!drops -TEAM GERMANY- GLOBAL WARFARE 3 - Day 2 und heute ganz klar Weltherrschaft

Globale Rust-Kriegsführung: Team Germany plant die Weltherrschaft

!drops -TEAM GERMANY- GLOBAL WARFARE...
CaptainMyko
- - 13:27:03 - 28.079 - Rust

In Captainmykos Rust-Session schmiedet Team Germany Bündnisse mit fast ganz Europa, plant Angriffe und diskutiert Raid-Strategien. Ein widerwilliger Raid gegen freundliche Neuseeländer sorgt für Konflikte. Moderatoren werden ernannt und Basenübernahmen diskutiert. Audioqualität und Ausrüstungsprobleme werden behoben, taktische Entscheidungen getroffen und RP-Elemente integriert. Das Team plant, Afrika oder Russland zu erobern.

Rust

00:00:00
Rust

Streamstart und Pläne für den Tag

00:09:58

Der Stream startet verspätet um 12:10 Uhr, da der Streamer erst um 5 Uhr morgens ins Bett ging. Trotz der Müdigkeit ist er nun fit und bereit, mit dem Chat gemeinsam einen Weltkrieg anzuzetteln, wobei Europa eine dominante Rolle spielen soll. Die Base ist gut ausgestattet, es gibt ein volles Team. Viele Spieler haben noch keine Clan-Tags. Die Base ist seit gestern vollautomatisch, sodass keine zusätzlichen Anstrengungen nötig sind, außer eventuell das Aufstellen von Dropkisten. Eine Single-TC-Base mit einer Kapazität von 180.000 Metalabgib ist fast fertiggestellt und bereits jetzt prächtig. Wegbeschreibungen sind angebracht, damit sich jeder zurechtfindet. Es wird festgestellt, dass 14 Diesel vorhanden sind und dass Don Friday Material in der Basis gelagert hat. Dieter und Don haben die halbe Map nach Tieren und Lowgrade abgesucht.

Bündnisse und Ziele

00:17:11

Es wird erklärt, dass man mit fast ganz Europa verbündet ist, einschließlich Norwegen, Italien, Tunesien und den Niederländern (AH23), sowie Ägypten. Als nächstes Ziel wird ein Angriff auf Dominanten Bradley in Erwägung gezogen. Ein Mitglied des Teams hat Österreich gegründet und wird ermutigt, ein GER-Tag hinzuzufügen, um die Nationalität kenntlich zu machen, da der Clan bereits voll ist. Es wird überlegt, ob man Leute aus dem Clan werfen sollte, um Platz zu schaffen, aber dies wird verworfen. Stattdessen wird dem österreichischen Spieler geraten, GER in seinen Namen aufzunehmen. Der Streamer schlägt vor, die Roleplayer von AN36 zu raiden, die sie gestern ausspioniert haben. Es wird diskutiert, ob ein Scrappy für einen Ausflug nach Neuseeland besorgt werden soll, um dort zu raiden. Der Streamer berichtet, dass er 20 AKs und 20 GSs gecraftet hat und wundert sich über die laxen Bauregeln auf dem Server.

Diplomatie in Neuseeland

00:29:38

Der Streamer fliegt mit einem Mini nach Neuseeland und trifft dort auf einen freundlichen Kiwi, der sich als Bürgermeister einer kleinen Stadt vorstellt. Der Streamer gibt sich als Kanzler von Deutschland aus und äußert Bedenken bezüglich einiger Kiwis, die seine Leute übernommen haben sollen. Der Kiwi beteuert, dass seine Leute friedlich sind und keine Waffen tragen. Er vermutet einen Impostor unter ihnen. Der Kiwi bietet dem Streamer Lowgrade als Geschenk an und lädt ihn zu einem ungewöhnlichen Gewaltakt ein: Cage-Fighting. Der Streamer ist beeindruckt von der friedlichen Natur der Insel und der Freundlichkeit der Bewohner. Er erhält neuseeländischen Honig und 1000 Lowgrade als Abschiedsgeschenk. Trotzdem beschließt das Team, die Insel zu raiden, was dem Streamer sichtlich widerstrebt.

Raid gegen Neuseeland und weitere Ziele

00:52:44

Der Streamer beteiligt sich widerwillig am Raid gegen Neuseeland. Er kündigt an, sich nicht aktiv zu beteiligen, sondern das Geschehen nur als Kriegsberichterstatter zu dokumentieren. Während des Raids werden Rockets abgefeuert und mit LK-Waffen angegriffen. Der Streamer äußert sein Unbehagen darüber, wie die freundlichen Neuseeländer sich fühlen müssen, wenn sie von einem Team mit deutschem Clan-Tag angegriffen werden. Nach dem Raid rechtfertigt der Streamer die Aktion, indem er behauptet, dass sie zuerst angegriffen wurden und sich verteidigen mussten. Als nächstes Ziel wird eine rote Riesenbase in der Nähe von Erfieh ins Auge gefasst, die von vier oder fünf Personen bewohnt wird. Zudem wird überlegt, ob man eine Base von Australia angreifen soll, obwohl der Streamer sich dagegen sträubt, da er nicht mehr mit ihnen RP'n möchte. Stattdessen schlägt er vor, dass die UN die Base raiden soll.

Moderation und Teammanagement

01:08:01

Ein Moderator namens Miku kündigt an, für einige Stunden offline zu gehen und befördert Nikki und Dieter zu Moderatoren, um die Team-UI zu verwalten. Er erklärt, dass er in Großbritannien weilt und zur Zusammenarbeit auffordert. Er erklärt die Nutzung des Befehls '/cmenu' zur Verwaltung der UI, einschließlich der Möglichkeit, Spieler zu kicken. Es wird betont, dass Moderatoren aus verschiedenen Ländern helfen sollen, besonders wenn Spieler aus diesen Ländern Unterstützung benötigen. Die Anwesenden bedanken sich für die Unterstützung und die geleistete Arbeit.

Diskussionen über Basenübernahme und Raid-Strategien

01:13:34

Es wird über Informationen aus dritter Hand diskutiert, wonach BGeorge und Fancy gesagt haben sollen, dass Basen übernommen werden können. Dies wird jedoch als unlogisch angesehen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man nach einem Raid einfach eine Basis übernehmen und nutzen kann. Um Klarheit zu schaffen, wird beschlossen, ein Ticket zu erstellen und nachzufragen, um mögliche Strafen zu vermeiden. Die Gruppe stellt fest, dass sie unwissentlich Polen geraidet hat, was zu potenziellen Problemen führen könnte, da Polen möglicherweise mit Russland verbündet ist. Es wird überlegt, ob man sich mit einer deutschen Gruppe im Norden verbünden sollte, um die Raid-Stärke zu erhöhen.

Konflikte und Bündnisse

01:27:34

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Neuseeland an einem Gespräch interessiert wäre, was jedoch verneint wird. Stattdessen wird über ein Treffen mit anderen Deutschen in Spitzbergen gesprochen. Es wird klargestellt, dass man Basen nicht einfach übernehmen kann, sondern nur im Rahmen eines Raids, bei dem man die TC-Autorisierung erlangt, lootet und die Basis danach wieder freigibt. Es wird die Möglichkeit einer Allianz mit einer deutschen Gruppe im Norden (V7) diskutiert, um die Teamstärke für Raids zu erhöhen. Es wird jedoch auch die fragwürdige Natur dieser Gruppe und deren Bezeichnung als "Team Deutschland" infrage gestellt.

Diplomatie und Team-Dynamik

01:41:23

Ein Team trifft auf eine andere Gruppe, die sich ebenfalls als "Team Deutschland" bezeichnet, obwohl ihr ursprünglicher Leader zu China übergelaufen ist. Es wird über eine mögliche Verbindung als Außenposten diskutiert, wobei die kleinere Gruppe ihre Rolle als Roleplayer betont und anbietet, mit Ressourcen und Raid-Unterstützung auszuhelfen. Es wird vereinbart, dass die kleinere Gruppe nicht behaupten wird, "Team Deutschland" zu sein. Es wird die Problematik der Team-UI angesprochen, die bereits voll ist, was die Aufnahme neuer Mitglieder erschwert. Es wird erklärt, wie die offiziellen "Team Deutschland" Content Creator ausgewählt wurden und dass es im Vorfeld des Events bereits Bestrebungen gab, eigene Teams zu gründen, was jedoch gegen die Regeln verstößt.

Audioqualität und Ausrüstungsprobleme

02:11:06

Es gibt anfängliche Diskussionen über die Audioqualität, die als dumpf und rohrartig beschrieben wird. Atom wird empfohlen, sein Razer-Mikrofon zurückzuschicken und stattdessen ein HyperX Podcast-Mikrofon zu erwerben, da dieses als kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative gilt. Es wird erwähnt, dass Razer zwar eine Software zur Einstellung von Hintergrundgeräuschen bietet, HyperX jedoch möglicherweise die bessere Wahl für die Klangqualität ist. Die Gruppe plant, bei Tagesanbruch aufzubrechen, um Bradley anzugreifen, wobei die Vorbereitungen und Ausrüstung besprochen werden. Es wird überlegt, ob diplomatische Beziehungen zu Ozeanien bestehen und ob Deutschland als der Bösewicht in dieser Situation dasteht. Die Rechtfertigung für einen möglichen Einmarsch in Neuseeland wird humorvoll diskutiert, wobei verschiedene Ausreden in Betracht gezogen werden, darunter die Behauptung, von dort beschossen worden zu sein.

Taktische Entscheidungen und Teamdynamik

02:15:47

Es wird eine vergangene Fehlentscheidung angesprochen, die auf eine Verkettung unglücklicher Ereignisse zurückgeführt wird, wobei ein Imposter als Verantwortlicher identifiziert wurde. Die Möglichkeit, automatische Verteidigungssysteme zu installieren, wird kurz angesprochen. Die Gruppe plant, Spokes mitzunehmen und strategisch zu platzieren, um ihre Position zu sichern. Es werden Überlegungen zu Popkisten angestellt und ob diese effektiv funktionieren. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, Bradley zu kontern, wobei Tapsi Anweisungen gibt und die Teammitglieder ihre Positionen einnehmen. Es gibt eine kurze Diskussion darüber, wer welche Ausrüstung mitnimmt und wie die Ressourcen verteilt werden sollen. Die Teamdynamik wird durch kurze Kommentare und Anweisungen deutlich, wobei jeder seine Rolle im Team zu kennen scheint.

Strategische Überlegungen und RP-Elemente

02:24:45

Es wird die Widerstandsfähigkeit des Scrappy gegenüber Beschädigungen thematisiert, wobei festgestellt wird, dass er selbst nach mehreren Zusammenstößen mit Bäumen noch über eine hohe Gesundheit verfügt. Die Gruppe diskutiert, ob sie Kämpfe im Schnee oder auf dem Wasser vermeiden sollten. Es wird festgestellt, dass sich viele Gegner auf einem Cargo befinden, was zu einer strategischen Herausforderung führt. Ein Mitglied des Teams äußert Bedauern über eine frühere Raid-Aktion gegen Neuseeland, da diese sich als freundlich und entgegenkommend erwiesen hatten. Dieses Ereignis führte zu einem inneren Konflikt und beeinträchtigte die Spielfreude des betreffenden Teammitglieds. Es wird ein Gespräch mit einem Spieler geführt, der sich als Anführer des Mondes bezeichnet, was die humorvollen RP-Elemente des Spiels unterstreicht. Es wird überlegt, ob man mit Anfängern spielen soll, wobei die Bedeutung von guter Ausrüstung betont wird.

Event-Erklärung und Roaming-Strategie

02:51:37

Es wird erklärt, dass das aktuelle Event die Weltkarte umfasst, auf der verschiedene Nationen vertreten sind, darunter Deutschland, Amerika und Ägypten. Es entwickelt sich eine Storyline, in der sich Nationen verbünden oder feindlich gegenüberstehen. Das Event beinhaltet Soft-RP-Elemente, bei denen Nationen sich gegenseitig den Krieg erklären können. Es wird betont, dass dies nicht zwingend erforderlich ist. Die Gruppe plant, nach Afrika zu roamen und die Möglichkeit zu erkunden, durch die Sahara zu reisen. Es werden Überlegungen zu Skins und Ausrüstung angestellt, wobei die Tabsy AK aufgrund ihrer besseren Genauigkeit bevorzugt wird. Es wird diskutiert, ob Pure 40s mitgenommen werden sollen und wie die Ausrüstung am besten aufgeteilt wird. Ein Mitglied des Teams äußert die Meinung, dass das Event bisher ein Misserfolg für das Team sei. Es wird überlegt, ob man die Kleidung von besiegten Gegnern mitnehmen soll, um das Craften zu vermeiden.

Basebau und Planung

03:16:58

Die aktuelle Base wird als zu klein empfunden, Überlegungen zu einer "China Wall" werden angestellt. Es wird diskutiert, ob die Main-Base den vorgegebenen Maßen entspricht und ob man diesbezüglich die Officials kontaktieren sollte. Zunächst soll die Base fertiggestellt und mit ausreichend Metall für TC-Schutz ausgestattet werden, bevor man sich um zusätzliche Strukturen kümmert. Ein Run wird als lohnenswert erachtet, da man mit einem Trang schnell viel Metall beschaffen kann. Es wird kurz über die kurze Nachtdauer im Spiel gesprochen. Ein Spieler fragt nach dem Weg in den Korb und äußert den Wunsch, etwas aus der Barry Bates zu bekommen, was als komisch empfunden wird. Es wird auf Videos verwiesen, die die Regeln für das Bauen erklären. Die Effektivität des Farmens mit einer Gruppe im Vergleich zum X-Grader wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass man aus einem Raid noch einiges bekommen hat.

Planung für den nächsten Tag und Reaktion auf Angriffe

03:20:04

Es wird überlegt, ob man am nächsten Tag Richtung Afrika oder Russland ziehen soll, wobei Russland (Schneegebiete) bevorzugt wird. Ein Teammitglied aus Deutschland äußert den Wunsch, mitgenommen zu werden. Es wird festgestellt, dass Teammitglieder in D16 kämpfen und die Frage aufgeworfen, ob man sich dort beteiligen soll. Ein Spieler namens Mr. Popel wird im Spiel angetroffen, der möglicherweise trollt und nach Ausrüstung fragt. Die Möglichkeit, Flashlights oder Night Vision Goggles zu craften oder zu lernen, wird erwähnt. Stattdessen wird überlegt, ob man farmen oder schauen soll, was in Amerika passiert. Es wird bemerkt, dass jemand Eier und Honig gestohlen hat, was zu Überlegungen führt, ob man den Dieb verfolgen soll. Der Fokus liegt jedoch darauf, zuerst die Base fertigzustellen. Ein Bau-Video, das zeigt, was erlaubt ist, wird gesucht. Es wird kurz über einen Fight gesprochen und ob man dorthin fliegen soll.

Diplomatie, UN-Meeting und interne Team-Aktivitäten

03:26:50

Es wird vorgeschlagen, diplomatisch einzugreifen, falls andere Spieler unerwünschte Aktionen durchführen. Die Notwendigkeit, beim UN-Meeting anzusprechen, dass man in der Nähe von Brady eine Base bauen möchte, wird diskutiert, da dort ständig Angriffe stattfinden und man weit entfernt wohnt. Es wird festgestellt, dass ein Teammitglied stummgeschaltet ist. Es wird überlegt, ob man gemeinsam einen Trank nehmen soll. Es wird überlegt, ob ein Teammitglied nebenbei backt und es wird eine Anekdote über ein vergessenes Backen erzählt. Die Niederlande werden angegriffen, was jedoch nicht als dringendes Problem angesehen wird. Es wird überlegt, ob man spontan mit dem Scrappy dorthin fliegen soll, aber die meisten Teammitglieder sind gerade AFK oder stummgeschaltet. Der Plan, moralische Unterstützung zu leisten, wird diskutiert. Es wird nach Teammitgliedern gesucht, die am Counter teilnehmen könnten, aber viele sind AFK. Es wird besprochen, wie man sich auf das Dach der Base begeben kann, um die Situation besser zu überblicken.

Counter-Raid und Team-Koordination

03:34:14

Es wird festgestellt, dass die Niederlande (NL) angegriffen werden und ein Counter-Raid geplant. Es wird überlegt, ob man den Teamchat nutzen soll, um die Aktion zu koordinieren, aber einige Spieler sind nicht im Teamchat. Der Plan ist, in AH24 zu landen und von dort aus zu agieren. Es wird festgestellt, dass die Angreifer vor der Base stehen, aber keine Aktionen ausführen. Es wird diskutiert, ob es sich überhaupt um die ursprünglichen Angreifer handelt. Ein Spieler wird bei Farmaktivitäten entdeckt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Streamer den Überflug mit dem Scrappy angekündigt hat. Es wird überlegt, die Angreifer rechts zu flankieren, wobei die Anzahl der Gegner auf drei bis vier geschätzt wird. Ein Angriff wird gestartet, wobei mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Der Scrappy des Teams fliegt weg. Es wird besprochen, dass die verbleibenden Gegner sich in der Base befinden und ein Push dorthin geplant. Nach dem Tod eines Spielers wird überlegt, ob ein Rückzug sinnvoll ist. Es wird festgestellt, dass man keine Barrikaden in der Base hat und wenig Munition besitzt. Es wird überlegt, ob man wegschwimmen oder auf Verstärkung warten soll.

Weitere Kämpfe und Team-Unterstützung

03:46:32

Es wird beschlossen, zu den Teammitgliedern zurückzukehren und sie zu unterstützen. Ein Spieler nimmt ein Mini mit, um zu helfen. Es wird festgestellt, dass die Gegner übers Wasser kommen und einer bereits getötet wurde. Ein Spieler wird aufgefordert, einen anderen abzuholen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann, wobei ein Flankenangriff vorgeschlagen wird. Gegner werden in der Nähe der Base lokalisiert und angegriffen. Es wird festgestellt, dass die Niederlande (NL) immer noch angegriffen werden. Es wird mehrfach darauf hingewiesen, dass viele Gegner kommen. Ein Spieler wird aufgefordert, Ausrüstung zu geben, aber es ist schwierig, da viele Gegner in der Nähe sind. Es wird nach Mets gefragt und ein Spieler bietet an, welche zu geben. Es wird vorgeschlagen, sich zurückzuziehen, da die Gegner zu stark sind und die Base überrannt wird. Es wird festgestellt, dass China wieder da ist und die Walls pusht. Ein Spieler hat nur noch wenige Kugeln und eine AK ist leer. Es wird beschlossen, sich zurückzuziehen und zu verschwinden. Es wird nach Metz gefragt und ein Rucksack wird gefüllt. Es wird überlegt, wer mit dem Mini wegfliegen soll und wer Stuff hat. Ein Spieler hat wenig Munition und bittet um Hilfe.

Kampf-Analyse und zukünftige Strategien

04:03:34

Der vergangene Kampf wird als "W" (Win) bewertet, aber es wird angemerkt, dass die Calls von Tapsi dominanter sein sollten und das Team insgesamt ruhiger agieren muss. Es gab zu viele Alleingänge. Die Bedeutung von guter Ausrüstung und ausreichend Mats wird hervorgehoben. Ein Spieler wird für seine Teamverkäufe gelobt. Es wird betont, dass Tapsi ruhig und dominant die Anweisungen geben muss, damit das Team geschlossen agiert. Es wird überlegt, neue Scraps zu kaufen. Ein Spieler wird als Griefer bezeichnet, der in DayZ unterwegs ist. Es wird festgestellt, dass sich unter den Angreifern sowohl Chinesen als auch Werner befanden. Es wird angemerkt, dass es viele Camper gibt. Es wird über die Langsamkeit des Airdrops diskutiert. Es wird angeregt, nach dem ersten größeren gemeinsamen Fight die Strategie zu besprechen. Es wird bemängelt, dass zu viele gleichzeitig reden und die Ansagen untergehen. Es wird vorgeschlagen, dass Tapsi mehr Calls geben soll. Es wird betont, dass mehr Munition und Smokes benötigt werden. Es wird geplant, nach Hause zu gehen, sich neu auszurüsten und dann Russland zu durchkämmen, um Fights zu suchen. Es wird nach Gunpowder gefragt und die Bedeutung von Boltys und kleinen Basen ohne TC hervorgehoben.

Basen-Optimierung und Team-Management

04:10:55

Es wird nach dem Mixing-Table gesucht. Die vielen Lampen in der Base werden als Ursache für schlechte FPS vermutet, obwohl sie für die Nacht sehr nützlich sind. Es wird überlegt, eine Tag-Nacht-Stellung für die Lampen zu erstellen. Eine Kiste wird nicht richtig gesaugt, da ein Anschluss fehlt. Es wird festgestellt, dass viele Ressourcen in der Kiste sind. Ein Spieler wird aufgefordert, die Hühner zu streicheln. Es wird nach Teammitgliedern gesucht. Ein Spieler kann Fungi nicht ins Team einladen. Ein Spieler beschwert sich über die schlechte Performance aufgrund der vielen Lichter in der Base. Es wird darüber diskutiert, ob die Lichter unnötig sind, da die Nacht nur 5 Minuten dauert. Es wird gefragt, ob jemand Gewehrammunition aus den Mixing Tables gestohlen hat. Es wird festgestellt, dass das Team voll ist und keine Offline-Spieler gekickt werden können, da alle Moderatoren sind. Es wird überlegt, ein neues Team aufzumachen, da es zu viele Mitglieder gibt. Es wird diskutiert, wer ins Team kommen darf und ob ein Discord-Beitritt erforderlich ist. Es wird gefragt, ob noch ein Backpacking vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass es 50 Leute im Team gibt und alle aktiv sind. Es wird gefragt, was der Plan ist.

Teamzusammensetzung und Teaminvites

04:19:07

Es gibt Diskussionen über die aktuelle Teamzusammensetzung. Es werden Spieler aus Teams entfernt und neue Spieler eingeladen. Dabei gibt es Probleme mit der korrekten Schreibweise der Namen, was zu Verwirrung führt. Es wird ein neues Team namens 'Gärm' gegründet. Es wird geklärt, wer noch einen Invite benötigt und wer bereits einen erhalten hat. Die Teammitglieder freuen sich über die erfolgreiche Zusammenstellung und die Dynamik innerhalb des Teams. Es wird angemerkt, dass die Automatisierung der Basis trotz des Zeitaufwands nicht reibungslos funktioniert.

Basenbau, FPS und Teamdynamik

04:22:31

Die Spieler bewundern die Basenbaukünste eines Teammitglieds und diskutieren über den Einfluss der vielen Lichter auf die FPS (Frames per Second). Es wird überlegt, ob die Anzahl der Basen in der Umgebung die FPS stärker beeinflusst als die Lichter. Ein Spieler äußert Unzufriedenheit über die Hühnerhaltung und es wird über die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams gescherzt. Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team werden betont, während sie gemeinsam die Spielwelt erkunden.

Team UI, Teaminvites und Raidvorbereitungen

04:26:45

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Spieler in das Team UI einzuladen, das bis zu 50 Personen aufnehmen kann. Es wird angeboten, Team Leads zu ernennen, um das Einladen zu erleichtern. Es gibt Überlegungen, ob man ein Angebot annimmt. Es wird besprochen, dass man keine Basen bei Launch sparen darf, aber beim Raiden übernehmen darf. Es wird die Stimme eines Stream-Snipers erkannt. Es wird überlegt, ob man die KP einladen soll.

Raid, Teamwork und Reaktion auf Bedrohungen

04:55:47

Die Norweger informieren das Team, dass die Deutschen sie raiden wollen. Das Team reagiert darauf, indem es sich vorbereitet und die Basis der vermeintlichen Angreifer ausräuchert. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein zweites deutsches Team handelt, das falsche Informationen gestreut hat. Das Team demonstriert Stärke und Entschlossenheit, indem es die Basis der Gegner zerstört. Es wird über die Gründe für den Angriff gesprochen und die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt betont. Es wird diskutiert, ob man die Norweger ins Team einladen soll.

Dominanz, Teamstärke und Farmpläne

05:01:03

Es wird die Zerstörung der gegnerischen Basis kommentiert und die deutsche Dominanz betont. Ein Spieler wird für das Töten eines News-Reporters kritisiert. Es wird überlegt, ob man Beef mit Coconut anfangen soll. Es wird überlegt, warum die Gegner die Basis schließen. Es wird überlegt, ob man die Gründe für den Raid aufklären soll. Es wird beschlossen, farmen zu gehen und verschiedene Orte wie Curry oder Schnee in Erwägung gezogen.

Belohnungen, Team-UI und Norwegen

05:05:56

Es wird überlegt, NoWay für die Informationen über den geplanten Raid zu belohnen. Es wird überlegt, was man schenken könnte. Es wird überlegt, ob man die Norweger ins Team einladen soll. Es wird diskutiert, ob die Italiener im Team UI stagniert sind und ob man die Norweger zu Moderatoren machen soll. Es wird King Verdi zum Moderator gemacht. Es wird überlegt, ob man auf der Gamescom ein Bierchen trinken soll. Es wird überlegt, ob man einen Allies-Fight 50 gegen 50 machen soll.

Misstrauen, Team Germany und Entzündungen

05:10:56

Es wird über das Misstrauen gegenüber dem anderen deutschen Team diskutiert. Es wird vermutet, dass sie von Anfang an schlechte Absichten hatten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sie nicht von Anfang an dem Team beigetreten sind. Es wird nach dem Befinden einer Entzündung gefragt. Es wird überlegt, ob man die Turrets von dem anderen Team bekommen hat. Es wird überlegt, ob man mit einem anderen Raidball ein Statement machen soll.

Farmen, Tränke und asozialer Raid

05:14:28

Es wird besprochen, wo man gut farmen kann. Es wird über die Notwendigkeit von Tränken gesprochen und die gute Arbeit bei der Herstellung gelobt. Es wird nach der Menge an Metall in der Basis gefragt und wie viel noch benötigt wird. Es wird über die Effizienz des Farmens mit und ohne Tee diskutiert. Es wird nach dem geradeten Team gefragt und ein asozialer Raid auf Neuseeland erwähnt.

EU-Meeting und Europäische Union

05:20:27

Es gab ein EU-Meeting gestern Nacht um 3.30 Uhr, an dem auch die Türkei teilgenommen hat. Es wird festgestellt, dass die Europäische Union nur der Bund sein kann, da es sonst Europa heißen würde. Die Diskussion dreht sich um die Teamstrategie und die Positionierung im Spiel, wobei der Fokus auf das Farmen von Ressourcen und das Vermeiden von unnötigen Konfrontationen mit anderen Spielern liegt. Es wird betont, dass das Schießen auf Basen eine ineffektive Strategie ist und dass das Farmen von Optiken eine bessere Option darstellt. Die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein und unnötige Risiken zu vermeiden. Es wird auch überlegt, Tunesien einzuladen, um das Team zu verstärken. Die Strategie, nicht auf Basen zu schießen, sondern zu farmen, wird als guter Ansatz betrachtet, da sie weniger Konflikte verursacht und mehr Ressourcen einbringt. Die Spieler äußern ihre Zufriedenheit mit der aktuellen Situation und betonen die Bedeutung von Geduld und Ausdauer, um langfristig erfolgreich zu sein.

Erwartungen an UN-Meetings und Strategie

05:27:41

Es wird über ein kaputtes LAN-Kabel diskutiert und die Möglichkeit, schnell Ersatz zu beschaffen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden UN-Meetings wird thematisiert, da diese voraussichtlich Reibereien und die Bildung von Allianzen mit sich bringen werden. Es wird festgestellt, dass es keine Brücke gibt und man eventuell ein Campfire machen muss. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, ein zusätzliches Permit zu erwerben, und äußern die Hoffnung, dass dies bald umgesetzt wird. Die aktuelle Kälte im Spiel wird als unangenehm empfunden. Es wird die Strategie besprochen, die Norweger zu raiden, um Ressourcen zu gewinnen, wobei ein Handel von 10% als fairer Deal angesehen wird. Die Notwendigkeit von Stein für Holz und Holz für Kämpfe wird betont. Ein Lagerfeuer und die Anwesenheit anderer Spieler in der Nähe werden erwähnt, wobei überlegt wird, ob man diese angreifen oder freundlich interagieren soll. Es wird beschlossen, zunächst zu winken und die Situation zu beobachten, bevor man handelt. Die verschiedenen Nationen auf der Weltkarte werden erläutert, wobei es sowohl kleine als auch große Gruppen gibt. Die Spieler können entweder freundlich mit anderen Nationen interagieren oder gegen sie kämpfen, was zu Vereinigungen und Kriegen führen kann. Es wird betont, dass es im Spiel sowohl asoziale als auch nette Aktionen gibt und dass alles möglich ist.

Erstes UN-Meeting und Deutschland als Nation

05:39:08

Es wird über das erste United Nations Meeting gesprochen, dessen Zeitpunkt in etwa 5 Stunden erwartet wird. Deutschland hat einen Sitz und ist als Nation anerkannt. Es wird bestätigt, dass das Meeting im Discord stattfinden wird, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Die aktuelle Uhrzeit wird genannt (5:40 Uhr), und das Meeting wird voraussichtlich um 10:00 Uhr stattfinden. Es wird kurz über die Lootverteilung nach einem Kampf gesprochen, wobei M2s und C4 Rockets erwähnt werden. Die Schwäche der Joanne im aktuellen Event wird diskutiert, da sie hauptsächlich für die Kommunikation gedacht sind. Es wird festgestellt, dass die United Nations in diesem Event eher Außenseiter sind und getrollt werden. Die Spieler vergleichen ihre Situation mit anderen Nationen und stellen fest, dass sie im Vergleich noch gut dastehen. Es wird überlegt, ob man mit einem Boot zurück zur Basis fahren soll, obwohl nur noch ein Boot vorhanden ist. Die Niederlande wurden angeblich nicht von China, sondern von OT geraidet. Die Spieler äußern ihr Bedauern über den Verlust eines Helikopters und diskutieren, ob man mehr aus solchen Aktionen herausholen könnte. Die Twig-Garagen anderer Spieler werden als verrückt bezeichnet, und es wird betont, dass es schwierig ist, Soft-RP-Elemente in Rust zu integrieren, da viele Spieler reflexartig schießen.

Content, Raids und Team-Zusammenstellung

05:51:57

Es wird überlegt, ob man einen gemeinsamen Bradley machen soll, da dieser schon länger nicht mehr gesehen wurde. Es wird vorgeschlagen, ihn auf dem Recycler zu bilden oder etwas anderes zu machen. Die Spieler überlegen, ob sie recyceln gehen sollen, entweder bei Lighthouse oder AA9, um Scrap zu sammeln. Es wird empfohlen, nicht mehrere Scrappies gleichzeitig zu nehmen, da sonst neue spawnen. Die Idee, Roams zu machen und aktiv Camper zu jagen, wird als reizvoll empfunden. Es wird vorgeschlagen, dies am nächsten Tag vorzubereiten. Ein Spieler wird im Wasser bei Diner Barry gesichtet, aber er gehört nicht zum Team. Es wird überlegt, ob man ihn ignorieren soll. Es wird der Wunsch geäußert, Enddurchspielen zu machen, aber einige Spieler sind müde und schlagen eine Mittagspause vor. Es wird nach dem Metalcrafter gefragt und festgestellt, dass er bis 18 Uhr Zeit hat. Die Frage, wo sich Fungi und Nini befinden, wird aufgeworfen, da diese nicht anwesend sind. Tapsi soll als Leader eine Ansage machen, dass sie anwesend sein müssen. Es wird beschlossen, einen Bradley bei Launch zu machen, wobei Tunnel Station als Extraktionspunkt vorgeschlagen wird. Die Spieler bereiten sich auf den Bradley vor, indem sie Logit, HPs und LGs mitnehmen. Es wird festgestellt, dass zwei M2s bei Mediatek in Grönland geholt wurden. Die Spieler diskutieren über Mikrofonanstellungen und bitten um Hilfe im Discord. Es wird über Insta-Stories gesprochen, wobei Tapsi für seine witzigen Storys gelobt wird. Die Spieler wundern sich, was er in seinen Storys zeigt, und es wird spekuliert, dass er Pfeifen testet. Es wird beschlossen, jetzt loszulaufen, und es wird gefragt, wer auf einen warten soll. Die Idee einer Insta-Story wird als cool empfunden, um live zu gehen und Freunde einzuladen.

Gefechte und Taktikbesprechung

06:20:24

Es entbrennt ein hitziges Gefecht. Die Teammitglieder koordinieren sich, um Gegner in Recycler und Single-Styler Stellungen auszuschalten. Es wird über die Aufteilung der Kräfte diskutiert, während Feinde aus verschiedenen Richtungen angreifen, darunter Green und Locker-Ticket. Mehrere Teammitglieder fallen, während sie versuchen, sich neu zu formieren und Unterstützung anzufordern. Die Notwendigkeit, gefallene Kameraden wiederzubeleben und Ausrüstung zu sichern, wird betont. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert, um Tower Jumps auszuführen und die Gegner zu überraschen. Trotz einiger erfolgreicher Eliminierungen erleidet das Team schwere Verluste durch gegnerische Angriffe und Ping-Probleme. Es wird deutlich, dass eine bessere Koordination und Strategie erforderlich sind, um die Oberhand zu gewinnen und nicht in Hinterhalte zu geraten.

Strategie und Gebietswahl

06:27:22

Nachdem das Team in einer vorherigen Konfrontation unterlegen war, wird über die Ursachen der Niederlage diskutiert. Es wird analysiert, ob die gewählte Taktik, insbesondere das Vorgehen durch einen Tunnel, ein Fehler war und ob eine bessere Verteidigung einer Schlüsselposition wie Green den Gegner daran gehindert hätte, sie zu flankieren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wohin man sich als Nächstes begeben soll. Optionen wie US, Südamerika und Arktis werden in Erwägung gezogen. Die Entscheidung fällt auf US, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, einen weiteren Spieler, Jacky, mitzunehmen. Es wird kurz die Stoffversorgungslage des Teams angesprochen und die Notwendigkeit betont, Bags in verschiedenen Kontinenten zu platzieren, um im Bedarfsfall darauf zugreifen zu können. Die Frage nach der Verwendung der M2 Waffe wird aufgeworfen, wobei Raid-Deaf als mögliche Strategie vorgeschlagen wird, es wird die Bereitschaft der Teammitglieder für weitere Aktionen erfragt.

Erkundungstour und Flaggen-Check

06:33:52

Es wird überlegt, ob Metall ohne Trank mitgenommen werden soll, man entscheidet sich aber für Trank-Pops. Das Team plant, über die Brücke in Richtung United States zu ziehen und dann in den Süden zu gehen. Ein kurzer Exkurs gilt der österreichischen Flagge, die neben der deutschen platziert werden soll. Die Idee eines Bridge-Fights wird diskutiert, man bemängelt aber das Fehlen von Hindernissen wie kaputten Fahrzeugen. Die Galerie von Kanada wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Kommentare der Zuschauer sehr groß geschrieben sind. Ein Attack-Helikopter wird gesichtet und beschossen. Das Team grüßt Italien und wechselt dann zu Spanisch und Russisch, wobei erwähnt wird, dass ein Teammitglied einen Russischkurs begonnen hat. Die Niagarafälle werden als potenzielles Ziel vorgeschlagen, es wird aber als unspektakulär abgetan. Die Flaggen der Nationen in der Galerie werden begutachtet, und es wird festgestellt, dass die eigene Flagge fehlt. Die Möglichkeit, Roams in Südamerika zu suchen, wird angesprochen.

Taktische Überlegungen und Teamdynamik

06:41:21

Es wird die Befürchtung geäußert, gleich umgenietet zu werden, und Südamerika als potenzielles Ziel genannt. Ein Spieler wird aufgefordert, nicht zu schießen, da es möglich sein könnte, mit anderen Spielern zu reden. Es wird festgestellt, dass das UN-Meeting um 10 Uhr stattfindet. Ein Spieler äußert den Wunsch, aus einer Galerie gerettet zu werden. Die Frage, ob Tabs die Creator kurz rüberfährt, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass Mexiko durchgeht und California sich rechts von ihnen befindet. Ein Spieler wird aufgefordert, niemanden niederzuschlagen, sondern mit ihm zu reden. Die Meinung über die aktuelle Situation wird ausgetauscht, wobei ein Spieler sie schlechter findet als zuvor. Es wird überlegt, ob man nach Südamerika gehen soll, aber Bedenken hinsichtlich der Sicherheit werden geäußert. Ein Spieler kommt auf den Zip, während ein anderer die Sipp als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass ein Attack-Helikopter fliegt und dass der Dschungel vermieden werden sollte. Es wird überlegt, ob es Zeit für die UN-Meetings ist und festgestellt, dass es weniger Basen als beim letzten Mal gibt.

Verluste und Strategieanpassung

07:02:22

Ein Teammitglied fragt, ob noch jemand Platz hat, da Metal auf dem Boden liegt. Kurz darauf werden sie ambushed und alle sterben. Es wird diskutiert, wie viele Angreifer es waren und ob sie einen Clantick hatten. Ein Teammitglied fragt, ob es die Angreifer fighten kann. Es wird festgestellt, dass es viele sind. Tapsi lebt noch und befindet sich in der Nähe des Shops. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich mit dem Mini abholen lassen soll. Ein Teammitglied gibt an, von Lukas, Sito und C, G umgenietet worden zu sein. Es wird festgestellt, dass nur die Chefs überlebt haben. Ein Teammitglied sagt, dass es eine Bodyblock-Aktion war. Es wird überlegt, ob es sich um die große Base bei L32 handelt. Ein Spieler fragt, was ein anderer gemacht hat und findet es geil. Es wird darüber gesprochen, die Kinder zu füttern. Ein Heißluftballon kommt in ihre Richtung. Die Mexikaner hatten sie gewarnt. Es wird festgestellt, dass die Angreifer auf dem Roof waren. Ein Spieler ist tot. Ein anderer braucht Unterstützung und etwas zu essen. Es wird festgestellt, dass das Deutsch eines Spielers komisch ist. Ein Spieler fragt, was für Fleisch ein anderer hat. Es wird festgestellt, dass ein Naked push vor ihnen ist.

Event-Suche und Gebietsstreitigkeiten

07:13:57

Es wird festgestellt, dass ein Event fehlt und es nur ein normaler Vibe ist. Es wird vorgeschlagen, mehr APNen oder um 3 Uhr morgens APNen. Ein Spieler hätte einfach gesagt, sie raiden etwas weg. Es wird vorgeschlagen, noch einmal auf Neuseeland zu gehen. Es wird festgestellt, dass es bei Rivals ein höheres Ziel gibt. Es wird darüber gesprochen, dass sie am Anfang noch etwas für die Basen gemacht haben, aber jetzt nur noch reinfahren. Es wird darüber gesprochen, mit anderen Nationen zu talken. Ein Spieler bittet um seine Farben. Es wird festgestellt, dass genug Shit vorhanden sein sollte. Ein Spieler geht kurz aufs Klo. Es wird vorgeschlagen, sich bei China umzuschauen. Ein Spieler redet mit vollem Mund. Es wird gefragt, ob noch Holz vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass Europe echt klein ist. Die Größe von Europa und Kanada wird verglichen. Es wird festgestellt, dass Hawaii viel zu groß ist. Ein Spieler dachte, er wäre tot. Ein anderer sagt, er müsse sein Fahrrad aufpumpen. Es wird festgestellt, dass man sich Kisten kaufen kann. Ole wird als bester Mann bezeichnet und als Basebuilder vorgestellt, der nicht streamt. Es wird festgestellt, dass sie in Europe mit Feuerwerk begrüßt werden.

Politische Allianzen und Ressourcenbeschaffung

07:21:18

Es wird darüber diskutiert, ob man wieder eine Nation reden soll und weiter denken soll. Ein Spieler wird in China geradet. Es wird gefragt, ob Ole aus Berlin ist. Es wird darüber gesprochen, wie gut sie wären, wenn sie wirklich als komplette Europäer etwas machen würden. Es wird vorgeschlagen, Norway zu raiden als Zeichen. Es wird vorgeschlagen, die Brücke von England zu raiden, um ein Zeichen zu setzen. Es wird überlegt, ob man zusammen zu den Italienern gehen soll, um zu gucken, ob sie abgefuckt wurden und dann Ressourcen-Targets suchen kann. Es wird vorgeschlagen, mit den Italienern etwas zu raiden. Es wird vorgeschlagen, einen vorgeschobenen Grund wie Ressourcen zu bringen und dann irgendwo einzufallen. Es wird festgestellt, dass nicht viel übrig geblieben ist. Es wird vorgeschlagen, nach Italien runterzugehen und ein bisschen Politik zu machen. Es wird vorgeschlagen, sich in den Netherlands zusammenzutun und die Raider von innen zu raiden. Es wird darüber gesprochen, dass China die Netherlands geradet hat und jetzt nicht mehr so dick besiedelt ist. Es wird überlegt, ob man sich mit den Netherlands zusammentun soll. Es wird gefragt, wo China wohnt und festgestellt, dass es bei denen 1 Uhr nachts ist. Es wird vermutet, dass sie mit den Russen verbunden sind.

Diplomatie und Turtle-Suche

07:24:27

Ein Spieler sagt, er sei gespannt und meckert nur so. Es werden die Leute von Italien gegrüßt und gefragt, ob Italien Feinde hat. Es wird festgestellt, dass Amerika ihnen ziemlich Schaden zugefügt hat und sie direkt versucht haben, sie zu attackieren. Es wird gefragt, welche Base in Amerika ist. Es wird festgestellt, dass die Generals nicht 16x16 waren. Es wird gefragt, wie viele Touristen sie in dem Event gefunden haben. Es wird festgestellt, dass sie nur einen gefunden haben, die Italiener aber drei haben. Es wird gefragt, wo die Touristen gefunden wurden. Es wird gesagt, dass man sie nicht erlernen kann. Es wird sich von Italien verabschiedet und gesagt, dass man sie liebe. Ein Spieler fragt, ob jemand den Big Mac Chicken mag. Es wird festgestellt, dass es den jetzt auch für Chicken gibt und er ultra geil ist. Es wird gefragt, ob er auch ein Abo hat. Es wird gefragt, ob sie ein Double Chicken Patty haben. Es wird gefragt, ob sie bisher nur ein Turtles in ihrer Base haben und ob sie den von den anderen Deutschen bekommen haben. Es wird festgestellt, dass die Italiener drei Turtles haben. Es wird gesagt, dass sie jetzt auf Cargo drauf müssen und mehr looten müssen. Es wird festgestellt, dass man die nicht in Shop machen kann und es sehr selten ist. Es wird gesagt, dass Train Yard Puzzle safe ist und auch ab dort. Es wird gesagt, dass zwei Turtles drin sind, aber minus zwei Turtles, weil sie Gearsatz verlieren.

Nachbarschaftliche Kunst und Döner-Diskussion

07:32:12

Ein Nachbar bietet an, etwas Deutsches für das Team zu malen, was eine Diskussion darüber auslöst, was typisch deutsch ist. Döner wird als erstes genannt, was zu Überlegungen führt, warum man bei Deutschland immer an Döner denkt. Es wird festgestellt, dass der Döner in Deutschland sogar besser schmeckt als in der Türkei. Währenddessen gibt es Probleme mit den Dropkisten im Spiel, die scheinbar voll sind und nicht richtig funktionieren. Es wird überlegt, ob die Dropkisten aufgrund des vielen Craftens bereits voll sind. Die Teammitglieder diskutieren über die Planung im Spiel, ob sie Large Taken für Turtles und A-Times machen sollen und ob Red Cards für Oracle benötigt werden. Die Stimmung ist humorvoll, und es wird viel gelacht, während sie versuchen, ihre Strategie zu koordinieren und gleichzeitig die kleinen Widrigkeiten im Spiel zu bewältigen.

Fotoshooting-Planung und Basis-Optionen

07:36:53

Es wird ein Fotoshooting mit einem kanadischen Teilnehmer geplant, der die Schönheit des Landes lobt. Es werden verschiedene Hintergründe vorgeschlagen, darunter eine Basis mit einer Flagge im Schnee oder ein Leuchtturm. Die Gruppe einigt sich darauf, einen geeigneten Ort zu finden, um die Schönheit der Umgebung einzufangen, möglicherweise mit einem Schloss im Hintergrund. Währenddessen gibt es im Spiel Probleme mit den AKs, die nicht an den gleichen Spot zurückgebracht werden, was zu Verwirrung führt. Es wird vermutet, dass die Dropkisten voll sein könnten, was das Problem verursacht. Die Teammitglieder diskutieren über die Ursache des Problems und suchen nach Lösungen, während sie gleichzeitig das Fotoshooting planen und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen im Spiel vorbereiten. Die Stimmung ist optimistisch, und es wird viel gelacht, während sie versuchen, ihre Strategie zu koordinieren und gleichzeitig die kleinen Widrigkeiten im Spiel zu bewältigen.

Roam-Planung und Zielfestlegung

07:49:03

Es wird beschlossen, gemeinsam roamen zu gehen, wobei Nini das Ziel festlegen soll. Tapsi wird als jemand dargestellt, auf den gehört wird. Es wird diskutiert, ob ein Launch sinnvoll ist, aber Bedenken geäußert, dass dort andere Spieler unterwegs sein könnten. Stattdessen wird ein Fullset-Roam vorgeschlagen, bei dem sowohl auf Kills als auch auf Farmen geachtet wird. Es wird ein Team-Invite benötigt. Es wird überlegt, ob gegen Arturo oder die Araba-Row vorgegangen werden soll. Es wird festgestellt, dass die Waffenkisten voll sind, was dazu führt, dass die A-Kisten nicht richtig reingezogen werden. Die Teammitglieder diskutieren über die beste Vorgehensweise und versuchen, eine Strategie zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch unterhaltsam ist. Die Stimmung ist gespannt, und es wird viel gelacht, während sie versuchen, ihre Strategie zu koordinieren und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen im Spiel vorbereiten.

Content Creator Beteiligung und Roaming Strategien

08:04:13

Es wird erwähnt, dass fast alle Content-Creators am Event teilnehmen, mit Ausnahme von ENADO und Slef, die gebannt wurden. Die Gruppe überlegt, ob es französische Teams gibt und plant, eine Solo-Base in der Schweiz zu besuchen. Es wird überlegt, ob OT mitspielt, wobei Unsicherheit über seinen Status herrscht. Die Gruppe plant, über China abzuheben, um nach guten Spots zu suchen, und diskutiert über das Roaming nach Australien. Es wird ein Wildschwein gewünscht und über österreichische Basen gesprochen. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Basen und Routen, wobei sie sowohl strategische als auch humorvolle Überlegungen einbeziehen. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird viel gelacht, während sie versuchen, ihre Strategie zu koordinieren und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen im Spiel vorbereiten.

Analyse der Spielsituation und Diskussion über Raid-Strategien

08:35:39

Die Spieler analysieren ihre vorherigen Aktionen und diskutieren Verbesserungsmöglichkeiten für zukünftige Raids. Dabei werden verschiedene Aspekte angesprochen, wie die Notwendigkeit, Incendio besser einzusetzen, die Zeiteinteilung bei Peaks zu optimieren und die Schussverteilung zu koordinieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, nach dem Tod aller Gegner noch einmal zum Tatort zurückzukehren. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, einen Large Counter zu starten, wobei die offene Situation und die Chance auf einen Freeride betont werden. Es wird auch überlegt, Geva zu raiden, der in der Zimmerzeit wohnt und seit Beginn des Events aktiv ist. Die Diskussion dreht sich um den Standort einer roten 2x2-Basis in Y15 und die Frage, ob dort noch jemand wohnt. Die Spieler überlegen, ob sie Zivilisten reinlassen sollen und entscheiden sich für Raketen. Es wird die Möglichkeit eines Raids nach dem UN-Meeting in Erwägung gezogen, da dies als billig und lohnend angesehen wird. Die Spieler analysieren, ob es besser gewesen wäre, im Open-Core zu bleiben und sich herauszugraden. Sie sprechen über die Notwendigkeit, noch einmal in die Basis einzudringen, um Cloth zu finden, und überlegen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Die Spieler diskutieren, ob sie mit Fallschirmen landen und versuchen sollen, tief einzudringen, oder ob sie einen Top-Down-Raid mit Raketen durchführen sollen. Der vergangene Raid wird als frustrierend beschrieben, da der Streamer ihn nicht sehen konnte.

Planung für Neuseeland-Raid und Diskussion über grüne Punkte in Rust

08:42:00

Es wird die Idee eines erneuten Raids auf Neuseeland aufgebracht und die Notwendigkeit einer Absprache diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass TN (Team Name) vermutlich bereits eine Nuke besitzt. Es wird kurz über die Bedeutung und Funktionsweise von grünen Punkten in Rust diskutiert, wobei der Streamer seine Skepsis äußert. Er äußert den Wunsch nach einer Wall und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird ein Vergleich zu TenX gezogen. Der Streamer warnt vor Ferb und dessen Betrugsversuchen. Es wird ein unbekannter Spieler im Stream entdeckt und kurz identifiziert. Der Streamer verabschiedet sich vorübergehend und lobt ein Foto, das im Chat geteilt wurde. Es wird überlegt, ob eine Wand in der Basis verändert wurde und wie die Position einer Gammelbude im Verhältnis zum Erf ist. Der Streamer plant, sich ein Bier zu zapfen und die rote Basis nochmals zu besuchen.

Vorbereitung auf das UN-Meeting und Diskussion über vergangene Raids

08:57:20

Es wird überlegt, ob man nochmals einen Schneeraid durchführen soll. Die Gruppe stellt fest, dass die Gegner, die sie zuvor geraidet haben, vor der Tür stehen und möglicherweise auf eine Reaktion Deutschlands hoffen. Der Streamer vermeidet es, einen bestimmten Ausdruck zu verwenden, wird aber durch den Chat dazu verleitet. Es wird über die Anwesenheit einer Person namens Cube im Compound diskutiert, die fälschlicherweise als Italiener identifiziert wird. Der Streamer entschuldigt sich für die Verwechslung. Es folgt ein Aufruf zur Unterstützung Deutschlands und die Ankündigung, dass Dieter vor der UN sprechen soll, um den deutschen Standpunkt zu verdeutlichen. Der Streamer improvisiert gerne und betont, dass er nur das Beste für Deutschland will. Es wird über einen Chipot und Reiss gesprochen, sowie über ein unbekanntes Objekt im Chat. Der Streamer vermutet, dass es sich um Kunst handelt und entschuldigt sich für ein Missgeschick. Es wird die Unterstützung des Teams gefordert, da der Streamer im Spiel getötet wurde. Es wird überlegt, ob man nochmals nach oben gehen soll, aber die Gefahr wird als zu hoch eingeschätzt. Der Streamer fragt nach der Möglichkeit, Kissen für Töds auf einer Webseite zu kaufen.

EU-Meeting Vorbereitung, Raid-Erfolg und UN-Meeting Planung

09:17:25

Der Streamer bereitet sich auf ein Treffen mit der Europäischen Union (EU) vor dem UN-Meeting vor, da es einen Verräter in den eigenen Reihen gibt. Es wird überlegt, ob man einen Raid durchführen soll, bevor das EU-Meeting stattfindet. Der Streamer fragt nach dem EU-Meeting und erkundigt sich nach der Zugehörigkeit von TechKili zu Italien. Es wird überlegt, ob man nochmals den Compound plündern kann. Der Streamer kündigt an, mit einem Mini rüberzukommen, da es nicht anders geht. Er wird jedoch davon abgehalten, den Mini zu benutzen. Der Streamer betritt das EU-Parlament und wünscht viel Spaß. Er wird jedoch zurückgehalten, da er gebraucht wird. Es wird gescherzt, dass er den Boden putzen könnte. Der Streamer erklärt, er sei der Bürgermeister von Deutschland. Es wird ein Clip von einem erfolgreichen Kill gezeigt, bei dem Chrissi beteiligt war. Der Streamer lobt Chrissi und schlägt ihn als zukünftigen IGL (Ingame Leader) vor. Es wird über die MLS gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo sie eingeschlagen ist. Der Streamer schlägt vor, nochmals einen Raum zu machen, da es gefallen hat. Es wird über die Anzahl der Gegner bei Ferb diskutiert und ob es angenehm war, gegen sie zu kämpfen. Es wird überlegt, ob man Ferb angreifen soll. Aimless Billy kündigt einen Raid an und wird als wunderschöner Raider bezeichnet. Der Streamer erkundigt sich nach Munition und Max-Helfties. Er fragt, ob er einen Jackhammer für solche Raids mitnehmen soll.

Vorbereitungen und Diskussionen vor dem UN-Meeting: Verrat, Bündnisse und Strategien

09:31:03

Es wird eine unsichere Lage bezüglich der Teilnehmer des UN-Meetings erörtert, wobei Italien, die Niederlande, Großbritannien und Deutschland genannt werden. Die USA und TN werden ebenfalls erwähnt. Der Fokus liegt auf der Klärung der Position der USA und der Vertretung der EU beim UN-Meeting. Es wird ein Verrat innerhalb von TN aufgedeckt, bei dem der Anführer Informationen an Coconut weitergegeben hat. TN wird neu aufgestellt und will sich mit Ruslan verbinden. Dänemark bekräftigt seine Unterstützung der Commonwealth und hofft auf die Unterstützung des Nordens. Italien, Deutschland und Großbritannien sichern ihre Unterstützung der EU zu. Die Frage eines Kopfgeldes auf den alten Anführer der Assassinen in der Antarktis wird aufgeworfen. Es wird vermutet, dass der alte Anführer gerettet werden muss. Die Notwendigkeit, den Anführer festzunageln und auszuschalten, wird betont. Es wird nach einem Übersetzer für Deutsch gefragt. Es gibt Widerstand gegen die Europäische Union. Die Lage vor der Tür wird als unübersichtlich beschrieben, mit unklaren Angriffen und fehlenden Gegnern. Vermutungen über die Angreifer werden geäußert (USA). Es wird ein Krieg gegen die USA in Erwägung gezogen und eine Allianz mit R2 vorgeschlagen. Die Notwendigkeit, in die EU zu migrieren und Max Cs zu beschaffen, wird betont. Es wird die Bedrohung durch die USA hervorgehoben und die Unsicherheit bezüglich Russlands Position diskutiert. Die UN wird als Zusammenschluss von Nationen dargestellt, zu dem auch Finnland und Grönland gehören sollen. Es wird überlegt, ob YAMFAR zur USA gehört. Es wird ein Dank an Jumfar ausgesprochen. Die Strategie für das UN-Meeting wird besprochen, wobei Deutschland, Norwegen, TN und Großbritannien zusammenarbeiten sollen. Deutschland möchte die Haltung gegenüber Russland klären, da es bereits Kämpfe gab. Italien bietet an, zwischen Russland und China zu vermitteln, da diese nun verfeindet sind. Es wird betont, dass Russland Respekt für Freunde und Feinde hat und eine Konversation zielführend sein könnte. Die Ukraine meldet sich zu Wort. Es wird klargestellt, dass der Angriff nicht von Russland, sondern von der Javadovic-Gruppe und Aden ausging. Es wird die Anwesenheit von 50 Personen erwähnt. China und Japan werden als problematisch, aber weit entfernt dargestellt. Es wird betont, dass das Interesse der Europäer im Vordergrund stehen muss und eine gemeinsame Entscheidung getroffen werden soll.

Diskussionen über Russland und Meta-Informationen

09:51:07

Es wird diskutiert, ob Russland eher ein Verbündeter oder ein Feind ist, wobei Italien eine freundliche Beziehung zu Russland pflegt. Gleichzeitig greift Russland gelegentlich andere Spieler an. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Informationen, die einem Alliierten zur Verfügung stehen, aber nicht dem Streamer selbst, als Meta gelten. Es wird klargestellt, dass Informationen, die nicht vom eigenen Team im Discord stammen, grundsätzlich als Meta betrachtet werden müssen. Dies gilt auch dann, wenn Alliierte die Informationen besitzen. Die korrekte Weitergabe solcher Informationen müsste über Discord oder Ingame erfolgen, um Meta-Gaming zu vermeiden. Die Notwendigkeit, China ins Boot zu holen und die USA anzugreifen, wird angesprochen, um die Welt zu befrieden. Es folgt die Idee, erst Österreich und dann Russland anzugreifen, wobei die Chinesen für die EU benötigt werden. Die russische Ingame-Kommunikation wird für das nächste EU-Meeting thematisiert.

Vorbereitungen und Eindrücke vom UN-Meeting

10:06:41

Es laufen Vorbereitungen für ein UN-Meeting, bei dem Nationen durch maximal zwei Personen vertreten sein dürfen. Die Atmosphäre wird als angespannt beschrieben, wobei der Erste, der negativ auffällt, von der gesamten EU angegriffen werden soll. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Kontakte zu den Chinesen herzustellen. Der Zustandekommen des UN-Meeting wird als episch und krank beschrieben, wobei die Architektur bewundert wird. Während des Meetings gibt es klare Regeln: Schweigen während Reden anderer und kein Betreten der Bühne ohne Aufforderung. Jedes Land soll, unabhängig von seiner Größe, zu Wort kommen. Chile spricht seine Probleme mit Argentinien an, einschließlich vergangener Raids und gescheiterter Bündnisversuche. Chile wirft Argentinien vor, mit Australien und der Antarktis zusammengearbeitet zu haben, um Chile anzugreifen. Zudem wird Coconut Bee beschuldigt, Chile ohne Grund angegriffen zu haben.

Anklagen und Verteidigung beim UN-Meeting

10:16:44

Coconut Bee wird beschuldigt, die UN zweimal angegriffen zu haben, weil diese mit bestimmten Ländern kommuniziert habe, ohne dass Coconut Bee angegriffen wurde. Ägypten wird eingeladen, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Es wird betont, dass man sich selbst zum Feind macht, wenn man mit jedem befreundet ist. Coconut Bee wird vorgeworfen, Konflikte schwarz-weiß zu sehen und bei Konfrontationen sofort Krieg zu erklären, anstatt diplomatische Lösungen zu suchen. Es wird behauptet, dass Coconut Bees Team mit Winnie in Australien zusammenarbeitet und sowohl Australien als auch Südamerika angreift, was jedoch als Falschmeldung dargestellt wird. Ägypten wirft Coconut Bee vor, Mexiko bedroht zu haben, falls er seine Leute nicht zurückbekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich von jemandem vorschreiben lassen will, wie man zu agieren hat, oder ob man angegriffen wird. Europa erklärt seine Einigkeit und Solidarität und kritisiert das Vorgehen Amerikas, das in verschiedenen Ländern nach Belieben agiert habe.

Bündnisangebote, Anschuldigungen und Eskalation

10:25:49

Dänemark bietet der UN an, der Europäischen Union beizutreten, und betont die Bedeutung Grönlands als Teil Dänemarks. Die UN erklärt, dass ihr Bündnis mit den Menschen dieser Welt gilt und sie weiterhin Flüchtlinge aufnehmen und Ländern in Not helfen werden. Coconut Bee wird als gekränkt dargestellt, weil er nicht zuerst besucht wurde, was als Ego-Problem abgetan wird. Amerika droht allen, die amerikanischen Boden betreten, mit dem Tod. Es folgen Beschuldigungen und Gegenbeschuldigungen bezüglich Raids und Falschmeldungen. Russland bietet an, bei der Verteidigung zu helfen und globale Pläne zu besprechen, wobei auf frühere Konflikte mit Japan und China hingewiesen wird. China betont seine Stärke und Vorbereitung und erklärt, dass es nicht der Aggressor ist, sondern die Mauer zwischen Chaos und Ordnung. Ein Vertreter des Schwarzmarktes wirft dem Leader von Chile Heuchelei vor, da Chile selbst unprovoziert in der Antarktis geraidet habe. Argentinien wird beschuldigt, mit Coconut Bee zusammenarbeiten zu wollen, um Südamerika zu zerstören. Brasilien wird vorgeworfen, unprovoziert anzugreifen und die UN in politische Angelegenheiten hineinzuziehen. Mexiko bietet Sealand und allen, die sich gegen Brasilien und Chile stellen, Unterstützung an.

Europäische Zusammenarbeit und Strategie

11:13:50

Es wird die europäische Zusammenarbeit betont, insbesondere mit der Ukraine, und die Freundschaft zwischen den Nationen hervorgehoben. Man wolle die Ukraine unterstützen und sich für sie einsetzen. Es wird überlegt, wie man mit Russland umgehen soll, wobei einige Streamer eine klare Ablehnung gegenüber 'Rushern' äußern. Die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Gruppe werden diskutiert, und es wird beschlossen, die Strategie und die Haltung gegenüber Russland und anderen Nationen wie Italien nochmals zu besprechen, wenn alle Teammitglieder anwesend sind. Die Bedeutung der europäischen Repräsentation im aktuellen Event wird hervorgehoben, und man wolle sich von früheren Situationen abheben, in denen Europa kaum Beachtung fand. Es wird betont, dass die noch geringe Bekanntheit Europas ein Vorteil sein könne.

Zeitlicher Rahmen und Nukes

11:17:31

Es wird angekündigt, dass das Event technisch bis Sonntag läuft, aber faktisch wahrscheinlich innerhalb der nächsten 24 bis 30 Stunden enden wird, da sonntags kaum noch Teilnehmer anwesend sind. Die Veröffentlichung der Nukes wird für Samstagabend erwartet, was die Planung und den Zeitplan beeinflusst. Es gab Unklarheiten bezüglich des Zeitpunkts der Nuke-Veröffentlichung, insbesondere im Zusammenhang mit anderen Events wie der NRL. Die Basen, die durch die Nukes zerstört werden, verschwinden vollständig, was die Spannung auf die bevorstehenden Ereignisse erhöht. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Nukes und die damit verbundenen Veränderungen im Spiel.

Idee eines 'Death Race' um die Nukes

11:24:27

Es wird eine kreative Idee für ein 'Death Race' oder eine Schnitzeljagd um die Nukes vorgestellt, bei der die Teilnehmer verschiedene Checkpoints anfahren und Aufgaben erfüllen müssen, um am Ende die Nukes zu gewinnen. Dieses 'Death Race' soll als kreatives Chaos dienen und den Spielern die Möglichkeit geben, sich auf spielerische Weise zu messen, anstatt sich nur auf sinnloses Schießen zu konzentrieren. Die Idee wird im Team diskutiert, wobei logistische Herausforderungen und Sicherheitsaspekte angesprochen werden. Es wird betont, dass eine Einigung zwischen den stärksten Fraktionen, wie Deutschland und Italien, erforderlich ist, um die Idee umzusetzen und die Nukes ausreichend zu schützen. Die Checkpoints könnten die jeweiligen Länder repräsentieren und individuell gestaltet werden.

Forderung nach mehr Aggressivität und Chaos

11:33:39

Einige Teilnehmer fordern eine aggressivere Spielweise und mehr Chaos, um Europa auf der Karte sichtbarer zu machen. Es wird vorgeschlagen, Raids durchzuführen, beispielsweise auf die Antarktis, um die Präsenz Europas zu demonstrieren. Die Notwendigkeit einer Einigung über die Vorgehensweise gegenüber anderen Nationen wird betont. Es wird die Idee unterstützt, zunächst mit anderen Spielern zu sprechen, um ihre Absichten zu verstehen, bevor man aggressive Maßnahmen ergreift. Die logistischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der 'Death Race'-Idee werden angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, die Nukes nach dem Gewinn zu sichern. Es wird vorgeschlagen, zunächst Amerika offline zu raiden, gefolgt von der Antarktis und Neuseeland, um Chaos zu stiften.

Ressourcenbeschaffung und Vorbereitung

11:41:16

Es wird die Notwendigkeit betont, Ressourcen zu beschaffen, Waffen herzustellen und sich für bevorstehende Kämpfe vorzubereiten. Das Team soll sich mit Munition, Rüstungen und Fahrzeugen ausstatten. Die Frage, ob man Nationen, die nicht am Projekt mitarbeiten wollen, angreifen soll, wird aufgeworfen. Es wird vorgeschlagen, zunächst die Meinungen der verschiedenen Länder einzuholen, um ein besseres Bild von der globalen Unterstützung für das Projekt zu bekommen. Die Ergebnisse des UN-Meetings werden zusammengefasst, wobei die unterschiedlichen Positionen der verschiedenen Nationen, insbesondere China, Ägypten und Russland, hervorgehoben werden. Es wird ein Angriff auf die Vereinigten Staaten von Amerika durch Ägypten, Brasilien und die Vereinten Nationen in Erwägung gezogen, während Mexiko und Kanada möglicherweise ebenfalls beteiligt sind.

Ankündigung und Strategie gegen Coco

11:47:46

Es wird ein neues Announcement erwartet, möglicherweise von Italien. Die Russen zeigen sich präsent, und es wird überlegt, ob man mit ihnen zusammenarbeiten soll. Eine Ankündigung bezüglich einer 'Crate' wird gemacht, bei der 60 Rockets innerhalb einer Stunde verteilt werden. Es wird diskutiert, ob man die Rockets für Angriffe oder zur Unterstützung anderer Länder verwenden soll. Die Strategie gegen Coconut Bee (Coco) wird weiterentwickelt, wobei ein Ablenkungsangriff auf Mexiko in Erwägung gezogen wird, um die USA zu entlasten. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Entscheidung über die Haltung gegenüber Russland zu treffen. Es wird vorgeschlagen, die Teammitglieder zu informieren, dass sie am nächsten Abend ab 20 Uhr bis 2 Uhr nachts online sein sollen, um gemeinsam Aktionen durchzuführen.

Diskussion über die Rennstrecken-Idee und Alternativen

11:58:32

Die Idee einer Rennstrecke um die Nukes wird kritisch hinterfragt. Es wird argumentiert, dass dies unrealistisch sei, da andere Nationen wie Russland und Coco versuchen würden, die Nukes zu erobern. Stattdessen wird vorgeschlagen, die Nukes gezielt gegen feindliche Nationen einzusetzen, insbesondere gegen Coco, China und Südamerika. Die Notwendigkeit, eine starke Truppe aufzubauen, um große Nationen anzugreifen, wird betont. Es wird vorgeschlagen, mit einem 50er-Team durch die Gegend zu ziehen und Events mit 15er-Teams zu spielen. Die Idee, gemeinsam mit anderen EU-Nationen durch Afrika zu ziehen, um Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen, wird diskutiert. Es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der EU hervorgehoben und die Bereitschaft signalisiert, kleinere Nationen zu unterstützen.

Farmen, Vorbereitung und Erkundung

12:04:54

Es wird überlegt, einen Farmrun zu machen und das Underwater Lab auszuchecken, um zu sehen, ob es respawnt und gute Beute bietet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit einem Mini zum Water Lab zu fliegen und es dort zu crashen. Es wird ein Tauchset zusammengestellt, um das Marianndengramm zu erkunden. Die UN-Meetings werden als einschläfernd empfunden. Es wird ein Foto von einem Drive-In erwähnt. Es wird vorgeschlagen, Richtung Red Town zu gehen, Fässer zu hauen und in Fishing Village einen Mini zu kaufen. Es wird überlegt, mit einem Harvesting Teedon über die Map zu fliegen und Tiere zu töten, um Lowread zu farmen. Die Rede eines Chinesen im UN-Meeting wird als sehr unterhaltsam empfunden. Es wird die Notwendigkeit betont, eine Grüppchenbildung in der Mitte zu verhindern. Es wird über die Menge an Scrap diskutiert, die benötigt wird, und überlegt, wo man noch Scrap finden kann.

Weltgeschehen und politische Entwicklungen

12:18:31

Der Streamer fasst die aktuellen Ereignisse zusammen. Amerika versuchte einen Angriff auf Ägypten und besetzte kurzzeitig die Pyramide, aber Ägypten eroberte sie schnell zurück. Amerika startete unter der Führung von Coconut Bee einen unprovozierten Angriff auf ein UN-Flüchtlingslager, was Besorgnis auslöste. Brasilien und Chile äußerten ähnliche Bedenken bezüglich Angriffen von Nachbarländern wie Mexiko und Amerika. Italien und Dänemark bzw. Schweden verbünden sich gegen die Europäische Union. Kanada präsentiert eine beeindruckende Kunstgalerie und eine erstklassige Universität. Ein mysteriöser Pflanzenkult unter der Führung von Tea Guy Tom ist entstanden, der eine Pflanze verehrt, die auf dem Schwarzmarkt teuer gehandelt wird. Neuseeland plant einen Untergrund-Fightclub mit Wettmöglichkeiten. Nach den EU-Wahlen gab es einen Terroranschlag von Mitgliedern aus Brasilien und möglicherweise China. Coconut Bee gewann die EU-Wahlen und es gab ein UN-Meeting, bei dem bedenkliche Äußerungen zwischen Coconut Bee und Kanadas Leader Rexmoor fielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die amerikanischen Wahlen manipuliert wurden und ob ein Bürgerkrieg droht.

Taktik und Strategie für zukünftige Aktionen

12:22:21

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, aggressiver und dominanter aufzutreten. Es wird angeregt, dass das Team Germany versauter werden muss und für Schlagzeilen sorgen sollte, indem es beispielsweise Südamerika komplett raided und für deren Lootverlust verantwortlich gemacht wird. Die bisherige Spielweise wird als zu lasch kritisiert. An Day 1 hätte man mit 10 Leuten doorcampen müssen, anstatt auf RP zu achten. Es wird überlegt, wie man Neuseeland hätte stärker ausnehmen und deren Base komplett griefen können, um Statements zu setzen und gehört zu werden. Die aktuelle Spielweise wird als zu zurückhaltend kritisiert. Es wird überlegt, eine kleine Raidbase in der Nähe der Arctic zu errichten, um von dort aus gezielte Raids durchzuführen. Dabei soll auf Basen mit schlechter Response geachtet werden, um einen Vorteil zu haben. Es wird vorgeschlagen, Farmer in Südamerika zu attackieren, anstatt direkt Basen anzugreifen, um Unruhe zu stiften, ohne sich selbst zu gefährden.

Erkundung von Lab und Mariannengraben

12:32:50

Es wird überlegt, nach Hause zu fliegen, um Vorräte zu deponieren und dann den Mariannengraben zu erkunden. Es wird festgestellt, dass Tunnel im Vergleich zum Lab heftiger ist, da es dort mehr Kisten und Military Crates gibt. Persönlich fände man es besser, wenn es in den Monumenten wie Airfield oder Redtown besseren Loot gäbe, um dort Kämpfe zu provozieren. Es wird überlegt, welche Nation man als Deutsche ärgern könnte und kommt zu dem Schluss, dass die Base bei der Arctic eine gute Option wäre. Nach der Erkundung des Mariannengrabens wird festgestellt, dass dieser im Vergleich zum Vorjahr deutlich schlechteren Loot bietet. Es wird vermutet, dass Tunnel wahrscheinlich wieder die beste Option zum Looten ist. Die Norweger greifen Australien an, was zu Spekulationen über die Gründe führt. Es wird vermutet, dass Australien aufgrund seiner Neutralität angegriffen wird.

Eskalation der Kämpfe und strategische Neuausrichtung

13:09:41

Die Situation eskaliert mit dem Auftauchen von Triple Attack Helis und einem Scrap Heli, was als episch, aber auch bedrohlich wahrgenommen wird. Es wird die Notwendigkeit betont, sich strategisch zu positionieren, um nicht zum Ziel der Technologie zu werden. Das Gebiet wird als Massaker beschrieben. Es wird überlegt, Italy Kids zu klauen, um PvP zu betreiben. Es wird diskutiert, wie Coconut Bee's Angriff vorher bekannt war. Es wird festgestellt, dass die Server-Performance aufgrund der hohen Spielerzahl und der vielen Basen mit Elektronik leidet. Es wird überlegt, das Pausenboot zu raiden, wenn dieser noch da ist. Es wird angekündigt, dass man am morgigen Tag 3 Unruhe stiften und asozial spielen wird. Es wird geplant, Südamerika und die Antarktis zu raiden und am Abend mit einem 50er Team das Event zu gewinnen. Das Team soll morgen von 20 Uhr bis 2 Uhr nachts komplett anwesend sein, um zu hustlen.