1 TAG ZU FRUH ILLEGAL AUF DER IFA
IFA-Besuch: Illegaler Start, Samsung-Halle und enttäuschende Gaming-Area

Der IFA-Besuch begann illegal, da die Messe noch im Aufbau war. Trotzdem wurden erste Eindrücke gesammelt und die Samsung-Halle erkundet. Die Gaming-Area enttäuschte, dafür gab es interessante AR-Brillen. Der Streamer half beim Aufräumen und suchte nach einer Handyhalterung. Am Ende standen gemischte Gefühle und Pläne für zukünftige Projekte.
Ankunft auf der IFA und erste Eindrücke
00:09:15Herzlich willkommen zum IFA-Stream, trotz eines kleinen Problems: Ich bin einen Tag zu früh hier und die Messe ist noch im Aufbau. Es ist eigentlich ein Pressetag, aber kein Stand ist fertig und mein Ticket wurde nicht kontrolliert. Bin einfach reingelaufen und jetzt bin ich illegal auf der IFA. Ich bin vier Stunden hierher gefahren, also werde ich die Zeit nutzen und vielleicht beim Aufbau helfen. Wir sind jetzt illegal auf der IFA und helfen den Leuten beim Aufbau, wenn sie irgendwas brauchen. Ich habe mein Streaming-Setup umgebaut, um von der IFA zu streamen. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis wir rausgeschmissen werden, da hier noch alles im Aufbau ist. Hier stehen überall Koffer und Produkte herum. Ich habe keine Ahnung, wo wir hingehen. Wir gehen einfach mal ein bisschen durch die Halle und gucken.
Erkundung der IFA-Hallen und Suche nach Highlights
00:13:59Es gibt ein paar Sachen, mit denen könnt ihr mich rucken. Und das sind Powerbanks, Smart Home Sachen. Anker sieht Lowkey so aus, als wären sie schon fast fertig mit ihren ganzen Sachen. Ich fühle mich, als sollte ich noch nichts zeigen dürfen. Wir müssen uns fühlen, als wären wir offiziell von der IFA hier, um den Aufbauprozess zu dokumentieren. Ich bin gespannt, wie lange ich es schaffe, illegal auf der Messe zu sein, bevor ich entdeckt werde. Samsung hat eine eigene Halle, wo sie eine Stadt aufgebaut haben. Wir müssen versuchen, dorthin zu gelangen. Ich kann mich für vieles begeistern, daher finde ich Messen geil, weil sie die Konzentration von Vollgeeks sind. Ich sehe etwas von Samsung. Ich glaube, diese komplette Halle ist nur Samsung. Bei Samsung fühle ich mich zu Hause. Hier sieht es so aus, als dürften nur autorisierte Leute rein.
Legalisierung des Aufenthalts und Besuch der Samsung-Halle
00:21:04Ich habe meine Batch erhalten und bin nun legal hier. Ich bin von der Creator. Es ist wirklich Pressetag. Die komplette Halle gehört Samsung. Ich bin nicht für Samsung auf der IFA, aber ein großes Dankeschön für das Ticket. Es ist ein Statement, eine komplette Halle für sich zu haben. Und die sind fertig aufgebaut. Das gefühlt der einzige Stand, der schon komplett fertig ist. Da ich bald umziehe, möchte ich mir Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher ansehen. Ich wusste gar nicht, dass sie Roboter mit Absaugstationen haben. Das ist ein kleiner Traum von mir. Demonstration every 30 minutes. Das ist auch völlig krass. Das ist halt ein Kühlschrank. Aber das ist einfach, also du kannst hier normale Stuff drauf machen. Guck mal, ich könnte jetzt einfach mein YouTube-Video auch machen. Das ist so crazy. Da kannst du einfach auf deinem Kühlschrank, du kochst irgendwie YouTube gucken oder du machst da dein Rezept auf oder so. Das ist so krank eigentlich.
Suche nach Gaming-Bereichen und Enttäuschung
00:35:13Ich weiß nicht, ob Marcel mitkommt. Ich habe ihm geschrieben, aber ich glaube nicht, dass er ein Ticket bekommt. Ich bin vier Stunden hierher gefahren und fahre später wieder vier Stunden zurück. Das ist die dümmste Zeit im Westen. Acht Stunden Fahrtweg für eine nicht fertige Messe. Ich weiß nicht, wer mich verarscht hat. Wir sind auf der IFA. Die reisen aber ab. Die verlassen schon die Messe wieder. Ich bin halt gerade, das ist ein Aus-und-Goat-it eigentlich, mit dem Van, den wir für die Öse-Tour gemietet haben, jetzt einfach nach Berlin gefahren. Wir sind in Halle 6 angekommen. Die Gaming-Halle sieht nicht prickelnd aus. Ich sehe sehr viel Werkzeug. Everyday AI-Glasses? Boah, die würde ich gerne testen. Auf sowas freue ich mich so hardcore. Sind wir sicher in der Gaming-Halle gerade, Freunde? Der Gaming-Teil kommt hier noch nicht so ganz ruhig bei mir. Wir wurden verarscht mit der Gaminghalle. Das war keine Gaminghalle. Wir waren eigentlich in Communication und Connectivity. Keine Gaminghalle.
Erklärung der IFA und Suche nach Hilfe beim Aufbau
00:42:18Die IFA ist die größte Technikmesse Europas, wo Hersteller ihre Produkte und Innovationen zeigen. Leider sind die Stände noch nicht fertig. Wir suchen jemanden, bei dem wir helfen können. Hier ist eine Palette, ich trage die einfach weg. Ich sage, hier sind wir mehr in der Gaming-Halle als zuvor gerade. Ich bin nur heute da. Das wäre geil gewesen als Ausweichttag, aber da bin ich auch nicht da. 1 Stunde Stream für 8 Stunden Fahrtweg. Wir gehen in Halle 7. Könnte das der toteste I-Rail-Stream des Jahres sein? Acht Stunden gefahren. 100 Euro Sprit. Wir suchen jetzt jemanden, dem wir helfen können. Oder wir räumen einfach ein bisschen Müll auf. Das können wir auch machen. Einfach so einen Batteriespeicher, den man bei sich zu Hause irgendwie in die Wohnung knallt oder ins Haus? Ich hätte das so gerne. Auch wenn ich es nicht brauche, ich hätte einfach gerne so einen fetten Batteriespeicher.
Entdeckung neuer Hallen und Party-Area
01:01:52Ich will euch hier nicht die I-Formatik machen, Freunde. Ich sage, ab morgen ist dieses Ding so wahnsinnig geil, aber es ist ein bisschen unlucky, dass am Pressetag noch nichts aufgebaut ist. Aber ich höre so langsam, ich höre hier Musik, wisst ihr? Hier beginnt so langsam die Party-Area, wenn ich das richtig interpretiere. Das Gefühl, ich war die ganze Zeit falsch. Was ist hier denn noch los? Da ist aber so ein ganzes, da ist aber so ein Festival-Ding noch. Ich glaube, wir haben die IFA falsch benutzt. Jetzt sind wir in den Hallen, in den Geilen. Bro, was haben wir letztes Jahr gemacht? Ich glaube, die Hallen, in denen wir die ganze Zeit waren, das sind so die Indie-Hallen gefühlt. Da sind sie die ganzen kleinen Hersteller oder sowas. Und die krassen sind alle hier. Alter, da immer rein. Das ist nämlich meine Battle Station. Krank. Darin Craft Attack zocken, 20 Stunden am Tag. Die oberen Hallen waren eher so kleinere Leute. Die anderen hatten wirklich so größere Eier.
Besuch einer geschlossenen Gesellschaft und Fazit
01:06:20Wir fahren jetzt, ob ich da rein darf in die geschlossene Gesellschaft oder ob wir da mit abgeschmettert werden. Da gibt es Essen. Ich werde mir so was von was zu trinken holen dort. Jetzt ein lecker Bierchen. Die haben hier einfach Starbucks geordert bis hierhin. Könnte ich eine Kula haben, bitte? Geht das mit Kater? Geil. Wir leben hier ungerettet. Dann pflanzen wir uns hier hin. Wir gehen mitten in den Sonnenschein. So, und danach suchen wir uns eine neue Quest. Aber die hinteren Haien sind krasser als die vorderen. Ich bin zweieinhalb Kilometer gelaufen, seit 40 Minuten. Ich muss auch gucken, Freunde. Wir müssen ja auch noch irgendwie nach Hause kommen heute. Ich hatte den ganzen Abend hier was in Berlin noch gemacht. Schön hier mit dem Van über den Kurfürstendamm brettern. Die ist in Berlin. Ich glaube, es lohnt sich schon. Ich habe das heute so genossen, weil ich so lange nichts mehr für mich alleine gemacht habe oder auch Stream-mäßig für mich und für den Stream alleine. Aber irgendwie fand ich das richtig geil.
Überlegungen zu IRL-Survival-Streaming
01:13:24Es wird überlegt, ein IRL-Survival-Format zu starten, bei dem jemand beispielsweise in Schweden eine Woche lang mit minimaler Ausrüstung überleben muss, während das Ganze live gestreamt wird. Allerdings wird befürchtet, dass ein solches Format langweilig sein könnte, da vermutlich 90 Prozent der Zeit nichts Aufregendes passiert. Trotzdem wird die Idee als reizvoll empfunden. Stattdessen werden leere Kartons und Gabelstapler mit Paletten gezeigt. Der Streamer sucht den Haupteingang, stellt aber fest, dass er in die Irre geführt wurde und die IFA noch im Aufbau ist. Er entdeckt, dass die Messe gerade aufräumt und er eventuell helfen könnte. Es werden Snowboarder entdeckt und ein riesiger 163 Zoll Micro-LED-Bildschirm bestaunt, dessen Preis auf etwa 200.000 Euro geschätzt wird.
Testen von AR-Brillen und Gespräch mit einem anderen Streamer
01:18:31Der Streamer testet Rayneo AR-Brillen und spricht mit einem anderen Streamer über dessen Erfahrungen mit IRL-Streaming über eine Third-Party-App namens IRL Pro. Es wird über Bitratenprobleme und die Schwierigkeiten beim Streamen von unterwegs diskutiert. Der andere Streamer erwähnt, dass Samsung Prototypen auf der Messe zeigt und Acer am nächsten Tag keine Streams mehr wünscht. Der Streamer erfährt von einer Pressekonferenz im Swimmingpool, bei der Roboter Poolreiniger vorgestellt wurden, sowie von Neuralink, die dieses Jahr mit einem großen Stand vertreten sind. Er äußert den Wunsch, die Neuralink-Roboter und den Roboshop zu besuchen. Außerdem plant er, die AR-Brille auszuprobieren und Dreamy zu besuchen, die neue Produkte haben.
Ausprobieren der AR-Brille und Eindrücke von der IFA
01:27:49Der Streamer probiert eine AR-Brille aus und ist begeistert von der Technologie, obwohl das Display etwas zu weit unten positioniert ist. Er glaubt, dass Augmented Reality-Brillen die Zukunft sind und eines Tages Smartphones ersetzen könnten, zumindest teilweise. Er äußert den Wunsch, eine gut funktionierende, leichte und langlebige AR-Brille zu besitzen, mit der er beispielsweise den Twitch-Chat lesen könnte. Nach einem Gespräch mit Stefan freut er sich noch mehr auf die IFA und plant, Insta360 und DJI zu besuchen. Er bemerkt die Hitze in der Halle und scherzt darüber, sich ein Stück Holz als Andenken mitzunehmen. Er entdeckt einen Laserpacker und äußert den Wunsch, sich einen 3D-Drucker zuzulegen.
Gewinnspiel, Drohnen und Müllentsorgung auf der IFA
01:34:07Der Streamer nimmt an einem Gewinnspiel teil und gewinnt etwas. Er spricht über den Kauf eines 3D-Druckers und den Erwerb eines Drohnenführerscheins. Er entdeckt eine Drohne für die Landwirtschaft und erkundigt sich nach der neuen Drohne von Insta360, der Anti-Gravity A1, die er sich gerne ansehen würde. Da der Pressetag enttäuschend ist und überall Müll herumliegt, beschließt er, beim Aufräumen zu helfen. Er findet einen Müll-Sidequest und hilft Messebauern beim Entsorgen von Müll in Containern. Er scherzt darüber, einen Award für die meiste Arbeit im Twitch-Stream zu verdienen. Nachdem er sich von einem der Helfer verabschiedet hat, verspürt er den Wunsch, noch mehr Müll wegzuräumen und die IFA sauberer zu machen.
Weitere Erkundung der IFA und Pläne für zukünftige Projekte
01:55:21Der Streamer setzt seine Erkundung der IFA fort und betritt eine Festival-ähnliche Area. Er erinnert sich daran, noch etwas für die Stream Awards an seine Mods zu schicken. Es wird überlegt, ob am Samstag Ikimei auf der IFA sein wird. Der Streamer plant, Halle 22 zu besuchen, um sich das Neuralink-Ding anzusehen. Er entdeckt einen Stand für Rentennatur und schlägt vor, Marcel und andere dafür zu begeistern. Es wird überlegt, wer an einer Privatier-Tour teilnehmen könnte. Der Streamer erwähnt ein Event von PietSmiet und überlegt, ob er daran teilnehmen soll. Er äußert Bedenken bezüglich PvP-Spielen und bevorzugt Team-basierte Projekte. Da er keine Möglichkeit hat, sein Handy im Auto zu befestigen, ist ein Stream während der Rückfahrt schwierig.
Suche nach einer Handyhalterung und weitere Entdeckungen auf der IFA
02:03:10Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, sein Handy im Auto zu befestigen, um während der Rückfahrt streamen zu können. Er betritt eine neue Halle, die Gaming Zone, und entdeckt Green Mini PCs. Er möchte den Acer AI-PC auschecken und sucht nach einer Smartphone-Halterung fürs Auto. Da er kein passendes Klebeband hat, schlägt er ein Hood-Setup für den Stream vor. Er entdeckt chinesische Hersteller und erinnert sich an die Rocket-Erjahre-Gläser. Er findet Motorola Rugged Phones und möchte Produkte abstauben, bevor die Stände fertig aufgebaut sind. Am letzten Tag der Messe werden oft Dinge verschenkt oder für wenig Geld verkauft. Er findet geile Rucksäcke und Panzertape, was er als gute Option für die Handybefestigung ansieht.
Gescheiterter Versuch, eine Handyhalterung zu bekommen
02:08:40Der Streamer betritt einen Stand mit Phone Cases und Ladekabeln und hofft, einen deutschen Mitarbeiter zu finden, um eine Handyhalterung zu bekommen. Er entdeckt etwas Interessantes, aber der Stand ist nur für B2B-Kunden. Er wird vom Stand verwiesen, da er kein Business machen will. Er ärgert sich darüber, nicht direkt gesagt zu haben, dass er vielleicht Business machen möchte. Da die Messe bald schließt, bleiben ihm nur noch 20 Minuten. Er erkundigt sich nach den Öffnungszeiten der Messe und erfährt, dass sie von Freitag bis Dienstag läuft. Er fragt bei Mofi nach einer Handyhalterung, wird aber abgewiesen. Er gibt nicht auf und überlegt, eine Hub-Taktik anzuwenden, um doch noch eine Halterung zu bekommen.
Erlebnisse auf der IFA ohne Ticket und Akkreditierung
02:16:13Es wird reflektiert, dass der Streamer die IFA größtenteils ohne gültiges Ticket oder Akkreditierung besuchte. Er schildert, wie er sich unbefugt auf dem Messegelände bewegte und verschiedene Bereiche erkundete, einschließlich des Samsung-Stands. Dabei entdeckte er neue Hallen und Networking-Bereiche. Erwähnt wird ein Loot von der 3D-Druckermarke Creately. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Pressetag der IFA als weniger gelungen empfunden wurde, da viele Hersteller ihre Produkte noch nicht ausgestellt hatten und es schwierig war, Bildmaterial zu sammeln. Der Streamer scherzt darüber, ein Souvenir von der IFA mitzunehmen, lässt es dann aber doch liegen. Abschließend wird spekuliert, dass die Firma Alpha M. Fritz sich umbenannt haben könnte.
Reflexionen über die IFA und zukünftige Technikwünsche
02:22:03Der Streamer teilt seine gemischten Gefühle bezüglich der IFA, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Er betont, dass sich ein Besuch lohnen kann, wenn man sich für Technik begeistert, obwohl es auch weniger interessante Stände gibt. Besonders bedauert er, Neuralink und bestimmte Augmented Reality-Brillen nicht gesehen zu haben. Es wird spekuliert, dass es auf der IFA möglicherweise viele kostenlose Werbeartikel gibt, wie USB-Sticks. Anschließend wird der Ölse-Tour-Van gezeigt, inklusive einer kleinen Roomtour, die das Setup für Farkis Schnittplatz, Front- und Rückkameras sowie den Getränkevorrat umfasst. Der Streamer äußert seinen Durst und hofft, dass die gefundene Fanta nicht von Hugo ist, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Es wird kurz versucht, eine geeignete Position für die Kamera im Van zu finden, was jedoch aufgrund von Stabilitätsproblemen und eingeschränkter Chat-Lesbarkeit schwierig ist.
Navigation, Reisepläne und Galaxy Watch Begeisterung
02:32:42Der Streamer plant die Rückfahrt und äußert den Wunsch, spontan nach Norwegen oder an die Ostsee zu fahren, entscheidet sich aber letztendlich für die geplante 100 Kilometer lange Heimreise. Er schwärmt von seiner neuen Galaxy Watch und sucht nach einer Möglichkeit, den Chat während der Fahrt im Blick zu behalten, ohne abgelenkt zu werden oder gegen Verkehrsregeln zu verstoßen. Versuche, eine TTS-App (Text-to-Speech) zum Vorlesen des Chats zu nutzen, gestalten sich schwierig. Probleme mit Bluetooth-Verbindungen und der automatischen Aktivierung werden diskutiert. Schließlich gelingt es ihm, eine TTS-Funktion über eine App zu aktivieren, was jedoch zu Problemen mit der Lautstärke und der Verständlichkeit führt. Er bittet die Zuschauer um Feedback zur Lautstärke und experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Kritik an der IFA und Pläne für zukünftige Streams
03:43:53Der Streamer äußert deutliche Kritik an der IFA und bezeichnet die Messe als "Baustelle", da viele Stände unfertig waren und Produkte fehlten. Er vergleicht die Situation negativ mit der Reihe von Hui und betont, dass nur der Stand von Samsung einen positiven Eindruck hinterließ. Er lobt Lezugo TV und wünscht ihm alles Gute. Es werden neue Regeln für den Stream angekündigt, um thematische Klarheit zu schaffen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für Samsung-Produkte und äußert den Wunsch nach einem Samsung-Auto mit einem großen Bildschirm. Er bezeichnet sich selbst als "Hater von allen deutschen Automarken", erwähnt aber lobend Polestar. Abschließend wird die Miete des aktuellen Vans für die geplante Ösi-Tour erwähnt, die jedoch nicht stattgefunden hat.