LIVE am Mittwoch ab 18:00 Uhr

SPD in der Kritik: Strategie rechter Netzwerke oder Ablenkungsmanöver?

LIVE am Mittwoch ab 18:00 Uhr

Die SPD gerät wegen einer umstrittenen Kampagne unter Beschuss. Kritiker werfen der Partei vor, mit der Warnung vor rechten Netzwerken von eigenen Problemen abzulenken und einen Wahlkampf links gegen rechts zu inszenieren. Lars Klingbeil steht im Zentrum der Kritik, da ihm Täuschung vorgeworfen wird. Die Analyse der politischen Lage zeigt düstere Zukunftsaussichten für die SPD.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in den Livestream

00:10:04

00:10:04 Einen wunderschönen guten Abend zusammen. Ich grüße euch. Team Heimat live Mittwochabend 18 Uhr auf X und auf Twitch.

00:10:17 Und beides ist online funktioniert. Jawohl, X ist da, Twitch ist da. Wunderbar. Liebe Grüße gehen raus zuerst mal auf X heute Abend. Nach Bremen, nach Engelskirchen, nach Hahn, Waldsee, Hamburg, Landshund Niederbayern, Laatzen, links stinkende Göttingen.

00:10:44 Da freut sich gleich wieder der VS, den ich heute Abend natürlich auch wieder begrüßen möchte. Einen wunderschönen guten Abend, liebe Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und des Innenministeriums. Wunderbar. Kreta, 32 Grad. Das ist schön. Dankeschön. Wunderbar. Grüß mir, Suda Bay bitte. Mühlberg-Elbe ist auch dabei. So, dann gehen wir mal auf Twitch, Potsdam, Salzwede, Odenwald, Walscheid, Ellwangen, Osnabrück, der Schwarzwald.

00:11:14 Wunderbar. Müllermann der Ruhr ist dabei. Iserlohn, Heidelberg, Lübeck, Stendal, Trebin, Kirchshunden, Oldenburg in Holstein. Thüringen ist da. Nimmwegen, die Niederlande sind dabei. Liebe Grüße rüber in die Niederlande. Rangsdorf ist dabei. Höchstberden ist dabei. Bonn ist da. Das Erzgebirge. Ennepetal. Marl.

00:11:40 Wunderschönen guten Abend, Herr Mitarbeiter 822391. Wer auch immer das sein soll. Ach, das ist der Spaßvogel aus Schwerin. Der ist heute Abend auch dabei. Matthias, ich grüße dich. Wunderschönen guten Abend. Hast du gerade ein Rate gemacht? Wenn ja, dann danke. Wenn nicht, dann danke auch. Schön, dass du dabei bist. So, dann haben wir ja. Worpswede ist da. Grünstadt ist da. Oberfranken. Kettenau. Alzenau. Stuttgart. Ebenbüren.

00:12:09 Okay, stellvertretend für euch alle da draußen einen wunderschönen guten Abend. Und ich habe natürlich die aktuellste, akuteste Meldung des Tages für euch mitgebracht. Und nein, es handelt sich dabei nicht um die tödlich verunglückte Frau Dahlmeier. Möge sie in Frieden ruhen, die leider von uns gegangen ist. Ihr habt es wahrscheinlich mitbekommen.

00:12:37 Mehrfache Weltmeister und Olympiasiegerin im Biathlon beim Bergsteigen verunglückt. Bei einem Steinschlag hat sie wohl abbekommen und konnte nicht mehr gerettet werden. Nein, aber liebe Leute, ich habe leider die schlimmste Meldung von allen mitgebracht. Und ich muss das einfach heute Abend machen. Es bleibt mir nichts anderes. Es tut mir schrecklich leid. Wir haben wirklich...

00:13:05 Den wärmsten Juli.

00:13:17 Ah, der Juli in Deutschland war deutlich zu nass und etwas zu warm. Der DVD nach ersten Auswertungen das Ergebnis der rund 2000 Mestationen. Der Vergleich bezieht sich, aufpassen, aufpassen, es wird ja skurril, auf die langjährigen Juli-Durchschnittswerte zwischen 1961 und 1990.

00:13:45 Ja, wir haben also 1,5 Grad mehr Celsius in diesem Juli gehabt, als von 1961 bis 1990. Ich hätte ja mal gern gewusst, wie der Vergleich ist von 1961 bis 2025. Also mir fehlen da jetzt mal gerade so 35 Jahre. Hallo, was ist denn mit 1990 bis 2025?

00:14:13 Ist das geil, Leute, oder was? Also die Klima-Juddies sind wirklich vom Allerfeinsten her. Das ist die geilste Verarschung seit es Schokolade gibt mittlerweile. Das ist sowas von geil, sowas von genial. Also 1,5 Grad wärmer als in den Jahren von 1961 bis vor 35 Jahren.

00:14:42 1990. Und was ist dann passiert? Ja, ich kann es auch sagen. Dann war die Wende, genau. Dann war die Wiedervereinigung. Und seitdem, alter Schwede, ist der Ofen aus. Ich bin begeistert, Leute. Ich fasse es nicht. Wie kann man überhaupt noch mit so einer schwachsinnigen Meldung heutzutage bei dem Sommer?

00:15:07 noch rauskommen. Also das erschließt sich mir nun gar nicht mehr, liebe Leute. Ich weiß es nicht. Okay, aber an dieser Stelle Schluss mit lustig. Ist einfach traurig. Junge Frau, ich glaube 31 Jahre war sie alt erst. Laura Dahlmeier, 31 Jahre alt. Viel zu früh. Großartige Sportlerin, hat viel für den Biathlon-Sport gemacht. Hat Deutschland würdig vertreten.

00:15:38 Und eine erfahrene Bergsteigerin kommt noch dazu. Das ist schon...

00:15:45 Das ist schon traurig, wie eigentlich alles, was wir heute erleben, einfach nur noch traurig ist, Leute. Es ist einfach ein trauriger Tag, weil wir wirklich nur noch von Heuchlern und, ja, weiß ich nicht, Taugenichtse und, ja, wie soll man das nennen, Lügner? Kann man das Lügner nennen, von was wir regiert werden hier in Deutschland, liebe Leute? Heute Morgen!

00:16:14 Beziehungsweise gestern Abend hat die SPD auf ihrer Netzseite folgendes Pamphlet veröffentlicht. Ich hatte euch das heute Morgen um 6.22 Uhr auf Telegram auf meinem Kanal gestellt. Hatte auch heute Morgen ein Video gemacht, währenddessen Nios da auch schon darüber berichtet hatte, liebe Leute. Und das Pamphlet von gestern Abend auf der Netzseite der Sozialdemokratischen Partei Deutschland, beziehungsweise der linksextremen SPD,

00:16:43 Aber folgendes. Es reicht. Richterinnen werden diffamiert, Wahlhelferinnen bedroht, Abgeordnete eingeschüchtert. Was wir erleben, ist keine Serie von Einzelfällen. Es ist eine gezielte Strategie. Rechte Netzwerke wollen die demokratischen Institutionen angreifen. Von der Justiz über die Parlamente bis in die Mitte der Gesellschaft. Und sie tun das mit System, mit Desinformation, mit Hass, mit Einschüchterung. Oft befeuert von der Union.

00:17:12 die rechte Narrative übernimmt, statt sich klar abzugrenzen. Doch wir sagen nicht mit uns. Wir stehen an der Seite von Menschen, die unsere demokratische Ordnung verteidigen. Richterinnen wie Frauke Brosius-Gersdorf, Wahlhelferinnen wie Lavinia Esser, Wissenschaftlerinnen wie Ann-Kathrin Kaufholz. Sie stehen für Recht, Anstand und Freiheit. Wir stehen hinter ihnen. Das haben die gestern Abend veröffentlicht, liebe Leute.

00:17:39 Und heute mal die Kabinettssitzung. Das haben sie gemacht. Gehen wir mal auf den Inhalt ein. Was wir erleben, ist keine Serie von Einzelfällen, es ist eine gezielte Strategie. Rechte Netzwerke wollen die demokratischen Institutionen angreifen. Also sie suggerieren den Leuten eine Kritik an...

00:18:06 Menschen, die ins höchste deutsche Richter haben sollen und eigentlich im Grunde genommen eine Befangenheit haben, weil sie eine vorgefestigte Meinung zu den wichtigsten Themen Deutschlands haben, nämlich zum Beispiel, dass man eine Partei gerne verbieten möchte, das nennt sich die demokratischen Institutionen angreifen.

00:18:31 Und sie tun das mit System, mit Desinformation? Nein, das waren Informationen. Die Menschen, die hier gerade Desinformation seit gestern Abend verbreiten, ist die SPD, liebe Leute. Und die tun das mit System.

00:18:47 Und sie tun es auch mit Einschüchterung und Hass, wenn ich an die NGOs da draußen denke, denn die versuchen einzuschüchtern. Die versuchen uns Maulsperren aufzuerlegen, euch da draußen allen. Und der Hass, den sehen wir auf den Straßen von ihren wunderbaren Vorfeldorganisationen, die die Antifa unterstützen. Dankeschön. Das muss man hier mal an der Stelle ganz klar festhalten. Was wir hier gerade erleben, ist wieder eine Verdrehung der Tatsachen der SPD.

00:19:15 die das gestern auf ihrer Homepage veröffentlicht hat. Gestern Abend. Das ist das Original, wovon ich auch heute Morgen noch in meinem Video berichtet habe. Und dieses Original ist ein Frontalangriff auf die CDU, CSU, auf den Koalitionspartner, die nicht mal 100 Tage im Amt sind. Das ist das Unterdrucksetzen der CDU-Leute.

00:19:44 gefälligst diese beiden möglicherweise befangenen und voreingenommenen Richterinnen durchzuwinken. Und das ist ein Angriff auf die Institution, liebe Leute. Machen wir mal ganz klar festhalten. Ich hoffe, der VS schreibt gut mit, was ich hier gerade sage. Und das ist meine persönliche Meinung. Artikel 5 Grundgesetz, Absatz 1.

00:20:08 Das ist durch die Meinungsfreiheit gedeckt, lieber VS. Ich finde das schon sehr spannend, was die SPD da gestern Abend...

00:20:21 dass die CDU darüber begeistert war. Und es muss, es muss eine Reaktion erfolgt sein. Denn wenn hier davon gesprochen wird, rechte Netzwerke, die demokratische Gesellschaft angreifen, nein, wir greifen die demokratischen Institutionen nicht an. Wir greifen die Gesellschaft nicht an. Das macht ihr. Ihr, indem ihr alles, aber auch wirklich alles verdreht.

00:20:49 Und da werden wir heute Abend mal richtig schön drauf eingehen. Und vor allem stellt ihr euch dann noch hin und stellt euch unwissend, wenn das auf eurer Homepage ist. Und der gute Lars Klingbeil war schließlich heute.

Kritik an Lars Klingbeil und der SPD-Strategie

00:21:06

00:21:06 Auf einer Pressekonferenz. Und der gute Lars Klingbeil, der Chef der SPD, und der weiß seit spätestens gestern Abend, als das auf der Webseite erschienen ist, weil nämlich wahrscheinlich seit gestern Abend sein Telefon geglüht hat, was Sache ist. Und der stellt sich da heute hin und behauptet allen Ernstes, er wisse von nichts. Nun.

00:21:33 Natürlich, das muss man ihm auch erstmal beweisen. Ich kann es ihm auch nicht beweisen. Aber ich stelle die Behauptung auf, dass ich dem nicht glaube. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, weil seit gestern Abend brodelt es in den sozialen Netzwerken bei der CDU. Seit heute Morgen, Stand 6.30 Uhr, 7.30 Uhr brodelte es in allen sozialen Netzwerken.

00:22:02 Und der stellt sich heute Mittag dahin und will uns diesen Quark und diesen Käse echt erzählen. Herr Schuler.

00:22:13 Herr Schuller, Nachrichtenportal News. Herr Klingweil, Sie haben ja den Haushalt schon eingeordnet in die Langfristpraspektive bis 27 und 28. Wie stabil ist denn die Koalition, Sie sammeln ja auf Ihrer SPD-Webseite gerade Unterschriften, unter dem Motto, jetzt reicht es, und da war bis vor kurzem auch die Union noch verdächtigt worden, rechtsextreme Narrative zu bedienen. Also wie stabil ist die Koalition und haben Sie den Verhalt auf die Union entfernen lassen?

00:22:43 Ich weiß ehrlicherweise überhaupt gar nicht, welche Unterschriftenliste Sie meinen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass die Koalition sehr stabil ist. Und trotzdem ist es ja ein Hinweis, den ich auch in öffentlichen Äußerungen getan habe und den wir sehr ernst nehmen müssen, dass mittlerweile rechte Mobs und auch rechte Nachrichtenportale sich aufmachen, in diesem Land die Stimmungsmache massiv zu beeinflussen, versuchen auf politische Debatten auch Einfluss zu nehmen.

00:23:10 Und das ist etwas, was ich sehr ernst nehme und wo wir uns auch als Demokratinnen und Demokraten auseinandersetzen müssen. Habt ihr gehört, ja. Ich spiel's nochmal ab. Ich spiel's nochmal ab bei der Antwort von Laos, Finanzminister Klingbeil.

00:23:36 Also wie stabil ist die Koalition und haben Sie den Verhalt auf die Union entfernen lassen? Ich weiß ehrlicherweise überhaupt gar nicht, welche Unterschriftenliste Sie meinen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass die Koalition sehr stabil ist. Das will er uns weismachen, Leute. Der will uns wirklich weismachen, dass er davon nichts wusste.

00:24:11 Also kann man sagen, möglicherweise lügt hier ein Finanzminister? Oder wäre das eine Verleumdung? Ne, ist ja eine Frage, die ich stelle. Lügt er oder lügt er nicht? Wenn doch ganz Deutschland seit gestern Abend und garantiert auch seine Partei.

00:24:39 der die Musik gestern mitbekommen hat, als das Ding veröffentlicht wurde.

00:24:46 Und das fand ich das Krasseste an dieser ganzen Pressekonferenz. Die Schulden, die Hunderten von Milliarden und den ganzen Blasyls, was er da erzählt hat, da gehen wir gleich noch drauf ein. Aber alleine die Tatsache, dass er sich da hinstellt, als Chef der SPD, und er will nichts davon wissen, was da auf seiner Homepage veröffentlicht wurde, das soll sein Generalsekretär möglicherweise mal Leingang gemacht haben? Oder die Frau Bass, die Stellvertreterin?

00:25:14 Oder vielleicht irgendein, weiß ich nicht, Schreiberling der SPD, eigenmächtig, ja, liebe Leute, der wusste ganz genau, was da gelaufen ist. Und das war auch garantiert.

00:25:34 Mit voller Absicht so gefahren. Es war wieder einmal der Versuch, die CDU unter Druck zu setzen, bloßzustellen. Liebe Leute.

00:25:46 Oder war es doch Putin? Ja, genau, Linusianer, war es der Putin? Oh mein Gott! Ein australischer Austauschstudent, das ist auch nicht schlecht. Es ist auf jeden Fall Fakt, dass genau dieses Pamphlet, was ich euch hier gerade gezeigt habe, gelöscht wurde. Es wurde nämlich umgeschrieben im Laufe des Tages.

00:26:13 Und zwar scheinbar währenddessen diese Pressekonferenz war oder kurz davor. Auf jeden Fall gestaltet sich das Ganze jetzt auf der rechten Seite in der Neufassung. Und da steht nichts mehr aufgefeuert von der Union, die rechte Narrative übernimmt, statt sich klar abzugrenzen. Nein, nein, da steht jetzt nur noch, und Sie tun das mit System, mit Desinformation und mit Einschüchterung. Das nennt sich ein Schuldeingeständnis, Herr Klingbeil.

00:26:43 Die SPD versucht das jetzt wirklich unter den Teppich zu kehren, Leute. Also das ist schon eine krasse Nummer. Das ist schon eine richtig krasse Nummer. Weil im Kern, im Kern, Leute,

00:27:06 Und das ist vollkommen klar, war das wieder eine Ansage an die CDU, CSU. Ihr habt zu parieren, ansonsten.

00:27:15 Ja, gibt es hier den Wahlkampf links gegen rechts? Das ist das, was ich euch heute Morgen gesagt habe. Diese Bundesregierung steht auf tönenden Füßen. Die wackelt aber ganz gewaltig. Die wackelt ganz gewaltig. Die SPD musste wissen, dass das durch die Netzwerke gehen wird. Ganz einfach, genau kann ich. Es ist einfach dilettantisch, was sie da abliefern.

00:27:43 Und sich dann auch noch hinzustellen und hier von einem rechten Mob und rechten Nachrichtenportalen zu sprechen, die was verbreiten hier? Desinformation? Aber was hat er da gesagt nochmal?

00:27:59 Gar nicht, welche Unterschriftenliste Sie meinen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass die Koalition sehr stabil ist. Und trotzdem ist es ja ein Hinweis, den ich auch in öffentlichen Äußerungen getan habe und den wir sehr ernst nehmen müssen, dass mittlerweile rechte Mobs und auch rechte Nachrichtenportale sich aufmachen, in diesem Land die Stimmungsmache massiv zu beeinflussen. Rechte Mobs? Was sind denn die rechten Mobs, Lars?

00:28:26 Das musst du mir mal erklären. Erklär mir mal, was die rechten Mops nennen. Ich kenne nur Möpse. Das sind diese kleinen süßen Hunde mit den platten Schnauzen. Okay, das andere lassen wir jetzt mal außen vor. Und dann hätten wir noch, was war das noch? Rechte Nachrichtenportal. Ah, ja. Also alles, was nicht links ist. Genau, richtig. Alles, was nicht...

00:28:50 dieser Fake-News-Schleuder namens ÖRR hinterherläuft, wie wir heute ja auch von Dunja Hayali erfahren haben, die ja auch bei Fake-News erwischt wurde mit ihrem wunderbaren ZDF von Apollo News, nicht wahr? Die mussten ja auch eine Unterlassungsklage unterschreiben, liebe Leute. Also es ist wirklich sowas von armselig, was die SPD hier mittlerweile abliefert.

00:29:14 Und wir haben uns ja gestern Abend noch in meinem letzten Live hier darüber unterhalten, über diese ganzen Narrativsetzungen, über das Wording, dieses Ganze, dieser Krampf gegen Rechts. Das ist ja das Einzige, was die SPD nur noch hat. Sie haben ja nichts mehr. Sie haben gar nichts mehr.

00:29:36 Das ist absoluter Irrsinn. Ralf Schuler selbst fragt ihn von Nios und er kommt. Ralf Schuler ist einer der Journalisten, die bei Nios arbeiten. Das ist ein Schwergewicht. Der ist in Berlin bekannt wie ein bunter Hund. Das ist eine Kategorie wie Robin Alexander. Der kommt von diesen Leuten da aus der Hauptstadtblase. Der kennt diese ganze Nummer.

00:30:05 Ich hätte gerne mal gewusst, ich bin mal gespannt, ob morgen früh Ralf Schüller bei NEOS ist und das kommentieren wird. Das ist der absolute Irrsinn ist das hier. Was Klingball, was diese SPD hier mittlerweile abliefert, das ist einfach nur noch ein Armutszeugnis. Rechte Mobs, rechte Nachrichtenportale. Eiskalt wird hier in die Kamera reingelogen, Fragezeichen.

00:30:33 Wie sieht's aus, Lars Klingbeil? Es ist absolut der Ausein. Irre. Absolut irre, was hier läuft, Leute.

00:30:48 Und dann auch so dilettantisch. Das Ding ist seit gestern draußen, ist wie rar gegangen. Und dann geht man so offensichtlich her, weil alle wussten, dass heute Morgen die letzte Kabinettssitzung vor der Sommerpause war. Und ich garantiere euch, bevor die alle zusammengesessen haben, gibt es ja noch Vorgespräche von den parlamentarischen Geschäftsführern und wahrscheinlich auch mit Merz und Klingbeil.

00:31:14 bevor die Kabinettssitzung überhaupt losgegangen ist. Und ich garantiere euch, da hat es gescheppert. Da hat es gescheppert. Garantiert. Untergarantiert. Und daraufhin hat die SPD so reagiert.

00:31:34 Das ist so traurig, Leute. Das ist so armselig. Und das sagt mir aber wiederum, dass diese Regierung nicht stabil ist. Mitnichten ist die stabil. Die wackelt richtig, die wackelt gewaltig, diese Bundesregierung. Und das braucht eigentlich nur eine kleine Flamme, bis das ganze Ding hochgeht, in meinen Augen.

00:31:59 Ich habe es nicht erlebt, dass vor 100 Tagen vor einer neuen Regierung sich da gegenseitig schon zerfleddert wurde, liebe Leute. Also was wir hier erleben, das schüttelt an den Grundfesten schon dieser Koalition. Und wir dürfen ja eines nicht vergessen, was sie alle angekündigt haben, jetzt kommt der heiße Herbst.

00:32:27 Der heiße Herbst, wenn es um die Reform der Rente geht, wenn es um das Gesundheitswesen geht, wenn es um die Pflege geht, wenn es auch um die illegale Massenmigration geht, um das Bürgergeld geht. Es kommen jetzt die ganzen Elefanten auf den Tisch nach der Sommerpause. Junge, Junge, Junge, Junge, Junge.

00:32:54 Das ist schon krass. Das ist schon richtig krass. Lügenbeilag fertig. Das Wackel geht vor Russland.

00:33:04 Dann kommt die Antifa raus. Nein, die Antifa wird nicht rauskommen, darum geht es noch nicht. Ich könnte mir nur vorstellen, dass wenn die CDU tatsächlich hart bleibt bei der Richtergeschichte, dann wird die SPD wieder versuchen, mit der Zivilgesellschaft loszulegen. Und die Linken werden willfährig mitmachen und die Grünen auch, weil für die stellt sich ja auch die Machtfrage. Ich meine, schaut euch momentan die Ergebnisse in den Umfragen an. Ich habe sie heute Morgen erwähnt.

00:33:34 Links und Grün und SPD sind im Grunde genommen durch. Sie sind das Auffangbecken momentan für die Linke. Unter den linksextremen drei Parteien sammelt sich jetzt alles beim Original. Warum soll man auch zur billigen Kopie gehen? Und ich, ja, Maumischer, da stehen uns noch spannende Live-Shirtungen im Bundestag bevor. Oh ja, das wird mit Sicherheit ein richtig heißer Herbst, Leute.

00:34:06 Den geht der Arsch auf Grund, das schreibt hier, Altmann.

Analyse der politischen Lage und Zukunftsaussichten

00:34:13

00:34:13 War aber mit der linken SPD von vornherein klar, dass es eine Katastrophe wird. Steffi Polas, ja, ja, das war klar, das war logisch. Weil logischerweise schon sämtliche Wahlversprechungen der CDU sind mit der SPD in der Nummer überhaupt nicht zu halten. Das war klar, logisch. Aber, dass man so plump und dilettantisch vorgeht, weil man einfach die totale Angst vor dem Machtverlust hat.

00:34:42 Und das hat die SPD. Die CDU hat noch keine Angst vor dem Machtverlust. Die CDU und die CSU sind noch in einer komfortablen Position. Die sind ja noch roundabout bei 25, 26, 27 Prozent. Es ist ja noch alles tutti. Aber die SPD, die ist ja schon am Arsch. Die ehemalige große SPD-Volkspartei ist am Arsch. Die ist durch. Wo hat die eigentlich noch irgendwo was?

00:35:08 Sie wird die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern nächstes Jahr klar verlieren. Frau Schwesig kann abdanken. Sie werden hier in Sachsen-Anhalt nichts auf die Kette kriegen, das wissen Sie auch. Sie werden in Baden-Württemberg abgestraft werden. Und Sie werden wahrscheinlich auch in Rheinland-Pfalz enorme Verluste haben, wenn Sie diese Wahl überhaupt noch mal gewinnen können in Rheinland-Pfalz.

00:35:32 Das ist ganz klar. Und die sind ja auch teilweise im Westen schon einstellig. Wenn ihr in die Hochburgen reinschaut, Kaiserslautern, Ruhrgebiet, die Hochburgen ehemals SPD, da ist nichts mehr mit SPD. Die sind durch, die sind erledigt.

00:35:52 Das ist nicht mal, die beteiligen sich ja immer noch als Volkspartei. Nein, das ist keine Volkspartei mehr. Das ist eine 10% plus X oder minus X-Partei. Mehr auch nicht. Es ist nichts anderes wie eine Nischenpartei wie die Grünen und die Linken. Liebe Leute.

00:36:12 Ihr müsst euch ja nur die Werte in ganz Deutschland anschauen. Und die einzigen beiden Parteien, die man halbwegs gerade als Volkspartei betiteln kann, ist CDU, CSU und AfD.

00:36:30 Mithilfe des VS werden kommunale Wahlkandidaten eliminiert. Eliminiert nicht, aber man versucht sie rauszunehmen. Das geschieht gerade in NRW. Der VS hat, glaube ich, sechs kommunale Kandidaten diffamiert, damit die nicht zugelassen werden. Der VS mischt sich gerade, muss man sich vorstellen, ganz demokratisch in den Kommunalwahlkampf ein.

00:36:57 Das ist derselbe linksweltanschauliche, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh

00:37:10 Also das ist schon krass. Und bei den Grünen sieht es ja nie anders aus. Die Grünen sind auch durch. Ich habe heute irgendwie so einen Politikwissenschaftler gehört heute Morgen bei Welt. Ich glaube, das Interview war gestern. Die Grünen müssen sich noch finden. Ja, was wollen die denn finden, die Grünen?

00:37:30 Sie haben dreieinhalb Jahre moralversiffte Bevormundungspolitik gemacht. Sie haben diese Wirtschaft an die Wand gefahren mit voller Wucht. Sie haben hier unsere Energiewirtschaft quasi zerstört.

00:37:48 Und die will kein Mensch mehr. Naja, ein paar wollen sie noch. Wie viele sind das? 12%, 11%? Die Grünen sind durch, die brauchen sich nicht finden. Die Grünen müssten sich ja jetzt wirklich komplett neu erfinden. Die müssten ja auf einmal auf die Menschen zugehen. Ja, das hieß ja auf einmal, sie müssten von ihren Klimazielen komplett weggehen. Sie müssten von ihrer linksextremen Nummer komplett weggehen.

00:38:17 Sie müssten sich ja wieder wie Menschen verhalten, wie normale, tolerante Menschen. Unvorstellbar bei den Grünen. Das können die gar nicht. Die sind ideologisch sowas von durch. Genau wie die Sozen. Als alles Linke sind. Der eine ein bisschen härter, der andere ein bisschen weniger hart. Aber im Kern sind sie alles links, liebe Leute. Alles links ökosozialistisch. Gute Reise.

00:38:48 Die brauchen sich nicht finden.

00:38:56 Da war eine Frage, Bele Mojito, wie kann es dann sein, wenn die SPD nur in der Randpartei ist, dass ausreichend eine Klinge als Nachfolger vom März gehandelt wird? Na, Bele Mojito, das ist einfach, du musst dir einfach nur die Prozente im Bundestag anschauen. Du musst dir einfach nur die Sitzverhältnisse im Bundestag anschauen. Wir haben auf Platz 1 die CDU, wir haben auf Platz 2 die AfD, das ist Opposition, auf Platz 3 ist die SPD.

00:39:25 Es ist immer noch die drittstärkste Kraft im Parlament. Das ist eine ganz einfache Erklärung. Also, gehen wir mal her. Sagen wir mal, es kommt zu einer Konfrontation zwischen SPD und CDU. Und Klingmal sagt, weißt du was?

00:39:44 Die ganze Nummer ist mir hier zu Recht extrem und du bist ein scheiß Nazi oder wer weiß was, was die sich da in ihren Köpfen ausdenken. Und wir lassen diese Regierung fallen. Wir stellen jetzt einfach mal den Misstrauensantrag. So, dann hat der Merz ein Problem. Wenn die SPD die Regierung verlässt, ist Merz mit der CDU am Ende. Dann haben sie keine Mehrheit mehr im Bundestag. Ist vorbei, liebe Leute.

00:40:15 Es ist vorbei. Da gibt es Neuwahlen. Und solange aber ein Friedrich Merz und diese CDU eine Brandmauer machen,

00:40:27 werden diese drei linken Parteien zusammenarbeiten. Und Klingbeil ist bei diesen drei linken Parteien im Bundestag der starke Mann. Ganz eindeutig. Noch ist es. Es sei denn, die Linken werden noch stärker. Dann wird es interessant werden. Dann wird es wirklich interessant. Weil dann wird ja die SPD im Grunde genommen zwischen rechts und links aufgeregt. Weil irgendwann stellen dann auch mal die Linken die Machtfrage. Und zwar innerhalb des linken Blocks.

Szenarien und Warnungen vor den Folgen politischer Entscheidungen

00:40:56

00:40:56 Aber sagen wir mal, es geht ja primär jetzt um diese beiden Richterinnen. Die CDU, wenn sie das macht, läuft Gefahr, sich selbst abzusegen. Das ist ja die These, die im Raum steht. Das ist auch nicht unbedingt eine These, das ist eine hohe Wahrscheinlichkeit. Wenn diese beiden Richterinnen zugelassen werden, hast du mit der grünen Richterin im zweiten Senat schon drei von acht Richtern, die ganz klar eine vorgefestigte Meinung haben.

00:41:23 So, dann weißt du natürlich nicht, wie die Meinung der anderen fünf ist im Zweiten Senat. Die kann natürlich auch sein, dass da vielleicht sogar noch ein, zwei dabei sind, die auch möglicherweise schon...

00:41:36 irgendwo Richtung Verbotsverfahren tendieren würden. So, dann würde die SPD das AfD-Verbotsverfahren einleiten und sagen wir mal, da würde sie eine Mehrheit im Bundestag finden. Dann geht das ganze Ding nach Karlsruhe, das Verbotsverfahren. Dann hast du in Karlsruhe am zweiten Senat diese Richter drin sitzen, die im Grunde genommen eine vorgefertigte Meinung haben und möglicherweise nicht in drei bis vier Jahren, sondern möglicherweise in ein bis zwei Jahren schon ein Urteil fällen. Und dann hast du ein Parteiverbot.

00:42:04 In dieser Legislatur. Das ist jetzt wie gesagt eine These. Nur eine These. Aber die ist möglich. Sagen wir mal, du hast dann in zwei Jahren das Verbot der AfD, weil die CDU so dämlich war und die Nummer mitgemacht hat. Dann ist die AfD verboten. Dann verliert automatisch jeder AfD, jeder Mann von der AfD verliert automatisch

00:42:31 sein Mandat im Bundestag. Die sind alle raus, die sind alle weg, die sind aus der Rechnung raus. Das steht so in den Wahlgesetzen drin. Mit anderen Worten, in dem Moment, wenn die AfD verboten ist, hat SPD, Links und Grün die Mehrheit im Deutschen Bundestag.

00:42:49 Sie haben dann die Mehrheit gegenüber der CDU. Schwupps kommt der Misstrauensantrag, schwupps wird mehr als abgewählt, schwupps ist Klingbeilkanzler. Und die CDU kann von außen zuschauen. Das ist die steile These, aber die ist möglich. Und es ist ja auch der einzige Ausweg, den die SPD aktuell hat.

00:43:16 Wie will die SPD im Herbst ihren Wählern eine komplett neue Rente präsentieren?

00:43:26 Weil die Rente muss komplett neu reformiert werden. Komplett. Und das wird ans Wählerklientel der SPD und der CDU gehen. Und zwar die gutverdienenden Rentner. Die werden Probleme kriegen. Und vor allem auch die Pensionäre, liebe Leute. Weil sie müssen da ran. Dieses umlagefinanzierte Rentensystem, diese Zweiklassenrentengesellschaft hier in Deutschland, die ist vorbei.

00:43:52 Die Demografie wird es erledigen. Das ist zwangsläufig. Die Bombe geht irgendwann hoch. Die müssen jetzt reagieren. Wie will das die SPD machen, ohne nicht endgültig unter die Räder zu kommen? Krankenversicherung, Massenmigration, all diese Themen, die ja nur mit der SPD im Grunde genommen machbar sind.

00:44:20 Die werden die nicht ändern. Das werden die nicht machen, weil sie sonst ihr komplettes Klientel verlieren. Also bleibt ihnen nur die Flucht nach vorn. Sie haben ja keine Lösung. Null.

00:44:38 Ich muss immer so lachen, wenn ich die Berichte höre. Wenn die AfD an die Macht kommt, dann wird unsere Wirtschaft kaputt gehen. Was hatte hier damals der Tagesspiegel geschrieben? Ein ökonomisches Standortrisiko namens AfD. Das war vor der Bundestagswahl. Das war ein Artikel vom Tagesspiegel. 15.37 Uhr. Ich weiß gar nicht mehr, wann das war.

00:45:03 Aber auf jeden Fall steht da, ein ökonomisches Standortrisiko namens AfD. Käme die AfD an die Macht, nehme die Volkswirtschaft, festhalten, der linke Tagesspiegel, das ist so geil, nehme die Volkswirtschaft enormen Schaden, denn eine Bundesregierung mit Rechtsextremen bedeutet selbstverständlich politische Instabilität. Und was haben wir denn jetzt gerade? Ist ja alles stabil. Nee, jetzt gar nicht stabil, Leute, jetzt wirklich instabil alles.

00:45:31 Und die schreckt Unternehmer und Investoren ab. Ja, was passiert hier gerade? Werden die nicht gerade abgeschreckt? Nein, werden nicht. Ohne Planungssicherheit würden internationale Konzerne seltener in Deutschland investieren. Ja, was machen die denn momentan nicht? Ja, investieren. Wir investieren hier in Deutschland. Das ist so bescheuert. Und die AfD ist gar nicht in der Regierung. Arbeitsplätze gingen verloren. Was passiert hier gerade?

00:45:59 Durch die AfD? Nein. Durch die linke SPD, durch die CDU, durch die Grünen, durch die FDP die letzten Jahre und die Linken in Thüringen. Wer sind denn die fünf Altparteien, die für diesen Wahnsinn hier verantwortlich sind? Es sind doch genau diese Parteien. Und unsere Zeitungen stellen sich hin und machen den Leuten Angst, dass mit der AfD würde das passieren. Was aber jetzt momentan passiert?

00:46:30 Das passiert doch schon.

00:46:32 Der volkswirtschaftliche Niedergang würde logischerweise die Steuereinnahmen sinken lassen. Na, keine Sorge, die werden auch sinken. Das merken gerade die Kommunen. Fragt doch mal in Stuttgart, wo ihre Gewerbesteuern sind von Mercedes-Benz. Können Sie ja mal suchen. Ich glaube, die Hälfte ist flöten gegangen. Aber ich glaube, da ist keine AfD an der Macht. Ich glaube, was haben wir da von der Regierung? Grün-Schwarz. Oder habe ich irgendwas vergessen?

00:47:01 Liebe Leute. Oder hier, was auch witzig war. Was ist das hier von Laden? Institut der deutschen Wirtschaft. Rechtsaußen erstarken AfD schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Ja, wie? Wie soll die AfD dem Wirtschaftsstandort Deutschland denn schaden? Der Schaden ist doch schon da. Der würde mal größer.

00:47:28 Vielleicht sollte man nicht die Loser mal ranlassen, die das hier Jahrzehnt für Jahrzehnt alles den Bach runtergeschickt haben, sondern vielleicht lässt man mal ein paar neue Leute ran. Weil schlimmer kann es gar nicht mehr werden, liebe Leute. Es wird tagtäglich schlimmer. Das ist doch der blanke Hohn, Leute. Die schreiben hier, die Demografiekrise kann nur mit ausländischen Erwerbstätigen ausgeglichen werden. Aha. Im Bürgergeld, ja.

00:47:57 Mit Kriminellen, ja.

00:48:02 Ich glaube, wir reden von Fachkräften. Die sucht ihr schon seit 30 Jahren, die Fachkräfte. Wie wäre es mal mit Steuersenkung? Wie wäre es mal mit Abgabensenkung? Wie wäre es mal mit Bürokratieabbau, damit hier überhaupt Fachkräfte nach Deutschland kommen wollen? Weil die gehen überall hin auf der Welt, aber nicht nach Deutschland. Weil die Fachkräfte haben überhaupt gar keinen Bock auf Deutschland. Was wir hier kriegen, ist die Billiglöhner, wenn überhaupt.

00:48:32 Aber keine Fachkräfte. Und das wissen die da draußen alle. Aber da geht es nicht drum. Es geht hier einfach nur darum, damit alles weiter so läuft wie bisher. Und sie wissen, dass sie aus der Nummer nicht mehr rauskommen. Aber Macht- und Kontrollverlust auf keinen Fall, Leute. Das ist doch krank, was hier läuft.

00:49:00 In der Energiepolitik kombiniert die AfD Windradabbau, kerniger Energie, Wiedereinstieg in der Reparatur von Nord Streams, mit Abgaben, Steueranlastung. Ja, warum denn nicht? Die eine Leitung ist da. Man könnte vom Russen wieder Erdgas beziehen. Wesentlich günstiger wie das amerikanische Flüssiggas mit diesem schwachsinnigen Deal von Uschi von der Leyen. Windradabbau, korrekt. Übrigens sehen wir demnächst in den USA. Und Kernenergie-Wiedereinstieg ist dringend erforderlich, weil wir sind der Geisterfahrer in der Welt.

00:49:29 Was ist daran jetzt schlecht? Unsere Wirtschaft braucht günstige Energie. Wir Bürger brauchen auch günstige Energie, weil wir bald nicht mehr wissen, wie wir es noch bezahlen sollen. Das sind doch die Fakten. Und glaubt ihr allen Ernstes, mit der SPD, mit den Grünen und den Linken wird sich daran irgendwas ändern hier in Deutschland?

00:50:00 Ja, dann glaubt man auch noch an den Weihnachtsmann. Leute. Dann glaubt man auch an den Weihnachtsmann. Ja. Aber da glauben ja noch viele daran. Scheinbar. Herrlich. So, dann bedanke ich mich mal ganz kurz jetzt. Und zwar bei...

00:50:30 Ostsee Düsseldorfer, bei Horschi, bei Beverly Hilbe, bei Einheitsfront, dann nochmal bei Einheitsfront, der hat 5 Abos verschenkt nochmal, vielen Dank. Und beim Danny, Rellenjunkie, und dann nochmal bei der Einheitsfront und nochmal beim Jörg. Dankeschön, ihr Lieben. Okay, Leute, ich meine, wir brauchen doch nur schauen.

00:50:58 wie es momentan in der Wirtschaft aussieht. Ich habe es euch gestern eingeblendet. Ich meine, guckt euch einfach nochmal alleine die Ergebnisse der Automobilkonzerne im zweiten Quartal an. Gewinneinbruch Audi 37,5%, Porsche 91%, VW Gewinneinbruch, BMW Gewinneinbruch, Mercedes jetzt auch Gewinneinbruch.

00:51:27 Grüner Stahl wird in Deutschland nicht kommen, haben die Stahlhersteller schon angekündigt, viel zu teuer. ZF, hier der große Automobilzulieferer, 10.000 Arbeitsplätze stehen da momentan auch schon wieder zur Schau. Bosch.

00:51:46 Und die wollen uns erzählen, mit der AfD wird es schlechter und in Deutschland ist die Stimmung gut und es läuft und die Investitionen kommen. Wo sind denn die Investitionen? Habe ich hier irgendwas verpasst? Wo sollen die denn sein?

00:52:01 Muss sich der deutsche Autobauer Mercedes die Augen reiben. Der Gewinn des Unternehmens ist nämlich in der ersten Jahreshälfte um satte 55,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen. Von 6,1 Milliarden Euro zur Halbzeit in 2024 ging es in diesem Jahr dann auf 2,7 Milliarden Euro herunter für die Stuttgarter. Als Gründe für diesen massiven Einbruch nennt Mercedes unter anderem die Zölle, geringere Absatzzahlen und auch Aufwendungen für Effizienzmaßnahmen. Um die Profitabilität und den Absatz wieder zu steigern, hatte der Vorstand es.

00:52:30 im Februar ein Sparprogramm ausgerufen.

00:52:34 Aber wir müssen gar nicht nur bei den Autobauern bleiben. Auch insgesamt gibt es keine so richtig guten Zahlen. Im zweiten Quartal dieses Jahres nämlich ist die deutsche Wirtschaft um 0,1 Prozent gesunken. Bereits seit 2023 sinkt das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland, wenn auch nur in geringem Maße. Investitionen in Infrastruktur und Ausrüstung waren rückläufig, während staatliche Konsumausgaben weiter stiegen. Andere Euro-Länder wie Spanien und Frankreich schneiden dagegen besser ab. Hinzu kommen neue US-Zölle ab August und ein schwacher Konsum im Inland.

00:53:03 Zurückhaltung der deutschen Verbraucher bremst das Wirtschaftswachstum zusätzlich. So, jetzt haben wir ihn festhalten. Zweite Quartal, waren wir die Bundestagswahl?

00:53:14 Bundestagswahl war im Februar, genau. Zweiter Quartal ist März, April, Mai und Juni. Also genau die Phase, wo uns Herr Merz angekündigt hat, jetzt geht's aufwärts. Jetzt machen wir alles, wir ändern jetzt alles und dann wird die Stimmung besser. Genau, erinnert euch noch, letzte Woche hat er davon gesprochen, nicht wahr? Da hören wir mal, wie gut die Stimmung ist.

00:53:42 Über den Zustand der Wirtschaft der Betriebe in diesem Land wollen wir sprechen. Deswegen freue ich mich sehr, dass Professor Robert Mayer bei mir ist, der Vorstandsvorsitzende der DATE, für alle, denen das vielleicht kein Begriff ist. Das ist einer der größten Softwarekonzerne in Europa, IT-Dienstleister. Und deswegen sind Sie besonders spannend, dass Sie heute da sind. Sie haben nämlich die Daten fast von allen Betrieben aus dem deutschen Mittelstand. Wie sieht es denn da momentan aus? Wie würden Sie dieses Jahr jetzt aktuell auch bewerten? Sie haben die Daten von allen Betrieben aus dem deutschen Mittelstand.

00:54:11 Achtung! Ja, wir haben leider in der letzten Ausbildung wieder gesehen, dass die Umsätze rückläufig sind, und zwar über alle Branchen und Größenklassen hinweg. 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Rückgang. Und was wirklich besorgniserregend ist, insbesondere die Kleinstunternehmen leiden besonders unter der wirtschaftlichen Schwäche.

00:54:29 Nun gab es ja eigentlich im ersten Quartal wenigstens eine kurze Verschnaufpause, aber dieser Trend, der verstetigt sich nicht. Wieso nicht? Was können Sie da rauslesen? Ja, man muss an der Stelle dazu sagen, dass wir wirklich im Juni dachten, es kommt zu einer Trendwende. Das hat sich aber leider nicht verstetigt. Also die Juni-Zahlen waren dann leider wieder, wie ich es gerade beschrieben habe. Die Rahmenbedingungen, die sind natürlich im Augenblick sehr, sehr schwer. Auf der einen Seite haben wir sehr hohe Energiekosten, auf der anderen Seite...

00:54:55 nach wie vor eine sehr hohe Belastung natürlich mit Bürokratie. Und das sind natürlich Themen, die insbesondere dem Mittelstand, den Kleinst- und Kleinunternehmen im Augenblick richtige Probleme bereiten. Nicht nur im Augenblick, die bereiten denen schon seit Jahren Probleme. Aber hey, wir haben ja jetzt einen Friedrich Merz, der gesagt hat, Bürokratieabbau.

00:55:15 Nun haben wir einerseits also sinkende Umsätze, auf der anderen Seite ja aber auch viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auch durch Tarifverträge und ähnliches einfach immer mehr Lohn auch bekommen. Wie kriegt man das dann miteinander vereinbart? Ja, das ist natürlich ein Thema, was Sie vollkommen korrekt ansprechen. Wir haben auf der einen Seite...

00:55:33 Sinkende Umsätze. Aber auf der anderen Seite sehen wir schon seit längerer Zeit, dass die Löhne steigen. Und das ist natürlich eine Schere, die rein betriebswirtschaftlich betrachtet wirklich gefährlich ist. Und wir sehen es bereits jetzt auch, insbesondere bei den Kleinstunternehmen, dass es zum Beschäftigungsabbau kommt. Und das ist natürlich ein absolutes Alarmsignal im Mittelstand. Der hält möglichst lange natürlich immer an seinen Arbeitnehmenden fest. Vielleicht muss man das nochmal klar machen. Kleinstunternehmen unterscheiden Sie in welcher Größenordnung ungefähr?

00:56:00 Also wir haben insgesamt drei Größenordnungen. Das sind die kleinen, die kleinen und die mittleren Unternehmen.

00:56:06 kappen das Ganze bei 250 Mitarbeitern. Alles, was drüber ist, haben wir nicht mehr in der Stichprobe drin. Die Kleinstunternehmen sind die bis ungefähr zehn Mitarbeiter. Und das sind natürlich die Unternehmen, die besonders stark unter diesen Schwankungen leiden. Ich sage nur Energiepreise. Und natürlich auch auf der anderen Seite bei den Kleinstunternehmen ist das Thema Beschäftigungsabbau im Augenblick natürlich virulent. An Bäcker, an Friseure denkt man da direkt auch in erster Linie natürlich.

00:56:30 Lieber Deifel und lieber Paddy, bleibt ruhig. Deifel hat Spaß gemacht. Das ist alles gut. Ich habe das schon richtig verstanden. Ist alles gut, Paddy. Gebt euch die Hand. Läuft. Ihr seid auf derselben Seite. Der Mindestlohn noch mal weiter steigen. Zwar nicht auf die 15 Euro, die die SPD eigentlich unbedingt wollte, aber immerhin dann auch signifikant. Was erwarten Sie da? Wird das tatsächlich auch dazu führen, was ja immer die große Sorge ist, dass vielleicht auch der eine oder andere weitere Konzerne schließen muss?

00:56:57 Also das können wir aus unseren Daten auch sehr gut ablesen. Was man wissen muss, ungefähr bei 25 Prozent der Kleinstunternehmen, das sind die noch unter diesem Mindestlohn von 14,60 Euro, auf den sie jetzt dann angehoben werden soll. Und das ist natürlich dann ein weiterer Kostenfaktor, weil das sind die Unternehmen, die teilweise wirklich mit dem Rücken zur Wand stehen, weil die gar keine Möglichkeit mehr haben, das anders zu kompensieren. Und das setzt sich ja dann nach oben auf durch. Wenn Sie den Mindestlohn anheben, müssen Sie in den anderen Lohngruppen natürlich auch anpassen.

00:57:25 Und da wird der Druck natürlich im Mittelstand noch größer werden. Denn man verspricht ja die schwarz-rote Bundesregierung immer dann zu entlasten, auch bei den Energiekosten. Gerade die Großen sind dabei, im Mittelstand wird es dann schon mal schwieriger. Nun gab es ja eine große Initiative letztens auch von vielen großen Konzernen. Axel Springer übrigens hier unser Haus war auch mit dabei. Made for Germany, die Initiative, viele Investitionen dann auch aus der Privatwirtschaft. Aber wo war denn da der Mittelstand? Ja, den habe ich auch gesucht.

00:57:51 Wirklich die Vertreter, die wir uns erhofft hätten oder erwartet hätten, waren nicht mit am Tisch. Das finde ich sehr, sehr schade, wenn man 99 Prozent der Unternehmen eigentlich gar nicht in diesem Forum dabei hat. Die Initiative finde ich gut. Das ist wichtig und richtig. Und auch die Investitionen, die dort ausgerufen wurden. Aber wie gesagt, der Mittelstand, den habe ich da vermisst. Wie groß sind denn Ihre Bauchschmerzen, wenn Sie an den Mittelstand denken?

00:58:12 Also ich würde mal sagen, die Bauchschmerzen nehmen im Augenblick zu, weil die Rahmenbedingungen sich im Augenblick auch nicht signifikant verbessern. Und ich hatte es ja schon ganz kurz angerissen. Der Mittelstand ist, was das Thema seiner Beschäftigten anbetrifft, extrem stabil. Und wenn wir jetzt im Augenblick, wie wir aus den Zahlen entnehmen können, insbesondere bei den kleinen und kleinen Unternehmen Beschäftigungsabbau sehen, dann sehen wir, dass der Mittelstand wirklich in der Situation ist, wo ich sage, zusätzliche Belastungen gehen einfach nicht mehr. Sagt Herr Mayer, Forschungsvorsitzender von DATEV. Schön, dass Sie bei uns waren. Danke. Sehr gerne.

00:58:41 Ist immer schön zu hören, wenn man dann mal Leute wie gestern Daniel Stelter hört und heute auch den Mann von DATEV, der das Ganze, diesen ganzen Quark und Käse, der den Deutschen hier erzählt wird, den Bundesbürgern im Fernsehen durch die Politiker mal richtig einordnet, liebe Leute. Es ist einfach Irrsinn, was die hier treiben. Und dann herzugehen und eine Oppositionspartei.

00:59:10 niederzumachen, weil sie halt diametral entgegengesetzt etwas machen will, um Deutschland wieder zu stärken, währenddessen sie überhaupt nichts daran ändern, an dem Fallen. Finde ich absolut krass, liebe Leute. Das ist absolut krass.

00:59:34 Und das erleben wir hier gerade. Ich meine, Dr. Lüttke hat heute ein schönes Video gemacht. Da musste ich heute auf x-mal wieder herzlich lachen. Er hat noch mal den großen Friedrich aufs Korn genommen. Wunderbares Video. Schaut es euch einfach mal an. Herrlich. Erstaunt und wirklich auch persönlich sehr erfreut darüber zu sehen, wie positiv Deutschland von außen als Investitionsstandort gesehen wird.

00:59:59 Hat er vor zwei Wochen gesagt. Wir brauchen eine bessere Grundstimmung in Deutschland. Nur wir selber zweifeln so häufig an uns und für uns ist so häufig das Glas halb leer, statt mal zu sagen, es ist halb voll. Ich würde sogar sagen, es ist drei Viertel voll. Wir müssen nur jetzt den letzten Rest leisten und ich bin ziemlich sicher, dass wir das auch packen.

01:00:22 Schöner Punkt gebracht, Dr. Lütke, wunderbar. Liebe Leute, aber so sieht es aus. So sieht es doch aus. Und wie gesagt, mir fällt da nicht mehr viel zu ein, wenn ich das momentan erlebe, jetzt auch, wie sie sich diesen Zollstrahl mit den USA schönreden. Das ist genauso grenzenloser Schwachsinn.

01:00:53 Da gibt es nichts schön zu reden. Sie fahren dieses Land mit voller Wucht weiterhin vor die Wand. Und sie müssten tiefgreifende Reformen machen. Und das Einzige, was sie heute wirklich hinbekommen haben, ich weiß, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

01:01:15 Aber ich bitte Sie, Herr Merz, Alfred E. Neumann soll jetzt echt die Lösung sein für den Bürokratieabbau in Deutschland? Echt jetzt? Im Ernst? Da können wir ja uns demnächst auf einiges gefasst machen, liebe Leute. Wunderbar. Alfred E. Neumann wird der neue Sparkommissar. Jetzt wird es mit Sicherheit eine Bombenstimmung in dem Land hier.

01:01:43 Wahnsinn. Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn. Hast du das Video auf Telegram? Nein, aber ich werde es draufschicken heute Abend.

01:01:53 Sowohl die Unwahrheit, die Lars Klingbeil verbreitet, meiner Meinung nach, und das ist meine persönliche Meinung, meiner Meinung nach hat er heute Mittag gelogen. Er wusste ganz genau, was die SPD gemacht hat. Und genauso werde ich auch das Weltinterview mit dem DATEV-Chef, mit dem Experten, auf den Telegram-Kanal stellen, liebe Leute.

01:02:21 Jetzt kommt der nächste Clown in die Show. Die haben ja nur noch Clowns. Helden sind da keine mehr. Helden ist aus, Leute. Das ist vorbei. Da können wir wirklich sagen, das ist vorbei.

01:02:41 Merkel, wir schaffen das. Merz, wir müssen das schaffen. Gerald Mayer, oh Gott, das will ja. Ja, du hast recht. Das ist kein Witz, Kreuz. Der hat echt Antwort zum Sparkommissar gemacht. Hat er gemacht heute. Jetzt geht es noch schneller, Bergabschreib. Ja, Mann, das sehe ich auch so.

01:03:11 Der Bundestag ist kein Zirkus. Im Zirkus gibt es weniger Clowns. Da hast du recht. Da gebe ich dir vollkommen recht, mein Lieber. Also es ist schon ein Hannebüchen, was hier heute läuft. Und es wird ja auch nicht besser werden. Sie betreiben ja eine... Sie werfen uns Desinformationen vor, aber sie bringen ja selber Desinformationen. Ja, erinnert euch...

Wirtschaftliche und politische Lage Deutschlands und internationale Vergleiche

01:03:37

01:03:37 Am Tag des Teals von Uschi von der Leyen hat sich ein Arzt hingestellt und hat den Deal gelobt. Und einen Tag später stellt er sich hin und sagt, oh scheiße, das ist jetzt überhaupt nicht gut für unsere deutsche Wirtschaft. Hallo. Aber erst mal stellt er sich hin und sagt, hey Uschi, super gemacht. Bist ihm schön tief in den Arsch gekrochen, dem amerikanischen Präsidenten. Wunderbar, ist den Schiefer schön abgeleckt. Ich bin begeistert. Einfach nur genial. Ja, aber nochmal.

01:04:06 Die EU hat nichts mehr. Sie haben ja keine Verhandlungsmasse. Sie konnten nur noch den Stiefel lecken. Das ist nun mal so. Und das wird auch nicht besser werden, liebe Leute. Das wird auch nicht besser werden. Desinformation sind es immer nur, damit es die anderen machen.

01:04:30 Incognito, nee, war das? Evil Dead, Evil Dead. Carsten, weißt du was über Taurus? Sind die angeblich schon mal den U-Kurs? Kann ich dir nichts darüber sagen. Bis jetzt wurden sie scheinbar auf dem Gefechtsfeld noch nicht eingesetzt, wenn sie denn da sein sollen. Also stand jetzt immer noch Taurus? Nein. Auf dem Gefechtsfeld ist auch noch nichts davon zu hören, dass sie da sind.

01:04:55 Reinhard May, das Narrenschiff ist wahr geworden. Ja, oder Franz Josef Storz, der hat ja auch vom grünen Narrenschiff Utopia gesprochen. Die sind nackt, die sind nackig, schreibt Carina Kasper auf X. Ja, sehen Sie, die sind wirklich blankgezogen. Und wir haben das ja auch heute wieder erlebt. Wir haben ja heute erlebt, dass sie den neuen Haushalt dann gemacht haben.

01:05:22 172 Milliarden Euro Haushaltsloch, Leute. 172 Milliarden Haushaltsloch. Die kriegen es nicht auf die Kette.

01:05:38 Und dann stellen die sich hin und sagen, ja, also wir müssen jetzt hier Einsparungen machen. Und als nächstes kommt dann die Meldung. Was war das nochmal für eine Meldung, was ich da gesehen habe? Ich muss nochmal eben nachschauen, nicht, dass ich mich da irgendwie da durch vertue. Aber was war die Meldung nochmal, die da unten drunter stand beim Klingbeil? Mittel für Gaza Wiederaufbau sind da während der... Also Moment mal, wir haben ein Haushaltsloch von 172 Milliarden Euro.

01:06:07 Kaufen weiterhin Raketen, Bomben, Artillerie, Panzer für die Ukraine, die wir ihnen schenken. Finanzieren jetzt noch den Gaza-Wiederaufbau, machen eine Luftburke nach Gaza. Machen 500 Millionen irgendwie nach Südafrika für eine Energiewende in Südafrika. Wir verpulvern aber Millionen und Milliarden in der Welt für jeden Scheiß aus.

01:06:37 Aber hier in Deutschland passiert gar nichts, liebe Leute. Das sind doch mal die Fakten. Und das soll also diese famose neue Regierung sein, die jetzt alles besser macht als die Ampelregierung.

01:07:05 Und sich dann hinstellen und sagen, ja, aber mit der AfD, da wird dann alles noch viel schlimmer. Ja, ja, ja, richtig. Das ist absolut irre. Absolut irre. Ja, sie bluten die deutsche Wirtschaft komplett aus. Anders kann man das nicht bezeichnen.

01:07:31 Und dann gab es ja heute auch geile Meldungen. Ich meine, vielleicht guckt man einfach mal, was andere Länder machen. Einfach mal in Argentinien schauen. Oh, stimmt, ja richtig, da ist ja ein Präsident, der sein Land ruiniert. Stimmt, deswegen hat er ja auch dieses Jahr voraussichtlich zwischen 3,5% und 5,6% Wirtschaftswachstum in Argentinien. Hat 10 Millionen Menschen aus der Armut rausgeholt.

01:07:57 Alles gelogen, alles Desinformation. Das sind ja alles Desinformationen. Ja, richtig. Interessant ist zum Beispiel dann, wenn so eine Meldung reinkommt heute, wo ich dann ehrlich gesagt schmunzeln muss. Vielleicht sollte man doch mal, Herr Merz, über den großen Teich gucken. Die USA wollen den Kampf gegen die Erderwärmung beenden. Keine Limits für Treibhausgase.

01:08:23 Trump und seine Umweltbehörde wollen den Schluss durchziehen. Die Rede ist von den größten Deregulierungsmaßnahmen in der US-Geschichte. Deutschstoß im Herz der Klimawandel-Religion. Ausstieg aus dem Pariser Abkommen, Rückkehr zu fossilen Energieträgern wie Öl und Kohle. Donald Trump fährt den Klimaschutz zurück. Und jetzt, haltet euch fest, die Umweltbehörde EPA hat offiziell vorgeschlagen,

01:08:44 die Treibhausgasemissionen nicht mehr als gesundheitsschädlich einzustufen. Auf dem Spiel steht die sogenannte Gefährdungsfeststellung, damit die rechtliche Grundlage für den Kampf gegen den Ausstoß von Kohlendioxid-CO2 in den USA. Das sind die Gesetze, die Obama erlassen hat. Und die Originalmeldung, die ist hier.

01:09:10 Und zwar werden die USA oder wollen die USA aus dieser Nummer komplett rausgehen und auch aus dem Verbrenner aus rausgehen. Die USA wollen wieder Fahrzeuge produzieren. Hier auch nochmal die Meldung ganz kurz knackig auf Deutsch. Die Abgasregeln und das Verbrennerverbot sollen abgeschafft werden in den USA.

01:09:38 Das bedeutet in den USA ein radikaler Kurswechsel. Und das ist interessant, liebe Leute. Das ist insofern interessant, als wenn man dann heute nach Deutschland guckt und auf einmal folgende Meldung liest.

01:10:00 Merkt er gerade, ne? Die Amerikaner kündigen an, eine Abkehr vom Verbrennerverbot. Und schon macht Porsche das Eingeständnis, dass sie die Verbrennerkehrtwende machen. Porsche kündigt heute an, es investiert in neue Verbrennermodelle und kündigt an, dass die Technologie bis über das für 2035 angesetzte EU-Verbot eine starke Rolle spielen werde.

01:10:31 Und jetzt können wir mal die Wetten annehmen, wie lange das bei Mercedes-Benz, bei Audi und bei VW dauern wird, liebe Leute. Weil eins ist klar, wenn die Amerikaner jetzt mit dieser Zollnummer hergehen und in den USA das Verbrennerverbot kippen, öffnen sie den Markt für die Verbrennungsmotoren.

01:10:57 Und wer baut auf der Welt die besten Verbrenner? Wer hat sie bis jetzt gebaut? Ganz genau, die deutschen Automobilkonzerne. Und was glaubt ihr wohl, was ist den Automobilkonzernen wichtiger, wie ein Klimadeal der EU? Kohle zu machen, Geld zu verdienen.

01:11:20 Und ich tippe mal, ich tippe mal drauf, wir werden demnächst auch von VW, von Mercedes, von BMW möglicherweise einen Anfang eines Umdenkens hören. Und dann bin ich mal gespannt, wie die Nummer hier weiterlaufen wird, liebe Leute. Wie gesagt, Voraussetzung ist natürlich, die Amerikaner kriegen das im Repräsentantenhaus, im Senat durch, aber da gehe ich von aus, weil sie haben die Mehrheiten.

01:11:49 Und dann erleben wir, dass unsere deutschen Autobauer Verbrennermotoren bauen werden. Dann ist nur die Frage für den Herr Merz und für den Henklingbeil, wo werden sie die bauen? In Deutschland? Oder werden sie weitere Verlagerungen vornehmen in die USA und werden die dann direkt in den USA produzieren? Und wir schauen richtig in die Röhre.

01:12:15 Und hier würden die Arbeitsplätze noch mehr abgebaut. Übrigens, damit dürfte sich dann auch der Fachkräftemangel so nach und nach in Luft auflösen, den wir haben. Weil wenn noch mehr Menschen da draußen überall in allen Bereichen entlassen werden, dann dürfte ja das Thema Fachkräftemangel ja bald erledigt sein, oder?

01:12:36 Also, ihr merkt, so langsam kommt Bewegung in die Geschichte. So langsam kommt Bewegung in die Geschichte. Da höre ich schon die Grünen. Ja, Steffi, die Grünen werden heulen.

01:12:57 Weil logischerweise werden die Leute noch saurer werden in Deutschland. Wenn jetzt wirklich die Firmen anfangen, aufgrund dessen, was hier läuft, möglicherweise auch überall woanders zu investieren und hier Arbeitsplätze abbauen, dann haben wir hier eine Arbeitslosenquote, die jenseits von Gut und Böse sein wird. Also von wegen Fachkräftemangel ist da erstmal durch. Nur wir bluten dann hier aus als Industriestandort.

Gefährdung der deutschen Industrie und Versagen der Politik

01:13:28

01:13:28 Das muss mal langsam klar werden. Und die Säulen der deutschen Industrie ist Maschinenbau, Automobilindustrie und Chemie. Und wenn diese drei Säulen oder zwei von diesen drei Säulen uns genommen werden, dann hat Deutschland ein scheiß fucking Problem, liebe Leute.

01:13:53 Dann können die hier so schön reden, wie sie wollen, aber dann hat sie es erledigt mit Schönreden. Dann ist das hier erledigt, dann ist das durch. Das muss man einfach mal so festhalten. Und ein Friedrichsmerz stellt sich hier allen Herzens hin und er will uns was von einer guten Stimmung erzählen.

01:14:22 Die wollen uns was davon erzählen, dass die Rechten, nein, nichts die Rechten, nein, sie sind der Verursacher. Sie sind diejenigen, die das zu verantworten haben. Niemand anders, niemand anders hier in Deutschland hat das zu verantworten, was hier gerade passiert.

01:14:46 Niemand anders. Und bis jetzt hören wir nichts, dass hier wirklich mal, wie sagte es doch Friedrich Merz mit Maho-Zittungsworten, den großen Sprung? Wo ist er denn? Wann kommt er denn? Wo bleibt er denn, der große Sprung? Ich warte drauf. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Und währenddessen läuft natürlich alles andere weiter. Ist doch klar.

01:15:13 Die ungezügelte Massenmigration läuft weiter, die innere Sicherheit ist weiter für den Arsch. All das läuft alles weiter.

01:15:40 Da schreibt Master, noch nicht einmal 100 Tage im Amt, einem historischen Schuldenpaket, exakt null eingesparten Euro, ein 170 Milliarden Loch im Haushalt, kündigt Finanzminister Lars Sting, weil nun kaum verklausuliert Steuererhöhungen. Steuererhöhungen sind der Todesstoß dann oben drauf. Natürlich, Master.

01:16:04 Das ist absoluter Irrsinn. Und dann darfst du ja nicht vergessen, ist das große Problem, was wir dann natürlich auch noch haben, ist ja die Tatsache, dass unsere sozialen Sicherungssysteme kurz vor dem Kollaps stehen. Ich habe das heute Morgen auf Telegram nochmal schön aufgeschlüsselt und ihr habt die Zahlen wahrscheinlich zum Großteil auch schon mal gehört und gesehen. Ich kann euch das mal eben ganz kurz darlegen.

01:16:31 Wir haben aktuell, jetzt Stand 2023, also vor zwei Jahren, fehlen in der gesetzlichen Rentenversicherung 1.023 Milliarden Euro. Eine Billion. Wir reden von 1.023 Milliarden Euro, die in der gesetzlichen Rentenversicherung fehlen. Die sind draufgegangen für versicherungsfreunde Leistungen. Die Rente.

01:16:59 Versicherung in Deutschland ist eigentlich schon tot. Sie weiß es nur noch nicht. So kann man das eigentlich betiteln. Die ist eigentlich schon völlig am Ende. Der Fehlbetrag in der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht 2023 den unglaublichen Betrag von 1023 Milliarden Euro zu Lasten der Versicherten und Rentner.

01:17:21 In der gesetzlichen Rentenversicherung sind die versicherungsfremden Leistungen aus Bundesmitteln zu finanzieren. Die Entwicklung der Rentenausgaben und der seit 1957 abgelaufene, nicht durch Bundesmittel gedeckten, versicherungsfremden Leistungen zeigt die sogenannte Teufeltabelle. Ich hatte die auf Telegram veröffentlicht, könnt ihr euch gerne anschauen. In allen Jahren, in denen eine Berechnung, Hochrechnung, Abschätzung durch den VDR bzw. DRV gemacht wurde, macht der Anteil der versicherungsfremden Leistungen an den Rentenausgaben

01:17:49 insgesamt zwischen 34 und 40 Prozent aus. Der Anteil dafür zur Verfügung gestellten Bundesmittel bewegt sich dagegen seit Jahren zwischen 26 und 27 Prozent, sodass sich ein mit den Rentenausgaben wachsender Fehlbetrag von inzwischen 1.023 Milliarden Euro zu Lasten der versicherten Rentner ergibt. Ich mache mal die Seite auf, dann gucken wir uns das Ganze mal an. Ich mache das Ganze mal ein bisschen größer.

01:18:21 Dann schauen wir uns mal die Tabelle Seite 1 an.

01:18:31 Da sehen wir es von 1957 an bis 1987. Da sind die Rentenausgaben, da sind die Bundesmittel, da sind die Prozente, da sind die versicherungsfremden Leistungen. Und dann addiert sich das von Jahr zu Jahr. Hier sind wir schon beim Jahr 1987 bei 170 Millionen Euro aufsummiert. Jetzt gehen wir auf die zweite Seite und dann wird es krass.

01:19:02 Von 1988. Schaut euch das mal an. Und da haben wir jetzt Stand 2023. 1000. 1000 Leute. Aufsummiert. 1000 Milliarden. Eine Billion ist durch.

01:19:24 Und die Rente muss gestützt werden. Wenn mich nicht alles täuscht, im Jahr 2026 müssen sie, glaube ich, 150 oder 160 Milliarden alleine in die Rentenkasse reinschießen, damit die Rente überhaupt einigermaßen kommt. 160 Milliarden. Es wird jedes Jahr mehr. Ich glaube, dieses Jahr sind es 125 Milliarden.

01:19:55 Leute, die Rentenkasse ist vor dem Kollaps. Und die müssen jetzt ran, weil wir haben ein Riesendemografieproblem in Deutschland. Die Kalkulation nach Fratscher mit der Massenmigration ist auch ein Schuss in den Ofen. Die müssen jetzt ran. Wenn die das nicht machen, weil sie Angst davor haben, ihre Wähler zu verlieren, dann wird das richtig böse. Und zwar für alle Beteiligten. Für alle.

01:20:27 Aber wir hören auf einer Pressekonferenz was? Hey, wir haben eine gute Stimmung. Rett läuft. Das kann ich dir nicht sagen, ob du bald Rente bekommst. Weiß ich nicht. Also ich gehe Stand jetzt davon nicht aus, dass ich in 15 Jahren irgendwann meine Rente kriege. Da gehe ich mir Stand jetzt nicht von aus, dass das so weiterläuft. Also von diesem Staat sehe ich da nicht viel von.

01:20:58 Also Fakt ist, hier muss was passieren und zwar ganz zügig. Und zwar in allen Bereichen. Und leider heißt das ganz klar, dass hier wirklich hart reformiert werden muss. Sie muss alles auf dem Prüfstand. Die Massenmigration, die illegale, die muss auf der Stelle beendet werden.

01:21:21 Die ganzen Ausgaben, die hier gemacht werden, wir haben ja gestern schon vom Herrn Stelter gehört, die könnten weit über 100 Milliarden einsparen, allein an Subventionen, an das, was sie ausgeben, da ist sogar noch mehr drin, alleine 50 Milliarden, da reden wir von der Massenmigration, liebe Leute, mit Bürgergeld in einem Drum und Dran, da liegen wir ungefähr bei 50 Milliarden. Die Entwicklungshilfe, die ganzen Subventionen.

01:21:51 Und ich soll jetzt drei positive Dinge nennen, die hier gut laufen. Bele Mojito. Er trink dir mal ein Mojito, mein Lieber. Ich habe keine Ahnung, welche drei Dinge hier gerade richtig gut laufen. Doch, kann ich dir sagen, die Clown Show, die läuft richtig gut, die hier gerade läuft. Das ist wirklich das Einzige, was hier gerade gut läuft. Das ist die Clown Show.

01:22:21 Wir haben nicht nur eine Demografie, wir haben auch ein Demokratieproblem. Das haben wir sowieso, Mario. Ein Demokratieproblem haben wir hier in Deutschland sowieso. Vor allem werden die Probleme immer größer werden, liebe Leute. Ich meine, ich bin ja wirklich schon einiges gewöhnt. Ich weiß ja, wie unsere Gazetten und Zeitungen funktionieren und dass das zum allergrößten Teil alles links, linke Blätter und linker Gazettenwald ist und das alles links, rot, grün, wauk ist mittlerweile.

01:22:50 Das ist ja nichts Neues. Und wir haben ja auch mitgekriegt, wie Frau Nitz hat sich gestern den nächsten Schuss geleistet. Aber jetzt geht sogar das linke Blatt der Tagesspiegel her am 24.01. und bedankt sich bei der Antifa. Ich meine, hallo. Das ist 24.01. war das hier.

01:23:15 Tagesspiegel, Chaoten, Halsbringer, danke lieber Antifa. Das sind so Dinge, das ist schon was her, aber Leute, wann merken die Menschen das hier mal?

Kampf gegen Rechts und die Realität der Arbeitsplatzverluste

01:23:27

01:23:27 Der Kampf gegen rechts, der Kampf gegen rechts hier draußen, der hier von SPD, der von links, der von Grün, der auch von Friedrich Merz mit der Brandmauer hochgehalten wird, ist einfach nur das Aufhalten einer Wende, die dazu führen würde, dass der ganze Dreck, den sie die letzten Jahrzehnte hier gemacht haben, rauskommen würde. Deswegen machen sie dieses Theater.

01:23:54 Wie Volker Piespers mal gesagt hat, wie war der Spruch nochmal von ihm, wenn die Leute wüssten, was hier los ist, dann wäre hier richtig was los.

01:24:12 Ja, Micha, das ist das Thema Massenmigration. Da werde ich jetzt wieder falsch verstanden, wenn ich das sage. Ich bin ja immer noch der Auffassung, wir brauchen keine 90 Millionen Menschen in Deutschland, wir können mit 40 Millionen leben. Das ist die alte Diskussion. Abgesehen davon ist das eine Diskussion, die sowieso kommen wird. Dass Arbeitsplätze immer weniger werden werden. Das ist vollkommen klar.

01:24:40 Weil die Technologie immer weiter nach vorne gehen wird. Und da werden viele Jobs einfach nicht mehr gebraucht, weil die anderweitig erledigt werden durch Robotik. Ganz klar. Der technische Fortschritt wird dazu führen, dass immer weniger Menschen Arbeit haben werden, außer im Dienstleistungssektor. Das ist der einzige Sektor, der wahrscheinlich noch längerfristig was leisten kann.

01:25:09 Aber diese ganzen alten Jobs in der Produktion, das wird sich irgendwann erledigt haben. Und auch da höre ich nichts von dieser Regierung. Ich höre immer nur was vom Fachkräftemangel. Und mehr und mehr und mehr. Aber wie soll das alles finanziert werden, wenn immer weniger Arbeit da sein wird?

01:25:39 Das sind die Dinge, die kommen werden. Vielleicht nicht in zwei Jahren, in fünf Jahren, in zehn, aber vielleicht in 20 Jahren. Und damit beschäftigen sich aber auf der Welt alle großen Nationen, nur nicht Deutschland. Das Luftschloss Deutschland macht es nicht, nein. Im Luftschloss Deutschland ist eine gute Stimmung, das ist alles in Ordnung.

01:26:10 Sondern das ist die Problematik. Die Welt ändert sich nun mal, die Welt dreht sich nun mal. Und die dreht sich weiter, die dreht sich nicht zurück. Aber mit diesen Leuten hat man das Gefühl, die treten auf der Stelle. Und sie treten auf der Stelle, weil sie über Jahrzehnte dafür gesorgt haben, dass sie auf der Stelle stehen bleiben. Und einfach nur im Kreis drehen, liebe Leute.

01:26:38 Und auch diese ganzen sozialistischen Luftschlösser, das wird auch nicht funktionieren, weil das nicht finanzierbar ist.

01:27:01 Also ich weiß nicht, wie die Nummer hier weiterlaufen soll, aber diese Show, die wir hier gerade erleben, diese geheuchelte Show, die uns suggerieren soll, es wird jetzt aufwärts gehen. Was für eine Shitshow ist das, bitte schön. Was für eine Shitshow ist das, bitte schön. Muss man sich doch wirklich mal fragen.

01:27:48 Wo ist der Geist der Deutschen für Technik und Zukunft? Micha, da ist ja nichts mehr da, weil alles abwandert. Ich meine, schau dir bitte, ich hatte es gestern gezeigt, die weltweit führenden Unternehmen in Technik und KI, wo sind die? In Deutschland. Die sind überall woanders, aber nicht in Deutschland.

01:28:15 Dafür bräuchtest du ja Fachkräfte, um sowas hier hinzubekommen. Was früher für Deutschland überhaupt kein Problem war. Wir waren ja weltweit in vielen Bereichen führend. Aber das ist doch vorbei. Und warum ist das vorbei? Weil die Leute gehen, weil die Firmen gehen, weil sie woanders hingehen, weil sie weniger Steuern zahlen, weil sie weniger Abgaben zahlen, weil sie weniger vom Staat drangsaliert werden, weil sie nicht von einer völlig schwachsinnigen Europäischen Union, die keinerlei Legitimation hat, reguliert werden.

01:28:46 Und dann wundern wir uns, wo unsere Dichter und Denker hin sind? Naja, mich wundert das nicht. Wer doch heutzutage irgendwo da draußen was auf sich hält, der ist doch gar nicht mehr in Deutschland.

01:29:03 Liebe Leute, weil die Voraussetzungen hier in Deutschland doch dafür überhaupt nicht mehr gegeben sind. Und eine CDU-CSU wird diese Voraussetzung auch mit einer SPD nicht schaffen können, weil die SPD links ist, weil sie auf Regulierung stehen, weil sie auf Sozialismus stehen.

01:29:26 Da müsste ja die SPD jetzt einen total kapitalistischen, libertären, da müsste ja die SPD auf einmal die freie Marktwirtschaft neu erfinden. Mit der SPD? Mit dieser SPD?

01:29:45 Also ich hätte das vielleicht noch einem Willy Brandt damals zugetraut. Der konnte ja ein bisschen weiter denken, auch wenn das wirklich ein starker Sozi war. Aber mit dieser SPD, wie soll das funktionieren? Mit den Linken? Mit den Grünen? Um Gottes willen. Wie soll das geschehen?

01:30:16 Die Problematik ist einfach nur, wir brauchen hier, und egal Leute, was ihr von mir haltet und denkt, wir brauchen hier A4R, aber sowas von. Wir brauchen hier mal so richtig A4R.

01:30:32 Und ganz klar aufgezeigt, wohin die Reise geht und nicht irgendwelche Versprechungen machen und irgendwelche Worthülsen, sondern ganz klar einen Weg gezeigt. Wir machen das dann deshalb. Warum, wieso, weswegen. Damit wir in diese Richtung kommen. Knallhart durchgezogen. Anders wird es ja nicht mehr funktionieren. Afuera. Aber richtig, Leute.

01:31:04 Und solange die Menschen das da draußen nicht begreifen, solange diese Leute das da draußen nicht begreifen, dass hier wirklich etwas Neues her muss, dass hier wirklich ein massivster Umbau stattfinden muss, wird das hier noch heftiger werden. Von Storch sagte ich, wir werden uns ein Trummerfeld hinterlassen. Ja, das befürchte ich.

01:31:36 Ein wirtschaftliches Trummerfeld, ich will es mal so sagen, weil darauf läuft es momentan hinaus.

01:31:55 Merz sagt, dass Milet ein Idiot ist. Ja, ja, Tommy Boy, ich weiß. Milet ist ein Idiot. Schau dir einfach mal die aktuellen Zahlen aus Argentinien an und dann weißt du, wer der Idiot ist. Milet ist es garantiert nicht.

01:32:14 Liebe Leute, das ist schon absoluter Wahnsinn, was hier gerade läuft. So, dann mal eben ganz kurz nochmal bedankt bei Manu aus F, dem Topper 180. Baulimmel? Jo, Baulimmel, auch nicht schlecht. 10 Abos verschenkt, vielen Dank, mein Lieber. Dankeschön. Baulimmel, geiler Name.

01:32:44 Und wenn die AfD nach vier Jahren wieder die Altpartei nennt, das ist das Problem. Das ist halt der Punkt. Und das ist ja das, was ich immer wieder gesagt habe, so geht es auf keinen Fall. Die AfD muss jetzt mal aus der Deckung kommen, muss sagen, pass mal auf Leute, wir werden das nicht von heute auf morgen ändern können. Wir müssen hier alles umbauen. Aber sie müssen es den Leuten sagen. Sie müssen es von vornherein den Leuten sagen.

01:33:08 Die Welt können wir nicht von heute auf morgen auf rosa-rot drehen. Es ist verdammt viel, was hier im Argen liegt, Leute. Und das wird dauern. Das wird mehrere Legislaturen dauern.

01:33:21 Weil es sind so unglaublich viele Baustellen, die zu schließen sind. Das ist schon Irrsinn. Warum ist Pistorius so beliebt? Warum lesen so viele Menschen die Massenmedien? Ich weiß es nicht. Warum glauben so viele Menschen die Massenmedien? Ich weiß es nicht.

01:34:02 Das muss klar werden den Leuten. Also das ist eine Sache, die wird nicht innerhalb von ein paar Jahren funktionieren. Maumischer, ich weiß, Höcke hat das schon gesagt, der Umbau dort mindestens acht Jahre. Korrekt, ja. Logisch. Und was das Thema Bildung und Demografie angeht, ist es eine Generationenaufgabe. Das hat Höcke auch gesagt. Weil hier ja grundsätzlich alles...

01:34:28 von der Familie über die Bildung alles neu gemacht werden muss, komplett reformiert werden muss. Das müssen wir an dieser Stelle einfach mal festhalten. Und da liegt eine ganze Menge Arbeit vor allem.

01:34:53 Aber wenn die AfD ans Ruder kommen, was ich hoffe, wird sie massiv behindert werden. Ja, natürlich, CTO ist. Natürlich wird man sie behindern, wo es nur geht. Logischerweise. Die werden doch nicht kampflos ihre Macht aufgeben. Ganz demokratisch. Im Leben nicht. Das wird ein richtig heißer Tanz. Oh, Micha, vielen Dank. Dankeschön.

01:35:22 Nehme ich einfach mal entgegen. Danke.

Zusammenfassung der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Probleme

01:35:36

01:35:36 Ja, also, fassen wir mal ganz kurz zusammen. Wir haben heute erlebt, wie sich ein Finanzminister und Chef der SPD zum Lauch gemacht hat, nämlich Lars Klickbeil, indem er uns allen weismachen will, dass er von nichts gewusst hat. Nein, Lars, das glauben wir dir aufs Wort. Du bist ganz unschuldig und ihr wusstet bei der SPD von nichts.

01:36:00 Genau, ihr wolltet die CDU nur noch mal richtig schön einschenken vor der Sommerpause. Wunderbar, herrlich. Wir haben einen neuen Sparkommissar, Alfred E. Neumann, oder besser gesagt Philipp Amthor. Wunderbar, wird jetzt garantiert richtig gut laufen. Wir sehen, dass Porsche wieder Bock hat, Verbrennermotoren herzustellen. Die haben sich dann mal in den USA umgeschaut und haben gemerkt, scheiße, da drückt sich der Wind.

01:36:27 Die AfD hat gerade auf Telegram gepostet, sie arbeiten im Bundestag weiter trotz Sommerpause. Ja, Holger. Ich weiß auch nicht, warum die Herrschaften gerade eine Sommerpause machen. Wovon? Wovon machen die eine Sommerpause? Gibt es hier nichts zu tun im Land, Herr Merz? Was für eine Sommerpause? Das ist doch mal die Frage, die man auch mal stellen kann, oder? Ja?

01:36:53 Was für Ferien hätten wir denn jetzt gerne? Also normalerweise hier liegt so dermaßen alles im Argen, dass es hier eigentlich gar keine Sommerpause geben dürfte momentan für diese Politik. Auf Bundesebene definitiv nicht. Das ist in meinen Augen absolut unverständlich, liebe Leute.

01:37:29 So, mal eben gucken. Oh, da kommt der Herr Espendiller. Das wird interessant. Der wird sich jetzt dazu äußern, glaube ich, zu den Schulden im Bundeshaushalt. Das möchte ich mir doch mal eben anhören, weil der Junge, der ist richtig gut, der hat ja letztens schon im Bundestag wieder einen rausgehauen. Mal eben gucken, dass wir uns das mal eben auf den Kanal ziehen hier. Kleinen Moment, liebe Leute.

01:37:54 Damit wird sogar ein 1280 zu 720. Dann geht es doch schnell. Was sagt denn der Herr Espen Diller zum Haushalt? Hören wir mal rein. Sonne, sitzungsfrei. Das gilt zumindest nicht für uns AfD-Haushälter. Wir beraten gerade den 25er-Etat von Friedrich Merz und Lars Klingenbeil und gucken natürlich, was da mit eurem Steuergeld so gemacht wird.

01:38:20 Ich kann sagen, es gibt viel Handlungsbedarf und wir wollen euch mal jetzt einige Sachen davon erzählen. Das Schlimmste ist, dass die Bundesregierung in den Haushaltsentwurf einen Vermeck reingeschrieben hat, dass Rüstungsgüter, die für die Bundeswehr sind und die für den Betrieb der Bundeswehr zwingend notwendig sind, trotzdem an die Ukraine abgegeben werden dürfen, auch wenn dadurch ein Schaden für die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes besteht. Wir kommen gerade aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Wir sind ja eigentlich gerade in der Beratung des 25er Etats, also des laufenden Jahres.

01:38:48 haben dann entsprechend auch die Einzelplanberatung dazu gehabt. Jetzt hat aber Lars Klingbeil schon mal den Entwurf für den 26er Etat vorgelegt. Und ich muss in aller Deutlichkeit sagen, das ist ein sehr schlechter Entwurf für Deutschland. Der Herr Klingbeil und die Mehrheitsregierung, die planen jetzt mit Gesamtausgaben im nächsten Jahr von circa 605 Milliarden Euro. Und davon sind 174 Milliarden Euro schuldenfinanziert. Mit diesem Haushalt 2026 hat die Koalition auch ein weiteres Versprechen gebrochen.

01:39:17 nämlich den Personalhaushalt zu reduzieren. Im Koalitionsvertrag steht, dass man zwei Prozent pro Jahr am Personal einsparen möchte. Jetzt zeigt sich, dass wieder ein Stellenaufwuchs stattfindet. Im Jahr 2029 werden wir alleine 71 Milliarden Euro nur noch für den Schuldendienst aufwenden. Rechnet man mal von 2025 bis 2029 bis zum Ende der Legislatur, gibt der Bund 244 Milliarden Euro nur noch für den Schuldendienst auf. Damit haben wir keine Brücke gebaut, keine Straße gebaut.

01:39:46 keinen Kindergarten saniert, das Geld ist einfach weg. Am deutlichsten zeigt sich die Schuldenurgie im Bereich des Verteidigungshaushaltes. Hier hat man, ohne dass ein konkreter Bedarf besteht, ja schon im Jahr 2025 nochmal 10 Milliarden Euro schuldenfinanziertes Geld extra auf die einzelnen Haushaltstitel draufgeschlagen. Im Haushaltsausschuss konnte niemand sagen, wofür dieses Geld eigentlich genau eingesetzt wird.

01:40:09 Dennoch hat die Regierungskoalition bestehend aus CDU und SPD heute diesen Haushalt so durchgewogen. Wie Sie sehen, bei dem aktuellen Bundeshaushalt läuft einiges schief und wir werden eine Vielzahl von Anträgen stellen müssen, auch jetzt in der Sommerpause, um das noch zu retten. Tja, und das wird wahrscheinlich alles abgeblockt werden. Da können wir auch von ausgehen. Das wird wahrscheinlich alles abgeblockt werden müssen.

01:40:36 Weil es ja von der AfD kommt, ist doch klar. Von der AfD muss ja alles blockiert werden. Könnte ja sein, dass man vielleicht vernünftiger rauskommt. Es ist wirklich ein Trauerspiel, was hier passiert. Wie es die AfD vor der Wahl gesagt hat, mit einer Märzregierung gibt es ein weiter so und noch schlimmer. Ja, ganz genau. Wer ist denn heute 50 geworden? Wer ist denn heute 50 geworden hier?

01:41:07 Stormseeker? Am 50. Nachteillich zum 50. Schon verjährt? Okay, alles klar, Stormseeker. Ich bin auch schon drei Jahre verjährt.

01:41:33 Da bin ich ja froh. Ja, dann haben wir natürlich heute noch ein schönes Thema gehabt. Das habe ich nur ganz kurz auf meinem Telegram-Kanal angeschnitten, weil ehrlich gesagt...

01:41:44 Da regen sich einige Herrschaften darüber auf. Ich weiß überhaupt nicht, warum sich die Herrschaften darüber aufregen. In Gelsenkirchen an einer Gesamtschule gibt es jetzt Halal-Essen. Ganz offiziell nennt man das jetzt Halal. Und schon riecht sich die Belegschaft auf. Ich habe jetzt mal eine Frage an alle da draußen, die da ganz so einen großen Aufschrei machen.

01:42:08 Was erwartet ihr eigentlich in Gelsenkirchen an der Gesamtschule, wo der Ausländeranteil so hoch ist, dass du dir ein paar Deutsche noch suchen kannst? Und wo schon seit Jahren das Essen Halal ist, nur jetzt wird es offiziell Halal genannt. Ich meine, da sind wir dann wieder beim Demografieproblem, was wir seit Jahren haben und beim Massenmigrationsproblem, was wir seit Jahren haben. Ich meine, ich weiß nicht, wer es nicht mitgekriegt hat, aber das Ruhrgebiet ist nicht mehr das Ruhrgebiet.

01:42:39 Leute, jetzt mal ganz im Ernst. Was richtet ihr euch eigentlich darüber auf? Die Mehrheit der Kinder an den Schulen dort in Talben ist mittlerweile muslimisch.

01:42:51 Und jetzt gehen die Küchen her und sagen, jetzt machen wir nur noch Halal-Essen. Naja, Leute, was erwartet ihr, wenn man nicht gegensteuert? Das ist das, wovor alle seit Jahren gewarnt haben. Nur jetzt kannst du nicht hergehen und kannst sagen, bei 80 oder 70 oder 90 Prozent Ausländeranteil, für euch gibt es nur noch Schweinefleisch. Hallo? Das funktioniert nicht.

01:43:21 Aber man kann natürlich nicht mit einem Bratwurststand vor die Schulen stellen. Das kriegt man vielleicht eine Geschäftsidee, liebe Leute, im Ruhrpott. Vielleicht gibt es da ein paar findige Deutsche, die die Bratwurststände demnächst vor den Schulen machen. Da können sie noch ein bisschen Umsatz generieren. Aber Fakt ist doch, der Umbau der Gesellschaft ist doch im Ruhrgebiet schon im vollen Bau. Und solange sich da hier auf Bundesebene nichts ändern wird, wird das auch nicht wieder umgedreht werden.

01:43:51 Das ist ja das, wovon wir die ganze Zeit reden. Da brauche ich jetzt keinen großen Aufreger drüber machen, liebe Leute. Ganz klar. Ja, vom Beethoven, du kannst ja dein Schwein essen. Ich esse auch mein Schwein. Aber ich wusste ja nicht, dass vom Beethoven noch eine Schule geht. Ist mir neu. Ich glaube, aus dem Alter bist du raus. Ja, bist du ich auch. Ja, so.

01:44:21 Das ist doch der springende Punkt.

01:44:26 Also ich finde diese Aufregung, ja, die ist auf der einen Seite berechtigt, weil jetzt mal diese Veränderungen in der Bevölkerung durch solche Wörter jetzt mal greifbar werden für die Menschen. Aber im Grunde genommen ist es ein Aufreger, der 30 Jahre zu spät kommt. Und es braucht weitere 30 Jahre, wenn hier irgendwas in eine andere Richtung laufen soll.

01:44:57 Also sich da jetzt hinzustellen und ein künstliches Hochfahren.

01:45:05 Weiß ich nicht, ich werde meine Tochter am Freitag fragen, wenn ich sie hole. Ist ja dann endlich der Urlaubsturn. Dieses Jahr war es ja andersrum. Dieses Jahr war sie zuerst mit der Mutter im Urlaub. Dann kommt sie jetzt zu mir am Freitag, die nächsten Wochen. Dann werde ich sie mal fragen, wie es an ihrer Schule ist. Wird sie mir was dazu sagen? Ist ja auch, Wermelskirchen ist jetzt nicht Oberpott, aber ist ja in der Nähe.

01:45:32 So Leute, aber was nützt diese Aufregung? Geht durch die Innenstädte, schaut euch die großen Städte in Deutschland an. Ich glaube heute war so Politik Spezial ein schönes Interview mit so einem sagenhaften Österreicher, genannt Martin Sellner, das ist der Mann, der ja in Deutschland so ganz schlimm ist, was er ja gar nicht ist. Aber der Mann vom Politik Spezial hat auch gesagt, der ist letztens durch Mannheim begangen und hat Mannheim nicht wiedererkannt. Ich meine, ich bitte euch.

01:45:58 Das ist hier passiert. Davor warnen wir seit Jahren. Davon haben andere Leute vor 20 Jahren schon gewarnt. Und dann warst du damals schon rechtsextrem. 13. Leute, also.

01:46:24 Er sagt, es ist irgendwo völlig logisch, dass sich das in den Schulen umschlägt und dass sich dann auch die Esskultur ändern wird, logischerweise. Vollkommen klar. Und diese Esskultur wird sich erst wieder ändern, wenn sich das in den Schulen ändern würde. Ganz klare Geschichte.

01:46:55 Chef von Arche hat gesagt, wir dürfen unsere Kultur nicht verlieren. Natürlich dürfen wir unsere Kultur nicht verlieren. Deswegen tun wir ja auch alles dafür. Deswegen machen wir ja auch alles dafür, dass sich hier der politische Wind dreht. Weil sonst verlieren wir unser Land. Wir verlieren unsere Kultur. Wir verlieren unsere Tradition. Die verlieren wir doch jetzt schon.

01:47:20 Und die Leute müssen begreifen, dass es keinen Sinn macht, sich hinter diesem Rechtsextrem zu verstecken. Nur weil man sagt, man ist für seine Heimat, für sein Land.

01:47:33 Diese Barriere muss fallen, das ist die künstliche Barriere, die sie aufgebaut haben. Weil es ist nichts Schlimmes zu sein, im Land zu stehen. Es ist nichts Schlimmes daran, Deutscher zu sein. Genauso wenig wie es für einen Amerikaner nicht schlimm ist, ein Ami zu sein, für einen Türken nicht schlimm ist, ein Türken zu sein, für einen Italiener nicht schlimm ist, ein Italiener zu sein. Und deswegen müssen wir dazu stehen.

01:48:01 Und dann bricht dieses Narrativ. Und das bricht ja auch immer mehr. Es ist ja bei immer mehr Menschen mittlerweile, die sagen, haut mir mit diesem Scheiß an, mit eurem Schwachsinn. Weil was ihr hier vorhabt, das ist nicht das, was wir wollen. Sondern es müssen einfach nur noch mehr Menschen werden und auch klar danach reden und sagen und meinen und handeln.

01:48:38 Das ist einfach der Punkt. Wir sehen einfach nur, wie die Schlagzahl immer höher wird.

01:49:05 Gauben Baumann hat heute gut erklärt, wie das mit Wauke und diesem Quermiss zusammenhängt. Ja, der FT, das ist ja das, worüber wir auch schon seit Jahren quaken. Da haben schon Leute drüber geredet, bevor die AfD überhaupt existiert hat. Das muss man an dieser Stelle mal festhalten. Ja, das ist ja dieses Links-Rot-Grün-Wauke, diese sogenannte Globalisierung, die ja auch wieder dann direkt als Verschwörungstheorie geframed wird. Nein, es ist keine Verschwörungstheorie.

01:49:33 Wenn man weiß, dass das eigentlich die Denke dieser Menschen war, was aus der Welt werden soll. Und dass die Links-Rot-Grün-Wurken hier in Deutschland ganz speziell durchweg einen an der Waffel haben, weil sie sagen, hey, kommt alle zu uns, wir machen die Grenzen auf und hey, Deutschland kann alle reinlassen. Alle, alle!

01:49:55 Scharia und Queer, das ist doch geil, Leute. Da geht die Party richtig ab auf der Straße. Ich weiß nicht, wie die Nummer funktionieren soll. Ich weiß sie bis heute nicht. Aber das ist doch das, was links-rot-grün-baut will. Völlig durchgeknallt. Und das am besten schuldenfinanziert aus der steuerfinanzierten Pampers-Brause. Wunderbar. Ich bin begeistert. So sieht es doch aus.

01:50:24 Das kann nicht funktionieren. Und das wird zu Verwerfungen führen, das wird dazu führen, und das ist auch keine Verstörungstheorie, das wird zu Verteidigungskämpfen führen. Das ist das, wovor alle immer gewarnt haben, dahin bewegen wir uns. Und wir haben jetzt eine aktuelle Regierung, die einen weiter so macht. Die aber genau weiß, dass sie eigentlich nicht so weitermachen kann.

01:50:58 Das ist einfach krass, Leute. Nachrichtseffekt, vielen Dank.

01:51:32 Das ist ja das, was ich euch auch die ganze letzte Stunde oder die letzten 1,5 Stunden, auch mal die letzten Tage mal wieder sage. Wie soll dieses ganze Ding, was die sich da vorstellen, in ihrer Welt, in ihren Köpfen, wie soll das denn funktionieren?

01:51:49 Die ganze Welt nach Deutschland. Wo sollen wir denn die Leute unterbringen? Wo kommt der Wohnraum her? Wer soll das bauen? Von welchem Geld? Das sind Luftschlösser. Das sind ideologische Luftschlösser. Es ist völliger Irrsinn, was hier passiert. Sie wollen aus Deutschland...

01:52:14 bis der Wind kommt oder bis die Sonne erscheint? Hallo? Das ist Schwachsinn. Das ist völliger Schwachsinn. Sie wollen mehr und mehr Fachkräfte haben, wissen aber, dass sie mehr und mehr Fachkräfte entlassen müssen. Weil einfach die Industrie sich völlig verändert auf dem Weg in die neue Zeit, in die moderne.

01:52:45 Weil der technische Fortschritt uns einfach überholt. Und sie brauchen neue Lösungen für neue Probleme und zeitgleich noch die alten lösen. Und das funktioniert nicht. Nicht so. Garantiert nicht so. Der Schuss geht voll nach hinten los. Aber sowas von.

01:53:14 Aber keine Sorge, entweder sind die Rechten schuld oder Putin. Also das steht so sicher fest wie das Armen in der Kirche. Also wenn alles nicht funktioniert, dann waren es die Rechten oder Putin. Definitiv. Oder vielleicht auch Trump. Ja, der war es wahrscheinlich auch.

01:53:37 In Nürnberg wurden ein Paar wie eine Kirche. Warum? Keine Ahnung, weiß ich nicht. Interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Mich interessiert eher, warum ein Geisteskranker in Solingen einer Kängurumutter an ihrem Kind die Köpfe abschlägt. Das interessiert mich. Das waren keine Zomitarbeiter.

01:54:04 Da könnt ihr auch wieder sehen, wie kaputt diese Gesellschaft ist.

01:54:34 Das ist immer noch das T-Shirt von Mandalorian. Das ist der Weg.

01:54:43 Also wir kommen wirklich in ganz, ganz schwieriges Fahrwasser. Wir sind schon im schwierigen Fahrwasser, aber durch ihr weiter so, ihren Unwillen, sich wirklich zu verändern, sich zu ändern, wird dieses Fahrwasser immer beschissener. Und wir laufen wirklich mit voller Fahrt vor die Wand. Und die ist nicht mehr weit weg, Leute.

01:55:12 Das steht mal fest. Das ist nicht mehr weit weg. Anfangsstadium von Soziopathen. Ja.

01:55:45 Was würdest du sagen, wie lange hält die Regierung? Diese Regierung...

01:55:50 Ich habe ja übelst gedacht, das wird vier Jahre dauern. Aber wenn die CDU wirklich so viel Druck von unten bekommt, dass sie diese Richter nicht durchwinken wird und dass sie vor allem, und sie muss, sie bleibt gar nichts anderes übrig, hier im Herbst wirklich an die Problemfelder rangeht,

01:56:18 Und zwar grundlegend. Wenn sie das macht, dann wird diese Regierung mehr als nur wackeln.

01:56:25 Und nochmal, nächstes Jahr sind die Landtagswahlen. Davor haben sie eine Heidenangst. Und sie stehen unter immensem Druck. Sie müssen liefern. Die Frage ist, wie will die CDU liefern mit so einem Koalitionspartner? Die SPD kann nicht liefern. Das funktioniert nicht. Sie kann überhaupt nicht liefern. Sie hat nichts zum Liefern. Die Grünen haben auch schon nichts mehr zum Liefern und die Linken liefern erst reich nichts.

01:56:54 Außer auf die Barrikaden, das ist das Einzige. Und bei dem, was sie dann durchsetzen wollen, können wir den Laden ganz dicht machen. Also die Einzigen, die es in der Hand haben, etwas zu ändern, ist derzeit die CDU, CSU. Sie weiß, dass sie da, wenn sie es richtig macht, die Unterstützung von einer Seite hätte. Problem, wissen wir alle, nennt sich Brandmauer.

01:57:20 Also wenn du mich allen erstens fragst, dann könnte ich mir eine leise Ahnung denken, dass möglicherweise im nächsten Jahr nach den Landtagswahlen es scheppern könnte. Dass das jetzt anfängt richtig zu wackeln. Jetzt schon. Es sei denn natürlich...

01:57:47 Allein der Glaube fehlt mir dafür. Das ist das Problem.

01:58:07 Wir werden das erleben. Aber wie gesagt, schwer. Es gibt ja Leute, die sagen, wir haben ja der letzten Regierung von Anfang an zwei Jahre gegeben, ein Jahr gegeben. Ich habe ja gesagt, wenn es eine Dreier-Koalition gewesen wäre, dann hätte ich denen nicht vier Jahre gegeben. So habe ich denen erst mal vier Jahre gegeben. Aber so wie es jetzt momentan läuft, auch mit den geopolitischen Entscheidungen, jetzt durch die USA vor allem,

01:58:37 Glaube ich nicht mehr, dass das vier Jahre halten wird. Glaube ich nicht mehr dran. Warum werden die Grünen und Linken nicht als Verdachtsfall eingestuft? Wer soll sie denn anstufen als Verdachtsfall?

01:59:06 Die Linken und die Grünen? Ich meine, das müsst ihr mal da draußen langsam verstehen. Also die Leute, die es noch nicht verstehen, und ich glaube, die meisten verstehen es mittlerweile eher, das hier ist ein Linksstaat. Also wer soll die Linken bitte schön als Verdachtsform oder als Extrem einstufen? Die Linken? Also Sozen, Grüne und Linke? Und Leute wie Wüst und Günther?

01:59:31 Sie sich selber, ganz genau, Frankie Franck. Das werden Sie niemals tun. Also den Zahn kann ich hier direkt sehen. Die werden Sie nicht selber so einstufen. Patty, gute Nacht, mein Lieber.

01:59:57 Ja, kleine Info noch kurz am Ende. In meinem Fall, ihr wisst ja, ich habe ja auch noch eine kleine Geschichte mit Kampakt am Laufen.

02:00:05 Die Anwältin von Kampakt hat also jetzt eine einstweilige Verfügung eingereicht. Und dementsprechend sehr lustig zu lesen, das ganze Pamphlet. Und ich habe meinerseits über meinen Anwalt jetzt reagiert. Und jetzt wird das Gericht dann entscheiden, ob sie der einstweiligen Verfügung stattgibt oder nicht. Sobald diese Entscheidung feststeht, werde ich euch erstmal informieren.

02:00:34 Sollte es durchgelassen werden, dann verpasst man mir vom Gericht eine Maulsperre. Damit werde ich dann natürlich rauskommen. Dann werde ich euch genau sagen, was sie da gemacht haben. Und sollte das abgewiesen werden, dann ist die Preisfrage, wie geht es weiter? Dann sind sie wieder am Zug. Und dann könnte das Ganze wirklich...

02:01:01 Mal schauen, lustig wird. Oder auch nicht. Eins von beiden. Ich lasse mich mal überraschen.

02:01:12 Gut, ja, morgen Abend, 19 Uhr, Facebook, DLive, Getter X on Twitch, wie immer. Freitagabend kann ich euch noch nicht sagen, weil ich nicht weiß, wann ich Freitag zurück bin. Freitag ist, wie gesagt, Reisetag bei mir angesetzt. Habe ich euch ja gerade schon Bescheid gesagt. Da kommt mein Zwergi.

02:01:38 Und von daher kann ich euch noch nicht sagen, ob das klappt Freitagabend. Kann sein, dass es vielleicht ein bisschen später wird. Kann sein, dass es ausfällt. Ich werde euch da kurzfristig Freitag dann im Laufe des Tages informieren, ob es abends mit dem Live klappt. Auf jeden Fall morgen Abend 19 Uhr sehen wir uns alle wieder live auf X, auf Twitch, auf DLive, auf Getter und auf Facebook, ihr Lieben. Und ja, dann bin ich soweit für heute durch.

02:02:07 Ich habe noch was auf dem Herzen. Wunni möchte mich noch bedanken. Der hat nochmal für neun Monate dabei. Dann gucke ich mal, wer von den Herrschaften online ist. DC ist da. Wer möchte alles zu DC? Hände hoch.

02:02:27 werden wahrscheinlich wieder einige sein. Ja, dann werde ich jetzt erstmal meine Twitches, die noch zu DCs wollen, verabschieden und werde euch jetzt gleich mal Robert zum digitalen Chronisten schicken. Wie immer. Der wird mit Sicherheit heute auch wieder eine schöne Show haben.

02:02:47 So, gucken wir mal, da ist er. Ja, dann bedanke ich mich erstmal vor den Zuschauern, die jetzt zu DC gehen. Fürs Zuschauen bedanke mich, dass ihr dabei wart und freue mich, wenn ihr morgen Abend um 19 Uhr wieder bei mir dabei seid. Dann schicke ich euch jetzt rüber zu DC. Raid beginnt.

02:03:05 250, 340, 430, 500, 570, 600, 603 Zuschauer gehen zu DC. Euch allen da draußen einen schönen Abend. Viel Spaß bei DC.

02:03:21 So, und dann verabschiede ich mich natürlich auch jetzt von euch nochmal, von euch lieben auf X und natürlich auch vom ganzen Rest auf Twitch. Morgen früh gibt es hier immer ein neues Morgenvideo. Morgen Abend 19 Uhr, habe ich ja zweimal schon gesagt, reicht, glaube ich. Lasst es euch gut gehen. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Ich gehe raus mit Musik und die beiden Videos, die werde ich sicherlich gleich noch bei Telegram einstellen. Also, schönen Abend euch. Tschüss.