[!DROPS] Any Raids am Sonntag? !prozis
Battlefield-Kritik, Commonwealth-Pläne und Geoguessr-Spaß auf captainmyko
![[!DROPS] Any Raids am Sonntag? !prozis](/static/thumb/video/caprgkml-480p.avif)
Der Streamer captainmyko startet mit [game] Battlefield, äußert aber Kritik. Es folgen Diskussionen über Once Human, die Commonwealth-Base mit John, Geoguessr-Runden in Asien und Afrika. Vorbereitungen für Raids, Taktikbesprechungen und Überlegungen zu Server-Einstellungen runden den Abend ab. Auch Eisbaden und Alkoholkonsum werden thematisiert.
Cargo-Line Start und anfängliche Schwierigkeiten
00:09:58Der Stream startet mit der Cargo-Line. Es wird erwähnt, dass die vorherigen Tage katastrophal waren, aber der Sonntag soll eine Verbesserung bringen. Battlefield wurde als Zeitverschwendung ohne echtes Ziel oder Progression kritisiert, im Gegensatz zu Rust, wo man Erinnerungen und bedeutungsvolle Momente erlebt. Es wird überlegt, die Nachbarn im Spiel zu "anpixen". Eine Diskussion über Soundprobleme im Intro-Bildschirm folgt, sowie die Bewertung der Intro-Musik. Der Streamer äußert sich über seinen Musikgeschmack und plant, WB3 zu organisieren. Er findet keine Workbench 3, aber es gibt viele Shops. Es wird festgestellt, dass die größten Bots keine WB3 verkaufen, weil sie nicht raiden.
Once Human und Harbots
00:22:59Es wird überlegt, wann Once Human wieder gespielt wird und die Abneigung gegen Harbots geäußert. Die Sinnhaftigkeit von Pitus in Turrets wird diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er Full Heavy dabei hat und plant, Brady entspannt anzugehen. Er beschreibt sich und sein Team als "bunte Hunde" im Spiel. Eine Vorhersage wird abgegeben, wo sich das Team in vier Minuten und 59 Sekunden befinden wird. Es wird über das Insiden von Teams gesprochen und die möglichen Gründe dafür, wie psychische Probleme oder Mobbing im Team. Überlegungen zu einem Dschungel-Village-Event im Januar werden angestellt. Der Streamer betont sein "Stoic Mindset", das er durch lange Streams demonstriert.
Commonwealth Base und John
00:35:02Der Commonwealth wird als sehr wild beschrieben, mit einer coolen Base, die drei Aufzüge, einen offenen Kern und eine Raid-Vorbereitungsetage hat, aber weniger Schutz bietet. Es wird erwähnt, dass John am Commonwealth teilnehmen wird und dass die Kommunikation auf Deutsch stattfinden wird. Es werden einfache englische Kommandos für John überlegt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Brady und fragt nach ausreichend Lockheed. Nach dem Cargo Run wird Battlefield erneut kritisiert, diesmal als gutes Game mit guter Mechanics, aber ohne Liebe und Leidenschaft. Die Idee, beim Kommenweb Silos auf Ab zu holen und einen Compound zu schwimmen, wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, Launch einzunehmen. Ein Solo-Wipe am Donnerstag wird angekündigt.
Workbench 3 und Community Web
00:43:34Es wird festgestellt, dass Workbench 3 noch weit entfernt ist. Die kleinen Boxen im TC-Room werden als unpraktisch kritisiert. Die Community Web wird erwähnt, und dass jeder Teilnehmer eine Nachricht bekommen haben sollte. Es gab 205 Anmeldungen für den Comweb. Die Auswahl der Teilnehmer wird erklärt, wobei zuerst Leute aus den Wipes und enge Kontakte berücksichtigt werden. Kätzchen ist als Lead dabei. Technische Probleme beim Anklopfen im Stream werden festgestellt. Der Streamer kündigt einen dekadenten Web für den nächsten Tag an. Es wird überlegt, ob der Heli Large gecallt wurde und ob es sich lohnt, hinzufahren, um Scrap zu sammeln.
AirDrop und Roof Camp
00:51:30Die Gruppe wartet auf einen AirDrop. Der Streamer macht eine Ansage an die Nachbarn wegen Roof Camping. Es wird überlegt, ob es sich um Sonnenaufgang oder -untergang handelt. Ein Spieler mit Fullset wird gesichtet. Der Streamer darf währenddessen nicht vom PC essen, da es Buchteln mit Vanillesoße gibt. Die Scientists greifen an. Es wird überlegt, ob man von der Refinery etwas nehmen muss. Die Gruppe stirbt. Ein neuer Versuch wird gestartet. Es wird überlegt, einen Heko oder einen Mairou zu erzeugen.
Planung und Vorbereitung für ein Spiel
01:12:32Es wird überlegt, ob man noch schnell eine Body Attacke starten soll, bevor es richtig losgeht. Schmoni wird nach seiner Meinung gefragt, und er ist einverstanden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man warten soll, falls Karbin essen geht. Die Entscheidung fällt, entspannt abzuwarten. Es wird überlegt, wo man sich am besten verstecken kann. Die Überlegung ist, sich ganz unten im Graben ins Gebüsch zu legen, da dort wahrscheinlich niemand ist. Es wird ein Platz im Kalb in Betracht gezogen, aber verworfen. Letztendlich wird entschieden, sich unten ins Gras zu legen, da man dort kaum sichtbar ist. Der User Mr. Schmoli wird begrüßt. Es wird festgestellt, dass es eine ungünstige Zeit zum Spielen ist, da es bereits düster wird. Carmen wird aufgefordert, sich zu beeilen und gefragt, ob sie bei einer Runde Geoguessr mitmacht.
Kinderrunde und ernste Runde in Geoguessr
01:14:14Es wird beschlossen, eine Runde Geoguessr zu spielen, obwohl Schmaulichy Schmerzen erwartet. Hero ist auch dabei, was die Runde besonders macht. Es wird vorgeschlagen, locker und entspannt anzufangen, da Hero dabei ist. Zuerst soll eine Kinderrunde gespielt werden, gefolgt von einer ernsten Runde. Es werden Regeln für die Kinderrunde festgelegt: fünf Runden, kein Bewegen, kein Zoomen. Es soll ein Dummheitstest für Hero sein. Die Aufgabe ist, ein Brandenburger Tor auf der Karte zu finden. Schmulli bestätigt seine Teilnahme, und die Runde beginnt. Es wird gehofft, dass Hero es schafft. Während der Runde wird die Position von Hero gesucht und festgestellt, dass er nicht dabei war. Hero wird aufgefordert, sich zu beeilen. Hero wird entdeckt und angefeuert. In der nächsten Runde wird festgestellt, dass Hero wieder raus ist. Es wird beschlossen, eine Runde mit mehr Zeit zu spielen, die rentnerfreundlich ist. Eine große Runde mit Bewegung und allem Drum und Dran wird angekündigt, mit sieben Runden und dem Titel Community World.
Geoguessr: Asiatische Städte und amerikanische Bundesstaaten
01:18:38Es wird eine Stadt in Asien geraten, wobei Shanghai oder Hongkong in Betracht gezogen werden. Die Auflösung zeigt, dass es Südkorea ist, was für Überraschung sorgt. Es wird festgestellt, dass asiatische Städte schwer zu unterscheiden sind. Die nächste Runde zeigt eine amerikanisch anmutende Szene mit passenden Autos. Es wird überlegt, welcher Bundesstaat es sein könnte, wobei die Angst besteht, dass Stream-Sniper die Antwort verraten. Ein Danny's Fried Chicken Drive-Thru und Blooming Onions werden erwähnt, was den Wunsch weckt, sich dorthin zu teleportieren. Die Kirche erinnert an Walking Dead. Es wird ausgeschlossen, dass es Kanada ist und auf Amerika getippt. Die flache Landschaft und geraden Straßen werden beschrieben. Die Qualität der Aufnahmen wird bemängelt. Es wird vermutet, dass es Texas ist, aber es stellt sich heraus, dass es Louisiana ist. Die Geschwindigkeit, mit der die Leute die Antwort wissen, wird als verdächtig empfunden.
Geoguessr: Südafrika und Palästina
01:25:50Es werden Hinweise wie Capitec Bank und ADM gefunden, die auf Atlanta City hindeuten. Die Sprache wird als Hinweis auf Südafrika gedeutet. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Zuschauer stream-snipen. Es wird überlegt, ob man die Länder anhand der Ampeln erkennen kann, aber das wird als zu langsam und unsicher verworfen. Es stellt sich heraus, dass es Kapstadt war, obwohl ein Johannesburg-Schild gesehen wurde. Die Aussage, dass die Hälfte der Mitspieler googelt, wird aufgestellt. Es wird die Schönheit der Landschaft betont. Die Schilder sind teilweise verpixelt. Es wird überlegt, ob die Landschaft südamerikanisch oder russisch sein könnte, aber das Auto spricht dagegen. Es wird geraten, dass es Südafrika ist. Eine Flagge wird entdeckt, die zunächst für eine südamerikanische gehalten wird, dann aber als Palästinensische Flagge identifiziert wird. Es wird bezweifelt, dass Palästina bei Google Maps vorhanden ist. Es wird auf Jordanien getippt. Die Vermutung, dass die Leute die Flagge googeln, wird geäußert.
Erkundung und Vorbereitung auf Aktionen
02:11:27Es beginnt mit der Beschaffung von Ressourcen wie Sulfo und Charcoal, um Vorbereitungen für anstehende Aktionen zu treffen. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Brandammo gegen Brandarmor, wobei die Schwierigkeit des Treffens als größtes Problem hervorgehoben wird. Es wird überlegt, eine nahegelegene Basis mit MLS-Markern anzugreifen und die Notwendigkeit von Mini-Helikoptern oder Zügen für den Transport erörtert. Die Anwesenheit eines Tech-Eleer wird vermutet, und es wird die Strategie gegen Attack-Helikopter mit Danger als Piloten besprochen, der für seine Vorliebe für gut ausgerüstete Helikopter bekannt ist. Die Bedeutung des Treffens mit Brandammo wird betont, insbesondere gegen hochfliegende Helikopter, und die Herausforderungen durch den Drop der Munition werden diskutiert. Die Frage nach Cheating in Online-Spielen wird aufgeworfen, wobei die Zuschauer nach ihren Erfahrungen gefragt werden. Der Streamer gesteht, in Borderlands 2 gecheatet zu haben, indem er Werte im Spiel manipulierte, aber beteuert, in Apex Legends nie gecheatet zu haben, obwohl er einmal nach Cheats gesucht hat. Die Diskussion dreht sich um die Glaubwürdigkeit dieser Aussagen und die möglichen Konsequenzen von Cheating.
Begegnungen, Taktiken und Diskussionen über Cheating
02:17:48Es wird ein Video im Credit Discord erwähnt, das eine Gruppe von 13-Jährigen zeigt, die über Skripte diskutieren, was die Besorgnis über Cheating in jungen Jahren verstärkt. Eine AK wird in der Nähe der grünen Basis gehört, was zu erhöhter Aufmerksamkeit führt. Der Streamer berichtet von einem Vorfall in Borderlands 2, wo er sich mit Cheat Engine Tokens erschwindelte und sich einen unfairen Vorteil verschaffte. Er betont jedoch, dass er in Apex nie gecheatet hat, obwohl er zugibt, einmal nach Cheats gegoogelt zu haben. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man ihm glauben soll oder nicht, und er beteuert seine Unschuld und bietet sogar an, einen Lügendetektor-Test zu machen. Er räumt ein, dass er sich selbst nicht glauben würde, wenn er in der gleichen Situation wäre. Es wird überlegt, was als Cheating gilt und wie man damit umgehen soll. Die Diskussion schweift zu den Vor- und Nachteilen von Modded-Servern im Vergleich zu Vanilla-Servern ab. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Vanilla-Server, obwohl er zugibt, dass Modded-Server in der Rust-Community sehr beliebt sind.
Verluste, Strategieanpassungen und Cheater-Frustration
02:24:37Der Streamer wird von zwei Spielern überrascht und getötet, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass die Angreifer Cheater sind, was die Stimmung weiter trübt. Nach dem Tod wird die Strategie angepasst, und es wird überlegt, wie man die Angreifer ausfindig machen und sich rächen kann. Es wird beschlossen, die Nachbarschaft auszuspionieren, um Informationen zu sammeln und einen Plan zu entwickeln. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Angreifer in der Lage waren, die Basis zu infiltrieren und ob sie möglicherweise Informationen über die Position der Spieler hatten. Die Frustration über Cheater im Spiel wird erneut thematisiert, und es wird die Notwendigkeit eines besseren Anti-Cheat-Systems betont. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem KI-gestützten Anti-Cheat-System, das in der Lage ist, Cheater schnell und effektiv zu erkennen und zu bannen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man Cheater bestrafen und verhindern kann, dass sie das Spiel ruinieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Cheater ihre Beute zurückgeben sollten, wenn sie gebannt werden.
Ausrüstungsbeschaffung, Tauchvorbereitungen und Server-Diskussionen
02:41:10Es wird über die Beschaffung von Ausrüstung und das Erlernen von Bauplänen diskutiert, um für zukünftige Aktionen besser gerüstet zu sein. Der Fokus liegt auf dem Erwerb von Tauchausrüstung, um Unterwasserressourcen zu nutzen und möglicherweise feindliche Basen anzugreifen. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände, wobei die AK und die MP5 besonders hervorgehoben werden. Es wird überlegt, welche Strategien gegen Cheater am effektivsten sind und wie man verhindern kann, dass sie das Spiel ruinieren. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass Cheater oft ungestraft davonkommen und dass es schwierig ist, sie zur Rechenschaft zu ziehen. Die Diskussion schweift zu den verschiedenen Servertypen in Rust ab, insbesondere zu Vanilla- und Modded-Servern. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Vanilla-Server, obwohl er zugibt, dass Modded-Server in der Rust-Community sehr beliebt sind. Es wird über die Vor- und Nachteile von Berry Bases auf 2x-Servern diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum Spieler so viel Zeit und Ressourcen in den Bau solcher Basen investieren.
Diskussion über Grafikeinstellungen und Spielerlebnisse in Rust
03:15:06Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Grafikeinstellungen in Rust diskutiert, insbesondere das Spielen im 4:3-Format im Vergleich zu nativen Auflösungen. Es wird festgestellt, dass das Spielgefühl stark von den persönlichen Gewohnheiten und der Art des Gameplays abhängt. Failshakes scheinen in gestrecktem 4:3 einfacher zu sein, während native Auflösungen auf größere Distanzen bevorzugt werden. Des Weiteren wird die Audio-Wahrnehmung im Spiel thematisiert, insbesondere die korrekte Ortung von Helikoptergeräuschen. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Collateral-Schüssen in Rust eingegangen und die aktuelle Spielsituation analysiert, inklusive der Frage, ob man Trolls ärgern kann. Die Community beteiligt sich aktiv mit Spenden und Kommentaren, während der Streamer sich über den Erhalt von Inserts freut und sich für früheres Verhalten auf einem fremden Server entschuldigt. Es wird über die benötigte Menge an Sprengstoff für einen bevorstehenden Raid diskutiert und die Notwendigkeit von Night Vision Devices hervorgehoben, da es dunkel wird.
Raid-Vorbereitungen und Strategiebesprechung
03:21:28Es wird die Struktur der gegnerischen Basis analysiert und überlegt, ob es sich um ein Dreiecksdesign handelt. Die Gruppe plant, eine Axt und eine Leiter mitzunehmen, um in die Basis einzudringen. Verschiedene Taktiken werden diskutiert, darunter der Einsatz von C4, Raketen und HV-Munition. Es wird auch überlegt, ob eine Leiter angebracht werden kann, trotz möglicher Hindernisse. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der TC-Room (Tool Cupboard Room) in der Basis gefunden wird. Nach einer kurzen Erkundung stellt sich heraus, dass es sich um eine einfache 2x1-Basis handelt, was die Chancen auf einen erfolgreichen Raid erhöht. Die Gruppe spekuliert, ob sich der TC-Room in der Basis befindet und äußert sich abfällig über das Design der Basis. Nach erfolgreichem Abschluss des Raids wird die Reaktion der Gegner kommentiert und ein kurzer Troll-Kommentar abgegeben.
Lootverteilung, Planung und Diskussionen über Coaching
03:29:04Nach dem Raid wird der Loot verteilt und es wird sichergestellt, dass genügend Ressourcen vorhanden sind. Die Gruppe plant, weitere Raids durchzuführen und überlegt, wie sie ihre Basis verstärken können. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Spieler zum Farmen von Ressourcen einzusetzen. Anschließend kommt es zu einer Diskussion über die Coaching-Fähigkeiten eines Spielers namens Kamin. Es wird festgestellt, dass seine Monument Positionierung in der Vergangenheit fehlerhaft war, was zu Problemen führte. Der Streamer äußert sich überrascht über die Menge an Scrap, die ein anderer Spieler gefunden hat und plant, eine Tür in der Basis zu installieren. Es wird ein Charco-Problem festgestellt und überlegt, wie dieses behoben werden kann. Die Gruppe plant, Cargo zu kaufen und überlegt, ob sie einen Redsuit benötigen. Es wird eine Anekdote über einen Hacker erzählt, der eine Kalashnikov abgenommen hat und später gebannt wurde. Abschließend wird über die Möglichkeit diskutiert, Alkohol über einen Tampon rektal aufzunehmen und die damit verbundenen Konsequenzen.
Diskussionen über Eisbaden, Alkoholkonsum und Raid-Strategien
03:38:35Es beginnt eine Diskussion über die Vorzüge des Eisbadens und dessen Auswirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden. Es wird darüber gesprochen, wie kalt das Wasser sein muss und ob man Alkohol hinzufügen könnte, um das Gefrieren zu verhindern. Die Diskussion driftet ab zu unkonventionellen Methoden des Alkoholkonsums, insbesondere die rektale Aufnahme über einen Tampon, und die möglichen Auswirkungen auf Atemalkoholtests. Der Streamer befragt den Chat und einen Berater nach der Nachweisbarkeit von Alkohol bei dieser Methode. Anschließend wird die aktuelle Spielsituation besprochen, inklusive der Frage, ob ein Scientist getötet werden soll. Es wird über die Aufteilung der Kisten auf dem Cargo-Schiff diskutiert und eine Strategie für den Umgang mit Gegnern entwickelt. Der Streamer stirbt unerwartet und es wird über die Ursache seines Todes spekuliert. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht erneut auf das Cargo-Schiff zu gehen, da die Ausrüstung fehlt.
Diskussion über Server-Einstellungen: Wipe-Zyklen und Team-Größen
04:23:56Es wird über verschiedene Server-Einstellungen diskutiert, insbesondere über die Häufigkeit von Wipes und die Teamgröße. Zunächst wird die Frage aufgeworfen, ob ein monatlicher Server sinnvoll wäre, wenn dieser eine stabile Spielerzahl von 400-500 erreichen würde. Im Chat wird über monatliche und zweiwöchentliche Wipes diskutiert, wobei sich eine Tendenz zu zweiwöchentlichen Wipes abzeichnet. Ein weiterer Punkt ist die Diskussion über Blueprint-Wipes, wobei Meinungen von monatlichen Wipes bis hin zu gar keinen Wipes oder nur zum Force-Wipe auseinandergehen. Die Argumentation für Force-Wipes betont den gleichen Start für alle Spieler und den Anreiz, länger auf dem Server zu spielen. Abschließend wird die Teamgröße (Team UI) auf dem Server thematisiert, wobei eine Begrenzung auf 8 Spieler bevorzugt wird, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass im Discord eine Abstimmung zu diesen Einstellungen stattfinden soll, wobei betont wird, dass die endgültige Entscheidung auf dem Gefühl basiert und nicht unbedingt auf dem Ergebnis der Abstimmung. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Server mit einer guten Spielerzahl, um die Kosten zu rechtfertigen und den Spielern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Der Trio-Server hat aktuell zu wenig Pop. Es wird überlegt, einen deutschen Community-Server ohne Gruppen zu starten, der potenziell 400 Pop erreichen könnte. Es wird kurz überlegt, ob ein 16er UI sinnvoll ist, da dies mehr Spieler zulassen würde, aber Bedenken hinsichtlich zu großer Gruppen werden geäußert. Es wird erwähnt, dass auch Duos und Trios auf dem Server spielen sollen und dass größere Gruppen es nicht zu einfach haben sollen. Abschließend wird die Map-Größe von 4.000 und ein bi-weekly Wipe-Zyklus erwähnt.
Server-Neugestaltung und Community-Überlegungen
04:29:27Es wird erneut die Idee diskutiert, den aktuellen Cap Microsolo oder Trio Server in einen Server ohne Gruppenbeschränkungen umzuwandeln, was theoretisch das Spielen von 30 Spielern als Diebe ermöglichen würde. Die bevorzugte Team UI-Größe liegt bei 8 Spielern. Die Community äußert Bedenken bezüglich Raid-Zeiten, die jedoch ignoriert werden, da der Server als Vanilla-Server konzipiert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein 16er UI auf dem Community-Server sinnvoll wäre, wobei betont wird, dass dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass nur 16er Gruppen spielen werden. Es wird überlegt, ob ein Super Team ausgeschlossen werden sollte, nur weil es ein 8er UI gibt. Es wird argumentiert, dass eine gute 8er Gruppe immer noch alles dominieren kann und dass größere Gruppen sich einfach in zwei 8er Teams aufteilen könnten. Es wird die Schwierigkeit für größere Gruppen hervorgehoben, zusammen zu spielen, und die negativen Auswirkungen von Weihspielen betont. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass auf dem Server auch viele Duos und Trios spielen werden und dass es für große Gruppen nicht zu einfach sein sollte. Die Map-Größe wird mit 4.000 angegeben, und das Ziel ist eine Spielerzahl von mindestens 400 bis 500. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Fall nicht mit 400 Pop mitmachen würde, aber das daran nicht scheitern würde. Es wird das Ziel formuliert, der größte deutsche Community-Server zu werden, da es derzeit keinen großen deutschen Community-Server gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Server weiterhin den Namen Cap Micrum tragen soll oder einfach German Rust Community heißen soll. Es wird vorgeschlagen, weder German noch Maiko im Titel zu verwenden, um toxische Kommentare zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass Werbung für den Server gemacht werden muss, und die Idee, mit ein, zwei weiteren deutschen Streamern zusammenzuarbeiten, wird aufgebracht.
Kooperationen, Server-Features und Essensdiskussionen
04:39:38Es wird die Notwendigkeit betont, dass potenzielle Partner die Server-Werbung ernst nehmen und regelmäßig pushen sollten, idealerweise auch selbst auf dem Server spielen. Es wird die Frage nach Blueprint-Wipes aufgeworfen, um zu verhindern, dass stärkere Spieler schnell AKs erhalten. Es wird überlegt, den Server in verschiedenen Varianten anzubieten, z.B. als 10x Server mit No Admin Support im Titel, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Die Abrisshilfe wird als ein Feature für Anfänger hervorgehoben, das viele Spieler auf den General Starter Server gelockt hat. Es wird kurz über die Organisation im Spiel gesprochen, einschließlich der Verteilung von Komponenten und der Vorbereitung auf einen Bradley. Es folgt eine Diskussion über Essensbestellungen, wobei Pizza als langweilig und Meckes (McDonald's) als eklig abgetan wird. Stattdessen werden Burritos, Tacos und Döner-Teller als schmackhafte Alternativen genannt, wobei jedoch die hohen Kosten oder die Qualität der Lieferung bemängelt werden. Es wird überlegt, ob ein Döner-Teller bestellt werden soll, aber Bedenken hinsichtlich der Konsistenz bei der Lieferung werden geäußert. Ein bevorstehender Server-Restart in zehn Minuten wird erwähnt.
Kulinarische Vorlieben, Server-Neustart und Arena-Fights
04:49:58Die Diskussion über Essensvorlieben setzt sich fort, wobei Ketchup und Mayo auf Pommes als inakzeptabel gelten, wenn sie direkt an den Tisch gebracht werden. Es wird die Vorliebe für Pommes und Chicken Nuggets von McDonald's betont, während andere Fast-Food-Ketten wie Burger King und Magis kritisiert werden. Es wird über die Qualität von Fleisch bei Fast-Food-Restaurants diskutiert und die regionalen Unterschiede hervorgehoben. Es wird überlegt, ob bei Burger King bestellt werden soll, aber die hohen Kosten und die mangelnde Sättigung werden bemängelt. Stattdessen wird ein Döner-Teller mit Pizzabrötchen als sättigende und preiswerte Alternative genannt. Es wird über die Verfügbarkeit von Five Guys Restaurants diskutiert und die persönlichen Vorlieben für Döner-Teller und Dürüm erörtert. Ein bevorstehender Server-Neustart wird erwähnt, und es wird nach Incerts und Colors-Money gefragt. Es folgt eine Diskussion über Arena-Fights, wobei Shipment als geistkrank bezeichnet wird. Es wird über die Skins der Spieler gesprochen. Es wird über die Spielweise von Kamin diskutiert, der als free mit der MP5 bezeichnet wird. Es wird über die Taktik und das Verhalten der Gegner im Spiel gesprochen. Es wird über die Möglichkeit eines Whitelisted Spielers diskutiert. Es wird über die Verwendung von Burst im Spiel gesprochen. Es wird über die Spielweise von Nick diskutiert, der als free bezeichnet wird. Es wird über die Positionierung der Spieler im Spiel gesprochen. Es wird über die Fähigkeiten von Schmordi diskutiert, der beide Gegner besiegt hat. Es wird über die Spielweise von Kamin diskutiert, der sich nicht mehr traut, zu peaken. Es wird über die A-Mack des Gegners diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit, die Gegner zu besiegen, diskutiert. Es wird über die letzte Runde des Spiels diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit, sich mit dem Server zu verbinden, diskutiert.
Raid-Überlegungen und Mini-Copter-Ideen
05:25:36Es wird überlegt, Pizza Steve zu raiden, aber die kurze verbleibende Zeit macht dies unwahrscheinlich. Die Freundlichkeit von Pizza Steve und sein Stoppen eines Spys werden positiv hervorgehoben. Die Idee eines Mini-Copters mit drei Sitzen wird diskutiert, wobei Kamin auf dem Schoß eines anderen Spielers sitzen könnte. Der Gedanke, Mini-Copter modifizieren und zusätzliche Plätze in Airfield kaufen zu können, wird als sehr wünschenswert erachtet, was das Monument wieder sinnvoll machen würde. Die Möglichkeit einer Hebebühne an der Gas Station zur Nutzung für Autos wird ebenfalls in Betracht gezogen, wobei die Frage aufkommt, warum es so etwas nicht schon gibt. Ein Bär wird gesichtet, und es wird ein Vergleich zu Aldi gezogen, wobei ein Sponsoring von Aldi als geil angesehen wird. Es wird erwähnt, dass NoWay möglicherweise ein Sponsoring von Aldi hat.
Taktik und Ausrüstung
05:28:42Es wird überlegt, mit verschiedenen Waffen wie AK, Bolt und Launcher in den Kampf zu ziehen. Ein Diving Set und Full Heavy werden ebenfalls erwähnt. Die Frage, warum jemand alles oben reinrotzt, wird mit Platzmangel begründet. Gaming-PCs von Aldi werden diskutiert, wobei erwähnt wird, dass einige Modelle durchaus brauchbar sein sollen. Gaming-Laptops werden hingegen als problematisch angesehen. Ein Gaming-PC mit einem 9800 X3D, einer Nvidia GeForce RTX 5080, 2TB SSD und 2TB RAM für 3.500 Euro wird erwähnt, wobei angemerkt wird, dass man bei Mifcom möglicherweise bessere Preise bekommt. Die Geschwindigkeit einer WD Black SN77 Festplatte wird thematisiert. Es wird besprochen, wie man in eine bestimmte Situation vorgehen soll, wobei Carmen als Köder vorgeschlagen wird. Es wird erwähnt, dass andere Spieler immer noch Heavies clearen und dass dies das Geld ist, das sie in den Streamer investiert haben.
Erfahrungen mit Gaming-Hardware und Taktik
05:33:36Es wird über die Zufriedenheit mit einem älteren Alienware Gaming-Rechner gesprochen, der immer noch zum Streamen verwendet wird. Es wird hervorgehoben, dass der Rechner wartungsarm ist, obwohl er täglich im Einsatz ist. Die Frage, wer zuerst in eine bestimmte Situation gehen soll, wird diskutiert, wobei derjenige, der fragt, als Erster vorgeschlagen wird. Es wird über hohe Ping-Werte und FPS gesprochen. Es wird eine Befürchtung geäußert, dass Gegner tot sein könnten. Es wird vermutet, dass ein Gegner sich in einer Toilette versteckt hält und Support benötigt wird. Die Frage, warum Türen geschlossen sind und Bereiche nicht gelootet wurden, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, ob ein Gegner sich aufgrund von Angst vor Countern nach Hause gerettet hat. Ein Gegner wird entdeckt und es stellt sich heraus, dass es ein Teammate war, was für Verwirrung sorgt.
Spielerprofile, Clan-Tags und Raidvorbereitung
05:41:10Es wird über die Anzahl der Stunden auf Aim-Train-Servern gesprochen und festgestellt, dass es verschiedene Modi gibt, darunter einen Face-Tag-Modus. Kamen's saubere Clan-Tags werden hervorgehoben, im Gegensatz zu den oft cringe-behafteten Tags anderer deutscher Spieler. Es wird festgestellt, dass Kamen in einer "13-jährigen Gang" ist, was als Meme betrachtet wird. Es wird über frühere Spielerfahrungen mit Fioff gesprochen. Die Frage, ob die Heavys nochmals durchgehoopt wurden, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, dass ein Gegner in einer M39 wartet. Es wird ein Boot gesichtet und die Möglichkeit einer Bombardierung in Betracht gezogen. Ein Airdrop wird entdeckt und die Gruppe muss hoch. Es wird vermutet, dass ein Counter lauert und sich fragt, warum die Gruppe wie Berserker durch die Gegend rennt. Es wird über Admin-Tools gesprochen, mit denen man das ganze Arkern sehen kann. Ein Airdrop steht in der Luft und ein Grub wird gesichtet. Es kommt zu einem Kampf, bei dem jemand stirbt und eine DB vermutet wird.
Verteidigung der Raid Base und Auseinandersetzung mit Gegnern
06:27:32Die Gruppe diskutiert über die Verteidigung einer Raid Base und die Möglichkeit, diese zu stürmen. Es wird vermutet, dass sich Gegner mit Turrets verschanzt haben könnten. Der Plan ist, die Gegner gleichzeitig mit AKs zu beschießen, um sie schnell auszuschalten. Ein Schusswechsel mit mehreren Gegnern beginnt, wobei einige fallen. Die Gruppe überlegt, wie tief das Wasser ist, in dem ein Gegner verschwunden ist und ob dieser tot ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner die AK eines anderen gelootet hat. Die Gruppe plant, die Gegner zu pushen, ist sich aber der Gefahr durch Turrets bewusst. Es wird erwähnt, dass es bald dunkel wird, was die Situation erschweren könnte. Ein Aufruf von 'der Rappers' wird erwähnt, und ein weiterer Gegner wird durch einen Headshot ausgeschaltet. Die Gruppe diskutiert, ob es sich lohnt, den Loot zu holen, da ein Gegner bereits wichtige Gegenstände wie Coms, Sulfur und Metal bei sich hatte. Es wird vermutet, dass dies der erste Zug der Gegner gewesen sein könnte, um zur anderen Welt zu gehen.
Nachtaktionen und Fahrzeugdiskussionen
06:32:07Die Gruppe plant, mit Nachtsichtgeräten in der Dunkelheit vorzurücken. Es kommt zu einer Diskussion über ein versehentlich ausgeschaltetes Nachtsichtgerät und die Verwendung von Taschenlampen zur Orientierung. Ein Gegner wird als 'AMG' bezeichnet und ausgeschaltet, was zu einer Diskussion darüber führt, was ein AMG eigentlich ist. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Auto handelt, genauer gesagt um ein Mercedes, der oft mit türkischen Friseuren in Verbindung gebracht wird. Die Diskussion weitet sich auf Tuning-Autos und Sportausstattungen aus. Abschließend wird über verschiedene Automarken und -modelle gesprochen, wobei jeder seine persönlichen Vorlieben äußert. Es wird festgestellt, dass ein Auto hauptsächlich dazu dient, von A nach B zu kommen, während andere Wert auf ein 'geiles Auto' legen.
Raid-Vorbereitungen und unkonventionelle Taktiken
06:45:13Ein Mini landet auf dem Dach einer Base, was die Gruppe zur Planung eines Raids veranlasst. Es wird diskutiert, ob der Gegner die Gruppe entdeckt hat. Die Gruppe bemerkt, dass ein Bot namens Brunobot mit Google Gemini verbunden ist und KI-Antworten gibt. Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt zum Angreifen ist. Ein Gegner wird auf dem Dach entdeckt und beschossen. Die Gruppe vermutet, dass eine dritte Partei beteiligt ist oder die Gegner untereinander kämpfen. Es wird überlegt, ob man mit Leitern in die Basis eindringen oder einfach reinspringen soll. Ein Gegner wird auf dem Dach entdeckt und ausgeschaltet. Die Gruppe stellt fest, dass ein Gegner Full-Kill auf dem Dach ist. Es wird beschlossen, rechts entlang zu gehen und in die Basis zu springen, um den Gegnern ihren Loot zurückzugeben.
Fehlgeschlagener Raid und Server-Probleme
06:59:59Die Gruppe stellt fest, dass der Server ein dicker Server ohne Blueprints ist. Trotzdem haben sie Spaß gefunden. Es wird festgestellt, dass das Team heute nicht mehr viel machen kann, da das gesamte Boom verloren gegangen ist. Die Gruppe überlegt, was sie mit dem verbleibenden Zeug machen soll und plant, noch einmal zum Wraith zu fliegen, um Westen zu holen. Schmolli wird vom Dach abgeholt. Es wird festgestellt, dass der Jump durch die MLS zerstört wurde. Die Gruppe wundert sich, warum niemand aus einer Base kommt. Es wird festgestellt, dass die Spieler sehr vorsichtig sind. Ein Spieler stirbt durch Edgy, wird aber gerettet. Ein anderer Spieler versucht, die Gruppe mit einem HE-Launcher zu bomben, scheitert aber. Es wird festgestellt, dass es nur noch einen Jump Up gibt, der aufs Dach führt und von der Raidbase abgeaimt wird. Ein Spieler hat kein Holz, was die Situation erschwert.
Riskante Manöver und unerwartete Wendungen
07:19:14Kamin hat sich die Haxen gepackt und haut sich nur eine rein, obwohl er drei Mets in der Base hat. Es wird festgestellt, dass Kamin raus ist. Ein Mini ist auf Large und ein Kopter auf Large. Es wird festgestellt, dass ein Russe mit Rotschein-Full-Kid und Rotschein-Diskot bei Slumber ist. Einer ist mit Wohlfahrt-Divis. Es wird festgestellt, dass Small und Large gemixt werden. Es wird festgestellt, dass zwei AK Cool Kids da sind. Ein Spieler ist mit einer Thompson ohne Full Heavy unterwegs. Es wird beschlossen, in den Rücken zu schießen. Es wird gehofft, dass die letzte Aktion ein Satisfying Ender hat. Es wird Positivität verbreitet. Ein Mini fliegt weg und ein Boot fährt an. Es wird gehofft, dass die beiden sich fetzen. Ein Spieler ist im Wasser und ein U-Boot ist in der Nähe. Es wird festgestellt, dass es durchwachsen läuft, aber okay ist. Ein Spieler gewinnt ein 1v1. Es wird festgestellt, dass morgen mit Euritz und Tapsi in einen magischen Trio-Wipe des absoluten Eskalation gegangen wird.
Fazit des Streams und Pläne für die Zukunft
07:36:33Es war eine Ehre für die Gruppe. Schmolli, der erste Vibe war nicht gut, aber sie werden beim nächsten Mal dicke Dominanz walten lassen. Es war der bodenloseste Vibe. Es wird ein Serverwechsel geben. Es ist Kamin schuld. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Die Gruppe wünscht sich einen bezaubernden Abend. Es wird kurz in die Gruppe reingeschickt. Es wird geschaut, ob noch irgendwen da ist. Es werden gute Nächte gewünscht. Es wird noch kurz was in Discord reingeschrieben wegen Comwipe und sowas. Es wird sich alle Leute, die accepted sind, mal kurz annehmen und anschauen und durchgehen und denen mal kurz ein paar Infos zukommen lassen. Es wird beim nächsten Force-Wipe in den dicken Com-Wipe reingehen. Am kommenden Donnerstag wird Solo reingehen, aber nur für einen Tag, weil am Freitag auf der Gamescom, Samstag auf der Gamescom, Sonntag back. Es wird kein richtiger Vibe again. Danach die Woche Donnerstag wird's auch big. Morgen wird mit Oros und Tabsy reingegangen. Es wird bis Dienstag gespielt. Donnerstag dann kurz Solo. Freitag Gamescom. Samstag Gamescom. Sonntag Back. Macher Trio. Das ist der Plan. Es wird in den guten Spritz-To-Life geraidet. Morgen um 16 o'clock in the afternoon. Piet aus. Und Case schickt sie weg.