FERIEN JAAAAACraftAttack 90% !gportal

Craft Attack: Sumpf-Biom, Ressourcen farmen und Community Base geplant

FERIEN JAAAAACraftAttack 90% !gportal
CastCrafter
- - 03:28:30 - 34.247 - Minecraft

Der Streamer arbeitet am Sumpf-Biom und farmt Ressourcen. Es wird über Merch-Ideen und eine mögliche Collab mit einem Hipster-Café in Berlin gesprochen. Craft Attack 13 soll eine riesige Community-Base bekommen, an der sich jeder beteiligen kann. Ein Roadtrip durch Österreich ist in Planung. Zudem wird ein 1000-Euro-Building-Competition-Video angekündigt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Ferienbeginn

00:09:24

Der Stream beginnt mit einem herzlichen Willkommen an die Zuschauer zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern. Es wird die Vorfreude auf die Ferien und die damit verbundene Zeit mit Familie und Freunden betont. Es wird angekündigt, dass es der letzte Stream vor einer Reise nach Bayern sein wird, um die Familie zu besuchen. Trotz der Reisepläne wird voraussichtlich am Montag wieder gestreamt. Es wird ein Ausblick auf die heutige Session in Crafted-Tick gegeben, mit dem Ziel, das Sumpf-Biom fertigzustellen und Ressourcen für zukünftige Projekte zu farmen. Zudem wird auf den bevorstehenden Start von Craft Attack in drei Monaten hingewiesen, geplant für den 1. November, gefolgt von einem Charity-Stream am 8. November. Es wird die gefühlt schnellere Zeitwahrnehmung thematisiert, die möglicherweise auf die Corona-Zeit zurückzuführen ist, was zu humorvollen Spekulationen über das Überspringen von Jahren führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob direkt mit einer Crafting-Session begonnen werden soll, wobei Reactions als Alternative verworfen werden. Es wird überlegt, Merch unter dem Namen Cars Coffee Club zu verkaufen, was aber noch nicht ganz ausgereift ist. Es wird überlegt, eine Collab mit einem Hipster-Café in Berlin zu starten, um den Merch dort zu verkaufen.

Merch-Ideen und Club-Konzepte

00:18:17

Es werden Überlegungen zu Merch-Artikeln angestellt, wobei die Idee eines Cartoon-mäßigen Oldschool-Designs im Raum steht. Der Name "Cars Coffee Club" wird als potenzieller Branding-Name diskutiert, wobei die Frage aufkommt, was für Nicht-Kaffeetrinker angeboten werden könnte. Es wird die Idee eines Clubs thematisiert, der mehr als nur Kaffee umfasst, sondern eine soziale Vereinigung darstellt. Es wird überlegt, ob ein Kuchenverkauf im Club angeboten werden soll. Zudem wird die Möglichkeit einer Collab mit einem Hipster-Café in Berlin in Betracht gezogen, um die Merch-Artikel exklusiv dort zu verkaufen. Die Idee, die Base als Download für 3D-Druck anzubieten, wird aufgrund von Detailgrad und Texturierung als unrealistisch verworfen. Stattdessen wird überlegt, einen Zauberwürfel mit einem Bild der Base zu bedrucken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand im Chat einen 3D-Drucker besitzt und bereit wäre, die Base zu drucken. Es wird die Schwierigkeit der Umsetzung aufgrund der geringen Größe und der vielen Details betont.

Craft Attack und Light Blocks

00:38:43

Es wird erklärt, dass in Craft Attack Light Blocks verwendet werden, um Wasser abzuhalten, was für den Bau des Mangrovenbioms notwendig ist. Es wird die Herausforderung betont, jede Kante, an der Wasser austreten könnte, mit Light Blocks zu versehen. Es wird nach einem Resource-Pack gesucht, das die Light Blocks dauerhaft sichtbar macht, um den Bau zu erleichtern. Es wird eine Mod installiert, die die Sichtbarkeit von Barrieren verbessert. Es wird die Schwierigkeit des Bauens mit Light Blocks hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, jeden einzelnen Block zu versehen. Es wird angekündigt, dass die Craft Attack Base fertiggestellt werden soll. Es wird die Regel erwähnt, dass die letzten 20% der Arbeit genauso lange dauern wie die ersten 80%. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Würfel langsam Form annimmt und mit Stolz erfüllt.

Österreich-Tour und Jugendwörter

00:52:49

Es wird über die bevorstehende Österreich-Tour gesprochen, die in der ersten Septemberwoche stattfinden soll. Es wird humorvoll erwähnt, dass die Tour möglicherweise "Ösi-Tour" genannt werden sollte. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Spruch "Sprengts euch weg" während der Tour überstrapaziert werden könnte. Es wird die Idee geäußert, sich alte Videos von der Scandi-Tour anzusehen, um sich an die vielen lustigen Momente zu erinnern. Es wird die Wichtigkeit von Airbnbs während der Tour betont, um einen Safe Space zu haben. Es wird über die Mitreisenden gesprochen, darunter Luca und Tui. Es wird über Jugendwörter diskutiert und festgestellt, dass die diesjährige Auswahl gelungen ist. Es wird die Erklärung der Jugendwörter als fast noch besser als die Wörter selbst empfunden. Es wird über einzelne Wörter wie "Tod", "Goon" und "Sybau" diskutiert und deren Bedeutung und Verwendung analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Jugendwort am Ende gewinnen wird und für welches man sich entscheiden würde.

Ankündigung: 1000-Euro-Building-Competition-Video

01:40:37

Es wird angekündigt, dass am Wochenende endlich wieder ein Video-Chat kommt, nachdem lange Zeit nichts kam. Genauer gesagt, erwartet die Zuschauer am Wochenende ein Highlight: Das 1000-Euro-Building-Competition-Video wird online gehen, nach etwa zwei Monaten Bearbeitungszeit. Es wird darum gebeten, sich den Samstagvormittag freizuhalten, um das Video anzusehen. Es wird humorvoll darauf hingewiesen, dass man das Video auch im Flugzeug nach Spanien oder vor Ort ansehen kann, um Tatatucks Arbeit wertzuschätzen. Es wird betont, dass es krass wäre, Tatatucks Werk in dem Video zu ignorieren, da er viel Zeit und Mühe investiert hat. Der Streamer beendet den Abschnitt mit der Feststellung, dass er die Kommentare im Blick behält und sich bald wieder meldet.

Craft Attack 13: Community Base Ankündigung

01:56:43

Es wird über die kommende Craft Attack Staffel gesprochen und verraten, dass die Cyberpunk Base als persönliche Lieblingsbase gilt, auch wenn die aktuelle optisch beeindruckender ist. Die Cyberpunk Base hatte mehr Funktionalität und einen klaren Sinn, was bei der aktuellen Base fehlt. Insgesamt wird die Vault-Base anderer Teilnehmer als sehr beeindruckend hervorgehoben. Es wird ein Plan für Craft Attack 13 vorgestellt: Eine riesige Community-Base, an der sich jeder verewigen kann. Vor dem Start von Craft Attack soll es ein großes Event geben, bei dem die Zuschauer gemeinsam an der Base bauen können. Hunderte von Leuten sollen gleichzeitig auf einer Fläche bauen und die Base entwickeln. Durch Zwischenschritte sollen Müll entfernt und Treppen hinzugefügt werden, um eine spielbare Base zu schaffen. Der Plan ist, dass jeder Zuschauer einen Teil der Base baut und somit ein Teil des Endergebnisses ist. Der Streamer betont, dass es eine coole Base werden soll, die Sinn ergibt und nicht nur ein zusammengewürfeltes Nichts. Das Ziel ist eine 8 von 10, wenn unnötiger Inhalt entfernt und sinnvolle Verbindungen geschaffen werden.

Twitch-Glow und Hugo-Pay-Safe-Cut-Giveaway-Incident

02:23:59

Es wird über einen Vorfall im Twitch-Chat berichtet, bei dem jemand Links zu anderen Streams postet. Der Streamer kommentiert humorvoll, wie jemand versucht, auf Twitch Aufmerksamkeit zu erlangen, indem er Links zu seinem eigenen Stream in andere Chats einfügt. Er imitiert die Person, die mehrere Streams gleichzeitig startet und in jedem gebannt wird, während sie versucht, Zuschauer mit dem Versprechen von 50 Euro Paysafe-Karten anzulocken. Der Streamer findet die Situation amüsant und bezeichnet sie als "Peak". Er bemerkt, dass die Person sich selbst versichert, dass die Leute kommen werden und bezeichnet dies als "Hugo-Pay-Safe-Cut-Giveaway-Incident". Der Streamer will nicht zu sehr übertreiben und bittet den Chat, ihn zurückzuhalten. Er beobachtet weiterhin die Aktionen der Person und kommentiert, wie diese versucht, auf YouTube Abonnenten zu gewinnen, indem sie ihren Kanalnamen nennt und ihren eigenen Song vorspielt. Der Streamer bemerkt, dass die Person wahllos Videos auf ihr Handy hochlädt und sogar ein Screen Recording von Kevins Auto verwendet.

Ankündigung Österreich Roadtrip

02:33:11

Es wird ein Roadtrip durch Österreich angekündigt, der in der ersten Septemberwoche stattfinden soll. Hugo, Hui und Heiko werden daran teilnehmen, aber es wird kein Fahrer gesucht, da sie selbst fahren werden. Es wird die größte Österreich-Tour versprochen, die die Zuschauer jemals gesehen haben. Der Streamer hofft, selbst fahren zu können, da er sonst Angst hat. Es wird erwähnt, dass das Profilbild geändert wird, aber es wird wieder zurückgeändert, da es bereits Probleme deswegen gab. Es wird eine große Profilbild-Session gestartet, um das Profilbild wieder zu aktualisieren, aber zurück zum alten Design. Es wird überlegt, was man den Zuschauern zeigen könnte, während der Streamer sich ein Ei macht, und schließlich werden "Animals-Eating" Videos vorgeschlagen. Der Streamer entschuldigt sich für die Überbrückung und verspricht, bald zurück zu sein. Es wird kurz überlegt, ob man das Bufibe wieder ändern soll, und schließlich wird beschlossen, es zu tun.