Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geoguessr Update und Minecraft-Film

00:05:56

Es gibt große Neuigkeiten für Geoguessr-Fans: Ein Update bzw. DLC wurde veröffentlicht, und weitere sind in den nächsten Wochen und Monaten geplant. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Kameraqualität in Indien, wo die bisherige 'Shitcam' durch eine neue 'Smallcam' ersetzt wird, was das Erkennen des Landes deutlich erschwert. Dies ermöglicht es den Spielern, sich intensiver mit Regionen, Sprachen und anderen Details auseinanderzusetzen. Zusätzlich gibt es in Georgien, Paraguay und Zypern Google Street View Updates, was neuen Content und neue Metas verspricht. Der Minecraft-Film wurde in Neuseeland und Quebec gedreht, obwohl er in Idaho spielen soll. Der Film war insgesamt okay, hätte aber mehr Minecraft-Diversität haben können. Für Kinder ist er sehr cool, aber für Erwachsene mit höheren Ansprüchen an Filme ist die Story wahrscheinlich nicht gut genug.

Survival-Abenteuer und Impfungen

00:12:18

Es steht ein Survival-Abenteuer mit Marcel und Hugo bevor, möglicherweise schon morgen oder übermorgen. Parallel dazu gab es Probleme mit dem Impfpass, der verloren gegangen ist, was die Wiederbeschaffung von Impfnachweisen erschwert. Besonders problematisch ist der fehlende Nachweis für die Tetanus-Grundimmunisierung, was bedeutet, dass diese möglicherweise neu gestartet werden muss. Es wurden drei Impfungen verabreicht: Hepatitis A, Dengue-Fieber und Tetanus. Es bleibt abzuwarten, ob dies zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen wird. Der Impfpass ist sehr wichtig, da dieser bestätigt, gegen was man geimpft ist. Bei Verlust des Impfausweises können Ärzte diesen nachschreiben, da diese die Dokumente haben und einen neuen Ausweis ausstellen können, wo drin steht, wann man gegen was geimpft wurde.

The Race Staffel 2 und Sally Partnerschaft

00:28:15

Der Streamer kündigt an, dass er sich heute den April-Snapshot von Minecraft ansehen wird, falls er veröffentlicht wird. Außerdem wird er die dritte Folge von 'The Race' Staffel 2 anschauen und ein Video über die schnellste Route für 'The Race' analysieren. Es folgt ein Placement für Sally, einen Anbieter für mobile Datenpakete im Ausland. Mit Sally kann man über 200 Reiseziele und 8 Regionen auswählen und das perfekte Datenpaket für sich aussuchen. Die eSIM ist in wenigen Minuten installiert und verbindet sich automatisch immer lokal mit den besten Maps. Sally ist ein Projekt von Nord Security, der Firma, die auch NordVPN gemacht hat. Mit dem Code 'Dave' gibt es 15% Rabatt auf alle Datenpakete.

The Race: Paris nach Ankara

00:33:27

Die Teilnehmer von 'The Race' vermuten, dass es nach Istanbul geht, aber das Ziel ist Ushiza in der Mitte der Türkei, etwa 3485 Kilometer entfernt. Der Streamer versucht, das Rätsel zu lösen, um den Weg zu finden, scheitert aber und beschließt, Paris Richtung Süden zu verlassen. Er hat das Gefühl, dass es nach Belgien geht und er mit zwei, drei Belgiern viele Bierchen trinken wird. Er gibt auf und will aus Paris rauskommen, was sich als schwierig erweist. Schließlich findet er heraus, dass es nach Ankara geht und sucht eine Metrostation. Er spricht Leute an, um Hilfe zu bekommen und ein Metro-Ticket zu bekommen. Er fährt mit der Metro und will aus Paris raus, aber er glaubt nicht, dass er es heute noch aus Frankreich schafft. Er will in eine Stadt wie Metz fahren, die nicht mehr weit von der deutschen Grenze entfernt ist.

Herausforderungen beim Trampen

00:43:56

Der Streamer merkt, dass 'The Race' härter ist als erwartet, da ihm soziale Kompetenzen fehlen und es ihn viel Energie kostet, Leute anzusprechen. Er will zur Metro und mit dem Zug zur Autobahn fahren. Er recherchiert, dass der Zug D Richtung Süden fährt. Er ist am Bahnhof Gare du Nord, der nicht weit von Gare de Leste entfernt ist. Er will zu Gare de Leste und gucken, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, da wegzukommen. Er erinnert sich, dass Schwarzfahren in Frankreich unmöglich ist, weil da Flughafensicherheitskontrollen sind. Er kommt an Gare de Leste an und sieht die Kontrollen. Er will nach München fahren, aber es sind viele Kontrolleure da. Er entscheidet sich dafür, bei der Zugstrategie zu bleiben und als erstes nur von Paris nach Mo zu fahren. Er ist drin, aber er ist ein bisschen schockiert. Er hätte in den ICE einsteigen können, aber jetzt kontrollieren zwei Leute da vorne Tickets. Er nimmt den langsamen Zug. Er will Richtung Lyon kämpfen, aber es wird spät. Er steht an der Autobahnauffahrt nach Lyon und hofft, dass ihn jemand mitnimmt. Trampen ist für ihn wie auf dem Flohmarkt Sachen zu verkaufen. Er fühlt sich von so vielen Leuten abgewiesen.

Mitfahrgelegenheit Richtung Süden

00:53:05

Der Streamer wird von zwei Leuten aus Paris mitgenommen, nachdem er nur 15 Minuten gewartet hat. Sie können ihn ungefähr eine Stunde mitnehmen und ihn auf einer Raststätte rauslassen. Er weiß nicht mehr, ob er in die richtige Richtung fährt und muss bis 18 Uhr warten, bis er überhaupt weiß, wo es hingeht. Er hofft, dass es in den Süden geht.

Flucht aus der Stadt und Reise durch Frankreich

00:54:21

Der Streamer äußert seine Erleichterung, die Stadt verlassen zu haben und genießt die friedliche Atmosphäre in Frankreich. Er betont, wie sehr er das Stadtleben hasst und sich in ländlicher Umgebung wohler fühlt. Während eines Spaziergangs entdeckt er einen Ort zum Trainieren und macht ein paar Klimmzüge, um fit zu bleiben. Er setzt sich auf eine Bank, um sich einen Überblick zu verschaffen und versucht, seinen Standort auf einer Karte zu bestimmen, was sich als schwierig erweist, da es keinen Marker gibt. Frustriert über die ungenaue Karte, beschließt er, sich auf Google zu verlassen und fragt Passanten nach dem Weg. Er trifft auf zwei nette Männer, Jo und Ahmed, die ihm helfen und ihm den Tipp geben, nach Disneyland zu fahren. Die beiden laden ihn auf Getränke und Essen ein und geben ihm sogar eine Nummer für Notfälle in Paris. Der Streamer ist überwältigt von ihrer Freundlichkeit und schöpft neuen Optimismus aus dieser Begegnung. Er erhält den Hinweis, zum Disneyland zu fahren, um von dort aus seine Reise fortzusetzen.

Unterwegs nach Straßburg und unerwartete Hilfe

01:04:08

Der Streamer erklärt, dass er sich mit einer Konservendose Erbsen und Brot versorgt hat, um schnelle Energie zu erhalten. Er befindet sich auf dem Weg zu einer Bahnstation, von wo aus er zur Autobahn in Richtung Straßburg gelangen will. Aufgrund von Schienenersatzverkehr fährt jedoch kein Bus von dort weiter. Er trifft einen Mann, der ihm rät, direkt zur Autobahn zu laufen. Auf dem Weg zur Autobahn wird er von einem Mann namens Dave mitgenommen, der ihn ein Stück den Berg hochfährt, was ihm sehr hilft. Dave fährt ihn zwar nur ein kurzes Stück, aber er bringt ihn näher an sein Ziel, die A4 in Richtung Lotharingen. Er erreicht eine Autobahnauffahrt und hofft, von dort aus weiterzukommen. Der Streamer hält an einer Autobahnauffahrt an, die ihm jedoch unsicher erscheint. Er öffnet den Umschlag mit den neuen Anweisungen für seine Reise. Sein Ziel ist die Türkei, aber nicht Istanbul. Motiviert durch diese Nachricht, beschließt er, per Anhalter nach Lyon, Italien oder in die Schweiz zu fahren.

Erfolgreiche Anhalterfahrt und unerwartete Begegnungen

01:13:43

Auf einer Raststätte trifft der Streamer auf ein Paar, Rahel und DeLeo, die ihm den Umschlag mit den Reiseinformationen aushändigen. Er versucht, eine Mitfahrgelegenheit nach Deutschland zu finden, aber ohne Erfolg. Die Suche gestaltet sich schwierig, da es dunkel wird und das Wetter bewölkt ist. Er schreibt sich die Namen Metz und Reims auf die Hand, in der Hoffnung, dass dies die Wahrscheinlichkeit einer Mitfahrgelegenheit erhöht, aber erkennt, dass dies bei Dunkelheit kaum lesbar ist. Nach 50 Minuten Wartezeit stellt er fest, dass er an der falschen Auffahrt steht. Schließlich nimmt ihn ein Mann namens Kai mit, der ihn so weit wie möglich mitnimmt und an einer Autobahnraststätte absetzt. Da es fast 19 Uhr ist und es zu dunkel zum Trampen wird, beschließt er, sein Nachtlager aufzuschlagen. Er ist unzufrieden mit dem Ergebnis des Tages und ärgert sich darüber, die ICE-Variante nicht genommen zu haben. Er baut sein Zelt in der Nähe der Autobahnauffahrt auf, um am nächsten Morgen schnell weiterzukommen.

Soziale Interaktion und Schlafplatzsuche

01:23:27

Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, seine soziale Batterie wieder aufzuladen, da er als introvertierte Person viel Energie durch soziale Interaktionen verliert. Er erwähnt, dass er an The Race teilnimmt, um seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Er findet einen geeigneten Schlafplatz mit ebenem Boden und Moosrillen für die Heringe seines Zeltes. Er äußert seine Neugier darüber, wo die anderen Teilnehmer zelten werden. Am Abend isst er Wasser und einen Riegel. Er fragt mehrere Leute nach einer Mitfahrgelegenheit nach Deutschland, jedoch ohne Erfolg. Ein Taxifahrer schenkt ihm einen heißen Minztee. Frustriert und unentschlossen, ob er nach Paris zurückkehren soll, ringt er mit seiner Situation. Er gibt 50 Cent für eine öffentliche Toilette aus, was er als Zeichen seines Versagens interpretiert. Rahel hat es geschafft, am ersten Tag in die Schweiz zu kommen. Er schläft im Zelt und hofft auf einen erholsamen Schlaf.

Minecraft

01:46:00
Minecraft

Erkundung neuer Spielelemente und Levelaufstieg

01:59:17

Beim Erkunden der Minecraft-Welt stößt man auf neue Spielelemente wie den 'Dirt-Buff', der jedoch unerreichbar scheint. Es stellt sich heraus, dass das Leveln des Charakters unerwartete Konsequenzen hat, wie den zufälligen Verlust von Gegenständen aus dem Inventar, was zu Frustration führt. Trotzdem gibt es positive Überraschungen, wie Kühe, die Essen liefern. XP ist entscheidend, um weiter aufzusteigen und möglicherweise Erz schmelzen zu können. Nach einem riskanten Moment, der fast zum Tod führt, wird die Nahrungsversorgung durch das Essen von Dirt gesichert, obwohl dies nicht immer effektiv ist. Es wird spekuliert, dass anstelle von Hunger Dirt verloren geht, was eine interessante Wendung wäre. Karotten werden als neue Zutat entdeckt und eingesammelt, zusammen mit anderen Zutaten von Zombies und Spinnen, um sie später zu verwenden. Ein Bundle wäre nützlich, aber es gibt scheinbar keine Spinnen in der Nähe. Das Ziel ist es, das 'Melting'-Level zu erhöhen und Vorteile im Kampf zu erlangen. Das Essen wird zubereitet und der Streamer sucht nach Vanilla Tweaks oder einem Fullbright-Resourcepack, um die Sicht zu verbessern. Mit dem Fullbright-Pack kann man die Umgebung besser erkennen und das Inventar wird sortiert. Das Ziel ist es, Level zu sammeln, Eisen und Kupfer zu finden, um das Ei auf Exit zu bekommen und den ersten Dungeon zu verlassen. Es wird überlegt, ob die Level zwischen den Dungeons erhalten bleiben und ein Skelett droppt eine Trophäe, was den begrenzten Inventarplatz zum Problem macht.

Abschluss von Mine 1 und Übergang zu neuen Welten

02:10:03

Das Exit-Portal wird entdeckt und Mine 1 erfolgreich abgeschlossen. Es werden Trophäen gesammelt, darunter ein Minecraft-Zombie. Die Möglichkeit, Trophäen in einem speziellen Raum zu platzieren, wird erkundet, was eine Art 'Memory Lane' schafft. Nach dem Verlassen des Raumes wird festgestellt, dass ein Level von 60 von 100 erreicht wurde. Für Level 2 werden verschiedene Weltenoptionen in Betracht gezogen, darunter 'Icy Surface', 'Base World', 'Planes' und 'Tiger-Biom'. Schließlich werden 'Savanne' und 'Plains' ausgewählt und betreten. Die neue Welt präsentiert sich als eisige Oberfläche, die das Vorankommen erschwert, aber auch einzigartige Möglichkeiten bietet. Ein Ofen und Kohle sind vorhanden, was das Überleben erleichtert. Es wird festgestellt, dass die Ausrüstung beim Übergang in neue Welten erhalten bleibt, was das Farmen von Leveln erleichtert. Das 'Inventory Crafting'-Upgrade wird erworben, um mehr Platz im Inventar zu schaffen. Ein neues Feature wird diskutiert, das es ermöglicht, Items und Blöcken benutzerdefinierte Eigenschaften zuzuweisen, ähnlich wie in der neuesten Minecraft-Version. Eisen wird gefunden und abgebaut, um die Welt weiter zu erkunden. Die eisige Oberfläche ermöglicht schnelles Vorankommen mit dem Boot, was als 'geil' empfunden wird. Es werden Schweine getötet und Grass als Trophäe eingesammelt. Das Ziel ist es, den Ausgang zu finden und coolere Welten zu entdecken.

Erkundung neuer Welten und Data-Driven-Blöcke

02:20:00

Es wird vermutet, dass der Ofen ein freigeschalteter Perk ist, da jedes Mal mit einem Ofen gestartet wird. Die Welt scheint keine anderen Monster als die definierten zu fordern. Bouncy Blocks werden entdeckt, was die Vorstellung einer Trampolin-Welt aufkommen lässt. Das Ziel ist es, XP zu farmen, das Ei zu holen und eine Trampolinwelt zu erschaffen. Die Data-Driven-Blockdinger werden als krass bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es ums Biom geht und nicht um die Blöcke. Inventory Space wird gelevelt. Es wird festgestellt, dass es sich lohnt, die Sachen zu leveln, da sie behalten werden. Das Ziel ist es, Copper zu suchen und das Exit-Eye zu machen, um in die Trampolin-Welt zu gelangen. Der Ausgang wird mit dem Ei gefunden, aber es stellt sich heraus, dass man nicht direkt dippen kann, sondern erst hier rausfinden muss. Die Welt besteht nur aus Slimes und Schweinen. Das Menü zum Leveln der Sachen wird geöffnet und es wird festgestellt, dass es sich ein bisschen wie ein Roguelike anfühlt. Gold wird gefunden. Die Welt kann so zusammen gecraftet werden, wie man will. Der Ausgang steht kurz bevor und Welt Nummer 2 wird verlassen, um zu gucken, was in Welt Nummer 3 zusammen gecraftet werden kann. Es werden super viele Ingredients und XP erwartet.

Trampolinwelt, Levelaufstiege und neue Dimensionen

02:31:45

Es wird Hunting gelevelt und mehr Experience freigeschaltet. Als nächstes werden bouncy Blocks ausgewählt. Es wird eine Trampolinwelt betreten, in der die gesamte Welt ein Trampolin ist und sich im Adder befindet. Es werden Bäume und Axel Lolls gefunden. Es wird festgestellt, dass die Welt keine Damage verursacht. Guardians werden gefunden. Es wird festgestellt, dass gecraftete Blöcke auch wie Slime sind. Es werden keine April-Shades gehört. Es wird über Hugo diskutiert, der mit Streaming aufhört. Es gibt ein Flying-Modul für Creative Flight. Es wird versucht, Enderman zu töten, um Level zu bekommen. Die Welt hat einen entscheidenden Nachteil, da es nichts zu essen gibt. Es gibt nur Enderman und Axel Lodl. Es wird eine neue Welt zusammengestellt mit Kühen, Savannenbiom und Spinnen. Deep Dark wird als crazy bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es sich wie ein Paradies anfühlt. Es werden Level gefarmt und Zeug mitgenommen. Im besten Fall wird wieder normaler Stein gebraucht. Es wird das April-Fuß-Update als richtig cool empfunden, da es dieses Block-Data-Component-Ding im Kopf hat. Es wird Mining gelevelt und mehr XP beim Rausgehen aus dem Dungeon geholt. Es wird Essen mitgenommen und gehofft, dass der Ausgang gefunden wird. Es werden 12 Level mitgenommen. Es wird Combat gelevelt. Es wird ein Dorf gefunden und gelootet. Es werden neue Kühe entdeckt. Es wird alles weggelootet. Es wird Free Food gefunden.

Level Farmen und neue Welt

03:23:13

Es wird überlegt, das Dirt-Ding zu leveln, um dessen Funktion zu verstehen. Nach ausreichendem Level-Farmen wird beschlossen, nach Hause zu gehen, da die aktuelle Welt wenig Neues bietet. Mit 33 Leveln im Gepäck soll eine neue Welt gebaut werden, eventuell eine Farming-Welt mit Sky Slime und Elementen zum 'Einabfarben'. Es werden Optionen für Essen und Mining-Upgrades diskutiert, darunter Golden Apples und Stone-Varianten. Kurz darauf wird eine Toilettepause angekündigt. Nach der Pause wird Welt Nummer 7 betreten, die als ultimative Farming-Welt mit Multiplayer-Optionen, Tieren, Zombies und abbaubaren Ressourcen für XP-Gewinn konzipiert ist. Das Ziel ist, mindestens 100 Level zu erreichen, bevor die Welt verlassen wird, es sei denn, man stirbt vorher.

Content Haus Pläne

03:34:58

Es besteht die Möglichkeit, ein Content-Haus zu erstellen, idealerweise mit Marcel und Hugo. Es wird überlegt, wer noch ins Haus passen würde und welche Inhalte dort produziert werden könnten. Mike wird als potenzieller Kandidat genannt. Das Haus bietet viel Platz, eine große Küche und einen Garten, wodurch vielfältige Content-Ideen umsetzbar wären, von Koch-Challenges bis hin zu LAN-Partys. Es wird diskutiert, ob ein Streaming-Setup im Haus eingerichtet werden soll, um flexibler zu sein. Es werden weitere potenzielle Mitbewohner wie Merle in Betracht gezogen, wobei die Dynamik in einer WG mit Hugo und Marcel als potenziell konfliktreich eingeschätzt wird. Die Community wird nach Input gefragt, welche Art von Content in dem Haus erstellt werden könnte. Es wird überlegt, Mining Efficiency zu verbessern und sich auf Rüstungen zu konzentrieren.

Level Mission und Skilltree

03:42:08

Die Levelmission läuft gut, trotz gelegentlicher Wardens. Es wird überlegt, die Rüstung zu verbessern und Mining Efficiency zu steigern, um mehr XP zu erhalten. Ein neuer Skilltree wird freigeschaltet, der Starting Pickaxe, Lucky Pick und mehr Erze bietet. Es wird überlegt, ob Veto oder Mike ebenfalls für das Content Haus in Frage kämen. Die Lucky Pick Upgrades werden als lohnenswert erachtet, da sie Diamond Effy Fortune Unbreaking ermöglichen. Als nächstes Upgrade wird mehr Inventory Space ins Auge gefasst. Es wird kurz überlegt, eine Hole zu leveln, aber die Kosten dafür werden als zu hoch eingeschätzt. Es wird ein 30er Ding gemacht, um die Mission zu erfüllen.

Survival Projekt und April Snapshot

03:58:36

Es wird angedeutet, dass der Streamer bald für eine Woche an einem Survival-Projekt teilnehmen wird, dessen Details aber geheim gehalten werden müssen. Die Community äußert Interesse an dem Projekt, das voraussichtlich erst im August online veröffentlicht wird. Der Streamer hat bereits Outdoor-Klamotten für das Projekt gekauft. Es wird kurz überlegt, sich von Hugo oder Marcel bezüglich des Projekts beraten zu lassen. Der Enchanting-Tree wird weiter gelevelt, um herauszufinden, was er bringt. Später wird ein Video von Hugo angesehen und über Abonnements gesprochen. Es wird über den neuen Arena-Modus in League gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über die aktuelle Welt und lobt den ersten April-Snapshot für seine neuen Bäume und Möglichkeiten. Es wird überlegt, ob man in die Welt noch einmal rein kann, wenn man schon einmal da war.

Raid und Dungeon

04:41:26

Es folgt ein Dank an einen Raid. Es wird erklärt, dass man sich im Minecraft April Update befindet, welches sehr 'funky' ist. Es wird Richtung 0-0 gefahren, da dies kein schlechter Spot ist. Das Update ist nicht nur heute verfügbar, sondern die ganze Zeit spielbar. Der Dungeon hat sehr gut gedient, da viele Level gefarmt wurden. Es wird überlegt, die 20.000 XP zu nutzen, um etwas zu leveln, wie Rüstung, eine Axt oder Efficiency. Der Lodestone Kompass wird als todeschillig angesehen und soll auf jeden Fall gelevelt werden. Die Map wird als wahnsinnig krass bezeichnet und soll auf jeden Fall noch einmal erkundet werden. Der Stream wird für heute beendet und es wird angekündigt, dass es morgen weitergeht. Das Update wird als geil und spaßig bezeichnet. Es wird auf Hugos Stream verwiesen und angekündigt, dass es am Donnerstag ein großes Hide & Seek mit 100 Spielern geben wird. Am Freitag ist ein Abschiedsstream geplant.