CanBroke
CanBroke plant Aktionen: Puffer Jackets, Auto-Verlosung und Istanbul-Reise

CanBroke plant einen Drop mit Puffer Jackets und Regenjacken im Oktober, ergänzt durch Black Friday Aktionen, bei denen Autos verlost werden. Eine Reise nach Istanbul ist geplant, um Content mit Lara und ihren Freunden zu erstellen. Reaktionen auf Videos sind geplant, ebenso wie Veränderungen im Wohnzimmer und die Anschaffung neuer Möbel. Der Fokus liegt auf Einnahmen statt Ausgaben.
Ankündigung kommender Aktionen und Smalltalk
00:02:59Es wird ein kleiner Drop mit Puffer Jackets und Regenjacken im Oktober geben, zusätzlich zu Black Friday Aktionen, bei denen man zwei Autos gewinnen kann. Aktuell möchte ich aber nicht über Klamotten reden. Ich bin zufrieden und möchte lieber Smalltalk machen. Am 3. Oktober bin ich zurück in Deutschland und ihr könnt gerne vorbeikommen. Es wird wahrscheinlich wieder ein Auto oder sogar zwei verlost. Ich fliege nach Istanbul und werde ab dem 3. Oktober Lara anrufen. Sie kann gerne ihre Schwester und Freunde mitbringen, um Content zu machen. Ich habe schon ein paar Videos, auf die ich reagieren möchte. Am 4. Oktober werde ich wahrscheinlich in Berlin sein und nicht in Istanbul, da ich zu tun habe. Ich muss jetzt wirklich in zwei, drei Minuten mit den Reaktionen beginnen. Ich wollte eine neue Farbe im Wohnzimmer, da es mir zu dunkel und depressiv war. Ich habe auch eine neue Mühle und ein neues Bett bestellt. Ich freue mich über die neuen Fliesen. Ich habe Putzkräfte, da ich oft Besuch bekomme und selten zu Hause bin. Das einzige, was gemacht werden muss, ist das Wohnzimmer und die Bettwäsche. Aktuell darf ich nicht so viel Geld ausgeben, sondern muss Geld einnehmen.
Istanbul Reisepläne und Hustle
00:08:05Ich nehme alle zwei Wochen die Heimspiele von Besiktas auf und drehe zwei Futurn. Ich gehe zur Produktion wegen Klamotten. Ich versuche, schnell auf die Videos zu reagieren, da ich um vier Uhr zum Flughafen muss. Ich will weinen, weil es stressig wird. Normalerweise fliege ich Business nach Istanbul, aber wenn ich Leute mitnehme, versuche ich Geld zu sparen. Ich habe voll ADS im Flugzeug und werde nicht schlafen können. Ich muss morgen sogar noch eine Food-Tour drehen. Gestern war ich in Frankfurt und bin gerade voll am Hustlen. Ich will unbedingt vier, fünf Videos vorpulsieren, dass ich Sonntag Ruhe habe. Mittlerweile gehen coole Clips rum und die Klamotten verkaufen sich gut, obwohl wir noch nicht mal rausgeschickt haben. Wir fangen jetzt die Tage damit an. Mein Team ist im Hintergrund sehr stark. Ich freue mich auf den grünen Baser, der wirklich super ist. Auch die Hosen fitzen. Die werden euch so gefallen. Die sind so schön. Auf TikTok weniger Schmutzkommentare auch. Ist doch schön, Alter. Jeder Hate hört irgendwann auf. Wenn es dir gut geht, geht es uns auch gut. Danke, Bruder. Mir soll es nicht gut gehen. Es soll nur ruhig gut gehen.
Anekdoten von Flugreisen und Treffen mit Fans
00:18:17Ich erzähle eine Geschichte von meinem Flug nach Frankfurt. Der Flughafen war voll und ich hätte fast meinen Flieger verpasst. Ich musste mich vordrängeln und wurde zum Glück erkannt. Ich habe zwei Mädels kennengelernt, eine davon eine Profifußballerin, die auch ihren Flieger erreichen mussten. Wir haben uns als Pärchen ausgegeben, um durch die Kontrollen zu kommen. Alle drei haben ihre Flüge erreicht. In Frankfurt habe ich einen Anwalt aus Athen kennengelernt. Ich habe gestern mit voll vielen Menschen connecten. Einfach. Das war cool. Ich bin voll drin, was YouTube angeht und habe voll Spaß aktuell. Nur mein Zeitmanagement bockt gerade nicht. Am liebsten würde ich erst morgen fliegen. Ich werde nach der Landung ein Taxi nehmen, zum Hotel gehen, duschen und mich dann durchfressen. Ich muss vier, fünf Videos vorproduzieren, um am Sonntag frei zu haben. Ich muss noch meinen Koffer packen und habe nur zwei Stunden Powernap. Ich werde im Flieger versuchen zu schlafen und mit Nackenschmerzen aufwachen.
Vorstellung von Mario und zukünftige Pläne
00:31:48Mario unterstützt mich seit acht Monaten im Bereich Online-Shop, E-Mails und Ads. Wir haben einen Trip vor uns und ihr werdet davon sehr viel sehen. Ich sehe mich in fünf Jahren wieder in Deutschland mit viel Geld auf dem Konto. Ich wohne in Zypern wegen den Steuern und dem guten Wetter. Zypern lohnt sich nicht für Sommerurlaub, geht lieber nach Griechenland. Mario hat mir echt viel geholfen die letzten 8 Monate. Wir sind jetzt wieder auf einem Zusammen auf allen Ebenen einfach ein bisschen reifer geworden, gewachsen, haben uns gut gefasst. Wir haben da zusammen sehr viel dran gearbeitet. Ich will unbedingt nach Albanien, das heißt Kasamil. Mario hat sich eine Woche für mich Zeit genommen, weil wir die Firma generell schon seit 8 Monaten am strukturieren und umstrukturieren sind. Wir müssen nach Istanbul Stepper machen und so. Wir gehen nach Istanbul. Überraschung vorbei. Ja, und danach fliegen wir nach Berlin. Und dann wieder zurück. Mario ist genau dieser Deutscher, der bei mir gefehlt hat. Bruder, merkt euch eine Sache. In jedem Team braucht ihr einen guten Deutschen. Ist einfach so. Deutsche Struktur, deutsche Qualität reicht. Mario ist einfach ein guter Junge, der mir in 8 Monaten vieles bewiesen hat und das kann man nicht mit Geld abwiegen, was er viel gemacht hat, Bruder.
Einschätzung zu Süßigkeiten-Hype und Vorstellung von Süßigkeiten
00:45:43Es wird über den Hype um Süßigkeiten wie Twix Kinder Crispy und Warheads gesprochen. Es wird festgestellt, dass der anfängliche Hype um Süßigkeiten Shops, die über Instagram Reels beworben wurden, vorbei ist. Es wird die Freude über einen Süßigkeitenladen geäußert und verschiedene Süßigkeiten wie Candy Pops und Knickers werden erwähnt. Es wird betont, dass man diese Süßigkeiten nicht ständig essen möchte, sondern sie einmal probiert und dann genug hat. Dann wird ein Kinder Crispy vorgestellt, der noch nie gesehen wurde. Wallabilla schmeckt nicht. Der Kinder Crispy ist eine abgesettete Version von Knopper, nur noch milchiger und cremiger, weshalb er der Gewinner der Woche ist.
Mystery Box und Eisautomat
00:46:58Es wird eine 15 Euro Mystery Box vorgestellt, die als möglicher Scam bezeichnet wird. In der Box befindet sich ein Vintage T9 Trimmer, ein Rasierer zum Haareschneiden, dessen Wert recherchiert wird. Es wird ein Gelato to go Eisautomat vorgestellt, der sich am Gelato Cortina befindet. Eisautomaten werden als positiv hervorgehoben. Es werden die Eissorten Vanille, Mocha, dunkle Schoko und Vollmilchschoko genannt, die in normalen Eisbechern erhältlich sind. Eine Kugel Eis kostet 2,50 Euro. Es wird überlegt, ein eigenes Eisgeschäft zu eröffnen und ein Eis-Kastro zu besitzen, um Spagetti-Eis zu verkaufen. Es wird über die Sauberkeit von Eisautomaten diskutiert und dass man nicht wissen will, was dahinter steckt. Es wird überlegt, womit man alles Geld verdienen kann, wenn man es nur aufhebt.
Diskussion über Eisautomaten und Besuch eines TikTok-Automaten
00:50:48Ein Eisautomat schmeckt genauso wie Eis aus der Eisdiele, kostet aber 3,30 Euro, was als teuer empfunden wird. Es wird die Idee eines Eisautomaten für Notfälle an Sommerabenden um 3 Uhr morgens diskutiert. Es wird verglichen mit dem Kauf von Eis an einer Tankstelle. Anschließend wird ein TikTok-Automat auf dem Rudolfplatz in Köln besucht, wo am Wochenende viel los ist. Es gibt auch Boxautomaten, von denen die meisten außer Betrieb sind, und einen Snackautomaten. Es werden Vapes (Elfbar, Labobo) gefunden, aber nur normale und gefälschte Labobos. Es wird überlegt, eine Gurke aus dem Automaten zu holen und die kuriosen Produkte zu testen. Es wird ein offizieller Twitter-Account des Automaten erwähnt, der Videos von Kunden postet, die gefilmt werden. Es wird eine Knoblauch-Gewürzgurke (Pickle in a pouch garlic flavored garlic Joe) gekauft, die entweder schmecken oder ekelhaft sein kann.
Besuch eines Pizzaautomaten und Gespräch mit dem Betreiber
00:54:37Es wird ein Pizzaautomat entdeckt, der als krass und beeindruckend beschrieben wird. Der Betreiber des Automaten wird interviewt, der die Idee während der Corona-Zeit hatte, als die Leute nicht einkaufen oder in die Pizzeria gehen konnten. Der Automat soll eine Lösung für nächtliche Essensbedürfnisse bieten, ähnlich wie Eierautomaten auf dem Dorf. Der Betreiber sieht Potenzial in der Nähe von Studentenwohnheimen und Krankenhäusern. Es wird betont, dass es sich um frische, handgemachte Pizza handelt, die im Karton in den Automaten geschoben wird und sechs Tage haltbar ist. Es wird überlegt, den Automaten von innen zu filmen und Chia Butter als weitere Option anzubieten. Als Pizzasorte wird Sujuk empfohlen. Der Betreiber gibt an, dass der Automat zwischen 15.000 und 30.000 Euro kostet und 60 Pizzen fasst. Mitarbeiter füllen die Pizzen auf, und der Automat zeigt in einer App an, was aufgefüllt werden muss.
Überlegungen zur Aufstellung eines Pizzaautomaten
00:58:41Es wird überlegt, einen Pizzaautomaten neben einem McDonald's oder einer Tankstelle aufzustellen, um von der hohen Kundenfrequenz zu profitieren. Es wird diskutiert, wer die frischen Pizzen zubereiten und wo sie gelagert werden sollen, da ein Kühlraum benötigt wird. Es wird über die Rentabilität des Automaten gesprochen und dass er gut ausgerichtet sein muss, um Kopfschmerzen zu vermeiden. Es wird die Idee einer Kooperation mit einer Firma, die bereits Automaten hat, in Betracht gezogen, um die Kosten zu senken. Der Plan ist, Getränke von der Tankstelle und Pizza vom Automaten anzubieten, um gemeinsam Geld zu verdienen. Es wird die einfache Bedienung des Automaten hervorgehoben und die Möglichkeit, ihn in Gladbeck aufzustellen, um den Bedarf der dortigen Bevölkerung zu decken. Es wird betont, dass der Automat bargeldlos mit Kartenzahlung und Apple Pay funktioniert.
Planung und Überlegungen zur Umsetzung des Pizzaautomaten-Projekts
01:02:35Es wird über die Wirtschaftlichkeit des Pizzaautomaten diskutiert, wobei der Fokus auf dem Bedarf von Menschen liegt, die nachts unterwegs sind und etwas essen möchten. Es wird die Zusammenarbeit mit Tankstellen wie Total in Erwägung gezogen, um den Automaten aufzustellen. Es wird betont, dass der Automat mit Kartenzahlung und Apple Pay funktionieren sollte. Es wird überlegt, ob die Pizzen bereits geschnitten sein sollten, was jedoch technisch schwierig umzusetzen ist. Als Alternative wird vorgeschlagen, Messer und Gabeln bereitzustellen oder die Kunden darauf hinzuweisen, dass sie sich selbst darum kümmern müssen. Es wird betont, dass die Organisation und das regelmäßige Auffüllen des Automaten kein Problem darstellen, da genügend zuverlässige Leute zur Verfügung stehen. Es wird die Entscheidung getroffen, frische Pizza anzubieten, da Tiefkühlpizza keine Option ist. Es wird als weiteres Standbein gesehen, auch wenn es nur einen geringen Gewinn abwirft.
Geschmackstest der Pizza aus dem Automaten und weitere Überlegungen
01:06:16Es wird die Pizza aus dem Automaten probiert und festgestellt, dass wenig Tomatensauce vorhanden ist. Trotzdem wird sie als besser als Tankstellenfraß und Brötchen bewertet. Es wird betont, dass es sich um eine warme Teigware mit Thunfisch handelt, die eine gute Alternative darstellt. Es wird die Meinung vertreten, dass es besser ist als die Pizza von McDonald's. Es wird die Zielgruppe der Kanacken angesprochen, die nachts bei McDonald's oder am Rockwoolplatz chillen und nun eine Pizza als Alternative haben. Es wird die Idee gelobt, dass die Leute nun eine Wahl haben und McDonald's boykottieren können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Preis selbst zu bestimmen und die Pizza zu einem bestimmten Preis anzubieten. Es wird die Notwendigkeit einer Person betont, die sich um den Automaten kümmert. Es wird die Idee geboren, nach jedem Stream eine Pizza aus dem Automaten zu holen und dies in einer Story zu teilen.
Umsetzung des Pizzaautomaten-Projekts und Standortwahl
01:08:33Es wird beschlossen, das Pizzaautomaten-Projekt umzusetzen. Es wird überlegt, dass der Haken an der Sache sein könnte, dass es nicht so rentabel ist und viele Menschen den Aufwand nicht für 1.000 Euro im Monat betreiben würden. Es wird berechnet, dass man über 20 Pizzen verkaufen muss, um rentabel zu sein. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Automat mindestens 120 Pizzen am Tag verkaufen wird. Es wird über die Miete für den Standort diskutiert und dass diese nicht vergessen werden darf. Es wird betont, dass die Junkies den Automaten kaputt machen könnten, aber er versichert ist. Es wird überlegt, den Automaten in der Nähe von McDonald's aufzustellen, da dort viele Leute sind. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Automaten in Gladbeck aufzustellen, um die Stadt zu bereichern. Es wird betont, dass es nicht um Hardcore Profit geht, sondern darum, der Stadt etwas Gutes zu tun. Es wird überlegt, den Automaten vor dem Haus aufzustellen und mit jeder Person, die dort eine Pizza kauft, ein Foto zu machen.
Reaktion auf MiggiTVs Social Media-Aktivitäten und KuchenTVs Kommentar
01:39:55Es wird auf MiggiTVs Kommentar zu seinem सोशल मीडिया-Comeback eingegangen, nachdem er zuvor angekündigt hatte, damit aufzuhören. Die Community reagiert gemischt, wobei einige sein Verhalten kritisieren. Es wird hervorgehoben, dass MiggiTV seine Gründe für die Pause von Social Media, wie mehr Zeit für Sport, soziales Leben und persönliche Entwicklung, nicht konsequent verfolgt hat. Stattdessen wurde er weiterhin auf Events und in Streams gesehen. Es wird spekuliert, dass sein bevorstehender Boxkampf der Grund für die erneute Aufmerksamkeit ist. Zudem wird kritisiert, dass er trotz seiner Ankündigung, weniger streamen zu wollen, weiterhin aktiv war und sogar zeitweise sehr hohe Streaming-Stunden erreichte. Es wird der Vorwurf erhoben, dass er seine ursprünglichen Beweggründe, wie die Vernachlässigung seiner Kinder, nicht ernst nehme und sich in Doppelmoral verstricke, was ihn als Rabenvater dastehen lasse. Abschließend wird erwähnt, dass ein Kommentar unter MiggiTVs Statement gelöscht wurde, was die Kritik an seinem Verhalten verstärkt.
Kritik an MikiTVs FIFA-Pack-Openings und Doppelmoral
01:46:45MikiTV wird dafür kritisiert, dass er trotz seiner früheren ablehnenden Haltung gegenüber FIFA-Packs und Glücksspiel nun selbst stundenlang Pack-Openings in seinen Streams veranstaltet. Es wird argumentiert, dass er damit eine Form von Glücksspiel betreibt, die vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Zudem wird Trimax für seine konsequente Haltung gelobt, kein FIFA zu spielen, solange die Pack-Mechaniken so problematisch sind. Es wird betont, dass MikiTVs Sinneswandel unverständlich ist, da er früher selbst die Gefahren von FIFA-Packs thematisiert und vor den psychologischen Mechanismen gewarnt hat, die zur Sucht führen können. Es wird kritisiert, dass er nun das Gegenteil von dem tut, was er einst gepredigt hat, und dass er seine Glaubwürdigkeit verkauft. Abschließend wird ein Vergleich zu Casino-Streams gezogen und argumentiert, dass MikiTVs Verhalten inakzeptabel ist, da er wissentlich eine Glücksspiel-Mechanik unterstützt, die süchtig machen kann.
Ehrlichkeit und Konsequenz in der Influencer-Welt
02:01:01Es wird diskutiert, wie Influencer mit Meinungsänderungen umgehen sollten, insbesondere wenn sie zuvor starke Positionen zu bestimmten Themen vertreten haben. Es wird argumentiert, dass es nicht ausreicht, einfach zu sagen, man habe jetzt "Bock drauf", sondern dass eine ausführliche Erklärung und Rechtfertigung notwendig ist, um die Glaubwürdigkeit zu wahren. Es wird kritisiert, dass MikiTV seine früheren Werte verraten und seine Prinzipien aufgegeben habe, um kurzfristig Content zu generieren. Es wird betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität für Influencer unerlässlich sind, um das Vertrauen ihrer Community zu erhalten. Es wird argumentiert, dass MikiTVs Verhalten, seine Meinung zu ändern und FIFA-Packs zu streamen, seine früheren Aussagen entwertet und ihn als unglaubwürdig erscheinen lässt. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, zu seinen Werten zu stehen und nicht dem kurzfristigen Hype nachzugeben.
Verantwortung und Doppelmoral bei FIFA-Streams
02:11:35Es wird die Doppelmoral kritisiert, FIFA-Packs als Sucht zu bezeichnen, aber dennoch Livestreams zu veranstalten, in denen diese geöffnet werden. Es wird argumentiert, dass es inkonsequent und gefährlich ist, wissentlich Content zu produzieren, der potenziell schädlich sein kann. Es wird gefordert, dass Influencer ihre Reichweitenverantwortung wahrnehmen und sich bewusst sein sollten, welchen Einfluss sie auf ihre Zuschauer haben. Es wird kritisiert, dass MikiTV seine frühere Haltung, in der er Streamer und YouTuber aufforderte, an einem Strang zu ziehen, um FIFA-Streams zu vermeiden, nun revidiert und stattdessen sagt, jeder sei für sich selbst verantwortlich. Es wird argumentiert, dass dies ein Sinneswandel ist, der seine Glaubwürdigkeit untergräbt. Abschließend wird auf MikiTVs eigene Erfahrungen mit Glücksspielsucht verwiesen und betont, dass er eigentlich wissen sollte, wie schlimm so eine Sucht sein kann.
Alkohol und Unterhaltung
02:34:07Es wird festgestellt, dass das Zuschauen von betrunkenen Menschen unterhaltsam sein kann, ähnlich wie im Video 'Alkohol ist der Teufel aus Mexiko', das zu den beliebtesten auf dem Kanal gehört. Es wird überlegt, ob eine Person im Stream wirklich betrunken ist oder nur so tut. Der Tag war anstrengend, und es wird überlegt, was als Nächstes ansteht. Es wird kurz überlegt, ob es sich bei einer Person im Stream um Corinna Kopf handelt. Der Streamer berichtet von einer Erfahrung, in der er in der ersten Nacht um 22:30 Uhr einschlief und erst um 5 Uhr morgens wieder aufwachte. Trotzdem hofft er, dass das Video unterhaltsam ist und gibt ihm selbst einen Daumen hoch, da er sein Leben darin gesehen hat. Er kündigt an, dass er ab jetzt jede Woche auf Sydney-Videos reagieren wird.
True Crime und seine Schattenseiten
02:39:39Es wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem True-Crime-Genre geführt. Einerseits werden die Faszination und der Nervenkitzel, den True Crime in einem sicheren Rahmen bietet, anerkannt. Andererseits wird die potenzielle Gefahr und der negative Einfluss auf die Konsumenten, insbesondere Frauen, diskutiert. Es wird argumentiert, dass der übermäßige Konsum von True Crime zu Ängsten, Paranoia und einer verzerrten Wahrnehmung von Kriminalität führen kann. Zudem wird die Kommerzialisierung von True Crime und die damit einhergehende Ausbeutung von Opfern und ihren Familien kritisiert. Es wird betont, dass True Crime oft nicht der Aufklärung dient, sondern der Unterhaltung und Sensationslust. Der Streamer spricht sich gegen die Romantisierung von Gewalt aus und plädiert für einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Genre. Er betont, dass hinter jeder True-Crime-Story ein echtes Opfer steht, dessen Würde respektiert werden sollte.
Aufnahmen mit Kammerjäger
03:05:13Es wird ein neues Video mit einem Kammerjäger angekündigt, das auf dem Live-Kanal hochgeladen werden soll. Das Video begleitet Adam, einen Kammerjäger in Berlin, bei seiner Arbeit. Zu den Einsätzen gehören eine Brandwohnung mit Taubenproblem, ein Wohnmobil mit Bettwanzenbefall und eine stark verschmutzte Messie-Wohnung. In der Brandwohnung wird ein Taubennest entdeckt, dessen Entfernung jedoch aufgrund des Vogelschutzgesetzes problematisch ist. Im Wohnmobil werden Gasbomben gegen die Bettwanzen platziert. Die Messie-Wohnung entpuppt sich als extrem ekelhaft und zugemüllt, mit Urin in Flaschen und Fäkalien. Der Streamer zeigt sich schockiert und angewidert von den Zuständen in der Wohnung. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Menschen in solchen Verhältnissen leben können.
Einsatz in einer Totenwohnung
03:22:51Es wird ein Einblick in eine Wohnung gegeben, in der eine Person verstorben ist und längere Zeit unentdeckt lag. Der Streamer und der Kammerjäger halten sich bei der Begehung der Wohnung zurück und beobachten, was passiert. Es wird der Zersetzungsprozess des Körpers und die damit verbundenen Herausforderungen für die Reinigung und Desinfektion der Wohnung erläutert. Der Kammerjäger neutralisiert die Überreste der Person, um die Entrümpler vor Kontakt mit gefährlichen Stoffen zu schützen. Der Streamer zeigt sich betroffen von den Umständen des Todes und dem Zustand der Wohnung, die von Einsamkeit und Alkoholkonsum zeugen. Er betont, dass man nichts von seinem Besitz mitnehmen kann, außer seinen Taten. Er respektiert die Arbeit des Kammerjägers, der sich um solche Fälle kümmert.