DAY 3 - Lets Raaaaid - Die Waldbase ohne Bäume :( !snocks
Rust: Automatisierte Base, Holzmangel und Sulfur-Fund prägen Spielgeschehen

Der Spieler perfektioniert seine automatisierte Rust-Base und plant Raids auf Nachbarn. Holzmangel und Bunkerprobleme erfordern Improvisation. Ein überraschender Sulfur-Fund führt zu Überlegungen zur Basisverteidigung. Scouting-Touren und Farmpläne werden geschmiedet, während die Online-Aktivitäten anderer Spieler beobachtet werden. Geoguessr und Russland-Faszination lockern das Spielgeschehen auf.
Automatisierung der Base und Vorbereitung auf Raids
00:09:58Der Streamer startet den Tag mit einer automatisierten Base und Plänen, Nachbarbasen zu überfallen. Er erwähnt, dass er einige Stunden in Rust verbracht hat, um die Base zu automatisieren, einschließlich des Einbaus einer Dropkiste und eines Airlocks. Außerdem wurden Upgrades durchgeführt und Diesel gegen HQM verkauft. Es wird festgestellt, dass die Nachbarn, die ihn zuvor ins Team eingeladen hatten, möglicherweise geraidet wurden. Der Streamer plant, die Base von Tarkman zu inspizieren und sich möglicherweise auf ein Überleben ohne die Nachbarn zu konzentrieren. Es wird eine Frage bezüglich der Änderungen an einfachen Bunkern mit Decken und Twig Half-Walls diskutiert, wobei bestätigt wird, dass Stability-Bunker weiterhin funktionieren, Roof-Bunker jedoch möglicherweise betroffen sind. Dem Streamer ist eine Änderung im Spiel aufgefallen, bei der der Deployable-Filter durch einen Items-Filter ersetzt wurde, was die Automatisierung vereinfacht. Er präsentiert einen Open-Core mit Workbench 3 und verschiedenen Boxen, der sauber und ordentlich eingerichtet ist. Die Farmbase wurde geraidet, aber die Barry Bates ist noch vorhanden.
Holzmangel, Bunker-Probleme und Sulfur-Fund
00:18:59Es wird festgestellt, dass ein akuter Holzmangel herrscht. Der Streamer benötigt Holz für Leitern und Tee. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Stability-Bunker in Caves noch funktionieren, da es hier wohl Probleme gibt. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Bug handelt. Plötzlich wird Sulfur vor der Tür gefunden. Es wird überlegt, ob die Base verstärkt werden muss, da das Dach noch nicht fertig ist. Der Streamer betritt die Base, um die Situation zu überprüfen und Munition zu holen. Es wird die Möglichkeit eines Raids durch andere Spieler in Betracht gezogen, falls seine Position entdeckt wird. Es wird festgestellt, dass ein Turret wahrscheinlich Schaden nehmen wird, da es nur teilweise durch ein Dreieck geschützt ist. Eine in der Nähe befindliche Base wird erwähnt, und der Streamer äußert sich überrascht über die Widerstandsfähigkeit einiger Strukturen gegenüber Explosionen. Es wird überlegt, ob Speere gegen Soft-Seiten eingesetzt werden sollen.
Spieleraktivitäten und Farmpläne
00:36:32Es werden zwei Spieler, DAX A6 und Global Dealer, mit jeweils 4.000 Spielstunden online entdeckt. Der Streamer plant, entspannt einen kleinen Run zu starten und überlegt, ob er eine Farmbasis bauen oder in seiner Area nach Stone suchen soll, um die Walls zu verstärken. Er spawnt an der falschen Stelle und stellt fest, dass dort nichts mehr ist. Es wird beschlossen, einen kleinen Run zu starten, um die Taschen zu füllen, wobei Walls als Schlüsselkomponente identifiziert werden. Es wird Holz für Charcoal benötigt. Die Online-Zeiten der anderen Teammitglieder werden überprüft, um festzustellen, ob es sich um ein geteiltes Team handelt. Ein Spieler ist seit fünf Stunden online, ein anderer seit 36 Minuten. Beim Versuch, Sulfo zu farmen, wird festgestellt, dass es verschwunden ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass eine kleine Russen- oder Asia-Village in der Nähe sein könnte und äußert Bedenken, dass diese ihn ebenfalls raiden könnten. Es wird festgestellt, dass eine Base in der Nähe neu ist und Holztüren hat.
Scouting, Farmbasis und Geoguessr
00:51:11Es wird überlegt, ob eine Farmbasis mit dem Minicopter errichtet werden soll, um an einem sicheren Ort mit vielen Nodes zu farmen. Der Streamer nimmt Stoff mit, um Burlap Sachen craften zu können. Es wird ein Seelachs aus dem Teich gezogen. Die Entscheidung wird getroffen, mit dem Minicopter zu scouten, aber erst mit einem Boot zum Bauen hinzufahren, um sicherer zu sein. Eine Farm-Base wird in der Nähe vermutet. Der Streamer craftet verschiedene Items und überlegt, was noch benötigt wird, wie z.B. ein Repair Bench und Stein Metal. Während der Nacht wird kurzzeitig Geoguessr gespielt. Es werden verschiedene Orte erraten, darunter Ecuador, Italien, Australien, Nepal, Russland und Ungarn. Der Streamer analysiert Verkehrszeichen, Gebäudearchitektur und andere Hinweise, um die Standorte zu bestimmen.
Faszination Russland
01:32:16Es folgt eine kurze Betrachtung über Russland als faszinierendes Land, ideal für eine ausgedehnte Reise mit dem Fahrrad oder Camper. Die Vorstellung, einsame Gegenden und malerische Wege durch Berge und Seen zu erkunden, wird als sehr ansprechend beschrieben. Bisher hat die Person keine persönlichen Erfahrungen in Russland gesammelt, hegt aber den Wunsch, das Land mit dem Auto zu durchfahren und die einzigartige Atmosphäre zu erleben. Die Vorstellung von wilden Hunden wird humorvoll erwähnt, verbunden mit dem Rat, keine Wurst mitzunehmen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Basis bereits von anderen Spielern angegriffen wurde.
Extreme Lebensbedingungen in Sibirien
01:33:38Es wird über Orte in Russland gesprochen, in denen im Winter Temperaturen von minus 50 bis minus 60 Grad Celsius herrschen und die Städte von Eis bedeckt sind. Eine gesehene Dokumentation über diese extremen Bedingungen hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Person äußert Zweifel daran, wie man freiwillig unter solchen Umständen leben kann, da es sich nicht bewohnbar anfühlt. Es wird spekuliert, wie Menschen sich einst entschieden haben könnten, sich an solch kalten Orten niederzulassen und Städte zu bauen. Als Beispiel wird Eumyakon in Sibirien genannt, der kälteste bewohnte Ort der Welt, mit extremen Temperaturschwankungen von bis zu 30 Grad Celsius im Sommer und einem Kälterekord von minus 71,2 Grad Celsius. Die Person fragt sich, wie es dort im Sommer so warm werden kann.
Überlegungen zur Standortwahl in Rust
01:36:53Es wird die Frage erörtert, warum man in Rust nicht in der Wüste oder im Schnee baut. Im Schnee zu bauen wird als riskant angesehen, da dort oft starke Clans (Zergs) ansässig sind. Sollte man einem Clanmitglied missfallen, würde die eigene Base schnell zerstört werden, selbst wenn dies den Einsatz von vielen Ressourcen erfordert. Das Verstecken im Schnee ist ebenfalls schwierig. Im Gegensatz dazu bietet das grüne Gebiet die besten Versteckmöglichkeiten, solange man sich nicht mit den Zergs anlegt und seinen Namen ändert. Ein Angriff auf die eigene Basis kann jedoch auch reizvoll sein. Es wird betont, dass ein erfolgreiches Verteidigen nur mit guter Vorbereitung und Ausrüstung möglich ist. Andernfalls kann ein Angriff schnell frustrierend werden. Das Ziel ist es, auf einem stark frequentierten Server unentdeckt zu bleiben und unter dem Radar zu agieren, um Offline-Raids von Clans zu vermeiden.
Online-Raids und Spielweise in Rust
01:42:12Es wird über die Vorliebe für Online-Raids gesprochen und wie befriedigend es sein kann, einen solchen zu gewinnen, besonders wenn die Angreifer verärgert sind. Die Person erwähnt, dass sie auf dem Server gegen russische Zergs gekämpft hat und wie aufregend es ist, einen Online-Raid zu erleben. Allerdings wird angemerkt, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Online-Raid zu bekommen, gering ist, besonders wenn man sich darauf vorbereitet. Es wird die eigene Spielweise in Rust beschrieben, die darauf abzielt, unter dem Radar zu fliegen und nicht entdeckt zu werden. Offline-Raids werden als besonders reizvoll empfunden. Abschließend wird erwähnt, dass man sich mit vier Spritzen in die Basis begibt, aber oft nur ein oder zwei benötigt, da man beim ersten Kontakt direkt stirbt.
Server Restart und Basen-Scouting
01:59:57Der Streamer kommentiert unerwarteten Server-Neustart. Nach dem Reconnect erkundet der Streamer die Umgebung und entdeckt interessante Basen. Eine Basis mit vielen Garagentoren und neu gebauten TCs wird als potenzielles Ziel für einen Rammen-Raid identifiziert, insbesondere wenn sie Stoff für HQM verkaufen. Es wird erwähnt, dass die Person diese Spieler bereits im Wipe mit Toms gesehen hat. Die Entscheidung für einen Rammen-Raid hängt davon ab, ob sich dahinter Akkus befinden, was den Raid teuer machen würde. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Ramme, um die Basis aufzubrechen. Während der Erkundung wird festgestellt, dass eine andere Basis immer noch genauso aussieht wie am Vortag, und ein Heißluftballon in der Nähe wird bemerkt. Der Streamer überlässt es lieber anderen, den Patrouillenhelikopter anzugreifen, und konzentriert sich stattdessen auf Offline-Raids.
Geografische Rätsel und Brasilien-Verbindungen
02:08:16Es wird über die geografische Lage eines Ortes gerätselt, wobei zunächst Texas vermutet wird, basierend auf Hinweisen im Chat. Anschließend wird der Fokus auf Portugal und Brasilien gelenkt, da der Name Teixeira an portugiesische Wurzeln erinnert. Es wird spekuliert, ob die Vorwahl 41 zu Brasilien gehört. Durch das Verbinden mit einem Spiel wird ein Dschungel-Biom entdeckt, das an Thailand oder Maddieven erinnert, mit Palmen und einer Ridge Area. Es wird versucht, den genauen Ort zu bestimmen, wobei Costa Rica oder die Dominikanische Republik in Betracht gezogen werden. Schließlich wird Brasilien als möglicher Standort identifiziert, genauer gesagt Sao Paulo. Es wird festgestellt, dass dies bereits der dritte zufällige Fund von Brasilien im Stream ist.
Nachbarschafts-Dynamik und Raid-Entscheidungen
02:14:55Es wird die Dynamik mit den Nachbarn im Spiel angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man reagieren würde, wenn eine Basis in der Nähe nachts um 6 Uhr angegriffen wird. Die Person entscheidet sich dagegen, einzugreifen, um die Situation nicht zu verschlimmern, und zieht es vor, die Gegend zu verlassen und Video-Takes zu machen, da sie ohnehin Haku benötigt. Es wird betont, dass die Nachbarn dadurch nur noch nervöser werden würden. Stattdessen wird beschlossen, eine andere Basis anzugreifen, um die Nachbarn nicht unnötig zu provozieren. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Situation realistisch einzuschätzen und nicht unnötig Risiken einzugehen.
Silo-Run und Loot-Strategie
02:20:07Es wird ein Silo-Run vorbereitet, wobei der Fokus darauf liegt, HQ (High Quality Metal) zu finden. Komponenten werden als weniger wichtig erachtet, obwohl Pipes für Raketen und HVs (High Velocity Rockets) nützlich sind. Ein Zuschauer spendet ein Abo. Es wird diskutiert, ob ein Rucksack mitgenommen werden soll, aber die Entscheidung fällt dagegen, da in vorherigen Runs oft kein Bedarf bestand und unnötiger Ballast abgeworfen werden musste. Stattdessen wird auf die Spieler in der Umgebung gesetzt, die oft Rucksäcke aus dem Silo mitbringen. Es wird festgestellt, dass der Loot von Scientists im Silo oft genauso gut ist wie der aus den Kisten, insbesondere in Bezug auf Gears. Es wird gehofft, dass die Nachbarn bald offline gehen, um einen schnellen Raid durchführen zu können.
Baumfarmen und Basen-Check
02:56:40Es wird über das Farmen von Bäumen mit Steinwerkzeugen diskutiert, was als ineffizient angesehen wird. Zudem wird überlegt, ob ein anderer Spieler Werkzeuge besitzt und ob man diesen unterstützen sollte. Anschließend wird die Qualität des Bone Clubs im Vergleich zum Rock hervorgehoben. Der Streamer plant, mit einem Minicopter zu landen und dafür eine AK zu besorgen. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell an Gears zu kommen. Die Basis dahinter wird als potenziell lohnenswert eingeschätzt. Der Fokus liegt darauf, bis 15 Uhr Zeit zu haben, um diese zu farmen, da es danach kritisch werden könnte. Es folgt die Ankündigung, mit dem Picken zu beginnen, um in die gegnerische Basis einzudringen, und die Hoffnung geäußert, dass die Basis sich als lohnenswert erweist. Es wird erwähnt, dass in einer Nebenbasis noch viele Spitzhacken vorhanden sein könnten, die ungenutzt sind. Abschließend wird die Idee geäußert, den Furnace in der Basis später zu verbessern oder Gears zu beschaffen.
Erinnerungen an Bestrafungen und Vorbereitung für den Raid
03:09:33Es werden persönliche Anekdoten über frühere Bestrafungen aus der Kindheit geteilt, darunter das Zählen bis 1000 als Strafe und andere unangenehme Erfahrungen. Der Streamer fragt nach den schlimmsten Bestrafungen der Zuschauer. Es wird überlegt, welche Gegenstände für den bevorstehenden Raid mitgenommen werden sollen, darunter Holz, Spitzhacken und eventuell eine Pito. Der Plan ist, etwa 10 Minuten zu picken und dann mit einem Minicopter einzudringen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Base erfolgreich geraidet werden kann. Der Streamer erwähnt, dass in der Nebenbase noch viele Picken vorhanden sein könnten. Es wird überlegt, ob man den Furnace in der Basis später verbessern oder Gears beschaffen soll. Die Basis dahinter wird als potenziell lohnenswert eingeschätzt, und der Fokus liegt darauf, bis 15 Uhr Zeit zu haben, um diese zu farmen, da es danach kritisch werden könnte.
Kindheitserinnerungen und Raid-Planung
03:18:18Es werden weitere Kindheitserinnerungen ausgetauscht, darunter Streiche und Missgeschicke wie das Einführen einer Pistolenkugel in die Nase. Der Fokus verlagert sich wieder auf den bevorstehenden Raid. Es wird diskutiert, ob man durch eine Decke picken oder Türen nutzen soll, und die Notwendigkeit eines Hesi hervorgehoben. Der Rucksack soll nur für den Fall mitgenommen werden, dass wertvolle Beute gefunden wird. Leitern und mehrere Sprengladungen sollen ebenfalls eingepackt werden. Der Streamer bereitet sich darauf vor, in die gegnerische Basis einzudringen. Es wird die Schwierigkeit des Raids betont, insbesondere angesichts der Anwesenheit eines Borkenkäfers. Unerwartet kommt ein Spieler online, was die Situation verkompliziert. Der Streamer äußert seinen Ärger über diesen Umstand, betont aber, dass das Publikum bereits vorbereitet ist. Es wird beschlossen, schnell eine andere, instabile Basis zu suchen, um Loot zu erhalten. Die Idee, eine Drohne zu bauen, wird als gute Alternative angesehen.
Planänderung nach Online-Gegner und Drohneneinsatz
03:38:14Nachdem ein Gegner online gekommen ist, wird der ursprüngliche Plan, die anvisierte Basis anzugreifen, verworfen. Stattdessen wird beschlossen, schnell eine andere, instabile Basis zu finden, um an Loot zu gelangen. Der Bau einer Drohne wird als gute Alternative angesehen, um potenzielle Ziele auszukundschaften. Der Streamer äußert seinen Ärger über die unglückliche Situation. Eine nahegelegene Basis wird als potenzielles Ziel identifiziert, aber es ist unklar, wo sich der Loot befindet. Es wird vermutet, dass die Basis oben Full Stone ist. Die Anwesenheit von Obersleepern wird als gutes Zeichen gewertet. Der Streamer betont, dass er quasi direkt einsatzbereit ist, aber von der Situation genervt ist. Es wird überlegt, wie man am besten in den Core der Basis eindringen kann. Der Streamer äußert sich positiv über einen Beat im Hintergrund, betont aber, dass er noch keinen Schaden erlitten hat. Er hofft, dass sich in der Basis viel Munition befindet. Es wird eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, wo sich der Loot befindet: unten im Core oder oben im Open Core.
Autos und Spielerfahrung
05:22:08Es wird über die Schwierigkeiten mit Autos im Spiel gesprochen, da diese oft schnell zerstört werden. Trotzdem besteht eine gewisse Faszination für Autos. Es wird die Spielweise anderer Spieler analysiert, insbesondere wie diese sich im Schnee bewegen und dabei scheinbar sicherer agieren als man selbst. Der Streamer erwähnt den Besitz eines Minicopters für das Moven, stellt aber fest, dass es nur noch einen gibt und dass jemand eine Siedlung baut. Bisherige Erfahrungen mit Autos waren negativ, da diese immer schnell zerstört wurden und der Aufwand, sie zu beschaffen, hoch war. Es wird festgestellt, dass es in der Gegend viel Stein gibt, der für den Bau eines Compounds genutzt werden soll. Es wird die frustrierende Erfahrung thematisiert, beim Farmen oft überraschend getötet zu werden, typischerweise mit einem One-Hit-Point-Kill.
Farmen, Basen und Raids
05:26:08Es wird über das Farmen und die damit verbundenen Risiken gesprochen, insbesondere die hohe Wahrscheinlichkeit, auf dem Heimweg getötet zu werden. Im Gegensatz dazu scheinen Runs im Deep Snow sicherer zu sein. Der Streamer äußert den Wunsch, Basen aufzurammen und erwähnt die ideale Nutzung eines Bearpipes zum Farmen in der Nähe. Es wird überprüft, ob die Steinkiste voll ist, um später bauen zu können. Der Streamer überlegt, ob er Geldhäuser bauen soll. Nach dem Sammeln von Ressourcen wird überlegt, ob man einen Mr. Zero counter'n soll, falls sich dort jemand befindet. Es wird die Idee diskutiert, einen Camper in ein Silo zu stellen, und die Anwesenheit von Scientists in der Nähe wird festgestellt. Der Streamer plant, diese zu besuchen, obwohl sie bald fertig sein werden.
SKS und Furnace Base
05:29:04Der Streamer äußert seine Abneigung gegen die SKS und bevorzugt Semi-Automatik-Waffen, will es aber trotzdem versuchen. Es wird vermutet, dass sich nicht viele Gegner in der Nähe befinden. Es wird das Fehlen von Gears für die Base beklagt und vermutet, dass sich der gesuchte Gegner in der Furnace Base befindet. Der Streamer hat Schwierigkeiten, mit der SKS zu treffen, mag aber die Saar als Waffe. Die Büsche in der Nähe des Sido-Ausgangs werden als vorteilhaft angesehen. Es wird überlegt, ob man einen Spieler, der den Ausgang testet, zuerst herauslaufen lassen soll. Der Streamer bemerkt Bassmusik von seinem Nachbarn und vergleicht dies mit der Noise-Cancellation seiner Airpods, die Umgebungsgeräusche normalerweise gut unterdrücken. Es wird spekuliert, dass ein Gegner im Inneren gestorben sein könnte und dass eine Blue Card hätte mitgenommen werden müssen.
Entscheidungen und Frustration
05:35:26Der Streamer überlegt, ob es sich lohnt, weiter auf einen Gegner zu warten, anstatt einen Raid auf die Furnace Base zu starten. Er äußert Zweifel, ob sich das Warten lohnt und vermutet, dass der Gegner eine Pizza essen könnte, während er campt. Es wird festgestellt, dass der Gegner erst jetzt am Ende ist und als schlechter Spieler bezeichnet wird. Der Streamer fragt sich, ob der Gegner einen Walsack hat und wie lange er braucht. Es wird vermutet, dass ein anderer Spieler mit einer SGS schießt und der Gegner einfach herausgeht. Der Streamer fragt sich, ob ein Doorcamper naked ist und ob dieser zur Basis gehört. Es wird überlegt, ob die Furnace Base besser wird, weil sie die ganze Zeit lief. Der Streamer äußert das Gefühl, dass es nichts zu holen gibt und dass die Basen trash sind. Er möchte etwas raiden, wo es auch etwas zu holen gibt und überlegt, ob er durch Eurig gehen soll.
Raid-Ziele und Ausrüstung
05:49:37Es wird überlegt, welche Basen sich für einen Raid lohnen könnten und festgestellt, dass viele der vorhandenen Basen entweder wertlos oder bereits online sind. Der Streamer möchte etwas aufmachen, wo man ein bisschen abjußen kann und sucht nach einem neuen Outfit. Er entscheidet sich, nach Hause zu gehen, da die aktuellen Basen nicht vielversprechend sind. Es wird die Tattoo-Waffenkiste gelobt und überlegt, Semis in den nächsten Cargo zu bringen. Die Ölvorkommen werden erwähnt und die Möglichkeit, diese zu nutzen, um den Überblick zu behalten. Der Streamer plant, den Minicopter nicht zu verlieren und überlegt, ob man auf eine Ölplattform gehen soll, hat aber Bedenken wegen der Ausrüstung. Ulrich wird als möglicher Ort für einen Raid in Betracht gezogen und dick Stoff mitgenommen. Es wird überlegt, ob Tauchsachen mitgenommen werden sollen und festgestellt, dass man schon wieder mit einem vollen Inventar heimkommt.
Red Card und Eurigs
05:54:52Der Streamer plant, eine Red Card zu nutzen und Boot zu fahren, in der Hoffnung, dass niemand auf Large geht. Es wird die Wichtigkeit einer MP5 betont. Nach einem Absturz wird festgestellt, dass man eigentlich alles dabei haben sollte, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, Eurigs zu machen und die Full Stone-Basen in der Nähe als interessante Raid-Ziele angesehen. Der Streamer bemerkt eine kleine China Wall und weitere Raid Towers, was auf ein Snowballer-Sheldding hindeutet. Es wird gehofft, eine Large Gun zu finden und die Base als offen eingeschätzt. Der Streamer ist frustriert über das Fehlen guter Raid-Ziele und braucht eine kurze Entspannungspause. Es wird gehofft, dass der Moonpool leer ist und überlegt, ob die Gegend gefarmt wurde oder der Gegner offline ist. Der Streamer fragt sich, ob er Logitech mitgenommen hat.
Moonpool und Frustration
05:59:42Es wird beschlossen, tief in den Moonpool einzutauchen und gehofft, dass sich dort kein Grub befindet. Der Streamer äußert Frustration über die Situation und droht, sich zu löschen, falls ein Grub vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass die Situation unbefriedigend ist und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass jemand im Moonpool lauert. Der Streamer schaut in den Camp und fragt sich, warum ein Scientist Shotgun-Munition bei sich trägt. Es wird festgestellt, dass kein einziger Back gelootet wurde und der Streamer versteht die Situation nicht. Er fragt sich, wo der Gegner gestorben sein könnte und befürchtet, dass die ganze Zeit jemand mit einer Double Barrel kommen könnte. Der Streamer findet es schmerzhaft, das Auric nicht genießen zu können und stellt fest, dass jemand mit einem Jackhammer gestorben ist. Er fragt sich, wer Moon ist und dass er gestern Abend einen solchen an HQ-Crowing und Excervator verkauft hat.
Taktiken und Enttäuschungen
06:09:02Der Streamer vermutet, dass Moon wiederkommen wird und wundert sich, warum er eine voll ausgestattete MP5, aber keine Keycards dabei hat. Er äußert seinen Unmut über den Helikopter und kommentiert den Wortschatz anderer Spieler. Es wird überlegt, ob man mit einer Hasi MP5 baiten soll und sich gefragt, warum ein Gegner mit Fullset und Full Heavy nicht einfach angreift. Der Streamer versteht das Verhalten der Gegner nicht und ist frustriert über deren Playstyle. Er ist sauer, dass er durch die Tür steppt und dass eine vulnerable Situation nicht ausgenutzt wurde. Der Streamer ist demotiviert und findet das Spiel unverdient. Er kritisiert die Gegner dafür, dass sie sich mit Full Heavy Ball droppen und sich nicht trauen, solo reinzupushen. Es wird festgestellt, dass man keine Fortschritte macht und dass jede Base entweder komisch, nicht gestaked oder online ist.
Farmen und Raid-Vorbereitungen
07:52:00Es wird überlegt, was man tun soll, wenn etwas nicht läuft, und der Vorschlag, eine Runde Straße zu farmen, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass man noch fünf Stunden Zeit hat und die Wände der Basis mit Kuhhaut verstärken möchte, um Akkus zu sparen. Während der Vorbereitung auf einen Raid wird gefarmt. Es wird der Wunsch geäußert, den TC (Tool Cupboard) mitzunehmen. Es folgt eine Diskussion darüber, warum sich Spieler in Büschen verstecken, obwohl viele Spieler diese Büsche aufgrund von Grafikeinstellungen möglicherweise gar nicht sehen können. Die Effektivität dieser Taktik wird in Frage gestellt, aber auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Facepunch (die Entwickler) dies zulässt.
Frustration über das Spiel und Solo-Raids
07:55:12Es wird Frustration über das Spiel geäußert, insbesondere über das Verhalten anderer Spieler, die möglicherweise im Stream zuschauen. Die Schwierigkeit, Bases zu raiden, wird thematisiert, besonders wenn Gegner den ganzen Tag in ihrer Base verbringen. Es wird der Plan gefasst, mit einem Minicopter herumzufliegen und nach einer geeigneten Base für einen Raid zu suchen. Die Idee, eine Kesselrakete auf eine Base zu werfen, wird kurz in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man für eine bestimmte Base nicht viel Sprengstoff benötigen würde und man sie sogar zu Fuß erreichen könnte. Es wird überlegt, ob ein Spieler alleine in einer Base ist und welche Art von Footprint die Base hat.
Unerwartete Ereignisse und mentale Erschöpfung
08:14:40Es herrscht Verwirrung darüber, dass andere Spieler eine Base geraidet haben, die eigentlich das Ziel war, aber diese nicht geplündert haben. Es wird eine mentale Erschöpfung aufgrund von Misserfolgen in den letzten Stunden des Streams thematisiert. Der Streamer berichtet von gescheiterten Raid-Versuchen und dem Gefühl, dass nichts funktioniert. Es wird die Idee geäußert, die Nachbarn zu raiden, was jedoch nicht mitbekommen wurde. Es wird festgestellt, dass andere Spieler scheinbar mühelos Raids durchführen und erfolgreich sind, während man selbst keinen Erfolg hat. Es wird überlegt, Small Oil zu machen, da Large Oil scheinbar immer von anderen Spielern besetzt ist. Der Streamer äußert Unverständnis über den Aufbau einer Base mit vielen Garagentoren und fragt sich, was der Zweck dahinter ist.
Enttäuschung und unerwarteter Profit
08:32:19Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man den ganzen Tag nichts erreicht hat und dass selbst ein einfacher Tunnel effektiver gewesen wäre. Der Streamer ist kurz davor, den PC zu verlassen, da er die ständigen Misserfolge nicht mehr ertragen kann. Es wird festgestellt, dass man heute nichts in eine Base bekommen hat. Trotz der Enttäuschung gibt es einen unerwarteten Profit durch das Wegkommen von einem Raid. Es wird überlegt, ob man noch etwas in einer bestimmten Richtung holen kann, obwohl man selbst als der schlechteste Spieler des Tages angesehen wird. Der Streamer beobachtet, wie ein anderer Spieler erfolgreich Loot findet und fragt sich, wie das möglich ist. Es wird festgestellt, dass die Base des anderen Spielers seit dem Wipe Day unverändert aussieht. Durch den Fund von Gears wird unerwartet Profit gemacht.
Raid-Versuche und Basisbau-Überlegungen
08:57:39Es wird erwähnt, dass ein Metzlick abgebrochen wurde und die Gegner dort dick nun draus move'n. Es wird überlegt, die Jungs morgen in der Butze da vorne zu hebeln. Ein Zuschauer bedankt sich für den Raid und es wird ein Samsung-Orben erwähnt. Es wird überlegt, ob die NRL-Map fertig ist und ob man Loot-Spawns einzeichnen soll. Der Streamer fragt, ob er mit der Pam Silencer vorgehen soll. Es wird festgestellt, dass der Raid ein Bruch war und der Streamer überlegt, nackig reinzuspringen, um zu sehen, was los ist. Er will wissen, ob die Gegner Loot rausgemufft haben und nicht hinterherlaufen würden. Es wird überlegt, die Base auszubauen und mehr Gears zu besorgen. Der Streamer plant, Garage-Doss einzubauen und Roofs auf RP-Art zu gestalten, um die Base weniger attraktiv für Raids zu machen. Er ist unschlüssig, wie er die Base weiterbauen soll und sein Kopf ist leer.
Konflikte und unerwartete Wendungen
09:11:00Es wird beobachtet, wie andere Spieler Rockets in eine Base schießen, die eigentlich als Much-Base eingeschätzt wurde. Der Streamer checkt die Situation und stellt fest, dass die Gegner 30 Rockets haben. Er wundert sich, woher sie die haben, da die Base beim letzten Besuch leer aussah. Der Streamer plant, alles für einen Angriff bereitzuhalten, einschließlich Logo und guter Tränke. Er will mit Instant Money landen können. Es kommt zu einer Begegnung mit einem netten Spieler, der den Streamer auf eine offene Tür hinweist. Der Streamer versucht, Wasser am Fluss zu holen und plant, sich gegenseitig zu summonen. Es wird festgestellt, dass es minus 8 Grad kalt ist und der Streamer überlegt, mit Full Heavy durch den Schnee zu fliegen. Er hätte vielleicht mehr Logo mitnehmen sollen. Die Torgen müssen aufgemacht werden, was schwierig ist. Der Streamer hat einen Tee im Schnee und es wird nicht kalt. Er wundert sich, wie andere Spieler im Deep-Snow-Leam spielen können und immer auf dem Roof sind.
Riskante Entscheidungen und frustrierende Verluste
09:20:46Es wird überlegt, einen Tech-Helicopter zu nehmen und zu crashen, um einen weniger auf dem Server zu haben. Der Streamer muss das saven gehen und hat K-Gunpowder und Lowgrade dabei. Er fragt sich, ob die Gegner sauer sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner mit einem Attack-Helikopter, Rose-HVs und einer Semi- und einer SKS-Jet auf Kargo gehen, was unlogisch erscheint. Der Streamer vermutet, dass sie nur Tunnel Runs machen und keine Attachments auf ihren Waffen haben. Er erinnert sich, dass sie Stuck-Unten-Member waren und er das gar nicht gerafft hat. Der Streamer fliegt extra Sky High, aber es ist eine Schande. Er sieht nichts und vermutet, dass die Gegner keine Mets dabei haben. Es wird überlegt, ob der Helikopter noch ein Bordgeschütz hatte. Der Streamer haut kurz Brown in den Mikro und glaubt, dass 230 Meter reichen, um das zu operieren. Er hat Instant Money geladen und will drei Kisten auf Kaku drauflegen. Der Streamer fliegt straight Richtung Cargo und glaubt, maximale Höhe zu haben.
Cargo-Raid-Frustration und Wipe-Day-Reflexionen
09:28:13Der Streamer ist erfreut über den Brownie und die schnelle Aktion. Die Gegner hatten 3K Gamparder dabei, was 6000 Sufo-Nodes entspricht. Der Streamer crasht ins Cargo rein und ist maximal hoch. Es wird festgestellt, dass die Leute im Schnee wohnen und B-Granades haben. Der Streamer versteht das alles nicht. Es wird überlegt, was passiert, wenn man das mitnimmt. Walson wird noch mitgenommen und dann muss man eigentlich ready to go sein. Der Streamer hat ein Depot, bietet aber an, mitzugehen. Er ist überrascht, dass seine Nachbarn geraidet wurden und vermutet, dass sie nicht mehr zurück einloggen. Er fragt, ob die Zuschauer seinen Rucksack finden. Der Streamer fragt sich, ob er den Silo-Loot haben wird und ob er ein Counter ist. Er glaubt, dass ein Mann da vorne auch schon mit denen ist. Der Streamer ist endlich vollgekillt und wünscht sich noch Toms on top. Er hat keine Lust mehr und findet, dass es ein einziger rausgetragener Tag war. Er glaubt, dass er mit mehr Sachen in der Base angefangen hat, als er aufgehört hat. Der Streamer beendet den Stream und hofft auf einen dominanteren Tag morgen.