19 UHR MINECRAFT LIVE Neues UPDATE !gportal !zoll -
Castcrafter: Umzug, Minecraft Live Spekulationen & Kamera-Tests

Castcrafter teilt Umzugs-Update und spekuliert über Minecraft Live Ankündigungen, insbesondere ein Deep Ocean Update. Ein Hide and Seek Dreh mit Sascha Unsymphatisch wird erwähnt. Der Streamer testet eine Holyland Kamera, vergleicht sie mit Blackmagic und spricht über Craft Attack 12 Finale. Spinnenphobie und Küchenaufbau in Eigenregie sind weitere Themen.
Begrüßung und Umzugs-Update
00:06:49Der Streamer begrüßt die Zuschauer nach einer kurzen Pause von sechs Tagen, entschuldigt sich für die unregelmäßigen Streams aufgrund von Umzugsstress. Die Vorbereitungen für den Umzug laufen, wobei die kommende Woche relativ normal verlaufen soll, während die darauffolgende Woche die Hauptumzugswoche sein wird. Es wird erwähnt, dass ein OneBlockEvent geplant ist, aber noch kein Termin feststeht. Der Streamer äußert sich besorgt über die Schwierigkeit, während des Oktoberfests am Münchner Hauptbahnhof umzusteigen, da dieser umgebaut wird und sehr voll sein wird. Außerdem freut er sich über die neue Twitch Rewind Funktion, die es Twitch Prime Mitgliedern, Turbo-Nutzern und Subs ermöglicht, Livestreams zurückzuspulen, und hält dies für ein wichtiges und cooles Feature.
Minecraft Live Spekulationen und Hide and Seek
00:12:55Es wird angekündigt, dass im Stream über die neue Wohnung und den Umzug gequatscht, geplant und die Schwarmintelligenz der Zuschauer genutzt wird. Zudem soll eine neue Kamera getestet werden. Der Streamer freut sich besonders auf die Minecraft Live und die erwarteten Ankündigungen, insbesondere auf ein mögliches Deep Ocean Update. Er spekuliert, dass ein großes Major Update für das nächste Jahr angekündigt wird. Außerdem wird von einem Hide and Seek Dreh mit Sascha Unsymphatisch auf einer Insel im Steinhuder Meer berichtet, wo sie eine alte Weltkriegsfestung als Location nutzten. Der Streamer äußert sich zu Ideen für ein End-Update, betont aber, dass es nicht die Form von Mods annehmen soll, sondern eher das Gefühl des Leeren bewahren soll. Er hofft auf neue Monster und Interaktionen im End.
Craft Attack 12 Finale und Video-Analyse
00:21:13Der Streamer spricht über die letzte Folge von Craft Attack 12 und das große Finale der Basis, zeigt sich sehr zufrieden mit dem fertigen Video und dem positiven Feedback der Zuschauer. Er hebt hervor, wie viel in dem Video entstanden ist und wie viel an der Basis gefehlt hat. Es wird diskutiert, dass es dieses Jahr weniger Crafted-Videos gab als im Vorjahr, obwohl viel passiert ist. Der Streamer erwähnt die geplante Ösi-Tour Anfang Dezember, die Auswirkungen auf Craft Attack haben könnte, aber er plant, danach weiterzuspielen. Er erklärt, dass in den Videos oft viel mehr passiert ist als nur der Bau eines Würfels, einschließlich Interaktionen und Events. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, zukünftige Crafted-Videos länger zu gestalten und die Craft Attack Base Planung für das nächste Jahr anzugehen.
Kamera-Test: Holyland vs. Blackmagic
00:29:34Der Streamer kündigt an, eine neue Kamera von Holyland zu testen, nachdem er sich gefragt hat, warum Streamer selten kleine, würfelförmige Kameras nutzen. Er vergleicht sie mit einer Blackmagic-Kamera, die jedoch aufgrund fehlender Automatik-Funktionen ausscheidet. Die Holyland-Kamera soll ideal für den 24/7-Betrieb sein. Er packt die Kamera aus und zeigt sich von der hochwertigen Verarbeitung beeindruckt. Die Kamera verfügt über einen Netzwerkanschluss, HDMI-Ausgang und einen speziellen USB-C-Port. Um die Kamera zu aktivieren, muss eine App heruntergeladen werden, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwirft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ausrichtung und dem Fokus vergleicht er die Bildqualität mit seiner aktuellen Kamera und bittet die Zuschauer um Feedback.
Technische Probleme und Setup-Analyse
01:09:25Es werden anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Bildqualität und den FPS angesprochen. Verschiedene Einstellungen wie Shutter-Speed und Weißabgleich werden diskutiert und angepasst, um die Bildqualität zu verbessern. Es wird überlegt, ob eine Blackmagic Kamera eine Lösung wäre, jedoch verworfen, da diese keine automatischen Einstellungen besitzt. Alternativ wird die Holyland Venus Live Air für 500 Euro in Betracht gezogen. Die aktuelle Beleuchtungssituation wird als nicht ideal bewertet, da variable Lichtquellen vorhanden sind. Es wird die Idee diskutiert, ob feste Settings im neuen Setup möglich wären, da dort keine variablen Lichtquellen vorhanden sind. Der Autofokus der Blackmagic Cam wird als unpraktisch empfunden, da er manuell über einen Knopf bedient werden müsste. Abschließend werden die Kameraeinstellungen nochmals überprüft und angepasst, um eine bessere Bildqualität zu erzielen.
Spinnenphobie und Umzugspläne
01:16:18Es wird über den Umgang mit Spinnen gesprochen, wobei der Streamer keine Angst hat, sondern sie eher beobachtet und ihr Verhalten faszinierend findet. Zwei Hausspinnen werden erwähnt, eine davon besonders groß, die am 3D-Drucker lebt. Der Streamer überlegt, ob er die Spinnen in die neue Wohnung mitnehmen soll, was jedoch verboten wurde. Es wird kurz auf einen Artillery Sidewinder X1 3D-Drucker eingegangen, der nicht mehr funktioniert. Anschließend bedankt sich der Streamer für die Kamerahilfe und verspricht, sich später die Settings beider Kameras genauer anzusehen und einzustellen. Das Ziel ist, die neue Kamera auf 60 FPS zu bekommen und den Weißabgleich zu optimieren. Es wird überlegt, ob ein fester Weißabgleich möglich ist oder ob ein automatischer Weißabgleich aufgrund der Monitore notwendig ist. Als Lösung wird in Betracht gezogen, die Keylights stärker auf das Gesicht zu richten, um das Licht der Monitore zu übertönen.
Küchenaufbau in Eigenregie und Wohnungssuche in Köln
01:23:09Es wird die Entscheidung verkündet, die neue Küche selbst aufzubauen, und ein Video darüber zu erstellen, aber wahrscheinlich nicht zu streamen. Der Streamer freut sich darauf, handwerklich tätig zu werden, hat aber auch Respekt vor der Aufgabe. Es wird die Idee einer Massivholz-Arbeitsplatte verworfen, da diese zu pflegeintensiv sei. Eventuell wird der Küchenaufbau doch gestreamt, aber die Angst vor Backseat Gaming ist groß. Der Halbmarathon in Landsberg wurde aufgrund des Umzugs abgesagt. Der Streamer wünscht sich Hilfe beim Küchenaufbau, hat aber keine handwerklich begabten Freunde in der Nähe. Es wird der Wunsch geäußert, ein Haus zu renovieren und ein ähnliches Projekt wie Dave zu starten, indem eine Wohnung in Köln gekauft und renoviert wird. Der Streamer hätte gerne eine Möglichkeit, jederzeit nach Köln zu fahren und dort zu streamen. Die aktuelle Küche wird als funktionsfähig, aber veraltet beschrieben.
Umzugsplanung, Craft Attack Pack und Wohnungssuche
01:31:07Es wird der Umzug in etwa zwei Wochen geplant, mit dem Ziel, am 11. oder 12. Oktober bereits den ersten Stream aus der neuen Wohnung zu machen. Nach dem Umzug steht das Craft Attack Pack an, sodass erst im Januar wieder Zeit für andere Dinge ist. Die Gründe für den Umzug werden nur teilweise genannt, der Rest bleibt privat. Die aktuelle Wohnung wird als Traumwohnung beschrieben, die jedoch aufgrund von zwei großen Problemen verlassen werden muss. Der Vermieter hat die Wohnung während Corona renoviert und perfektioniert. Es ist geplant, eine Roomtour von der alten Wohnung zu machen und auch von der neuen Wohnung Content zu erstellen. Die aktuelle Miete beträgt 1200 Euro für 125 Quadratmeter, was als angemessen empfunden wird. Die Wohnung hat vier Ebenen, was sie einzigartig macht. Es gibt jedoch keine geraden Wände, was die Einrichtung erschwert. Der Streamer freut sich auf einen richtigen Kleiderschrank in der neuen Wohnung. Es wird überlegt, in Köln ein Zimmer zu mieten, um dort streamen zu können.
TV-Größe und Werkzeugauswahl für die neue Wohnung
01:41:58Es wird über die Größe des Fernsehers in der neuen Wohnung diskutiert, wobei 85 Zoll als Maximum angesehen werden. Ein Samsung 98-Zoll-Fernseher wurde in Augenschein genommen, aber als zu groß befunden. Es werden verschiedene Meinungen aus dem Chat eingeholt, ob 75 oder 85 Zoll besser geeignet wären. Der aktuelle Philips-Fernseher mit Ambient-Beleuchtung wird als schlecht empfunden und soll durch einen Samsung-Fernseher ersetzt werden. Der Abstand zum Fernseher beträgt etwa vier Meter, was bei 85 Zoll etwa dem doppelten der Bildschirmdiagonale entspricht. Es wird überlegt, ob ein Beamer eine Alternative wäre, aber der Streamer bevorzugt einen hochwertigen Fernseher. Bezüglich Werkzeug wird überlegt, den kabelgebundenen Schlagbohrer gegen ein Akku-Modell auszutauschen, da Akku-Werkzeuge mittlerweile genauso leistungsfähig sind. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, als Akku-Werkzeuge noch als minderwertig galten. Es wird die Empfehlung gegeben, zweieinhalb mal Bildschirmdiagonale als Sitzabstand zum Fernseher einzuhalten.
Minecraft Live Ankündigung und Spekulationen zum nächsten Update
01:59:57Es wird die bevorstehende Minecraft Live angekündigt, bei der das nächste und übernächste Minecraft-Update vorgestellt werden. Es gibt bereits viele Leaks und Teaser zum nächsten Update, auf die sich der Streamer sehr freut. Vince hat ein Changelog mit allen Teasern zusammengestellt. Es wird spekuliert, dass das nächste Update ein Deep-Sea-Update oder Ocean-Update 2.0 wird, das den Ozean bis auf Deep-Slate-Level erweitert. Es wird überlegt, wie man so tief tauchen kann und welche neuen Mobs oder Verzauberungen es geben wird. Ein Leak war das Wort Nautilus, das durch einen Teaser von Mojang's Instagram-Account bestätigt wurde. Der Teaser zeigt ein Bild unter Wasser, auf dem Steve von einem geblurrten Namen getötet wurde, der wahrscheinlich Nautilus ist. Es wird spekuliert, dass es einen Nautilus-Mob geben wird, der aggressiv ist und den Spieler in die Tiefe ziehen kann. Es gab auch viele Teaser zu Sattel und Sätteln.
Spekulationen und Teaser zum neuen Minecraft Update
02:06:55Es wird über Animationen von Pufferfischen und die Bedeutung eines Sattels in Bezug auf neue Wassermobs spekuliert. Die Community hofft auf einen reitbaren Wassermob, der auch unter Wasser genutzt werden kann, wie beispielsweise einen Nautilus, der mit Pufferfischen gezähmt wird und das Tauchen erleichtert. Ethische Bedenken bezüglich reitbarer Delfine werden diskutiert, was die Wahrscheinlichkeit eines fiktiven Mobs erhöht, ähnlich einem Strider für die Unterwasserwelt, der das Luftproblem unter Wasser löst. Die Neuerungen des Update-Zyklus werden gelobt. Teaser auf Twitter deuteten auf einen Speer hin, möglicherweise als neue Unterwasserwaffe, obwohl der Trident bereits existiert. Ein weiterer Teaser zeigte eine Szene mit Pufferfischen, Deepslate-Kisten und einer Nautilus-Schale, was auf tiefere Meeresbereiche, neue Dungeons und einen neuen Mob hindeutet. Es gibt Spekulationen über Atlantis-ähnliche Strukturen und die Verwendung des Speers als Waffe. Die Community ist gespannt, welche dieser Ideen tatsächlich umgesetzt werden und freut sich auf die Enthüllung des Updates.
Ankündigung des Kupfer-Updates und Spekulationen über neue Features
02:14:48Das Kupfer-Update wird voraussichtlich am 30. September erscheinen, zusammen mit der Ankündigung von Version 1.21.10. Es gibt Spekulationen über einen Speer als neue Waffe mit größerer Reichweite und langsameren Angriffen. Diskussionen drehen sich um mögliche Materialien für den Speer und dessen Nützlichkeit im Vergleich zum Trident. Ein Nautilus-Doku wird erwähnt, zusammen mit Geräuschen, die zu einem Nautilus passen könnten. Es gibt Spekulationen über die Größe des Nautilus im Spiel und wie er sich bewegen könnte. Die Community äußert auch Bedenken über geleakte Bilder, die möglicherweise aus einem Add-on stammen und nicht die tatsächliche Grafik des Updates widerspiegeln. Es wird gehofft, dass die neuen Inhalte dem Stil von Game Guides entsprechen. Die Möglichkeit einer Harpune als Unterwasserwaffe wird diskutiert, aber es gibt Zweifel an ihrer Notwendigkeit.
Ideen und Vorhersagen zum kommenden Minecraft Update
02:37:25Es werden Ideen für das kommende Update gesammelt, darunter tiefere Ozeane bis zu minus 20 Blöcken oder tiefer, ein neuer reitbarer Mob, der auch unter Wasser tauchen kann, und eine Möglichkeit zur Unterwasseratmung. Eine neue Struktur mit neuen Kisten wird erwartet, während Wasserdruck als zu kompliziert angesehen wird. Hammerhaie werden ausgeschlossen, da Haie generell als potenziell problematisch für das Spiel angesehen werden. Diskussionen über reitbare Delfine und Seehunde kommen auf, werden aber als unwahrscheinlich betrachtet. Barnacles werden als potenzieller Mob diskutiert, aber ihre Funktion im Spiel ist unklar. Es wird spekuliert, dass der Nautilus ein wichtiger Bestandteil des Updates sein wird, möglicherweise als Monster, das mit Pufferfischen gezähmt werden kann. Kelpiepferde werden als mögliche Unterwasserpferde ins Spiel gebracht. Es wird vermutet, dass der Nautilus nicht der einzige neue Mob sein wird und dass es möglicherweise einen Rework eines bestehenden Mobs geben wird, um ihn reitbar zu machen. Die Verwendung von Pufferfischen zum Brauen von Unterwasseratemtränken wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Neue Teaser und Spekulationen über ein Unterwasser-Reittier
02:49:10Ein neuer Teaser von Minecraft deutet auf einen Ersatz für Boote hin, der viel besser sein muss. Ein Delfin als Reittier wird in Betracht gezogen, aber es wird erwartet, dass es sich um einen Mob handelt, der auch unter Wasser geritten werden kann. Schildkröten werden als unwahrscheinlich angesehen. Es wird betont, dass es sich um einen Mob mit Sattel handeln muss und nicht um ein Boot oder ähnliches. Die Community rätselt, welches Tier es sein könnte, das mit Pufferfischen gezähmt werden kann. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Monster handeln wird, da in mehreren Teasern Sattel erwähnt wurden. Wal oder Seeschwein werden aufgrund ihrer Größe ausgeschlossen. Es wird vermutet, dass der Nautilus erst feindlich ist und dann gezähmt werden kann. Die Geräusche im Teaser erinnern an Delfine. Nautilus wird als bestätigt angesehen, aber die Frage ist, wie er ins Spiel integriert wird. Es wird erwartet, dass es sehr tief geht, neue Strukturen gibt und ziellos unter Höhe 0 ist. Pinguine und Krabben könnten ebenfalls ins Spiel kommen. Haie werden jedoch ausgeschlossen.
Ankündigung Wanderstream mit Revi und Minecraft Live Bingo
03:39:37Es wird ein Wanderstream zusammen mit Revi in Köln geben, bei dem auf einen Berg gewandert wird. Während des Streams wird es ein Bingo geben. Außerdem kündigt der Streamer an, dass nächste Woche an der Crafted-Base gearbeitet wird. Für die Minecraft Live wird eine Bingo-Karte erstellt, um die Erwartungen an das Event festzuhalten. Die erstellte Bingo-Karte enthält verschiedene mögliche Ankündigungen und Inhalte, darunter DLC-Ankündigungen, Crossover mit anderen Spielen, Minecraft Movie Teaser, Minecraft Legends Gameplay, Community-Feedback, neue Updates wie Deep Ocean Update, Inventory Update und neue Mobs wie Krabben und Pinguine. Auch werden neue Items, Collabs und YouTuber-Streamer auf der Bingo-Karte erwähnt.
Minecraft lebt: 60.000 Zuschauer und Reaktionen auf Pre-Show
03:56:41Der Streamer freut sich über die hohe Zuschauerzahl von 60.000 und stellt fest, dass Minecraft wieder voll da ist. Er reagiert auf die Pre-Show der Minecraft Live und erwähnt Mumbo Jumbo als Redstone-Experten. Einspieler von Community Mitgliedern werden gezeigt, die Minecraft nutzen, um kreative Projekte umzusetzen und Charity Aktionen zu starten. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von den gezeigten Leistungen und der Kreativität der Minecraft-Community. Er äußert die Hoffnung, dass sein Clip auch in der Pre-Show gezeigt wird und lobt die gezeigten Survival-Server-Basen und die Ankündigung von Happy Ghast. Es wird ein Einblick in kommende Kollaborationen gegeben.
Enthüllung des Nautilus und Zombie-Pferds mit Speer in kommendem Game Drop
04:29:04Es wird ein neuer Game Drop angekündigt, der den Nautilus als reitbaren Unterwasser-Mob einführt. Der Nautilus kann mit speziellen Rüstungen ausgestattet werden, darunter goldene und Diamant-Varianten. Es gibt auch einen Zombie-Nautilus, der mit Drowned spawnt. Zusätzlich wird ein Speer als neue Waffe vorgestellt, der in Kombination mit Elytra für schnelle Angriffe genutzt werden kann. Das Zombie-Pferd, das lange nicht im Spiel verfügbar war, wird nun mit einem Zombie, der einen Speer hält, in der Survival-Welt spawnen. Dieser Game Drop trägt den Namen 'Mounts of Mayhem' und soll später im Jahr erscheinen, kann aber bereits in Snapshots, Betas und Previews getestet werden. Der Streamer zeigt sich begeistert von den Ankündigungen und den neuen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben.
Vorstellung des Copper Golem Lagersystems und Deep Dive zum Nautilus
04:46:20Es wird ein Copper Golem Lagersystem vorgestellt, das durch den Oxidationszustand des Golems verschiedene Redstone-Signale ausgibt, was für coole Passwort-Locks genutzt werden kann. Der Streamer ist begeistert von dieser Idee und sieht darin eine Möglichkeit für Gambling-Maschinen. Im Deep Dive wird der Nautilus genauer betrachtet, der in allen Ozeanen zu finden sein wird. Der Streamer lobt das Design und die Größe des Nautilus und fragt sich, wie schnell er im Vergleich zu einem Boot ist. Es wird spekuliert, ob der Nautilus wie ein Trident geworfen werden kann. Die Minecraft-Gameplay-Designer demonstrieren den Nautilus und den Speer, wobei die besseren Speere schwerer sind und weniger Zeit zum Halten bieten, was das Timing kritischer macht. Der Speer soll das PvP verändern und Skill und Strategie erfordern. Der Streamer vermutet, dass mit dem Update auch normales Cooldown in die Badrock Edition kommt.