CA13 BASE BRAINSTORMING1 Monat bis CraftAttack 13!gportal !zoll -
Craft Attack 13: Base-Brainstorming, G-Portal Partnerschaft und Minecraft Live

Die Brainstorming-Phase für Craft Attack 13 ist im Gange, mit Fokus auf Farmen und Funktionalität. Eine G-Portal Partnerschaft mit Rabatt wird erwähnt. Das nächste Minecraft-Update und die Minecraft Live Veranstaltung werden diskutiert, wobei die Meinungen der Beteiligten auseinandergehen. Der Streamer nimmt am Allianz Creator Quest Gaming teil.
G-Portal Partnerschaft und Minecraft Update
00:09:35Es wird auf die G-Portal Partnerschaft hingewiesen, wo man Minecraft Server mieten kann mit 10% Rabatt. Das nächste Minecraft-Update steht vor der Tür, das Copper Age-Update, und es wird überlegt, ob eine Zusammenfassung des Updates im Stream gemacht werden soll. Es wird spekuliert, wann der erste Snapshot für die kommende Minecraft-Version erscheint, wobei eine Prognose auf Anfang Oktober fällt. Des Weiteren wird die Server-Performance bei Craft Attack angesprochen und die Notwendigkeit, diesbezüglich mit dem Hoster zu sprechen, um Probleme wie in den Vorjahren zu vermeiden. Es wird die Idee eines privaten Craft-Attack im nächsten Update erwähnt.
Minecraft Live und Community-Reaktionen
00:20:49Es wird die Minecraft Live Veranstaltung thematisiert und die unterschiedlichen Meinungen dazu. Während der Streamer selbst sehr angetan von den gezeigten Neuerungen ist, scheint die Community eher enttäuscht zu sein und äußert sich kritisch über das Update. Es wird über den toxischen Umgangston in sozialen Medien wie TikTok und Twitter diskutiert und die positiven Aspekte von TikTok hervorgehoben, wo man unerwünschte Inhalte besser ausblenden kann. Der Streamer spricht sich für einen neuen Update-Zyklus aus und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Craft Attack 13 Base Brainstorming
00:27:55Die Brainstorming-Phase für die Craft Attack 13 Base beginnt. Der Start der 13. Staffel ist für den 25. Oktober geplant. Es werden verschiedene Ideen diskutiert, darunter eine Community-Base, die jedoch aufgrund des hohen Bauaufwands und der geringen Wahrscheinlichkeit der Fertigstellung als unrealistisch eingestuft wird. Ein wichtiges Kriterium für die neue Base ist, dass sie farbenfroher sein soll als die vorherige. Farmen sollen eine größere Rolle spielen, um Ressourcenmangel wie in der letzten Staffel zu vermeiden. Ein Copper Golem-Lager ist fest eingeplant. Es werden verschiedene Base-Ideen vorgestellt, darunter ein riesiger Copper Golem, wobei jedoch die Möglichkeit besteht, dass Trimax eine ähnliche Idee hat.
Kriterien für die Craft Attack 13 Base
00:35:32Es werden konkrete Kriterien für die Craft Attack 13 Base festgelegt. Dazu gehören ein Copper Golem Lager, Farmen in der Base (V8, Sugarcane, Bamboo, Kelp), ein funktionierender Supersmelter und ein Windcharge Elytra Launcher. Die Integration von Bamboo in die Creeper-Farm für die Raketenproduktion wird in Erwägung gezogen. Eine eigene Trading Hall mit Villagern wird als wünschenswert erachtet, da das Fehlen eigener Villager in der letzten Staffel als negativ empfunden wurde. Eine XP-Farm soll ebenfalls integriert werden, wobei die Nähe zu anderen Basen berücksichtigt werden muss. Die Idee einer Farm-Base, die ausschließlich aus Farmen besteht, wird diskutiert, aber aufgrund des hohen Aufwands und der potenziellen Monotonie verworfen.
Brainstorming von Base-Ideen: Terrainabhängigkeit, Formen und simple Designs
01:11:29Die Diskussion dreht sich um verschiedene Base-Ideen für Craft Attack 13. Zunächst wird die Idee einer großen, terrainabhängigen Base mit Blue Stained Glass und einem Durchmesser von 100-150 Blöcken verworfen. Es folgt die Betrachtung von Schluchten als mögliche Locations. Der Streamer äußert sich begeistert über die präsentierten Formen, insbesondere in Anlehnung an Star Wars, betont aber, dass es ihm primär um die Formen und nicht um das Design geht. Future Tech Pyramiden werden als zu organisch verworfen. Ein ausgehöhlter Würfel mit einer Treppe in der Mitte wird als zu ähnlich zu vorherigen Projekten eingestuft. Der Streamer überlegt, ob die Base in den Boden gebaut werden soll und Monolithen in Betracht gezogen werden. Eine Kombination aus Wänden nach oben und unten wird diskutiert. Es wird betont, dass die Formen simpel sein müssen und organische Designs abgelehnt werden. Die Idee einer Base im End wird aufgrund der fehlenden Interaktion mit anderen Spielern verworfen, während der Nether aufgrund seiner Nachteile ebenfalls keine Option darstellt.
Ideenfindung: Wassertempel, Dusche und Container
01:23:06Es werden weitere Base-Ideen diskutiert, darunter ein achteckiges Ding im Meer mit einem Wassertempel in der Mitte und Farmen an den Seiten, wobei der fehlende Platz für die Base selbst bemängelt wird. Der Streamer schlägt ein Gedankenexperiment vor, bei dem man sich in einer Dusche sitzend vorstellt, was die Base können muss und welche Form sie haben soll. Dabei werden verschiedene Optionen wie ein Loch, etwas Stehendes, ein 6-Eck, ein 8-Eck, Container, ein fliegender Würfel oder ein Raumschiff in Betracht gezogen. Die Idee von übereinander gestapelten Containern wird aufgegriffen, wobei die Skalierbarkeit noch unklar ist. Der Chat wird aufgefordert, eigene Ideen einzubringen. Der Streamer favorisiert simple Formen mit einer gewissen Größe, um genügend Platz für Farmen zu integrieren. Ein Kupfergolem, der das Hub der Base auf der Schulter trägt, wird als interessante Idee genannt, ebenso wie die Kombination aus Happy Ghast, Kupfergolem und einem Container.
Kreative Eskapaden: Stegi-Nachbau, Container-Homes und Rubik's Cube
01:33:55Es wird gescherzhaft die Idee eines Stegi-Nachbaus in riesiger Form diskutiert, inklusive eines 3D-Scans und einer Enthüllung als Event. Ernsthaftere Überlegungen gelten Container-Homes, wobei der Streamer die Idee, immer wieder neue Container hinzuzufügen, als potenziell cool erachtet. Als Alternative werden Rubik's Cubes ins Spiel gebracht, bei denen jeder Cube ein eigenes Biom darstellt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem vertikalen Lochgefühl und erwägt eine Schlucht als vertikales Loch. Die Idee, etwas Nostalgisches wie eine alte Survival Games Map oder den Notch Tempel nachzubauen, wird ebenfalls in den Raum geworfen. Der Streamer betont, dass er keine allzu detaillierte Base bauen wird, sondern Wert auf Funktionalität legt. Er stellt fest, dass die vorgeschlagenen Bilder immer bizarrer werden und die Diskussion in seltsame Richtungen abdriftet.
Ankündigung Allianz Creator Quest Gaming
01:42:32Es folgt eine Ankündigung für ein Minecraft-Turnier namens Allianz Creator Quest Gaming, an dem der Streamer nächsten Samstag, den 4. Oktober, teilnehmen wird. Zuschauer können ebenfalls mitspielen und Preise gewinnen. Durch die Teilnahme an der Abstimmung auf der Seite der Allianz können Zuschauer den teilnehmenden Streamer unterstützen und selbst Preise gewinnen. Es gibt Preise aus dem Price Pool für den ersten, wie Controller, Steam-Gutscheine, PaySafe-Card-Gutscheine, Basti-Plushies und ein Minecraft-Backpack. Der Hauptpreis ist eine fünftägige Reise in die Area 47 für vier Personen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, für sein Team zu voten und verspricht, sich anzustrengen. Er gibt bekannt, dass die Teams noch nicht final sind, aber er die nächsten Tage weitere Informationen dazu bekannt geben wird. Er betont, dass es sich eher um Fun-Games als um PvP handeln wird.
Favoriten und weitere Ideen
01:50:06Der Streamer äußert sich positiv über das achteckige Space-Ding aus einem Kurzfilm und stellt sich vor, in der Mitte ein Lager mit Beacons zu platzieren und in den Towern Farmen unterzubringen. Eine große Säule mit einem Glaskasten in der Mitte wird ebenfalls als interessant erachtet. Er gibt ein Update, dass er nichts möchte, was in den Boden geht, und favorisiert das Space-Ding in der Luft mit einem Tower und einem fetten Außenteil. In die Mitte soll ein fetter Beacon, in die Füße verschiedene Farmen. Er ist sich noch unsicher, was in die Streben und außen in den Ring kommt. Die Container-Idee wird weiterhin verfolgt. Der Streamer findet das Container-Ding und das Space-Ding geil. Er bittet den Chat und die YouTube-Zuschauer, weitere Ideen in die Kommentare zu schreiben und ihre Favoriten unter den bisherigen Ideen mitzuteilen. Er betont, dass es simple Formen mit einer gewissen Scale sein müssen, damit die Base und Farmen integriert werden können.
Von Happy Ghasts, Star Wars und italienischem Brainrot
02:04:50Die Diskussion schweift zu einem Happy Ghast mit einem Copper Golem ab, wobei der Streamer sich unsicher ist, ob dies als Base geeignet ist. Die Idee, 27 Happy Ghasts nebeneinander in Form eines 3x3-Würfels zu bauen, wird als interessant erachtet. Es wird festgestellt, dass die Auswahl an Ideen fast an Star Wars erinnert, wobei der Streamer zugibt, keine Ahnung von Star Wars zu haben. Er findet die gezeigten Bilder zwar geil, aber für ihn unmöglich zu bauen. Der Streamer vergleicht den Vibe mit Debitor Space von Craft Attack und findet es ebenfalls zu schwierig zu bauen. Er erinnert sich an Craft Attack 8, wo Debitor eine ähnliche Base hatte. Die Diskussion driftet in Richtung italienisches Brainrot ab, was der Streamer als gute Grundidee ansieht.
Pay-to-Build-Konzept und nostalgische Base-Ideen
02:12:03Der Streamer stellt eine verrückte Idee vor: Eine Website mit einem 3D-Voxel-Grid, auf der Zuschauer für jeden Sub oder Sub-Gift einen Pixel setzen können. Dieses Kunstwerk soll dann in Craft Attack nachgebaut werden. Wer 100 Subs giftet, kann eine 10x10 Fläche in Craft Attack bestimmen. Der Streamer betont, dass er keine crazy vielen Details in seine Base bauen wird, sondern Wert auf Funktionalität legt. Er gibt zu bedenken, dass er nebenbei trotzdem noch Events hat und effektiv nur sechs Stunden am Tag an seiner Base arbeiten kann. Es wird überlegt, ob man sich geplante Projekte von Saudi-Arabien ansehen könnte, um eine geile Base-Idee zu bekommen. Der Streamer findet die Idee, etwas Nostalgisches wie eine alte Survival Games Map oder den Notch Tempel zu bauen, ebenfalls krass.
Kugel-Base, Wanderstream und Planung
02:26:48Der Streamer verwirft die Idee einer Kugel-Base als scuffed und undankbar. Er kündigt an, dass er mit dem Brainstorming-Prozess sehr happy ist und am nächsten Tag in die Planung und Ausarbeitung gehen wird. Er muss jetzt leider weg, da er eine Wohnungsübergabe hat. Für morgen kündigt er einen Wanderstream zusammen mit Revinzeit an, bei dem sie auf einen Berg klettern und ein Bingo spielen werden. Das Ganze ist eine Kooperation mit Samsung für Uhr und Tablet. Am Dienstag wird es voraussichtlich die nächste Planungssession geben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen, Mitbrainstormen und für die ganzen Vorschläge, Ideen und Links. Er hofft, dass die Zuschauer bereits bei der Creator-Quest gevotet haben und wünscht ihnen viel Spaß bei Basti. Er kündigt an, dass nächste Woche viel mit der Baseplanung zugeballert werden wird und er vom 6. bis zum 12. weg ist, da sein Umzug ansteht.