MINECRAFT 1. APRIL UPDATE !video

Minecraft: April-Update bringt neue Dungeons und Level-Herausforderungen

MINECRAFT 1. APRIL UPDATE !video
CastCrafter
- - 06:42:00 - 27.690 - Minecraft

Das aktuelle Minecraft April-Update lockt mit neuartigen Dungeons, die erkundet werden wollen. Spieler entwickeln clevere Level-Strategien, um in den neuen Welten zu bestehen. Eine Dirt-XP-Farm und Spekulationen zur Nintendo Direct sorgen zusätzlich für Gesprächsstoff. Es gibt auch eine Review zum Minecraft Film.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Planung für Main Channel Video und April Fools Update

00:06:14

Es wird überlegt, wie das aktuelle April Fools Update als Main Channel Video verpackt werden kann, wobei noch eine klare Vision fehlt. Es gibt Überlegungen, ob alles im Spiel gelevelt oder der Enderdrache getötet werden soll. Morgen soll es ein Heidensieg-Video zusammen mit Hugo und Marcel geben. Es wird erwähnt, dass weniger Kaffee getrunken wird, im Vergleich zu früher, als es noch mehr Probleme gab. Ein Barcelona-Clip, der vor zwei Wochen aufgenommen wurde, wird unerwartet in den Chat gepostet. Es wird erwähnt, dass Stege möglicherweise ein Snapshot-Video aufnehmen könnte, falls ein neuer Ghastling Snapshot erscheint. Der Fokus liegt darauf, Welten zu erstellen und weiter zu leveln, wobei bereits einige coole Aspekte des Updates entdeckt wurden, wie geheime Kartoffel-Dinge und der Double Jump.

Erkundung des April-Update und Chaos-Welten

00:12:13

Es wird der zweite Tag des April-Abenteuers im Minecraft April-Update beschrieben. Es wurden bereits viele Informationen über Super-Secret-Kartoffel-Dinger, den Double-Jump und Pets gesammelt. Es soll zum ersten Mal eine Chaos-Welt betreten werden, um dort zu leveln. Eternal Lightning, Bouncy Blocks, Eternal Rain und Slip werden als interessante Modifikatoren für die Chaos-Welt ausgewählt. Die erste Chaos-Welt mit aktivierten Modifikatoren wie Eternal Lightning erweist sich als extrem und der Ton muss reduziert werden, um die Spieler nicht zu überlasten. Trotz der Schwierigkeiten wird die Welt erkundet, aber es wird erwartet, dass die Welt bald wieder verlassen wird. Es werden Diamanten gefunden und überlegt, ob eine Diamantenfarm eingerichtet werden soll. Es wird die Überlegung angestellt, ob The Race zu Ende geschaut werden kann, bevor eine Reise ansteht.

Erfahrungen in Minecraft und Level-Strategien

00:30:16

Nach einer wilden Runde in einer Minecraft-Welt werden 50.000 Erfahrungspunkte gesammelt. Es wird Dirt Lover gelevelt, um Boni zu erhalten, inklusive der Möglichkeit Erde zu essen. Slime Blocks und mehr XP werden ebenfalls verbessert. Es wird überlegt, weitere Level zu erreichen, um Vorteile freizuschalten. Nach einer weiteren Welt mit Fokus auf XP-Multiplikatoren werden 170.000 Erfahrungspunkte erreicht und Jump King, Elytron und State of Art freigeschaltet. Es wird geplant, alle EP in den Crafting Table zu investieren. Eine neue Challenge wird angekündigt, die möglicherweise das Leveln im Archery-Bereich erfordert. Es wird eine neue Welle von Gegnern erwartet, während weiterhin Dirt gefarmt wird. Nach der Bewältigung der Welle wird ein neuer Schlüssel erhalten, der neue Türen öffnet.

Dirt-XP-Farm und Nintendo Direct

01:03:39

Es wird eine weitere Mine betreten, um mehr XP zu farmen und den Tablet weiter zu verbessern, wobei explosive Fallen und verschiedene Mobs ausgewählt werden. In der neuen Welt wird ein 3x3 Crafting Bereich entdeckt, der das Farmen erleichtert. Es wird festgestellt, dass essbare Erde durch das Dirt-Leveling erhalten wurde. Durch das Kombinieren von Blöcken können EP gewonnen werden. Das Ziel ist es, das Inventar mit Erde zu füllen und nach draußen zu bringen. Nach dem Verlassen der Mine werden 700.000 Erfahrungspunkte erreicht. Es wird alles gelevelt, bis auf ein bestimmtes Item, von dem abgeraten wurde. Es wird eine Displacement Wand gefunden. Es wird versucht, den Warden zu besiegen, um zu sehen, was er zu bieten hat. Währenddessen wird die Nintendo Direct erwähnt und kurz darauf eingegangen. Es wird über die Nintendo Switch 2 spekuliert, inklusive der Joy-Cons und einem Tutorial-Game. Mario Kart World wird erwähnt und die Mouse-Control-Funktion. Das Design wird als frisch und bequem beschrieben, mit Gamecube-Vibes.

Just Chatting

01:50:03
Just Chatting

Nintendo Switch 2 Spekulationen und neue Spiele

01:55:24

Der Streamer äußert sich zu Vorstellungen von Stream-Games mit animierten Reaktionen und geht auf die Nintendo Switch 2 ein. Er spricht über Zelda Notes als Google Maps für die Switch und zusätzliche Geschichten in Kirby and the Forgotten Land, exklusiv für die neue Konsole. Metroid Prime 4 Beyond soll sowohl für die Switch als auch für die Switch 2 erscheinen, wobei letztere Maussteuerung und 4K 60 FPS in HDR bietet. Pokémon Legends ZA wird ebenfalls für beide Plattformen entwickelt, wobei die Switch 2 verbesserte Auflösung und Frameraten ermöglicht. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit, Spiele erneut zu kaufen oder Upgrades zu erwerben, wobei die Grafik einiger Titel kritisiert wird. Elden Ring auf der Switch wird skeptisch betrachtet, während Hogwarts Legacy mit verbesserter Grafik und Maussteuerung für die Switch 2 angekündigt wird. James Bond kommt auf die Switch 2 und Bravely Default Returns wird als HD Remaster präsentiert. Der Streamer stellt sich vor, GTA auf der Switch zu spielen und zeigt Hyrule Warriors Age of Imprisonation, entwickelt von Koei Techno-Games mit Unterstützung von Nintendo. Begeistert äußert er sich über The Legend of Zelda: The Wind Waker und Super Mario Sunshine für die Nintendo GameCube Classics, die auch auf der Switch 2 spielbar sein werden. Ein GameCube-Controller, kompatibel mit der Switch 2, wird angekündigt. Civ 7 erscheint zeitgleich mit der Switch 2 und bietet Maussteuerung als Upgrade. Der Streamer äußert sich kritisch über den asynchronen Stream und technische Probleme bei Nintendo. Er vergleicht ein Spiel mit Pikmin und äußert Skepsis bezüglich der Grafikleistung auf der Switch. Abschließend wird spekuliert, ob Square Enix nur noch Remakes produziert.

GameCube Controller und neue Spiele für Switch 2

02:14:30

Es wird ein spezieller Controller im Design des originalen GameCube-Controllers angekündigt, der kabellos verbunden werden kann und über eine C-Taste für den schnellen Zugriff auf den GameChat verfügt. Dieser Controller wird exklusiv für Nintendo Switch Online-Mitglieder erhältlich sein, zeitgleich mit der Nintendo Switch 2. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber und plant, sich diesen Controller zu holen, um GameCube-Spiele zu spielen. Es folgen weitere Ankündigungen von Spielen von Publishing- und Entwicklungspartnern. Der Streamer äußert sich kritisch über die Qualität des Streams und vermutet, dass es Konsequenzen für die Verantwortlichen geben wird. Er äußert seine Vorliebe für Nintendo-Games oder Spiele mit Cartoon-Comic-Grafik auf der Switch, während er realistischere Action-Spiele als weniger passend empfindet. Es wird überlegt, ob Square Enix nur noch Remakes produziert, da hauptsächlich Remakes von Final Fantasy-Spielen angekündigt werden. Der Streamer zeigt verschiedene Spiele, darunter Monster Hunter und Star Wars Outlaws. Er fragt sich, ob es bereits Informationen zum Preis der Switch 2 gibt und spekuliert, dass dieser bei etwa 400 bis 500 Euro liegen könnte.

Neue Spieleankündigungen und Spekulationen zum Preis der Nintendo Switch 2

02:28:37

Es werden neue Spiele wie Kirby Air Ride (als Kirby Kart) und Donkey Kong Bananas vorgestellt, wobei letzteres als 3D Jump'n'Run Action Spiel mit Sandbox-Elementen beschrieben wird. Der Preis für Donkey Kong Bananas wird mit 429 Euro angegeben. Der Streamer kritisiert das Fehlen eines Preises für die Nintendo Switch 2 und vermutet, dass Nintendo das Feedback der Zuschauer abwartet, um den Preis entsprechend anzupassen. Trotzdem lobt er die Direct-Präsentation. Es wird überlegt, ob die KI Informationen zum Preis der Switch 2 hat. Der Streamer versucht, einen Boss im Spiel zu besiegen und interagiert mit dem Chat, wobei er sich über technische Probleme und Bugs im Spiel beschwert. Er spricht über verschiedene Spielmechaniken und Upgrade-Möglichkeiten. Es wird überlegt, welche Materialien im Spiel am besten für das Leveln geeignet sind, wobei Diamanten als vielversprechend angesehen werden. Der Streamer stellt fest, dass sein PC aufgrund der vielen Modifier im Spiel zu laggen beginnt. Er farmt Diamanten, um sein Level zu erhöhen, und spricht über die Switchcon, bei der er wahrscheinlich teilnehmen wird. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über verschiedene Modifier im Spiel. Es wird überlegt, ob Obsidian viel Erfahrung bringt, und verschiedene Unterwasser-Höhlen und Moos als Farm-Optionen in Betracht gezogen.

Minecraft

02:34:46
Minecraft

Minecraft Film Review, Leveling und Technische Probleme

03:17:14

Der Streamer spricht über den Minecraft-Film, den er als cool empfand und ungefähr so war, wie er ihn erwartet hatte, obwohl er sich mehr Minecraft-Elemente gewünscht hätte. Er verrät, dass der Film nicht in Idaho, USA, sondern in Neuseeland und Quebec gedreht wurde. Der Streamer farmt weiter und versucht, eine Million Level zu erreichen. Dabei stößt er auf technische Probleme und muss die Logitech G Hub Software installieren, um einen Autoklicker für seine Maus einzurichten. Er hat Schwierigkeiten mit der Software und einem Discord-Overlay, das sich nicht entfernen lässt. Er startet Minecraft neu und versucht erneut, seine XP auszugeben. Es werden verschiedene Modifier im Spiel ausprobiert, und der Streamer installiert die Logitech-Software erneut, um die Firmware seiner Maus zu aktualisieren. Er richtet ein Makro für automatisches Klicken ein, hat aber weiterhin Probleme mit dem Discord-Overlay. Schließlich gelingt es ihm, das Overlay zu entfernen und das automatische Klicken zu aktivieren. Er stellt fest, dass das Leveln sehr lange dauert und versucht, das Maximum herauszuholen. Der Streamer interagiert mit dem Chat und spricht über verschiedene Themen wie Schulfächer und deren Farben. Er spekuliert über den Preis der Nintendo Switch 2 und äußert, dass 500 Euro happig wären. Er versucht, Level 100 zu erreichen, was sich jedoch als schwierig erweist. Am Ende erreicht er Level 98 und stellt fest, dass er das Limit erreicht hat. Der Streamer fügt alle verbleibenden Ressourcen hinzu und zerstört seinen PC im übertragenen Sinne. Er glaubt, dass die Welt nicht so erfolgreich war und dass er das Spiel offiziell zerstört hat. Abschließend plant er einen Hide & Seek-Event mit Zuschauern und passt die RAM-Zuweisung für Minecraft an.

Erkundung des April-Update Dungeons und NFT-Erlebnisse

04:16:32

Die Erkundung des Dungeons im April-Update geht weiter, wobei der Streamer Guardians und andere Herausforderungen meistert. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt, die Guardians zu besiegen, um an die Ausgänge zu gelangen. Plötzlich tritt ein unerwarteter Hack-Vorfall auf, der für Verwirrung sorgt. Trotzdem wird weitergespielt, wobei der Streamer zugibt, nicht genau zu wissen, was in diesem Snapshot alles passiert, aber dass viel los ist. Es wird über die Coolness verschiedener Aspekte des Updates diskutiert, wobei die Grappling Hook des letzten April Fools besonders positiv hervorgehoben wird. Der Streamer erzählt von einem NFT, den er und Stegi in der NFT-Hype-Zeit von Crow gewonnen haben, der ihnen lebenslangen kostenlosen Eintritt zu seinen Konzerten ermöglicht. Das Rätsel wurde gelöst, bevor es überhaupt öffentlich war, was die Absurdität und den Wert dieses Gewinns unterstreicht. Es wird überlegt, ob es Zeit ist, den Ausgang zu suchen, aber die vielen Vorkommen locken noch. Der Streamer äußert sich positiv über das diesjährige April-Update und vergleicht es mit Vault Hunters, wobei das Kartoffel-Update weniger Anklang fand, aber dessen Mechaniken teilweise gelobt wurden.

Diamantenfarm, Level-Push und das Minecraft April Fool's Update

04:29:34

Es werden Diamanten und Dirt gefarmt, um das Level zu steigern. Das Ziel ist es, in der Tabelle auf Platz 100 zu kommen. Nach dem Sammeln von XP wird festgestellt, dass 4 Millionen XP erreicht wurden. Ein Enderman taucht auf, was bedeutet, dass ein Bosskampf bevorsteht. Es wird beschlossen, bis Level 100 zu pushen und dann eine Chestplate zu holen, bevor man das Gebiet verlässt. Die XP-Partikel werden als die größten im Spiel beschrieben, aber das Einsammeln dauert trotzdem. Nach Erreichen von Level 100 wird festgestellt, dass es keine Belohnung gab. Enttäuscht wird die Chessplate als letzte Option in Betracht gezogen, was zu einer kaputten Welt führen könnte. Trotzdem wird das Update als "mies geil" bezeichnet. Es wird überlegt, ob es noch etwas gibt, das man machen könnte, wie z.B. den Defeater Breeze zu besiegen. Verschiedene Befehle werden ausprobiert, um Dragonfire zu beschwören. Der Streamer verlässt kurz den Raum und spricht über Probleme mit Logitech, bevor er das April Fool's Update von Minecraft als "ganz wilde Nummer" bezeichnet, die aber "todesgeil" war.

Just Chatting

04:39:52
Just Chatting

Minecraft Oreos, U-Boot-Faszination und NordVPN-Partnerschaft

04:44:08

Nach einer kurzen Pause werden Minecraft Oreos präsentiert und die Faszination für U-Boote thematisiert. Eine persönliche Erfahrung in einem U-Boot wird als "creepy" beschrieben, insbesondere das Gefühl, in einem geschlossenen Raum unter Wasser gefangen zu sein. Atom-U-Boote, die monatelang unter Wasser operieren, werden erwähnt. Es folgt eine Beschreibung des U-Boots U35 und seiner Fähigkeiten. Eine Partnerschaft mit NordVPN wird vorgestellt, die den Nutzern helfen soll, im Internet unsichtbar zu bleiben, indem der Datenverkehr verschlüsselt und die IP-Adresse verborgen wird. NordVPN bietet auch einen Bedrohungsschutz, der gefährliche Webseiten, Tracker und Werbung blockiert. Der Streamer trifft sich mit Bent im Kranzfelder Hafenmarinestützpunkt Eggernförde, um das U-Boot U35 zu besichtigen. Die Aufgaben der U-Boote bei der Marine werden erläutert, darunter Spionage, das Einsetzen von Spezialkräften und die Bekämpfung von Überwasser- und Unterwassereinheiten.

Besichtigung des U-Boots U35 und Einblicke in den Alltag an Bord

04:48:34

Die Besichtigung des U-Boots U35 beginnt, wobei die kompakte Bauweise für Flachwassereinsätze hervorgehoben wird. Äußerlich sind das vordere Tiefenruder und die Hallenumber S185 markant. Das U-Boot wird über das X-Ruder gesteuert. Es wird kurz überlegt, ob man mit einem selbstgebauten U-Boot auf dem Bodensee fahren dürfte. Nach dem Ablegen werden Laien an Bord genommen und das Innere des U-Boots betreten. Es wird erklärt, dass das U-Boot vollaufen könnte, wenn die Luke nicht richtig geschlossen ist. Im vorderen Bereich befinden sich Unterkünfte und Freizeiträume, in der Mitte die Zentrale und im hinteren Teil die Technik. Die Besatzung besteht in der Regel aus 27 bis 30 Personen. Es wird der Messevorraum gezeigt, wo die Mannschaften essen, während Offiziere und Meister in der Messe speisen. Der Raum dient auch als Aufenthaltsbereich. Lebensmittel und Wasser werden gelagert, wobei Vorräte für etwa zwei Wochen mitgeführt werden. Direkt nebenan befinden sich die Torpedos, was die Enge und die Nähe zur Bewaffnung verdeutlicht. Die Kombüse wird vorgestellt, in der der Smooth täglich vier Mahlzeiten zubereitet. Der Smooth ist eine sehr wichtige Person an Bord, da er für das Essen der gesamten Besatzung zuständig ist. Anschließend wird der Sanitärraum (Bongo) gezeigt, von denen es zwei auf dem U-Boot gibt. Der Müll wird über eine Abfallschleuse ins Meer entsorgt.

Empfehlung von Neo's Kurzdokus und Buchhinweis zu Bin Laden

05:17:29

Es werden die fantastischen Kurzdokus von Neo über die Auffindung von Bin Laden empfohlen, die auf dem Buch 'The Bin Laden Papers' von Nelly Lahaut basieren. Die Links dazu sind in der Beschreibung zu finden. Es wird die damalige Zeit reflektiert, als die Tötung Bin Ladens in den Nachrichten war und wie die Relevanz dieser Ereignisse erst später verstanden wurde. Der ursprüngliche Plan der US-Spezialeinsatzkräfte sah vor, das Anwesen in Abbottabad zu stürmen, Bin Laden zu finden und innerhalb von 30 Minuten wieder draußen zu sein, doch die Entdeckung zahlreicher Computer veränderte die Pläne. Die Sichtung der darauf gefundenen Daten erwies sich als Mammutaufgabe, bei der arabisch sprechende Linguisten aus Geheimdienstkreisen eingesetzt wurden, um die Korrespondenz auf Bin Ladens Festplatten auszuwerten, die hauptsächlich aus Briefen bestand, die über SIM-Karten und Kuriere ausgetauscht wurden. Um die Kommunikation zu verschlüsseln, wurde ein geschlossener Kreis verwendet.

Partnerschaft mit Saley für eSIM-Datendienste

05:20:45

Es wird die Partnerschaft mit Saley hervorgehoben, einem von NordVPN entwickelten Dienst, der sicheren Zugang zu mobilen Daten mit Datenpaketen für über 200 Reiseziele und 8 Regionen bietet. Die Nutzung von eSIMs wird als smarte und legale Alternative zu herkömmlichen SIM-Karten beworben, insbesondere für Reisen außerhalb des EU-Roamings. Die Einrichtung ist einfach über die Saley-App, und es gibt einen exklusiven 15% Rabatt mit dem Code SIMPLY. Saley arbeitet mit lokalen Anbietern zusammen, bietet stabilen Empfang, 24/7 Support und eine Geld-zurück-Garantie. Die CIA nutzte die Funde auf den Festplatten, um weitere Al-Qaida-Anführer aufzuspüren, doch die Auswertung der gesamten Korrespondenz erwies sich als langwierig. Dr. Nelly Lahaut und ihr Team analysierten fast 100.000 Dokumente, um Einblicke in Bin Ladens Persönlichkeit und Al-Qaidas interne Strukturen zu gewinnen.

Bin Ladens Vergangenheit in Tora Bora und seine Fehleinschätzung der USA

05:25:25

Bin Ladens Beziehung zu Tora Bora wird beleuchtet, wo er in den 1980er Jahren gegen die sowjetische Besatzung kämpfte und Al-Qaida gründete. Er versteckte sich 2001 in denselben Bergen vor den Amerikanern, wurde aber von der CIA verfolgt und verfasste in dieser Zeit sein Testament. Bin Laden verkalkulierte sich massiv hinsichtlich der Reaktion der USA auf die Anschläge vom 11. September und glaubte fälschlicherweise, dass den Amerikanern die Ressourcen für einen Vergeltungsschlag fehlen würden. Er irrte sich auch in Bezug auf die militärische Stärke von Al-Qaida, die von den USA überschätzt wurde. Bis zu seinem Tod wurde Al-Qaida fälschlicherweise als Dreh- und Angelpunkt des Dschihad dargestellt, obwohl die Organisation intern gespalten war und mit ihren Ablegern im Streit lag. Bin Laden versuchte vergeblich, die Kontrolle über die Splittergruppen zu behalten, während die USA Al-Qaida weiterhin als zentrale Bedrohung betrachteten.

Der Arabische Frühling und Bin Ladens Untergang

05:34:59

Bin Laden irrte sich in einem weiteren Punkt, der letztendlich zu seiner Ergreifung führte. Der Arabische Frühling im Dezember 2010, eine Protestwelle gegen Korruption und Diktatur, ließ Bin Laden hoffen, ein Machtvakuum füllen zu können. Er hatte gehofft, dass die USA sich aus muslimischen Ländern zurückziehen würden, damit Al-Qaida die Macht übernehmen könnte. Seine Töchter Mariam und Soumiya stellten ihm unbequeme Fragen und berieten ihn in den Tagen vor seinem Tod. Die Briefe dokumentieren Bin Ladens Zustand kurz vor seinem Tod: ängstlich, paranoid und unfähig, seine Pläne umzusetzen. Es wird ein geheimes Video über eine uralte Mumie im Eis angekündigt, das das Verständnis der Menschheitsgeschichte veränderte und einen ungeklärten Mordfall behandelt.

Survival-Projekt Ankündigung und Vorbereitung

05:46:44

Es wird angekündigt, dass der Streamer ab Samstag für zwei Wochen verreist, um an einem Survival-Projekt teilzunehmen, das voraussichtlich erst im August oder September veröffentlicht wird. Er zeigt sein Survival-Outfit, das aus einer Hose mit Creeper-Charm und einem Sakko besteht, und scherzt, er sehe aus wie ein Pfadfinder oder Safari-Trainer. Der Chat wird nach Survival-Basics gefragt und ein Video mit 20 wilden Survival-Tipps in 6 Minuten von Austrian Knife Guy wird angesehen. Es werden verschiedene Survival-Techniken diskutiert, darunter das Abkochen von Wasser in einer Plastikflasche und das Herstellen von Holzkohle. Der Streamer überlegt, wie man eine Survival-Dusche bauen könnte und schaut sich ein Survival-Quiz an, bei dem er verschiedene Szenarien durchspielt.

Überleben im Amazonas und skurrile Survival-Rätsel

06:18:50

Es wird überlegt, wie man im Amazonas überleben könnte, und der Streamer scherzt, er würde den ganzen Regenwald anzünden. Er erinnert sich an eine Geschichte über eine Frau, die im Amazonas überlebt hat. Es werden skurrile Survival-Rätsel durchgespielt, bei denen es darum geht, Entscheidungen in Extremsituationen zu treffen, wie zum Beispiel die Wahl des richtigen Baumes zum Unterstellen bei Regen oder die Flucht vor einem Bären. Der Streamer gibt humorvolle Kommentare zu den präsentierten Szenarien und Entscheidungen ab. Er lehnt es ab, Ameisen zu essen und zieht es vor, sich in den Baumkronen zu verstecken. Am Ende des Quiz wird festgestellt, dass die Videos unterhaltsam waren und der Streamer sich vorstellt, wie er in verschiedenen Survival-Situationen handeln würde.

Ankündigungen für kommende Streams und Verabschiedung

06:40:46

Es wird angekündigt, dass am Samstag hoffentlich ein Minecraft Snapshot-Video erscheint und morgen Hide and Seek mit 100 Spielern zusammen mit Hugo und Marcel stattfindet. Der Streamer erwähnt, dass er in drei Tagen verreist und morgen möglicherweise der letzte Stream sein wird, bevor er weg ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen und wünscht ihnen einen schönen Abend. Der Stream wird mit dem Hinweis beendet, dass der Streamer mental noch nicht bereit für die bevorstehende Reise ist.