MONDAY HIGH POP ab 18 UHRDominanz Durchbruch LUL !prozis
Rust Staging: Hardcore-Modus, neue Features und Server-Ideen vorgestellt

Der Hardcore-Modus in Rust Staging bietet erhöhte Kosten für Munition, limitiertes Crafting und keine Safe Zones. Ein neuer Server mit Noob-freundlichen Features ist geplant. Der Streamer lobt die Detailgenauigkeit und Performance der volumetrischen Wolken, Übergänge und die neue Atmosphäre im Spiel. Balancing wird noch diskutiert.
Rust Staging Eindrücke: Hardcore Modus und neues Hauptmenü
00:10:23Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke von Rust Staging, insbesondere vom Hardcore-Modus. Er beschreibt die neuen Wettereffekte und Ambient-Sachen als "crazy geil", wobei er besonders das Schneegebiet hervorhebt. Das neue Hauptmenü wurde überarbeitet und wirkt auf den ersten Blick komplizierter, ist aber benutzerfreundlicher. Im Hardcore-Modus gibt es keinen Kompass und keine Positionsanzeige auf der Karte, was das Spiel herausfordernder macht. Das Reinladen in Rust ist deutlich schneller geworden. Das neue Hauptmenü bietet eine verbesserte Ansicht von Skins und Items im Store, ohne Lags oder Ladezeiten. Er zeigt sich fasziniert von den neuen Features und der Performance und lobt die Detailgenauigkeit und das Fehlen von Ladezeiten. Er demonstriert die volumetrischen Wolken im Dschungelgebiet, die dem Spiel eine neue Atmosphäre verleihen. Der Nebel zieht partiell durch die Landschaft und verstärkt das Ambiente. Der Streamer findet die Änderungen sehr gelungen und lobt besonders den Übergang von Tag zu Nacht.
Hardcore-Modus: Balancing und Survival-Aspekte
00:22:38Im Hardcore-Modus sind die Kosten für Munition und Waffen deutlich erhöht. Ein Stack Rifle Ammo kostet tausend Metal Frags, was die Entscheidung zwischen Munition und C4 schwieriger macht. Es ist einfacher, mit 10 HV-Rockets herumzulaufen als mit einem Stack 5F-Mmo. Der Streamer betont, dass diese Änderungen Rust in die Länge ziehen und den Survival-Aspekt betonen. Waffen und Munition sind wertvoller, wodurch das Spiel weniger wie ein reiner Shooter wirkt. F1 Grenades sind im Vergleich zu Rifle Ammo sehr günstig. Waffen können nicht hergestellt, sondern nur mit höherer Wahrscheinlichkeit gefunden werden. Der Streamer ist noch unentschlossen, ob er den Modus komplett befürwortet. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Balancings, insbesondere der Kosten für Munition im Vergleich zu Sprengstoffen. Er findet es gut, dass Waffen nicht hergestellt werden können und die Wahrscheinlichkeit für das Finden erhöht wurde.
Hardcore-Modus: Einschränkungen und Server-Verfügbarkeit
00:27:09Im Hardcore-Modus können Waffen nur gefunden, aber nicht hergestellt werden. Default Blueprints wie Crossbow, Bogen, Joker und Speer können gecraftet werden, aber keine Waffen, die sich in der Workbench 1 oder 2 verstecken. Es gibt keine Safe Zones oder Vendors im Spiel. Es ist noch unklar, ob Hardcore auf allen Servergruppen verfügbar sein wird. Der Streamer vermutet, dass Facepunch den Modus nicht für die breite Masse entwickelt, sondern um eine kleine Zielgruppe anzusprechen und verschiedene Modi rotierend anzubieten. Er findet den Modus ohne Team-UI sehr ansprechend. Es gibt keine Safe-Zone im Hardcore Modus. Der Streamer erwähnt, dass er seiner Tochter ein T-Shirt gegeben hat, das sie mit Filzstiften bemalen soll.
Neuer Server: German Starter und Noob-freundliche Features
00:38:57Der Streamer spricht über die Idee, einen neuen Server zu erstellen, der als eine Art German Starter dienen soll. Die Idee entstand aus einem Gespräch im Discord, wo der Wunsch nach einem solchen Server geäußert wurde. Der Server soll bi-weekly wipen, also alle zwei Wochen, und keine Blueprint-Wipes haben. Der Streamer überlegt, den Server noob-freundlich zu gestalten, ähnlich wie der German Sutter damals Abrisshilfe für Noobs angeboten hat. Er erinnert sich an die gute Zeit auf dem German Starter und die vielen Leute, die dort angefangen haben, Rust zu spielen. Er erklärt, dass er seinen aktuellen Cap-Micro-Solo-Detrier-Server kaum Pop hat und ein neuer Server zusätzliche Kosten verursachen würde. Die Leute die jetzt auf dem Trios server spielen, war später gegen das die auf dem anderen server spielen.
Hardcore Modus Details und Änderungen
01:01:14Der Streamer diskutiert mit einem anderen Spieler über die Änderungen im Hardcore-Modus. Die Map ist mit Fog of War bedeckt und muss erst erkundet werden. Waffen können nicht gecraftet, sondern nur mit doppelter Wahrscheinlichkeit gefunden werden. Der Upkeep ist dreimal so hoch wie normal, und die Ammo-Kosten sind sogar fünfmal teurer. Ein Stack 556 Ammo kostet 2000 Sulfur, was dem Preis eines C4 entspricht. Scientist haben eine verminderte Loot-Chance auf Munition. Der Streamer findet die Änderungen gut, befürchtet aber, dass es für viele Spieler zu grindy sein könnte. Er glaubt, dass Streamer den Modus leichter handhaben können, während Gelegenheitsspieler möglicherweise nicht weit kommen werden. Er fragt einen anderen Spieler, ob er bauen soll oder ob er bauen möchte und bietet ihm Stein zum Verkaufen an. Er erinnert sich an das letzte Mal Hardcore und wie es am ersten Tag geil war, aber dann ausgestorben ist.
Kulinarische Erlebnisse und Basisbau
01:07:06Die Diskussion beginnt mit einer Anekdote über einen Döner-Teller vom Griechen, der unerwartet gut war. Es wird überlegt, ob der Grieche einen Dönerspieß hat und wie sich der Döner-Teller von einem normalen Döner unterscheidet. Der Laden hatte sehr gute Bewertungen bei Lieferando und der Streamer war sehr zufrieden mit der Bestellung. Anschließend geht es um Gears im Spiel, insbesondere um Armored Doors. Es werden Berechnungen angestellt, um die benötigte Menge an Ressourcen zu ermitteln. Der Streamer erwähnt, dass der Laden auch fantastische Thai-Suppen macht. Danach wird besprochen, wie die restlichen Ressourcen für Gearsets verwendet werden können, inklusive eines Mixing-Tables. Die Basis wird als "Niki-Try-Harder-Base" bezeichnet und es wird angekündigt, dass ein Bett neben Nikis Bett platziert wird. Der Server scheint zu laggen, was den Einbau eines TC (Tool Cupboard) erschwert. Es gibt Probleme mit dem Sharing Level, das zu niedrig ist. Nach einer kurzen Wartezeit kann der TC eingebaut werden. Es wird festgestellt, dass das Baggen gerade "böse" ist. Garagentore und gepanzerte Türen werden platziert und Sets vorbereitet. Der Streamer konzentriert sich auf das Craften von Rüstungen, während der andere Spieler Munition herstellen soll. Es werden Pläne geschmiedet, mit einem Kit durch die Gegend zu rennen, da es selten vorkommt, dass der Streamer Monday Wipe spielen kann.
Urlaubsplanung und spontane Reise nach Hawaii
01:10:04Es wird über Urlaubsplanung gesprochen. Der Streamer plant, im Oktober zum ersten Mal nach Zypern zu reisen, wo seine Eltern ein kleines Häuschen haben. Zudem steht ein Trip nach Frankfurt an, gefolgt von einer spontanen Reise nach Hawaii zur Hochzeit des Bruders. Die Verlobung des Bruders fand bereits letztes Jahr in New York statt. Die Hochzeitspläne sind sehr spontan entstanden. Die Flüge gestalten sich etwas kompliziert, da sie von Frankfurt nach Vancouver fliegen und von dort nach Hawaii weiterreisen. Der Aufenthalt in Vancouver wird kurz sein, da nur ein zweistündiger Aufenthalt im Gate geplant ist. Der Streamer schwärmt von Kanada und würde jederzeit wieder dorthin reisen, da es überall schön ist, egal ob im Osten, Süden, Norden oder Westen. Es wird überlegt, ob man in Kanada Roadtrips machen, Skifahren oder ans Meer gehen könnte. Die Niagarafälle werden ebenfalls als sehenswert erwähnt. Im Spiel wird ein anderer Spieler von einem Arme getötet, was als "Rust" bezeichnet wird. Es folgt eine Auseinandersetzung mit anderen Spielern, bei der es zu unangenehmen Situationen kommt. Es wird überlegt, ob es sich um den Ground Floor handelt und ob Banker vorhanden sind. Nach dem Verkauf der erbeuteten Gegenstände sollen mehr Z4 gekauft werden. Ein Spieler wird mit einem Headshot ausgeschaltet. Die Möglichkeit, zwischendurch auf der Map einzukaufen, wird positiv hervorgehoben.
Spielstrategien, Raid-Vorbereitung und Stream-Regeln
01:15:13Es wird über die Aktivierung des "Carry" gesprochen und die Bedeutung eines erfolgreichen Monday-Wipes betont. Es wird die goldene Regel erwähnt, dass es am Montag keinen Bruch geben darf, um ein Jinxen zu vermeiden. Der Streamer äußert die Angst, zufällig durch C4 zu sterben. Es wird überlegt, ob ein Open Core vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass der Server laggt, aber der Streamer scheint der Einzige zu sein, der dieses Problem hat. Es werden Betten vermutet und ein Respawn erwartet. Nach einem falsch durchgeführten Raid wird überlegt, ob genügend Ressourcen vorhanden sind. Es werden C4 und Leitern benötigt. Der Chat wird nach dem Grund für eine Distanzierung gefragt. Es wird vereinbart, dass bei einem erfolgreichen Aufstieg der "21 Uhr Engel" gerufen wird. Der Gegner hatte viele Materialien und ein Bett. Es werden weitere Ressourcen geholt und verkauft. Ein Jacky wird gefunden. Es wird überlegt, ob etwas aufgemacht werden muss. Die Sachen des Gegners werden verkauft, da dieser den TC auch eingemauert hätte. Es wird festgestellt, dass die Gegner in der Coyzone sind. Der Server laggt stark. Es werden Leitern benötigt, um hochzukommen. Es wird festgestellt, dass die Gegner zwei Basen haben. Es wird überlegt, wie viele C4 vorhanden sind und ob das Trick weggeschoben werden soll. Es wird vermutet, dass sich im dritten Stock ein Bett befindet. Es wird festgestellt, dass der Rote noch lebt und Boom haben wird. Das Bett wird zerstört, aber der Gegner befindet sich noch in der Basis. Es wird ein Raid auf die eigene Basis festgestellt und die Flucht ergriffen. Es wird überlegt, ob die Basis dem Angriff standhalten kann. Die falsche Seite wird geraidet. Der Streamer stirbt und sein Bett wird zerstört. Es wird eine Vierer-Runde auf der Map Quarantine gestartet.
Technische Probleme, gemeinsame Streams und Reisepläne
01:24:22Es wird über die Menge an Holz diskutiert, die Bäume geben, und ob diese im normalen Vanilla-Modus mehr geben. Es wird spekuliert, ob das Fehlen von Holz ein Fehler ist. Nika wird gefragt, ob sie ihr letztes Geld ausgibt. Es wird ein gemeinsamer Stream mit Nika vorgeschlagen, aber der Streamer ist kein großer Fan von gemeinsamen Chats. Es wird überlegt, ob Zuschauer die Seite neu laden müssen, um beide Streams gleichzeitig zu sehen. Früher gab es eine Option für gemeinsame Streams, die jedoch nur für Partner verfügbar war. Es wird bedauert, dass dieses Feature nur Partnern vorbehalten war, da es cool wäre, wenn auch Non-Partner mit Partnern zusammen streamen könnten. Mika wird dafür gelobt, 17 Subs gespendet zu haben. Es wird über die Reise von Vancouver nach Hawaii gesprochen, die mit fünfeinhalb Stunden Flugzeit verbunden ist. Die Reise wird als einmalige Sache betrachtet, da sie nur mit den Brüdern und der Verlobten des Bruders stattfindet. Der Streamer beschwert sich über das Fehlen von Shops und das Reinstecken von TCs. Es wird über den Abbruch einer Q in Battles diskutiert und der Modus kritisiert. Mika wird für die vielen Subs gedankt. Es wird überlegt, eine China-Wall zu bauen, aber es gibt Bedenken wegen Atom in der Runde. Atom wird kurz weggemacht. Es wird überlegt, wer Mika ist. Der Streamer hat Probleme mit seinem Kopfhörer, der auf der linken Seite Wackelkontakt hat. Es handelt sich um einen DT770 Pro von Bayer Dynamic. Es wird vermutet, dass der Streamer X Probleme mit den Kopfhörern hat. Es werden Gears benötigt. Es wird gefragt, wie schnell Muni im Misch-Tisch ist. Es wird empfohlen, auf Airpods umzusteigen. Es wird nach Metal, Lowgrade und Stoff gefragt. Es wird über statische Geräusche diskutiert. Es wird festgestellt, dass Airpods zum Spielen verwendet werden können, was als krass empfunden wird. Der Streamer erklärt, dass er Kopfhörer nur benutzt, wenn andere Leute neben ihm sitzen, da Airpods eine Noise Cancellation haben. Er hört mit den Airpods gut und vermisst nichts. Er hatte auch mal angefertigte In-Ears von Hörlux, fand den Sound aber schlecht und schickte sie zurück. Er findet Airpods angenehm zu tragen und hat viele Bluetooth-Adapter getestet, bis er einen guten gefunden hat. Er würde niemals wieder etwas anderes nehmen.
Planung und Vorbereitung für bevorstehende Aktionen
02:03:47Es wird über die Strategie für das Durchrennen und die Nutzung des Satellite-Tisches diskutiert, gefolgt von einem möglichen Power Plant-Besuch. Der Fokus liegt auf einer schnellen Vorgehensweise, um möglichst effizient zu sein. Es wird die Wichtigkeit betont, schnell in das Monument zu gelangen, um den Run erfolgreich abzuschließen. Die Beschaffung von Stoff wird als wichtig erachtet, um einen Bogen herstellen zu können. Die Entscheidung, die Schiene mit dem Fahrrad zu befahren, wird getroffen, um schnell voranzukommen und gleichzeitig Ressourcen zu sammeln. Der Streamer betont, dass er nicht sterben darf, da er wichtige Ausrüstung bei sich trägt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man Sewer Branch besuchen soll, um weitere Kisten zu plündern. Der Plan ist, zum Super Branch zu gehen, aber die benötigten Materialien für die Ausrüstung dürfen nicht vernachlässigt werden. Es wird die Schwierigkeit betont, die Server einzuschätzen und die Gefahr, die Gegner zu unterschätzen. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit, Fuses zu finden und eventuell einen Boomerang herzustellen. Er betont, dass er mit 60 Leben und 12 Reds in das Monument gelangen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Barrels zu sammeln, um an Fuses zu gelangen und einen Boomerang zu bauen. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Gegner aggressiv spielen und Monuments pushen. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit von Stoff zum Schreiben und die Schwierigkeit, die Server einzuschätzen. Er betont, dass er auf jeden Fall in das Monument kommen wird, da er 60 Leben und 12 Reds hat.
Erfolgreiche Fuse-Beschaffung und Vorbereitung für Power Plant
02:07:26Der Streamer befindet sich in der Nähe von Sewer und hat fünf Red Protection. Er ist überrascht über den geringen Gesundheitszustand und schaltet einen Scientist aus. Durch das Mitnehmen von zwei Barrels gelingt es ihm, eine Electric Fuse zu erhalten. Er fordert seinen Partner auf, zu ihm zu kommen, da sich dort ein Motorrad befindet. Der Streamer äußert sich positiv über den glücklichen Fund einer Fuse durch das Schlagen eines Barrels und betont, dass dies der Start für den Durchlauf zum Power Plant ist. Er teilt mit, dass er nur noch 20 HP hat und sich heilen muss. Es wird überlegt, ob Stoff übrig ist, um Bögen herzustellen, was als vorteilhaft angesehen wird. Der Streamer äußert sich über die Notwendigkeit, Holz zu sammeln, um mit Bögen herauszukommen. Er glaubt, dass die meisten Spieler nicht genügend Stoff haben, um in den Surbench zu gelangen. Der Streamer teilt mit, dass er nur einen blauen Hoodie und zwei Seile hat, was möglicherweise für mehr Strahlung ausreicht. Es wird besprochen, wer die Fuse bringt und ob sie kurz geschreddert werden soll, um dann gemeinsam mit dem Kloch hineinzugehen. Der Streamer reagiert auf eine Nachricht im Chat und macht einen Gummistipp für den Zuschauer. Er warnt vor Bären in der Nähe und fordert seinen Partner auf, sich zu beeilen. Er bietet Anti-Redpils an und fordert auf, die benötigten Gegenstände auf den Boden zu werfen. Es wird besprochen, ob die Tür geöffnet werden soll und wer zuerst hineingeht.
Erfolgreicher Abschluss des Surbench und Vorbereitung für weitere Aktionen
02:10:56Der Streamer äußert sich über die Möglichkeit, mit 11 Stoff einen Bogen herzustellen. Er teilt mit, dass er nun Diving Gears komplett bereit hat. Er überlegt, ob Stoff oder andere Gegenstände besser wären. Er stellt einen Bogen her, obwohl er nur 10 AP hat. Der Streamer fragt, ob sein Partner Metal abbaut oder ob sich ein Spieler in der Nähe befindet. Er selbst befindet sich unten und hat leider nichts für Stoff bekommen. Er bestätigt, dass er einen Bau hat und den Typen gehettet hat. Der Streamer freut sich darüber, dass er nun genug Stoff für den Bogen hat. Er teilt mit, dass sich zwei Spieler unten am Boden befinden. Er kündigt an, hochzukommen und fragt, ob er bei der Sphäre hochkommen kann. Der Streamer teilt mit, dass er Tauchzeug hat. Er fragt, ob sein Partner noch zwei Stoff hat, um den Hässi zu shreddern und sich hochzuhalten. Es wird darüber gesprochen, dass 25 Stoff für Powerplant benötigt werden. Der Streamer schlägt vor, die Bären mitzunehmen und fragt nach Stein für Pfeile. Er freut sich über den erhaltenen Stein und schlägt vor, nach schlechten Bären zu suchen. Der Streamer wird von einem Bären angegriffen und benötigt Hilfe. Er bezeichnet sich selbst als schlechten Spieler. Der Bär wird besiegt und der Streamer äußert sich über die schlechten AP. Er schlägt vor, ein Campfire zu machen, um sich zu heilen, entscheidet sich aber stattdessen, den Stoff vom Bären zu nehmen. Es wird überlegt, ob eine Toolkiste geannetet werden soll, aber man entscheidet sich dagegen. Der Streamer teilt mit, dass er mehrere Heats hat und besiegt einen weiteren Bären. Er fragt nach einem Knochenmesser, um theoretisch etwas herzustellen. Es wird über Metal Tracks und Pipes gesprochen, um Revies zu machen. Der Streamer betont, dass sie dies unbedingt pushen sollten und mehr Holz benötigen. Er schlägt vor, weiter Richtung Power Plant zu laufen. Der Streamer nimmt einen Holzhaufen mit und schlägt vor, den Baby Zug bei G17 zu nehmen. Er fragt seinen Partner, ob er in seine Autos schauen kann und bietet Leder an. Der Streamer tötet einen Gegner mit einem Headshot und findet ein Motorrad für zwei Leute. Er freut sich über den gefundenen Stoff. Der Streamer bezeichnet den Start als big und fragt, ob sein Partner Leder benötigt. Er nimmt das Leder gerne an und schlägt vor, einen Motorrad-Place zu machen.
Fahrt zum Power Plant und Vorbereitung auf den Kampf
02:15:59Der Streamer erinnert sich an ein Halsband von der Gamescom und lobt die Performance des Global Rust Servers bezüglich Lag und Ping. Er betont, dass es sich nicht wie ein US-Server angefühlt hat, zumindest am Anfang. Es wird ein Holzhaufen für die Workbench mitgenommen. Der Streamer fährt neben der Straße und überlegt, ob sie einfach die Straße entlang fahren sollen. Er überlebt einen Sturz und wird vom Partner gerettet. Es wird über den guten Chart des Tages gesprochen. Der Streamer schlägt vor, vor dem Power Plant noch Railways zu craften. Er bezeichnet die Fahrweise als bodenlos und gibt Anweisungen zur Navigation. Er bezeichnet sich selbst als den Besten und gibt zu, einen besoffenen Railway zu haben. Es wird besprochen, ob Schienen gefahren werden sollen. Der Streamer hat eine Workbench und macht einen Hammer, um aufbilden zu können. Er macht Double Revy in Q und fragt, ob er noch etwas machen soll. Er entscheidet sich für Nailgun und fragt, ob sein Partner einen haben möchte. Der Streamer erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal bei Power Blink mit allem gestorben ist und betont, dass sie jetzt deliveren müssen. Er äußert seine Liebe zum Motorrad und seine Angst, plötzlich tot zu sein. Er ist froh, dass das Problem mehr oder weniger gefixt wurde. Es wird überlegt, ob Spieler angegriffen werden sollen. Der Streamer fragt, ob sein Partner 25er Reds hat und teilt mit, dass er 31 hat. Er schlägt vor, zuerst auf die andere Seite zu gehen. Der Streamer hat den Revy noch für seinen Partner und teilt mit, dass er auch doppelt hat. Er fragt nach Stoff, um etwas zu machen. Es wird besprochen, ob der Schalter drüben angemacht werden soll und ob sie sich splitten sollen. Der Streamer schlägt vor, das Motorrad wieder mitzunehmen. Er teilt mit, dass sich jemand drinnen befindet. Der Streamer macht den Schalter an und geht zum anderen Schalter. Er fordert seinen Partner auf, hier zu bleiben. Sie wollen reingehen und den Gegner pushen. Der Gegner geht unten raus. Der Streamer teilt mit, dass der Gegner Hits hat und lobt seinen Partner. Er teilt mit, dass der Gegner eine Thompson hat, aber die Red Card nicht. Er vermutet, dass der Gegner sie weggeschmissen hat.
Looting und Ressourcenbeschaffung am Scientist
03:05:30Die Erkundung des Scientists beginnt mit der Diskussion über bevorzugte Waffen und die Feststellung, dass die Kuma groß ist. Es wird entschieden, dass Hazy im Moment attraktiver ist als Vulkit. Die Gruppe interagiert mit Bots und stellt fest, dass diese respawnen. Es wird überlegt, ob ein Boot angefahren ist oder ein Taucher in der Nähe ist, während sie vorsichtig vorgehen. Eine Mettkiste wird entdeckt und geplündert. Es folgt ein Austausch von Munition für die AK, wobei der Fokus auf dem Auffinden weiterer Munition im Scientist liegt. Die Gruppe sichert die Umgebung ab, während sie looten, und es wird ein Diving-Set gefunden, zusammen mit einer Headshot-Waffe, die als besonders wertvoll erachtet wird. Eine Batterie und ein Solarpanel werden entdeckt, und die Möglichkeit, Greencut zu öffnen, wird in Betracht gezogen, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Die Entscheidung fällt, Greencut zu nutzen, um die Aussagen zu sichern, und Diesel wird als wertvolle Ressource identifiziert. Ein Custom-Gewehr wird im Scientist gefunden, und die Gruppe plant, weiteres Loot in Greencut zu suchen. Die Gruppe stellt fest, dass sie neun Diesel besitzt und plant, Excavator zu nutzen, sobald Large verfügbar ist, um Metal zu farmen. Es wird kurz überlegt, den Flamethrower mitzunehmen, und Scrap wird getauscht. Abschließend wird beschlossen, eine kleine Base zu farmen und Excavator zu nutzen, um Metal zu gewinnen.
Basebau und Planung für Excavator
03:09:40Nach dem erfolgreichen Looten am Scientist wird der Bau einer provisorischen Basis, einer "Shit-Shack", in Erwägung gezogen, um die gesammelten Ressourcen zu sichern. Bäume in der Nähe von Excavator werden als potenzielle Holzquelle identifiziert, aber der fehlende Platz im Inventar stellt ein Problem dar. Die Gruppe kehrt zurück, um mit dem Bau einer 2x1-Base mit dreifachem Airlock zu beginnen, wobei der Fokus auf einem russischen Stil liegt. Es wird beschlossen, die Wipebench zu nutzen und schnell Holzkisten zu erstellen. Ein Code-Lock für die TC wird eingerichtet, und es wird überlegt, Metal-Frax zu shreddern. Die Gruppe plant, schnell die Sachen aus dem Boot zu holen und Comps mitzunehmen, wobei der Fokus auf nützlichen Gegenständen liegt. Im Boot wird nichts Wertvolles mehr gefunden. Die Gruppe stellt auf HQM um und plant, ein Dings mitzunehmen, entscheidet sich aber dann, es zu shreddern. Ein Pferd wird genutzt, um sicher nach Hause zu reiten, und es wird überlegt, eine Repair Bench zu craften. Die Gruppe plant, Amateur zu vermeiden und stattdessen Metal-Frakes für eine Metal-Door zu sparen. Es wird beschlossen, zwei Barrikaden zu bauen und bei ausreichend Diesel ein 2x1 Honeycomb zu errichten. Die Gruppe ist sich einig, dass das frühe Shreddern von Exquerader unterschätzt wird, da es in der ersten Stunde des Wipes selten frequentiert wird.
Konfrontationen und Ressourcenbeschaffung
03:17:42Eine aktive Base in der Nähe wird entdeckt, und die Gruppe beobachtet Spieler mit Crossbows. Es wird vermutet, dass diese Spieler Diesel und andere Ressourcen von Missile-Silo nehmen könnten. Die Gruppe wird von einem Spieler mit guter Ausrüstung entdeckt, der sich als Crossbow-Roamer herausstellt. Nach einer kurzen Auseinandersetzung konzentriert sich die Gruppe wieder auf das Sammeln von Ressourcen, insbesondere Stein und Holz, um eine Basis zu bauen. Es wird beschlossen, eine 1x1-Base mit einer Single-Door auf der Insel zu errichten. Die Gruppe plant, in die Nähe des Sichtfelds zu kommen und die Mini-Gun einzusetzen. Es wird beschlossen, eine 2x1-Base mit 3x Airlock zu bauen und diese russisch auszubauen. Die Gruppe plant, schnell Holzkisten zu machen und Comps aus dem Boot zu holen. Es wird überlegt, was aus dem Boot mitgenommen werden soll, wobei der Fokus auf Waffen und nützlichen Gegenständen liegt. Die Gruppe stellt fest, dass sie 2.4 Rate erreicht hat und überlegt, ob sie ein Dings mitnehmen oder es lieber shreddern soll. Sie entscheiden sich für die sichere Variante und nutzen ein Pferd, um nach Hause zu reiten. Es wird überlegt, eine Repair Bench zu craften und die AK zu reparieren. Die Gruppe ist sich einig, dass sie, wenn sie schon voll Metal und allem rausrennen, es richtig machen müssen.
Verteidigung und Auseinandersetzungen
03:22:41Die Gruppe setzt ihre Bemühungen fort, Ressourcen zu sammeln und ihre Basis zu sichern. Beim Sammeln von Ressourcen werden sie von anderen Spielern angegriffen. Es kommt zu mehreren Auseinandersetzungen, bei denen die Gruppe erfolgreich Angreifer ausschaltet, darunter solche mit Pumpguns und Crossbows. Die Gruppe betont die Bedeutung des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung, um nicht von anderen Spielern überrumpelt zu werden. Nach den Kämpfen kehrt die Gruppe zum Pferd zurück und plant, die Ausrüstung zu sichern. Sie recyceln erbeutete Crossbows, um Stoff zu gewinnen. Die Gruppe beschließt, den Shredder für Metall zu aktivieren. Sie äußern Besorgnis über das Fehlen eines Backups in der Basis und die begrenzte Menge an Stoff. Sie planen, vorsichtig zu sein und nicht alleine zum Bucket zu gehen. Während sie Ressourcen sammeln, werden sie erneut von anderen Spielern angegriffen. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen die Gruppe mehrere Angreifer ausschaltet. Sie stellen fest, dass die Angreifer mit Kompon-Bow und anderen Waffen ausgerüstet sind. Die Gruppe betont die Bedeutung des Recyclings von erbeuteten Gegenständen für Stoff. Sie planen, die gesammelten Ressourcen zu nutzen, um ihre Basis zu verbessern und sich gegen zukünftige Angriffe zu verteidigen.
Loot und Ressourcenmanagement
04:06:32Bei einer Loot-Situation muss man schnell entscheiden, welche Gegenstände priorisiert werden sollen. Der Platz im Inventar ist begrenzt, daher müssen Entscheidungen getroffen werden, welche Items behalten und welche zurückgelassen werden. Es werden Platten gefunden, aber aufgrund von Inventar-Beschränkungen können nicht alle aufgenommen werden. Es wird überlegt, ob man die B zurücklassen soll. Das Team navigiert mit einem Boot und es kommt zu einer Konfrontation mit einem Gegner unter Wasser. Es wird versucht, den Gegner auszumanövrieren und das Diving-Equipment zu sichern. Die Munition wird knapp, aber es wird ein Weg gefunden, die benötigte Munition zu erhalten. Es wird ein Herzinfarkt riskiert, als ein Gegner unerwartet auftaucht. Trotzdem kann man sich kurz verschnaufen und die Ausrüstung verbessern. Die Basis ist voll mit Ausrüstung, was ein gutes Zeichen ist. Man findet eine sexy Rüstung, die man unbedingt mitnehmen muss. L9 ist schon wirklich krank. Es wird überlegt, wie man die Basis am besten sichert und vor Angriffen schützt. Die aktuelle Position ist ein Ray-Target und man muss vorsichtig sein.
Verlust der Ausrüstung und Basissicherheit
04:10:15Durch einen unglücklichen Spawn-Punkt außerhalb der Basis und einem darauffolgenden schnellen Tod wird die gesamte Ausrüstung verloren. Der Gegner nutzte die Situation aus und eliminierte einen mit einem Schlag. Es wird überlegt, wie man die Situation retten kann, aber die Tür zur Basis ist offen. Die Gegner waren gut versteckt und haben die Basis komplett geplündert. Es wird vermutet, dass es sich um Randoms handelt, die die Situation ausgenutzt haben. Der Verlust der Waffen und Ausrüstung ist ein herber Rückschlag. Man fragt sich, wie die Gegner sich so gut verstecken konnten und wie sie zu dritt agieren konnten. Es wird vermutet, dass die Gegner die Basis kannten und wussten, wo sie zu finden ist. Der Verlust des Oryk wird bedauert, da es die Verteidigung der Basis erheblich verbessert hätte. Die Gegner wohnten wahrscheinlich in der Nähe und haben die Situation ausgenutzt. Es wird überlegt, ob die Gegner jetzt die Basis campen, aber es wird kein Gegner mehr gesehen. Einer der Gegner ist im Airlock eingesperrt, aber die Vordertür ist noch offen. Der Gegner wird als Troll bezeichnet, der die Situation ausnutzt.
Neustart und Strategieanpassung nach Rückschlag
04:19:56Nach dem Verlust der Ausrüstung und dem Angriff auf die Basis muss man sich neu orientieren und eine neue Strategie entwickeln. Es wird überlegt, wie man die wenigen Ressourcen, die noch vorhanden sind, am besten einsetzen kann. Das Ziel ist es, schnell wieder an Ausrüstung zu kommen und die Basis zu sichern. Man erinnert sich an die gute Ausbeute des letzten Airdrops mit L9, C4 und Tauchsets. Es werden SARS und Furnace gebaut, um schnell wieder Waffen und Ausrüstung herstellen zu können. Man plant, die Umgebung nach Ressourcen abzusuchen und die Basis zu verstärken. Es wird vermutet, dass die Gegner von der Exquader-Base stammen und die flache Insel für ihren Angriff ausgenutzt haben. Trotz des Rückschlags gibt man nicht auf und plant, erneut zu tauchen, um an Ressourcen zu gelangen. Es wird überlegt, ob man Kinder Country snacken soll. Man plant, den nächsten Airdrop auszunutzen und mit Tauchausrüstung und Pumpguns anzugreifen. Es wird überlegt, ob man den Gegner weglocken soll, um ihn dann anzugreifen. Man ist sich einig, dass man zusammen pushen muss, um erfolgreich zu sein.
Unerwarteter Angriff und Strategieanpassung
04:33:49Ein unerwarteter Angriff erfolgt, während man sich auf den nächsten Schritt vorbereitet. Man hat nichts zum Hacken und wird mit einer Axt angegriffen. Der Angriff ist schnell und unerwartet, was zum sofortigen Tod führt. Man fragt sich, warum der Gegner einfach wartet und nicht angreift. Es wird vermutet, dass der Gegner schneller schwimmen kann als man selbst. Da die Tauchausrüstung verloren gegangen ist, muss man sich wieder auf den Excavator konzentrieren. Die Situation ist schwierig, aber man gibt nicht auf. Man plant, Tunnel zu looten und Comms mitzunehmen, um wieder an Ausrüstung zu gelangen. Es wird überlegt, die Basis zu verbessern, um sie sicherer zu machen. Die Armador soll vor weiteren Angriffen schützen. Man erinnert sich an den guten Schutz, den man zuvor hatte. Es wird bedauert, dass man den Gegner nicht eliminieren konnte. Man hätte langsamer spielen und nicht pushen sollen. Es wird überlegt, eine zweite Semi zu machen und dann Tunnel zu looten. Man ist sich bewusst, dass man ein Stückchen weiter war, bevor der Angriff erfolgte. Es wird überlegt, was man in der Basis fabrizieren kann. Man plant, in Excavator zu recyceln und Semi-Ballies herzustellen.
Strategische Entscheidungen und Vorbereitung auf Aktionen
05:16:58Es wird überlegt, ob man Workbench 2 nutzen sollte, aber vorerst verworfen. Ein Missile Launcher ist vorhanden, jedoch war die vorherige Nutzung durch Camping wenig erfolgreich. Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Start am Ubi und einem guten Start hier, während er Straller besiegt und eine Red Card findet. Ein Spieler wird in den Hangars vermutet, während der Streamer mit Bogen auf ein Schwein schießt. Es wird diskutiert, ob man direkt angreifen soll oder nicht, wobei der Streamer 66 HGM und 17 Mana Tracks für den Nailgun anbietet. Die Navigation mit dem Motorrad gestaltet sich schwierig aufgrund von Ladeproblemen, und es wird überlegt, ob der andere Spieler besser fahren sollte. Als Alternative zum Outpost wird ein Boot in Betracht gezogen, um auf der gegenüberliegenden Seite der Karte Fishing-Galish anzusteuern, wobei C22 als Ziel genannt wird. Während der Fahrt wird ein anderer Spieler gesichtet, aber ignoriert, und der Streamer bedankt sich für Subs.
Navigation, Vorbereitung und Drive-By
05:19:58Es wird über die Navigation gesprochen, wobei Anweisungen gegeben werden, wann links abzubiegen ist. Der Streamer bereitet Camper vor und plant, vier Bags für Fishing Village und Ulrich bereitzustellen. Ein Drive-By wird durchgeführt, bei dem ein Gegner mit Essen erbeutet wird. Der Streamer nimmt Ausrüstung und Holz, um Pfeile herzustellen. Ein Drive-By wird als erfolgreich und unterhaltsam beschrieben, falls man selbst so ausgeschaltet würde. Die Fahrt geht weiter an der Straße entlang, wobei über mögliche Gegner und Farmer gesprochen wird. Rechts wird abgebogen, um Bags zu legen. Es wird ein Spieler beim Pferd gesichtet, und es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Streamer beschossen wird und Unterstützung benötigt.
Basebau im Schnee und Vorbereitung für Öl-Rig
05:25:18Es wird diskutiert, ob man eine Base bauen oder direkt loslegen soll. Da beide Nodes sind, wird beschlossen, eine Base zu bauen, um einen Starter zu haben. Bäume und Steine werden gesammelt, um die Base zu errichten. Der Streamer craftet bereits eine TC (Tool Cupboard). Da sie sich tief im Schnee befinden, wird erwartet, dass nicht viele Spieler dorthin kommen werden. Es wird überlegt, ob ein Wetsuit benötigt wird, um tauchen zu können. Der Streamer kauft einen Stein und bittet um Stuff zum Baum. Der Bauplatz befindet sich direkt am Wasser, wo ein Boot platziert wird. Ein Bauplan wird in die Queue gelegt, und Stuff aus dem Boot wird geholt. Es werden eine Tür und ein Bag gebaut, und der Streamer holt Zeug zum Dive. Ein Ofen soll eingesetzt werden, und eine Note wird geholt. Die Starterbase wird als sicher angesehen, da wenig Traffic erwartet wird. Der Server ist bereits gut gefüllt, und es wird erwähnt, dass es sich um ein anderes Kaliber als der vorherige Server handelt. Ein Bag wird in die Base gelegt, und Stoffe werden mitgenommen. Der Streamer ist bereit und hat alle Karten und Logit dabei. Sie sind 30 Minuten in den Wipe und fahren jetzt zum Öl-Rig mit Karten und Revy. Es wird erwartet, dass kein Naked dorthin schwimmen oder tauchen wird, und es könnte ein PvE-Eurig werden.
Looten, Gamescom und Cheater-Vorfall
05:47:22Es wird überlegt, ob man die Komponist decken soll, und der Streamer bittet um Items. Eine Metal Plate wird vor dem Red Eingang gefunden, und ein Scientist mit einer Spring wird entdeckt. Der Streamer fragt nach Ammo-Types und erhält Shotgun-Munition und Falfer. Es wird überlegt, HE-Granaten mitzunehmen. Der Streamer äußert sich offen für Gespräche mit Zuschauern im realen Leben und freut sich über Grüße aus der Spätschicht. Ein Zuschauer spendiert und es wird über einen Sauna-Club gesprochen. Trotz des generften Respawns macht es immer noch Sinn, das Eurig abzufahren. Es wird überlegt, alles wegzulooten und dann die Puppen tanzen zu lassen. Der Streamer erwähnt die Gamescom und fragt, wer von den Zuschauern dorthin kommt. Ein Zuschauer wird als Hassler bezeichnet. Das Gas Compression Modul wird gefunden. Der Streamer stellt fest, dass der Server sehr voll ist und AK und C4 derzeit die besten Optionen sind. Es wird ein Cheater entlarvt, der insta-dead verursacht. Der Cheater wird gebannt, was durch den Creator-Discord ermöglicht wird. Der Streamer äußert sich überrascht über den Cheater und dessen Account-Historie. Es wird vermutet, dass der Account gebottet oder verkauft wurde. Der Streamer nimmt sein Set zurück und es werden Mats in eine Kiste gelegt. Es wird kritisiert, dass der Cheater nicht stärker war und dass es traurig ist, wie viele Leute in Rust cheaten. Der Streamer erklärt, wie Botter Stunden generieren und dass es viele Märkte für Accounts, Cheats usw. gibt. Es wird überlegt, ob Cheat-Entwicklung illegal ist. Eine nette Base mit Boot wird gesichtet. Der Streamer wird low und ein Gegner wird gesichtet. Der Hassi wird getötet und der Naked looted. Der Streamer erhält eine M39 und eine Thompson. Es wird überlegt, zur Base zurückzukehren und Waffen zu besorgen. Die Base soll upgegradet und mit Honeycomb versehen werden. Ein Airlock und Turrets werden geplant. Sobald Eurig ab ist, wollen sie drauf. Es wird überlegt, die Ebi zu setzen und Unterwasser einfach mal zu machen. Es wird über die Eltern von Kindern gesprochen, die krank in die Kita geschickt werden.
Diskussion über Geschlechterverteilung in Kindergärten und die Bedeutung männlicher Erzieher
06:16:28Es wird über die Unterbesetzung in Kindergärten gesprochen und das Verhältnis von männlichen zu weiblichen Erziehern thematisiert. In der Einrichtung des Gesprächspartners gibt es drei Männer unter 25 Erziehern, was für eine große Einrichtung mit vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen ungewöhnlich ist. Früher gab es kaum männliche Erzieher, weder im eigenen Kindergarten noch in der Berufsschule, wo der Frauenanteil überwog. Die schulische Ausbildung wird seltener gewählt, da sie nicht vergütet wird. Es wird festgestellt, dass Frauen in diesen Berufen weiterhin dominieren, da die Berufe nicht attraktiv genug für Männer sind. Abschließend wird kurz über die Notwendigkeit von Ruhephasen für Kinder im Kindergartenalter gesprochen und die verschiedenen Altersgruppen und deren Schlafgewohnheiten angesprochen.
Waldkindergärten, Waldorfschulen und die Rolle der Erziehung
06:23:23Das Gespräch kommt auf Waldkindergärten zu sprechen, in denen Kinder hauptsächlich im Wald lernen und spielen, im Gegensatz zu traditionellen Gruppenräumen. Es wird die Baumschule als eine andere Art von Pädagogik erwähnt, die für manche Kinder sehr positiv sein kann, da sie sich in der Natur auspowern und wichtige Erfahrungen sammeln können. Waldorfschulen werden als eine weitere gefragte Alternative genannt, in denen praktische Fähigkeiten wie Kochen, Nähen und Werken vermittelt werden, im Gegensatz zur oft als unnütz empfundenen Gedichtanalyse im traditionellen Schulsystem. Es wird die hohe Belastung von Erziehern thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Vorbereitung von Schulanfängern und dem Umgang mit Eltern, die oft unrealistische Erwartungen an die Erziehung im Kindergarten haben und die Erzieher für Probleme verantwortlich machen, die eigentlich zu Hause behandelt werden müssten. Abschließend wird die Interpretation von kryptischen Kommentaren in sozialen Medien angesprochen.
Unterschiede in der Pädagogik zwischen männlichen und weiblichen Erziehern
06:29:20Es wird der Unterschied zwischen weiblicher und männlicher Pädagogik diskutiert, wobei männliche Erzieher tendenziell eher das selbstständige Erleben der Kinder fördern. Im Gegensatz dazu neigen weibliche Erzieher oft dazu, Kinder vor möglichen Gefahren zu bewahren. Es wird ein Beispiel genannt, in dem Kinder einen Berg herunterrennen wollen und der männliche Erzieher sie lässt, wohlwissend, dass einige hinfallen werden, während weibliche Erzieher eher zur Vorsicht mahnen würden. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen spiegeln oft auch die Erziehungsstile der Eltern wider, wobei Mütter tendenziell vorsichtiger sind als Väter. Es wird betont, dass es wichtig ist, Kindern zu helfen und sie zu unterstützen, aber auch, ihnen zu ermöglichen, eigene Erfahrungen zu sammeln, um daraus zu lernen. Abschließend wird bedauert, dass es oft an dieser Art von Erziehungsweise bei Pädagogen mangelt, da es einen Mangel an Männern in diesen Berufen gibt.
Work-Life-Balance, Rust-Streaming und Gamescom-Pläne
06:47:38Es wird über die Work-Life-Balance gesprochen, die aufgrund des zeitintensiven Rust-Streamings (10-12 Stunden täglich) als schlecht eingeschätzt wird. Es wird jedoch erwähnt, dass Rust ein Spiel ist, das man gut "grinden" kann und das abwechslungsreich ist. Im Vergleich dazu wäre es schwieriger, Counter-Strike so lange zu streamen. Es wird überlegt, ob man die Streaming-Zeit reduzieren sollte, aber es wird auch gesagt, dass dies erst in der Zukunft passieren wird, wenn sich das Leben ändert (z.B. durch eine Beziehung oder Kinder). Außerdem wird über ein mögliches Mod-Meetup und die Gamescom gesprochen, wo möglicherweise auch ein IRL-Stream stattfinden könnte. Es werden Ideen für Autogrammkarten und Steam-Codes für die Besucher gesammelt. Abschließend wird über das Spielgeschehen diskutiert, inklusive Strategien und Taktiken.
Tunnel-Strategie und Missionsziele
07:21:25Es wird die Effektivität von Tunneln im Spiel diskutiert, die es ermöglichen, Ressourcen zu erhalten, ohne looten zu müssen. Planterboxen werden als unnötig abgelehnt, da der Fokus auf PvP liegt. Das Ziel ist es, Karten zu besorgen und Oryx auf Locks zu spielen, was als Mission mit PP-Dominanz beschrieben wird. Ein Plan wird geschmiedet, um Oryx ins eigene Zuhause zu bringen, was als Trailer für einen Film inszeniert wird. Die Spieler haben die Mission, das Spielgeschehen zu dominieren und sich auf PvP-Aktionen zu konzentrieren, wobei das Sammeln von Karten und das Besiegen von Gegnern im Vordergrund stehen. Die Tunnel bieten einen Vorteil, da sie das Sammeln von Ressourcen vereinfachen und somit den Fokus auf den Kampf verlagern. Die Strategie ist klar auf Konfrontation und das Erreichen von Vorherrschaft ausgerichtet.
Diskussion über Waffen-Recoil und Spielbalance
07:29:00Es wird über die Veränderungen im Recoil-System des Spiels gesprochen, wobei die Vereinfachung des Recoils für neue Spieler positiv hervorgehoben wird. Früher war das Recoil ein großes Problem, besonders bei Waffen wie der AK. Die Möglichkeit, dass Noobs durch einfachere Waffen besser spielen können, wird als Vorteil gesehen. Es folgt eine Reflexion über frühere Spielmechaniken, insbesondere die Notwendigkeit, sich mit dem Recoil auseinandersetzen zu müssen. Die LR mit Adix wird als positiv in Erinnerung behalten. Die verbesserte KI der Siders wird angesprochen, die sich in besserem Schießen und Bewegung äußern soll. Das aggressive Spiel nach zweieinhalb Stunden Train-Tunnel mit SKS wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch die veränderten Mechaniken zugänglicher geworden ist, was aber auch die Spielweise beeinflusst.
Veränderungen im Spiel und neue Möglichkeiten
07:32:51Es wird über die vielfältigen Möglichkeiten im Spiel diskutiert, wie Tauchen, Missionen und Tunnelbau, die es früher nicht gab. Rust sei heutzutage einfacher, da man auf verschiedene Arten Scraps in Safe-Stores holen kann. Es wird überlegt, was an den Siders geändert wird, und es wird erwähnt, dass sie eine bessere KI bekommen sollen, die sich in verbessertem Schießen und besserer Bewegung äußern soll. Man spielt aggressiv nach zweieinhalb Stunden Train-Tunnel mit SKS. Es wird festgestellt, dass es heutzutage viel mehr Möglichkeiten gibt, was zu machen, und dass das Spiel dadurch abwechslungsreicher geworden ist. Die neuen Features und Mechaniken bieten den Spielern mehr Optionen, um ihre Ziele zu erreichen und das Spiel zu genießen.
RP-Erfahrungen und Community-Verbindungen
07:55:52Es wird über die Erfahrungen im RP-Bereich gesprochen, nachdem Sargon immer wieder geraidet wurde und man sich mit den Admins unterhalten hat. Man hat einfach mal so rumgeguckt und ausprobiert, ob es süß ist. Die RP-Community hat ihren Platz und es waren am Samstagabend 40 aktive Leute auf dem Server, die aktiv eine Rolle spielen. Die juckt das nicht, ob da Wipe ist oder nicht. Die spielen einfach so, weil die halt Bock haben auf das RP. Es wird überlegt, wie man Communities verbinden kann. Man war Praktikant bei der Polizei und hat rumgeprobiert und rumgeguckt, was es so gibt. Die RP-Community bietet eine andere Art von Spielerlebnis, bei dem das Rollenspiel und die Interaktion mit anderen Spielern im Vordergrund stehen. Es wird die Kreativität und die Vielfalt der Möglichkeiten im RP-Bereich hervorgehoben.
Prozis-Partnerschaft und Produktempfehlungen
08:20:19Es wird auf die Partnerschaft mit Prozis hingewiesen, wobei für Eiweißpulver, Riegel, Eis und Leggings geworben wird. Mit dem Code gibt es Prozente. Es wird ein Gutschein von Prozis erwähnt. Es wird Newsletter erwähnt, dass man benachrichtigt wird, wenn die Brownies wieder da sind, weil die so geisteskrank waren. Es wird erwähnt, dass der gesamte Tiefgewehr mit diesen Dingern voll gemacht wird. Es wird gesagt, dass man gerne bei Prozis rumschauen soll, weil die Sachen jedes Mal nice sind. Es wird ein geiler Riegel gezeigt, der aber nicht auf Lager ist. Es wird erwähnt, dass es Erdbeersuppe gibt. Es wird gesagt, dass man den Code MYKO für extra 10% nutzen soll. Die Partnerschaft mit Prozis bietet den Zuschauern die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu erwerben und gleichzeitig den Streamer zu unterstützen. Die Produktempfehlungen sind persönlich und authentisch, was die Glaubwürdigkeit der Werbung erhöht.