LIVE am Dienstag ab ca. 19:00 Uhr
Kritik an SPD, Linken, Grünen: Demokratie in Gefahr? AfD-Verbotsverfahren?

Der Stream analysiert die politische Lage in Deutschland. Im Fokus stehen die Kritik an SPD, Linken und Grünen, Vorwürfe der Demokratiegefährdung und die Frage eines AfD-Verbots. Zudem wird die Rolle von NGOs beleuchtet und eine Strategie für parteilose Kandidaten bei Wahlen diskutiert. Abschließend geht es um eine angebliche Spendenaffäre der AfD und die Ukraine.
Krankenhausaufenthalt der Partnerin und Vorbereitung Simson-Treffen
00:10:01Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer aus verschiedenen Regionen. Persönliche Umstände werden erläutert: Die Partnerin musste sich einer Operation unterziehen, weshalb der Stream später startet. Es wird ein Simson-Treffen am Wochenende angekündigt, von dem Bilder geliefert werden sollen. Genesungswünsche werden dankend entgegengenommen. Trotz der privaten Situation verspricht es, aktuelle Themen anzusprechen, insbesondere die Dynamik rund um die Sozialdemokraten und die damit verbundene Gefahr für die Demokratie. Es wird auf ein zuvor veröffentlichtes Video verwiesen, das eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Wochen und Monate bietet und die Zuschauer dazu anregt, sich ein eigenes Bild zu machen. Die SPD wird dafür kritisiert, aus Machtgier die Demokratie zu gefährden und einen gefährlichen Weg einzuschlagen, indem sie gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung agiert. Es wird betont, wie wichtig es sei, die Menschen darüber aufzuklären, dass es sich um eine Demokratiesimulation handelt, um die Demokratie in Deutschland wiederherzustellen. Die SPD würde einen gefährlichen Weg einschlagen und agiere gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Es wird die Notwendigkeit betont, die Menschen aufzuklären, damit sie erkennen, dass es sich um eine Demokratiesimulation handelt und die Demokratie in Deutschland wiederhergestellt werden kann.
Kritik an Linken, Grünen und NGOs sowie Warnung vor den Folgen der SPD-Politik
00:17:23Es wird die Frage aufgeworfen, wer bei den Linken nachrückt, wobei eine non-binäre Person erwähnt wird, mit der der Streamer nichts anfangen kann. Es wird betont, dass es im Bundestag immer schlimmer wird und man sich fast schämen müsse. Die angebliche Verwicklung von Linksextremisten, Grünen und NGOs in die Wahl wird thematisiert, wobei auf frühere Berichte verwiesen wird. Es wird kritisiert, dass die SPD keine andere Möglichkeit mehr habe, um nicht in der Versenkung zu verschwinden, und daher zu undemokratischen Mitteln greife. Die SPD gehe einen gefährlichen Weg und agiere gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Es wird die Notwendigkeit betont, die Menschen aufzuklären, damit sie erkennen, dass es sich um eine Demokratiesimulation handelt und die Demokratie in Deutschland wiederhergestellt werden kann. Es wird die Befürchtung geäußert, dass bei einem Durchkommen der SPD eine Parteiendiktatur eines linken Blockes entstehen würde. Es wird betont, dass die Menschen so etwas Ungerechtes, Unfaires, Undemokratisches und Antidemokratisches irgendwann nicht mehr wählen werden und dass der demografische Faktor das Problem der SPD von selbst erledigen werde. Die SPD pumpe den Sozialstaat immer weiter auf, um die illegale Massenmigration zu fördern und durch die Vergabe des Wahlrechts nach fünf Jahren die Stimmen der Neubürger zu gewinnen. Daher sei es wichtig, die Menschen aufzuklären, damit sie ihr Resümee daraus ziehen.
AfD-Verbotsverfahren und Kritik an SPD-nahem Staatsrechtler
00:25:59Es wird auf einen Artikel über ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD eingegangen, in dem ein Staatsrechtler zitiert wird. Obwohl der Staatsrechtler eine gute Grundlage für ein Verbotsverfahren sieht, räumt er ein, dass der Beweis für eine kämpferisch-aggressive Haltung der AfD gegenüber der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fehlt. Es wird kritisiert, dass es sich lediglich um tendenzielle Aussagen handelt, die für ein Verbotsverfahren nicht relevant sind. Der Streamer recherchiert über den zitierten Staatsrechtler und stellt fest, dass dieser der SPD nahesteht und in der Vergangenheit für die Friedrich-Ebert-Stiftung tätig war. Es wird kritisiert, dass die Medien dies nicht erwähnen und somit die Berichterstattung verzerrt wird. Es wird eine Grafik der TU Dortmund über das Wahlverhalten von Journalisten gezeigt, die eine deutliche Mehrheit für Grüne und SPD aufweist. Daraus wird geschlossen, dass eine neutrale Berichterstattung über die AfD in der Journalie nicht möglich ist. Es wird auf den "Marsch durch die Institutionen" von Rudi Dutschke verwiesen, der nun Realität geworden sei.
Idee für parteilose Kandidaten bei Bürgermeisterwahlen und Auseinandersetzung mit angeblicher Spendenaffäre der AfD
00:44:07Es wird eine Idee vorgestellt, wie man die Ausgrenzung von AfD-Kandidaten bei Bürgermeisterwahlen umgehen kann: Parteilose Kandidaten mit einwandfreiem Leumund sollen sich ebenfalls zur Wahl aufstellen lassen und von der AfD unterstützt werden, falls der AfD-Kandidat gestrichen wird. Es wird betont, dass dies insbesondere in den alten Bundesländern relevant sei, wo die AfD noch keine Mehrheiten auf kommunaler Ebene hat. Des Weiteren wird eine angebliche Spendenaffäre der AfD thematisiert, die von der Bild-Zeitung aufgebauscht wurde. Es wird klargestellt, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat, da kein strafbarer Tatbestand vorliegt. Die AfD fordert die 2,35 Millionen Euro zurück, die sie vorsorglich an den Bundestag überwiesen hatte, um eine höhere Strafe zu vermeiden. Die Bundestagsverwaltung weigert sich jedoch, das Geld zurückzuzahlen, da sie nun behauptet, es handele sich um eine Strommandspende. Es wird kritisiert, dass die Bild-Zeitung in ihrer Überschrift den Eindruck erweckt, die AfD habe eine illegale Spende erhalten, obwohl im Artikel selbst die Klarstellung der Staatsanwaltschaft enthalten ist. Dies wird als Irreführung und Manipulation der Köpfe bezeichnet. Es wird betont, dass die Medien nicht lügen, sondern irregeführt werden, indem sie die Wahrheit im letzten oder vorletzten Absatz verstecken.
Verfassungsfeindliche Gesinnung und linksradikale Zerstörungsfantasien
01:08:05Es wird die verfassungsfeindliche, gewaltverherrlichende, staatshassende, antideutsche und kommunistische Gesinnung von Ferad Kocak thematisiert, der linksradikale Zerstörungsfantasien gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung vertritt. Kocak wird als Sprachrohr für Hass gegen Polizei und Staat dargestellt, indem er mit dem linksradikalen Aktivisten Dahabflex zusammenarbeitet. Es wird ihm vorgeworfen, Gewaltfantasien zu verbreiten und Gewalt gegen AfD und CDU zu verherrlichen, wobei er mit Darflex posiert, der in seiner Musik Gewalt gegen Polizei und politisch Andersdenkende verherrlicht. Die AfD hingegen stehe für ein friedliches, sicheres, bürgerliches Deutschland mit konservativen Werten, während Antideutsche wie Kocak Deutschland abschaffen wollen, notfalls auch mit Gewalt. Es wird betont, dass der Verfassungsschutz weisungsgebunden sei und in politisch links geführten Bundesländern auch politisch links agiere, weshalb der Inlandsgeheimdienst eigentlich Alarm schlagen müsste und Kocak nicht mehr im Bundestag sitzen dürfte.
Gesellschaftliche Spaltung und Indoktrination
01:12:35Die Normalisierung der gesellschaftlichen Zustände wird als sehr schwierig eingeschätzt, da durch die Dynamik der letzten Jahre und die Beschallung durch die Medien viele Menschen indoktriniert und realitätsfern geworden seien. Diese Menschen würden regelrecht durch NGOs und Vereinigungen indoktriniert, die sich mit linksextremen Kräften zusammentun, welche Gewalt gegen Andersdenkende ausüben. Es wird kritisiert, dass diese Kräfte genau das tun, was der AfD vorgeworfen wird, nämlich Gewalt zu verherrlichen, während sie gleichzeitig vor 1933 warnen. Die Bevölkerung wieder zusammenzubringen sei eine Generationenaufgabe, wobei es unwahrscheinlich sei, dass die gesamte Bevölkerung wieder zusammenfindet, da der linke Block seit mindestens zwei Jahrzehnten indoktriniert sei. Diese Leute seien in ihrer Ideologie so verfestigt, dass man ihnen ihr Weltbild zerstören würde, wenn man versuchte, sie zu überzeugen. Sie würden für nichts Beweise haben und sich wie die SA-Truppen verhalten.
Kritische Auseinandersetzung mit Religion und Ideologie
01:26:01Es wird betont, dass Religion Privatsache sei und keinen Einfluss auf die Politik haben sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Menschen an die Gewaltenteilung und den Rechtsstaat glauben. Wenn ja, könne das, was sie sich ausmalen, niemals passieren. Wenn nicht, falle ihr eigenes Wertbild zusammen. Es wird festgestellt, dass es zu viele "Irre" auf beiden Seiten gebe. Der Sprengstoff befinde sich derzeit auf der politisch linken Seite, da die extremen Kräfte auf der rechten Seite zu klein seien und selbst deren Demonstrationen nicht mit großer Gewalt einhergingen. Es wird kritisiert, dass die politisch Linken alles jenseits von links in den rechtsextremen Topf werfen, um ihre Macht zu erhalten und ihre Positionen zu sichern. Der Kampf gegen rechts sei ein Witz, der aber gut umgesetzt werde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum NGOs mit Steuergeldern unterstützt werden müssen, obwohl sie nichts mit der Verfassung zu tun haben. Es wird betont, dass man Menschen mit Rückgrat brauche, die einen klaren Blick auf das haben, was geschieht, und wie man das verhindern und verändern kann.
Russischer Hack und die Ukraine
01:31:25Es wird über einen russischen Hack berichtet, bei dem angeblich 1,7 Millionen Tote und Vermisste in der Ukraine entdeckt wurden. Die Hackergruppe Killnet soll die Daten der Ukrainer gehackt haben. Laut diesen Daten soll es alleine 2025 über 600.000 tote Ukrainer an der Front geben, insgesamt 1,7 Millionen tote Ukrainer. Diese Zahlen würden nicht zu den angeblich knapp über 100.000 Toten passen, die seit drei Jahren erzählt werden. Es wird betont, dass man die Echtheit der Belege nicht überprüfen könne, da man weder ukrainisch spreche noch wisse, ob die dienstlichen Sachen echt seien. Es wird auch erwähnt, dass die Ukraine wohl die Durchsparleitung gesprengt habe, wodurch das Öl für zwei Tage in die Slowakei und nach Ungarn ausgefallen sei. Es wird betont, dass deutsche Soldaten nichts in der Ukraine verloren hätten und dass man hier ganz klar eine rote Karte zeigen müsse. Die Grünen seien die einzigen, die mehr Befürworter dafür hätten, dass die Bundeswehr dort runtergeht. Es wird ironisch vorgeschlagen, die Grünen-Mitglieder in die Ukraine zu schicken, aber auf ukrainische Staatskosten.
Ludwigshafen, NGO-Bündnis und die AfD
01:40:01Die Bürgermeisterin von Ludwigshafen hat sich beim NGO-Bündnis bedankt und sich für das Einhalten der Prinzipien und Werte eingesetzt. Es wird kritisiert, dass sich die Bürgermeisterin sogar bei Linksextremen bedankt. Es wird betont, dass die SPD so was von krass unterwegs sei und dass man das keinem erzählen dürfe. Wenn die AfD mal regiert und keinen SPD-Mann im Ausschuss zulässt, dann sei das Geheule regungslos. Es wird betont, dass die CDU CSU begreifen müsse, dass wenn sie die eine Sache durchziehen, dasselbe auch mit ihnen passieren könne. Alles in allem wird es bei dieser ganzen Verbotsdebatte am Bundestag hängen bleiben. Wenn die CDU, CSU das Rückgrat hat und vor allem begreift, dass man sie danach genauso abschießen kann, liebe Leute. Weil wenn die AfD aus dem Spiel raus ist, ist die Mehrheit der CDU weg. Die AfD-Leute werden nicht zu den Links-Rot-Grün-Borpen gehen, aber die werden auch nicht zur CDU-CSU gehen. Die CDU-CSU spielt mit dem Gedanken, dass die AfD-Wähler dann möglicherweise zurückkommen zur CDU-CSU und diese dann so stark wird, dass sie die Linken im Zaum halten kann.
Die EU und Deutschland
01:48:36Die EU sei gar kein Problem und habe Deutschland nichts zu sagen. Donald Trump habe Uschi zwischendurch mal rausgesetzt, weil sie kein Leader sei, nichts zu sagen habe und keine Legitimation habe. Die Frau habe keinen Posten in der EU, aber kein Geld. Europa sei ein Staatenbund, aber kein eigener Staat. Die europäische Armee sei eine Vision, aber keine Wirklichkeit. Ursula von der Leyen fehle die demokratische Legitimation. Sie wurde nie gewählt, sondern im Hinterzimmer ausgekungelt. Ursula von der Leyen verfüge über kein eigenes Volk, kein europäisches Staatsvolk. Die Frau habe nichts zu sagen. Die Frau habe also auch uns nichts zu sagen. Uschi von der Leyen habe uns nichts zu sagen. Es sind die Politiker, die wir da oben hinwählen, die diese Vorschläge und Richtlinien dann in Gesetze gießen. Ergo ist das Problem nicht Uschi von der Leyen, sondern das Problem sind die Politiker hier in Deutschland. Und die müssen demokratisch abgewählt werden. Jeder, der diese Richtlinien durchwinkt, muss abgewählt werden. Was will Uschi denn machen, wenn Deutschland Nein sagt?
Was will die Europäische Union tun?
01:51:15Was will die Europäische Union bitte schön machen, wenn Deutschland eine neue Regierung bekommt und diese neue deutsche Regierung sagt ganz knochentrocken, Verbrenner aus, zurück. Kernkraft wieder an. Illegale Massenmigration, zack, beenden. Deutsche Grenzen wieder dicht machen. Feierabend. Alleine diese Punkte. Was will die Europäische Union dann tun? Deutschland bestrafen? Den größten Nettobeitragszahler? Der dieses Lobbykonstrukt nicht nur bezahlt, sondern auch noch mit dem Personal ausstattet? Nein. Dreht dieser EU den Saft ab und was bleibt von dieser EU übrig? Nichts mehr. Gar nichts. Und trotzdem bricht dann nicht alles zusammen, weil man es so macht, dass man den europäischen Binnenmarkt behält. Wenn die deutsche Regierung kommt und sagt, nö, dann passiert das hier nicht, dann wird das hier nicht umgesetzt. Was will die WHO denn machen? Was sehen wir denn bei Trump? Trump sagt, Pariser Klimaerkommen, WHO, UNO und dann und jetzt und was? Er schmeißt Uschi raus, weil er sagt, sie ist keine Liederin. So, meinst du, die EU macht jetzt eine Strafe gegen Amerika? Haha, ja, nee, ist klar.
Abschluss und Ankündigungen
02:01:04Es wird sich für die späte Stunde entschuldigt, da die Frau des Streamers operiert wurde und er sich um sie kümmern musste. Es wird betont, dass alles gut verlaufen sei und sie kurz wach gewesen sei. Es wird angekündigt, dass es morgen Abend um 19 Uhr auf Facebook, DLive, GetterX und Twitch weitergeht und dass es morgen früh auch wieder ein neues Morgenvideo geben wird. Es wird sich bei Faire74 für die verschenkten Abos bedankt. Es wird ein Raid auf Matthias' Kanal Kitchen-News angekündigt. Es wird sich bei allen Zuschauern für das Zuschauen bedankt und betont, dass man sich nicht unterkriegen und nicht bekloppt machen lassen soll. Es wird geraten, auf die Verbindungen in den Pressemeldungen zu achten, wie zum Beispiel bei einem Staatsrechtler, der von einem Verbotsverfahren baselt und Verbindungen zur Friedrich-Eber-Stiftung und zur SPD hat. Es wird betont, dass man das den Leuten zeigen kann und dass sich die Stimmung dann vielleicht noch schneller drehen wird, als man erwartet. Es wird betont, dass Aufgeben keine Option sei.