auf der Tour und TikTok Live
02:42:49Erda erklärt, dass sie auf ihrer Tour Special Guests dabei haben wird, mit denen sie Songs performen wird. Sie spricht über die Aufregung vor der Tour und dass es hart werden wird. Emre geht kurz auf Toilette und überlässt Erda den Chatfragen. Es wird über die Zusammenarbeit mit Noah gesprochen. Erda beantwortet Fragen zu ihren Haaren, Freundschaften und ihrem Führerschein. Sie erwähnt, dass sie noch Kontakt zu Rapplarü-Künstlern hat und einige vielleicht auf ihre Tour kommen werden. Es wird die Idee eines TikTok Live vorgeschlagen, wo Erda sich mit ihren Followern austauschen kann. Nach Emres Rückkehr wird das Programm für heute als beendet erklärt, da Erda müde ist. Es werden Thumbnails für YouTube-Videos gemacht, wobei verschiedene Posen ausprobiert werden. Erda fühlt sich dabei etwas unwohl. Es wird über die sechs YouTube-Kanäle gesprochen, die BZ-Pros betreiben. Zum Abschied bedankt sich Erda für den Spaß und verweist auf ihre Tour, Social Media und das Gewinnspiel.
Positive Rückmeldungen und Wertschätzung der Community
03:04:16Das Team Hypnotize äußerte sich sehr positiv über die Community und betonte, dass sie noch nie eine so liebevolle und respektvolle Anhängerschaft erlebt haben. Dies freute den Streamer sehr. Bei einer Frage-Antwort-Runde blieben alle respektvoll und stellten keine unangemessenen Fragen. Erda wurde von der Community sehr positiv aufgenommen, was den Streamer besonders stolz macht. Er bedankte sich bei der Community für ihre Unterstützung und bat darum, dass Gäste in Collabo-Streams stets mit viel Liebe empfangen werden, da dies für alle Beteiligten einen Mehrwert darstellt. Er forderte die Zuschauer auf, TikToks von lustigen Momenten aus dem Stream zu erstellen, insbesondere von Szenen, in denen Sandro nicht erkannt wurde oder Erda einen Song geleakt hat. Der Streamer scherzte über BZ Bros' Geschwindigkeit beim Hochladen von Clips und dessen möglichen Einsatz von Mitarbeitern oder mehreren Geräten, um schneller zu sein.
Zukünftige Watchpartys und Reaktionen auf Sportveranstaltungen
03:09:27Es wird überlegt, die früher beliebten Watchpartys für türkische Fußballspiele wieder einzuführen, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Abdu und Ono-Chan. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich möglicher Probleme mit seinem Kanal, falls er dies mit Abdu zusammen macht. Trotz der Gala-Niederlage war der Stream sehr erfolgreich. Der Streamer schildert humorvoll seine Pläne, seine Haare wachsen zu lassen, um verschiedene Frisuren auszuprobieren. Er erklärt, dass er seine Haare so stylt, dass sie mit einem Übergang nach hinten fallen, was seiner Meinung nach besser aussieht als der vorherige abrupte Übergang. Es wird kurz über eine Story gesprochen, die der Streamer gesehen hat, in der es hieß, dass Künstler, die an der Buchrunde teilgenommen haben, nun frei und ohne vertragliche Bindung performen können.
FIFA-Sucht und Outfitwechsel
03:17:30Der Streamer scherzt über den Unterschied zwischen Männern und Frauen in Bezug auf Investitionen: Frauen investieren in Shein mit Klarna, während Männer ihr Geld in FIFA Packs investieren und sich dann wundern, warum sie nichts leisten können. Er gesteht seine FIFA-Sucht ein und beschreibt den Kreislauf, in dem er jedes Jahr aufs Neue in Packs investiert, keine guten Spieler zieht und am Ende alleine das Spiel nicht mehr spielt. Er erklärt, dass er sein Outfit gewechselt hat, um sich wohler zu fühlen, da er es nicht mag, lange Zeit dasselbe Outfit zu tragen. Der Streamer erwähnt, dass er und Lars prüfen müssen, ob sie noch etwas haben, und kündigt an, dass sie jetzt Packs ziehen werden. Er versichert den Zuschauern, dass Erda gleich wiederkommt, da sie nur kurz etwas zu Hause vergessen hat.
Abdus Musikgeschmack und FIFA-Pläne
03:20:12Der Streamer erzählt eine Anekdote über Abdus ungewöhnlichen Musikgeschmack, der von türkischen Nationalhymnen beim Sport bis hin zur Ablehnung von Drake reicht. Er schildert, wie Abdu während eines Gala-Framfurt-Spiels Sachen nach dem Fernseher geworfen hat. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf FIFA und fragt den Chat, wie sie die verbleibenden 18 Minuten bis Mitternacht verbringen sollen. Er entscheidet sich, Highlights des Gala-Spiels anzusehen, da er es verpasst hat. Der Streamer schaut sich Highlights des Spiels an und kommentiert die Spielszenen und die Leistung der türkischen Mannschaft. Er kritisiert individuelle Fehler und lobt einige Aktionen. Er erwähnt, dass er aufgrund einer früheren Reaction auf ein Türkei-Spiel von der UEFA gesperrt wurde.
Diskussion über Pack-Käufe und Spielerbewertungen
04:27:24Es wird über den Kauf von Packs in FIFA diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, FIFA Points einzusetzen. Ein 82er-Spieler wird als bester der letzten 20 Spiele hervorgehoben. Es wird spekuliert, was in einem anderen Pack hätte sein können, wenn man dieses nicht gekauft hätte. Der Kauf des aktuellen Packs wird ironisch als tolle Entscheidung dargestellt. Es wird erwähnt, dass man Drop Token erhalten hat und diskutiert, wie man FIFA Points am besten einsetzt. Es wird festgestellt, dass andere Spieler mit der gleichen Anzahl an Versuchen wahrscheinlich schon bessere Spieler gezogen hätten. Der Schwierigkeitsgrad, Spieler auf dem Transfermarkt zu verkaufen, wird angesprochen und die Möglichkeit diskutiert, Kontakte zu nutzen, um dies zu erleichtern. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel endlich bessere Spieler ausspuckt. Abschließend wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Transfermarkt freizuschalten und wie lange es dauert, sich Spieler leisten zu können.
Frauenfußball in FIFA und Starterteams
04:36:24Es wird festgestellt, dass Frauenfußballspielerinnen in FIFA oft gut spielbar sind, da sie beweglich sind. Besonders die Spielerinnen von Barcelona werden hervorgehoben. Für Starterteams werden Spielerinnen aus der amerikanischen Frauenliga als besonders geeignet genannt. Es wird überlegt, ob bestimmte Karten behalten werden sollen oder nicht. Die Karten werden auf ihre Tauglichkeit für ein Starterteam bewertet. Es wird überlegt, ob man ins Foot-Draft gehen soll. Es wird der Wunsch geäußert, wenigstens etwas Gutes zu sehen und erwähnt, dass bereits 200k durch den Verkauf von Spielern erzielt wurden. Es wird der Shadow behalten. Es wird eine Umfrage gestartet, ob bis 1:05 Uhr ein Walkout gezogen wird.
Wetten, Transfermarkt und Walkouts
04:49:43Es wird eine neue Wette über einen Walkout bis 1:15 Uhr abgeschlossen. Die Frage aufgeworfen, ob die Preise aufgrund der fehlenden Verkaufsmöglichkeit stabil bleiben. Es wird vermutet, dass die Entwickler die Preise kontrollieren wollen. Es wird erwähnt, dass Accounts, die aktiv FIFA spielen, den Transfermarkt normal nutzen können. Es wird festgestellt, dass neue Accounts oder inaktive Accounts keinen Zugriff auf den Transfermarkt haben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Walkouts zu ziehen und sich angestrengt, ernsthaft zu ziehen, um einen Walkout zu bekommen. Es wird über die Qualität eines gezogenen Spielers (Nkunku) diskutiert. Es wird überlegt, ob BigChamp FIFA spielt und die Mods werden gebeten, ihn in den Discord einzuladen. Ein Anrufer beschwert sich über die Notwendigkeit, den Transfermarkt freizuspielen. Es wird über den Wert von Gündogan diskutiert und ein letztes Pack geöffnet, wobei nur türkische Spieler gezogen werden.
Diskussion über gezogene Spieler, Footdraft und Pechsträhne
05:11:10Es wird über den Wert von Sakangni diskutiert, der angeblich 90k kosten soll. Xavi Alonso wird gezogen, ist aber nur ein Trainer. Es wird festgestellt, dass fast jeder den Transfermarkt freischalten muss und Entbannungsanträge möglich sind. Nani ist zu Frankfurt gewechselt. Es wird kein guter Spieler gezogen. Es wird nach Spielern mit Zahnlücke gesucht. Benzema wird gezogen und überlegt, ob er verkauft werden soll. Es wird sich darüber beschwert, immer nur schlechte Verteidiger zu ziehen. Erneut wird ein Walkout gezogen, aber es ist wieder Tschalololo, was für Frustration sorgt. Es wird über die Qualität des Spielers diskutiert. Es wird überlegt, was auf den verschiedenen BZ Bros Kanälen veröffentlicht werden soll. Es wird über die Häufigkeit von Walkouts gesprochen und dasselbe Spieler zweimal hintereinander gezogen wurde. Der Streamer hat das Gefühl, dass seine Gefühle gebrochen werden. Es wird festgestellt, dass Big Champ sogar den Transfermarkt hat. Der Streamer muss 30 Testspiele machen, um den Transfermarkt freizuschalten. Es wird überlegt, ob FIFA absichtlich schlecht anfängt, damit später Updates kommen können. Der Streamer will eigentlich Footdraft spielen, zieht aber noch Packs bis zum Ende. Es wird überlegt, wie man Draft-Token bekommt und festgestellt, dass man einen Token hat. Es wird über die vielen Kommentare über NBA und FIFA gescherzt und die Glücksbrille aufgesetzt.
FIFA 23 Gameplay und Kameraeinstellungen
05:54:34Es wird intensiv am Gameplay von FIFA 23 gearbeitet, insbesondere an den Kameraeinstellungen. Verschiedene Kameraeinstellungen wie Übertragung und Tele werden ausprobiert, um die optimale Ansicht zu finden. Es gibt Schwierigkeiten mit der Teamchemie, da Spieler aus verschiedenen Ligen im Team sind. Ein Gegner hat das Spiel frühzeitig verlassen, was im normalen Spielmodus vorkommt. Die Kameraeinstellungen werden angepasst, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten, wobei Höhe und Zoom individuell eingestellt werden. Nach einigen Anpassungen konnte das erste FIFA-Spiel gewonnen werden. Es folgen weitere Anpassungen im Team, um die Chemie zu verbessern und die bestmögliche Aufstellung zu erreichen. Es wird überlegt, wie man die Traineranzeigen im Spiel ausblenden kann, um eine übersichtlichere Darstellung zu erhalten. Es wird festgestellt, dass es möglicherweise einen Bug im Spiel gibt, der das Spielen beeinträchtigt, aber es wird trotzdem versucht, eine normale Saison zu starten.
Erste Eindrücke und Schwierigkeiten mit FIFA 23
06:05:35Die ersten Eindrücke von FIFA 23 sind gemischt. Das Spiel wird als sehr laut empfunden, fast so, als wäre man im Stadion. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Schießen, und es wird nach neuen Schusstechniken gesucht. Die Lautstärke des Spiels wird als störend empfunden und versucht, diese zu reduzieren. Es wird festgestellt, dass das Schießen im Vergleich zu früheren Versionen des Spiels anders ist und es wird nach der richtigen Technik gesucht. Es wird überlegt, die Schusshilfe zu aktivieren, um das Zielen zu erleichtern. Es gibt Frustration über vergebene Chancen und Ballverluste. Es werden Auswechslungen vorgenommen, um das Team zu verstärken. Es wird überlegt, ob man um Subs spielen soll, aber verworfen, da auf Burger-Geld gewartet wird. Es wird nach den richtigen Einstellungen für die Schusshilfe und den Trainer gesucht. Trotz einiger Schwierigkeiten wird festgestellt, dass das Spielprinzip eigentlich ganz okay ist.
Technische Probleme und Gameplay-Anpassungen in FIFA 23
06:21:42Es gibt anhaltende technische Probleme mit FIFA 23, insbesondere Schwierigkeiten beim Betreten des Footdraft-Modus und allgemeine Bugs im Spiel. Der Kommentator wird als störend empfunden und es wird versucht, ihn umzustellen. Es wird ein Jumbo Premium Gold Pack geöffnet, aber die Ergebnisse sind enttäuschend. Es wird ein Video aufgenommen, während das Spiel gespielt wird. Es wird über die Schwierigkeiten beim Verteidigen im Spiel gesprochen. Es wird versucht, das Team durch Spieler von BPL und La Liga zu verstärken. Es gibt Diskussionen über die Darstellung von Frauen in FIFA und ob Ikonen mit Männern verbunden sind. Es wird über die Qualität des Sturms im Team geklagt und nach besseren Stürmern gesucht. Es wird festgestellt, dass der Stream bereits seit fast sieben Stunden läuft. Es gibt Probleme mit dem Controller und der Steuerung des Spiels. Es wird gegen einen sehr starken Gegner gespielt und eine deutliche Niederlage kassiert. Es wird überlegt, wie man den Kommentator umstellen kann, da er als zu motiviert empfunden wird. Es gibt Frustration über das eigene Unvermögen im Spiel und die Schwierigkeiten, Tore zu schießen.
Frustration und Spielmodi in FIFA 23
06:43:54Es gibt anhaltende Frustration über die Unflüssigkeit und die technischen Probleme von FIFA 23. Es wird bezweifelt, dass es jemals ein FIFA-Spiel gab, das von Anfang an perfekt funktioniert hat. Es wird überlegt, wie man einen Freund zu einem Anstoßspiel einladen kann, aber es stellt sich als kompliziert heraus. Es wird überlegt, welches Gameplay ausgewählt werden soll, wobei Wettkampf bevorzugt wird. Es wird ein Freundschaftsspiel gegen Sandro gestartet, wobei Paris Saint-Germain gegen Real Madrid antritt. Es wird überlegt, ob man Arda Güler aufstellen soll. Es gibt Bedenken, dass das Spiel nach den Investitionen von 500 Euro wieder deinstalliert wird. Es wird versucht, den Kommentator leiser zu stellen. Es gibt Schwierigkeiten beim Toreschießen und es wird nach der richtigen Schusstechnik gesucht. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr ungewohnt ist und es Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen. Es wird überlegt, warum man überhaupt in das Spiel investiert hat. Es wird festgestellt, dass der türkische Kommentator sehr motiviert ist. Es wird überlegt, wie man den Ball abnehmen kann. Es gibt Frustration über die eigenen Mitspieler und die Schwierigkeiten, das Spiel zu lernen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr anstrengend ist und viel Konzentration erfordert. Es wird überlegt, welche Spielmodi es gibt, wobei Rivals als Hauptmodus empfohlen wird. Es gibt anhaltende Probleme mit dem Transfermarkt und die Befürchtung, dass dies den Spielspaß beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob die Beschränkungen des Transfermarktes dazu dienen, den Markt besser zu kontrollieren.