CA13 BASE PLANUNG NOCH 20 TAGE !nitrado
Minecraft: Umzug in neue Zentrale, Craft Attack Planung und Containerdesign

Ein möglicher letzter [game] Minecraft Stream aus dem aktuellen Setup steht bevor. Umzug in neue Wohnung, Craft Attack Base Planung mit Containerdesign und Nitrado Partnerschaft im Fokus. Es wird überlegt, die Raumaufteilung zu optimieren und das Schiff als Basis zu gestalten. Der Bug des Schiffs wird weiterentwickelt, wobei das Ziel ist, ihn simpler und leichter in Survival zu bauen.
Möglicher letzter Stream aus dem aktuellen Setup und Umzugspläne
00:08:32Es könnte der letzte Stream aus dem aktuellen Setup sein, da ein Umzug ansteht. Die neue Wohnung bedeutet eine neue Zentrale und das Ende eines Kapitels. Es wird sich nicht viel ändern, es wird lediglich die Dachschräge weichen. Es wird erwartet, dass die ersten Möbel in der kommenden Woche eintreffen, einschließlich Kleiderschrank und Küche. Es besteht die Möglichkeit, dass der Aufbau der Küche gestreamt wird, eventuell als iRace-Stream. Realistisch gesehen wird der erste Stream aus dem neuen Setup voraussichtlich am Samstag oder Sonntag stattfinden. Es wird auch Vlogs auf Instagram geben. Handwerker-Streams sind aber noch unsicher, da Backseat-Gaming erwartet wird.
Craft Attack Mindset und Vorbereitungen für den Umzug
00:11:03Es gibt ein verändertes Mindset für Craft Attack dieses Jahr. Die kommende Woche wird nervös erwartet, da der Umzug bevorsteht. Es wird überlegt, ob der Aufbau der Küche gestreamt werden soll. Die neuen Akustikvorhänge für das Setup wiegen 15 Kilo, was die Anbringung an den Altbaudecken erschwert. Es wird erwartet, dass viele Tischler im Stream sein werden, falls es zu einem Handwerkerstream kommt, was zu unterschiedlichen Tipps führen könnte. Es wird überlegt, wie die Wohnung eingerichtet werden soll, da es schwerfällt, sich das Ergebnis vorzustellen. Es gibt Überlegungen, das Streaming-Setup in Hausflipper nachzubauen, um eine bessere Vorstellung zu bekommen.
Überlegungen zur Raumaufteilung im neuen Streaming-Setup
00:19:03Es gibt zwei potenzielle Räume für Büro und Schlafzimmer, wobei jeder Raum Nachteile für das Streaming hat. Der bevorzugte Büroraum liegt im Hausflur, was zu Störungen führen könnte. Um dies zu vermeiden, wird überlegt, eine zweite Wand mit Schalldämmung einzuziehen. Alternativ könnte das Schlafzimmer in diesem Raum eingerichtet werden, was jedoch proportional nicht ideal wäre. Es wird überlegt, ob es besser ist, Geräusche aus dem Schlafzimmer im Flur zu haben, da dort weniger Lärm entsteht. Es gibt Pläne, die Wand zum Flur zusätzlich zu dämmen, möglicherweise mit einer Mooswand. Getestet wurde, wie laut es in einem leeren Raum ist, aber die Ergebnisse sind möglicherweise nicht repräsentativ. Es wird überlegt, eine doppelte Wand vorzubauen, um den Schallschutz zu verbessern.
Craft Attack Base Planung und Nitrado Partnerschaft
00:29:10Es geht weiter mit der Craft-Attack-Base-Planung, wobei die Einzelteile der Base designed werden sollen. Das Ziel ist es, ein Containerschiff zu bauen, das modular erweiterbar ist. Die Maschinen und Farmen sollen im Bauch des Schiffes untergebracht werden. Die Base soll dystopisch und heruntergekommen aussehen, mit Elementen wie Satellitenschüsseln und Stromkabeln. Es wird überlegt, zusätzlich eine Ölbohrplattform zu bauen. Es gibt eine neue, alte, wiederkehrende Partnerschaft mit Nitrado. Nitrado wird die ganzen Events hosten. Es gibt eine Aktion zum Copper Age Update mit 20% Rabatt bis zum 8.10. Es wird überlegt, einen eigenen Server zu erstellen und ihn den Zuschauern zur Verfügung zu stellen.
Finale Phase der Baseplanung und Containerdesign
00:37:20Die finale Phase der Baseplanung hat begonnen, wobei der Fokus auf Blockpaletten und Containerdesign liegt. Es soll ein eigenes Schiffsrumpf-Design erstellt werden. Die Container sollen umgestaltet und die Blockpalette festgelegt werden. Es wird mit Containern begonnen und dann zum Schiffsbody übergegangen. Der Twitch-Chat hilft bei der Auswahl von ungesättigten, verwitterten Farben, wobei Terrakotta eine wichtige Rolle spielen wird. Es wird eine Plattform für die Container erstellt. Es wird kein Containerschiff gebaut, das wie ein echtes Containerschiff aussieht. Banner sollen nur als Deko für einzelne Container dienen. Es werden keine Shiker-Boxen in den Containern verbaut.
Proportionen und Farbpaletten für die Container
00:48:20Die Proportionen der Container entsprechen nicht den Normen eines Seekontainers, was aber so gewollt ist. Es wird überlegt, die Container aus Terrakotta zu bauen, da die Farben besser gefallen. Es werden verschiedene Terrakotta-Farben ausprobiert. Anfang Dezember ist Ösy Tour. Es werden Blöcke gesucht, die gut zu Light Blue passen. Es gibt die Idee, in den Containern Miniversionen der alten Base und ikonische Elemente anderer Teilnehmer zu verbauen. Wolle wird als Material für die Container in Betracht gezogen. Es wird eine Version eines orangenen Containers mit Copper-Blöcken erstellt. Es wird überlegt, was mit dem Blue-Container gemacht werden soll, wobei Polished Taff als Option in Betracht gezogen wird.
Weitere Designoptionen für die Container
00:58:53Es werden verschiedene Optionen für den Green-Container ausprobiert, darunter Spruce, Jungle und Dark Prismarine. Es wird überlegt, die Schalker mit Copper zu ersetzen. Acacia wird als Option für den Green-Container in Betracht gezogen. Es wird überlegt, was mit dem Yellow-Container gemacht werden soll. Es wird eine zweite Version des Yellow-Containers erstellt, bei der die Schilder entfernt und durch Stripped Oak ersetzt werden. Es wird überlegt, ob Purpur für den Light Blue-Container verwendet werden soll. Es wird überlegt, Schriftzüge auf den Seiten der Container darzustellen. Es wird ein Red-Container ohne Trap-Door benötigt. Es wird darüber gesprochen, wie man in das Containerdesign direkt Tiefe einbauen kann.
Planung und Updates
01:10:28Es wird geprüft, ob alle Updates installiert sind, wobei Nvidia und Voxy noch ausstehen. Shader werden als wichtig erachtet. Es gibt Schwierigkeiten, einen bestimmten Shader herunterzuladen, möglicherweise nur über Discord erhältlich. Ein Resub wird erwähnt. Es wird kurz geprüft, ob die Audiopegel gut gemischt sind. Eine Konfigurationsdatei wird als problematisch empfunden. Farben werden positiv hervorgehoben. Es gibt Verwirrung über die Sortierung von Elementen im Spielmenü, was als unübersichtlich empfunden wird. Die Welt wird kopiert. Der Countdown für etwas beginnt. Es wird nach der Existenz eines bestimmten Elements im Spiel gesucht und ein Neustart durchgeführt.
Design-Überlegungen und neue Möglichkeiten
01:17:59Es werden neue Möglichkeiten im Spiel erkundet, was Begeisterung auslöst. Es wird überlegt, welche Formen für bestimmte Zwecke verwendet werden können, wobei Bambusformen in Betracht gezogen werden. Es gibt Probleme mit der Funktionalität bestimmter Werkzeuge im Spiel. Keybindings werden angepasst. Die Herstellung bestimmter Gegenstände wird als aufwendig eingeschätzt. Shelfs werden als cool empfunden, aber es wird diskutiert, ob bestimmte Farbkombinationen passend sind. Es wird überlegt, ob Graffiti auf Container angebracht werden könnte, was jedoch aufgrund der Renderdistanz problematisch wäre. Es wird der Wunsch nach verschiedenen Variationsmöglichkeiten für Container geäußert. Es werden verschiedene Shelf-Typen ausprobiert, um Tiefe zu erzeugen, wobei Simons Idee gelobt wird. Es wird festgestellt, dass die orangenen Container besonders gut aussehen.
Farbliche Experimente und Container-Design
01:24:15Es wird der Wunsch nach verwitterten, nicht zu auffälligen Farben geäußert. Verschiedene Container-Variationen werden ausprobiert, wobei die Grundfarbe und Platzierung diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass Shelfs viel Tiefe erzeugen. Es wird überlegt, ob Traptos geeignet sind, wobei das Durchsehen als Problem angesehen wird. Es wird diskutiert, ob alle Container Shelfs haben sollten. Es werden verschiedene Shelf-Farben und Materialien für die Container ausprobiert, darunter Akazie, Bruce, Jungle, Crimson und Warpt. Es werden neue Muster mit Walls in den Rinnen entdeckt. Es wird festgestellt, dass die orangenen Container am besten aussehen. Es werden verschiedene Kombinationen ausprobiert, wobei einige als unpassend verworfen werden. Es wird nach passenden Stairs für die Container gesucht, wobei verschiedene Materialien wie Cherry, Granit, Dark Oak, Warped und Mangrove in Betracht gezogen werden.
Detailarbeit und Design-Entscheidungen
01:46:55Es wird überlegt, welche Highlights in ein bestimmtes Design integriert werden könnten, wobei Soul Soil als interessante Option in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Muster aus der Ferne wie eine Spirale aussieht. Es wird beschlossen, von einem Container eine zweite Version zu erstellen, wobei verschiedene Materialien wie Diri Red Walls und Baumblöcke ausprobiert werden. Es wird überlegt, ob ein systematischerer Ansatz bei der Gestaltung der Container sinnvoll wäre, z.B. eine helle, eine dunkle, eine Wall- und eine Shelf-Variante von jedem Container zu erstellen. Es wird überlegt, was mit einem bestimmten Container gemacht werden kann, wobei Mangrove-Log in Betracht gezogen wird. Eine bestimmte Farbkombination wird als unpassend verworfen. Es wird nach einem alternativen Block für Cherry Shelves gesucht, wobei verschiedene Optionen wie Akazie und Magenta Terracotta ausprobiert werden. Es wird ein hellerer Kontrast gewünscht. Crimson Shaves werden als passend empfunden. Es wird überlegt, ob Warp für ein bestimmtes Design verwendet werden kann. Die Container-Selection wird als gelungen angesehen, insbesondere die Tiefe, die durch Shelves erzeugt wird. Es wird festgestellt, dass es Container in verschiedenen Farben gibt, darunter Rot, Light Blue, Orange, Blue, Yellow, Green, Brown, White, Pink und Grey. Es wird überlegt, ob noch mehr Varianten erstellt werden könnten. Ein hellblauer Container wird als unbefriedigend empfunden. Es wird die Abwechslung zwischen Containern mit und ohne Tiefe hervorgehoben.
Experimente mit Slaps und Rumpfdesign
01:59:55Es wird überlegt, ob Stairs bei bestimmten Containern durch Slaps ersetzt werden könnten, um einen Durchblick unter den Containern zu ermöglichen. Dieser Ansatz wird jedoch verworfen. Es wird beschlossen, sich wieder einem bestimmten Container zu widmen und den Rumpf zu gestalten. Es wird sich grob an einer bestehenden Form orientiert. Es wird überlegt, ob es noch andere Terrakotta-Farben gibt, die verwendet werden könnten. Ein bestimmter Block soll ausgetauscht werden. Es wird überlegt, ob mit der Ohr-Sache etwas gemacht werden soll, dies wird jedoch verworfen. Light Blue wird als unpassend empfunden. Es wird Blue Ice in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man sich auf einer farblichen Insel befindet. Es wird Leibblut Terracotta ausprobiert. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Version des Containers gebaut werden soll. Die Containergröße wird angepasst. Es wird festgestellt, dass die Proportionen bei einer Größe von 7x7 besser passen. Es wird die Fassade aufrechterhalten. Es wird überlegt, ob die Container aufs Schiff passen. Es wird von einer Verletzung durch eine neue Rasierklinge berichtet.
Kalkulationen und Symmetrie-Werkzeug
02:11:46Es wird überlegt, wie breit das Schiff werden soll, wobei die Container sieben Blöcke breit sind. Es wird kalkuliert, dass neun Container cool wären. Es wird die Größe der Base eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Hohlräume zwischen den Containern gemacht werden sollen. Es wird beschlossen, die Hohlräume wegzulassen. Es wird erklärt, dass die Container innen hohl sein werden. Es wird überlegt, wie die Hohlungen angedeutet werden können. Es wird die Breite des Schiffs berechnet. Es wird beschlossen, sich um die Rumpfstruktur zu kümmern. Es wird gefragt, wie lang das Schiff ist. Es wird überlegt, ob kürzere Container verwendet werden sollen. Es wird die Größe des Schiffs festgelegt. Es wird beschlossen, das Schiff zunächst dünner zu bauen und es bei Bedarf breiter zu machen. Es wird sich um die Grundform gekümmert. Es wird das Symmetrie-Werkzeug verwendet, um eine geile Kurve in den Rumpf zu bekommen. Es wird überlegt, wie der Rumpf gestaltet werden soll. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen wie spitzer oder weniger spitzer ausprobiert werden.
Formfindung und Rumpfgestaltung
02:28:12Es wird festgestellt, dass die Startformen des Rumpfes gut sind, eine zu spitze Form jedoch nicht gefällt. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden. Es wird die Startform als besser empfunden. Es wird die Kondomform kritisiert. Es wird die Mitte des Rumpfes mehr aufgefüllt. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden. Es wird der Nippel Bug vollendet. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden. Es wird der Bulldozer verwendet, um die Form des Rumpfes anzupassen. Es wird beschlossen, keinen Spitzenrumpf zu bauen. Es wird die Form des Rumpfes gewählt. Es wird die Form des Rumpfes als gut empfunden. Es wird die Form des Rumpfes als geil empfunden. Es geht an den schnittigen Teil. Es wird das Wasser so effizient wie möglich verdrängt. Es wird eine 3D-Kurve vorgestellt. Es wird die gleiche Kurve gewünscht. Es wird das Symmetrie-Tool abgesetzt. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden. Es wird die Jutsu-Spitz kritisiert. Es wird beschlossen, das Ding abzuschneiden. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden.
Fehlerbehebung und Verfeinerung des Schiffsrumpfs
02:44:32Es wird festgestellt, dass die aktuelle Form nicht schnittig ist und ein Fehler gemacht wurde. Dieser Fehler wird jedoch als behebbar angesehen. Das Symmetrie-Tool wird aktiviert. Die Rumpfform wird als gegeben akzeptiert und es gilt, diese mit einer anderen Form zu kombinieren. Es wird gescherzt, dass die Suppe versalzen sei und eine fliegende Insel gebaut werde. Es wird betont, dass man dem Prozess vertrauen müsse. Der Shaping-Prozess beginnt. Es folgt ein kurzer, humorvoller Einschub mit Disco-Musik und Tanzeinlagen. Die Suppe wurde verdünnt und neu eingedickt. Es wird betont, dass man dem Prozess vertrauen müsse. Es wird die Zufriedenheit mit dem Rumpf ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass es zu viele Blöcke bzw. zu random ist. Es wird überlegt, wie tief das Schiff ins Wasser gehen soll. Ein Teil des Schiffs wird als verbesserungswürdig angesehen. Es wird die erste Iteration des Schiffrumpfes als so gut wie fertig bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Schiff wie eine Kobra aussieht. Es wird die Symmetrie wieder aktiviert. Es wird die Form des Rumpfes angepasst, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden. Es wird der mittlere Teil des Schiffs mehr betont. Es wird die Form des Rumpfes weiter angepasst. Es wird die Struktur des Schiffs verfeinert, wobei versucht wird, ein zu organisches Aussehen zu vermeiden. Es wird mit verschiedenen Tools experimentiert, um die Form zu glätten und zu verfeinern. Es wird festgestellt, dass die Seite des Schiffs wild aussieht. Es wird der Wunsch nach weniger Details geäußert. Es wird betont, dass das Schiff nicht organisch sein darf.
Detailplanung des Schiffsdesigns
03:16:19Es wird intensiv an der Form des Schiffs gearbeitet, wobei verschiedene Designelemente ausprobiert und angepasst werden. Der Fokus liegt darauf, eine organische Form zu finden, die aber dennoch in Craft Attack realisierbar ist. Es werden verschiedene Punkte und Handles verwendet, um die gewünschte Form zu erreichen. Dabei werden auch bestehende Elemente kopiert und angepasst, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird überlegt, wie das Design vereinfacht werden kann, um den Bauaufwand zu reduzieren. Die Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen einem ansprechenden Design und der praktischen Umsetzbarkeit in Minecraft zu finden. Es wird auch überlegt, wie die obere Form angepasst werden muss, um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten. Es wird angedeutet, dass das Schiff am Ende wie ein Kriegsschiff oder Xenospace aussehen könnte, was die Komplexität des Projekts unterstreicht. Das Ziel ist es, ein Design zu entwickeln, das sowohl optisch ansprechend als auch bautechnisch machbar ist.
Integration von Containern und Basisdesign
03:54:34Es wird entschieden, dass das Schiff auf jeden Fall geschlossen sein muss. Prismarine wird als zufälliges Element in Betracht gezogen. Es wird die Idee diskutiert, das Innere des Schiffs auszuhöhlen und dort die eigentliche Basis zu platzieren. Ein Shop für Boote, ähnlich wie bei Hugo, wird in Erwägung gezogen, aber in einer cooleren Ausführung. Das organische Aussehen soll beibehalten werden, aber das Design wird vereinfacht, um den Bau zu erleichtern. Das Heck des Schiffs soll flach gestaltet werden. Die Höhe des Schiffs wird auf fünf Blöcke festgelegt, wobei das Ganze zehn Blöcke hochgezogen wird. Das Innere wird ausgehöhlt und mit Cyan ersetzt. Es wird überlegt, ob das Schiff eher im Wasser oder gestrandet sein soll. Containerdesigns werden als gelungen erachtet und sollen zufällig gestapelt werden. Die Basis selbst soll in das Schiff integriert werden, wobei das Innere hohl ist und Platz für Lager und Villager bietet. Bei Bedarf können Container übereinander gestapelt werden, um zusätzlichen Platz zu schaffen, beispielsweise für eine Baumfarm. Es wird erwartet, dass viel Kupfer und Terrakotta benötigt werden. Falls Zeit bleibt, soll noch eine Ölplattform gebaut werden.
Detaillierung des Schiffsbugs und Containerdesigns
04:11:20Der Bug des Schiffs wird weiterentwickelt, wobei das Ziel ist, ihn simpler und leichter in Survival zu bauen. Es wird auf harsche, abgehackte Formen gesetzt, die dann später verfeinert werden können. Das Symmetry Tool wird verwendet, um die Form zu optimieren. Es wird überlegt, wie das Deck gestaltet werden soll, wobei Cyan Terracotta als eine wichtige Farbe identifiziert wird. Die neuen Copper Grates könnten anstelle von Iron Grates verwendet werden, um Zwischenstreben zu erzeugen. Es wird ein Container geholt, um sich das Design besser vorstellen zu können. Die Frage, ob eine Tür vorne eingebaut werden soll, wird diskutiert. Container werden auf dem Schiff platziert, und es wird überlegt, ob sie als Walkway dienen sollen. Module werden erstellt, und es wird mit verschiedenen Anordnungen experimentiert. Es wird überlegt, ob Solid Kupfer oder Fences zwischen den Containern verwendet werden sollen. Lightning Rods werden als mögliche Designelemente in Betracht gezogen. Acacia Fences und Copperbars werden ausprobiert, um eine interessante Optik zu erzielen. Es wird entschieden, die vollen Kupferblöcke an der Basis zu lassen, um eine solidere Basis zu schaffen. Das Design der Walkways wird als gelungen erachtet, und es wird überlegt, wie Asymmetrie durch das Einbringen eines Bays erzeugt werden kann. Die Brücke soll als Nächstes gebaut werden, und das vordere Ding soll wieder geschlossen werden.
Feinabstimmung des Containerlayouts und Basisvision
04:29:32Es wird erwogen, die Container so zu drehen, dass die Türen nach innen zeigen, um einen besseren Zugang zu ermöglichen. Einzelne Container sollen ausgelassen werden, um den Blick nach oben freizugeben. Das Design der Container wird als sehr gelungen empfunden. Die Brücke wird in Quarz statt in Cyan gestaltet. Es wird die Idee entwickelt, die Container auf den hinteren Rängen höher zu bauen, um eine abgestufte Optik zu erzielen. Rohre und Anker sollen als weitere Designelemente hinzugefügt werden. Die Vision für die Basis wird klarer, und es wird sich vorgestellt, wie das Schiff später in Craft Attack aussehen soll. Der Bug soll entweder aus dem vorhandenen Schiff zusammengeklaut oder simpler gestaltet werden. Der untere Teil des Schiffs soll ebenfalls gestaltet werden. Ein Portalkran soll auf dem Schiff platziert werden. Die Container sollen hohl sein, um Platz für Lager und andere Dinge zu schaffen. Farmen können bei Bedarf durch das Stapeln von Containern erweitert werden. Es wird erwartet, dass eine Menge Kupfer und Terrakotta benötigt werden. Die Basis soll eher im Meer gebaut werden. Es wird überlegt, ob das Schiff in einem Hafen stehen soll, wobei jedoch das Schiff selbst als Basis im Vordergrund stehen soll. Das Design soll nicht zu clean sein, sondern eher verwittert und heruntergekommen wirken. Es wird sich ein Szenario vorgestellt, in dem eine Gruppe von Überlebenden sich auf dem Schiff niedergelassen und eine neue Stadt aus Containern aufgebaut hat. Das Schiff soll halbwegs fertig aussehen, auch wenn es nicht komplett ausgebaut ist. Es wird überlegt, ob das Schiff gestrandet oder an der Küste gebaut werden soll. Das Schiff soll nicht zu gestaucht wirken, eventuell wird es noch verlängert.