GAMESCOM Live aus dem Chaos!
Gamescom: Erster Eindruck und Einblicke in Rust Mobile auf dem Messegelände

Die Gamescom überzeugt mit einer breiten Palette an Angeboten. Besonders der erste Eindruck von Rust Mobile sticht hervor. Trotz früher Version punktet das Spiel mit ansprechender Grafik. Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig. Es gibt Unterschiede zu PC-Rust, wie Sperrzonen und Radiation. Es wird vermutet, dass das Spiel Free-to-Play sein wird.
Erster Eindruck von der Gamescom und Rust Mobile Halle
00:01:30Der Streamer äußert sich positiv überrascht von der diesjährigen Gamescom und beschreibt die Halle als angenehm gefüllt. Er lobt die Vielfalt der Angebote, von Hardware über Spiele bis hin zur Bundeswehr und ARD. Er berichtet von einem Besuch eines Henna-Tattoos. Er erwähnt die Rust Mobile Halle und kündigt an, diese später genauer anzusehen. Er beschreibt die Atmosphäre zwischen den Hallen als angenehm und lobt die Möglichkeit, dort mit T-Shirt herumzulaufen. Er spricht über sein Outfit und das anderer Personen, die er auf der Messe trifft. Er berichtet von Verbindungsproblemen in einer Halle und lobt den Soundfilter, der Geräusche gut herausfiltert. Er beschreibt die Warteschlange für Anno als sehr lang und äußert sein Unverständnis dafür, sich so lange anzustellen, um ein Spiel kurz anzuspielen. Er erwähnt, dass er noch nie Anno gespielt hat. Er berichtet, dass Tapsi kurz ein anderes Spiel anspielt und er kurz alleine unterwegs ist. Er äußert die Sorge, dass sein Akku bald leer ist, da Tapsi seinen Akkugriff hat.
Besuch am Rust Mobile Stand und erster Eindruck vom Spiel
00:18:54Nachdem der Streamer Pure Chris getroffen hat, erwähnt er, dass Rust Mobile nur auf der Gamescom vorab getestet werden kann, da es erst im Januar erscheint. Am Rust Mobile Stand angekommen, wird er direkt von einem Zuschauer erkannt und ins Spiel gebracht. Er zeigt kurz Gameplay von Rust Mobile auf einem Tablet und ist positiv überrascht von der Grafik, die für ein Handy-Game sehr gelungen sei. Er beschreibt die Steuerung als gewöhnungsbedürftig, aber das Spiel an sich als sehr gutaussehend. Er spricht mit einem Mitarbeiter von Rust Mobile und lobt das Spiel. Er betont, dass es sich um eine sehr frühe Version handelt und es noch Probleme gibt, wie beispielsweise Probleme beim Abbauen von Ressourcen. Er beschreibt die Unterschiede zu PC-Rust, wie z.B. Sperrzonen und Radiation in bestimmten Gebieten. Er korrigiert sich und stellt fest, dass er die Version auf einem Samsung Galaxy S25 gespielt hat. Er zeigt die Wand mit Unterschriften von Influencern, die das Spiel bereits angespielt haben, darunter Allreds, Trousy, Lelec und Crowley.
Rust Mobile, Publisher und Free-to-Play Vermutungen
00:28:06Der Streamer fragt die Zuschauer, wer Rust Mobile ausprobieren wird, sobald es erscheint und vermutet, dass es Free-to-Play sein wird. Er spekuliert über den Publisher von Rust Mobile und vermutet, dass es Tencent sein könnte, da diese auch PUBG Mobile veröffentlicht haben. Er fragt einen Mitarbeiter von Rust Mobile, ob bereits bekannt ist, ob das Spiel kostenlos sein wird, erhält aber keine definitive Antwort, jedoch die Einschätzung, dass es wahrscheinlich kostenlos sein wird. Er spricht über technische Probleme mit dem Stream und häufige Verbindungsabbrüche. Er äußert Frustration über die schlechte Internetverbindung und vermutet, dass es am Router liegt. Er checkt den Router und stellt fest, dass er warm, aber nicht heiß ist.
Erneuter Besuch am Rust Mobile Stand mit Problemen
00:33:38Der Streamer geht erneut zum Rust Mobile Stand, um mehr vom Spiel zu zeigen, hat aber weiterhin mit schlechter Bitrate und Lags zu kämpfen. Er zeigt die Map von Mobile Rust und erklärt die verschiedenen Gebiete, wie Spawn Beach, Schneegebiet und Desert. Aufgrund der schlechten Verbindung ist es für die Zuschauer jedoch schwierig, etwas zu erkennen. Er verlässt den Stand erneut aufgrund der schlechten Verbindung. Draußen angekommen, stellt er fest, dass die Verbindung immer noch schlecht ist und äußert seine Frustration über die technischen Probleme. Er überlegt, die SIM-Karte zu wechseln, hat aber kein Werkzeug dabei, um den Schlitz zu öffnen. Er sucht nach einem Ort mit besserer Verbindung zwischen den Hallen. Er erwähnt, dass er einen Router dabei hat, aber dieser scheinbar keine bessere Verbindung bietet als sein Handy. Er erklärt, dass er eine ID.TALK-Karte ohne Datenvolumen verwendet und diese generell Probleme verursacht. Er überlegt, sich die Essensstände anzuschauen, während er nach einer Lösung für die Verbindungsprobleme sucht.