DIE DICKEN ROCKETS WERDEN FLIEGEN!grc !elusa
Raid-Vorbereitungen und taktische Analysen in Rust
Ein Spieler plant umfassende Raids in Rust. Er sammelt Holz für Charcoal und Boom, um gegnerische Basen zu sprengen. Diskussionen über Server-Pops und die Effizienz von Frankensteins im PvP prägen die Vorbereitungen. Trotz Rückschlägen und dem Verlust von Ausrüstung bleibt die Motivation hoch, um weitere Basen zu erobern und wertvollen Loot zu sichern.
Vorbereitungen für den Raid und erste Einnahmen
00:10:02Der Stream beginnt an einem Dienstagmorgen um 12 Uhr, wobei der Streamer die Hoffnung äußert, dass sich noch mehr Zuschauer einfinden werden. Er berichtet, dass die eigene Basis über Nacht unversehrt geblieben ist und sie sogar einige potenzielle Raid-Ziele identifiziert haben. Besonders hervorzuheben ist ein Gegner, der seit 20 Stunden ununterbrochen grindet. Der Streamer erwähnt, dass er zu faul war, seinen Loot vor dem Stream zu verstauen und stattdessen alles unkreativ in ein Airlock gesteckt hat, wo sich nun eine beträchtliche Menge an Boom befindet. Über Nacht wurden durch die Shops etwa 1500 Scrap und drei Reihen Sulphur produziert, was als großer Erfolg gewertet wird. Allerdings stellt sich heraus, dass die Dropkisten nicht ausreichen, um den gesamten Loot zu lagern, was zu Problemen führt. Bevor der geplante Raid gegen den hartnäckigen Gegner beginnt, muss der Streamer noch Holz sammeln, um genügend Charcoal für das Boomen zu haben, da sonst ernsthafte Probleme drohen.
Diskussion über Server-Pops und erste Raid-Versuche
00:16:40Der Streamer überlegt, Minicopter zu beschaffen, um besser ausgestattet zu sein, und erwähnt, dass er mit einem Roadster und ZMP5 Holz hacken geht, ohne Walls dabei zu haben. Eine Diskussion über die ideale Server-Pop für Anfänger entbrennt, wobei der Streamer betont, dass dies eine Typfrage ist und von persönlichen Vorlieben abhängt. Er selbst genoss es früher, auf Low-Pop-Servern zu spielen, da man dort auch als Solo-Spieler Chancen hatte, obwohl man oft abgefarmt wurde. Er stellt fest, dass selbst auf 100er-Pop-Servern viel Action möglich ist, wenn man sie sucht. Aktuell hat der Server am fünften Tag zu einer Off-Zeit eine Pop von 170 Spielern, was als gut empfunden wird, da der Server am Vorabend 500 Spieler hatte. Er glaubt nicht, dass auf Low-Pop-Servern mehr AKs getragen werden als auf Main-Servern. Nach 25 Minuten bemerkt der Streamer, dass er keinen Sound hat und läuft die ganze Zeit ohne Audio herum, was er als pervers empfindet. Er plant, einen HV-Launcher zu verwenden, um die Basis des Gegners zu beschießen und dessen Reaktion zu testen, da er vermutet, dass dieser ihn raiden wollte und sich um seine Base herumgebaut hat.
Raid-Vorbereitungen und erste Konfrontationen
00:26:00Der Streamer entdeckt eine vielversprechende Basis, die er als 'lecker' bezeichnet und überlegt, sie solo zu raiden. Er vermutet, dass der Besitzer ein Noob ist, der aber gut gefarmt hat, und schätzt, dass vier Rockets ausreichen könnten, um die Basis zu raiden, da sie auf Backtimer steht und einige Türen offen sind. Er entdeckt einen Scrappy und Mini in der Basis, die er hätte bomben können. Der Gegner ist online, und der Streamer überlegt, MLS (Multiple Launch System) einzusetzen, um zu prüfen, ob der Gegner afk ist. Er schickt einen Marker, um die Position des Gegners zu verfolgen. Währenddessen berichtet er von einem Mate, der um 11 Uhr beim Brunchen war und eine große Menge an Essen hatte, was ihn verwundert, da der Mate angeblich wenig isst. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Unterstützung seiner Mates und plant, den Raid alleine durchzuführen. Er schwört, dem Gegner alles wegzunehmen und ihn zu 'shit-talken', da dieser ihn zuvor im Mini weggeholt hat. Er beschließt, mit Boom und Full Heavy Equipment in den Raid zu gehen und nimmt Rockets sowie explosive Ammunition mit. Er ist besorgt über Shotgun Traps, die sein Ende bedeuten könnten.
Der Raid beginnt und unerwartete Rückschläge
00:39:48Der Streamer hat 14 Rockets und einen halben Stack Explosives dabei und befürchtet, dass das größte Problem darin besteht, unter der Basis angegriffen zu werden. Er wartet auf den Tag, da er Raids bei Nacht mit NVGs hasst. Es ist immer noch dunkel, obwohl es 6 Uhr morgens ist, was ihn frustriert. Er checkt die Statistiken des Gegners, Morix, der 1000 Stunden gespielt hat, aber seit sechs Monaten nicht mehr aktiv war. Er hofft, dass Morix keine AK besitzt. Die Konzentration ist hoch, und der Streamer macht Misele für einen möglichen Tod verantwortlich, da dieser nicht dabei ist. Er ist frustriert über das Solo-Spielen und droht, Mates aus dem Team zu werfen, wenn sie sich nicht einloggen. Er wird von einer Instant-Double-Barrel getötet und ist fassungslos über sein Pech. Er vermutet, dass der Gegner ihn mit einer Instant-Pump getötet hat und ist wütend über die Situation. Er ist bereit, erneut anzugreifen und überlegt, wie er die Basis am besten durchbricht, um den Gegner zu überraschen. Er plant, mit C4 und Rockets durch die Tür zu gehen, um Shotgun Traps zu vermeiden.
Erfolgreicher Durchbruch und Loot-Analyse
00:59:21Nach einem weiteren Kampf gelingt es dem Streamer und seinem Mate, den Gegner zu töten und in die Basis einzudringen. Der Gegner hatte kein Heavy an und wurde im Nahkampf besiegt. Sie stellen fest, dass keine Shotgun Traps vorhanden sind und sichern die Basis, indem sie Türen setzen und das TC (Tool Cupboard) übernehmen. Es gibt jedoch Probleme mit fehlendem Metall. Der Streamer ist überrascht, dass der Gegner eine L9 und eine Boltie hatte, obwohl er nur 10k Sulphur gefarmt haben soll. Sie finden heraus, dass Sulphur für 10 Satchels verwendet wurde. Der Gegner hatte nur Picken und keinen Jackhammer. Sie beschließen, die Workbench des Gegners mitzunehmen. Der Streamer ist beeindruckt von der großen Basis und den Haku-Upgrades am TC, obwohl der Gegner scheinbar nicht viel Loot hatte. Sie überlegen, wie sie die Basis am besten verlassen, da sie nicht wissen, ob der Gegner auf einer Leiter lauert. Sie entscheiden sich, eine Tür auf der Rückseite zu sprengen und durch den Wald zu fliehen, um besser weglaufen zu können.
Weitere Raids und Shop-Erfolge
01:07:29Der Streamer ist erleichtert, dass der Gegner weg ist und hatte wieder eine Naked Instant Pump dabei. Er wundert sich, dass die Solo-Basis vollständig decayed ist. Er überlegt, den Condom-Gegner erneut anzugreifen, da er die MLS-Rockets nicht ungenutzt lassen möchte. Die Shops haben über Nacht gut funktioniert und viel Munition verkauft, darunter 2600 Schuss Pistolenmunition und 1000 Schuss 5.56er. P2s und Workbenchers sind ausverkauft. Tompsons sind ebenfalls komplett ausverkauft, was den Streamer überrascht. Er beschließt, die Shops nicht mehr aufzufüllen, da er jetzt Profit-Raids machen möchte. Er holt MLS und HVs für die Turrets auf dem Dach. Er benötigt Essen und Stoff für die Vorbereitung. Er erklärt, wie er die Einschläge der MLS auf der Karte verfolgt und feststellt, dass die ersten sechs Rockets perfekt auf einen Punkt geflogen sind, aber trotzdem alle Turrets noch leben, was er als dumm empfindet, da MLS eigentlich mehr Schaden an Turrets verursachen sollte. Er plant, mit 3 C4 und einer Rocket unter die Tür zu gehen, um die Basis von unten zu sprengen und Shotgun Traps zu vermeiden.
Diskussion über den Nutzen von Frankensteins im PvP und erste Kampfhandlungen
01:23:45Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob der Frankenstein-Begleiter im PvP nützlich ist. Es wird erörtert, dass der Aufwand, ihn zu beschaffen, hoch ist und er leicht ausgeschaltet werden kann, ähnlich wie ein Camper, der weggeschossen wird. Trotzdem kann der Frankenstein nützlich sein, um Schüsse abzulenken und Gegner anzugreifen, besonders wenn diese Bögen verwenden, da er einige Treffer einstecken kann. Leichte Frankensteins sind schneller, halten aber weniger aus und verursachen geringen Schaden. Während dieser Überlegungen kommt es zu einem plötzlichen Angriff, bei dem der Spieler angeschossen wird. Eine MP5 ist in der Nähe zu hören, und es wird vermutet, dass mehrere Gegner in der Umgebung sind. Die Situation eskaliert schnell, und es wird versucht, die Position der Gegner auf einem Berg zu identifizieren, um einen Gegenangriff zu starten.
Gefecht und taktische Überlegungen beim Raid-Versuch
01:26:57Inmitten des Kampfes wird die Taktik besprochen, wie man am besten in eine feindliche Basis eindringen kann. Es wird festgestellt, dass die Basis stark verteidigt ist, unter anderem mit Shotgun-Fallen. Der Spieler versucht, Schaden aus einem Fenster heraus zu verursachen, erinnert sich aber an Zeiten, in denen dies nicht möglich war. Die Entscheidung, direkt in die Basis abzuspringen, wird als riskant eingestuft, da die Shotgun-Fallen eine große Bedrohung darstellen. Trotz der Warnungen und des hohen Risikos, stirbt der Spieler nach einem Sprung in die Basis sofort durch drei Shotgun-Fallen. Dieser missglückte Versuch wird als 'dumm' und 'crazy' bezeichnet, und es wird über die Sinnhaftigkeit eines weiteren Angriffs diskutiert, da wertvolle Ausrüstung verloren gegangen ist und der Gegner nun die Beute einsammelt. Es wird beschlossen, den Angriff abzubrechen und sich auf entspanntere Aktivitäten zu konzentrieren.
Analyse des missglückten Raids und zukünftige Raid-Strategien
01:32:41Nach dem gescheiterten Raid wird die Situation analysiert und kritisiert, insbesondere die Entscheidung, direkt in die Basis zu springen, anstatt die Verteidigungsanlagen systematisch zu zerstören. Es wird betont, dass man beim nächsten Mal besser auf die Anweisungen hören und eine durchdachtere Strategie verfolgen sollte. Die Menge an verbrauchtem Sprengstoff wird geschätzt, und es wird überlegt, wie viel noch für zukünftige Raids zur Verfügung steht. Die Höhe der feindlichen Basis wird diskutiert, um die genaue Position der Verteidigungsanlagen besser einschätzen zu können. Es wird festgestellt, dass der Gegner gut vorbereitet war und den Spieler schnell ausschalten konnte, da dieser nicht mehr in voller Heavy-Ausrüstung war und der Gegner die Peaks perfekt ausnutzte. Der Verlust des Rucksacks wird bedauert, und es wird beschlossen, sich vorerst auf das Farmen von Ressourcen zu konzentrieren, um für zukünftige Angriffe besser gerüstet zu sein.
Ressourcen-Management und Server-Ökonomie
01:38:41Es wird eine Diskussion über das Ressourcen-Management auf dem Server geführt, insbesondere über die Verfügbarkeit von Schwefel (Sulfo) im Vergleich zu Stein und Metall. Die Frage wird aufgeworfen, was passieren würde, wenn alle Spieler nur Schwefel farmen würden und keine anderen Ressourcen. Dies führt zu Spekulationen über die Server-Ökonomie und die Mindestpopulation von Schwefel-Nodes. Währenddessen wird ein weiterer Spieler gesichtet, was zu einem kurzen Gefecht führt. Die Menge an Schwefel, die für die Herstellung von C4 und Raketen benötigt wird, wird detailliert berechnet, um die Effizienz des Farmens zu maximieren. Es wird festgestellt, dass eine Kiste Schießpulver etwa 62 Raketen entspricht. Die Spieler überlegen, ob sie einen Mini-Copter kaufen sollen, um das Farmen zu beschleunigen und sich auf zukünftige Raids vorzubereiten, da die Munitionsvorräte begrenzt sind.
Planung von Farm-Routen und Raid-Zielen
01:43:42Es wird überlegt, ob man eine schnelle Farm-Tour im Schneegebiet mit einem Rucksack und Mini-Copter machen sollte, um die Schwefelvorräte aufzustocken. Dies würde einen erheblichen Boost an Ressourcen bringen und die Spieler für den Rest des Tages versorgen. Alternativ wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, andere Basen zu raiden, wobei Dschungel-Wastes als potenzielles Ziel genannt werden. Die Spieler sind sich einig, dass mehr Schwefel benötigt wird, um erfolgreiche Online-Raids durchzuführen. Die Berechnung der benötigten Ressourcen für Raketen wird fortgesetzt, um die Effizienz zu optimieren. Es wird festgestellt, dass viele der vielversprechenden Basen aktiv sind, was einen Online-Raid erschwert. Die Idee, einen dritten Spieler zu rekrutieren, um die Raid-Chancen zu erhöhen, wird ebenfalls diskutiert, da Trio-Spiele eigentlich für drei Spieler ausgelegt sind.
Erkundung von Basen und weitere Raid-Planung
01:58:07Die Spieler setzen ihre Erkundungstour fort und bewerten verschiedene Basen. Viele der gesichteten Basen werden als 'schwanz' oder 'weg' eingestuft, was bedeutet, dass sie entweder zu klein, zu schwach oder bereits geraidet wurden. Die Diskussion über Abkürzungen wie 'JGL' für Jungle wird fortgesetzt, wobei Uneinigkeit über deren allgemeine Bekanntheit besteht. Eine große Arctic-Basis mit vielen Shops wird als potenzielles Ziel identifiziert, aber es wird festgestellt, dass die Shops bereits rot sind, was auf einen früheren Raid hindeutet. Eine andere Basis, die gut aussieht, wird als aktiv erkannt, was einen Online-Raid erschwert. Die Spieler überlegen, ob sie sich auf das Farmen von Schwefel konzentrieren oder versuchen sollen, eine der aktiven Basen anzugreifen. Es wird betont, dass für erfolgreiche Online-Raids mehr Schwefel benötigt wird, und die Idee eines 'Grinder-Mates' wird erneut aufgeworfen.
Ineffizientes Farmen und die Suche nach Motivation
02:10:18Die Spieler stoßen auf eine weitere Base, die als 'Sulphopory-Base' identifiziert wird, was auf eine reine Schwefel-Farm-Basis hindeutet. Es wird festgestellt, dass der Server generell nicht mehr viele Basen bietet. Ein kurzer Kampf mit einem anderen Spieler entbrennt, der jedoch schnell gewinnt. Die Frustration über die mangelnde Motivation zum Farmen wird deutlich, da der Spieler lieber raiden möchte. Die Idee, einen Tank und Mini-Copter zu nutzen, um effizient Schwefel zu farmen, wird erneut ins Spiel gebracht, um die benötigten Ressourcen für größere Raids zu beschaffen. Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Farmens an einem Dienstag vor einem Wipe wird fortgesetzt, wobei die Notwendigkeit von Grinder-Mates betont wird. Der Spieler weigert sich, bei Nacht mit dem Mini-Copter zu farmen, was zu weiteren Diskussionen über die Tageszeit und die Effizienz des Farmens führt.
Diskussion über Produktivität und Gesundheit im Stream
02:17:06Die Spieler diskutieren über die mangelnde Motivation und Produktivität im Spiel, wobei ein Spieler seine Lust an Rust verloren zu haben scheint. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, andere Spieler zu rekrutieren, die noch 'Macher' sind und aktiv grinden. Die Dunkelheit im Spiel erschwert das Farmen und die Identifizierung von Ressourcen. Die Idee, eine Treadmill für den PC zu kaufen, um während des Streamings in Bewegung zu bleiben und die Gesundheit zu fördern, wird ausführlich besprochen. Es wird über die Vorteile von Bewegung beim Spielen und die möglichen Auswirkungen auf die Konzentration und Energie diskutiert. Die Spieler sind sich uneinig, ob dies eine gute Idee ist oder ob es zu Ablenkungen führen würde. Die Notwendigkeit, sich mehr zu bewegen, wird jedoch anerkannt, da der Spieler an anderen Tagen zu wenig körperlich aktiv ist. Die Diskussion endet mit der Feststellung, dass für die geplanten Raids mehr Schwefel benötigt wird und die aktiven Basen weiterhin eine Herausforderung darstellen.
Diskussion über Bewegung und Fitness
02:24:25Es entbrennt eine Diskussion über die Notwendigkeit von Bewegung, insbesondere für die Kniegelenke. Es wird betont, dass auch schlanke Personen Schritte und Bewegung benötigen, um die Gelenke zu schmieren und langfristig gesund zu halten. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Fitnessstudios, da er dafür keine Motivation aufbringen kann. Er würde stattdessen lieber Aktivitäten wie Tanzen oder Pilates nachgehen. Als Grund für seine Inaktivität nennt er die hohe Belastung durch das Spiel Rust, da seine Mitspieler nicht ausreichend farmen und er die Hauptlast des Basisbaus und Loot-Managements trägt. Er scherzt, dass er Bewerbungen für Grinder-Mates schreiben müsse, um Zeit für andere Aktivitäten zu finden. Die Idee, Ballett zu machen, wird humorvoll aufgegriffen, aber schnell wieder verworfen.
Ineffizienz des Farmens im Schneegebiet und Kritik an Mates
02:27:32Das Schneegebiet wird als ineffizienter Farmort kritisiert, da es kaum noch Ressourcen (Nodes) gibt und die Sicht durch Whiteouts stark beeinträchtigt ist. Der Streamer beklagt, dass er in fünf Minuten nur wenige Nodes gefunden hat, während er in der Wüste ein Vielfaches hätte finden können. Er äußert Frustration über seine Mitspieler, die er als 'Non-Grinder' bezeichnet, die nicht ausreichend zum Farmen beitragen. Dies führt dazu, dass er selbst als 'Captain' noch farmen muss, was er als bedenklich empfindet. Er betont die Notwendigkeit von engagierten Grinder-Mates für zukünftige Projekte wie die 'Com-Village', bei der alle Blueprints zurückgesetzt werden und jeder von Grund auf neu anfangen muss. Er wünscht sich 'volle Grinder' und keine 'Viertelgrinder', die nur sporadisch spielen.
Zukünftige Pläne und Herausforderungen im Spiel
02:39:00Der Streamer plant einen Solo-Wipe im Dezember, obwohl dies aufgrund der bevorstehenden Twitch-Rivals zeitlich begrenzt sein wird. Er bedauert, dass er nicht die vollen fünf bis sechs Tage für den Solo-Wipe nutzen kann, was er als ideal empfindet. Er äußert seine Frustration über AFK-Mates und die Notwendigkeit, ständig selbst zu grinden. Es wird über die Planung der Twitch-Rivals gesprochen, wobei die Teams noch nicht finalisiert sind. Die Suche nach zuverlässigen Grinder-Mates für zukünftige Projekte wie die 'Com-Village' bleibt ein zentrales Thema. Er betont, dass er 'unbrechbare Leute' für Rust braucht, die auch nach mehreren Toden motiviert bleiben, da er selbst nach 15 Toden die Motivation verliert. Die Diskussion über die Effizienz des Farmens und die Rolle der Mates zieht sich durch diesen Abschnitt.
Strategische Überlegungen für den Donnerstag-Wipe und finanzielle Diskussionen
02:51:37Für den Donnerstag-Wipe plant der Streamer, zu zweit auf einem 'Bodos High Pop'-Server zu spielen, mit dem Ziel, eine Woche lang aktiv zu sein. Er erwartet jedoch, dass sie nicht immer zu zweit sein werden, insbesondere am Freitag- und Samstagabend. Er äußert den Wunsch nach einer 'Forest Base' mit 'Pies, Tränken und Hand Base' sowie einer 'Car Garage'. Dies erfordert einen intensiven Grind. Die Diskussion verschiebt sich dann auf persönliche Finanzen, Steuern und Lebenshaltungskosten. Der Streamer spricht über seine hohen Fixkosten und die Schwierigkeit, in seiner aktuellen Wohnung Geld beiseite zu legen, was ihn dazu veranlasst, über einen Umzug nachzudenken. Er erwähnt auch die Möglichkeit, nach Zypern auszuwandern, um Steuern zu sparen und finanzielle Stabilität zu erreichen.
Content-Strategie und Raid-Vorbereitungen
03:52:08Es wird über die Content-Strategie des Streamers diskutiert. Variety-Content würde sich für ihn lohnen, da Rust eine kleine Nische ist und er dadurch mehr Zuschauer ansprechen könnte. Allerdings würde er kurzfristig die Hälfte seiner Zuschauer verlieren. IRL-Streams könnten in Zukunft erfolgreich sein. Die Vorbereitungen für einen Raid laufen, und es werden strategische Überlegungen angestellt, wie die Basis am besten angegriffen werden kann. Es wird über die Verwendung von C4 und Rockets gesprochen, um durch Wände und Türen zu brechen. Die Anwesenheit von Shotgun-Turrets wird als große Herausforderung angesehen. Der Streamer und sein Mate diskutieren die beste Vorgehensweise, um die Basis zu infiltrieren und den Loot zu sichern, wobei sie sich auf die Schwachstellen der Verteidigung konzentrieren.
Persönliche Finanzen, Umzugspläne und Altersvorsorge
04:00:38Die Diskussion kehrt zu den persönlichen Finanzen des Streamers zurück. Er spricht über seine hohen Lebenshaltungskosten und die Schwierigkeit, in seiner aktuellen Wohnung Geld zu sparen. Er überlegt, in einen Umkreis von zehn Kilometern umzuziehen, um die Kosten zu senken, was jedoch bedeuten würde, sein Badminton-Engagement aufzugeben. Die Möglichkeit, einen Roller als kostengünstiges Transportmittel anzuschaffen, wird erörtert. Es wird betont, dass Streamen keine langfristige Altersvorsorge ist und er sich um seine finanzielle Zukunft kümmern muss. Die Option, nach Zypern auszuwandern, um Steuern zu sparen und finanzielle Vorteile zu erzielen, wird erneut angesprochen. Er erwähnt humorvoll, dass er nicht einmal einen Staubsauger zusammenbauen kann, was seine Fähigkeit, sich um praktische Dinge zu kümmern, in Frage stellt.
Überlegungen zur Wohnsituation und potenziellen Umzügen
04:06:07Es werden Überlegungen angestellt, wie man Mietkosten sparen könnte, beispielsweise durch den Umzug in eine kleinere Wohnung oder die Nutzung einer freien Parzelle neben dem Haus von Tante und Onkel auf Familienbasis. Die aktuelle Wohnung wird als zu groß für eine Einzelperson empfunden, da 90% davon ungenutzt bleiben. Es wird diskutiert, ob eine Ersparnis von 500 Euro Mietkosten einen Umzug rechtfertigen würde. Trotz der potenziellen Ersparnis wird die Effizienz eines solchen Schrittes hinterfragt, insbesondere wenn die Wohnung immer noch 1000 Euro kosten würde. Die Option, in eine kleinere Wohnung zu ziehen, wird als sinnvoll erachtet, da die jetzige Wohnung mit zwei Bädern als überdimensioniert angesehen wird. Die Möglichkeit, das eigene Zimmer schalldichter zu machen, um Streaming-Geräusche zu minimieren, wird ebenfalls kurz angesprochen, um die Wohnqualität zu verbessern.
Raid-Erfolge und Loot-Analyse
04:09:19Nach einem erfolgreichen Raid werden die erbeuteten Gegenstände und die Struktur der feindlichen Basis analysiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner viele Shotgun Traps und wertvollen Loot in ihren Lockersets hatten, was als 'wilder' als der eigene Loot beschrieben wird. Die Freude über den Erfolg ist groß, insbesondere da die eigene Ausrüstung zurückgewonnen und zusätzlicher Profit erzielt wurde. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Kisten und Räume der Basis effizient öffnen kann, wobei Nades und HP-Rockets zum Einsatz kommen. Die Entdeckung einer kaputten Workbench in der feindlichen Basis wird mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. Die Basisstruktur wird als ungewöhnlich beschrieben, mit vielen 'One-by-Ones' und einer dreieckigen Anordnung in der Mitte, die an eine 'Frustrator'-Basis erinnert.
Entdeckung des TC und weiterer Loot
04:23:03Der Technical Controller (TC) der feindlichen Basis wird entdeckt, was auf die Möglichkeit hindeutet, dass die Basis nur wenige 'Outsides' besitzt. Es wird beschlossen, den TC zu zerstören, um die Kontrolle über die Basis zu erlangen. Währenddessen werden weitere Waffen und Ausrüstungsgegenstände wie AKs und Kalashnikovs gefunden. Die Freude über den Erfolg des Raids ist groß, da die eigene Ausrüstung zurückgewonnen und zusätzlicher Profit erzielt wurde. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Kisten und Räume der Basis effizient öffnen kann, wobei Nades und HP-Rockets zum Einsatz kommen. Ein feindlicher Spieler namens 'Kondom' wird mehrfach erwähnt, mit der Absicht, ihn später zu töten. Die Effektivität von Shotgun Traps wird hervorgehoben, da sie als sehr stark gelten, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Ungewöhnliche Basisstruktur und Kampf gegen 'Kameraschnitzel'
04:28:13Es wird eine ungewöhnliche Basisstruktur entdeckt, bei der man auf dem Dach nicht 'building blockt' ist, was die Möglichkeit bietet, dort zu bauen. Dies wird als schlechter Scherz empfunden, da es die Verteidigung der Basis erheblich schwächt. Während der Erkundung der Basis kommt es zu einem Kampf gegen einen Spieler namens 'Kameraschnitzel', der sich als Deutscher herausstellt und möglicherweise wegen der Streamer vor Ort ist. Trotz mehrfacher Treffer und dem Verlust eigener Rüstungsteile bleibt 'Kameraschnitzel' am Leben, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man ihn effektiv bekämpfen kann, und es wird sogar in Betracht gezogen, ihn von einem Admin entfernen zu lassen, falls er weiterhin stört. Die Situation wird als 'disrespectful' empfunden, da der Gegner hartnäckig ist und die Streamer in Bedrängnis bringt.
Crafting-Phase und Suche nach dem Attack-Helikopter
04:45:44Nach den Raids beginnt eine intensive Crafting-Phase, in der Explosives hergestellt werden, um sich auf weitere Aktionen vorzubereiten. Die Menge an benötigten Materialien, insbesondere mystischen Gegenständen, wird als enorm empfunden. Es wird spekuliert, ob der Attack-Helikopter, der zuvor gesichtet wurde, bei der feindlichen Basis oder einer anderen Basis abgestellt wurde, da dies eine strategische Entscheidung wäre. Die Suche nach dem Attack-Helikopter wird als wichtig erachtet, um den Gegner zu schwächen und weitere Raids durchzuführen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Mini-Copter des Gegners zu finden und zu nutzen. Die Community wird in die Überlegungen einbezogen, ob der Gegner den Helikopter in seiner Basis versteckt haben könnte, um ihn zu verteidigen.
Begegnungen und erneute Suche nach dem Attack-Helikopter
04:56:27Es kommt zu weiteren Begegnungen mit feindlichen Spielern, darunter 'Kaulo', der als 'Helene Ultra' bezeichnet wird. Die Suche nach dem Attack-Helikopter wird fortgesetzt, da er nicht gefunden werden kann. Es wird vermutet, dass der Gegner den Helikopter möglicherweise zerstört hat, um ihn nicht in die Hände der Streamer fallen zu lassen. Während der Suche kommt es zu einem weiteren Kampf, bei dem ein Spieler namens 'Captain Crunch' erwähnt wird. Es wird überlegt, ob 'Captain Crunch' in der Nähe wohnt, da er die Streamer bereits in der Vergangenheit 'gegrubbt' hat. Die Umgebung wird genauestens abgesucht, insbesondere Wälder und Türme, in der Hoffnung, den Helikopter zu entdecken. Die Frustration über die vergebliche Suche wächst, da der Helikopter nicht auffindbar ist.
Kampf gegen unbekannte Spieler und die 'Tugboat-Boys'
05:14:28Es kommt zu einem intensiven Kampf gegen unbekannte Spieler, die sich als sehr widerstandsfähig erweisen. Trotz mehrerer Treffer bleiben sie am Leben, was zu Verwirrung und Frustration führt. Es wird spekuliert, ob es sich um 'Captain Crunch' oder andere bekannte Gegner handelt, jedoch kann dies nicht bestätigt werden. Die Streamer geraten in Bedrängnis, da ihre Rüstung beschädigt wird und ihnen die Heilmittel ausgehen. Die 'Tugboat-Boys' werden als potenzielles nächstes Raid-Ziel ins Auge gefasst, da sie eine 'zweimal zwei' Basis besitzen. Während des Kampfes wird ein Spieler namens 'Kameraschnitzel' gesichtet, der sich als Deutscher herausstellt und möglicherweise wegen der Streamer vor Ort ist. Die Situation ist angespannt, und es wird überlegt, wie man die Gegner effektiv bekämpfen und den Raid erfolgreich abschließen kann.
Kameraschnitzel und das Mysterium des Attack-Helikopters
05:23:41Der Spieler 'Kameraschnitzel' bleibt weiterhin im Chat aktiv, trotz der Drohung, ihn von einem Admin entfernen zu lassen. Es wird spekuliert, ob er blufft oder die Situation unterschätzt. Die Streamer wundern sich, warum der zuvor geraidete Spieler nach 20 Stunden Online-Zeit einfach aufgibt, ohne sich zu verteidigen. Es wird vermutet, dass er möglicherweise zu müde war, um zu reagieren. Die Suche nach dem Attack-Helikopter bleibt erfolglos, und es wird angenommen, dass der Gegner ihn möglicherweise zerstört hat. Die Streamer diskutieren über die Namen der Gegner und stellen fest, dass ein Spieler 'Darkwolf' heißt und über 7000 Stunden Spielzeit hat. Die Entdeckung eines Spielers mit 'AFD' im Clan-Tag führt zu Empörung und Bestätigung der Vorurteile gegenüber solchen Spielern. Die Streamer bereiten sich auf weitere Aktionen vor, während sie die Geschehnisse analysieren und die nächsten Schritte planen.
Vorbereitungen für den Raid und Ausrüstung
05:28:16Der Streamer plant, ordentlich „Boomcraft“ zu betreiben und dafür ausreichend C4-Rockets sowie Edge-Wies mitzunehmen, um die Struktur des Gegners zu durchbrechen. Es wird diskutiert, ob auch der Partner Rockets mitnehmen soll, um gemeinsam effektiv zu sein. Die Notwendigkeit von Backpacks wird betont, da die Ausrüstung umfangreich ist. Es wird geprüft, ob genügend HPs (High-Pressure-Rockets) vorhanden sind, wobei zwölf als ausreichend erachtet werden, wenn beide Spieler aktiv am Raid teilnehmen. Die Entscheidung, ob der Raid bei Tagesanbruch oder in der Nacht stattfinden soll, steht noch aus, wobei die Option, auf den nächsten Tag zu warten, in Betracht gezogen wird. Der Streamer erwähnt zudem, dass er Night Vision dabei hat, was für einen Raid wichtig sei, obwohl kurzzeitig über Flashlights nachgedacht wird. Militär-Salt-Dinger für zusätzlichen Schutz werden als wünschenswert erachtet, um mindestens 30 Schutzpunkte zu erreichen. Rockets sind geladen, Explore Office ist dabei, und Leitern sind für den Zugang zur Basis vorhanden.
Ankunft an der Basis und erste Angriffe
05:32:17Die Spieler erreichen die gegnerische Basis bei Helligkeit, was als entscheidend erachtet wird. Der Streamer zieht schwere Rüstung an und hofft, dass die Gegner keine Verteidigungsanlagen wie Sam-Sites oder ähnliches platziert haben, da dies den Raid erheblich erschweren würde. Das Fehlen solcher Anlagen würde den Raid als „relativ okay“ einstufen, während ihre Anwesenheit die Situation „kritisch“ machen könnte. Lairs (Laser-Visier) sind ebenfalls dabei, falls der Gegner einen Launcher besitzt. Bei der Ankunft wird festgestellt, dass die Basis nicht ersetzt wurde, was ein gutes Zeichen ist. Die Spieler bereiten sich auf den direkten Angriff vor und laden Real Rockets nach. Überraschenderweise finden sie Steinböden vor, die sie durchbrechen müssen, was auf eine unerwartet robuste Verteidigung hindeutet. Der Angriff beginnt mit dem Beschuss der Tür und dem Versuch, in die Basis einzudringen, wobei der Streamer die Seitengänge sichern will.
Scheitern des Raids und Analyse der Niederlage
05:35:23Der Raid endet abrupt und katastrophal für die Streamer. Sie werden sofort getötet, wobei der Streamer den Tod als „instant dead“ und die Situation als „geisteskranke Scheiße“ beschreibt. Es wird vermutet, dass die Gegner einen Laser dabei hatten. Die Verteidigung der Basis bestand aus einem Metall-Dach und zwei Steinböden, was die Spieler überraschte und sie nicht verstehen konnten. Der Streamer berichtet, dass er 15 Headshots mit seinem vollen Heavy Helm von „El Chefe“ erhalten hat und dies als „geisteskrank“ empfindet, da er sofort tot war. Er vermutet, dass er von unten beschossen wurde und dass etwa zehn Gegner in der Basis waren. Trotz des Scheiterns konnten sie etwas Schaden anrichten, da drei Gegner im Faktboot, vier in der Basis und zwei weitere draußen waren. Die unerwartete Stärke der Steinböden und die hohe Anzahl der Gegner, die scheinbar nur einen Steinboden hatten, verwirren den Streamer, der vermutet, dass die Basis möglicherweise bereits geradiert und nur notdürftig repariert wurde.
Nach dem Raid: Reflexion und zukünftige Pläne
05:38:13Nach dem gescheiterten Raid berichtet der Streamer, dass er alle seine Granaten in die Basis gespammt hat, konnte aber keine weiteren Rockets verschießen. Die Gegner konnten von außen in den Shooting-Floor eindringen und hatten „Full-Access“ von überall her. Sie begannen sogar, den Loot mit einem Tuckboot abzutransportieren. Der Streamer verabschiedet sich von Aiden, der kochen geht, und überlegt, ob er noch Solo-Raids machen oder den „Godrock“ angehen soll, was er jedoch als „scuffed“ (schwierig) einschätzt. Er erwähnt, dass er später Michelle helfen wird. Die Diskussion schwenkt zu anderen Spielen wie Battlefield, wobei der Streamer überlegt, ob er später noch streamen soll. Er betont, dass die Zuschauer nicht nur Rust sehen wollen, sondern auch ihn. Es wird erwähnt, dass er auch beim Kochen 400 Zuschauer hat, ohne Rust zu spielen. Der Streamer drückt seine Frustration über die nächtlichen Bedingungen in Rust aus und wünscht sich, etwas zum Lachen zu haben, weshalb er Battlefield in Betracht zieht. Er beklagt, dass er nach dem Raid wieder 15 Minuten warten muss, da er im Spiel nichts sehen kann.
Diskussion über Kickdrops und Spielmechaniken
05:40:51Es wird über die bevorstehenden Kickdrops am 11. oder 13. November gesprochen, die ähnlich wie Twitchdrops funktionieren und Kickskins auf kick.com anbieten. Der Streamer bemerkt, dass seine Gruppe etwas kleiner geworden ist, was möglicherweise an den jüngsten Ereignissen liegt. Er äußert Frustration darüber, dass er in der Dunkelheit des Spiels den Eingang einer Basis nicht finden kann und sich desorientiert fühlt. Mit 460 Explosives glaubt er jedoch, theoretisch noch jede mögliche Basis aufknacken zu können. Er wartet auf weiteres Gunpowder und craftet bereits für Weihnachten vor, um schnell wieder aktiv werden zu können. Der Streamer überlegt, ob er heute Abend noch Battlefield spielen oder einfach mal einen Abend ohne PC verbringen und rausgehen soll, da er dies schon lange nicht mehr getan hat. Er findet die Nacht in Rust belastend und „stinkdumm“. Die Spieler wollen einen guten Mix an Ausrüstung haben und runden ihre Explosives auf, um ungerade Zahlen zu vermeiden. Es wird diskutiert, wie viele Rockets für vier Spieler angemessen wären, wobei zehn als nicht verkehrt angesehen werden.
Zukünftige Pläne und der Wipe am Donnerstag
05:43:58Der Streamer spricht über zukünftige Pläne, insbesondere den Wipe am Donnerstag, bei dem er mit einem Grindermate namens Kamen spielen wird. Es wird spekuliert, dass Kamen Rust von einer völlig neuen Seite erleben wird, indem er Hühner streichelt und zum Hühnerbeauftragten der Basis wird. Ein Zuschauer fragt, wann der Streamer ein anderes Spiel ausprobieren wird, da dies immer lustig und spannend sei. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise einen Key für Arc Raiders erhalten hat, ein Spiel, das ihn interessiert und 40 Euro kostet. Er spricht auch über andere Spiele wie „Once Human“ und die Third-Person-Perspektive. Er freut sich auf das Update am Donnerstag, da es ein „Macher-Update“ sein wird, bei dem man Rust wirklich durchspielen und alle Blueprints sammeln muss. Selbst einen Revolver zu bekommen und zu lernen, ihn zu benutzen, wird als Erfolg angesehen, im Gegensatz zur normalen Spielweise, wo ein Revolver eine Demütigung darstellt. Er und Kamen planen, die besten Revolver-Spieler zu werden und den Server zu dominieren, wobei sie im dicksten Wald bauen werden, den Kamen je gesehen hat, um dem üblichen Ten-Ecks-Gameplay zu entgehen.
Diskussion über Spielpräferenzen und Raid-Strategien
05:47:06Der Streamer diskutiert die Präferenz für First-Person-Spiele, obwohl ihn die Third-Person-Perspektive in „Once Human“ nicht gestört hat. Es wird über die Glaubwürdigkeit von Kamens Aussagen über seine Spielzeiten auf 10x-Servern gescherzt. Neue Spiele wie „Arena Breakout Infinite“ und Tarkov werden erwähnt, wobei der Streamer sich fragt, ob Tarkov ihn nicht auch verzweifeln lassen würde. Er fragt die Zuschauer, wer seine Meinung teilt, dass es besser ist, eine dicke, saftige Basis offline zu raiden, als einen Online-Raid zu machen, bei dem man nach 20 Sekunden tot ist und die gesamte gefarmte Ausrüstung verloren geht. Er betont, dass Offline-Raids ihm mehr Spaß machen und erfüllender sind, da er mehr Loot erhält, als er investiert. Online-Raids, bei denen er sofort stirbt, empfindet er als frustrierend und sinnlos, besonders wenn er alleine oder mit wenigen Leuten raidet. Er argumentiert, dass solche Raids nur kurzfristigen Spaß bieten und der Aufwand des Farmens und Craftens sich nicht lohnt, wenn man sofort eliminiert wird.
Frustration über Spielmechaniken und zukünftige Raids
05:50:37Der Streamer äußert seine Frustration über die Spielmechaniken, insbesondere die Schwierigkeit, im Offline-Modus zu raiden, wenn nur ein Name grün leuchtet. Er hat einen Trailer für ein Tauchspiel gesehen, ist aber von der Grafik nicht überzeugt. Er beklagt sich darüber, dass es hell wird, er aber immer noch Gegenstände in der Croft-Warteschlange hat. Er sucht nach „Geilem“ für einen Raid und wundert sich über die vielen Kanalpunkte. Das Fehlen eines Autocrafters wird als wild empfunden, wenn man bis Dienstag spielt. Er verteidigt sich gegen die Kritik, indem er auf seine umfangreichen Aufgaben verweist, wie den Bau der Basis, die Automatisierung, das Farmen von Ressourcen und das Slashen von Nuten, was es unmöglich macht, auch noch einen Autocrafter zu installieren. Er freut sich auf ein zukünftiges Fritterspiel mit modernen Waffen. Der Streamer plant, mit seiner „dicken Magic Crew“ zu fliegen und überlegt, eine Idee für einen Online-Raid umzusetzen, bei dem die Gegner auf dem Dach stehen. Er beklagt, dass er in diesem Wipe selten so viel Boom auf dem Server verteilt hat und dass er ein „richtiger Boom-Verteiler“ war. Er überlegt, ob er Salvage holen soll.
Ausrüstungsstrategie und letzte Vorbereitungen
06:52:08Nach einem Rückschlag, der den Verlust der Ausrüstung zur Folge hatte, plant der Streamer eine neue Strategie. Er betont die Notwendigkeit, die bestmögliche Rüstung anzuziehen, um für den bevorstehenden Kampf gewappnet zu sein. Es wird diskutiert, ein „Macher-Set“ oder „Dominator-Set“ anzulegen, das schwere Walls und viel Munition beinhaltet. Die Idee ist, einen letzten großen Angriff zu starten. Ein Vorschlag ist, zum Outpost zu gehen, einen Attack-Helikopter zu besorgen und dann richtig loszulegen. Die Gruppe ist bereit, mit Scrap und Boom-Equipment ausgestattet. Die Stimmung ist trotz des Rückschlags positiv, und es wird ein „geiles Trio“ und ein guter Vibe hervorgehoben. Es wird auch über die Schuld des Servers am Misserfolg der letzten Dominanzphase gesprochen, was die aktuelle Situation zusätzlich erschwert.
Unerwartete Herausforderungen und Teamdynamik
06:55:19Die Gruppe trifft auf unerwartete Herausforderungen, als sie auf Basen mit Sam-Sites stößt, die ihre Angriffsversuche erschweren. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut ausgerüstet sind, teilweise mit Doppel-Launchern, was die Situation als „crazy“ und potenziell unraidbar erscheinen lässt. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Flares gegen Sam-Sites, wobei Unsicherheit über die genaue Mechanik besteht. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Teamdynamik erhalten, und es wird über die besten Ballonpiloten und die Notwendigkeit von Full Heavy Gear für den Kampf gesprochen. Die Frustration über die gut verteidigten Basen ist spürbar, und es wird überlegt, die Strategie zu ändern und möglicherweise in ein anderes Spiel zu wechseln, um den Vibe zu retten.
Wechsel zu Battlefield und Squad-Formierung
07:07:19Nach den Schwierigkeiten im aktuellen Spiel entscheidet sich der Streamer für einen Wechsel zu Battlefield, um den Abend ausklingen zu lassen. Er lobt den bisherigen Vibe und die Zusammenarbeit. Sofort beginnt die Suche nach einem Squad, wobei Carmen und Cyg als potenzielle Mitspieler genannt werden. Die Erwartung ist, dass das Team sofort loslegen und gewinnen wird. Es wird humorvoll über die Level der Spieler und die Notwendigkeit, schnell ein Team zu finden, gesprochen. Der Fokus liegt nun auf dem Battlefield Battle Royale-Modus, und es wird die Hoffnung geäußert, direkt die erste Runde zu gewinnen. Die Spieler bereiten sich auf den Kampf vor, wobei der Streamer seine Rolle als Jump Leader und Lehrer für das Spiel hervorhebt.
Erste Battlefield-Runden und technische Anpassungen
07:13:32Die ersten Runden in Battlefield sind von gemischten Gefühlen geprägt. Während der Streamer sich als Jump Leader beweist und versucht, das Team anzuleiten, kommt es zu schnellen Niederlagen und Frustration über die Leistung. Es wird über die Qualität der Stream-Übertragung und die verschiedenen Waffen-Upgrades im Spiel gesprochen. Die Grafik und das Gameplay von Battlefield werden gelobt, und es wird festgestellt, dass es ein gutes Spiel für ein paar Stunden Spaß ist. Es werden auch technische Anpassungen vorgenommen, wie das Erhöhen des Field of View (FOV) und das Anzeigen der FPS-Werte, um das Spielerlebnis zu optimieren. Die Suche nach Loot und die Kommunikation im Team bleiben zentrale Elemente der Spielerfahrung, auch wenn es zu Missverständnissen und schnellen Toden kommt.
Analyse der Spielmechaniken und Teamstrategien
07:30:58Nach den ersten Runden wird die Spielmechanik von Battlefield genauer beleuchtet. Es werden die verschiedenen Fähigkeiten der Klassen wie Engineer (Fahrzeuge reparieren, Tresore öffnen), Support (mehr Platten und Munition tragen) und Recon (Motion-Sensor, Drohne) diskutiert. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Drohne für die Aufklärung. Die Spieler versuchen, ihre Strategien anzupassen, um in den Quads erfolgreich zu sein. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, zusammen zu bleiben, gesprochen. Trotz der Herausforderungen und der schnellen Tode bleibt die Motivation hoch, und es wird versucht, aus den Fehlern zu lernen, um die nächste Runde zu gewinnen. Die Kommunikation und das gemeinsame Erleben des Spiels stehen im Vordergrund.
Verbesserungen und Ausblick auf weitere Runden
07:44:18Die Spieler reflektieren über die vergangene Runde und die Notwendigkeit, ihre Leistung zu verbessern. Es wird die Lautstärke des Spiels angepasst, um Footsteps besser hören zu können, was im Battlefield als entscheidend gilt. Der Streamer ist entschlossen, in der nächsten Runde mindestens 10 Kills zu erzielen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird über die Anzahl der Spieler und Teams im Battle Royale-Modus spekuliert und festgestellt, dass viele Spieler passiver agieren. Technische Einstellungen wie das Field of View werden weiter optimiert, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Gruppe ist bereit für weitere Runden und hofft, durch verbesserte Strategie und Kommunikation endlich den ersehnten Sieg zu erringen.
Intensive Gefechte und Team-Kommunikation
07:53:56Der Streamer und sein Team sind in intensive Gefechte verwickelt, bei denen die Kommunikation entscheidend ist. Sie versuchen, Gegner auf Dächern und in Gebäuden zu lokalisieren und zu eliminieren. Es gibt ständige Rufe nach Unterstützung, Munition und Panzerplatten. Trotz der chaotischen Situation, in der Spieler oft schnell ausgeschaltet werden, versuchen sie, sich gegenseitig zu decken und wiederzubeleben. Die Dynamik des Spiels, geprägt von schnellen Positionswechseln und der Notwendigkeit, ständig auf die Umgebung zu achten, wird deutlich. Die Spieler müssen sich schnell an neue Bedrohungen anpassen, sei es durch Panzer oder feindliche Scharfschützen, die aus verschiedenen Richtungen angreifen.
Diskussion über Spielstrategien und zukünftige Wins
07:59:45Nach einer Reihe von Niederlagen diskutieren die Spieler über ihre Strategien und die Möglichkeit, einen Sieg zu erringen. Es wird erwähnt, dass sie bereits einen Win hatten, was die Hoffnung auf weitere Erfolge schürt. Die Schwierigkeit, Panzer zu bekämpfen, wenn man nicht die richtige Ausrüstung hat, wird thematisiert. Es gibt auch eine humorvolle Debatte über die Effektivität bestimmter Taktiken, wie das Sabotieren von Panzern, was jedoch oft zu gefährlich ist. Die Spieler sind motiviert, die nächste Runde zu gewinnen und ihre Leistung zu verbessern, wobei der Fokus auf Teamwork und besseren Absprachen liegt, um die chaotischen Startphasen zu überwinden.
Vergleich von Battlefield und anderen Spielen
08:08:42Es kommt zu einer lebhaften Diskussion über die Vorzüge und Nachteile von Battlefield im Vergleich zu anderen Spielen wie Rust. Die Grafik und das Waffen-Movement in Battlefield werden gelobt, während die Runden-basierte Natur des Battle Royale-Modus kritisiert wird, da ein Sieg nur temporären Erfolg bringt. Im Gegensatz dazu bietet Rust einen nachhaltigeren Fortschritt durch Loot und den Aufbau eines Imperiums. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Spielen aus und betonen, dass der Spaß am Gameplay letztendlich entscheidend ist. Es wird auch über die Bedeutung der Kill/Death-Ratio (KD) in solchen Spielen gespottet, wobei die Meinung vertreten wird, dass der Spielspaß wichtiger ist als Statistiken.
Ankündigung der Partnerschaft mit Elusa und Golden Month Aktion
08:50:34Der Streamer kündigt seine Partnerschaft mit Elusa an und stellt die 'Golden Month' Aktion vor. Elusa bietet Parfüms für Männer und Frauen zu günstigen Preisen an. Kunden, die während des Golden Month bestellen, erhalten mit jeder Bestellung ein digitales Ticket, das die Chance auf den Gewinn von Anteilen an 100.000 Euro bietet. Es wird betont, dass die Höhe der Bestellung keine Rolle spielt und jede Bestellung die Möglichkeit bietet, an der Verlosung teilzunehmen. Diese Aktion wird als ideale Gelegenheit für Weihnachtsgeschenke beworben. Der Streamer erwähnt, dass er selbst sechs verschiedene Düfte von Elusa besitzt und diese alle gut riechen.
Ausblick auf zukünftige Streams und Spiele
08:51:30Nach der Vorstellung der Elusa-Aktion kündigt der Streamer einen Raid für den Kanal 'Balou' an, der Arena Breakout Infinite spielt. Er blickt auch auf zukünftige Streams voraus, insbesondere auf einen gemeinsamen Stream am Donnerstag, bei dem er und ein Freund in Rust ein Imperium aufbauen wollen. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die heutige 'undominante' Performance in Battlefield, betont aber, dass dies den Spaß nicht mindert. Er beendet den Stream mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung, dass er den Stream nicht beenden kann, was humorvoll gemeint ist und den Abschluss des Abends markiert.