LIVESTREAM MIT RINA rawseason !zantoro !donation !broadcast

Rina präsentiert neuen Techno-Sound 'Rinitech' und reagiert auf Raw-Bewerbungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rina's Release und Genre 'Rinitech'

00:06:39

Rina hat einen neuen Release im Genre Techno, das sie liebevoll 'Rinitech' nennt. Es unterscheidet sich vom klassischen Techno, wie dem aus Frankfurt, und hat eine eigene Note. Neben Techno schätzt sie auch Rap und das Schwarz-Weiß-Format 'Moon Season'. Der Streamer fordert den Chat auf, Rinas Premiere aufzurufen, Likes und Kommentare zu hinterlassen, mit dem Ziel, bis 23 Uhr über 500 Kommentare zu erreichen. Rina und der Streamer haben auch einen TikTok-Clip gedreht. Rina spricht über zukünftige Projekte, darunter einen Song im Stil von 'Moja Draga', der für ihre Oma gemacht wurde und viele Emotionen transportiert. Eine Hörprobe des neuen Songs wird im Stream gezeigt, und Rina bittet die Zuschauer, den Song zu feiern, um einen Release in zwei bis drei Wochen zu ermöglichen. Der Titel des Songs ist noch geheim, und der Chat wird um Vorschläge gebeten.

Raw Season Bewerbungen und Live-Performance

00:21:16

Es wird angekündigt, dass im Stream auf Raw-Bewerber reagiert wird. Zuvor performt Rina live einen selbstgeschriebenen Rap-Part über einen 50 Cent Beat. Der Text enthält Disses gegen den Streamer, was als Willkommensgeschenk interpretiert wird. Im Gegenzug überreicht der Streamer Rinas Mutter ein Schmuckset seiner eigenen Marke 'Love Myself Jewelry', die Designs mit Herzmotiven anbietet. Rina plant eine eigene Tour und spricht über die Bedeutung von Frankfurt als ihre Heimatstadt. Sie erzählt von einer Situation, in der sie im Kino nach ihrem Ausweis gefragt wurde, da sie aufgrund ihres Liedes, in dem sie singt, 15 Jahre alt zu sein, jünger geschätzt wird. Rina spricht über ihre Erfahrungen in einem Format und wie es ihre Menschenkenntnis verändert hat. Sie betont, dass man in der Rap-Szene tough sein muss und Freundschaften oft nur Mittel zum Zweck sind.

Reaktion auf Raw Bewerber

00:41:53

Es werden Raw-Bewerber in drei Kategorien eingeteilt: Top 100, Potenzial und Raus. Der erste Bewerber, Hammu, wird aufgrund mangelnder musikalischer Qualität aussortiert, trotz eines Pluspunkts für FFMM. Der nächste Bewerber, Lisei, wird kontrovers diskutiert. Während der Streamer ihn aufgrund seines Charakters direkt in die Top 100 einstufen würde, sieht Rina eher Potenzial, da die Lyrics zweckreimend sind. Es folgt eine Diskussion über die Wichtigkeit von Charakter im Vergleich zu Schreibtalent. Die nächste Bewerberin, Lada, erhält positives Feedback für ihre Message und ihre Entwicklung, jedoch wird die schlechte Qualität des Beats bemängelt. Seyvon wird für seinen einzigartigen Stil und sein Potenzial gelobt und könnte eine Chance bekommen. Janito, der bereits bei Rapplerie war, wird als guter Künstler mit Verbesserungspotenzial eingestuft. Alle wird für seinen Rap-Part gelobt, jedoch wird die Hook kritisiert und sein Stil als nicht mehr zeitgemäß empfunden.

Weitere Raw Bewerber und abschließende Worte

00:52:50

Mog wird kritisiert, weil er sich nicht zeigt und sein Gesicht nicht zu sehen ist. Tunai wird für seinen Sound und seine Performance gelobt und gehört mit Sevo zu den Besten des Tages. HD030 ist leider nicht dabei. Ari wird für ihren frischen Sound gelobt, jedoch wird ihr fehlender Style bemängelt. Es folgt eine Diskussion über Maskenträger und Sonnenbrillen bei Bewerbungen, wobei der Streamer Sonnenbrillen als abgehoben empfindet. Ein weiterer Bewerber wird aufgrund seiner hohen Tonlage mit Jamal verglichen und hat Potenzial für die Zukunft. Kani wird für sein seriöses Auftreten gelobt. Abschließend wird ein Bewerber mit einem Feature kritisiert, jedoch wird sein zweiter Versuch als besser empfunden und könnte auf TikTok viral gehen. Der Stream endet mit dem Fazit, dass Tunai und Sevo die besten Bewerber des Tages waren.

Bewertung von Riz' Performance und allgemeine Reflexionen über musikalische Entwicklung

01:05:39

Es wird über die Performance von Riz diskutiert, wobei besonders der Pre-Hook positiv hervorgehoben wird. Im Gegensatz dazu wird der Rest kritisiert und es wird angemerkt, dass es nicht seinem üblichen Stil entspreche. Es wird betont, dass es wichtig sei, sich auszuprobieren und den eigenen Weg zu finden. Rina äußert, dass auch sie sich noch nicht gefunden habe und dass es ein Prozess sei. Abschließend wird Rina dafür gelobt, dass sie, wenn sie rappe, alle übertreffe. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bei Bewerbungen mit schlechtem Mix das Talent herauszuhören und das Potenzial zu erkennen. Rina erwähnt, dass sie mit den Augen höre und direkt sehe, ob jemand Potenzial habe. Sie kündigt an, dass Mia Kuga als nächstes performen werde.

Bewertung von Newcomern und Diskussion über musikalische Authentizität

01:10:50

Es wird die Performance eines weiteren Bewerbers analysiert, wobei angemerkt wird, dass er ein gutes Team benötige, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. Seine Stimme und Attitude werden positiv hervorgehoben, jedoch wird kritisiert, dass er noch nicht wisse, wie er Songs aufbauen solle. Es wird das Phänomen angesprochen, dass viele junge Rapper Musik machen, um bei Mädchenfans anzukommen, und dass dies oft durchschaubar sei. Trotzdem wird betont, dass Frauen Musik überdurchschnittlich supporten und hören. Es wird festgestellt, dass der nächste Künstler Patron sei. Es folgt eine Bewertung von Patron, dessen musikalisches Verständnis, Stimme und Style gelobt werden. Es wird empfohlen, mehr von seiner Persönlichkeit in Videos zu zeigen, um die Leute besser anzusprechen. Abschließend wird Patron eine Chance gegeben und sein Talent hervorgehoben.

Reaktion auf Rose J und Diskussion über Sample-Nutzung

01:15:08

Es wird auf die Performance von Rose J reagiert, wobei ein Sample von The Weeknd erkannt wird. Es wird über die TikTok-Challenge diskutiert, die mit diesem Sample verbunden ist. Rina teilt mit, dass sie den Song kenne. Es wird der Text des Songs analysiert und Rina wird als lustig und authentisch wahrgenommen, da sie in ihrem Song Themen wie Wohnungssuche anspricht. Es wird überlegt, dass ein Remix mit einem harten House-Beat gut zu ihrem Stil passen würde. Abschließend wird ein Aufruf gestartet, sich bei Reda zu melden, und Scruffy als letzter Teilnehmer angekündigt. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Folge anstrengend sei und es schwierig sei, den Beat-Produzenten zu erkennen.

Zusammenfassung der positiven Bewertungen und Ansage an Newcomer

01:20:23

Es wird zusammenfassend festgestellt, dass Patron, Luciano und Ari in dieser Folge besonders gut waren, was eine überdurchschnittlich hohe Quote darstellt. Es folgt ein Kommentar zu Lada, deren Produzent kritisiert wird und der Ratschlag gegeben wird, den Produzenten zu wechseln und verschiedene Arbeitsstile auszutesten, um sich als Künstler weiterzuentwickeln. Rina richtet eine abschließende Ansage an alle Newcomer, in der sie den Mut zur Bewerbung lobt und dazu aufruft, selbstständig zu bleiben und das eigene Ding durchzuziehen. Sie betont die Wichtigkeit von Bildung und dass man sich nicht auf andere verlassen solle. Abschließend werden Wien und Usumaki auf TikTok erwähnt und auf das nächste Video verwiesen. Es wird angekündigt, dass es im Anschluss an den Stream noch ein Release geben werde.

Release von Rinas Song 'Die Eins' und Reaktionen im Chat

01:23:32

Es wird über die bevorstehende Premiere von Rinas Song 'Die Eins' gesprochen. Der Chat wird aufgefordert, zuerst den Song auf YouTube anzuhören und danach im Stream darauf zu reagieren. Währenddessen wird Rina die Zeit nutzen, um den Song zu posten. Es wird überlegt, was man währenddessen im Stream machen könnte, aber entschieden, dass man einfach wartet. Rina geht kurz auf Toilette. Nach der Premiere wird der Chat nach Bewertungen von 1 bis 10 gefragt. Es wird festgestellt, dass der Chat sehr aktiv ist und Spaß macht. Einige Zuschauer geben an, den Song bereits gehört zu haben, obwohl er eigentlich noch nicht im Stream abgespielt wurde. Es wird vermutet, dass sie den Song auf anderen Geräten hören und gleichzeitig den Stream verfolgen.

Diskussion über Frankfurter Slang und Redewendungen

01:29:25

Es entwickelt sich eine Diskussion über typische Frankfurter Slang-Begriffe und Redewendungen. Begriffe wie "Alle", "Mach mal keinen Psis", "Flaxen", "Walla", "Mucken" und "Dingsen" werden erklärt und in ihren jeweiligen Kontexten erläutert. Es wird auch über die Frankfurter Tinder-Videos gesprochen und kritisiert, dass diese ein schlechtes Bild von Frankfurt vermitteln würden. Weitere Begriffe wie "Maulieren" und "Gär" werden diskutiert, wobei letzteres auf Ablehnung stößt. Abschließend wird festgestellt, dass es sehr viel Frankfurter Slang gibt und dass die Diskussion nur einen kleinen Einblick gegeben hat.

Reaktion auf Rinas Song 'Die Eins' und Diskussion über Anime-Sound

01:34:13

Es wird auf Rinas Song 'Die Eins' reagiert. Es wird festgestellt, dass der Song in die Techno-Richtung geht und gut als Intro für einen deutschen Anime passen würde. Die Stimme und der Stil von Rina werden als passend für dieses Genre empfunden. Es wird vorgeschlagen, einen TikTok-Just-for-Fun mit Anime-Bezug zu machen, um die Anime-Community anzusprechen. Es wird angemerkt, dass die Geräusche im Song an einen bestimmten Anime erinnern. Es folgt ein Gespräch über Essen und ein Laden namens La France in Frankfurt, der französische Spezialitäten anbietet, insbesondere French Tacos. Es wird erklärt, was ein French Taco ist und dass es wie ein Burrito ist. Es wird vereinbart, La France bei einem Besuch in Frankfurt auszuprobieren.

Bewertung von Releases und Diskussion über Fame als Frau

01:50:43

Es werden verschiedene Releases bewertet, darunter der von Pech und Schwefel, der als sehr deep empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die jüngere Generation von Rappern selbstreflektierter sei und offen über ihre Gefühle und Probleme spreche. Es wird diskutiert, dass Fame heutzutage anders sei als früher, da viele Leute einen nicht nur wegen der Musik, sondern auch durch TikTok kennen. Rina erzählt von ihren Erfahrungen als Frau in der Öffentlichkeit, insbesondere von einer unangenehmen Situation im Rewe, wo sie von einer Gruppe junger Männer belästigt wurde. Sie betont, dass sie sich nicht einschüchtern lasse und sich zur Wehr setze. Es wird über die Nachteile von Fame diskutiert, insbesondere für Frauen, und wie wichtig es sei, sich Respekt zu verschaffen.