GAMESCOME Live aus dem Chaos!
Gamescom: Rundgang, erste Eindrücke und kuriose Entdeckungen

Die Gamescom-Tour startet mit anfänglichen Tonproblemen und führt zur Creator Lounge mit einer Süßigkeitenbar. Geplant sind Besuche bei Rust Mobile, Once Human und den Merch-Ständen. Ein Döner-Vergleich mit Kollegen Tapsi ist geplant. Später wird ein Stand zum Mieten von Streaming-Plätzen entdeckt und ein Pong-Match gespielt.
Gamescom-Plan und erste Eindrücke
00:05:51Es wird angekündigt, dass der Stream die gesamte Gamescom abdecken wird, inklusive Besichtigung aller Hallen und einem Besuch bei Rust Mobile. Zunächst gibt es jedoch technische Schwierigkeiten mit dem Ton, die sich aber schnell beheben. Es wird die Creator Lounge gezeigt, in der es eine Süßigkeitenbar mit unbegrenzten "Tollys" gibt. Der Streamer fragt nach Prime-Subs im Chat, um Alert-Sounds zu testen, was jedoch nicht wie erwartet funktioniert. Es wird überlegt, wie man Sub-Alerts in IRL-Streams besser integrieren könnte, beispielsweise durch eine Text-to-Speech-Box. Der Plan für den Tag umfasst den Besuch von Rust Mobile, Once Human und den Merch-Ständen, sowie einen Rundgang durch die Gamescom, inklusive der teuren Fressbuden. Am Vortag wurde ein Dönerladen besucht, der jedoch nicht ganz überzeugen konnte. Es wird nach Meinungen zu einem anderen Dönerladen namens Holle gefragt und auf den Kollegen Tapsi verwiesen, der sich mit Döner-Tests auskennt. Die Soundqualität wird diskutiert und der Streamer wartet auf Tapsi, um mit dem Rundgang zu beginnen.
Entdeckung der Streaming-Möglichkeiten und Pong-Match
00:14:35Es wird ein Stand entdeckt, an dem man sich einen Platz zum Streamen mieten kann, was für Begeisterung sorgt. Der Streamer überlegt, von dort aus einen Microstream zu starten. Es wird kurz die Soundqualität und Videoqualität erfragt, die überwiegend positiv bewertet werden. Der Streamer äußert sich positiv über die Gamescom als Ort, um Leute zu treffen und erwähnt Gespräche mit verschiedenen Leuten. Es wird ein Pong-Match gespielt, das der Streamer verliert. Anschließend wird darauf hingewiesen, dass in bestimmten Bereichen der Gamescom das Streamen und Filmen nicht erlaubt ist, um Safe Spaces zu gewährleisten. Der Streamer kündigt an, dass es in den Hallen sehr voll sein wird und bittet den Chat um Geduld, falls der Sound belastend sein sollte. Es wird ein Neustart des Streams in Erwägung gezogen, um die Qualität zu verbessern.
Besuch der Bundeswehr und Klimmzug-Challenge
00:22:32Es wird ein Placement von Euriz erwähnt, der für Amazon streamen muss. Der Streamer bittet den Chat, auf seinen Amazon-Link zu klicken. Es wird die Retro- und Indie-Area entdeckt, die noch leer ist. Der Streamer interviewt einen Stand der Hochschule Kempten, die Gaming-Studiengänge und Informatik vorstellt. Es wird festgestellt, dass die Halle mit Universitäten eher irrelevant ist. Der Streamer äußert den Wunsch, die Bundeswehr zu besuchen. Es folgt ein Besuch beim Stand der Bundeswehr, wo der Streamer die Möglichkeit hat, eine vollgepanzerte Weste anzuprobieren und Klimmzüge zu machen. Es wird nach der Möglichkeit gefragt, etwas für den Chat zu testen, was jedoch kompliziert ist. Der Streamer wird von einer Stelle zur nächsten geschickt und fühlt sich unwohl dabei, sich als Creator in den Vordergrund zu drängen. Schließlich wird Kevin als Kameramann engagiert und der Streamer macht mit der 14 Kilogramm schweren Weste 10 Klimmzüge.
Begegnung mit Zuschauer und Neustart des Streams
00:33:30Es wird ein Zuschauer namens Künstler-Bub getroffen, der den Streamer regelmäßig verfolgt. Es wird ein Foto gemacht und sich über die zufällige Begegnung gefreut. Der Streamer bedankt sich und wünscht einen schönen Tag. Es wird kurz über die Videoqualität diskutiert und festgestellt, dass möglicherweise 720p eingestellt ist, obwohl 1080p gewünscht wäre. Der Streamer kündigt einen Neustart des Streams an, um auf 720p umzustellen.