500KMCC TWITCH RIVALS TRAINING mit @letshugotv, @nooreax & @wichtiger !gportal
Minecraft-Team bereitet sich auf TwitchCon MCC vor: Training und Strategie

Nach Problemen beim letzten Event entschuldigt sich das Team und kündigt Änderungen an. Im Fokus steht das MCC-Training für die TwitchCon, inklusive Strategiebesprechungen, Teamrollenverteilung und Überlegungen zum Einlauf. Eine Content-Idee zur Flucht vor der Polizei wird diskutiert, während Teamwork und die Unterstützung unerfahrener Spieler im Vordergrund stehen.
Entschuldigung für Probleme beim letzten Event und Ankündigung von Änderungen
00:06:27Es wird sich für das letzte Event entschuldigt und angekündigt, dass bei zukünftigen Events die Serverzeiten angepasst werden, um verantwortungsvolles Spielen zu gewährleisten. Die Server sollen dann beispielsweise von 1 Uhr bis 8 Uhr laufen, um Probleme zu vermeiden. Es wird betont, dass die bisherige Handhabung nicht gut war und in Zukunft vermieden werden soll. Es wird gehofft, dass alle Teilnehmer des letzten Events keine negativen Konsequenzen aufgrund des Specials erlitten haben. Ein großes Dankeschön geht an alle, die bei dem 500k-Special mitgemacht und Blöcke abgebaut haben. Das Event wurde als cool und spaßig empfunden, trotz der vielen Probleme, die währenddessen auftraten. Es wird von Gesprächen mit Simon und Kevin berichtet, in denen die außergewöhnlich hohe Anzahl an Problemen während des Events thematisiert wurde.
MCC-Training für TwitchCon angekündigt
00:10:46Es wird angekündigt, dass ein MCC-Training für das Twitch-Rivals-Turnier auf der TwitchCon stattfinden wird. Das Turnier findet am Sonntag der nächsten Woche statt. Für das Training sind Hugo, Mike und Marcel dabei. Geplant ist, Team-Gameouts und ähnliches zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer am Sonntag einen MCC-Stream live von der TwitchCon erwarten können, mit dem Ziel, den Sieg nach Hause zu holen. Der Streamer zeigt seinen Green Gecko Skin, der für das Event gedacht ist. Es wird erwähnt, dass es passende Outfits für das MCC-Event gibt und dass das Team heute mit diesen Skins spielen wird. Das Training soll verschiedene MCC-Spiele wie Hole in the Wall beinhalten, um die Teamdynamik zu verbessern.
Planung für den Einlauf bei MCC auf der TwitchCon
00:32:22Es wird überlegt, wie der Einlauf bei der MCC auf der TwitchCon gestaltet werden kann. Es wird vorgeschlagen, in Trachten aufzutreten, da das Team deutsch ist, und grüne Trachten mit grünen Hemden zu tragen, um zum Green Gecko-Thema zu passen. Es wird diskutiert, ob billige Trachten beschafft werden können, die nur für den Einlauf gedacht sind. Eine weitere Idee ist, mit einem Maß Bier auf die Bühne zu laufen und Interviews auf Bayerisch zu geben, um einen deutschen Akzent zu präsentieren. Es wird auch überlegt, ob Norexka, die bis 6 Uhr morgens mit Wichtiger und Kasdan in einer Bar war, aufgrund ihres Zustands besser spielen wird.
Diskussion über eine Content-Idee: Flucht vor der Polizei
00:39:22Es wird eine Diskussion über eine potenzielle Content-Idee gestartet, bei der die Teilnehmer in einem Red-Stream von der Polizei fliehen. Die Idee beinhaltet, dass jeder ein Auto bekommt und versucht, so lange wie möglich zu überleben, ohne erschossen zu werden. Es wird überlegt, ob ein Gefängnisaufenthalt von ein bis zwei Jahren für den Content in Kauf genommen werden sollte. Eine weitere Idee ist, dass die Teilnehmer von einem Zielpunkt wegrennen anstatt zu einem hin, in einer Art "The Escape"-Format. Es wird vorgeschlagen, bekannte Persönlichkeiten für ein "Actually Most Wanted"-Event zu engagieren. Die Diskussion dreht sich um die Machbarkeit und den potenziellen Erfolg solcher Formate.
Strategiebesprechung für MCC: Spielmodus-Planung und Teamrollen
00:42:37Es wird eine Strategiebesprechung für das MCC-Turnier abgehalten, in der die Reihenfolge der Spielmodi und die Teamrollen diskutiert werden. Zuerst soll Sky Battle gespielt werden, gefolgt von Meltdown, wobei Heiko sich als Experte durch das Lesen des Wikis und VOD-Analysen anderer Teams vorbereitet hat. Es wird erklärt, dass Meltdown wie Battle Royale mit Respawns funktioniert, bei dem man sich gegenseitig einfrieren und wieder auftauen kann. Jeder Spieler hat einen Heater, der von Gegnern abgebaut werden kann. Die Bedeutung von Sky Battle wird betont, aber es wird auch erwähnt, dass die Items nicht Vanilla sind und es auf dem Server zu Lags kommen kann. Es wird überlegt, dass der Parcours Warrior wahrscheinlich nicht im üblichen Modus gespielt wird, sondern eher als einfacher Parcours mit einem Ziel.
Teamwork und Herausforderungen mit Heiko
00:55:29Das Team steht vor der Herausforderung, Heiko, einem unerfahrenen Spieler, zu unterstützen. Es wird versucht, ihm die Grundlagen des Spiels zu erklären, wie man läuft und Blöcke platziert. Die Geduld der anderen wird auf die Probe gestellt, als Heiko Schwierigkeiten hat, den Anweisungen zu folgen und ins Team integriert zu werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, Heiko ins Team zu integrieren und ihm zu helfen, sich zu verbessern. Es wird betont, wie wichtig Teamchemie ist und dass alle an einem Strang ziehen müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man einen erfahrenen Minecraft-Spieler benötigt, um das Team zu verstärken, aber letztendlich wird beschlossen, auf die bestehende Teamchemie zu setzen. Die Spieler motivieren Heiko, sein Bestes zu geben und sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird versucht, ihm die Angst vor Fehlern zu nehmen und ihm zu zeigen, dass er ein wertvolles Mitglied des Teams ist.
Taktik und Teamdynamik im Kampf
00:59:02Es wird über die Taktik im Spiel diskutiert, insbesondere wie man in verschiedenen Situationen am besten vorgeht. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, als Team zusammenzuarbeiten, um ihre Gegner zu besiegen. Es gibt jedoch auch Meinungsverschiedenheiten über die beste Vorgehensweise, was zu Spannungen innerhalb des Teams führt. Einige Spieler kritisieren Heiko für seine schlechten Calls, während andere ihn verteidigen. Trotz der Meinungsverschiedenheiten versuchen die Spieler, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzubleiben und nicht auseinanderzubrechen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und versuchen, daraus zu lernen, um in Zukunft besser zu werden. Es wird überlegt, welche Strategien am effektivsten sind und wie man die Stärken jedes einzelnen Spielers am besten nutzen kann.
Spielstrategien und Teamzusammenhalt
01:02:49Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter der Umgang mit TNT-Kanonen und die Bedeutung von Teamwork. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu helfen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und loben gute Spielzüge. Es gibt jedoch auch Momente der Frustration, insbesondere wenn Fehler gemacht werden oder die Gegner übermächtig erscheinen. Trotz der Herausforderungen versuchen die Spieler, positiv zu bleiben und den Spaß am Spiel nicht zu verlieren. Es wird überlegt, wie man die Kommunikation innerhalb des Teams verbessern kann, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu optimieren. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um besser zu werden.
Diskussion über Spielmodi und Teamleistung
01:18:42Es wird darüber diskutiert, ob eine weitere Runde gespielt werden soll und welche Spielmodi am meisten Spaß machen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Modi aus und überlegen, welche am besten geeignet sind, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wird auch über die Punkteverteilung in den verschiedenen Modi gesprochen und wie man am besten vorgeht, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Einige Spieler bevorzugen es, einfach zu spielen und Spaß zu haben, während andere eher auf den Wettbewerb und den Erfolg fokussiert sind. Es wird über die Leistung des Teams in den vorherigen Runden gesprochen und analysiert, was gut gelaufen ist und was verbessert werden kann. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, eine positive Stimmung zu verbreiten. Es wird auch über neue Gesichter in der Szene gesprochen und wer möglicherweise ein starker Gegner sein könnte.
Diskussion über Family-Friendly Content und Partnerschaftsanrufe
01:49:00Es wird darüber gesprochen, ob der Streamer family-friendly sein muss. Er merkt an, dass er in jedem dritten Satz Schimpfwörter benutzt. Es wird erwähnt, dass die Partner angerufen haben und es nicht mehr tragbar ist. Es wird Unverständnis darüber geäußert, was dies bedeutet, und es wird spekuliert, ob es mit dem Konsum von Vapes zusammenhängt. Der Streamer betont, dass er sich dessen bewusst war und versucht, sich anzupassen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich zusammenzureißen, und es wird festgestellt, dass die Stimmung im Stream etwas abkippt. Der Vorschlag, eine Atemübung zur Entschärfung der Situation durchzuführen, wird eingebracht. Es wird ein neues Spiel, Rocket's Leaf Rush, gestartet, in dem sich der Streamer als der Beste sieht. Es wird über die Funktionsweise des Updrafts und die Verwendung von Elytra diskutiert, wobei auf den Energieverbrauch und die Haltbarkeit geachtet werden muss. Es wird erwähnt, dass neue Waffenskins verfügbar sind.
Spielgeschehen, Bugs und Charity-Aktion
01:53:04Es gibt Frustration über Bugs im Spiel und unerwartete Spielausgänge. Ein Spieler scheidet aus, obwohl er keinen Fehler gemacht hat, und es wird über Probleme mit dem Ping diskutiert. Es wird über eine Charity-Aktion gesprochen, bei der 50 Euro für wohltätige Zwecke gespendet werden sollen. Es entbrennt eine Diskussion darüber, wer das Geld spenden soll und wie die Spende abgewickelt wird. Es wird angeboten, Paypal-Guthaben zu spenden, und es wird über die steuerlichen Aspekte von Spenden diskutiert. Der Streamer gibt an, dass er 61,50€ von gesendeten 64,90€ erhalten hat und vermutet, dass Steuern oder Gebühren abgezogen wurden. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde gespielt werden soll, um zu trainieren. Die Stimmung ist gemischt, einige sind frustriert, während andere motiviert sind, weiterzuspielen. Es wird über die Schwierigkeit des Spielmodus und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, gesprochen. Es wird erwähnt, dass Zuschauer in einer privaten Lobby mitspielen.
Steuerliche Überlegungen und Zukunftspläne
02:06:51Es wird über steuerliche Aspekte und Firmenspenden gesprochen. Es wird angedeutet, dass der Streamer aufgrund fehlender Steuerzahlungen keine Firmenspenden absetzen kann. Es wird überlegt, ob man gemeinsam nach Zypern oder Malta auswandern soll. Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gesprochen und Frustration darüber geäußert, dass man nicht so gut ist. Es wird überlegt, ob man im nächsten Monat nach Madeira reisen soll. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem ein Mod einen unpassenden Kommentar im Chat verfasst hat. Es wird überlegt, ob man den Twitch-Partner-Club besuchen soll, aber davon abgeraten, da er immer schlecht sei. Es wird überlegt, ob man mit Freunden ausgehen und den Abend ausklingen lassen soll. Es wird über die Bedeutung von Respekt und die Arbeit des Teams von Heiko an VOD-Vision gesprochen. Es wird angedeutet, dass Mike in einem bestimmten Modus besonders gut ist.
Persönliche Anekdoten, Teamdynamik und Spielstrategien
02:18:23Es wird über bevorstehende Ereignisse gesprochen und eine private Lobby für Zuschauer eingerichtet. Es wird über frühere Erfahrungen mit Mobbing und Hänseleien gesprochen. Es wird über ein virales Video von Mike diskutiert, in dem er jemanden am Fahnenmast hochgezogen hat. Es wird über das Aussehen und Skins im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, ob man in einen Club gehen soll, aber davon abgeraten. Es wird überlegt, ob man gemeinsam Auto fahren soll und ein Mercedes VIP Leasing in Frage kommt. Es wird überlegt, ob man zum Nürburgring fahren soll. Es wird überlegt, wie man die Mitte im Spiel bauen kann und welche Strategien am besten funktionieren. Es wird über die Schwierigkeit des Spielmodus und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, gesprochen. Es wird überlegt, ob man ein Einzelspiel gegen Heiko machen soll. Es wird über die Farben der Skins im Spiel diskutiert. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich zu respektieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Sky Battle und Persönlichkeiten im Stream
02:48:54Es wird über die heutige Sky Battle gesprochen und die erreichten 100 Akadene. Der Streamer scherzt über seine 'schizophrene' Stream-Persönlichkeit, die sich je nach Content unterscheidet. Diskussionen entstehen über die Definition von Schizophrenie und die Dynamik im Spiel, während das Team in Minecraft agiert. Es wird sich gegenseitig unterstützt und auf Gefahren hingewiesen, während sie versuchen, Angriffe abzuwehren und zu überleben. Die Stimmung ist humorvoll, aber konzentriert auf das Spielgeschehen, wobei Teamwork und Kommunikation im Vordergrund stehen. Strategien werden besprochen und ausgeführt, um in der Sky Battle erfolgreich zu sein, trotz einiger Herausforderungen und unerwarteter Ereignisse.
YouTuber-Status und Halbmarathon-News
02:52:55Die Gruppe stellt fest, dass sie im Spiel einen Stern vor ihren Namen haben, was auf einen YouTuber-Status hindeutet. Es wird überlegt, ob dies einen Vorteil bringt. Es wird kurz über die Teamzusammensetzung und Strategien diskutiert. Es gibt schlechte Nachrichten bezüglich des Halbmarathons: Eine Team-Partnerin hat sich verletzt und kann wahrscheinlich nicht teilnehmen. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, wie man die Teamfarbe im Stream verbergen kann, um die Gegner nicht zu informieren. Strategien für die nächste Runde werden besprochen, inklusive der Rollenverteilung und der Nutzung von Items.
Private Gym und Dodge Dings Planung
03:06:19Es wird festgestellt, dass jemand ein privates Gym hat, was für Erstaunen sorgt. Die Runde nähert sich dem Ende, aber es wird bereits überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll. Die Idee, Dodge Dings nachzubauen, kommt auf, um das Spielprinzip zu üben. Es wird vereinbart, diese Idee weiter zu verfolgen, um das Teamspiel und die Fähigkeiten in solchen Spielmodi zu verbessern. Es wird kurz über die Schwierigkeit des aktuellen Spielmodus diskutiert, insbesondere die rutschigen Böden, und nach einer IP gefragt, um den Skin zu ändern. Es wird die Idee geboren, einen Charity-Stream für Tiere zu veranstalten und um Spenden gebeten.
Dodgeball Training und MCC Vorbereitung
03:15:22Das Team wechselt zu Dodge Bowls, wobei die Teams in Rot und Blau aufgeteilt werden. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Notwendigkeit, das Ausweichen zu üben. Es wird ein Rematch gefordert und über verschiedene Strategien diskutiert. Es wird festgestellt, dass es einen öffentlichen Server gibt, auf dem man dieses Spiel spielen kann, und die Gruppe überlegt, diesen für Trainingszwecke zu nutzen. Es wird versucht, eine Party zu erstellen, um im selben Team zu sein, was sich jedoch als schwierig erweist. Trotzdem wird das Spiel als gutes Training für MCC angesehen. Es wird über die Taktik diskutiert, wann man schießen sollte, und es werden verschiedene Strategien ausprobiert. Das Team trainiert weiter und hofft, bereit für MCC zu sein.
Pfeilstrategien, Limited Maus und Charity Stream
03:31:38Es wird über die Festlegung gesprochen, wann Pfeile abgegeben werden sollen, um effizienter zu sein. Ein Spieler hat ein Problem mit seiner Maus, die kaputt ist und es sich um ein limitiertes Modell handelt. Es wird überlegt, ob man sich alle Latzhosen kaufen soll. Abschließend wird Hugo für seinen Charity-Stream viel Erfolg beim Sammeln von Geld für Tiere gewünscht. Es wird erwähnt, dass ein anderer Streamer aufgrund von Schmerzen nicht in der Lage ist, einen Livestream zu starten. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich morgen einen neuen Stream geben wird.
Lederhosen, Bratwurst und Stream Ende
03:42:39Es wird überlegt, ob man Lederhosen tragen soll, was jedoch als deutsches Stereotyp angesehen wird. Die Vorstellung, mit Bratwurst und Lederhose aufzutreten, wird humorvoll diskutiert. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und Hugo viel Erfolg beim Geld sammeln für seinen Charity-Stream gewünscht. Ein anderer Streamer wird geratet, da er gerade einen Charity-Stream macht. Es wird sich bei Heiko für das Mitspielen bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich morgen einen neuen Stream geben wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Teilnahme bedankt. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.