[!DROPS] BPs und dann Zu Dritt in den HIGH POP Absturz
Rust Neustart: Base zerstört, Fokus auf Monumente und High-Pop-Action
Neustart auf Monday-Server nach Raid und Plan für den Stream
00:10:01Nach einem Offline-Raid durch ein U-Boot, bei dem die Base und Ausrüstung verloren gingen, startet der Streamer auf dem Monday-Server neu. Da montags Server-Wipe ist, stellt dies kein großes Problem dar. Es wird angekündigt, dass der Montag etwas anders gestaltet wird, indem auf übliche Ziele wie Ulrichs oder Silo verzichtet und stattdessen Monumente wie Powerplant, Water Treatment oder Dome dominiert werden sollen. Es soll ein 'Back to the Rust Roots'-Vibe entstehen. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas anderes auszuprobieren und den Fokus nicht auf Oryx oder Keycarts zu legen, sondern einen anderen Vibe zu entfesseln. Er plant, Leute in den Bruch zu schicken, sie zu dominieren und ihnen 'an den Eiern langzuziehen'. Der Streamer sucht ein Boot, um auf ein Cargo-Schiff zu gelangen und dort andere Spieler zu konfrontieren.
Planänderung: BPs farmen und dann zu Dritt in den High-Pop-Server
00:19:00Es wird angekündigt, dass BPs gefarmt werden sollen, um dann gemeinsam mit anderen Spielern auf einen High-Pop-Server zu gehen. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit eines neuen Mitspielers und betont, dass dies ein 'Fiebertraum' werde, noch schlimmer als ein Euwitz. Es wird der Plan verfolgt, an einer Sulfur-Quelle zu sitzen und Sulfur zu farmen, um den Wipe reich zu verlassen. Der Streamer erwähnt frühere Spielerfahrungen mit 'Age of Empires' und 'Doom Spire'. Es wird ein Boot gesucht, um crates zu farmen, aber der Streamer stellt fest, dass er auf dem falschen Server ist. Er entdeckt ein totes Boot und äußert sich enttäuscht darüber. Es wird über Drops(M2) gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er seinen M2-Drop endlich live gesehen hat, aber dann wieder eingeschlafen ist.
Reichtum durch Keycard-Handel und Diskussion über Neuseeland
00:23:32Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, reich zu werden, und plant, mit 8000 Scrap Keycards zu traden, indem er Outpost läuft und Keycards verkauft. Er erklärt, dass man pro Keycard 30 Scrap bekommt. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt, da der Preis nach 20 Minuten sinken könnte. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über das bevorzugte Land zum Leben außerhalb Deutschlands, wobei Neuseeland als Favorit genannt wird. Gründe hierfür sind das gute Klima, die guten Leute und die einfache Sprache. Kanada wird ebenfalls als attraktive Option erwähnt. Der Streamer teilt eine persönliche Erfahrung aus einem Jahr in Kanada, wo das Wetter entweder sonnig oder verschneit war. Er kritisiert das matschige Wetter in Deutschland und betont, wie sehr ihm der blaue Himmel in Kanada gefehlt hat.
Blueprint-Fragment-Änderungen und Schätzfragen
00:28:33Der Streamer äußert sich begeistert über die neuen Änderungen bei den Blueprint-Fragmenten, da man nun Monuments machen muss, anstatt nur Scrap zu grinden. Er versteht jedoch auch die Bedenken vieler Spieler, insbesondere Solos, für die es schwieriger werden könnte. Er schlägt vor, dass Solo-Spieler auf Solo-Only-Servern oder Modded-Servern spielen sollten, wenn der Schwierigkeitsgrad auf High-Pop-Servern zu hoch ist. Es wird diskutiert, wo man die Fragmente finden kann, z.B. in Lock-Crates, bei Launch-Site oder in Ulrichs. Anschließend stellt der Streamer eine Schätzfrage an den Chat bezüglich der Größe der Sonne, wenn man die Milchstraße auf die Größe der USA schrumpfen würde. Die Antwort ist, dass die Sonne dann so groß wie eine Bakterie wäre. Eine weitere Frage betrifft die Größe aller Sonnen und Planeten zusammengepackt in diesem Modell, die Antwort lautet Murmel.
Probleme mit Klick-Bots und neue Strategien
00:37:22Der Streamer äußert Frustration über einen anderen Spieler, der scheinbar einen Klick-Bot benutzt, um schneller handeln zu können. Er überlegt, ob er auf den Handel verzichten soll, da er nicht mithalten kann. Trotzdem beschließt er, zwei Blue Cards zu verkaufen und das Puzzle zu lösen, um eine Azure Workbench zu erhalten. Es wird ein Plan geschmiedet, sich auf 'Süß' zu treffen, ohne Waffen, wobei der Bogen als einzige Waffe dient. Der Streamer lädt ein Team ein und freut sich über den Kauf einer Dreierwerkbank für 9.900 Schakul in der Nähe von Airfield. Er gibt zu, dass er am meisten Pech in diesem Spiel hat, da der Chinook ihn immer angreift. Es wird überlegt, ob man zuerst Autos holen oder eine Red Card besorgen soll.
Tutorials, Drops und Dreierwerkbank
00:46:12Der Streamer gibt zu, dass er sich ein Tutorial ansieht, um zu verstehen, wie das Gigabuzzle funktioniert, und zwar von Captain Michael. Sie finden fünf Militärkisten, aber keine Waffe. Sie stellen fest, dass die Dreierwerkbank nicht mehr verfügbar ist. Sie beschließen, trotzdem eine zu bauen, da sie nur noch eine Pito benötigen. Es wird überlegt, einen Bären mitzunehmen und einen Hot-Air-Balloon zu nutzen. Der Streamer fragt nach Stein und Pfeilen und gibt bekannt, dass sie heute Abend in den 18 Uhr Engel spielen werden. Sie stellen fest, dass ein zuvor geplünderter Ort doch noch Loot enthält, darunter Pistolenammo. Sie beschließen, zu Outpost zu gehen. Es wird überlegt, ob Ruxacroft ein gutes BSG wäre, und der Streamer hofft auf einen großen auf der Ölbeinze.
Free Wild Camper und Diskussion über Rust-Drops
00:52:40Der Streamer erklärt, dass er ohne Basisstationen spielen und ein 'Free Wild Camper' sein möchte. Er fragt nach Metallfragmenten und Scrapped und fragt einen anderen Spieler, ob er eine Waffe kaufen kann. Es wird überlegt, welche Munition gelernt werden soll. Der Streamer fragt, ob sie eine kleine, süße Base am Wasser bauen sollen. Es wird diskutiert, ob sie zum Silo gehen sollen, aber sie entscheiden sich dagegen, da es nicht ab ist. Der Streamer gibt zu, dass er der schlechteste High Caliber Spieler der Welt ist. Er erinnert sich an ein Trauma mit einem High Caliber. Es wird überlegt, ob sie Kargo fahren sollen. Der Streamer findet es nicht gut, dass Cargo nicht mehr über die Ölis düst.
Twitch-Drops und Whiteout-Set
01:00:00Der Streamer bemerkt, dass die Twitch-Drops im Hauptmenü von Rust angezeigt werden. Er öffnet Rusthelp.com und möchte sich ein Set zusammenstellen, insbesondere das Whiteheart-Set. Er sucht nach der M2 und fragt den Chat, wo sie ist. Er stellt fest, dass noch nicht alle Drops online sind. Er probiert ein Whiteout-Set aus und findet den Backpack mit den grauen Strippen sehr gelungen. Es wird festgestellt, dass der Schwart-Backpack noch nicht beansprucht wurde. Der Streamer fragt, wie er sich fühlt, dass er nicht bei den Space Invaders mitspielen kann, und er antwortet, dass es ihn nicht juckt. Er erklärt, dass er den Zeitraum, in dem er weg ist, schon lange geplant hatte.
Urlaubsplanung und Twitch Rivals
01:04:20Es wird betont, dass Urlaub wichtig ist und nicht wegen Events wie Base Invaders verschoben wird. Base Invaders wird als eine Runde Bad Wars abgetan, für die man keine Urlaubsplanung ändern würde. Anders sieht es bei Twitch Rivals aus, besonders bei einem 50er-Gewinn, für den man alle möglichen Vorkehrungen treffen würde, um teilnehmen zu können, da dies als ein Highlight angesehen wird. Ein Album von Rust Help wird erwähnt, und es wird humorvoll auf riskantes Verhalten im Spiel hingewiesen. Ein Fehler im Spiel wird diskutiert, bei dem sich das Verhalten von Cargo geändert hat, was für Verwirrung sorgt. Grüße gehen an Lala mit dem Cargo raus. Es wird erwähnt, dass es in manchen Jobs Peak Times gibt, in denen man keinen Urlaub nehmen kann. Die aktuelle Reise nach Zypern, wo die Eltern besucht werden und Zeit mit Astromatica am Strand verbracht wird, wird als willkommene Abwechslung beschrieben.
Community-Feedback und Balancing-Diskussionen
01:08:36Es wird die Notwendigkeit angesprochen, mehr auf die Community zu hören, insbesondere in Bezug auf Bugfixes und Balancing. Die Idee, die P2 (Pistole) schwächer zu machen, wird diskutiert, aber als unrealistisch abgetan, da dies hauptsächlich von Content-Erstellern mit vielen Spielstunden oder Model-Freaks gefordert wird, die nur LKPVP (Low Kill Player vs Player) wollen. Der Nerf von Attack-Haley wird angesprochen und verschiedene Vorschläge gemacht, wie dieser angepasst werden könnte, beispielsweise durch das Entfernen der Möglichkeit, Edge-V zu schießen oder durch Einschränkungen für Full-Heavy-Ausrüstung. Es wird überlegt, ob man sich frühzeitig in Monumente setzen sollte, um dort alle Files zu gewinnen. Alternativ wird überlegt, ob man auf Öl gehen sollte, um dort eventuell Doppel-MP5 oder Elke zu finden. Man einigt sich darauf, dass man bei gutem Verlauf auch auf Öl gehen könnte.
Silo-Strategie und Unangenehme Stream-Momente
01:24:27Es wird überlegt, Flares mitzunehmen, aber der Streamer hat bereits 15. Es wird besprochen, wie man am besten zusammenbleibt und ob man rechts auf die Pipes gehen sollte. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Eltern oder die Oma den Stream schon einmal gesehen haben und ob es dabei unangenehme Momente gab. Der Gedanke daran, dass die Eltern oder Oma den Stream sehen könnten, wird als unangenehm empfunden. Es wird ein großer Gegner entdeckt und ein Kampf beginnt, bei dem eine MP5 erbeutet wird. Es wird diskutiert, ob man MLS (Multiple Launch System) mitnehmen soll und wie man am besten vorgeht, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um im Spiel erfolgreich zu sein und ob man zusammenbleiben sollte.
Silo Loot und Uni-Alltag
01:43:42Es wird festgestellt, dass das Silo zu stark ist und möglicherweise generft werden sollte, während Midi (wahrscheinlich ein anderes Monument) nicht als zu stark angesehen wird. Die Scientists im Silo sollten geändert werden, insbesondere die MP5s, die sie tragen. Es wird diskutiert, dass man zu leicht an eine MP5 kommt, was im Early Game zu stark ist. Der Streamer erzählt von seinem entspannten Leben und bietet an, seinen Vorlesungsplan zu zeigen. Der Vorlesungsplan wird als typisch für die Uni beschrieben, mit langen Tagen und viel Pause dazwischen. Es wird über das Unileben gesprochen, das als geiles Leben bezeichnet wird. Der Streamer gibt Ratschläge, das Studium nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da es später schwieriger wird und man den Anschluss verpassen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer während des Studiums mit dem Streamen angefangen hat.
Intensive Kämpfe und unerwartetes Ende
02:18:16Die Situation eskaliert schnell, als man sich in eine Auseinandersetzung verwickelt. Zunächst wird über die Notwendigkeit diskutiert, Gegner zu ködern und zu eliminieren, während gleichzeitig der eigene Komfort und die Überlebensfähigkeit im Vordergrund stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die gewählte Ausrüstung und Taktik optimal sind, insbesondere im Hinblick auf den Komfortwert und die daraus resultierende Standhaftigkeit. Die Ressourcenknappheit, insbesondere das Fehlen von ausreichend Stoff, verschärft die Lage zusätzlich. Die darauffolgenden Kämpfe sind geprägt von schnellen Verlusten und Frustration über das eigene Unvermögen, die Situation zu kontrollieren. Der Verlauf nimmt eine dramatische Wendung, als man aufgrund von Serverlags und unglücklichen Umständen schnell an Boden verliert. Die anfängliche Dominanz schlägt in ein jähes Ende um, was zu großer Enttäuschung führt. Der Versuch, das Blatt zu wenden, scheitert an Munitionsmangel und der ständigen Bedrohung durch Strahlung.
Neustart und Strategieanpassung nach Rückschlägen
02:23:19Nach dem frustrierenden Ende des vorherigen Versuchs wird ein Neustart beschlossen. Es wird eine neue Strategie entwickelt, die darauf abzielt, die Launch Arena zu erobern. Der anfängliche Rückschlag wird auf Serverlags und unglückliche Teamentscheidungen zurückgeführt. Trotz des Verlusts der Ausrüstung und des frühen Ablebens wird die Situation positiv betrachtet, da es nur noch besser werden kann. Es wird die Notwendigkeit betont, die verbleibende Munition klug einzusetzen und die Umgebung strategisch zu nutzen. Trotz des Wissens um die Gefahren, die an der Launch lauern, wird der Entschluss gefasst, dorthin zurückzukehren, um die Kontrolle zu übernehmen und die Gegner auszuschalten. Das Ziel ist es, die Launch zu dominieren und die vorherigen Verluste zu kompensieren. Es wird eine DB beschafft und sich für die kommenden Auseinandersetzungen bereit gemacht.
Diskussionen über Gameplay-Mechaniken und Community-Interaktion
02:28:08Es werden Überlegungen zu möglichen Verbesserungen der Gameplay-Mechaniken angestellt, insbesondere im Hinblick auf das Nachladen von Munition. Die Idee, verschiedene Munitionstypen in einem Magazin zu verwenden, wird diskutiert und auf ihre Vor- und Nachteile hin untersucht. Die Community wird aktiv in die Diskussion einbezogen, um Feedback und Meinungen zu sammeln. Es wird auch auf humorvolle Weise auf Kommentare und Interaktionen aus dem Chat eingegangen, wobei der Streamer eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre pflegt. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und kleinerer Probleme bleibt die Stimmung positiv und die Interaktion mit den Zuschauern steht im Vordergrund. Es werden auch Aktionen der Zuschauer gewürdigt. Der Fokus liegt darauf, das Spielerlebnis durch innovative Ideen und die Einbeziehung der Community stetig zu verbessern.
Planung für zukünftige Aktionen und Teamdynamik
02:38:31Es werden Pläne für bevorstehende Aktionen geschmiedet, wobei der Fokus auf dem Einsatz von DBs liegt, um Gegner auszuschalten. Es wird die Teamdynamik beleuchtet und die unterschiedlichen Rollen und Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder hervorgehoben. Es wird auch auf humorvolle Weise auf die Eigenheiten und Stärken der Teammitglieder eingegangen, wobei der Streamer eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre pflegt. Die Vorfreude auf bevorstehende Ereignisse und Herausforderungen wird zum Ausdruck gebracht, wobei der Streamer eine positive und motivierende Einstellung vermittelt. Es wird auch auf die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit hingewiesen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die Zuschauer werden aktiv in die Planung einbezogen und um ihre Meinung gebeten, um ein Gefühl der Gemeinschaft und Teilhabe zu fördern. Ankündigung eines gemeinsamen Streams mit anderen Streamern und die Vorfreude darauf wird geteilt.
Ressourcenbeschaffung, Teamwork und strategische Entscheidungen
02:49:17Die Gruppe konzentriert sich auf die Beschaffung wichtiger Ressourcen und die Verbesserung ihrer Ausrüstung. Die Bedeutung von Teamwork wird hervorgehoben, insbesondere bei der Aufteilung von Ressourcen und der gegenseitigen Unterstützung. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, wie z.B. das Erlernen bestimmter Blaupausen und die Priorisierung von Zielen. Die Gruppe plant, eine Armordtür zu nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, und diskutiert die beste Vorgehensweise. Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit einem unbekleideten Spieler, der die Basis angreift, was zu einer schnellen Reaktion und Eliminierung führt. Die Gruppe erkennt, dass es sich um unterschiedliche Teams handelt und passt ihre Strategie entsprechend an. Die Bedeutung von Explore-Ammo wird betont, und die Gruppe arbeitet zusammen, um diese zu finden und zu lernen. Es wird deutlich, dass die Gruppe gut organisiert ist und in der Lage ist, schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren.
Strategieanpassung und Teamwork für den Erfolg
03:04:28Die Gruppe diskutiert ihre Strategie und passt sie an die aktuelle Situation an. Ursprünglich war geplant, Öl zu beschaffen, aber die Gruppe entscheidet sich stattdessen für einen langsameren Start und den Kauf einer Blue Card. Teamwork steht im Vordergrund, und die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, indem sie Ressourcen teilen und sich gegenseitig heilen. Es wird deutlich, dass die Gruppe ein klares Ziel vor Augen hat und bereit ist, ihre Pläne anzupassen, um erfolgreich zu sein. Die Kommunikation ist entscheidend, und die Mitglieder tauschen Informationen über ihre Umgebung und ihre Bedürfnisse aus. Die Gruppe ist sich der Herausforderungen bewusst, die vor ihnen liegen, aber sie sind zuversichtlich, dass sie diese gemeinsam bewältigen können. Die Stimmung ist positiv und motiviert, und die Mitglieder ermutigen sich gegenseitig, ihr Bestes zu geben. Es wird beschlossen, eine Blue Card zu kaufen, um den Zugang zu wertvollen Ressourcen zu ermöglichen.
Gefahren, Teamwork und strategische Entscheidungen
03:14:54Die Gruppe navigiert durch eine gefährliche Umgebung, in der sie ständig von anderen Spielern und Wissenschaftlern bedroht wird. Teamwork ist entscheidend, um zu überleben, und die Mitglieder arbeiten zusammen, um Gefahren zu erkennen und zu eliminieren. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, z. B. die Entscheidung, einen Kampf zu vermeiden und stattdessen zu fliehen. Die Gruppe ist sich der Bedeutung von Ressourcen bewusst und sucht aktiv nach Fässern, um wertvolle Gegenstände zu finden. Die Kommunikation ist entscheidend, und die Mitglieder tauschen Informationen über ihre Umgebung und ihre Bedürfnisse aus. Die Gruppe ist sich der Herausforderungen bewusst, die vor ihnen liegen, aber sie sind zuversichtlich, dass sie diese gemeinsam bewältigen können. Die Stimmung ist angespannt, aber die Mitglieder ermutigen sich gegenseitig, konzentriert zu bleiben und ihr Bestes zu geben. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Gebiet angegriffen werden soll, aber die Gruppe entscheidet sich dagegen, da die Gefahr zu groß ist.
Taktische Meisterleistung und unerwarteter Erfolg
03:19:45Die Gruppe entwickelt einen cleveren Plan, um einen Gegner auszumanövrieren, der eine Windmühle besetzt. Sie verstecken sich in der Nähe der Karte und warten darauf, dass der Gegner sie benutzt. Als der Gegner auftaucht, greifen sie ihn aus dem Hinterhalt an und eliminieren ihn. Die Gruppe ist begeistert von ihrem Erfolg und lobt sich gegenseitig für ihre taktische Meisterleistung. Sie nehmen die Beute des Gegners an sich, darunter eine Workbench 1er, die ihnen wertvolle Vorteile verschafft. Die Stimmung ist euphorisch, und die Mitglieder feiern ihren Erfolg. Die Gruppe ist sich bewusst, dass sie ein Risiko eingegangen sind, aber sie sind froh, dass sich ihr Plan ausgezahlt hat. Sie sind nun in einer besseren Position, um ihre Ziele zu erreichen, und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. Die Gruppe ist sich einig, dass dies einer der besten Spielzüge war, die sie je gemacht haben.
Erkundung und Strategie im frühen Spiel
03:31:00Die Diskussion dreht sich zunächst um frühe Spielstrategien, insbesondere die Entscheidung, ob man direkt auf Ölressourcen zielt oder zuerst eine Basis baut. Es wird die Effizienz schneller Ölressourcengewinnung betont. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, auf kurze Distanz präzise Schüsse zu setzen, was als ungewöhnlich und verdächtig eingestuft wird, was den Verdacht auf Cheating aufwirft. Die Gruppe plant, einen Ballon für den Transport zu nutzen, wobei die Risiken und Vorteile des Fliegens in der Nacht, einschließlich der eingeschränkten Sicht und der potenziellen Gefahren durch andere Spieler, diskutiert werden. Es wird überlegt, ob sich andere Spieler in der Nähe des Ballons aufhalten könnten, aber man geht davon aus, dass sie die ersten am Zielort sein werden. Die Schwierigkeit, beim Tauchen etwas zu sehen, wird hervorgehoben, was die Navigation und das Sammeln von Ressourcen unter Wasser erschwert. Die Gruppe tauscht sich über ihre Erfahrungen mit der Dunkelheit aus und bestätigt, dass es sich um ein allgemeines Problem handelt. Es wird vereinbart, dass die Priorität auf der Landung auf einer bestimmten Struktur liegt, wobei die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Konzentration betont wird, um einen Absturz ins Wasser zu vermeiden. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird betont, um Hindernisse zu überwinden und erfolgreich zu sein.
Gefechte in Waterworld und Strategieanpassungen
03:37:54Die Gruppe befindet sich in einem intensiven Kampf in Waterworld, wobei die schlechte Sicht die Situation zusätzlich erschwert. Es gibt Verwirrung über die Positionen der Teammitglieder und Gegner, was die Notwendigkeit klarer Kommunikation unterstreicht. Ein Spieler wird getötet, aber die verbleibenden Teammitglieder koordinieren sich, um die Angreifer auszuschalten. Nach dem Kampf diskutieren sie über die Strategie für den Red Room, wobei es unterschiedliche Meinungen darüber gibt, ob man sich dort verschanzen oder die Gegner herauslocken soll. Die Gruppe entscheidet sich für eine vorsichtige Vorgehensweise und plant, den Bereich gemeinsam zu sichern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Gegner nur über eine P2-Waffe verfügen, was ihre Taktik beeinflusst. Die Gruppe koordiniert ihre Bewegungen und teilt Informationen über die Positionen der Gegner, um einen koordinierten Angriff zu gewährleisten. Die Bedeutung von Teamwork und klarer Kommunikation wird erneut betont, um die Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein. Die Gruppe tauscht sich über gefundene Gegenstände aus und plant die weitere Vorgehensweise, wobei die Sicherheit und das Sammeln von Ressourcen im Vordergrund stehen.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Kampf
03:47:38Die Gruppe erörtert verschiedene taktische Optionen, darunter das Aufteilen zur Toilette oder das gemeinsame Vorgehen im Red Room, wobei die Vor- und Nachteile jeder Option abgewogen werden. Es wird beschlossen, dass ein Spieler die Toilette überprüft, während die anderen im Red Room bleiben. Unerwartet wird ein Gegner in der Wurst entdeckt, was die Gruppe zur Anpassung ihrer Strategie zwingt. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Gegner getötet wird, nachdem er versucht hat, durch eine Tür zu brechen. Die Gruppe freut sich über den Erfolg und plant, ihre Basis zu erweitern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Flammenwerfer zum Einsatz kommen könnten, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion unterstreicht. Die Gruppe koordiniert sich, um die verbleibenden Gegner auszuschalten, wobei Teamwork und Kommunikation entscheidend sind. Nach dem Kampf konzentriert sich die Gruppe auf das Sammeln von Ressourcen und das Aufrüsten ihrer Ausrüstung, wobei die Bedeutung von Komponenten und anderer wertvoller Gegenstände hervorgehoben wird. Die Gruppe plant, die Green Card zu nutzen, um Zugang zu zusätzlichen Ressourcen zu erhalten, wobei die Risiken und Vorteile abgewogen werden.
Green Card Run, Lootverteilung und strategische Überlegungen
03:54:14Die Gruppe bereitet sich auf einen Green Card Run vor, wobei die Notwendigkeit einer Green Card betont wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Runs werden die erbeuteten Gegenstände verteilt, wobei die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt werden. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Green Card Rädern diskutiert, wobei der Fokus auf praktischen Vorteilen liegt. Die Gruppe tauscht sich über gefundene Gegenstände und Ressourcen aus, wobei die Bedeutung von Komponenten und anderen wertvollen Gütern hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Alarm auszulösen, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion unterstreicht. Die Gruppe koordiniert sich, um die Umgebung zu sichern und potenzielle Gefahren zu minimieren. Es wird über die weitere Vorgehensweise diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie der Einsatz eines Ballons oder der Bau einer Basis in Betracht gezogen werden. Die Gruppe wägt die Vor- und Nachteile jeder Option ab und berücksichtigt dabei Faktoren wie Ressourcenverfügbarkeit und potenzielle Risiken. Es wird die Bedeutung von Teamwork und klarer Kommunikation erneut betont, um die Herausforderungen zu meistern und erfolgreich zu sein.
Spannungsgeladene Konfrontation und riskante Manöver am Helipad
04:39:08In einer hitzigen Auseinandersetzung am Helipad spitzt sich die Lage zu, als ein Gegner von unten angreift. Trotz anfänglicher Erfolge und ausgeschalteten Feinden, wird die Situation durch weitere ankommende Boote und Gegner, die Leitern hochsteigen, immer unübersichtlicher. Ein riskantes Manöver führt dazu, dass eine Person ins Wasser springt, während der Rest des Teams versucht, die Oberhand zu gewinnen. Die Dunkelheit erschwert die Situation zusätzlich, da Gegner mit Nachtsichtgeräten im Wasser lauern könnten. Ein Teammitglied wird trotz guter Treffer selbst ausgeschaltet, was die Notwendigkeit betont, zusammenzubleiben und nicht unnötig Risiken einzugehen. Nach einem weiteren Verlust wird die Taktik überdacht, und es wird beschlossen, sich neu zu formieren und mit Öl zurückzukehren, um die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen. Die anfängliche Euphorie weicht dem Bewusstsein, dass das Spiel unberechenbar ist und kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben können.
Strategische Neupositionierung und unerwartete Wendungen im Kampf
04:49:20Das Team beobachtet die Gegend um Helipad und Exos, entdeckt einen Schwimmer und vermutet, dass dieser mit einer Kiste abgetaucht ist. Während ein Teammitglied beim Heißluftballon positioniert ist, befinden sich andere auf den Containern bei R4 und nehmen einen Gegner ins Visier. Dieser wird angeschossen und springt ins Wasser. Ein anderer Gegner wird durch eine Double Door ausgeschaltet. Es folgt ein riskantes Vorgehen, bei dem ein Gegner auf einer Röhre sitzt und eine DB (wahrscheinlich Double Barrel Shotgun) besitzt, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz der Herausforderungen gelingt es, mehrere Gegner auszuschalten und Ausrüstung zu sichern. Die Teammitglieder diskutieren über die beste Vorgehensweise, um weitere Angriffe abzuwehren und die Kontrolle über das Gebiet zu behalten. Die Situation bleibt angespannt, da jederzeit mit neuen Angriffen gerechnet werden muss.
Taktischer Vorteil und riskante Entscheidungen führen zum Erfolg
05:00:32Ein Teammitglied wird direkt in der Mitte über dem Team lokalisiert und ausgeschaltet, was die Gefahr durch die Positionierung verdeutlicht. Nach dem erfolgreichen Ausschalten des Gegners wird die Umgebung nach weiterer Ausrüstung abgesucht, wobei Double-DBs gefunden werden. Es stellt sich heraus, dass ein Teammitglied ohne Streamer-Modus spielt, was Diskussionen auslöst. Trotz der angespannten Lage und der erlittenen Verluste, gelingt es dem Team, die Oberhand zu gewinnen und wichtige Ressourcen zu sichern. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man am besten vorgeht, um die Basis zu verteidigen und weitere Angriffe abzuwehren. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig und teilen Ausrüstung, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Trotz einiger Rückschläge und Meinungsverschiedenheiten bleibt das Team fokussiert und entschlossen, das Spiel zu gewinnen.
Analyse des Gegners und Diskussion über unfaire Spielweisen
05:12:49Es wird festgestellt, dass ein Gegner Anti-Material-Granaten verwendet und diese vor den Teammitgliedern wegfrisst. Der Gegner, der das Team zuvor griefed hat, wird als Altbaner identifiziert, was zu Diskussionen über Smurfing und unfaire Spielweisen führt. Es wird angemerkt, dass der Gegner möglicherweise einen Zweitaccount verwendet, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit Zweitaccounts aus und diskutieren, ob diese im Streaming-Kontext gerechtfertigt sind. Trotz der Frustration über unfaire Taktiken, konzentriert sich das Team darauf, das Spiel zu gewinnen und die Herausforderungen zu meistern. Es wird überlegt, wie man am besten mit solchen Situationen umgehen kann und welche Konsequenzen für Cheater und Smurfer angemessen wären.
Basisbau und Ressourcenmanagement
05:53:21Es wird über die Platzierung von Öfen und Batterien in der Basis diskutiert. Die Entscheidung, wo diese platziert werden sollen, wird zunächst dem Zufall überlassen, wobei der Fokus auf der effizienten Nutzung des verfügbaren Platzes liegt. Es wird die Notwendigkeit von sechs kleinen Öfen angesprochen, was als eine "krasse Angelegenheit" bezeichnet wird. Die Automatisierung der Müllverbrennung wird ebenfalls kurz erwähnt, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung des Prozesses liegt, sobald genügend Ressourcen vorhanden sind. Die Bedeutung von Raid-Alarmen in Rust wird hervorgehoben, insbesondere für Spieler, die bereits gut ausgestattet sind, da es als wichtig angesehen wird, sich vor Angriffen zu schützen und Ressourcen zu sichern. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit, TCs (Tool Cupboards) hochzubauen, um die Basis zu schützen. Es wird kurz über das Farmen von Ressourcen wie Metall und Holz gesprochen, um die Basis weiter auszubauen und zu verstärken. Die Woodpiles werden als besonders wertvolle Ressource hervorgehoben, da sie schneller zu beschaffen sind als Bäume.
Konfrontation mit Nachbarn und PvP-Situationen
05:56:48Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Nachbarn, bei der dieser die Pistole des Spielers stiehlt und getötet wird. Es wird festgestellt, dass der Nachbar nur 8 HP hatte und eigentlich hätte volles HP haben sollen. Diskussionen über den Verbleib des Nachbarn und ob dieser weitere Spieler angegriffen hat, folgen. Es wird vermutet, dass der Nachbar mit der gestohlenen Waffe geflohen ist. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, dass sie gerade von jemandem angegriffen werden, mit dem sie zuvor AP gemacht haben. Es wird festgestellt, dass andere Spieler in der Gegend ebenfalls Außen-TCs haben und dass die Gegend stark "gegriftet" ist. Die Spieler werden von einem Schützen aus der Ferne beschossen, was zu einer Diskussion über die Geschwindigkeit der Pfeile führt. Es wird überlegt, ob der Schütze HV-Pfeile verwendet.
Serienempfehlungen und Diskussionen über Rust-Gameplay
06:02:01Es wird über das Schauen von Serien gesprochen, wobei betont wird, dass nur Serien geschaut werden, die von der ersten Folge an fesseln. Es werden verschiedene Serien wie "Fargo" und eine neue Alien-Serie erwähnt. Es folgt eine Diskussion über frühere Serientitel wie "Walking Dead", "Lost", "Suits" und "House of Cards". Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Waffen und Aufsätze, wobei die M39 mit Holo-Visier und Gasdruckfeder als besser als die AK angesehen wird. Es wird erörtert, ob ein Laser hergestellt werden soll, und die Entscheidung getroffen, stattdessen mit Nachtsichtgerät zu spielen. Es wird überlegt, ob ein Bradley mit Tarnung angegriffen werden soll, wobei Bedenken hinsichtlich der Sichtbarkeit und des Risikos geäußert werden. Es wird überlegt, ob man auf dem Flutlicht warten soll, aber entschieden, stattdessen unten zu warten.
Gefechte, Basisverteidigung und Ressourcenbeschaffung
06:04:07Es kommt zu einem Kampf, bei dem die Spieler von mehreren Gegnern angegriffen werden. Einer der Spieler wird getötet, aber die anderen können die Angreifer ausschalten. Es wird festgestellt, dass einer der Angreifer eine besonders effektive P2-Waffe hatte. Die Spieler looten die Leichen der Angreifer und sichern ihre Basis. Es wird überlegt, ob noch weitere Angreifer in der Nähe sind. Die Spieler planen, die Waffen der Angreifer zu nutzen und ihre Basis weiter zu verteidigen. Die Spieler sammeln Holz und andere Ressourcen, um ihre Basis zu verstärken. Es wird festgestellt, dass ein Spieler Holz von einer Leiche gelootet hat. Die Spieler loben die Effektivität der P2-Waffe, die sie von einem der Angreifer erbeutet haben. Es wird überlegt, ob man am Hoop angreifen soll, aber entschieden, stattdessen die Basis zu sichern. Die Spieler looten die Gegend und bereiten sich auf weitere Angriffe vor.
Taktische Vorbereitungen und nächtliche Operationen
06:12:32Es wird über die Munitionsversorgung diskutiert und geprüft, ob genügend Garagenschlösser vorhanden sind. Die Spieler bereiten sich auf eine nächtliche Operation vor, wobei der Einsatz von Nachtsichtgeräten in Betracht gezogen wird. Es wird besprochen, ob ein Reparaturtisch benötigt wird und wo dieser sich befindet. Ein Spieler wird von einem Wolf mit einer Armbrust angegriffen. Die Spieler planen, einen Bradley anzugreifen, und diskutieren über die beste Vorgehensweise. Es wird festgestellt, dass ein Gegner eine kleine 2x1-Basis hat und möglicherweise einen Bunker baut. Die Spieler beschließen, in der Nähe der Basis zu bleiben und auf eine Gelegenheit zu warten. Ein Spieler benötigt Hilfe, da er von Gegnern angegriffen wird, die versuchen, zu bauen. Die Spieler einigen sich darauf, zusammenzuarbeiten und die Angreifer zurückzudrängen. Es wird überlegt, welche Waffe in einer bestimmten Situation am besten geeignet ist, wobei die Pumpgun für den Nahkampf empfohlen wird.
Nachtangriff, Basisverteidigung und strategische Entscheidungen
06:20:16Ein Spieler wird von hinten angegriffen und benötigt Hilfe. Die Angreifer versuchen, die Basis zu bauen. Die Spieler einigen sich darauf, die Angreifer anzugreifen und zurückzudrängen. Es wird überlegt, ob man bei Nacht einen Bradley angreifen soll, was als riskant angesehen wird. Die Spieler einigen sich darauf, als Berserker anzugreifen und die Angreifer zu überraschen. Ein Spieler wird in einem Tunnel positioniert, um auf Angreifer zu warten. Es wird überlegt, ob die Pumpgun oder die P2 verwendet werden soll. Es wird festgestellt, dass der Bradley bei der Greencard feststeckt und dass sich dort Spieler befinden. Die Spieler sehen einen Spieler bei 250, der aber wegläuft. Es wird bedauert, dass die MP5 nicht so gut ist wie die M30. Die Spieler diskutieren über die Stärken und Schwächen verschiedener Waffen. Ein Spieler wird von einem Thompson beschossen. Ein Spieler wird getötet, aber die anderen können die Angreifer ausschalten. Die Spieler looten die Leichen der Angreifer und sichern ihre Basis.
Looten, Strategieanpassungen und Teamdynamik
06:26:05Es wird über das Looten der Gegner und die Verteilung der Beute gesprochen. Ein Spieler stirbt und es wird über die Ursache diskutiert. Es wird überlegt, ob man Walls auf der Straße bauen soll. Ein Spieler hat Probleme mit der Performance des Spiels. Die Spieler einigen sich darauf, bis zum nächsten Morgen um 12 Uhr zu spielen. Es wird ein Song von Dr. Alban erwähnt. Die Spieler fahren mit einem Boot zu einem Dock. Es wird überlegt, ob man unten ins Dock gehen soll, was als riskant angesehen wird. Ein Spieler hat keine Skins und bekommt deshalb normale Skins von anderen Spielern. Es wird überlegt, ob jemand Essen braucht. Ein Spieler möchte eine Watch Party veranstalten, was aber abgelehnt wird. Ein Spieler holt versehentlich eine Custom heraus, was laut ist. Die Spieler einigen sich darauf, sich wie Männer zu benehmen. Es wird überlegt, wer als Erster vorgehen soll. Ein Spieler geht Dock hoch und wird getötet. Die anderen Spieler fragen, wo die Gegner geblieben sind.
Bootstouren, Teamarbeit und Herausforderungen
06:38:27Es wird über eine bevorstehende Ölweg-Aktion gesprochen, aber ein Spieler kündigt an, dass er danach aufhören wird. Die anderen Spieler ermutigen ihn, weiterzuspielen. Es wird beschlossen, dass jede Stunde ein Ölweg gemacht wird. Es wird über die Musik von Dr. Alban gesprochen. Die Spieler fahren mit einem Boot zu einem Dock. Es wird überlegt, ob man unten ins Dock gehen soll, was als riskant angesehen wird. Ein Spieler hat keine Skins und bekommt deshalb normale Skins von anderen Spielern. Es wird überlegt, ob jemand Essen braucht. Ein Spieler möchte eine Watch Party veranstalten, was aber abgelehnt wird. Ein Spieler holt versehentlich eine Custom heraus, was laut ist. Die Spieler einigen sich darauf, sich wie Männer zu benehmen. Es wird überlegt, wer als Erster vorgehen soll. Ein Spieler geht Dock hoch und wird getötet. Die anderen Spieler fragen, wo die Gegner geblieben sind. Die Spieler töten alle Gegner und freuen sich über den Erfolg. Ein Spieler macht obszöne Bemerkungen. Ein Spieler hat Probleme mit seinem Boot. Die Spieler einigen sich darauf, zu einem anderen Spieler zu laufen. Ein Spieler isst während des Spiels und wird dafür kritisiert. Die Spieler finden drei Kajaks. Ein Spieler wird als Biest und Winner bezeichnet. Ein Spieler bekommt einen Kuss für seine Leistung. Es wird überlegt, ob jemand Wasser-Steps gehört hat. Ein Spieler wird von einem anderen Spieler gelootet. Die Spieler stellen fest, dass alles geklärt ist und keine Alarmglocken mehr benötigt werden. Es wird über Elite Quails gesprochen. Ein Spieler fragt, wohin ein anderer Spieler geht und warum er eine Öle und eine Karte mitnimmt.
Base-Sicherheit und Nachbarschaftsbeobachtungen
07:15:19Diskutiert wird die Sicherheit der Base, insbesondere wie das Einlagern von wertvollen Ressourcen über Nacht Raider davon abhalten kann, etwas zu erbeuten, da diese erst eine Metallwand aufbrechen müssten. Es wird über die Reichweite für Airdrops gesprochen. Die Nachbarn kehren mit einem Boot zurück, was die Frage aufwirft, ob sie tauchen waren und ob ein Raid in Erwägung gezogen werden sollte. Es wird festgestellt, dass die Nachbarn möglicherweise nur Ressourcen farmen und ihr Hauptquartier weiter entfernt liegt. Die Tüchtigkeit eines Mitspielers wird hervorgehoben, der fleißig farmt. Abschließend wird über das Upgrade von Garagentoren diskutiert, wobei festgestellt wird, dass nicht genügend Metall vorhanden ist.
Diskussionen über Base Design, Jura und Musik
07:19:13Es beginnt mit einer Diskussion über das Design der Base. Anschließend wechselt das Thema zu juristischen Paragraphen, wobei Paragraph 286 und 268 des Strafgesetzbuches erwähnt werden. Es wird über den Pride Month gesprochen und ein dazugehöriger Song angestimmt, was zu einer Entschuldigung an die weiblichen Zuschauer führt, da die Melodie als unangenehm empfunden wird. Es folgt eine kurze Diskussion über die Ausrüstung im Spiel, wobei der M2-Rucksack aufgrund seiner Farbe im Schnee besonders hervorgehoben wird. Shroud spielt Rust, was Begeisterung auslöst. Es wird geplant, eine weitere Kiste in der Base zu platzieren und ein Fenster zu reparieren.
Planung und Vorbereitung für riskante Unternehmungen
07:23:29Es wird beschlossen, dass ein Spieler Shisha rauchen geht und später wiederkommt, während der andere im Stream verbleibt. Es wird die Entscheidung getroffen, bis zum Morgengrauen durchzuziehen. Es folgt ein Angebot von Red Bull und eine scherzhafte Ausbildung zum Elite-Soldaten. Ein Spieler geht auf eine Farmtour und soll alles mitnehmen, während der andere Vorbereitungen trifft. Der Streamer kündigt an, gegen einen Bären kämpfen zu gehen, stirbt aber kurz darauf im Spiel. Es wird überlegt, ob man lieber etwas übertreiben sollte. Es wird ein Combat Knife als wichtiges Item genannt. Es wird ein Plan für eine Mission geschmiedet, inklusive der Ausrüstung und Waffen, die benötigt werden. Die Thompson wird als Waffe in Erwägung gezogen, aber es wird auch über Revolver gesprochen. Es wird ein 'krasses Set' versprochen, und Stimpacks werden als nützlich erachtet.
Ausrüstung, Taktik und musikalische Untermalung für gefährliche Mission
07:30:45Es werden Tauchbrillen benötigt, und es wird beschlossen, zum Fischerdorf zu fahren. Somalia-Kriegsmusik soll die Stimmung anheizen, wobei nach dem Soundtrack von Black Hawk Down gesucht wird. Es kommt zu einem ersten Schusswechsel, bei dem ein Gegner im Boot getroffen wird. Die Kisten werden als müllvoll empfunden. Es wird besprochen, wie der Tauchtank an der Rockbench wiederaufgefüllt werden kann. Die Piraten aus der Karibik werden als Vorbild genannt. Es wird überlegt, ob man Piraten oder Küstenwache ist und die Frage aufgeworfen, ob man die Guten oder die Bösen sind. Die Entscheidung fällt auf 'Somalian Police'. Es wird die Angst vor Server-Routing Problemen angesprochen. Es wird ein Boot gesichtet und die Frage aufgeworfen, wie lange man noch durchhält. Es wird eine Wolfsmaske benötigt. Es wird über Wasserfarmer gesprochen und ab wann diese aktiv werden.
Konfrontationen auf See und Strategieentwicklung
07:43:50Ein Boot wird gesichtet und es wird entschieden, nicht sofort zu schießen. Es wird überlegt, ob man den Gegner weg tappen kann. Es wird über das Loot eines besiegten Gegners diskutiert. Ein Spezialeinsatzgerät wird gefunden. Es wird festgestellt, dass es in Somalia keine driving vehicles gibt, außer mit einer Genehmigung. Es wird überlegt, ob man die Freunde Ciro und Villeneuve anrufen soll, damit sie online kommen. Raccoon City wird als nächstes Ziel ausgemacht. Es wird überlegt, was der Gegner anhat und ob er eine Waffe hat. Es wird diskutiert, wann man schießen soll. Es wird überlegt, ob der Gegner zu weit außen fährt und stirbt. Es wird überlegt, ob man den Gegner stoppen soll. Es wird überlegt, was der Gegner für Loot hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner gar keinen Loot hatte. Es wird überlegt, warum der Gegner abgehauen ist.
Piraten-Eskapaden und taktische Entscheidungen
07:53:36Es wird beschlossen, die Leute zu 'getten'. Es wird festgestellt, dass noch gut Treibstoff vorhanden ist. Es wird wieder Musik benötigt. Es wird ein Boot gesichtet und es wird überlegt, ob es das Diving-Set ist. Es wird sich ready gemacht für Tauchzeug. Es wird ein Gegner unter Wasser entdeckt und ein Hit erzielt. Es wird überlegt, was man mitnehmen soll. Es werden Propane Gas Tanks und eine Headshot mitgenommen. Es werden Grüße an Thorsten Legat ausgerichtet. Es wird ein dickes Schiff gesichtet. Es wird überlegt, ob man ein anderes Boot angucken soll. Es wird festgestellt, dass der Gegner auf jeden Fall richtige Waffen hat. Es wird beschlossen, gegen ein Boot nicht zu kämpfen, weil die immer wieder respawnen können. Es wird ein Lab entdeckt und beschlossen, nur ein bisschen drumrum zu tauchen. Es wird überlegt, ob man in den Moonpool reingehen soll.
Erkundungstouren und taktische Überlegungen unter Wasser
08:02:43Es wird überlegt, wann die Gegner rauskommen. Es wird beschlossen, das Lab morgen anzugucken. Es wird überlegt, ob das Loot geil ist. Es wird festgestellt, dass die Labs nie gleich groß sind. Es wird beschlossen, nicht einmal um die Map rumzufahren. Es wird über U-Boote gesprochen. Es wird überlegt, sich ein U-Boot reinzuschoppen. Es wird überlegt, ins Underwater Lab reinzuschießen. Es wird überlegt, im U-Boot zu leben. Es wird überlegt, ob ein Boot wie unseres getroffen werden kann. Es wird festgestellt, dass wir ein bisschen schneller sind. Es wird überlegt, ein Tuckboot abzuschießen. Es wird festgestellt, dass ein U-Boot ungefähr 30 Schuss LK aushält. Es wird beschlossen, nach Hause zu fahren, deponen und kurz countern zu gehen. Es wird festgestellt, dass im vorletzten Convalish mit zwei U-Booten den Tag versenkt wurde. Es wird überlegt, ob die Gegner gut sind. Es wird überlegt, näher ranzugehen, um zu gucken. Es wird überlegt, ob die Karten haben. Es wird festgestellt, dass zwei Leute auf Oryx scientists sind. Es wird überlegt, ob man sie von hier aus weghauen kann.
Taktische Vorbereitungen und riskante Konfrontationen
08:12:13Es werden weitere Ballons gesichtet. Es wird überlegt, was die Gegner machen. Es wird beschlossen, die von abzusnacken. Es wird festgestellt, dass kein Neoprenanzug vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man kurz Fishing fahren soll, um noch mal Neo zu gönnen. Es wird überlegt, ob DP uns halten wird. Es wird überlegt, im Wasser zu chillen und so auf Upsnack-mäßig unterzugehen. Es wird beschlossen, ekelhaft zu sein. Es wird beschlossen, dass die Gegner leiden werden. Es wird eine Strategie entwickelt. Es wird überlegt, wo man alles hintun soll. Es wird beschlossen, ein bisschen Muni mitzunehmen. Es wird der Tauchtank nochmal aufgefüllt. Es wird beschlossen, das andere Boot zu nehmen. Es wird gehofft, dass das Boot geht. Es wird überlegt, warum der nie einsteigt, wenn ich das sehe. Es wird beschlossen, zwei neue Neo einzukaufen. Es wird beschlossen, dass wir zum Medium Pirates werden. Es wird beschlossen, dass die SGS das rausträgt. Es wird festgestellt, dass vor uns Boote sind. Es wird beschlossen, die anzugreifen. Es wird festgestellt, dass man dead ist. Es wird festgestellt, dass einer geholt wurde und der andere nicht. Es wird festgestellt, dass noch drei im Boot waren. Es wird festgestellt, dass wir ins Wasser springen hätten müssen. Es wird festgestellt, dass das andere Boot noch funkt. Es wird überlegt, noch mal zum Oil zu düsen.