DIFFICULTY = IMPOSSIBLEREACTIONS !elements

Minecraft: Schwierigkeitsgrad 'Impossible' mit neuen Herausforderungen

DIFFICULTY = IMPOSSIBLEREACTIONS !ele...
CastCrafter
- - 05:16:40 - 30.032 - Minecraft

Eine neue Minecraft-Welt wird im 'Impossible Difficulty Datapack' angegangen. Nach einem Red Bull Event und der Ankündigung eines Survival-Projekts, konzentriert man sich auf Nether-Erkundung, Rüstungsstrategie, Eisenfarmen und Schildbau. Frühe Spielprobleme und Tode werden thematisiert.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Abwesenheit und bevorstehende Survival-Reise

00:07:37

Es gab viel im Hintergrund zu tun, insbesondere zwei Geburtstage, die viel Planung erforderten. Deshalb war ich die letzten drei Tage nicht da. Ich war anderthalb Tage in Köln, wo der Stream etwas komisch war, und gestern war noch ein Geburtstag. Aber jetzt bin ich wieder zurück, zumindest bis morgen, da ich wieder unterwegs bin. Es ist momentan etwas stressig. Ich werde nicht an Elements teilnehmen, da ich ab nächster Woche Samstag für zwei Wochen weg bin. Ich werde eine Woche lang survivalmäßig draußen sein mit ein paar anderen Leuten und muss mich darauf vorbereiten. Das Timing ist ungünstig für Elements, da ich nicht nur kurz in das Projekt einsteigen und dann wieder pausieren möchte. Ich muss mich mental darauf vorbereiten und wir müssen noch ein Video für den Hauptkanal drehen. Ich muss noch meine Überlebenssachen kaufen. Es ist kein 'Sam vs. Wild'-Szenario, aber ich bin zwei Wochen weg und Elements jetzt anzufangen und dann direkt wieder zu pausieren, ist ungünstig. Vielleicht steigen wir später wieder ein, aber wenn ich zurückkomme, gibt es wahrscheinlich viel aufzuholen. Es wird wahrscheinlich eher August-September, bis ihr das Survival-Projekt zu sehen bekommt.

Details zum Survival-Projekt und kommende Events

00:11:56

Ich bin gespannt auf das Survival-Projekt, habe aber noch keine richtigen Emotionen dazu. Ich darf nicht viel darüber reden, sonst würde ich es im Stream mit euch planen. Ich kann nicht sagen, wohin es geht, aber es ist in einem Land, das man nicht in Geogässer finden kann. Es wird ein einwöchiges Survival-Projekt, das auch auf YouTube kommt. Vielleicht gibt es auch etwas auf meinem Kanal, aber das muss ich noch sehen. Es gibt ein Hauptprojekt und eine Hauptproduktion. Ich könnte theoretisch etwas filmen, aber ich weiß noch nicht, wie ich das hinbekomme. Vielleicht gibt es eine POV von mir, die meinen Gemütszustand dokumentiert. Ich kann kein Essen mitnehmen und darf nicht sagen, wer dabei ist oder wohin es geht. Ich bin einfach gespannt. Ich glaube, es wird eher so ein August-September-Ding. Ich freue mich darauf, da es genau die Art von Projekt ist, über die wir bei Reactions von The Rays oder Manhunt immer geredet haben. Es ist eine Chance, die man normalerweise nicht bekommt. Wir werden heute The Race gucken, da wir noch nicht mal die erste Folge gesehen haben. Theoretisch ist noch ein Hide and Seek Event geplant, bevor ich weg bin, vielleicht am Donnerstag.

Gedanken zum Abschalten und Stress beim Streaming

00:17:19

Es ist kein Projekt, von dem es schon mehrere Staffeln gibt, sondern etwas Neues. Ich glaube, ihr könnt es nicht erraten. Ich habe wirklich Respekt davor, freue mich aber darauf, eine Woche lang nichts anderes im Kopf zu haben als das Hier und Jetzt. Ich stelle mir das geil vor. Ich hoffe, dass ich in der Woche wirklich so abschalten kann, nicht im Sinne von Urlaub, sondern im Sinne von, ich denke nicht an Arbeit. Normalerweise mache ich im Urlaub Arbeit, die ich nicht vom PC aus machen würde, aber ich hoffe, dass das während diesem Ding komplett weg ist. Streaming macht Spaß, aber Stress ist eher mit Sachen im Hintergrund verbunden, nicht mit dem Streamen selbst. Ich glaube, das sind die wichtigsten Infos. Vielleicht darf ich euch noch mehr erzählen, wenn ich mein Equipment gekauft habe.

Weitere Pläne und Reaktion auf 'The Race'

00:20:33

Wir wollen heute das Difficulty Impossible Datapack weiterspielen oder nochmal von vorne anfangen und eine Art Compilation machen. Ich bin mir noch nicht sicher, was geil ist, weil ich die First Reactions cool fand. Wir gucken jetzt Folge 1 von 'The Race', die ich noch nicht gesehen habe. Ich finde es schade, dass die Behind-the-Scenes-Videos nicht auf YouTube kommen. Die Leute, mit denen ich geredet habe, sagten, dass es auf Join eine Folge 'The Race' gibt und dann eine Behind-the-Scenes-Folge, die meistens zu der vorherigen Folge gehört. Wir haben den Trailer schon analysiert und wissen grob, wo es hingeht. Wir haben eine Stadt in Italien gefunden, in der die Teilnehmer unterwegs waren. Ich bin gespannt auf die Taktik der Leute, da sie selbst nicht wissen, wo sie hinfahren müssen. Ich bin mir ziemlich sicher mit meiner Prediction. 'The Race' Staffel 1 war schon ein Meisterwerk. Das Konzept, dass sie nicht wissen, wohin, ist todesgeil.

Just Chatting

00:22:05
Just Chatting

The Race Staffel 2 - Start und erste Eindrücke

00:24:37

Herzlich willkommen zu The Race Staffel 2. Die Aufgabe ist es, so schnell wie möglich zum Ziel zu kommen, ohne Geld, Handy und auf sich allein gestellt. Derjenige, der als erstes ankommt, gewinnt. Wo das Ziel liegt, wissen sie nicht. Das ist ein fetter Spring. Dave hat ihn schlau gemacht. Er ist vermittenlos gelaufen. Um den Kreisverkehr herum. Ich wäre gleich überfahren, hier. Was ist ein Ballon jetzt? Ich höre nie zu. Ich habe ihn. Meine Kontaktperson. Damit startet der Race. Ich bin so enttäuscht, dass er ankommt. Er ist so, Digga, muss mal ein Umschlag. Das Ziel ist nur einen Anruf entfernt. Ein Männchen hat die gesuchte Ziffer schwer zu tragen. Welche ist es? Boulevard, Medellin, irgendwas? Ecke, Pace, so bla bla bla. Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, aber auf wie vielen? Arc de Triumph. Paris hat schöne Ecken, aber wie viele hat der Brunnen am Place de la Concorde? Sterne Jesus zeigt die richtige Lösung. Ist das geil! Je schneller ihr die vier fehlenden Ziffern löst, desto eher wisst ihr wohin die Reise geht. Smartphones und andere internetfähige Hilfsmittel sind für die Lösung des Rätsels verboten. Die richtige Lösung erhaltet ihr zudem per SMS um 18 Uhr auf eurem Notfall-Telefon.

Regeln und Vorhersagen bei The Race

00:31:07

Schnell sein lohnt sich. Jetzt so eine Art Schlüsseljagd. Geil, geil, geil. Unsere Prediction anhand des Trailers war Istanbul, durch zwei Clues: Türkei auf seinem Schild und die Kontinentsgrenze zwischen Europa und Asien. Das ergibt sehr viel Sinn. Der 28-Jährige ist sich für nichts zu schade und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Er hat sich bei Seven vs. Wild beworben, aber ist jetzt hier gelandet. Er dachte, er macht Survival, jetzt macht er Kilometer. Er gibt mir ein bisschen Brian-Vibes. Ein Baguette mit der Vespa von Köln nach Paris zu fahren. Ein Cocktail, den man so nicht erwartet. Der Kachel-Jungen hat scheinbar alles schon gemacht. Ich bin einmal bei The Race, das ist gelost. Er wird auch gleich vorbei, bei Twitch. Rucksack, ist der GoPro. Ich hab sonst nichts. Es sind halt vier Nomad. Er nimmt kurzen Placement auf. Link in der Videobeschreibung abchecken. 20 Euro Willkommensbonus sicher als Neukunde. Wir sind mega happy, dass Revolut wieder als Partner mit dabei ist. Jetzt Rätsel lösen, auf Reisen gehen und hoffen, dass die Karte nicht zum Einsatz kommt. Hoffentlich aber bei euch.

Regelwerk und weitere Eindrücke von The Race

00:40:55

Über die nächsten Tage müssen die Teilnehmer eine Reise ins Ungewisse auf sich nehmen. Wie in Staffel 1 gibt es ein festes Regelwerk, an das sich alle Teilnehmer halten müssen. Jeder der fünf Kandidaten ist vollkommen auf sich allein gestellt. Hilfe von Freunden, Verwandten oder Bekannten, die man vor dem Projekt kannte, ist nicht erlaubt. Genauso wenig dürfen sie fremden Personen Versprechungen machen, die sie erst nach dem Rennen einlösen. Die Teilnehmer starten ohne einen einzigen Cent. Doch selbstverständlich dürfen sich die Teilnehmer Geld dazu verdienen. Zudem erhalten alle Kandidaten die exakt selbe Ausstattung, bestehend aus 34 Gegenständen. Die gesamte Ausrüstung darf während des Spiels wieder verkauft, eingetauscht, verliehen oder verschenkt werden. Betritt ein Teilnehmer ein Fahrzeug jeglicher Art, darf in diesem nur eine einzige Was sind das für Ländergrenzen? Sind die erfunden? Überfährt ein Teilnehmer mit selbem Fahrzeug eine... Ist er aus dem Projekt ausgeschieden. Es ist nicht erlaubt, vor der Grenze auszusteigen und in dasselbe Fahrzeug nach der Grenze wieder einzusteigen. Kommt man jedoch in den Besitz eines Fortbewegungsmittels, ist die Ländergrenzenregel aufgehoben. Und es darf über mehr als eine Grenze gefahren werden. Kommerzielle Flüge sind verboten, private Flüge hingegen erlaubt. Wird ein Teilnehmer erwischt? Folgert das eine 12-Stunden-Sperre für jegliche Verkehrsmittel. Das zweite erwischt werden führt zum Ausschluss vom Projekt.

Rätsellösung und Paris-Erkundung bei The Race

00:46:12

Klar soweit? Gut. Das Wichtigste aber ist und bleibt, löse so schnell wie möglich das Rätsel und erreiche als erster das Ziel. Das ist The Race. Bis jetzt ist Rahel die Einzige, die bisher gecheckt hat, dass sie nicht am Arc de Triumph sucht. Excusez-moi. How many horses are at the Arc de Triumph? How many? Horses? Ich glaube 9. Mehr kann es nicht sein. Es sind hundert Prozent neun Pferde. Ich wette mit dir, es sind neun. Ah, da muss es eigentlich ein Carousel geben. Excuse me. Could you maybe Google Maps Arc de Triomphe du Carousel? Où est le Arc de Triomphe du Carousel? Le Louvre. Ah, it's another one. Dein Freund und Helfer. Alter, sie hat Meta gemacht schon. Wir sehen jetzt, Paris hat schöne Ecken, aber wie viele hat der Brunnen am Place de la Concorde? Jetzt die Frage. Ist das der Place de la Concorde? Ich check's nicht genau, was mit Ecken gemeint ist, um ehrlich zu sein. Okay, Null, I guess. Wir schreiben mal bei drei einfach mal eine Null hin. In Klammern oben drüber eine vier, falls es doch die einzelnen Ecken geht. Und wenn dann nochmal die einzelnen Ecken an sich gemeint sind, das ist ja eins, zwei, drei, vier und sechs, sieben, acht. Das heißt vier Richtungen, Streckstrich, acht Ecken an sich. So jetzt in die U-Bahn und dann seht ihr hoffentlich, wie man in Paris U-Bahn fährt. Also normalerweise springt man da einfach drüber. Oh, direkt eine 12-Stunden-Sperre in Paris wäre der absolute Horror. Ganz unauffällig. Hat niemand gejuckt. Das wird mein Way. Das war mein Ticket. Und die Bahn ist da. Von hier aus sind es, so wie es auf der Karte aussieht, nur wirklich wenige Schritte zu drei wichtigen Fragen. Paris ist einfach eine Macht. Ich glaube Paris ist ungefähr so, du hast so, das hier ist schön, das hier ist alles hässlich und scheiße. Es gibt so ein paar Ecken, die ganz geil ist, aber der Rest ist echt, boah, Digga. Man meinte vorhin, sie wird Rachel ausgesprochen, deswegen sage ich Rachel. Da hat sie theoretisch die richtige. Der Brunnen ist da. Wir haben eins, zwei, drei, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Ein Oktagon.

Die Lösung für Rätsel Nummer 3 und Begegnung mit einem 'Privatfotografen'

01:00:19

Die Lösung für Nummer 3 ist gefunden. Es wird über die vermeintliche Ausschließung der Null bei der Lösung diskutiert. Ein Zuschauer bietet an, gegen ein Foto die Reise zu finanzieren. Die Strecke vom Arc de Triomphe bis zum Ende wird auf circa 40 Minuten Fußweg geschätzt. Es wird ein Vergleich zu einem ähnlichen Weg in Berlin gezogen. Der Streamer bemerkt, dass er bereits mit Hugo dort entlanggelaufen ist. Es wird über die Anzahl der Ecken eines Brunnens spekuliert und festgestellt, dass dieser null Ecken hat. Ein Zuschauer klärt auf, dass es sich beim Arc de Triomphe um den Arc de Triomphe du Carrousel handelt, der sich hinter dem Louvre befindet.

Ein Sidequest-Charakter und Metro-Tickets

01:04:42

Ein Zuschauer bietet an, ein Ticket für die Métro zu kaufen, um eine Quest zu erfüllen. Der Streamer nimmt das Angebot an. Eine andere Zuschauerin spendiert mehrere Tickets im Wert von 2,15 Euro, die für beliebige Strecken genutzt werden können. Der Streamer plant, zum Place de la Madeleine zu laufen, um kein Ticket zu verschwenden. Es wird über die zweite Frage des Rätsels nachgedacht ('Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde'), und der Streamer entdeckt Pferdefiguren, die wie ein Mini-Brandenburger Tor aussehen. Er erinnert sich daran, dass er in Staffel 1 unter großem Stress stand, weil er alles perfekt machen wollte, und nimmt sich vor, diesmal entspannter zu sein und auf seine Bedürfnisse zu achten.

Psychologische Kriegsführung im Wettbewerb

01:10:22

Es wird überlegt, wie man psychologische Tricks aus den 'sieben Prinzipien des Überzeugens' von Robert Cialdini nutzen kann, insbesondere das Prinzip der Konsistenz, um sich einen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen. Es wird diskutiert, ob es moralisch vertretbar ist, Leute zu manipulieren, um Hilfe zu bekommen. Der Streamer entscheidet sich, Leute nach dem Weg zum Boulevard Madeleine zu fragen. Es wird überlegt, welche Zahl ein Männchen schwer zu tragen hat und wo sich dieses Männchen befinden könnte. Der Streamer hat keine Ahnung, wo er suchen soll. Er rätselt über die Aufgabenstellung und die Positionierung der Männchen und Ampelfiguren im Bezug auf die gestellte Aufgabe.

Die Metro-Fahrt und die Suche nach den Männchen

01:13:47

Der Streamer ärgert sich darüber, dass andere Teilnehmer bereits mehrere Lösungen gefunden haben und die Metro nutzen, während er zu Fuß unterwegs ist. Er braucht kurz Hilfe, um die Farben richtig zuzuordnen, um die Aufgabe zu lösen. Er kündigt an, sich die zweite Folge von 'The Race' anzusehen, nachdem er sich etwas zu trinken geholt hat. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgaben und die Cleverness des Rätsels am Anfang gesprochen. Der Streamer findet es gut, dass die Teilnehmer sich nicht vorbereiten konnten und keine Route zurechtlegen konnten. Nach einer kurzen Pause geht es mit der zweiten Folge von 'The Race' weiter. Der Streamer entdeckt durch Zufall das Rätsel mit der Zahl, die ein Männchen schwer zu tragen hat, und ist überrascht, wo es sich befindet. Er hätte es niemals gefunden.

Die Suche nach dem Männchen geht weiter

01:26:07

Es wird die Adresse des Place de la Madeleine gesucht. Der Streamer läuft herum, um das Männchen zu finden, aber entdeckt es nicht. Nach zwei Stunden erfolgloser Suche an einer einzigen Zahl ist der Streamer frustriert. Er beobachtet, wie ein anderer Teilnehmer das Rätsel löst. Der Streamer hat nun eine Zahl von vier. Es wird überlegt, ob die Männchen Ampelfiguren sein könnten. Durch Zufall entdeckt der Streamer ein kleines Männchen, das eine Ziffer schwer zu tragen hat. Er hat nun eine weitere Zahl gefunden und freut sich darüber. Er gönnt sich eine kurze Pause mit einem Snack und Getränk. Es wird über die Einwegkameras gesprochen, die die Teilnehmer dabei haben, um Fotos für ein Fotobuch zu machen. Er bedankt sich bei Huel für die Unterstützung und die Bereitstellung von Riegeln und Mahlzeiten.

Die Suche nach den Pferden und der Stein an dem Jesus zeigt

01:33:34

Der Streamer fragt Passanten nach dem Arc de Triomphe du Carrousel, wo die Pferde stehen. Er macht ein Foto von den Pferden und zählt sie. Es sind vier Pferde. Er möchte die Antwort von einer Holländerin validieren lassen. Am Place de la Concorde entdeckt er acht Ecken an einem Brunnen. Er freut sich über die gelösten Aufgaben. Er fragt nach dem Weg zur Basilika Sacré-Cœur de Montmartre. Der Streamer stellt fest, dass er viel Deutsch hört und dass der Ort ideal wäre, um nach Geld zu fragen. Er möchte es aber erstmal ohne Geld schaffen. Er sieht die Treppen zur Basilika und ist wenig begeistert, da er die letzten Tage flach im Bett lag. Er erinnert sich an eine Szene aus dem Trailer und hätte nicht gedacht, dass diese in Frankreich aufgenommen wurde.

Die Basilika Sacré-Cœur und die Suche nach der letzten Ziffer

01:47:01

Nach dem Verlassen der Metro muss der Streamer viele Treppen steigen, um zur Basilika Sacré-Cœur zu gelangen. Er konsumiert einen Huel-Riegel. Er fragt Passanten nach dem Weg und bittet sie, etwas für ihn zu googeln. Anschließend bittet er um Kleingeld und erhält 32 Cent. Er erreicht die Basilika Sacré-Cœur und stellt fest, dass es dort sehr voll ist. Er sucht nach dem Stein, an dem Jesus zeigt, und fragt sich, ob Jesus einen oder zwei Finger zeigt. Er erkennt, dass Jesus drei Finger zeigt. Er organisiert sich ein Handy, um die zusammengesammelten Nummern anzurufen. Er probiert verschiedene Kombinationen aus, um die richtige Telefonnummer herauszufinden. Nach mehreren Versuchen hat er endlich die richtige Nummer und erhält die Koordinaten für sein Ziel.

Das Ziel ist Kappadokien

01:56:46

Nachdem die Telefonnummer richtig zusammengesetzt wurde, werden die Koordinaten des Ziels verraten. Das Ziel ist Kappadokien, bekannt für seine tiefen Schluchten und Heißluftballons. Die Reise geht über 3500 Kilometer durch mindestens sieben Länder. Wer als erstes die Burg Ucissa erklimmt und den Buzzer drückt, gewinnt 'The Race'. Der Streamer findet das Ziel noch heftiger als Istanbul und lobt die vielfältige Route. Er spekuliert über die genaue Route und die möglichen Länder, die durchquert werden müssen. Er fragt sich, ob jemand eine Route über Italien und Griechenland mit einer Fähre nehmen wird. Der Streamer vermutet, dass es in Staffel 2 mehr Optionen für die Routen gibt als in Staffel 1. Er schließt eine Route über Nordafrika aus und findet die Idee einer Route über Italien spannend.

Diskussion über Spielstrategien und Ankündigung einer Toilettenpause

02:05:44

Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, ohne Fahrkarte im ICE von Paris nach München zu fahren, trotz möglicher Konsequenzen wie einer 12-Stunden-Sperre. Die Community wird nach ihren Routen und Erfahrungen gefragt. Es folgt eine Ankündigung einer kurzen Toilettenpause, bevor es mit dem Spiel 'Laminecrafto' weitergeht. Es wird der Plan verworfen, von vorne anzufangen, stattdessen soll versucht werden, einen erfolgreichen Run hinzulegen. Bedenken werden geäußert, dass zu viele Tode das Video negativ beeinflussen könnten, und Trine als möglicherweise bessere Option erwähnt. Das Todes-Overlay wird angepasst, wobei die Anzahl der Tode auf 32 korrigiert wird. Abschließend wird eine weitere kurze Toilettenpause angekündigt, bevor das Spiel fortgesetzt wird.

Minecraft

02:06:51
Minecraft

Mojang's Fokus auf Engine-Erneuerung statt Mod-Inspiration und Diskussion über Minecrafts Rendering-Engine

02:11:23

Es wird ein Kommentar von Tina Bones zitiert, der sich auf Mojangs Prioritäten bei der Entwicklung von Minecraft bezieht. Mojang konzentriere sich demnach auf umfassende Änderungen an der Rendering-Engine, anstatt sich von existierenden Mods inspirieren zu lassen. Es wird spekuliert, ob dies ein komplettes Umschreiben der Engine bedeutet und ob dies in einer anderen Sprache als Java geschehen könnte. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, dass Vulkan anstelle von OpenGL verwendet wird, was als bedeutender Schritt für Minecraft angesehen wird, da die Rendering-Engine seit längerer Zeit nicht grundlegend überarbeitet wurde. Die potenziellen Vorteile von Vulkan, wie Hardware Raytracing und DLSS, werden hervorgehoben. Es wird kurz ein Problem mit einer Mod erwähnt, das behoben werden muss.

Vorstellung von Minecraft mit DLSS und Start einer neuen Welt im Impossible Difficulty Datapack

02:15:14

Die Vorstellung von Minecraft mit DLSS (Deep Learning Super Sampling) wird als revolutionär dargestellt, wobei jedoch Multiframe-Gen aufgrund potenzieller Probleme ein eigenes Modell erfordern würde. Es wird eine neue Welt gestartet, um das Impossible Difficulty Datapack zu spielen. Dieses Datapack erhöht den Schwierigkeitsgrad des Spiels erheblich, indem es beispielsweise Bäume beim Abbauen explodieren lässt, Schafe in der Nähe explodieren und Villager mit Kettensägen angreifen. Ziel ist es, Minecraft trotz dieser extremen Herausforderungen durchzuspielen. Es wird überlegt, direkt einen Ofen zu bauen, und kurz das Shattered Ring Modpack erwähnt. Der unerwartete Tod des Charakters wird kommentiert und die Notwendigkeit betont, den Tod im Spiel zu beenden.

Red Bull Event Walk-In und Ankündigung Abwesenheit wegen Survival-Projekt und Minecraft Filmpremiere

02:36:15

Es wird auf den bevorstehenden Walk-In eines Red Bull-Events hingewiesen, und die Zuschauer werden gebeten, Bescheid zu geben, sobald es losgeht. Es wird die Wertschätzung für Heiko als eine der coolsten Personen der Welt ausgedrückt. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen und Montag abwesend sein wird, sowie in einer Woche für zwei Wochen wegen eines Survival-Projekts. Details zum Projekt können nicht genannt werden, aber es wird betont, dass die Vorbereitung darauf Vorrang hat, weshalb eine Teilnahme an Elements zeitlich nicht möglich ist. Die Minecraft-Filmpremiere wird für den Folgetag angekündigt und die Vorfreude darauf zum Ausdruck gebracht. Es wird spekuliert, dass der Film viel über die Funktionsweise von Minecraft erklären wird und möglicherweise an eine jüngere Zielgruppe gerichtet ist, aber dennoch für alle Altersgruppen ansprechend sein könnte.

Spoiler zum Red Bull Event und Gameplay im Impossible Difficulty Datapack

02:54:19

Es wird ein Spoiler zum Red Bull Event geteilt, bei dem Feister im Introshot einen CC (Creative Cloud) gehittet hat, der jedoch nicht sichtbar war, da er auf der Bank saß. Es wird gehofft, dass Feister eingewechselt wird. Im Minecraft-Gameplay wird eine Höhle erkundet, die jedoch als gefährlich eingestuft wird. Der plötzliche Tod des Charakters wird kommentiert und die Notwendigkeit betont, vorsichtiger zu spielen. Es wird eine Anekdote darüber erzählt, wie der Streamer in der Beta 1.8 mit Minecraft angefangen hat, nachdem sein Vater nach anfänglicher Skepsis das Spiel gekauft hatte. Es wird überlegt, wohin man sich im Spiel als nächstes begeben soll, wobei die Angst vor Haien im Wasser thematisiert wird. Das Ziel ist es, ein Dorf zu finden, um zu überleben.

Minecraft Filmpremiere, Schwierigkeit im Impossible Datapack und Tod

03:04:50

Es wird auf die Minecraft-Filmpremiere hingewiesen, weshalb der Streamer nicht da ist. Ein Dorf in einem Cherry-Biom wird als cool bezeichnet. Es wird über die Schwierigkeiten im Datapack gesprochen, wie explodierende Bäume und gefährliche Dorfbewohner. Der Charakter stirbt erneut. Danach wird die Taktik besprochen: Clean anfangen, Dorf finden, Full Iron und dann clean runterspielen. Am Anfang war der Streamer skeptisch gegenüber dem Film, aber die nächsten Trailer waren sehr gut. Der Streamer hofft, dass der Film eine gute Story hat und viel erklärt, wie Minecraft funktioniert und nicht nur für Kinder ist. Es wird erwähnt, dass am Montag wahrscheinlich für das große Survival-Abenteuer geshoppt wird.

Probleme im Early Game, Nether-Erkundung und Rüstungsstrategie

03:12:28

Es wird festgestellt, dass im Impossible Difficulty Datapack noch kein einziges Mal das Early Game verlassen wurde. Das weiteste war Full Iron und die ersten Dias. Der Nether wird als unbekannte Herausforderung dargestellt, wobei Fire Resistance als notwendig erachtet wird. Es wird über die Verlangsamung durch Rüstung diskutiert und Fire Protection 4 als schmackhaft angesehen. Eine Höhle wird erkundet, jedoch als gefährlich eingestuft. Es wird festgestellt, dass es an Essen mangelt und nach einer Lösung gesucht. Eine Kuh wird beinahe getötet. Es wird überlegt, ob man direkt in eine Höhle gehen soll. Die Crafterdick Base wird erwähnt, die weiter sein soll als im letzten Video. Larry Codes wird es erst wieder geben, wenn der Streamer vom Projekt zurück ist.

Eisenfarmen, Schildbau und Essensbeschaffung

03:22:38

Es wird positiv hervorgehoben, dass der Golem viel XP droppt. Acht Eisen werden als sehr gut bewertet und sollen für ein Schild verwendet werden. Es wird überlegt, ob man noch einmal kurz in die Höhle geht. Mit dem Schild soll dann versucht werden, Essen zu farmen, da es Explosionen blocken kann. Es wird überlegt, ob man Schuhe oder eine Eisenpicke herstellen soll, aber Rüstung wird als schlauer angesehen. Es wird ein Wassereimer hergestellt, um in eine Höhle zu gehen und Eisen zu farmen. Hühner werden als gute Option für Essen angesehen, Kühe auch, Schweine jedoch als zu gefährlich. Ein Schwein kann gut geblockt werden. Es wird erwähnt, dass der Ofen sich entzündet, wenn man zu nah dran ist und einen Feuerstrahl abgibt. Es wird zugegeben, dass es leichtsinnig war, zu versuchen, ein Schaf zu töten.

Diskussion über Spielmechaniken und Moderation

03:45:55

Es wird über das Hinzufügen von explodierenden Bienen mit Stacheln zu einem Spiel diskutiert. Weiterhin wird die Effizienz und Hingabe der Moderatorin Laura hervorgehoben, die scheinbar einen Teilzeitjob in der Chatmoderation ausübt. Es wird spekuliert, ob sie für ihre Arbeit bezahlt wird, was jedoch verneint wird, da Moderatoren auf Twitch in der Regel nicht für ihre Tätigkeit entlohnt werden. Stattdessen dürfen sie sich manchmal Sachen wünschen oder bauen. Laura wird für ihre schnelle Reaktion beim Löschen von Nachrichten gelobt. Anschließend konzentriert sich die Diskussion auf Ingame-Strategien, wie das Beschaffen einer Kiste und das Überleben in einer gefährlichen Umgebung, in der man oft stirbt. Es wird überlegt, wie man ein Dorf erreicht und sich dort verschanzt, um Feuerholz zu bauen und sich vor Gefahren zu schützen.

Lob für Video und Strategieplanung im Spiel

03:52:53

Ein Video wird als gelungen und stimmig gelobt, mit einem coolen Flow und gutem Schnitt. Im Spiel wird die Angst vor einem Gegner thematisiert und Strategien für das Überleben entwickelt, einschließlich des Wunsches nach einem Bett und besserer Ausrüstung. Es wird die Bedeutung betont, das Dorf vor Anbruch der Nacht zu sichern und sich mit Nahrung zu versorgen. Der Plan, einen Golem zu besiegen, um an Eisen zu gelangen und ein Schild herzustellen, wird diskutiert, um sich vor Angriffen zu schützen. Das Töten von Schweinen zur Nahrungsbeschaffung und das Vermeiden unnötiger Risiken stehen im Vordergrund. Es wird überlegt, die Nacht schnell zu überspringen, um am nächsten Morgen das Dorf zu säubern und die Anzahl der Dorfbewohner zu reduzieren.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

04:00:39

Es werden Strategien zur Reduzierung der Dorfbewohnerpopulation und zur schnellen Beschaffung von Ressourcen diskutiert. Eine plötzliche Lava-Welle wird thematisiert, die den Spieler fast tötet. Der Fokus liegt darauf, eine Kiste zu erreichen, Obsidian und Nahrung zu sammeln und das restliche Dorf zu säubern. Es wird überlegt, wie man mit schnellen und aggressiven Dorfbewohnern umgeht, die eine Bedrohung darstellen. Die Idee, in eine andere Spielwelt (Shattered Rings) zu wechseln, wird in Erwägung gezogen, da die aktuelle Welt als frustrierend empfunden wird. Es wird die Sorge geäußert, dass das aktuelle Gameplay aufgrund des häufigen Sterbens und Neustartens kein unterhaltsames Video ergeben könnte. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, ein Bett und Weizen zu finden, um die Situation zu verbessern. Das Spiel wird als Minecraft in Hardcore beschrieben, wobei das Ziel ist, Eisen zu finden und ein Schild herzustellen.

Planung für Hide & Seek Event und Map Auswahl

04:16:46

Es wird angekündigt, dass das andere Modpack gespielt wird und Hide & Seek für die nächste Woche vorbereitet wird. Es wird überlegt, ob die Vorbereitung der Hide & Seek Maps im Stream erfolgen soll, indem kleinere Maps aus dem Creative World Server gebaut werden. Der Streamer plant, am 1. April einen Impfcocktail zu bekommen und hofft, dass dies seine Aktivität nicht beeinträchtigt. Es wird der 7-Tage-Creative-Server-Welt von dem 7-Tage-Creative-Server-Event besucht und ein 100-Spieler-Hide & Seek mit Voice Chat geplant, bei dem die Spieler wahrscheinlich klein sein werden. Der Community Tower wird als Map ausgewählt. Es sollen mehrere Maps von verschiedenen Gebäuden erstellt werden, in denen die Spieler gesucht werden. Der Unity Tower wird ebenfalls als Map in Betracht gezogen. Es wird überlegt, die Anzahl der Spieler pro Map zu limitieren, um die Schwierigkeit anzupassen. Die Moos-Gruppe wird als potenziell zu groß für Hide & Seek angesehen.

Just Chatting

04:24:24
Just Chatting

Weitere Map-Auswahl und Anpassungen für Hide & Seek

04:41:54

Es werden weitere Maps für das Hide & Seek Event in Betracht gezogen, darunter eine fliegende Insel und die Backrooms, wobei letztere als weniger geeignet eingeschätzt werden. Der Escape Room wird als cool befunden, während die Kathedrale als zu groß verworfen wird. Atlantis und Moos werden für normale Maps mit World Border als geeignet angesehen. Ein Teil von STB wird ebenfalls in Betracht gezogen, wobei überlegt wird, ihn zuzuschneiden. Als Gewinn für das Hide & Seek Event wird Premium in Erwägung gezogen. Es soll ein lustiges Event mit Voice Chat werden, bei dem die Teilnehmer miteinander interagieren und Content erstellen. Fünf verschiedene Maps werden ausgewählt: Community Tower, Enchanting Table, Create Map, ein Teil von STB und die fliegende Insel, die alle unterschiedliche Stile aufweisen. Es wird überlegt, die Maps für Zwergen-Hide & Seek vorzubereiten, was jedoch stressig sein könnte.

GeoGuessr

04:31:59

Anpassungen und Testen der Hide & Seek Maps

04:51:29

Es wird überlegt, die Größe der Spieler für das Hide & Seek Event auf 0,5 oder 0,3 zu reduzieren, um unter Slaps sneaken zu können. Es wird diskutiert, wie man unereichbare Spots zugänglich machen kann, eventuell durch ein Flug-Item oder die Möglichkeit, sich per Knopfdruck zu vergrößern oder verkleinern. Eine Vanilla-Lösung für das Schrumpfen wird gefunden. Es wird überlegt, dem Spieler ein Item zu geben, mit dem er sich für eine bestimmte Zeit schrumpfen kann. Es soll ein Item geben, mit dem Glowing für eine gewisse Zeit gegeben werden kann. Es wird überlegt, ob es ein Item geben soll, mit dem man für 30 Sekunden Fly bekommt. Es wird überlegt, ob es ein Item geben soll, mit dem man sich selber schrumpfen lassen kann. Es wird darüber gesprochen, dass es eine Maximalanzahl an Minuten geben soll, die man klein sein kann. Es wird überlegt, die Map mit Blöcken auszufüllen, damit man nicht reinkommt. Es wird überlegt, ob man Life Rebalance noch minus 0,75 Speed geben soll. Es wird erwähnt, dass es ein Veritasium-Video darüber gab, dass man höher springen kann, wenn man kleiner ist.

Just Chatting

04:32:50
Just Chatting

Abschlussplanung für das Hide & Seek Event

05:06:54

Die ausgewählten Maps werden als sehr cool und mit vielen Verstecken gelobt. Es wird überlegt, die Maps zum Testen zu verschicken, um eventuelle Änderungen vorzunehmen. Bei der fliegenden Insel soll das äußere Zeug entfernt werden. Es wird ein Rätsel auf einer Map gefunden. Es wird gehofft, dass Feister, Marcel und Hugo Zeit haben, um beim Suchen zu helfen. Die Community Tower Map wird als super unique bezeichnet. Es wird überlegt, Barriers zu errichten, um das Haus dicht zu machen. Die Enchanting Table Map wird als potenziell zu viel angesehen, aber auch als perfekt. Es muss darauf geachtet werden, dass man nicht aus der Map rauskommt. Die Jump'n'Run Elemente werden gelobt. Es wird überlegt, Powder Snow zu entfernen. Die Maps werden bis Mittwoch vorbereitet. Der Streamer wird sich für heute verabschieden und die Zuschauer zu Ögo und Maiko schicken. Morgen ist die Filmpremiere von Minecraft, weswegen der Streamer nicht da sein wird. Am Montag wird großes Shopping für das Survival-Projekt gemacht. Es wird überlegt, morgen einen Early-Stream zu machen oder die Hide & Seek Map vorzubereiten.

Minecraft

04:36:39
Minecraft

Abschlussworte und Ankündigungen

05:15:43

Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht bei Sam vs. Wild dabei ist, sondern an einem anderen, neuen Wildprojekt arbeitet. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Tag und viel Spaß bei Hugo und Mike. Er hofft, dass die Ärzte gewinnen und etwas Cooles hinbekommen. Der Stream wird beendet und ein schönes Wochenende gewünscht.