!REACTION GEOGUESSR ARC ACHIEVEMENT = BORDER MIT BASTI

GeoGuessr-Herausforderung mit Basti: Teamwork und kuriose Entdeckungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des Streams

00:08:06

Der Streamer castcrafter begrüßt die Zuschauer herzlich zum heutigen Stream und äußert die Hoffnung, dass es allen gut geht. Er thematisiert kurz technische Schwierigkeiten mit seinem Arm, der nicht wie gewünscht hält. Er teilt mit, dass er rückwärts sprechen gelernt hat und dies gerne als Party-Trick perfektionieren würde. Er beschreibt die gemütliche Atmosphäre mit Decke und Wärmflasche und kündigt an, später Piccolinis mit Tabasco zu essen. Es wird kurz über spanische Sprache gewitzelt, bevor er die Pläne für den heutigen Stream konkretisiert: Entgegen der gestrigen Ankündigung wird es heute keine Minecraft-Klone geben, sondern Advanced and Border mit Basti. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das gemeinsame Spiel mit Basti und gibt einen vagen Zeitrahmen zwischen 18 und 20 Uhr an. Außerdem erwähnt er, dass er ein neues, aber riechendes Mauspad hat und fragt sich, wann der Geruch verschwindet. Er scherzt darüber, ob er ein eigenes CC-Mauspad herausbringen sollte. Abschließend erwähnt er noch kurz, dass er gerne Spanisch lernen würde, da seine Eltern eine Wohnung auf Teneriffa haben und er dort in einem kleinen Laden Eier (huevos) gekauft hat.

Planung des Streaminhalts: Piccolinis, Reaktion und GeoGuessar

00:15:16

Castcrafter begrüßt Scandito im Chat und kündigt den Ablauf des Streams an: Zuerst werden Piccolinis gegessen, während auf ein Video reagiert wird, und anschließend wird GeoGuessar gespielt. Die Frage ist, welches Video angesehen werden soll. Zur Auswahl stehen ein neues Video von "kurz gesagt", eine Fortsetzung von "Jetlag" oder ein Video von Tomatolix darüber, wie Aliens aussehen könnten. Er bedauert, dass seine YouTube-Bubble keine reactable YouTube-Bubble ist und er sich gerne Videoessays ansehen würde. Der Streamer erwähnt einen Minecraft-Server namens PlayScenario1.21.4 mit Splatoon-Inhalten und Custom 3D-Modellen, der interessant aussieht. Er zeigt kurz Gameplay-Footage und äußert sich begeistert über die Animationen, kritisiert aber das UI als nicht Minecraft-like. Er vergleicht Minecraft mit Roblox und kündigt an, sich jetzt die Piccolinis zu holen. Er kehrt mit den Piccolinis zurück, die etwas zu lange im Ofen waren und nicht optimal aussehen. Er würzt sie mit Tabasco und entscheidet sich, nun das Tomatolix-Video anzusehen, in dem es darum geht, wie Tomatolix Drogen nimmt.

Reaktion auf Tomatolix' Video über Ketamin

00:23:16

Der Streamer startet das Video von Tomatolix über Ketamin und äußert sein Unbehagen angesichts der Tatsache, dass der Chat nun voller Drogen-Kommentare ist. Er erklärt, dass das Video zur Aufklärung dient und er ausdrücklich davon abrät, die gezeigten Handlungen nachzumachen. Das Video behandelt die Geschichte von Ketamin, seine Verwendung in der Medizin und als Partydroge sowie die Risiken und das therapeutische Potenzial. Tomatolix spricht mit drei Frauen, die regelmäßig Ketamin konsumieren und ihre Erfahrungen teilen. Der Streamer zeigt sich schockiert über den täglichen Konsum und die hohe Toleranz der Frauen. Tomatolix macht ein Selbstexperiment und nimmt Ketamin, um die Wirkung zu erfahren. Er beschreibt die veränderte Wahrnehmung, die Entspannung und die reduzierte Angst, aber auch die Koordinationsstörungen und die Schwierigkeiten, klar zu denken. Das Video behandelt auch die Ketamin-Therapie bei psychischen Erkrankungen und die potenziellen Risiken des Konsums.

Fazit zum Video und Ankündigung neuer Minecraft-Features

00:55:03

Castcrafter äußert sich nach dem Ansehen des Videos über Ketamin und findet Drogen scheiße. Er lobt das Video von Tomatolix, insbesondere die Ehrlichkeit der interviewten Frauen, die seiner Meinung nach dringend professionelle Hilfe benötigen. Er erklärt die Funktionsweise der Reaktionssperre, einer Chrome-Erweiterung für Streamer, die es den Erstellern von Videos ermöglicht, Richtlinien für Reaktionen festzulegen. Er findet diese Funktion super cool und betont die Bedeutung der Verlinkung der Videos und der Einhaltung von Placements. Anschließend kündigt er einen neuen Minecraft Snapshot an und zeigt neue Features wie Chicken-Varianten, Cactus Flowers und Dry Grass. Er ist begeistert von den neuen Tierarten und findet es cool, dass sie das Spiel einzigartiger machen. Er erklärt, dass es nun drei verschiedene Arten von Eiern gibt und dass die Tierarten viel ins Spiel bringen, ohne etwas Neues hinzuzufügen. Er findet, dass diese Änderungen schon immer so hätten sein können.

GeoGuessr und Learnable Meta

01:03:10

Der Streamer spricht über GeoGuessr und seine Erfahrungen mit Länder-Quizzes auf TikTok. Er bemerkt, dass sein Wissen über Länder stark von der Coverage in GeoGuessr abhängt. Er plant, Learnable Meta zu spielen, möglicherweise mit einer Intermediate-Variante am nächsten Tag, und erwähnt spezifische Details wie Insulatoren in Thailand. Er überlegt, Community-Runden einzubeziehen, bevorzugt aber zunächst Learnable Meta. Es wird kurz überlegt, ob eine Community-Runde gespielt werden soll, aber der Fokus liegt weiterhin auf Learnable Meta, um spezifische Metas zu lernen. Der Streamer holt sich einen Kaffee und kehrt schnell zurück, um mit dem GeoGuessr-Spiel zu beginnen. Es wird kurz auf den Shop eingegangen und auf E-Mails bezüglich des Shirts verwiesen, das diese Woche verschickt werden soll. Der Streamer betont seine singapurische Herkunft und bittet darum, dies nicht mehr in Frage zu stellen. Die Session beginnt mit einer Runde in Argentinien, gefolgt von weiteren Versuchen, Länder anhand von Hinweisen wie Straßenschildern, Fahrzeugen und Landschaftsmerkmalen zu identifizieren. Dabei werden verschiedene Länder wie Indonesien, Ungarn, Chile und Brasilien in Betracht gezogen.

GeoGuessr

01:03:21
GeoGuessr

GeoGuessr-Runde und Ländererkennung

01:13:21

Der Streamer setzt das GeoGuessr-Spiel fort und versucht, Länder anhand verschiedener visueller Hinweise zu identifizieren. Er analysiert Straßenschilder, Fahrzeugtypen und Landschaftsmerkmale, um die Standorte zu bestimmen. Dabei werden verschiedene Länder in Betracht gezogen, darunter Argentinien, Spanien, Kirgisistan, Kasachstan, Thailand und Uruguay. Der Streamer teilt seine Gedanken und Überlegungen mit den Zuschauern und erklärt, wie er zu seinen Schlussfolgerungen gelangt. Er spricht über spezifische Metas und Hinweise, die ihm bei der Identifizierung helfen, wie z.B. weiße Ballards in Uruguay und bestimmte Pole-Typen in anderen Ländern. Er diskutiert auch über Strategien und sein eigenes Lernverhalten beim Spielen von GeoGuessr. Es wird auch kurz auf politische Themen wie Trumps Aussagen über die Einnahme verschiedener Gebiete eingegangen. Der Streamer identifiziert erfolgreich Länder wie Kambodscha, Chile und Brasilien, wobei er sich auf Details wie Waffle Poles, CPP-Zeichen und gelbe Dinger verlässt.

Fortsetzung der GeoGuessr-Session

01:25:53

Der Streamer spielt weiter GeoGuessr und versucht, verschiedene Orte zu erraten. Er nutzt sein Wissen über spezifische Merkmale verschiedener Länder, wie z.B. die gelben Straßen in Dänemark und bestimmte Arten von Pollern in Uruguay. Er diskutiert auch seine Strategien und wie er sich an frühere Spiele erinnert, um neue Orte zu identifizieren. Dabei werden Länder wie Japan, Singapur, Indonesien, Malaysia, Brasilien und Argentinien in Betracht gezogen. Der Streamer spricht auch über seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen, z.B. seine Begeisterung für Bhutan und seine Schwierigkeiten, bestimmte Schilder und Landschaften zu erkennen. Er identifiziert erfolgreich Orte wie die Kakao-Inseln und versucht, zwischen Argentinien und Uruguay zu unterscheiden. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fähigkeiten und sein Wissen und gesteht ein, dass er manchmal Fehler macht und noch viel zu lernen hat. Er betont die Bedeutung von Erfahrung und dem Erkennen von Mustern, um in GeoGuessr erfolgreich zu sein.

Community-Spiel und GeoGuessr-Herausforderungen

01:46:14

Der Streamer startet ein Community-Spiel in GeoGuessr und fordert die Zuschauer auf, dem Spiel beizutreten. Er teilt den Link und den Code für das Spiel und erklärt die Regeln, einschließlich der Beschränkung, dass Emotes verwendet werden dürfen, aber keine Nachrichten geschrieben werden sollen. Er entscheidet sich für ein No-Move-Spiel und reduziert die Rundenzeit auf eine Minute. Viele Zuschauer treten dem Spiel bei, und es wird schnell voll. Der Streamer spielt gegen die Community und versucht, die Orte zu erraten, wobei er seine Überlegungen und Strategien teilt. Er identifiziert Bolivien anhand des Vibes und des Zauntors, hat aber Schwierigkeiten, andere Orte zu erkennen. Er diskutiert verschiedene Metas und Hinweise, die ihm helfen, die Länder zu identifizieren, wie z.B. Yellow Lines in Chile und rote Erde in Brasilien. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und sein mangelndes Wissen und betont, wie viel er noch lernen muss. Er spielt mehrere Runden mit der Community und genießt die Herausforderung, obwohl er zugibt, dass einige Orte sehr schwer zu erraten sind. Es werden auch spezifische Details wie die flachen Metalldächer in Südostasien und die Bedeutung von Nusa erwähnt.

GeoGuessr mit Basti und Community-Spiele

02:15:25

Der Streamer erhält einen Anruf von Basti und schlägt vor, eine Bank auszurauben, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen planen sie, gemeinsam GeoGuessr zu spielen, wobei sie Team Duos ausprobieren wollen. Der Streamer schickt Basti eine Freundschaftsanfrage und erklärt die Regeln für das Duo-Spiel. Sie beginnen ein No-Move-Spiel und versuchen, gemeinsam die Orte zu erraten. Der Streamer und Basti diskutieren ihre Überlegungen und Strategien, wobei sie sich gegenseitig helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie identifizieren Australien anhand des Linksverkehrs und eines Tasmanien-Bollards, haben aber Schwierigkeiten mit anderen Orten. Sie sprechen über verschiedene Hinweise und Metas, die ihnen bei der Identifizierung helfen, wie z.B. Brickwalls in Bolivien und blaue Autos in Argentinien. Der Streamer und Basti spielen mehrere Runden zusammen und genießen die Zusammenarbeit, obwohl sie auch Fehler machen und sich gegenseitig trollen. Der Streamer äußert sich genervt über Stream-Sniper und fordert Änderungen im Spiel, um dies zu verhindern. Sie setzen das Spiel fort und identifizieren erfolgreich Länder wie Guatemala, Mexiko und Bulgarien, wobei sie sich auf ihr Wissen über Schilder, Kennzeichen und andere visuelle Hinweise verlassen.

GeoGuessr-Runde: Schwierige Spots und Teamwork

02:38:00

In dieser GeoGuessr-Runde stoßen die beiden auf einige knifflige Orte, die sie vor Herausforderungen stellen. Besonders hervorzuheben ist die Schwierigkeit, nicht-deutsche Team-Gegner zu identifizieren, was die Seltenheit solcher Begegnungen unterstreicht. Bei der Analyse eines Standorts in Finnland diskutieren sie die geografischen Merkmale und die potenzielle Lage am finnischen Meerbusen, wobei sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen. Ein weiterer Spot führt sie nach Australien, wo sie überlegen, in welcher Region sie ihren Tipp platzieren sollen, wobei NSW als klassische Wahl in Betracht gezogen wird. Die Diskussion über die USA konzentriert sich auf die Bestimmung des Bundesstaates anhand von Nummernschildern und geografischen Hinweisen, wobei verschiedene Optionen wie Vermont, Pennsylvania, Michigan und Wisconsin in Erwägung gezogen werden. Ein Fund in der Slowakei wird analysiert, wobei die flache Topografie der Region als Hinweis dient. Bei der Suche nach dem richtigen Ort in Litauen oder Lettland hilft die Kenntnis der Abkürzungen der Straßennamen in Litauen. Die Runde beinhaltet auch Tipps in Frankreich und Senegal, basierend auf Infrastrukturhinweisen wie Strommasten. Am Ende der Runde wird eine erfolgreiche Strategie angewendet, bei der sich die beiden Spieler aufteilen, um mehr Boden abzudecken und die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Es wird auch überlegt, wie man in zukünftigen Runden noch besser zusammenarbeiten kann, um die Ergebnisse zu optimieren.

GeoGuessr-Strategien und kuriose Entdeckungen

02:47:32

Die GeoGuessr-Runde geht weiter mit der Analyse verschiedener Standorte und der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung ihrer Ergebnisse. Ein wichtiger Hinweis ist die französische Infrastruktur in Senegal, die bei der Identifizierung des Standorts hilft. Die Spieler diskutieren auch die Bedeutung von Follow-Cars in Kenia und die spezielle Coverage von Mombasa. Bei einem Standort in Neuseeland oder Südafrika wird überlegt, welcher Tipp am besten ist, wobei Gen 2 Coverage als potenzieller Hinweis dient. Die Spieler analysieren auch Standorte in Uruguay und Togo, wobei sie geografische Merkmale und ihr Bauchgefühl berücksichtigen. Ein Standort in Oslo, Norwegen, wird durch das Erkennen von Hinweisen wie Flaggen und flachem Gelände identifiziert. In Kanada wird die flache Landschaft von Alberta als Hinweis genutzt. Die Spieler sprechen auch über die Herausforderung, gegen gute Gegner zu spielen, und die Bedeutung von Teamwork. Ein weiterer Standort in Polen wird anhand von Ortseinfahrtsschildern identifiziert. Die Runde beinhaltet auch kuriose Entdeckungen wie Elevated Straßen in Kambodscha und europäische Briefkästen in Nordfinnland oder Norwegen. Am Ende der Runde gelingt es den Spielern, einen Sieg zu erringen, was ihre Freude und Erleichterung widerspiegelt. Sie diskutieren auch die Elo-Bewertung und die Möglichkeit, in Zukunft Duels zu spielen.

Minecraft

03:18:50
Minecraft

Minecraft Ultra-Hardcore: Achievement-Jagd und Teamwork

03:23:59

Die Minecraft-Session beginnt mit der Erkundung einer Ultra-Hardcore-Welt, in der die natürliche Regeneration deaktiviert ist. Das Ziel ist es, durch das Erreichen von Achievements die Border der Welt zu erweitern. Ein wichtiges Ziel ist das Finden von Lapis Lazuli, um Enchantments nutzen zu können. Die Spieler bauen eine Leiter, um in höhere Regionen zu gelangen, und diskutieren die beste Höhe für LARPs. Ein Enderman verursacht Probleme, indem er Leitern abbaut, was die Bedeutung von Vorsicht und Aufmerksamkeit unterstreicht. Die Spieler sortieren ihre Kisten und organisieren Ressourcen, wobei sie sich an ihre Sortierregeln halten. Die Frage, warum Heiko mit Basti dieses Projekt spielt, wird beantwortet: Basti wollte eine Veränderung, da er die Map schon kannte und es mit Heiko mehr Spaß macht. Sie leuchten die Umgebung aus, um böse Überraschungen zu vermeiden, und entdecken ein Bienennest, das neue Möglichkeiten für Achievements eröffnet. Die Spieler breeden Bienen und ernten Honig, um verschiedene Achievements zu erreichen. Es wird auch über die begrenzten Special Editions in Rot-Gold gesprochen. Basti hat Geburtstag und bekommt drei Eier. Die Spieler werfen Eier, um Hühner zu züchten, und erreichen weitere Achievements. Sie setzen die Tunnelbohrung fort und planen, neue Farmer zu finden. Die Spieler holen Holz und planen den Bau eines Baumhauses. Sie gehen auf die Jagd nach Lapis Lazuli und finden Eisen und Gold. Sie beschließen, in den Nether zu gehen, und erkunden Höhlen, wobei sie auf Monster treffen und taktische Rückzüge machen müssen. Basti wird von einem Skelett getroffen und muss sich heilen. Die Spieler beschließen, Hühner zu züchten, um mehr Pfeile zu bekommen. Heiko legt Sachen in die falsche Kiste und wird ermahnt. Basti macht ein kleines Achievement, um sich ein Glückserlebnis zu verschaffen. Die Spieler bauen eine Chickenfabrik und angeln Fische. Sie tamen Ziegen und stecken sie in ein Boot, um ein weiteres Achievement zu erreichen. Die Spieler organisieren ihre Basis und planen, Zuckerrohr anzubauen. Heiko wirft Eier und ist enttäuscht, als keine Hühner schlüpfen. Basti bekommt Hunger und wünscht sich eine Stulle. Heiko übernimmt die Kernbohrung und gräbt drei Blöcke tief.

Minecraft: Kontinuität und nächste Schritte

04:06:39

Es wird betont, dass die Welt vorgefertigt ist und es nicht mit einem Random Seed geht. Abschließend lässt sich sagen, dass die Minecraft-Session von dem kontinuierlichen Bestreben geprägt ist, die Spielwelt zu erweitern und neue Errungenschaften zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit und der ständige Austausch zwischen den Spielern tragen maßgeblich zum Fortschritt und zur Bewältigung der Herausforderungen bei. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten, wie dem Mangel an bestimmten Ressourcen oder den Angriffen von Monstern, behalten die Spieler ihren Fokus und ihre Entschlossenheit bei. Die Organisation der Basis, die Zucht von Tieren und der Anbau von Pflanzen sind wichtige Aspekte, die zur Nachhaltigkeit und zum Erfolg des Projekts beitragen. Die Spieler planen bereits die nächsten Schritte, wie den Bau eines Baumhauses, den Besuch des Nethers und die Erkundung der Ancient City. Die Vorfreude auf diese neuen Abenteuer ist spürbar und motiviert sie, weiterzumachen. Die Minecraft-Session ist somit ein fortlaufender Prozess, der von Kreativität, Teamwork und dem Streben nach neuen Zielen geprägt ist. Die Spieler sind gespannt, was die Zukunft bringt und welche Herausforderungen sie noch meistern werden.

Minecraft Snapshot News und Farmarbeiten

04:10:18

Es werden neue Chicken-Varianten im aktuellen Snapshot vorgestellt, darunter warme und kalte Versionen mit unterschiedlichen Eiern – blaue und braune. Außerdem gibt es Kaktusblumen, die auf Kakteen wachsen, und neues trockenes Gras in Badlands und Wüsten. Das kommende Update verspricht viele kleine, süße Variationen. Währenddessen wird im Spiel an Farmen gearbeitet, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Anbau von Zuckerrohr und die Zucht von Kühen gelegt wird, um Ressourcen für Verzauberungen zu erhalten. Es wird überlegt, wie man die Farmen effizienter gestalten kann, beispielsweise durch das Füttern der Kühe, um das Wachstum zu beschleunigen. Die Spieler suchen auch nach Lapis, um Verzauberungen im Nether zu ermöglichen, und planen, das Stronghold nach weiteren Ressourcen zu durchsuchen. Die Notwendigkeit, Herzen zu sparen und gutes Equipment zu beschaffen, wird betont, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Nether-Abenteuer. Es wird auch die Idee diskutiert, eine Goldrüstung zu angeln, um sich vor den Gefahren im Nether zu schützen. Die Spieler planen, verschiedene Achievements zu erreichen, darunter Sniper-Duelle und das Sammeln von Honigblöcken, und überlegen, wie sie diese Ziele am besten erreichen können.

Seed-Diskussion und Stronghold-Erkundung

04:17:56

Die Diskussion dreht sich um die Verwendung eines vorgefertigten Seeds, um bestimmte Achievements in Minecraft zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Nähe zum Stronghold. Es wird betont, dass es in Vanilla Minecraft schwierig ist, so viele Achievements ohne einen präparierten Seed zu erzielen. Währenddessen setzen die Spieler ihre Erkundung des Strongholds fort, wobei sie feststellen, dass es ungewöhnlich groß ist und sich illegal anfühlt. Sie suchen nach wichtigen Gegenständen und Achievements, die sie noch benötigen, wie z.B. Honigblöcke und die Möglichkeit für Sniper-Duelle. Es wird auch überlegt, in den Nether zu gehen und ein Rüstungsteil aus Deer-Material herzustellen. Die Spieler finden Diamanten und eine Bibliothek im Stronghold, was ihre Pläne für Verzauberungen vorantreibt. Sie diskutieren über verschiedene Strategien, um Achievements zu erreichen, und planen, den Stronghold weiter zu erkunden, um alle wichtigen Ressourcen zu finden. Die Spieler arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele im Spiel zu erreichen.

Nether-Vorbereitungen und Ancient City Pläne

04:31:56

Die Spieler bereiten sich darauf vor, in den Nether zu gehen, um dort Achievements zu erzielen, und diskutieren die Notwendigkeit stabiler Ausrüstung. Sie planen, die Ancient City und das Stronghold erneut zu besuchen, um weitere Ressourcen zu sammeln. Es wird überlegt, ob man im Deep Dark Oxydaisys finden kann, was neue Möglichkeiten für die Ressourcengewinnung eröffnen würde. Die Spieler suchen nach einer Doppelkiste und kümmern sich um stabiles Equipment, um für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Sie tauschen sich über die beste Vorgehensweise aus und planen, wie sie ihre Ziele am effizientesten erreichen können. Die Spieler diskutieren über die Platzierung eines Netherportals in ihrem Baumhaus und überlegen, wie sie es am besten in ihre Basis integrieren können. Sie planen, das Portal für ein schnelles Achievement zu nutzen und dann wieder zurückzukehren, da der Nether viele Gefahren birgt. Die Spieler einigen sich darauf, gemeinsam in den Nether zu gehen, um das Achievement zu erreichen, und betonen die Notwendigkeit, schnell wieder zurückzukehren, um Risiken zu minimieren. Es wird auch überlegt, ob man die Ancient City erneut besuchen sollte, um weitere Ressourcen zu finden.

Bibliotheksfund, Farmbau und Achievement-Jagd

04:45:18

Die Spieler finden die Bibliothek im Stronghold und planen, diese für Verzauberungen zu nutzen. Sie diskutieren über fehlende Achievements und die Notwendigkeit, diese zu erreichen, bevor sie die Bibliothek vollständig nutzen können. Es wird überlegt, eine Sniper-Duel zu machen und in den Nether zu gehen, um weitere Achievements zu erzielen. Die Spieler planen, den Honigblock zu holen und ein Deer-Rüstungsteil herzustellen. Währenddessen wird an der Farming Etage gearbeitet und überlegt, wie man die Farmen effizienter gestalten kann. Es wird auch überlegt, ein Bullseye-Achievement zu machen. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, eine AFK-Angel zu bauen, um schneller an Level zu kommen und bessere Verzauberungen zu erhalten. Sie planen, ein 5x5x5 Becken für die AFK-Angel zu bauen und überlegen, ob Tageslicht benötigt wird. Die Spieler setzen ihre Jagd nach Achievements fort und planen, die Ancient City erneut zu besuchen, um weitere Ressourcen zu finden. Sie diskutieren über die Möglichkeit, eine Goldfarm im Nether zu bauen und planen, Quarz für Observer zu holen. Die Spieler arbeiten zusammen, um ihre Ziele im Spiel zu erreichen und ihre Basis weiter auszubauen.

Minecraft Abenteuer in der Ancient City und Level-Ups

05:45:51

In diesem Abschnitt des Streams tauchen CastCrafter und Basti tiefer in ihr Minecraft-Abenteuer ein. Sie erkunden eine Ancient City, in der sie auf einen Warden treffen und sich gegen Skelette und Fledermäuse verteidigen müssen. Trotz der Gefahren gelingt es ihnen, sich zu behaupten und sogar Wasser zu holen. Anschließend planen sie ihre nächsten Schritte, darunter das Erreichen von Level 30 Verzauberungen und die Priorisierung von Fortune-Verzauberungen für ihre Spitzhacken. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Full-Source-Blöcken und testen, ob Oxidates auch mit weniger als Full-Source-Blöcken funktionieren. Währenddessen gibt es hitzige Diskussionen mit dem Chat über die korrekte Vorgehensweise bei der Blockbeschaffung. Mr. Muskel ist verschwunden, aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Seit Gang ist ein Block länger geworden. Heiko erreicht Level 30 und plant, so viel wie möglich mitzunehmen, falls sie nicht direkt Fortune bekommen. Sie suchen nach einem Disenchanter und planen den Bau eines Enchanters, wobei sie einen schönen Spot dafür suchen. Sie überlegen, ob sie vorher noch in der Bibliothek nach einem Fortune 3 Buch suchen sollten.

Verzauberungen, Nether-Ausflüge und die Suche nach Oxidazys

05:55:09

CastCrafter und Basti setzen ihre Minecraft-Session fort, indem sie sich um den Bau eines Full-Enchanters kümmern und Bücherregale aufstellen. Heiko platziert Clay zur Dekoration und beginnt, seine Spitzhacke zu disenchanten, in der Hoffnung auf gute Verzauberungen. Er erhält Multishop Spitzhacke Unbreaking 3 und Effizienz 4, riskiert es und geht auf Effizienz 4, Unbreaking 3, ist aber nicht ganz zufrieden. Als Nächstes steht ein Ausflug in den Nether an, um Achievements zu machen. Es wird ein Report zu Flowers im Deep Dark erwähnt, was die Möglichkeit eröffnet, Oxidazys von dort zu holen. Sie testen dies mit einem Grasblock und stellen fest, dass es einen Bug gibt, der dies ermöglicht. Sie bauen ein Blumenfeld und experimentieren mit dem Anbau von Gras, um Oxidazys zu erhalten. Basti entdeckt, dass Oxydaisys im Deep Dark wachsen, was die unendliche Regeneration gewährleistet. Früher wurden in Mod-Packs Gießkannen verwendet, um das Wachstum von Gras und Crops zu beschleunigen. Sie erinnern sich an das Chisel-Item, mit dem man detaillierte Bauten erstellen konnte. Heiko hat damit sogar seinen PC nachgebaut, was etwa 200 Stunden gedauert hat.

Ziel in Sicht: Festungssuche, Euter-Diskussionen und Oxi-Daisy-Aussprache

06:07:21

CastCrafter und Basti diskutieren über ihren Fortschritt im Spiel und stellen fest, dass sie nicht mehr weit vom Ziel entfernt sind, ins End zu kommen. Sie planen, im Nether nach der Festung zu suchen und sich außerhalb der Festung zu platzieren. Die Spawner sind erst aktiv, wenn sie in der Baller sind, aber Blazes spawnen auch zufällig in der Festung. Es folgt eine Diskussion über die 3D-Euter der Kühe im Spiel. Basti bedankt sich für nette Nachrichten im Chat, in denen er als Lieblings-YouTuber bezeichnet wird. Sie stellen fest, dass sie heute genauso viel gespielt haben wie in der ersten Session. Es gibt eine Diskussion über die korrekte Aussprache von Oxi-Daisy, wobei Basti die britische Aussprache parodiert. Sie bewundern ihr Baumhaus und freuen sich über Doppel-Spawns. Heiko farmt Gänseblümchen und kompostiert sie versehentlich, was Basti verärgert. Er verarscht Basti, indem er vorgibt, nur wenige Oxydaisys bekommen zu haben, obwohl er in Wirklichkeit neun Stück hat. Heiko gönnt sich Salzgeschmackchips und es gibt eine Diskussion über seine Chipszange. Basti bemerkt, dass Heiko in seiner Cam klein aussieht und dass er wieder auf die Euter der Kühe starrt. Es gibt Probleme mit der Werbung, die unzentriert angezeigt wird.

Fortune 3, Achievements und ein Profilbild-Makeover

06:27:43

Heiko wird für seine Arbeit gelobt, während er sich auf den Weg in den Nether macht, um sich um den Ghast zu kümmern. Sie brauchen dringend Fortune 3 und überlegen, in die Bibliothek zu gehen. Heiko hat Fortune 2 auf seiner Stein-Pickaxe. Kirito schenkt 20 Subs. Sie checken die Stronghold-Kiste ab und finden Reintrittes Shiker und Enderperlen. Sie sind nur noch vier Achievements davon entfernt, das Portal zu aktivieren. Es gibt eine Diskussion darüber, wie die Border im End aussehen wird und wie sie spawnen werden. Sie setzen einen Cut und gehen hoch. Heiko bekommt viel Eisen und Basti fragt nach Diamanten. Sie beschließen, Dia-Schuhe mit Feather Falling zu machen und einen Goldhelm. Sie haben Slime-Boys und können Frösche breeden. Heiko verzaubert die Schuhe und bekommt Feather Falling 3. Es gibt eine Diskussion über die Bedeutung von dreimaligem Namensnennen. Basti schlägt vor, Feather Falling 2 mit dem Buch zusammen zu nehmen. Heiko hat ein PSing 3 Buch für später. Sie beenden die Session und planen, übermorgen weiterzumachen. Basti wird von Marcel wegen Clipfarms kritisiert und muss ein TikTok mit 840.000 Klicks löschen. Er muss in ein Meeting und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend. Basti spielt GeoGuessr und Heiko ist neidisch. Er wird auf der Gamescom sein und plant für morgen Minecraft-Clone-Ding und übermorgen ein neues Event.