[DROPS]Kitchen First - Rust SecondAb 21 Uhr HIGH POP Freshi !prozis

captainmyko: Küchen-Session mit Hack-Nudel-Auflauf und anschliessend Rust Action

[DROPS]Kitchen First - Rust SecondAb...
CaptainMyko
- - 09:42:42 - 20.214 - Rust

captainmyko startet mit einem entspannten Koch-Talk und bereitet einen Hack-Nudel-Auflauf zu. Im Anschluss geht es mit Tapsen in Rust zur Sache. Es wird über die Gamescom gesprochen und überlegt, was dort 'crazymäßiges' passieren könnte. In Rust stehen Map-Raids, Basisbau und Ressourcenbeschaffung auf dem Plan.

Rust

00:00:00
Rust

Entspannter Start in den Stream mit Küchen-Session und Rust-Plänen

00:10:00

Der Stream startet entspannt am Donnerstagnachmittag. Es wird angekündigt, dass heute in der Küche etwas Simples zubereitet wird, da sich die Community ein schnelles und einfaches Gericht gewünscht hat, um noch Zeit für Rust Blueprints zu haben. Um 21 Uhr soll es dann in Rust losgehen, wobei noch unklar ist, welche Strategie verfolgt wird – Quarry- oder Oil-Dominanz, Deep Snow oder Desert. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass Tapsen wieder entbannt wurde und heute im Duo mitgespielt wird. Es wird ein Hack-Nudel-Auflauf mit Möhren, Mais und Paprika zubereitet, wobei der Fokus auf Einfachheit und Schnelligkeit liegt, um danach noch Rust spielen zu können.

Food & Drink

00:02:25
Food & Drink

Tapsens Bann und Küchen-Setup

00:12:55

Es wird über den Grund für Tapsens Bann gesprochen, der vermutlich mit der Weitergabe von Bildern von Fungi bei Twitch Rivals zusammenhängt. Der Streamer äußert Unsicherheit darüber, welches Bild genau der Auslöser war, da Twitch keine genauen Angaben macht. Anschließend wird das Küchen-Setup angepasst, wobei der Streamer feststellt, dass es zu dunkel ist und die Jalousien hochzieht. Für das heutige Gericht sollen Nudeln vorgekocht und in eine Auflaufform gegeben werden, dazu wird in einer Pfanne Hackfleisch mit Karotten, Paprika, Mais und Tomaten angedünstet. Das Ganze kommt dann auf die Nudeln, wird mit Käse überbacken und in den Ofen geschoben. Die Community stimmt über die Wahl der Nudelsorte ab, wobei die Entscheidung auf normale Spiralnudeln fällt.

Ankündigung bezüglich der Gamescom

00:29:17

Der Streamer teilt mit, dass er vom Chef persönlich bezüglich der Gamescom kontaktiert wurde und es dort möglicherweise etwas "crazymäßiges" geben wird. Er darf jedoch keine Details nennen, deutet aber an, dass es so unglaublich sei, dass die Community es live übertragen müsse. Es wird betont, dass noch nichts endgültig feststeht, aber er sich nun zu 100% verpflichtet fühlt, daran teilzunehmen. Anschließend wird die Zubereitung des Auflaufs fortgesetzt, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, die Paprika klein zu schneiden und sich über die lange Garzeit der Nudeln wundert. Es wird überlegt, ob Öl oder Butter zu den Nudeln gegeben werden soll, um ein Verkleben zu verhindern, was jedoch von einigen Zuschauern kritisiert wird.

Bacon-Würfel, Mutti-Produkt und Koch-Chaos

00:44:44

Der Streamer entdeckt Bacon-Würfel vom Vortag und überlegt, diese in den Auflauf zu geben. Er fragt die Community, ob er die Bacon-Würfel zusammen mit dem Hackfleisch anbraten oder einfach in den Auflauf geben soll. Die Wahl fällt auf das Anbraten mit Zwiebeln und Knoblauch. Es wird das Mutti-Produkt verwendet, da es die größte Dose geschälte Tomaten im Regal war. Der Streamer gibt zu, dass er keine Lust auf zwei kleinere Dosen hatte und daher die größere bevorzugte. Während des Kochens entsteht ein großes Chaos in der Küche, und der Streamer räumt ein, dass seine Küche jedes Mal nach einem Atombomben-Einschlag aussieht, wenn er kocht. Er wundert sich, wie andere Leute ihre Küche beim Kochen sauber halten können.

Paprikapulver-Panne und mexikanische Vibes

00:59:26

Es wird Paprikapulver hinzugefügt, wobei der Streamer versehentlich zu viel von einer scharfen Sorte erwischt. Er bemerkt seinen Fehler erst, nachdem die Community ihn darauf aufmerksam gemacht hat. Trotzdem entscheidet er sich, das Gericht nicht zu ändern, da es ihm gut schmeckt. Der Streamer gibt zu, dass er beim Kochen oft nicht richtig liest und sich von seinem Gefühl leiten lässt. Durch den Mais und die Paprika bekommt das Gericht mexikanische Vibes. Der Auflauf ist fast fertig, aber die Pfanne ist zu klein, sodass alles überläuft. Der Streamer probiert das Gericht und findet es eigentlich sehr gelungen, obwohl es etwas scharf ist.

Tiramisu-Pizza, Käse und Fertigstellung des Auflaufs

01:11:51

Es wird über eine neue Dr. Oetker Pizza mit Tiramisu-Geschmack diskutiert, wobei der Streamer neugierig ist, diese im Stream zu probieren. Er fragt die Community um Rat, was er beim Kochen falsch macht und wird darauf hingewiesen, dass er zu viel von dem scharfen Paprikapulver verwendet hat. Der Streamer gibt seinen Fehler zu, findet aber, dass das Gericht trotzdem gut schmeckt. Anschließend werden die Nudeln in die Auflaufform gegeben und mit Käse überbacken. Der Auflauf wird in den Ofen geschoben und der Streamer stellt den Timer auf 20 Minuten. Während der Auflauf im Ofen ist, wird die Küche aufgeräumt, wobei der Streamer feststellt, dass es jedes Mal aussieht, als hätte ein Kind heimlich gekocht.

Küchen-Talk und Rezeptvorstellung

01:21:10

Es wird über die bescheidene Studentenküche gesprochen und ein Hack-Nudel-Auflauf-Rezept vorgestellt, das im Discord-Kanal zu finden ist. Das Rezept beinhaltet Hackfleisch, Nudeln, Möhren, Mais und Paprika. Es wird auch über frühere Kochversuche im Stream gesprochen, wobei einige Gerichte besonders positiv herausstachen, wie beispielsweise Schweinefilet im Speckmantel mit Kartoffelpüree und Rahmsoße. Die Bilder der Gerichte sind nicht immer perfekt, aber der Geschmack war oft überzeugend. Es wird der Vorschlag diskutiert, GPT-Fotos durch eigene Fotos zu ersetzen, um die Rezepte realistischer darzustellen. Verschiedene Gerichte wie Käsespätzle, Tex-Mex-Wraps und Rinderrouladen werden ebenfalls erwähnt, wobei letztere besonders gelobt wird. Die Community äußert den Wunsch nach Rezepten und Anregungen für zukünftige Kochstreams.

Rust

01:22:03
Rust

Map-Raid Vorbereitung und Basisbau

01:25:13

Es wird eine Map-Halt-Aktion eingelöst, bei der das Ziel ist, innerhalb von dreieinhalb Stunden die Workbench durchzulernen. Tapsi baut eine Basis, während gleichzeitig Ressourcen recycelt werden. Es wird überlegt, was geraidet werden soll, und das aktuelle Outfit mit 28% Strahlenschutz wird begutachtet, um ein Silo-Take durchzuführen. Die Community amüsiert sich über die Kanalpunkte und es wird überlegt, was man damit anstellen kann. Es wird kurz überlegt, die Workbench 1 zu nutzen, aber dann verworfen, um stattdessen Scrap zu farmen. Der Streamer berichtet, dass er gestern keine Blueprints hatte und seine Base direkt gehebelt wurde, woraufhin er AFK im Outpost stand und die Base von einem Raider übernommen hat, der ihm sogar erlaubte, dort zu spawnen.

IRL-Setup Pläne und Gamescom Überlegungen

01:31:11

Es wird über Pläne für ein IRL-Setup gesprochen und die Schwierigkeit, Hilfe und Antworten von anderen Streamern zu bekommen. Es wird der Vorschlag gemacht, Monte um Hilfe zu bitten. Der Streamer plant, zum Midi-Tunnel zu gehen, um Key-Cards zu farmen. Es wird überlegt, auf der Gamescom zu streamen und einen Relief-Stream zu machen, aber es wird betont, dass dafür alles reibungslos laufen müsste. Im Spiel stirbt der Charakter im Silo, was für Frustration sorgt. Es wird überlegt, ob es zwei Scientist im Silo gibt und wie man mit einem Fullset trotzdem stirbt. Die Community schlägt Urlaub in Kroatien vor, und der Streamer erwähnt, dass sein Essen fertig ist und er bald raiden gehen wird. Es wird ein Target für den Raid ausgewählt und die Zubereitung des Essens begutachtet, wobei der Streamer die Küche danach sauber macht.

Ressourcenbeschaffung und Raid-Vorbereitungen

01:43:29

Nach dem Essen wird geplant, Sulfur in Boom umzuwandeln und eine Basis mit Giga-Stacks zu raiden. Es wird überlegt, ob sich der Verkauf von Blue Cards lohnt, aber dann verworfen. Der Streamer erwähnt, dass sein Minicopter geklaut wurde und er nun Boom craften möchte, um einen Raid zu starten. Charcoal wird gesammelt und Mistische aufgestellt. Es wird überlegt, ob man zu Fuß zu einer Basis laufen soll und Safe Z4 craften muss. Es werden Explosives und Gunpowder gesammelt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung im Chat und erwähnt, dass er und ein anderer Streamer beide gebannt waren. Es wird nach mehr Boom gesucht und festgestellt, dass viel Explo-Money vorhanden ist. Der Plan ist, eine kleine, unscheinbare Base mit einem Attack-Helikopter an einem Berg zu raiden. Der Streamer stellt eine Quizfrage für den Chat und überlegt, ob es einen neuen Store gibt.

Kulinarische Genüsse und Raid-Zielsuche

01:52:20

Die Schärfe des Essens wird gelobt, besonders der Abgang im Rachen. Es wird überlegt, wie man richtig laufen soll, während man isst. Der Streamer hofft, dass der Typ noch online ist und keine Outside-Turrets hat. Es wird festgestellt, dass ein Loch in der Base ist und kein Attack-Helikopter mehr da steht. Der Streamer überlegt, ob er sich einen Minicopter für 750 Scrap besorgen soll, um einen besseren Überblick zu bekommen. Es wird überlegt, ob man Rockets craften soll. Der Streamer betont seine Fähigkeiten als Spieler und bereitet sich darauf vor, zum Outpost zu gehen, um einen Mini zu holen. Es wird überlegt, ob das Headset abgenommen werden kann und wie viele Explosives vorhanden sind. Der Streamer plant, Scrap zu sammeln und sich auf alles aufmerksam machen zu lassen, was im Chat vorgeschlagen wird.

Rasur-Talk, Bart-Diskussionen und Basis-Check

01:59:30

Der Streamer erinnert sich an seine ehemalige Base, die geraidet wurde. Es wird darüber gesprochen, mit wem heute geraidet wird, nämlich mit Tabs und Tabs. Der Streamer benutzt Manscaped nur für unten und für die Achseln. Er schneidet seine Achselhaare nur, wenn er Haare schneidet. Es wird überlegt, ob der Streamer sich einen Bart wachsen lassen soll, aber er befürchtet negative Kommentare im Chat. Es wird darüber diskutiert, wie lange es dauert, einen Bart wachsen zu lassen und wie ungepflegt es aussieht. Der Streamer erwähnt, dass er sich nicht vorstellen kann, wie er mit einem Vollbart aussehen würde. Es wird überlegt, ob man einen Vollbartfilter im Stream verwenden soll. Der Streamer schaut sich die Base nochmal von oben an und überlegt, ob die Base geradet wurde. Es wird überlegt, was für einen Haarensatz man braucht. Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie er sich aus Versehen die Haare zu kurz geschnitten hat.

Unerwarteter Fund und Raid-Entscheidung

02:09:03

Es wird überlegt, was mit dem Scrap gemacht werden soll. Dann wird eine Base entdeckt, in der ein Fullset liegt. Der Streamer ist erstaunt über das, was er sieht, und stellt fest, dass keine Tür vorhanden ist und die Code-Locks fehlen. Es wird vermutet, dass dies absichtlich so gemacht wurde. Der Streamer ist der Erste, der diese Base findet. Es wird festgestellt, dass keine Components vorhanden sind. Der Streamer überlegt, ob er zum Outpost fliegen und den ganzen Akku verkaufen soll. Es wird festgestellt, dass überall die Code-Locks fehlen, was als seltsam empfunden wird. Der Streamer vermutet, dass dies absichtlich gemacht wurde, um es nicht zu einfach zu machen. Die Basis ist dem Streamer aufgefallen, weil sie einen Shop hat und Scrap verkauft. Es wird überlegt, ob es im Schneegebiet noch Shops gibt. Der Streamer möchte so gut sein, dass er weiß, wie viel Scrap derjenige hat.

Handelsstrategien und Serverauswahl

02:15:32

Es wird überlegt, ob man zum Outpost fliegen und den ganzen Akku verkaufen soll, was theoretisch 3000 Scrap geben würde. Der Streamer plant, dies gleich noch zu vertappsen. Es wird überlegt, ob man zum BB-Swarm gehen soll, um bis zu plus 100% zu bekommen. Es wird erklärt, wie man mit Diesel und Ex-Gewette HQ verschmilzt und verkauft, um viel Scrap zu bekommen. Es wird überlegt, ob sich der Kauf und Verkauf von Blutkosten lohnt, aber verworfen. Der Streamer erklärt, warum er nicht klebt und nicht auf dem Official Server spielt. Es wird überlegt, ob es irgendwelche Ärzte gibt, die gleich wieder mit den Blue Cards anfangen. Der Streamer plant, loszufliegen und luschen zu gehen, um sich eine Base auszusuchen und direkt MLS zu machen. Es wird sich für die verschenkten Subs bedankt. Es wird überlegt, wie viele Square für alle Blueprints benötigt werden. Der Streamer plant, ein Turret vor die Tür zu stellen, damit er den Minicopter landen kann.

Raid-Zielsuche und Server-Diskussion

02:22:30

Es wird entschieden, die most stacked Base zu raiden und etwas für MLS zu tun. Der Streamer kann nur 12 abfordern. Es wird sich für die Subs bedankt. Es wird eine Base in der Nähe des Silos in Betracht gezogen, die Fullstone ist und eine Minicopter-Garage hat. Es wird ein Marker gesetzt und beschlossen, noch einmal weiterzufliegen und den Militär-Tunnel abzuchecken. Es wird ein Hühnerstall entdeckt, der wie ein Hundekotofen aussieht. Der Streamer erklärt, warum er US auf dem Haus hält, nämlich wegen des entspannteren Dings mit deutlich weniger Snipern. Er merkt keinen Unterschied zwischen verschiedenen Ping-Zahlen oder Hertz-Zahlen, aber einen großen Unterschied zwischen EU und ES. In EU muss er alle zwei Tage einen neuen Server suchen. Es wird eine russische Base entdeckt und überlegt, ob man MLS draufhauen soll. Es wird diskutiert, ob MLS Stein wegmacht und wie es bei Metal ist.

Basen-Begutachtung und Raid-Planung

02:27:48

Der Streamer fühlt sich bei der aktuellen Basis nicht so wohl und hofft, beim Eurig etwas Besseres zu finden. Es wird eine 2x2 Honeycomb-Base mit Full Metal oben und Full Stone unten entdeckt. Es wird sich für die Base mit dem roten Marker entschieden. Es wird festgestellt, dass es draußen regnet. Der Streamer fühlt die TK mehr als die HQ. Es wird festgestellt, dass es sich erübrigt hat, in die Welt zu schauen. Es wird eine Stone-Base im Wasser entdeckt und überlegt, ob man dort gut Schaden machen kann. Es wird geplant, nach dem Raid noch einen weiteren zu machen, weil dieser nicht so viel ziehen wird. Es wird eine Armutdose entdeckt. Der Streamer überlegt, sich so eine Base zu forschen, die irgendwie stacked ist und eine 2x1 hat. Es wird festgestellt, dass es kalt wird. Es wird entschieden, die Stormways am Wasser zu nehmen, weil sie unscheinbar ist. Es wird sich gefragt, wie man Wipe spielen soll, wenn man die Kids mittragen lässt. Der Streamer bezeichnet sich als Mr. International, aber das Publikum als Mr. Rentner.

Mini-Copter Flugstunde und Raid-Vorbereitung

02:32:38

Der Streamer erklärt, wie man schnell mit dem Mini fliegt, nämlich durch Neigen nach vorne. Es wird erklärt, wie man mit der Maus und den Tasten rotiert und sich neigt. Der Streamer findet, dass es sexy aussieht und fragt, ob man auf Tag warten muss, um sich die Bases anzuschauen. Es wird beschlossen, zu warten und bei Nacht ein Missal-Silo reinzustellen und ein Tour-Lot aufzustellen. Die Base könnte richtig saftige Kompens haben. Es wird über ein Trio-Vibe mit Buddy und U-Burn gesprochen und gefragt, auf welchem Server sie spielen sollen. Es wird überlegt, ob es noch eine Windmühle gibt und beschlossen, Solarpanels zu craften. Es wird festgestellt, dass es keine Windmühle mehr zu geben scheint. Es werden zwei Solarpanels aufgestellt. Es wird sich für die Subs bedankt. Es wird festgestellt, dass es eine Windmühle gab und diese viel besser ist.

Planung und Vorbereitung für Aktionen im Spiel

02:37:46

Es wird überlegt, wer am Bauen beteiligt sein soll, wobei Tapsi aufgrund seiner Erfahrung im Basenbau bevorzugt wird. Es wird kurz ein Silo-Besuch bei Nacht geplant, um Ressourcen zu sammeln. Der Streamer äußert seinen Unwillen am Bauen und schlägt vor, den Silo-Besuch schnell zu erledigen. Es wird festgestellt, dass Blue Cards fehlen, was Fragen aufwirft. Es wird Tapsis Basisbau-Fähigkeit in Frage gestellt, da seine Basen oft offline geraidet werden. Der Streamer bietet an, für Tapsi einen Offline-Schutz zu bauen, falls dieser nachts genervt wird. Es wird überlegt, ein Missile-Silo-Record im Solomodus aufzustellen, inklusive dem Looten aller Kisten. Der Plan ist, das Silo am besten mit einer M2 zu clearen, um den Vorgang zu beschleunigen, da die M2 gefühlt nicht nachgeladen werden muss und die Signals mit wenigen Schüssen erledigt werden können. Es wird die Idee eines Hardcore-Modus diskutiert, in dem Silo-Kenntnisse von Vorteil wären, da man viele Waffen erhalten kann und niemand am Anfang weiß, wo sich das Silo befindet.

Diskussion über Hardcore-Modus und Waffenbeschaffung

02:45:16

Es wird bestätigt, dass der kommende Hardcore-Modus sich von früheren unterscheidet, da das Craften von Waffen nicht möglich sein wird und eine Fog-of-War-Map verwendet wird, die erst durch Erkundung aufgedeckt wird. Munition wird fünfmal so teuer sein, was das Farmen von Sulfur notwendig macht. Rockets werden jedoch nicht teurer. Es wird die Auswirkung der Munitionskosten auf den Spielfortschritt diskutiert, wobei betont wird, dass dies den Fast-Progress verlangsamen und das Rust-Feeling verstärken wird, da Waffen seltener sind. Spieler müssen aktiver looten und farmen, was momentan nicht notwendig ist. Der aktuelle Spielstil, bei dem man bis Workbench 3 farmt und danach aufhört, soll durch den Hardcore-Modus aufgebrochen werden. Es wird die Notwendigkeit betont, weiterhin Waffen und Ressourcen zu farmen. Abschließend wird kurz die Base eines Zuschauers begutachtet, um zu entscheiden, welche Base geraidet werden soll.

Entscheidungen und Missgeschicke beim Basenraiden

02:51:38

Es wird überlegt, in eine Base mit externen Tool Cupboards (TCs) einzubrechen, die mit High Quality Metal (HQ) geschützt sind, was jedoch teuer wäre. Alternativ wird eine Underbase in Betracht gezogen, die jedoch anspruchsvoll ist. Eine weitere Option ist eine Base mit Steinböden, was ein Glücksspiel darstellt. Der Plan, eine Base zu raiden, danach Bradley zu machen und dann die andere Base anzugreifen, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Außenbereiche der Bases mit viel HQ-Metall gesichert sind, was auf wohlhabende Bewohner schließen lässt. Während des Versuchs, eine Base mit einem Raketenwerfer (MLS) anzugreifen, kommt es zu einem unerwarteten Tod, als der Streamer von einem Schwein getötet wird. Nach dem Respawn wird versucht, mit einem Modul zurück zur Basis zu gelangen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird eine Leiter benötigt, um in den Lootraum zu gelangen. Der Streamer überlegt, ob er MLS für eine andere Metallbasis verwenden möchte.

Suche nach Blaupausen und Planung für weitere Aktionen

03:03:31

Nach dem Respawn wird festgestellt, dass sich in der Nähe eine Kiste befindet, die inspiziert wird. Es wird erwähnt, dass Tapsi noch keine Blaupausen (BPs) hat und für ihn noch welche beschafft werden müssen. Es wird ein Schiff mit vollem Ölraffinerie-Ertrag entdeckt. Der Streamer überlegt, ob die dicke Metallbasis angegriffen werden soll. Es wird festgestellt, dass der Sound im Spiel sehr laut ist, insbesondere Schritte im Wasser. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Hardcore-Modus auf der Harpes-Map mit 650 Spielern gespielt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, ein weiteres Mal mit einem Raketenwerfer (MLS) anzugreifen und bittet den Chat um Hilfe bei der Suche nach einem Modul und MLS-Raketen. Es wird überlegt, stattdessen Bradley anzugreifen, um ein Modul zu erhalten. Die Harpes Island Map wird als eine der besten Maps überhaupt beschrieben, mit vielen Custom Monuments. Es wird über eine frühere Challenge auf der Map gesprochen, bei der der Streamer die Insel nicht verlassen durfte.

Cargo-Event, Herausforderungen und Strategieanpassung

03:19:25

Es wird festgestellt, dass viele Spieler am Wipe-Day bei Launch sind. Cargo wird als Möglichkeit für ein Modul betrachtet. Der Streamer entscheidet sich, einen neuen Heli zu kaufen, um Cargo anzugreifen und danach im LS Yolo Schaden zu verursachen. Er startet den Angriff auf Cargo, wobei das Ziel ist, ein Modul zu finden. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, einen neuen Bradley zu kaufen, um Cargo anzugreifen. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge im Streaming und seine damaligen Gedanken, das Zocken in etwas Nützliches zu verwandeln. Er erwähnt, dass er mit YouTube-Videos angefangen hat, diese aber wieder privat genommen hat, da sie ihm zu unangenehm waren. Stattdessen entschied er sich für das unkompliziertere Streamen. Es wird festgestellt, dass die Keycards in den Puzzles verbuggt sind und diese einfach offen sind. Es wird über alte YouTube-Videos diskutiert, die der Streamer als cringe empfindet und deshalb privat gestellt hat. Er überlegt, Kanalpunkte für die Freischaltung dieser Videos zu verwenden. Ein Zuschauer erinnert sich an ein Video namens 'Großgrößer am Größten. Jetzt wird geradet'. Es wird ein Top-Clip erwähnt und der Streamer äußert den Wunsch nach einem MLS-Modul.

Taktische Entscheidungen und Vorbereitungen für den Raid

03:46:00

Es wird überlegt, ob man hoch- oder runterpushen soll, aber da es losgeht, wird entschieden, runterzupushen. Es wird festgestellt, dass heute Shorty einen Pimms trinkt. Wenn mit Tapsi gespielt wird, soll er an die Hand genommen werden, damit er ordentliche Streaming-Zeiten macht. Es werden zwei MLS gefunden. Es wird festgestellt, dass der nächste Harbour in der Nähe ist. Der Streamer überlegt, eine volle MLSer zu schicken. Es wird festgestellt, dass die Harbours sehr nahe aneinander stehen. Es wird das Ziel verfolgt, ein Modul zu finden, um den Raid durchzuführen. Es wird beschlossen, dass man, sobald ein Modul gefunden wird, verschwindet. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, hier nur wegen der Modulstadt zu sein. Es wird gehofft, dass man nicht fettfingert und beschossen wird. Es wird vermutet, dass mindestens noch zwei Leute auf Cargo sind. Es wird festgestellt, dass in beiden Kisten kein Modul ist und der Streamer sich über sein Pech beschwert. Es wird festgestellt, dass jemand kommt.

Unerwartete Wendungen und erfolgreiche Bergung

03:57:42

Es wird festgestellt, dass jemand ankommt und der Streamer fragt sich, woher er kommt. Der Streamer ist überrascht und ungläubig über die Situation. Es wird festgestellt, dass der Typ, der angegriffen hat, zu viele Allreds schaut und sich wie ein Joker verhält. Der Streamer fragt sich, wie viele Waffen es auf Cargo gibt. Es wird festgestellt, dass der Angreifer dumm ist und trollt. Der Streamer vermutet, dass er sein Headset nicht aufhatte. Es wird gehofft, dass der Angreifer keine Rechte hat. Der Streamer hat den Angreifer erfolgreich erledigt und muss die Situation bereinigen. Es wird festgestellt, dass der Angreifer die ganze Baser hat. Es wird gefragt, warum der Clip Lotusblume ist. Es wird ein weiterer Angreifer entdeckt und erledigt. Der Streamer fragt sich, ob der Angreifer ihn erschrecken wollte und warum er überhaupt da oben war. Es wird festgestellt, dass der Angreifer dumm war. Der Streamer hofft, dass der Scrap-Dick durchgedrückt wurde. Es wird festgestellt, dass es viel zu lange dauert. Es werden 600 Raw Scrap ohne Schreddern gefunden. Es wird überlegt, den Angreifer wegen des Streams zu reporten. Es wird gehofft, dass ein Modul in den Kisten ist. Es wird festgestellt, dass es die alten Drops sind und diese bald auslaufen. Es wird gefragt, wann die Drops auslaufen und vermutet, dass es um 21 Uhr ist.

Abschluss des Cargo-Runs und Vorbereitung auf den Raid

04:09:54

Es wird gehofft, dass eine Waffe gefunden wird. Es wird festgestellt, dass drei Kisten ohne ein Modul geöffnet wurden und die Wahrscheinlichkeit dafür gering ist. Endlich wird ein Modul gefunden und die Freude ist groß. Es wird festgestellt, dass es regnet und der Streamer muss schnell etwas erledigen. Es wird sich über das verregnete Wetter beschwert und festgestellt, dass es der verregnetste Sommer seit 27 Jahren ist. Es wird sich über die Reaktion der Deutschen auf das Wetter lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass es vor kurzem 40 Grad waren. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Leute sich über die Hitze beschweren. Es wird festgestellt, dass es in Spanien jedes Jahr 30 oder 40 Grad hat. Es wird festgestellt, dass es in Deutschland eine Ausnahme ist. Es wird festgestellt, dass man jetzt raiden muss und zwar Zemselem. Es wird gesagt, dass man das Scrap durchdrücken muss. Es wird gesagt, dass man mitkommen muss. Es wird gesagt, dass man einen Minikop da rein nehmen muss. Es wird gesagt, dass man den Globo mitnehmen muss. Es wird gefragt, wo MLS ist. Es wird versucht, die Dicke zu holen. Es wird gesagt, dass man abdrücken muss. Es wird festgestellt, dass nicht alle Turrets kaputt sind und dass kein Boom dabei ist. Es wird gesagt, dass man Boom holen muss. Es wird festgestellt, dass es eine kritische Sache ist. Es wird sich gefragt, was immer der es machen soll. Es wird festgestellt, dass es dumm ist, wenn die Turrets nicht kaputt gemacht werden können.

Deutschlands Umgang mit Stress und Ruhe

04:17:34

Die Diskussion dreht sich um die deutsche Mentalität, insbesondere im Vergleich zu entspannteren Kulturen wie in Spanien, wo Siestas üblich sind. Es wird kritisiert, dass Deutsche dazu neigen, sich selbst unter Druck zu setzen und bei extremen Wetterbedingungen (Hitze, Kälte, Schneechaos) den gleichen Leistungsstandard wie immer zu erwarten, was zu Unzufriedenheit führt. Der Streamer fordert eine entspanntere Herangehensweise, um Stress zu vermeiden und das Leben gemütlicher zu gestalten. Er erinnert sich an die vermeintlich bessere Vergangenheit, als die Menschen weniger nörglerisch waren, und fragt sich, wie seine Vorfahren wohl auf dem Traktor das Land bestellt haben, ohne sich ständig zu beschweren. Die Diskussion mündet in die Frage, wie sich die Menschen vor 50 Jahren verhalten haben.

Erkundung einer Basis und Schwierigkeiten beim Eindringen

04:21:37

Der Streamer und sein Team planen, in eine Basis einzudringen, wobei sie eine beträchtliche Menge an Sprengstoff (C4 und Raketen) mit sich führen. Sie stoßen auf Schwierigkeiten beim Eindringen, da die Basis stark befestigt ist und viele Garagentore hat. Der Streamer äußert Frustration über die Komplexität der Basis und die Tatsache, dass jede Tür verschlossen ist. Trotz des Einsatzes von Raketen und C4 gelingt es ihnen nicht, die Basis zu durchbrechen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Basis vollautomatisiert ist und über Taubkisten verfügt, was das Eindringen zusätzlich erschwert. Die Situation wird als frustrierend und ineffizient beschrieben, da der eingesetzte Sprengstoff wenig bis keinen Schaden anrichtet.

Vergleich der Spielstunden und soziale Kontakte

04:37:18

Es entspinnt sich ein Gespräch über die investierte Zeit in das Spiel Rust. Der Streamer vergleicht seine Spielstunden mit denen eines Freundes und stellt fest, dass trotz des subjektiven Gefühls, mehr Zeit im Spiel zu verbringen, die Differenz der Spielstunden gering ist. Dies führt zu einer Diskussion über die Notwendigkeit sozialer Kontakte und eines ausgeglichenen Lebensstils, da beide Parteien eine beträchtliche Anzahl an Stunden in das Spiel investiert haben. Der Chat wird aufgefordert, die jeweiligen Spielstunden preiszugeben, was die Diskussion weiter anheizt. Abschließend wird überlegt, ob es bei Twitch ähnliche Bann-Systeme wie bei YouTube gibt, bei denen wiederholte Verstöße zu permanenten Sperren führen können.

Gamescom-Pläne und Twitch-Bann-System

04:40:04

Der Streamer spricht über seine Pläne für die Gamescom, deutet aufregende Aktionen an und verrät versehentlich, dass er plant, nackt aufzutreten, was er als potenziell "big" bezeichnet. Er diskutiert auch das Bann-System von Twitch, das ähnlich wie bei YouTube funktioniert, mit eskalierten Strafen für wiederholte Verstöße, die bis zu einem permanenten Bann führen können. Es wird spekuliert, ob ältere Bans nach einer gewissen Zeit verfallen, ähnlich wie Punkte beim Autofahren. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem 27. Oktober wieder mit unzensierten Inhalten streamen kann, da dann ältere Verwarnungen verfallen. Es wird kurz über die Verwendung von Bildern ohne Genehmigung diskutiert, wobei der Streamer argumentiert, dass er als Person des öffentlichen Lebens ein gewisses Maß an Freiheit genießen sollte.

Erkundungstour und Vorbereitung auf Auseinandersetzungen

05:31:52

Die Spieler analysieren ihre Ausrüstung und stellen fest, dass der Strahlungsschutz trotz voller Holzausrüstung gering ist. Es wird über die Notwendigkeit von Schuhen diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass er morgen Geburtstag hat. Am Fluss werden zwei Gegner mit Ausrüstung gesichtet, die man bei Bedarf ausschalten will. Es wird überlegt, ob man einen Zug nehmen und einen Watertrip machen soll. Die Spieler einigen sich darauf, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man noch etwas craften kann, um die Ausrüstung zu verbessern, wie z.B. ein Headset oder Handschuhe. In der Nähe befinden sich mehrere Militärkisten, die aber keine guten Funde enthalten. Die Spieler planen, sich einen Ballon im Outpost zu holen, um entspannter nach unten zu gelangen, da dort auch ein Fischerdorf ist. Es werden Nägel und Metall benötigt, um Vorbereitungen zu treffen.

Entscheidungen und Konfrontationen

05:38:30

Es wird festgestellt, dass sich A2 vor ihnen befindet. Die Spieler diskutieren, ob sie Samen benötigen und entscheiden, diese gegebenenfalls vom Händler zu holen, um keine Zeit zu verschwenden. Sie sprechen über ihre Ressourcen, darunter Holz, Steine und Metall, und planen, eine Tür zu bauen. Vor ihnen werden Spieler entdeckt, und es kommt zu einer Auseinandersetzung. Es wird ein Ballon in der Nähe des Excavators gesichtet, und die Entscheidung getroffen, diesen zu nutzen. Einer der Spieler war kurz auf dem Desktop und wird ermahnt, vorsichtig zu sein, um nicht von Gegnern überrascht zu werden. Die Spieler einigen sich, den Ballon gemeinsam zu nutzen und besprechen, wie sie ihn am besten steuern können. Sie planen, unnötige Gegenstände im Ballon zu verstauen, um Platz zu schaffen.

Strategische Planung und unvorhergesehene Ereignisse

05:42:50

Die Spieler äußern die Hoffnung auf einen erfolgreichen Verlauf und stellen fest, dass sie sich gefangen haben und stärker zurückkehren werden. Sie sprechen über mögliche Waffen wie MP5 und Boreneuf. Ein Gegner mit einem Wolf wird erwähnt, der den Spielern leidtut. Es wird die Strategie besprochen, Gegner vom Ballon aus zu eliminieren. Die Spieler sind erfolgreich und äußern ihre Freude und ihr Können. Es wird überlegt, ob ein Ballonflug-Tutorial erstellt werden soll. Die Spieler diskutieren, wie man mit Boost höher kommt und planen, einen Scientist auszuschalten. Sie sprechen über die Notwendigkeit, Geld zu sparen und den Kran-Home zu erreichen. Es wird festgestellt, dass man ohne Boot nicht vom Ort wegkommt.

Herausforderungen und Taktiken

05:52:18

Die Spieler versuchen, in einen Movephone reinzuspringen, was sich als schwierig erweist. Sie experimentieren mit verschiedenen Positionen und Sprungtechniken, um hineinzugelangen. Es wird überlegt, ob man sich mit einem Boost hochziehen kann. Die Spieler sind vorsichtig, um nicht zu sterben und den Fortschritt zu gefährden. Sie einigen sich auf eine Taktik, bei der ein Spieler leicht wegfliegt und der andere tackt. Die Spieler stellen fest, dass die gefundenen Gegenstände nicht besonders gut sind, aber sie haben eine Thompson. Sie planen, auch die Blue Card zu aktivieren. Ein Flammenwerfer wird gefunden, aber es wird entschieden, ihn nicht mitzunehmen. Die Spieler haben bereits einen Trainert gemacht, bei dem sie die Red Card erhalten haben. Es wird überlegt, ob man etwas runtergehen soll, da bald eine Kiste geöffnet wird.

Python-Event und Vorbereitung auf Kämpfe

06:48:59

Es wird über ein Python-Event zwischen 20 und 20:30 Uhr diskutiert, wobei unklar ist, ob alle Beteiligten die zugehörige E-Mail erhalten haben. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für bevorstehende Kämpfe, insbesondere gegen einen Python-Gegner. Es wird die Ausrüstung überprüft, wobei der Mangel an Heilung und Munition thematisiert wird. Die Strategie wird besprochen, einschließlich der Frage, ob man in bestimmten Räumen verharren oder die Python-Gegner aktiv angreifen soll. Die Schwierigkeit, Gegner zu lokalisieren, wird angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, schnell zu handeln und sich abzusprechen, um effizienter zu sein. Die Spieler planen, den Red Room und Kran so schnell wie möglich zu sichern, wobei die Anwesenheit von Scientists in der Nähe eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Die Diskussion dreht sich um Taktiken, Positionierung und das Management von Ressourcen, um in den bevorstehenden Auseinandersetzungen zu bestehen. Die Spieler äußern Bedenken bezüglich ihrer begrenzten Munition und der Notwendigkeit, vorsichtig vorzugehen, um nicht in aussichtslosen Situationen zu geraten.

Taktische Entscheidungen und Loot-Management nach intensiven Kämpfen

06:58:37

Nach einer Reihe intensiver Kämpfe wird die geringe Anzahl an gefundenen Metzen (wahrscheinlich eine Art Ressource oder Beute) thematisiert. Es wird überlegt, ob man in einem bestimmten Bereich campen oder weiterziehen soll. Das Team diskutiert über die vorhandene Ausrüstung, insbesondere Granaten und Schusswaffen, und plant die nächsten Schritte. Es wird festgestellt, dass man acht Stück einer bestimmten Ressource hat, sowie C4 und Exmoni. Die Spieler sind sich einig, dass sie eine starke Position haben und vorsichtig vorgehen müssen, um nicht in einen Hinterhalt zu geraten. Es wird überlegt, ob man eine Granaten-Lounge nutzen soll, um einen Vorteil zu erlangen. Nach einem erfolgreichen Kampf, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet wurden, stellt sich die Frage, wohin die Gegner verschwunden sind. Einer der Spieler berichtet, getroffen worden zu sein und springt ins Wasser. Die anschließende Diskussion dreht sich um die beste Vorgehensweise, wobei ein Spieler getötet wird und der andere versucht, die Situation zu überleben und sich neu zu positionieren. Es wird überlegt, ob ein Auftrag aktiv ist und wie man am besten vorgeht, um zu überleben und die Oberhand zu gewinnen.

Überlebensstrategien, Ressourcenbeschaffung und Herausforderungen durch Gegner

07:06:16

Ein Spieler gibt Anweisungen, sich defensiv zu verhalten und auf das Looten von Karten zu verzichten, um das Überleben zu sichern. Die Rückkehr eines Python-Gegners wird erwähnt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird ein bestimmter Eingangsbereich als sicherer Ort empfohlen, um Distanz zu potenziellen Angreifern zu wahren. Die Bedeutung von Waffen wie AK und MP5 wird gegenüber der Jagd nach Kisten hervorgehoben. Die Ankunft an einem neuen Ort wird kommentiert, wobei die Anwesenheit von Gegnern in der Nähe erwähnt wird. Es wird von riskanten Manövern abgeraten und stattdessen eine vorsichtige Vorgehensweise empfohlen. Die Spieler stellen fest, dass Gegner eine Werkbank gewasht haben und nun versuchen, Play zu machen, weil sie jetzt Waffen haben und Dippen nicht. Die Schwierigkeit, an bestimmte Orte zu gelangen, wird angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, ein Boot zu benutzen. Die Ankunft von Gegnern am Dock wird festgestellt, und es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Spieler getötet wird. Trotz des Verlusts werden weitere Gegner ausgeschaltet, und die Situation scheint sich zu beruhigen. Es wird die Vermutung geäußert, dass sich noch ein Gegner in der Nähe befindet, der möglicherweise ins Wasser gesprungen ist.

Bergung von Ausrüstung, Tauchgänge und taktische Entscheidungen in gefährlicher Umgebung

07:14:18

Es wird festgestellt, dass der Python-Gegner für frühere Verluste verantwortlich war. Ein Spieler hat nun Tauchausrüstung und es wird überlegt, ob ein Boot zur Abholung bereitsteht. Es wird die Möglichkeit eines HGAM Calls erwähnt. Der Fokus liegt auf der Bergung von Ausrüstung, insbesondere des Rucksacks eines Spielers, der einen Flammenwerfer enthält. Die Spieler befinden sich in einer gefährlichen Situation und planen, sich mit Flossen schwimmend zu entfernen. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Ein Spieler versucht, ein Boot zu erreichen, wird aber beschossen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man tauchen gehen oder eine Bombe legen soll, wobei die Menge an noch vorhandenem Loot und die Gefahr durch einen Naked-Spieler berücksichtigt werden. Es wird überlegt, ob der Naked-Spieler alles lootet oder ob noch etwas übrig bleibt. Die Spieler entscheiden sich, hinauszuschwimmen und den verbliebenen Loot zu ignorieren. Die Bedeutung von guter Munition und Waffen wie AK und MP5 wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man für den anderen Spieler tauchen soll, wobei die Risiken und Vorteile abgewogen werden. Die Spieler stellen fest, dass sie einen Ballon-Counter erhalten haben und planen, in White Maner gecraftete AK, SKS und MP5 zu verwenden.

Diskussion über Ernährung und Spielverhalten

08:22:34

Es wird über den Konsum von Brownies und zuckerhaltigen Lebensmitteln diskutiert, wobei der hohe Zucker- und Fettgehalt hervorgehoben wird. Anschließend geht es um den Verlust von Ausrüstung durch P2s im Spiel und die Forderung, diese aus dem Spiel zu entfernen. Es folgt eine kurze Bestandsaufnahme der aktuellen Bedürfnisse im Spiel, wobei Öfen und Birdly Taken erwähnt werden. Die Frage, ob man zum Launch gehen soll, wird aufgeworfen, verbunden mit der Sorge, beim Öffnen der Tür angegriffen zu werden. Der Streamer äußert zudem Unverständnis für den Reiz von Tarkov, nachdem er Mario Pawango beim Spielen zugesehen hat. Es wird festgestellt, dass man durch die B-Seite des Spiels gestorben ist und es möglicherweise einen Doorkamper gibt. Abschließend wird über die Notwendigkeit von Metal Freaks gesprochen und die Langeweile im Spiel thematisiert.

Lootmanagement, Cargo-Pläne und Gamescom-Überlegungen

08:28:05

Es wird die Organisation des Loots in Kisten besprochen, um den Überblick zu behalten. Der Streamer fragt, ob der andere zum Launch geht und was danach mit Heike passiert, wenn sie zusammen sind. Es wird überlegt, ob man Cargo machen soll und ob BF6 Battlefield 6 ist. Der Streamer äußert Zweifel, ob sie es überhaupt dorthin schaffen. Es wird über das Sammeln von Gras gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich auf der Gamescom verkleiden soll, eventuell als Scientist oder Superman. Die Überlegung, sich als Hund zu verkleiden, wird verworfen. Es wird festgestellt, dass der Launchplatz noch nicht vollständig abgelootet ist und die Straße voll mit Zeug ist. Der Streamer fragt, ob er den anderen alleine die Straßen machen lassen kann und schlägt vor, sich als Hund zu verkleiden, was jedoch abgelehnt wird.

Comeback-Versuche, P2-Konfrontationen und Gummistiefel-Diskussionen

08:39:26

Es wird über ein mögliches Comeback im Spiel gesprochen, nachdem zuvor Schwierigkeiten bestanden. Der Streamer äußert den Eindruck, dass das Comeback real ist und sie fast wieder im Spiel sind. Es folgt eine Konfrontation mit einem P2-Spieler, die als nicht zu einer Nebenquest gehörend abgetan wird. Der hohe Preis der Gummistiefel des Streamers (220 Euro) wird thematisiert, wobei der Chat die Schuld daran trägt, ihn dazu gezwungen zu haben. Es wird ein Bot entdeckt und erledigt. Der Streamer äußert seine Freude darüber, endlich ein bestimmtes Monument im Spiel spielen zu können, was zuvor noch nie der Fall war. Es wird festgestellt, dass es sich dabei um eine Tankstelle in groß handelt und es keinen Grund mehr gibt, dort zu spielen, da es keine schnellen Response mehr gibt. Der Streamer findet sein Lenkrad und bezeichnet sich als Recycler.

Planung, Ehrgeiz und unerwartete Spielverluste

09:07:36

Es wird die Planung für den morgigen Tag besprochen, einschließlich eines Streams um 21 Uhr und der Erstellung eines YouTube-Movies. Der Streamer äußert seinen Ehrgeiz und seine Motivation, Pläne und To-Dos zu haben. Es wird ein Launch-Start geplant, aber der Streamer stellt fest, dass er die Fuse vergessen hat und es viele Fässer und Spieler in der Nähe gibt. Er stirbt durch eine Nade und bedauert, die Greencut nicht fallen gelassen zu haben. Es wird festgestellt, dass der Angle für Cargo nicht ideal ist. Der Streamer lobt die Flankbase auf ihrer Base und die Möglichkeit, oben zu spawnen. Es folgt eine hitzige Situation, in der der Streamer von mehreren Gegnern angegriffen wird und als Kack-Noob bezeichnet wird. Es wird über einen Red Suit und die Geschwindigkeit der Gegner diskutiert. Der Streamer stirbt und verliert seine Ausrüstung.