STREAMER WG 1.0 10 TAGE VILLA IN SÜDFRANKREICH MIT @letshugotv @wichtiger @huytastic

WG-Alltag in Südfrankreich: Von Mikrofonproblemen zu Minecraft-Clashes

STREAMER WG 1.0 10 TAGE VILLA IN SÜDF...
CastCrafter
- - 06:47:40 - 65.007 - Just Chatting

In Südfrankreich kämpft die WG mit anfänglichen Mikrofonproblemen und erkundet die Villa. Ein Pool-Wettkampf sorgt für erste Unterhaltung, während ein Minecraft-Projekt geplant wird. Einkaufstouren gestalten sich schwierig, und die Gruppe bereitet Burger zu. Später folgen sportliche Herausforderungen am Pool und Minecraft-Sessions, die von technischen Problemen begleitet werden. Der französische Nationalfeiertag steht vor der Tür.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankunft in der Streamer-WG Villa in Südfrankreich – Tag 1

00:10:04

Die Streamer-WG startet mit technischen Schwierigkeiten am ersten Tag in einer Villa in Südfrankreich. Es wird angekündigt, dass die WG für zehn Tage geplant ist. Anfangs gibt es Probleme mit der Mikrofon-Lautstärke, die jedoch behoben werden sollen. Die Gruppe genießt die Atmosphäre, besonders das Grillenzirpen, das Kindheitserinnerungen weckt. Es wird über die Villa selbst gesprochen, wobei kleinere Mängel wie eine defekte Klimaanlage erwähnt werden. Die Frau vom RWB (vermutlich die Vermieterin) kündigt ihren Besuch an, um den Zustand der Villa zu überprüfen. Es wird kurz über die Kommunikation mit ihr gesprochen, wobei deutlich wird, dass sie über die Streaming-Aktivitäten informiert ist. Die Gruppe hofft, dass das Setup für die nächsten Tage reibungslos funktioniert.

Erkundung der Villa und erster Wettkampf

00:14:46

Es beginnt eine Roomtour durch die Villa, bei der zunächst eine Eisenkugelbahn im Garten entdeckt wird. Es wird beschlossen, ein Spiel damit zu veranstalten. Vorab gibt es eine kurze Einweisung für den Kameramann. Es folgt ein Wettkampf mit den Eisenkugeln, bei dem der Verlierer eine Strafe erhält. Heiko verliert das Spiel und muss ins Poolwasser springen. Anschließend wird der Zustand des Pools kommentiert, der als frisch, aber aufgrund der Nässe auch als unangenehm empfunden wird. Es wird überlegt, was man mit dem langen Pool anfangen könnte. Die Gruppe entdeckt weitere Details des Außenbereichs, darunter eine Liege und eine Outdoor-Dusche. Es wird überlegt, ob man auf der Liege ein Nickerchen machen kann.

Vorstellung des Außenbereichs und der Gemeinschaftsräume

00:25:08

Der Außenbereich der Villa wird als sehr schön und akzeptabel beschrieben, mit Pool, Tor, Wiese, Tisch und Sonnenschirm. Es folgt die Besichtigung der Innenräume, beginnend mit einem Tisch und zwei Grills im Außenbereich. Im Inneren befindet sich ein Kaminzimmer mit Sofa, das jedoch etwas leer wirkt. Ein Dima (vermutlich ein Diaprojektor) wird als potenziell cool für Switch-Streams und Mario Kart erwähnt, obwohl er als veraltet gilt. Die Küche wird als nächstes erkundet, wobei ein fehlender Tisch bemängelt wird. Es wird erwähnt, dass bereits Spiegeleier zubereitet wurden. Ein möglicher Haupteingang wird als unnötig betrachtet, und es gibt eine Toilette sowie einen Raum mit Gartenzugang.

Zimmer-Tour und Diskussionen über die Raumaufteilung

00:33:30

Es beginnt die Vorstellung der einzelnen Zimmer. Zunächst wird ein unzugänglicher Raum gezeigt, bevor es zu den eigentlichen Schlafgemächern geht. Es wird angedeutet, dass es im Vorfeld Diskussionen über die Zimmerverteilung gab. Huis Zimmer wird zuerst gezeigt, das über ein eigenes Bad mit Regendusche und zwei Waschbecken verfügt. Er demonstriert seinen speziellen Streaming-Platz, bei dem er seine Beine unter ein Regal steckt. Es wird über die Vor- und Nachteile des Zimmers diskutiert. Anschließend wird das Zimmer von einem anderen Bewohner gezeigt, das ebenfalls über ein Setup verfügt. Es wird ein Vorfall mit einem zerbrochenen Glas erwähnt. Das Zimmer verfügt über eine Dusche und einen Zugang zum Dach. Eine spezielle Vorrichtung für die Toilette im oberen Stockwerk wird vorgestellt.

Waghalsige Pläne und Einkaufsvorbereitungen

00:45:27

Es wird überlegt, vom Dach in den Pool zu springen, was jedoch als zu gefährlich eingestuft wird. Stattdessen wird die Idee diskutiert, ein Netz und eine Matte zu installieren, um das Risiko zu minimieren. Es wird die Tiefe des Pools geschätzt. Anschließend wird beschlossen, zum Pool zu gehen. Es wird über die Villa gesprochen und wie sie bewertet wird, wobei die dünnen Wände und die Hellhörigkeit bemängelt werden. Es wird festgestellt, dass ein Bewohner auf der Couch schläft. Die Gruppe plant, einkaufen zu gehen, da noch kein Essen vorhanden ist. Während der Fahrt zum Supermarkt gibt es Diskussionen über die korrekte Aussprache von Markennamen und die Besonderheiten des Einkaufens in Frankreich. Es wird überlegt, was am Abend gekocht werden soll, wobei Burger und Pommes vorgeschlagen werden.

Minecraft Projekt und Probleme beim Einkauf

01:04:29

Es wird angekündigt, dass neben der Streamer WG IRL auch ein neues Minecraft-Projekt namens "Minecraft Krisch" startet. Der Name wird diskutiert und erklärt. Während der Autofahrt zum Supermarkt wird überlegt, ob man Starlink für besseres Internet nutzen sollte. Es wird der Wunsch geäußert, Volleyball am Strand zu spielen. Im Supermarkt angekommen, stellt sich heraus, dass dieser geschlossen ist, da Sonntag ist. Es wird beschlossen, einen anderen Supermarkt anzufahren, in dem die Gruppe bereits am Vortag war und negative Erfahrungen gemacht hat. Trotzdem wird gehofft, dort die benötigten Zutaten für Burger und Pommes zu finden. Es gibt Probleme beim Parken, da kaum freie Plätze vorhanden sind.

Einkaufsplanung und Vorbereitung für Burger

01:13:21

Es wird eine Einkaufsliste erstellt, wobei eine App zur Verwaltung der benötigten Zutaten verwendet wird. Die Gruppe diskutiert die Zutaten für Burger, einschließlich Burger-Patties, Käse, Vollkornbrötchen, Eisbergsalat, Tomaten und Zwiebeln. Es wird überlegt, ob man Burger-Patties selbst machen oder fertige kaufen soll. Die Gruppe entscheidet sich für Hackfleisch, um die Burger-Patties selbst zu formen. Es wird überlegt, ob man für das Frühstück einkaufen soll, aber beschlossen, dies vor Ort zu erledigen. Es wird über die Kosten der Villa gesprochen, und es wird vereinbart, sich bei den Zahlungen abzuwechseln. Es wird festgestellt, dass morgen Nationalfeiertag ist, und es wird nach Veranstaltungen wie Feuerwerken gesucht. Es wird überlegt, ob eine geplante Win-Streak-Challenge abgesagt werden soll, falls diese zu lange dauert. Die Gruppe kauft für 70 Euro ein und parkt das Auto um, um Platz zu schaffen.

Einkäufe und Probleme mit dem Internet

01:22:42

Die bereits getätigten Einkäufe werden aufgezählt, darunter Champagner, Kopfsalat, Lachsfilet, Steak, Bananen und Cheddar-Käse. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung, was die Gruppe daran hindert, weiter zu streamen. Es wird beschlossen, die Zeit zu nutzen, um die Einkäufe zu erledigen. Es wird festgestellt, dass der Laden überteuert ist und die Gruppe sich auf Burger konzentrieren soll. Es wird kurz über die Bitrate des Streams gesprochen, und es wird überlegt, ob man noch etwas einkaufen soll oder lieber warten soll. Es wird erwähnt, dass morgen Feiertag ist und es schwierig sein könnte, einzukaufen. Es wird bestätigt, dass die Einkäufe fast abgeschlossen sind und die Gruppe zur Villa zurückkehren kann.

Ankunft in der Villa und Aufgabenverteilung für Burgerzubereitung

01:31:48

Es wird über einen Fackelzug in Montpellier gesprochen, und die Gruppe überlegt, ob sie daran teilnehmen soll. Es wird über die Gefahr von Diebstählen gesprochen. Nach der Ankunft in der Villa werden die Aufgaben für die Burgerzubereitung verteilt. Es werden verschiedene Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Käse und Ketchup bereitgestellt. Es wird überlegt, ob Zwiebeln in die Burger-Patties eingearbeitet werden sollen. Es wird nach Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen gesucht. Es wird beschlossen, den Ofen anzumachen, um die Burger zuzubereiten. Es wird überlegt, ob die Burger auf dem Grill oder im Ofen zubereitet werden sollen. Es wird Olivenöl für die Zubereitung verwendet. Die Gruppe fühlt sich wie bei McDonalds. Es wird über die Dicke der Burger-Patties diskutiert und überlegt, ob eine Presse benötigt wird.

Burgerzubereitung, Nationalität und Poolpläne

02:11:33

Die Brote sind im Ofen und die Burger werden weiter zubereitet. Es wird über das Auspressen des Fetts aus den Burgern diskutiert. Es wird überlegt, ob die Burger innen noch roh sind. Es wird alles für das Anrichten der Burger vorbereitet. Es wird festgestellt, dass der Salat noch nicht zubereitet wurde. Es wird überlegt, ob drinnen oder draußen gegessen werden soll. Es wird über die Qualität der geschnittenen Tomaten und Zwiebeln diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Messer stumpf sind. Es wird über das Anrichten der Teller gesprochen. Es wird bemerkt, dass die Kühlbox nicht aufgemacht wurde. Die Saucen (Ketchup und Senf) werden bereitgestellt. Es wird über die Sitzordnung diskutiert. Es wird über die Qualität der Burger gesprochen und Küchenrolle gesucht. Es wird über die Nationalität diskutiert. Es wird überlegt, was nach dem Essen gemacht wird. Es wird überlegt, ob man den Pool besuchen soll.

Bade-Battle Royale und kulinarische Genüsse

02:39:26

Es beginnt mit spielerischen Neckereien und der Idee eines 'Bade-Battle Royale', bei dem es darum geht, wer als Letzter ins Wasser muss. Es folgen Diskussionen über Fairness, Gewichtsvorteile und die Notwendigkeit, Badebekleidung zu beschaffen. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über verschiedene Strategien und Herausforderungen gesprochen. Parallel dazu gibt es Überlegungen zum Essen, wobei eine gewisse Faulheit bezüglich der Zubereitung thematisiert wird. Ein Trikot wird als 'fresh' und 'erwachsen' bezeichnet, was die lockere und humorvolle Atmosphäre unterstreicht. Es wird Fußball gespielt und über TikTok-Videos gesprochen, bevor die Gruppe zu einer Reihe von spielerischen Herausforderungen übergeht, darunter das Werfen ins Wasser und das Balancieren auf einer Stange. Die Interaktionen sind geprägt von Spaß, Neckereien und dem gemeinsamen Wunsch nach Unterhaltung. Die Gruppe spielt ein Spiel, bei dem man ein Lied weitersingen muss, nachdem jemand anderes aufgehört hat. Es wird auch überlegt, eine Challenge zu machen, um zu sehen, wer als Letzter noch nicht im Wasser war.

IRL

02:50:35

Sportliche Herausforderungen und Pool-Spielereien

02:50:36

Die Gruppe startet mit Ballspielen am Pool, wobei Fairness und Regeln eine Rolle spielen. Es wird überlegt, wie man den Ball am besten fängt und wirft, und es entstehen Diskussionen über die Positionierung am Beckenrand. Es folgt die Suche nach einem Schlüssel für den Poolraum, der unerwartet existiert. Die Gruppe filmt sich gegenseitig und sorgt für Unterhaltung, während sie versucht, den Ball aus dem Wasser zu holen. Dabei werden verschiedene Techniken ausprobiert, und es kommt zu humorvollen Interaktionen. Es wird überlegt, ob man im Wasser stehen kann, und es werden Kletterversuche unternommen. Die Gruppe versucht, auf einer Stange zu balancieren, was zu weiteren lustigen Szenen führt. Es wird ein Spiel gespielt, bei dem man den Ball fangen muss, und es entstehen hitzige Diskussionen über die Regeln und die Schwierigkeit. Die Gruppe versucht, von einer Seite zur anderen zu gleiten, was sich als schwierig erweist. Es wird ein Wettbewerb gestartet, wer am weitesten mit einem Surfbrett kommt, und es kommt zu weiteren spielerischen Aktionen im Pool.

Special Events

02:51:08
Special Events

Challenges, Minecraft und Villa-Chaos

03:21:15

Es gibt eine Diskussion über eine aufgerissene Wunde und den Versuch, sich gegenseitig auf die Schultern zu nehmen, was jedoch vermieden wird, um die Wunde nicht weiter zu verletzen. Stattdessen wird überlegt, eine andere Person ins Wasser zu ziehen. Es folgt ein Wettbewerb im Luftanhalten, bei dem die Teilnehmer versuchen, so lange wie möglich unter Wasser zu bleiben. Ein Teilnehmer scheint dabei an seine Grenzen zu stoßen, was zu Besorgnis führt, aber letztendlich geht alles gut. Nach dem Wettbewerb gibt es humorvolle Interaktionen und den Versuch, sich gegenseitig auf dem Rücken zu tragen. Plötzlich wird das Thema Minecraft aufgebracht, und es wird darüber diskutiert. Es wird versucht, auf dem Bauch aus dem Pool zu kommen, was sich als schwierig erweist. Nach dem Pool-Abenteuer gibt es Überlegungen zu Twitch-Richtlinien bezüglich des Herumlaufens in Unterwäsche. Es wird überlegt, eine Knossi-Challenge zu machen, bei der es darum geht, wer zuerst nackt ist. Es wird beschlossen, sich morgen im Fitnessstudio anzumelden, und es gibt Überlegungen zu Müsli und anderen Essenswünschen. Abschließend wird angekündigt, dass nun Minecraft gespielt wird, und es gibt Diskussionen über die Lautstärke und die Einstellungen des Spiels.

Minecraft-Session, Team-Herausforderungen und Sub-Belohnungen

03:36:46

Es wird zu Minecraft gewechselt, und es gibt Diskussionen darüber, wer das Haus verlassen soll. Es folgt eine Erklärung zu einem WinChange-Konzept, bei dem verschiedene Spiele vor der Zeit durchgespielt werden müssen, darunter Minecraft, Mario Party, Rocket League, GeoGuessler und Fortnite. Es gibt technische Probleme mit der Musik und dem Voice-Chat, die behoben werden müssen. Es wird über eine Verletzung am Arm gesprochen, die sich ein Teilnehmer im Pool zugezogen hat. Ein Teilnehmer bedankt sich für die Subs, die währenddessen eingegangen sind. Es gibt Diskussionen darüber, was im Spiel gespielt werden soll und wie man Hyped sein kann, wenn man keine Ahnung hat, was passiert. Ein Teilnehmer gibt die IP-Adresse bekannt und bittet darum, sie nicht zu liken. Es gibt Überlegungen zu Hotkeys und Alerts, die angepasst werden müssen. Es wird über den GeoGesser Cup gesprochen, der am Vortag stattfand, und ein Teilnehmer bedauert, dass er nicht dabei sein konnte. Es wird über die Mentality beim Spielen gesprochen und dass es diesmal mehr um den Spaß ging als um den Sieg. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Starten von Minecraft, und es wird befürchtet, dass die Villa noch kaputt gemacht wird. Es wird überlegt, was Hugo für das Spiel vorbereitet hat, und es gibt Diskussionen über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung. Es wird erklärt, dass es sich um ein Grundstück handelt, das man beschützen muss, und dass es Clashes gibt, bei denen man den Netherite-Block in der Mitte abbauen kann, um Leben zu verlieren. Es wird erklärt, dass man Shards sammeln kann, um sich Leben zu craften, und dass derjenige mit den meisten Leben am Ende 100 Subs gewinnt. Es wird diskutiert, ob man Leben verlieren soll, wenn man stirbt, und es wird erklärt, dass man Subs farmen kann, auch wenn man nicht auf dem Server ist. Für 500 Subs kann man sich ein Android-Ei kaufen. Es wird darum gebeten, nicht extra für das Projekt zu subben. Abschließend wird überlegt, ob der Ender Dragon ein zu großer Vorteil ist, und es wird überlegt, ob man stattdessen Karl und 400 Skelette kaufen kann.

Just Chatting

03:40:08

Planung der Clash-Spielzeiten und Regeln

04:20:59

Es wird über die Spielzeiten für Clash diskutiert. Es wird vorgeschlagen, Clash jeden Abend um 20 Uhr zu veranstalten, wobei man tagsüber seinem eigenen Spielstil nachgehen kann. Die Dauer des Clashs soll etwa eine Stunde betragen. Es wird über die tägliche Spielzeit diskutiert, wobei zwei Stunden Bauzeit als wenig empfunden werden. Die Idee, die Spielzeit auf drei Stunden festzulegen, wobei man zwei Stunden aktiv spielt und die AFK-Zeit berücksichtigt, wird verworfen, da bei Clash die Zeit nicht pausiert wird. Abschließend wird entschieden, dass zwei Stunden für einen Clash eine gute Zeitspanne sind, was insgesamt drei Stunden maximale Spielzeit ergibt. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Villager zu züchten und welche Paarungen der Chat bevorzugen würde. Es wird auch über ein Feuerwerksevent um 23 Uhr gesprochen.

Minecraft

03:41:26

Minecraft-Session und Diskussionen über das Spiel

04:39:17

Es wird überlegt, was man in Minecraft bauen könnte, wobei die Idee einer Redstone-Kanone oder eines TNT-Duper aufkommt, um alles auseinanderzunehmen. Es wird diskutiert, ob solche Konstruktionen auf dem Server funktionieren würden und wie aufwendig der Bau wäre. Der Streamer verliert seine Items und fragt nach dem Weg zurück. Es wird überlegt, ob es einen Command für die Streamer-WG gibt. Der Streamer stirbt und verliert alles. Heiko wird beschuldigt, etwas Schlimmes in den Chat geschrieben zu haben. Es wird über Altersunterschiede in Beziehungen gesprochen. Der Streamer sucht nach seiner Cave und fragt den Chat nach dem Weg. Es wird darüber gesprochen, wie die Stimme von jemandem klingt. Hugo findet den Streamer unter seiner Base und gibt ihm Items zurück.

Just Chatting

03:41:36
Just Chatting

Kameraausrüstung und Setups der Streamer

05:05:34

Es wird über eine Fujifilm Kamera gesprochen, die für ihre Filter und die einfache Erstellung von ansprechenden Bildern gelobt wird. Die Kamera hat jedoch auch Nachteile, wie einen langsamen Fokus und ein festes Objektiv. Der Preis der Kamera wird mit etwa 1700 Euro angegeben. Es wird über die mitgenommenen Setups gesprochen. Hugo hat ein besseres Setup als zu Hause. Es wird über Eisenfunde im Spiel gesprochen. Es wird über den vorherigen Tag gesprochen, der mit einer anstrengenden Fahrt zur Unterkunft begann. Es wird über eine Episode mit einem vergessenen Handy und einer Begegnung mit Fremden berichtet, denen Hugo sein Hotelzimmer schenkte. Die Ankunft in der Unterkunft erfolgte um 3 Uhr morgens, gefolgt von langem Schlaf. Es wird über die Strapazen der Rückreise von einem Samsung-Event berichtet, die von Übelkeit und Erschöpfung geprägt war. Trotz der Schwierigkeiten wurde die Reise zur Streamer-WG bewältigt.

Minecraft

03:56:39
Minecraft

Bewertung der Zimmer und Pläne für den französischen Nationalfeiertag

05:16:11

Die Zimmer werden bewertet, wobei der Streamer sein eigenes als das schlechteste einschätzt, insbesondere wegen des unbequemen Bettes. Das Zimmer von Hui wird als optimal angesehen, da es sich im Erdgeschoss befindet. Es wird über die Bevorzugung von Elektrolyse gesprochen. Der Streamer hat den schlechtesten Stuhl von allen. Es wird überlegt, was am französischen Nationalfeiertag unternommen werden soll, einschließlich des Besuchs von Militärparaden, Fackelaufzügen und Feuerwerken in Montpellier. Es wird geplant, gemeinsam zu streamen und IRL-Aktivitäten zu unternehmen. Es wird über Stauprobleme auf der Anreise berichtet, die durch überfüllte Raststätten verursacht wurden. Das Geld vom GeoGuessr-Gewinn soll auf dem Konto bleiben. Es wird über eine Samsung Galaxy Watch gesprochen, die der Streamer sich kaufen will.

Vorstellung neuer Samsung Geräte und persönliche Erfahrungen mit Smartwatches

05:27:18

Es wird über die neuen Samsung Geräte gesprochen, insbesondere Handys und Smartwatches. Dabei wird auf die Nützlichkeit von KI-Assistenten im Alltag eingegangen, um schnell Informationen zu erhalten. Der Fokus liegt auf den Vorbestellungen der neuen Geräte, die mit attraktiven Bundle-Deals und zusätzlichen Vorteilen wie kostenlosem Speicherplatz oder LTE-Funktion bei Uhren locken. Persönliche Erfahrungen mit der aktuellen Smartwatch werden geteilt, wobei die intensive Nutzung aller Features und die Akkulaufzeit von etwa zwei Tagen hervorgehoben werden. Im Vergleich dazu hält der Akku einer älteren Smartwatch-Generation bei weniger Nutzung nur einen Tag. Die neuen Handys von Samsung werden als revolutionär beschrieben, mit einem besonderen Augenmerk auf das Design des Bildschirms, der fast die gesamte Vorderseite einnimmt und als Kameramonitor genutzt werden kann. Das faltbare Handy wird als extrem dünn und verbessert gegenüber der vorherigen Generation dargestellt, was die Dicke und Kamera betrifft. Es wird die Vorfreude ausgedrückt, die Geräte im Stream vorzustellen und ausführlich zu testen.

Rückblick auf GeoGuessr-Cup und Vorfreude auf zukünftige Spiele

05:38:07

Es wird über den vergangenen GeoGuessr-Cup gesprochen, wobei die Leistung von Stiege positiv hervorgehoben wird, obwohl es einige schwierige Runden gab. Besonders in Erinnerung bleibt eine Runde in Südafrika, in der die Position nicht erkannt wurde. Die kreativen Ideen der Gäste trugen zum Erfolg des Cups bei. Es wird die State Outline von Georgia erkannt, was auf das Wissen aus Ryan Trahers Videos zurückgeführt wird, in denen er alle 50 US-Staaten besucht. Die Vegetation und der Vibe der besuchten Staaten haben sich eingeprägt. Es wird über verschiedene Runden des Spiels diskutiert, darunter eine im Amazonas und eine in Bhutan, wobei Fehler und erfolgreiche Strategien analysiert werden. Eine Runde in Sri Lanka wird erwähnt, ebenso wie eine knifflige Runde, die an Grönland erinnerte. Die Reaktionen der anderen Spieler auf die erratene Runde in Western Australia werden als motivierend beschrieben. Ein besonderer Fokus liegt auf der letzten Runde des Finales, in der Alba Käthe den Sieg holte. Abschließend wird angekündigt, dass Minecraft Mods für Veto gespielt werden, und es wird überlegt, welche Mods für den Freund getestet werden sollen.

Probleme mit Campingplatzgerüchen und Start von Minecraft Mod-Tests für Veto

05:59:15

Es wird sich über den unangenehmen Geruch von Jet-Skis auf dem Campingplatz beschwert, der Übelkeit verursacht. Anschließend wird der Fokus auf das Testen von Minecraft Mods für Veto gelegt. Es wird versucht, sich in Hugos Zimmer zu schleichen, um ihn zu erschrecken, was jedoch misslingt, da die anderen WG-Bewohner anwesend sind. Die Aufgabe besteht darin, Villager in Minecraft umzulegen, aber die Mod scheint nicht richtig zu funktionieren, da keine Reaktion erfolgt. Trotzdem werden die Villager getötet und es wird versucht, die Hotkeys R und G zu verwenden, um die Mod zu aktivieren. Da die erste Mod nicht funktioniert, wird die zweite Mod getestet, die Spectre Arrows beinhaltet. Diese Mod erzeugt realistische Texturen auf Mobs und Blöcken, was begeistert aufgenommen wird. Es wird ausprobiert, was passiert, wenn man sich selbst mit den Spectre Arrows beschießt, und verschiedene Mobs werden getestet. Insgesamt wird die zweite Mod als sehr cool und gelungen bewertet.

Feuerwerksspektakel und gescheiterte Mod-Tests

06:19:41

Während des Streams wird unerwartet ein Feuerwerk entdeckt, was zu Begeisterung führt. Es wird vermutet, dass es sich um Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag handelt. Es wird kurz überlegt, das Feuerwerk aus der Nähe zu betrachten. Frustration kommt auf, da die getesteten Mods nicht funktionieren. Es wird beschlossen, die Szene zu wechseln, um das Feuerwerk zu zeigen. Es wird versucht, einen Ort zu finden, von dem aus man das Feuerwerk besser sehen kann. Während der Fahrt wird überlegt, ob es sich um ein privates Feuerwerk handelt und ob das Auto beschädigt werden könnte. Es wird versucht, zum Zentrum zu navigieren, um das Feuerwerk besser sehen zu können. Die Mod-Tests werden als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, eine Watchparty vom Feuerwerk zu machen. Am Ende wird ein Platz gefunden, von dem aus man das Feuerwerk genießen kann. Es wird erwähnt, dass Frankreich strenge Regeln bezüglich Feuerwerk hat und viele Leute nach Deutschland fahren, um Feuerwerk zu kaufen. Abschließend wird ein Drive-In besucht und über eine Food-Challenge gesprochen.