100 Spieler 7 Tage CreativeSCRABBLE MIT FASITER GeoGuessr !idealo
Castcrafter veranstaltet CreativeSCRABBLE mit GeoGuessr für 100 Spieler

Auf dem Castcrafter-Kanal findet eine siebentägige CreativeSCRABBLE-Veranstaltung statt, an der 100 Spieler teilnehmen. Das Event wird durch GeoGuessr-Spielelemente erweitert, was für zusätzliche Spannung sorgt. Zuschauer können die kreativen Wortfindungen und geografischen Fähigkeiten der Teilnehmer verfolgen.
Galaxy S25 Ultra Gewinnspiel auf Instagram
00:11:49Es gibt ein Galaxy S25 Ultra Gewinnspiel auf Instagram, initiiert von Samsung. Teilnehmer können bis zum 2./3. teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Liken und Kommentieren des Beitrags sowie das Markieren von Freunden. Castcrafter erwähnt, dass er sich sehr über die Anfrage von Samsung gefreut hat. Er ermutigt die Zuschauer, Freunde zu markieren, um die Reichweite des Gewinnspiels zu erhöhen. Erwähnt wird auch seine Existenzkrise bezüglich seiner Gatubi-Strandmatte, da die Rezeptur geändert wurde und die neue Version nicht seinen Erwartungen entspricht. Er hat sich einen Vorrat der alten Version angelegt, der aber nur noch etwa ein halbes Jahr reichen wird. Eine weitere Existenzkrise entstand durch ein Insta-Reel von Kevin, das er nicht verstand und daraufhin auf TikTok nachahmte.
Neues Video und Scrabble-Date mit Feister
00:16:24Castcrafter kündigt an, dass ein neues Video hochgeladen wurde und er sehr zufrieden damit ist, insbesondere mit dem Schnitt und der Zusammenhängigkeit. Er lobt Janik für den Schnitt und äußert Unsicherheit bezüglich des Titels. Er erwähnt ein Scrabble-Date mit Five Star um 17 Uhr, bei dem sie mit dem Chat zusammenspielen werden. Außerdem beichtet er, zwei Stunden Offstream Geoguesser gespielt zu haben und jetzt Platz 6 zu sein. Er hofft auf ein baldiges GeoGuessler-Turnier und hat 1000 Elo erreicht. Er wird die nächsten zwei Tage nicht auf dem Creative Server sein, da er nach Bayern fährt. Er erwähnt einen Samsung-Gewinnspiel auf Instagram, Scrabble und Geoguesser spielen und den Creative Server anschauen zu wollen.
Idee für Minecraft LAN-Event und Real-Life-Challenges
00:32:44Castcrafter äußert die Idee, eine große Minecraft LAN-Party zu veranstalten, bei der ein lokaler Server mit 100 Spielern genutzt wird. Er schlägt vor, dass die Teilnehmer nicht ihre eigenen PCs mitbringen, sondern voreingeloggte Minecraft-Accounts nutzen können. Er spinnt die Idee weiter und überlegt, die Teilnehmer für eine Challenge in einem Ladenzentrum einzusperren, beispielsweise um 500.000 Level zu sammeln. Er denkt an Real-Life-Challenges wie ein Tischtennis-Turnier oder 'Der Boden ist Lava', bei denen die Teilnehmer Essen gewinnen können. Er überlegt, eine Challenge einzubauen, bei der eine zufällige Person einen Rubik's Cube innerhalb einer Minute lösen muss, um Essen für alle zu gewinnen. Er stellt sich ein MrBeast-ähnliches Format vor, bei dem Communities verschiedener Streamer in Real-Life-Challenges gegeneinander antreten.
Creative Server Tag 5: Fortschritte und Kunstausstellung
00:41:28Es ist Tag 5 des Creative Servers, und es verbleiben noch 72 Stunden. Castcrafter wird die nächsten zwei Tage nicht anwesend sein und freut sich auf das Grande Finale. Er lobt die beeindruckende Insel, die aussieht, als wäre sie aus einem Berg gerissen worden, sowie die Fortschritte bei Atlantis. Er entdeckt eine Deutschlandflagge und besucht den Spawn, wo es viele neue Köpfe und Fanarts gibt. Er teleportiert sich zu einer Stadt bei 300 1300, die sich noch im Aufbau befindet und ihn an Bau-die-Burg-Vibes erinnert. Er besucht die Daily Building Challenge von Lukas und ist beeindruckt von den Ergebnissen. Er entdeckt ein krankes Gebäude mit einem Containerschiff und einer kleinen Stadt. Er besucht die Moos-Leute, die an einer Gameshow arbeiten, und eine Kunstausstellung mit dem Thema Träume, inklusive einer Taverne und einem Weinkeller mit einem versteckten Polarfuchs. Zum Schluss besucht er den Diogenes Club, wo die Reichen und Schönen denken.
Vorstellung des neuen Partners Idealo
01:06:57Castcrafter stellt Idealo als neuen Partner im Stream vor. Er erklärt, dass Idealo eine Preisvergleichs-App ist, die es ermöglicht, aus rund 50.000 Online-Shops den günstigsten Preis zu finden. Er demonstriert die App live und zeigt, wie man nach Produkten sucht und die Preishistorie einsehen kann. Er betont, dass Idealo besonders an Tagen wie Black Friday nützlich ist, um echte Angebote von solchen zu unterscheiden, bei denen die Preise zuvor künstlich erhöht wurden. Er ermutigt die Zuschauer, die App über den angezeigten QR-Code herunterzuladen und zu nutzen, um Geld zu sparen.
Idealo Partnerschaft und Preiswecker-Funktion
01:10:02Der Streamer spricht über die Partnerschaft mit Idealo und erklärt die Funktionen der Plattform. Besonders hervorgehoben wird der Preiswecker, mit dem Nutzer Benachrichtigungen erhalten, wenn ein gewünschtes Produkt einen bestimmten Preis erreicht. Dies ermöglicht es, Produkte zum Wunschpreis zu kaufen. Weiterhin wird der Barcode-Scanner vorgestellt, der es ermöglicht, in Geschäften Preise von Produkten zu vergleichen, indem man den Barcode scannt. Der Streamer demonstriert dies anhand seiner Maus und zeigt, dass Idealo oft günstigere Angebote als andere Online-Händler wie Amazon findet. Er ermutigt die Zuschauer, die Idealo-App herunterzuladen und sie beim Online-Shopping zu nutzen, um den besten Preis zu finden. Der Streamer demonstriert die Einbindung seines Handys mit der App in den Stream, was ihm sichtlich Spaß bereitet.
Minecraft Snapshot und visuelle Verbesserungen
01:14:19Der Streamer kommentiert einen neuen Minecraft Snapshot, der visuelle Änderungen an Spawn-Eiern einführt. Er findet die Idee cool, aber auch etwas unnütz, da Spawn-Eier selten verwendet werden. Stattdessen wünscht er sich visuelle Verbesserungen für verzauberte Bücher, da er diese für deutlich nützlicher hält. Er argumentiert, dass die Änderungen an den Spawn-Eiern ein Schritt in die richtige Richtung sein könnten und hofft, dass ähnliche Verbesserungen auch für andere Bereiche des Spiels kommen werden. Er lobt das Aussehen der neuen Spawn-Eier und vergleicht sie mit Resource Packs, die ähnliche visuelle Änderungen ermöglichen, aber er betont, dass eine offizielle Implementierung im Spiel selbst wünschenswert wäre. Er zeigt Begeisterung für die neuen Designs und hofft auf weitere visuelle Verbesserungen in zukünftigen Updates.
Ankündigung einer Runde Creative Scrabble mit Chat-Interaktion
01:18:34Der Streamer kündigt an, dass er und Heiko eine Runde Scrabble spielen werden, wobei der Chat aktiv in das Spielgeschehen eingebunden wird. Die Zuschauer können Wörter vorschlagen, die die beiden legen sollen, was zu einer interaktiven und unterhaltsamen Spielerfahrung führt. Er erklärt kurz die Regeln von Scrabble, insbesondere die Bedeutung der Bonusfelder auf dem Spielbrett, die zusätzliche Punkte für Buchstaben oder ganze Wörter bringen. Der Streamer betont, dass die Zuschauer das Spiel eigentlich spielen, während er und Heiko die vorgeschlagenen Wörter legen und sich gegenseitig necken. Eine spezielle Regel wird eingeführt: Heiko darf das Wort 'Quest' nicht legen. Der Streamer erklärt, dass das Spiel auf einer Webseite namens PlayScrabble.com stattfindet und dass er und Heiko während des Spiels im Chat kommunizieren werden, um die Züge zu besprechen.
Lob für den Mitspieler und Ankündigung für Escape Room
02:29:44Der Streamer gratuliert Heiko zum Sieg in der Scrabble-Runde und lobt dessen Leistung. Er betont, dass es eine sehr spannende und unterhaltsame Runde war, in der beide Spieler einige bemerkenswerte Wörter gelegt haben. Besonders hervorgehoben werden die Wörter 'Reimerei' und 'Gelatine', die als besonders gelungen und punktstark empfunden wurden. Der Streamer äußert sich anerkennend über die Kreativität und den Wortwitz, der in dieser Runde zum Ausdruck kam. Abschließend kündigt der Streamer an, dass er möglicherweise im Anschluss an das Scrabble-Spiel einen Escape Room spielen wird, falls der 'Escape Room Guy' bereit ist. Damit deutet er einen möglichen Wechsel des Spiels und eine Fortsetzung des Streams mit einer anderen Aktivität an.
Kurze Pause und Rückkehr zum Stream
02:53:32Der Streamer kündigt an, sich kurz etwas Süßes zum Snacken zu holen und eine Tasse Tee zuzubereiten, bevor es weitergeht. Er entschuldigt sich kurz für die Unterbrechung und verspricht, schnell zurück zu sein. Zuvor hatte er noch eine Scrabble-Session mit Feister gespielt. Nach seiner kurzen Abwesenheit kehrt er zurück und kommentiert humorvoll, dass er sich fast das Knie gebrochen hätte. Er berichtet von einer anderthalbstündigen Offline-Phase nach einer Scrabble-Runde mit Feister und begrüßt die Zuschauer. Anschließend inszeniert er ein Spiel, bei dem die Zuschauer erraten sollen, wer der echte 'Carscrafter' unter mehreren Doppelgängern ist, indem er Fragen zu seinem Lieblings-Redstone-Item und seiner Kaffeevorliebe stellt. Die falsche Doppelgänger müssen den Raum verlassen. Am Ende lobt er den Raum, der von den Teilnehmern gebaut wurde, und kündigt an, dass er nun einen Escape Room spielen wird.
Start des Escape Rooms
03:04:34Der Streamer beginnt mit dem Escape Room, nachdem ihm die Regeln erklärt wurden: Notenblöcke aktivieren, im Kreativmodus spielen, keine Nachtsicht oder Minimap verwenden und Knöpfe auf Kupferlampen setzen. Er startet den Timer und zeigt sich sofort fasziniert vom ersten Raum, einem Labyrinth. Er entscheidet sich für die 'Links geht Taktik'. Er findet einen Knopf, der eine Treppe öffnet und gelangt in die zweite Ebene. Dort entdeckt er super viele Knöpfe und drückt diese. Er sucht nach einem Signalton, der den richtigen Knopf bestätigen soll. Nach einiger Zeit findet er einen Amboss, der als Knopf dient, und setzt seinen Weg fort. Im nächsten Raum muss er alle Punkte verbinden, ohne dass die Linien sich berühren und den weißen Rand mitzunutzen. Er erinnert sich an eine Lösung, die er auf TikTok gesehen hat und wendet sie an.
Weitere Rätsel und Herausforderungen im Escape Room
03:14:14Der Streamer erreicht Raum 3, in dem er Zahlen in der richtigen Reihenfolge platzieren muss. Er analysiert die Farben und zählt, um die korrekten Zahlen zu ermitteln. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm, das Rätsel zu lösen und Raum 4 zu betreten. Dort findet er einen Crossball, den er auf Ziele werfen muss. Er entdeckt weitere Ziele und wirft den Ball, bis er alle getroffen hat. Anschließend gelangt er in den letzten Raum, wo er herausfinden muss, welcher Mob er ist, indem er ein Ei in die richtige Öffnung legt. Durch einen Hinweis im Chat erkennt er, dass es sich um einen 'Mooshroom' handelt. Er stoppt die Zeit und ist überrascht, dass er den Escape Room in nur 13 Minuten und 36 Sekunden geschafft hat, obwohl die Durchschnittszeit bei 21 Minuten liegt. Es stellt sich heraus, dass es noch einen weiteren Knopf gibt, der ihn in die Backrooms führt.
Enthüllung und Creative Server Tour
03:20:28Der Streamer entdeckt, dass es keinen Ausgang aus den Backrooms gibt und dass sich diese auf einer Fläche von 90x90 Blöcken erstrecken. Er ist überrascht, als er erfährt, dass er die ganze Woche an diesem Gebäude vorbeigeflogen ist, ohne es zu bemerken. Er fliegt nach draußen und sieht ein riesiges Gebäude in der Luft. Er entdeckt, dass der Escape Room die Insel des letzten 48-Stunden-Events beinhaltet. Er ist begeistert von dem Gebäude und überlegt, einen Button einzubauen, den man immer wieder finden muss. Er erfährt, dass die oberen Etagen des Gebäudes mit Pfeffern von Spielern gefüllt sind, die den Escape Room bereits gespielt haben. Abschließend kündigt der Streamer für Samstag eine ausführliche Creative-Server-Tour an, bei der er sich so gut es geht alles ansehen möchte, was die Community gebaut hat. Er betont, dass er sich mehr Zeit nehmen wird als bei früheren Events, um die Kreationen der Spieler zu würdigen.
Minecraft GeoGuessr Idee und Offline-Chat Beteiligung
04:06:50Es wird überlegt, ein 3D-Geo-Guessler-Ding in Minecraft zu realisieren. Der Offline-Chat scheint bereits an einer ähnlichen Umsetzung zu arbeiten, möglicherweise mit Resource Packs von Vince. Die Idee, Locations von Zuschauern erstellen zu lassen, wird diskutiert, wobei der Upload auf die Website noch eine Herausforderung darstellt. Es besteht der Wunsch, ein Minecraft-Geo-Guessler-Spiel mit Lenly oder Kodiak zu spielen, basierend auf der 'Build the Earth Germany'-Gruppe, die Minecraft-Nachbauten erstellt. Screenshots von dieser Map könnten für GeoGuessr-Bilder verwendet werden, idealerweise mit einem Koordinatensystem für die Navigation innerhalb von Minecraft. Das Ziel wäre es, GeoGuessler komplett in Minecraft spielbar zu machen, was jedoch technisch anspruchsvoll ist. Es wird auch ein Hermitcraft GeoGuessr erwähnt, dessen Website jedoch als verbesserungswürdig angesehen wird.
Planung der Creative Server Tour und GeoGuessr Session
04:15:42Es wird angekündigt, dass am Samstag eine große Rundtour auf dem Creative Server stattfinden wird, um die gebauten Sachen anzusehen. Der Streamer plant, gegen 10 oder 11 Uhr live zu gehen, um den Server zu erkunden. Der Server läuft noch 70 Stunden. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen und übermorgen in Bayern sein wird und daher nicht streamen kann. Es wird bestätigt, dass der Server nur auf der Java Edition läuft. Der Streamer versichert, dass keine Sachen absichtlich auf dem Server ignoriert werden, es aber schwierig ist, alles im Detail anzusehen. Vor der Server-Tour wird eine Runde GeoGuessr gespielt, inklusive Learnable Meter und No-Move-Duellen. Der Streamer spielt Learnable Meter und übt sich im GeoGuessing.
Community GeoGuessr Runde und Ranked Spiele
04:36:01Es wird eine Community-Runde GeoGuessr gestartet, gefolgt von Ranked Spielen. Zuschauer können an der Party teilnehmen, auch ohne Premium-Version. Nach der Community-Runde sind Ranked-Spiele geplant, wobei der Fokus auf Duellen liegt. Der Streamer erwähnt eine kürzliche Niederlage gegen jemanden mit hoher Elu-Zahl und die damit verbundene Frustration. Verschiedene GeoGuessr-Runden werden gespielt, wobei der Streamer sein Wissen über Meta-Informationen und geografische Hinweise einsetzt, um die Standorte zu erraten. Dabei werden verschiedene Strategien angewendet und Learnings aus vorherigen Fehlern gezogen. Es kommt zu einigen Fehlentscheidungen und Überraschungen, aber auch zu erfolgreichen Runden und Comebacks.
Ankündigung der Creative-Server-Tour am Samstag und Verabschiedung
05:53:58Der Streamer kündigt an, dass am Samstag eine große Minecraft-Runde stattfinden wird, bei der der Creative-Server besichtigt wird. Der Server ist noch 67 Stunden online, und die Zuschauer haben Zeit, dort zu bauen. Am Samstag wird der Streamer versuchen, alles auf dem Server anzusehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für das Zusehen und wünscht ihnen einen schönen Abend. Er verweist auf Basti, der möglicherweise GeoGuessr oder Minecraft Challenge spielt, und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.