GEOGUESSR TRAINING MORGEN DLDS !idealo

castcrafter trainiert GeoGuessr: Vorbereitung auf DLDS am morgigen Tag

GEOGUESSR TRAINING MORGEN DLDS !idealo
CastCrafter
- - 07:11:00 - 36.506 - Just Chatting

castcrafter konzentriert sich auf GeoGuessr-Training als Vorbereitung für das anstehende DLDS Event. Verschiedene Strategien und Techniken zur Ländererkennung werden geübt und verfeinert, um optimal vorbereitet zu sein. Ziel ist es, die Performance im Wettbewerb zu steigern und die eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Friseurtermin, neuer Brille und DLDS Minecraft Projekt

00:05:08

Castcrafter kündigt an, dass er bald zum Friseur geht und eine neue Brille bekommt. Er spricht über Probleme mit seiner aktuellen Brille, die gebrochen ist. Er erwähnt auch, dass er das erste Mal bei Holy bestellt hat. Des Weiteren wird das DLDS Minecraft-Projekt angekündigt, das voraussichtlich morgen um 15 Uhr startet und den ganzen Tag gespielt wird, möglicherweise auch am Freitag. Einige Leute haben bereits angefangen, und Feistons wird voraussichtlich auch morgen anfangen. Jeder Spieler hat zwölf Stunden Spielzeit, aber wenn man stirbt, ist man raus. Castcrafter wird wahrscheinlich mit Stiegel zusammen spielen, da sie zusammen starten müssen. Am Samstag gibt es ein Geo-Gesser-Turnier, und Castcrafter überlegt, ob er am Freitag ein neues Event mit 100 Spielern im Nether starten soll, ist sich aber unsicher wegen des Minecraft-Projekts. Er erwägt, das Event auf Samstag zu verschieben und es bis Sonntagabend laufen zu lassen.

Geoguessr, Among Us und Eventplanung

00:10:45

Der Streamer plant für den heutigen Tag Geoguessr und kündigt an, dass er heute Abend Among Us mit Maxi und anderen spielen wird, voraussichtlich um 19 Uhr mit Proximity Chat. Er möchte sich heute mehr auf das Lernen in Geoguessr konzentrieren und hat einige Schwächen identifiziert, insbesondere in Europa und Argentinien. Er erwähnt eine Website des US Department of Agriculture, um sich verschiedene Crops anzusehen, wie Palmöl, Reis und Mais, um seine Kenntnisse zu verbessern. Er spricht über seine Schwierigkeiten, Argentinien zu erkennen, und erwähnt ein kürzliches Spiel, in dem er auf einer Rennstrecke in Australien gespawnt ist und es fälschlicherweise für Europa gehalten hat. Er plant, sich US- und Kanada-Kennzeichen anzusehen und mehr über den Balkan zu lernen. Er erwähnt auch Probleme bei der Unterscheidung von Damat und hat Schwierigkeiten mit Argentinien.

GeoGuessr

00:16:11
GeoGuessr

Minecraft Tod und Geoguessr Duo mit Feister

00:23:29

Es wird ein Minecraft-Tod im Stream erwähnt, der bedauert wird. Danach geht es um die Vorbereitung auf ein Geoguessr-Duo mit Feister. Es wird kurz überlegt, ob man Rocket League spielen soll. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, sich in Geoguessr zu verbessern, insbesondere in Bezug auf Kambodscha, wo er oft Brasilien tippt. Er diskutiert verschiedene Strategien zur Identifizierung von Kambodscha, wie z.B. die Shitcam und die Antennen auf den Autos. Er erwähnt auch, dass er in Argentinien Schwierigkeiten hat und manchmal völlig falsche Tipps abgibt. Er will nun mit Feister zusammen Geoguessr spielen und hat keine Zeit mehr zum lernen.

Geoguessr Duo mit Feister: Taktiken, Länder und neue Animationen

00:42:29

Castcrafter und Feister starten ein Geoguessr-Duo-Spiel. Sie diskutieren Taktiken und Länder, die sie vermuten, wie Italien und Albanien. Feister erzählt, dass bereits mehrere Spieler im Minecraft-Projekt gestorben sind. Sie sprechen über die Ähnlichkeit von Polnisch und Russisch und vermuten, dass sie sich in Polen befinden. Castcrafter mag die neuen Animationen im Spiel, findet sie aber etwas zu lang. Sie rätseln über ihren Standort, wobei UK im Raum steht. Sie sprechen über die Schwierigkeit, anderen Leuten Geoguessr zu erklären und vermuten Luxemburg. Es folgt die Frage, was die kyrillische Schrift bedeutet. Sie versuchen, den aktuellen Standort zu bestimmen, indem sie Straßennamen und andere Hinweise analysieren. Es wird überlegt, ob es sich um Russland handelt. Sie identifizieren Serbien und diskutieren über die Bedeutung von "Daroga". Sie spielen weiter und diskutieren über Strategien und Hinweise, die sie in den verschiedenen Orten finden.

Geoguessr Duo: Frankreich, Belgien und mehr

00:51:21

Das Geoguessr-Duo setzt sein Spiel fort, wobei Frankreich oder Belgien als möglicher Standort in Betracht gezogen wird. Sie diskutieren über rot-weiß-schwarze Flaggen und Domains. Es wird überlegt, ob es sich um die Slowakei handelt. Castcrafter geht kurz auf die Toilette und holt sich währenddessen ein Glas Milch und Milka Oreo. Nach seiner Rückkehr sprechen sie über Heikos Nudelauflauf. Sie setzen das Spiel fort und versuchen, anhand von Landschaftsmerkmalen und anderen Hinweisen den Standort zu bestimmen. Es wird über Polen und Tschechien diskutiert. Castcrafter erwähnt Kaffeepulver von Jacobs, woraufhin Feister erklärt, dass man seine Bohnen selbst anbauen, rösten und mahlen muss. Italien wird als nächster Standort in Betracht gezogen und sie einigen sich auf Florenz. Sie sprechen über einen Song von Pashanim, der Florenz heißt. Sie diskutieren über kanadische Nummernschilder und vermuten Quebec oder Ottawa. Kolumbien wird als möglicher Standort genannt und sie analysieren die Umgebung, um ihre Vermutung zu bestätigen.

Geoguessr Duo: Neuseeland, Portugal und Kenia

01:01:04

Das Geoguessr-Duo setzt sein Spiel fort und vermutet Neuseeland. Castcrafter gibt zu, dass er nur trollt und nicht wirklich farbenblind ist. Sie identifizieren Portugal als nächsten Standort und einigen sich auf Porto. Sie sprechen darüber, für einen Monat in Portugal zu leben und den Alltag dort kennenzulernen. Kasachstan, Senegal und Kenia werden als mögliche Standorte genannt, bevor sie sich auf Kenia festlegen. Sie bedauern ihre Entscheidung, da Kenia falsch war. Sie diskutieren über Nigeria und die schlechte Kameraqualität. Es wird überlegt, ob es sich um Schweden oder ein anderes skandinavisches Land handelt. Sie analysieren Nummernschilder und Poller, um ihre Vermutung zu bestätigen. Sie spielen weiter und diskutieren über ihre Strategien und Beobachtungen.

Geoguessr Duo: Chile und Johannesburg

01:06:26

Das Geoguessr-Duo spielt weiter und Castcrafter möchte nicht nach Chile. Heiko vermutet Los Angeles in Chile, da er CL auf einem Schild gesehen hat. Dann wird Johannesburg in Südafrika genannt. Sie suchen nach dem 5K in Johannesburg, verfehlen ihn aber. Das Duo beendet das Spiel.

GeoGuessr-Spiele und Strategie-Diskussionen

01:07:32

Der Streamer berichtet über seine jüngsten GeoGuessr-Erfolge und Misserfolge, wobei er 11 Spiele gespielt und 9 davon gewonnen hat. Er scherzt darüber, ob er Profi werden sollte. Es folgen Diskussionen über die Schwierigkeiten, Amsterdam und Rotterdam in den Niederlanden zu unterscheiden, sowie über die korrekte Zuordnung von Den Haag. Es gibt eine kurze Verwirrung um Trier, das fälschlicherweise Luxemburg zugeordnet wird. Der Streamer äußert seinen Wunsch, das Spiel absichtlich zu verlieren, was jedoch nicht gelingt. Er bemerkt blaue Nummernschilder und lobt einen Zuschauer für dessen Beobachtungsgabe. Der Wunsch nach No-Move-Spielen wird geäußert, da er des Herumirrens müde ist. Erwähnt wird ein bevorstehendes Turnier am Samstag, wobei die Startzeit noch unklar ist, aber ein Zuschauer soll von 0 Uhr an wach bleiben. Es wird nach einem Insta- oder Twitter-Poster für das Turnier gefragt.

Erkennung von Fahrzeugen und Länder-Metas

01:10:02

Der Streamer äußert seine Begeisterung für die sofortige Erkennung von Fahrzeugen in GeoGuessr, insbesondere ukrainische Autos, und plant, diese Fähigkeit an Stege weiterzugeben. Er identifiziert korrekt ein Auto in Kenia und Nigeria anhand von Polizei-Autos. Eine Diskussion über Japan folgt, wobei Osaka als mögliche Region genannt wird. Team Nestle wird erwähnt, während sie sich auf Madeira befinden, gefolgt von einer Korrektur zu Brüssel in Belgien. Es wird überlegt, ob ein Sponsor von einer Kaffeemarke angenommen werden würde. Brasilien wird aufgrund von Nummernschildern und portugiesischer Sprache in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man mit dem Ubranken warten soll, bis Gold erreicht ist, um M-Normu spielen zu können. Zuschauer äußern den Wunsch nach Ankerkraut, Waifut und Rheinmetall-Platzierungen. Kanada wird anhand von 'Watch for Children'-Schildern und gelben Schildern identifiziert, wobei der Osten bevorzugt wird. Toronto wird als möglicher Standort genannt, aber Winnipeg wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Aldi Nord vs. Süd und Irland-Erkennung

01:15:37

Der Streamer scherzt über den Verkauf im Thai-Stil und die Ausrichtung des Streams, um Aldi zu verbieten. Es folgt eine Diskussion darüber, wer bereits bei Aldi eingekauft hat, wobei der Streamer sich immer geweigert hat. Bulgarien wird aufgrund von kyrillischen Schriftzeichen in Betracht gezogen. Es entbrennt eine Debatte darüber, ob Aldi Nord oder Süd besser ist, wobei der Streamer zunächst Süd bevorzugt, dann aber die Stabilität von Aldi Nord lobt. Irland wird aufgrund von gelben Outlines und einer Erinnerung an die Scandi-Tour identifiziert. Es wird angekündigt, dass der Streamer und Heiko beide an DLDS teilnehmen werden, möglicherweise mit der Option, sich gegenseitig zu töten. Luna hat Bad Lion gekauft. Gelbe Nummernschilder und ein bestimmtes Auto deuten auf Brasilien hin, genauer gesagt Rio de Janeiro. Österreich wird aufgrund von Straßenschildern und dem Hinweis auf Fabio Wittmanns Haus in Betracht gezogen. Mexiko-City wird aufgrund eines 'MX'-Hinweises und eines Taxis erkannt.

Turnierpläne, Aldi-Expansion und Südafrika-Erkennung

01:22:55

Es wird erwähnt, dass Hugo möglicherweise nicht am Minecraft-Turnier teilnimmt, da er in Köln ist. Grüne Nummernschilder werden diskutiert, wobei Ungarn als Möglichkeit genannt wird. Es wird über die globale Expansion von Aldi gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Aldi in Amerika erfolgreich war, nachdem Walmart in Deutschland gescheitert ist. Ein Besuch in einem Walmart in Amerika wird als überwältigend groß beschrieben. Südafrika wird anhand des Kürzels 'ZA' erkannt. Rote Straßenlinien werden als cool empfunden. Es wird über die absurden Mengen an Lebensmitteln in amerikanischen Supermärkten gesprochen, insbesondere Hackfleisch in 5-Kilo-Packungen. Es wird spekuliert, dass die Maps beim Turnier eher Straßen als Städte zeigen werden. Argentinien wird aufgrund der spanischen Sprache in Betracht gezogen. Uruguay wird erwähnt, aber nur Montevideo ist bekannt. Es wird gefragt, wer mehr als ein Kilo Hackfleisch kauft. Niederlande oder Norwegen werden aufgrund von durchgestrichenen 'O's in Betracht gezogen, aber Dänemark wird als wahrscheinlichere Option genannt. Es wird überlegt, was in eine ideale Soljanka gehört, wobei der Streamer zugibt, das Gericht nicht zu kennen.

Niederlande, Twitchcon und Länder-Tipps

01:27:15

Die Niederlande werden aufgrund von Linksverkehr und gelben Nummernschildern erkannt. Der Streamer gibt zu, ein 'Fake-Russe' zu sein, weil er Soljanka nicht kennt. Es wird überlegt, ob man ins Vereinigte Königreich gehen soll. Utrecht in den Niederlanden wird als Standort identifiziert, wo sich die Twitchcon befand. Italien wird in Betracht gezogen, wobei Florenz als möglicher Ort genannt wird. Der Streamer bittet um eine Telefonnummer oder Postleitzahl als Hinweis. Südamerika, insbesondere Brasilien und Chile, werden aufgrund von Pols und Straßenmarkierungen diskutiert. Los Angeles wird fälschlicherweise als San Perino bezeichnet. Es wird überlegt, ob man Kolumbien oder Israel wählen soll, wobei Israel aufgrund hebräischer Schriftzeichen und gelber Farbe bevorzugt wird. Bulgarien wird aufgrund von Kaufland-Werbung und dem kyrillischen Alphabet in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man nach Sofia gehen soll. Kyrgyzstan wird fälschlicherweise identifiziert.

Australien, Argentinien und Finnland

01:34:20

Australien wird aufgrund des Rechtsverkehrs und der Aussage 'Western Australia' in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man nach Venezuela kommt, aber Argentinien wird aufgrund der portugiesischen Sprache bevorzugt. Finnland wird aufgrund eines Zebrastreifens in Betracht gezogen. Köln wird erwähnt. Bulgarien wird aufgrund von kyrillischen Buchstaben und dem Kürzel 'BG' erkannt. Es wird überlegt, wie man Stegi und Marcel beim Turnier ärgern kann. Guatemala wird aufgrund von Linksverkehr und einem Maler-Car in Betracht gezogen. Costa Rica wird fälschlicherweise genannt. Chile wird aufgrund von Linksverkehr und Malern erkannt. Der Streamer beendet den Stream für heute und bedankt sich bei Feister. Es wird über die morgige Teilnahme am Minecraft-Event gesprochen. Der Streamer gibt zu, schlecht im Kommunizieren zu sein. Es wird überlegt, ob man nach dem Stream noch lernen soll. Es werden Chevrons diskutiert, um das Land zu identifizieren. Israel wird aufgrund von blau-weißen Chevrons in Betracht gezogen.

GeoGuessr-Spiele, Herausforderungen und Südafrika-Quiz

01:43:45

Die GeoGuessr-Spiele werden als sehr geil empfunden. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer immer da ist, wo Geo läuft. Es wird gefragt, ob ein Troll vorliegt. Es wird über eine Runde gegen Merle diskutiert. General Santos Car wird als neu identifiziert. Südafrika wird anhand eines Flusses in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man nach Russland gehen soll. Es wird ein Südafrika-Quiz vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob man ein Kahoot-Quiz machen soll. Es werden Quiz, Challenges und Guides diskutiert. Südafrika-Quiz mit Region, City und Phone wird als sick empfunden. Es wird überlegt, die Subdivision-Dinger nicht unbedingt jetzt zu lernen. Es wird überlegt, ob man American Samoa ist. Es wird überlegt, ob es Gen 2 ist. Es wird wieder Angst vor Brasilien geäußert. Mexiko wird genannt. Es wird überlegt, ob man später gehen soll.

Tutorials, Luna-Aquirement und Geister-Lag

02:11:00

Es wird darüber gesprochen, wie der Streamer zum Streamen gekommen ist. Polen wird nicht gemocht. Gelber Hintergrund im Schild ist Polen. Deutschland-Dinge sind eigentlich auch easy zu lernen. Es wird überlegt, ob Line Store wegen dem Luna-Aquirement-Ding am Arsch ist. Brasilien wird in Betracht gezogen. Japan wird genannt. Es wird überlegt, ob es Kolumbien sein kann. Es wird überlegt, ob es Japan ist. Indonesien wird genannt. Russland wird genannt. Es wird überlegt, ob es Polen oder Ungarn ist. Es wird überlegt, sich B-Type Guardrail anzugucken. Es wird überlegt, ob das eine Duo zocken soll. Es wird über den Geogeister-Lag gesprochen. Es wird über Hardware Acceleration gesprochen. Es wird überlegt, ob man den Skin adden soll. Es wird über Renegade Raider gesprochen. Es wird überlegt, wie Team Duels funktioniert. Es wird überlegt, wo wir sind und Niederlande wird genannt. Es wird überlegt, wie man das Game leiser macht. Argentinien wird genannt. Es wird über Alkoholwerbung gesprochen. Es wird überlegt, aus welcher Stadt Messi kommt.

Umzug nach Köln und GeoGuessr-Runde in Polen/Litauen

02:28:53

Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Umzug nach Köln, der von finanziellen Mitteln abhängt. Er scherzt darüber, seine Adresse preiszugeben. Die aktuelle GeoGuessr-Runde führt zu Vermutungen über Polen oder Litauen, basierend auf der Landschaft und den Gebäuden. Der Streamer erwähnt, als Kind in der Nähe von Polen gewesen zu sein und Bauernhöfe zu besuchen. Die Runde führt jedoch nach Kambodscha, was anhand der Sprache und Wahlwerbung erkannt wird. Der Streamer gesteht Wissenslücken bezüglich Afrika, Amerika und Asien ein, deckt aber Thailand ab, obwohl es eigentlich Kambodscha sein sollte. Es folgt eine Runde in Japan, wobei der Streamer unsicher ist, ob er die Hinweise richtig deutet und sich für die Südinsel entscheidet. Diskussionen über Strategien und das Testen der eigenen 'Confidence' folgen, bevor es nach Russland geht, wo die genaue Position anhand einer Landkarte bestimmt werden soll. Die Runde endet jedoch unerwartet an einem See statt am Meer, was zu Frustration führt.

GeoGuessr: Hongkong, Argentinien/Chile, Brasilien und Frankreich

02:35:13

Es wird überlegt, ob es sich bei einem Fundort um Hongkong handelt, wobei gelbe Kennzeichen und englische Schriftzüge diskutiert werden. Der Streamer vermutet Hongkong im Norden. Eine neue Runde beginnt, die an Interstellar erinnert, was eine Vermutung auf Amerika nahelegt, aber der Streamer zögert und denkt an Argentinien. Ohne Schilder gestaltet sich die Bestimmung schwierig. Die Position der Sonne deutet auf die Südhalbkugel hin, und die weitläufige europäische Landschaft lässt an Argentinien oder Chile denken. Stattdessen landet man in Mexiko und anschließend in Brasilien, wo eine Telefonnummer entdeckt wird. Nach erfolgreichem 'Härtetest' in Brasilien geht es nach Frankreich, wobei der Streamer die Region nördlich, in Richtung Belgien oder Deutschland, verortet und Lyon als möglichen Ort nennt. Es folgt eine Runde in Afrika, die zunächst Unsicherheit auslöst, aber dann als Südafrika identifiziert wird. Der Streamer bittet um Vertrauen bei der Ortsbestimmung.

Weitere GeoGuessr-Runden: Bangladesch, Tschechien, Serbien und Portugal

02:42:38

Der Streamer sucht nach einem gelben Aufkleber oder schaltet die Sprache aus, um Hinweise zu finden. Er vermutet Bangladesch aufgrund der Sprache. Eine weitere Runde führt nach Tschechien, was durch das Länderkürzel CZ bestätigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, mit seinem Teammate Duos zu spielen und gemeinsam zu lernen. Eine Runde mit winterlicher Landschaft und kyrillischer Schrift lässt an Kroatien oder Serbien denken, wobei Flaggen schließlich Serbien bestätigen. Es wird über die Bedeutung des Wortes 'Scheiße' diskutiert. Ein Fundort in Serbien entpuppt sich als kleines Dorf. Die nächste Runde führt zu portugiesischen Einflüssen, was auf Portugal hindeutet, obwohl der Streamer zunächst Kroatien vermutet. Er ärgert sich über einen Fehleinklick und verliert erneut. Die nächste Runde ist No-Move und führt nach Kolumbien, wobei die bergige Landschaft die Vermutung auf die Berge verstärkt. Der Streamer erinnert sich an Pablo Escobar in Medellin.

No-Move-Runden, Taiwan, Waldgess und Elo-Verlust

02:47:39

Es wird eine No-Move-Runde gespielt, die den Streamer an Kolumbien erinnert. Er und sein Mitspieler splitten ihre Vermutungen in den Bergen. Es wird überlegt, ob Taiwan mit Kameras zugänglich ist. Eine weitere Runde wird als 'Waldgess' bezeichnet, und der Streamer vermutet Philadelphia. Die Gegner haben eine hohe Elo-Zahl, was den Streamer frustriert. Er vermutet, dass seine eigene niedrige Elo-Zahl an seinem Mitspieler liegt. Eine weitere Runde führt zu Tieren auf der Straße, und der Streamer vermutet Mexiko oder Argentinien. Er bemerkt, dass seine Brille kaputt und mit Tape gefixt ist. Eine darauffolgende Runde lässt an Uruguay denken, aber der Streamer tendiert zu Argentinien. Stattdessen ist es Namibia, was er an der Landschaft erkennt. Es folgt Australien mit rotem Boden. Der Streamer ist ratlos und hat keinen Plan, was er tippen soll. Er vermutet die Türkei oder Griechenland und tippt schließlich auf Kenia, obwohl er unsicher ist.

Andorra, Bulgarien, Gibraltar und No-Move-Spiele

02:55:54

Der Streamer vermutet Andorra, wo Tom Schaffe gewohnt hat. Er glaubt, dass sie die Runde gewinnen können. Er erwähnt, dass er am Samstag bereit sein muss und dass Ali seine Vape weggenommen werden muss, damit er sich konzentrieren und verlieren kann. Er selbst inhaliert am meisten. Er hat keine Ahnung und vermutet Bulgarien, ist sich aber nicht sicher. Sie müssen einloggen, da sie EU-Plates haben. Sie verlieren das Spiel. Er bemerkt ein EU-Plate und etwas anderes, was er sich ansehen wollte. Er spielt nochmal und spielt Move oder No Move, 50-50. Sie spielen No Move. Er wird am Samstag auch No-Boom spielen müssen. Er chillet nur und sorgt für gute Laune. Er ist ratlos und tippt auf Mexiko oder Argentinien, aber es ist Peru. Er muss früher callen, was er machen kann. Er hätte vielleicht Griechenland gesagt. Er mag es und tippt auf Rumänien. Er will versuchen, früher zu sagen, wohin.

Slowakei, Serbien, Deutschland und Sri Lanka

03:01:01

Die Runde ist schlechter bewertet als sie. Die Ösis. Er vermutet die Slowakei. Er hätte eher Serbien gesagt. Er schickt eine Serbien hoch. Er geht in den Süden. Er wird schon eingelaufen, ne? Er sagt jedes Mal, wenn er die Himmelsrichtung sagt, dass er nie ohne Seife waschen soll. Er hat wieder besser gegessen. Er kriegt so oft Osten und Westen durcheinander. Sie sind auf jeden Fall in Süddeutschland. Er würde nach Bayern gehen. Er scannt Bayern ab. Er findet es nicht. Er geht dahin, wo er gepinnt hat, wo ein Cola ist. Er wusste es. Er würde fast einen Sri Lanka senden wollen. Die Schrift ist suspekt. Er zeigt, wo Sri Lanka ist und geht nach Thailand. Er geht nach Bangkok.

Brasilien, Malta/Teneriffa, Griechenland und Spielende

03:03:45

Er muss die Verkehrsrichtungen nochmal checken. Sie machen immer so kleinen Schaden und dann one-hitten die sie. Die Erde hat eine komische Farbe. Es gibt Schüsse rechts mit Brasilien. Es ist ein brasilianischer Pole, also sind sie wahrscheinlich in Brasilien. Er schickt eine Person nach Mato Grosso de Sol. Er wäre die erste Runde, die er jeweils gewinnt. Sie haben doch schon gewonnen vorhin, oder nicht? Nein, sie haben noch nicht einmal gewonnen. Er hätte ein Malta-Teneriffa-mäßiges Ding anzubieten. Er will den Mitspieler wahrscheinlich dahin schicken. Es ist sehr trocken. Er geht nach Palma. Es könnte auch Griechenland sein. Er hätte in Griechenland gehen sollen. Sie sind trotzdem näher dran, das reicht. Er gewinnt. Er muss jetzt weg, weil er aufräumen muss. Er schreibt auf WhatsApp, was er tun muss. Er muss aufräumen. Er verlässt ihn sehr schnell.

Freundschaftsanfrage und GeoGuessr-Benachrichtigungen

03:06:31

Sein Discord hat das falsche Mikro genommen. Er hat nur gesagt, dass Marcel sehr schnell geditcht wurde. Er hätte es sonst natürlich nicht gemacht. Er glaubt, sie sind gar nicht befreundet. Er schickt eine Freundschaftsanfrage. GeoGesser hat endlich einen Mute Notifications Button. Das kann man jetzt einfach direkt muten unter den Notifications. Das war schon painful. Sie spielen jetzt auf seiner Elo. Er macht nur No-Move an. Er hat nicht so lange Zeit, aber so 40 Minuten oder so hätte er noch. Sie spielen jetzt auf 1300 Elo-Castcrafter. Er hat ihn an seiner Seite. Sie haben eventuell deutsche Gegner. Er gibt ihm erstmal seinen Vibe und danach sagt er ihm, worauf er achten könnte, dass er näher drankommt. Sein Vibe ist ein Splitt zwischen Kanada und Finnland, Norwegen.

GeoGuessr-Tipps und Tricks

03:08:55

Es wird über die Landschaft gesprochen, die an Kanada, Finnland oder Norwegen erinnert. Der Streamer erklärt, dass eine kleine Einsparung am Google Car auf Europa Gen 4 Blur hindeutet, was bedeutet, dass sie sich in Europa oder Amerika befinden. Er vermutet Schweden. Er erklärt, dass es schwierig ist, diese Generation 4 Kablers zu checken. Wenn man keine Einsparung sieht, ist es wahrscheinlich nicht Europa. Er vermutet die USA. Er meint, dass das hinten vielleicht ein Oregon-Bollard sein könnte. Vom Weib her passt es aber nicht mit Oregon. Sie haben überall rote Erde und es ist ziemlich bewaldet. Sie haben südliche Reflektoren. Er glaubt, sie sind in Texas, weil am Schild auch noch so ein kleiner gelber Dings dran ist. Er wäre sonst alternativ nach Michigan gegangen. Die gelben Reflektoren sind eigentlich nur im Süden von den USA. Sie sind in Thailand. Er sieht keine Berge. Er würde einen nach Osten und einen hier hin schicken. Berge sind im Süden-Norden. Mit Bergen kann man ruhig mal in den Norden hedgen. Thailand bricht ihm manchmal das Genick.

Weitere GeoGuessr-Runden und Strategien

03:11:34

Es wird festgestellt, dass man viel lernt. Es wird ein französischer Bollard gesehen, weil es mal Kolonie war. Der Truck ist komplett geblurrt, aber man sieht trotzdem, dass es ein großer Blur ist. Sie sind auf jeden Fall auf dem Truck. Er geht irgendwo in die Mitte, sicherheitshalber. Er hat einen nördlichen Vibe. Er sieht wieder ein bisschen Google Car. Wenn man nicht die Bollards hätte, könnte man anhand des Google Cars sagen, dass sie links fahren. Sie sind in Australien und zwar wahrscheinlich einfach Victoria. Er hält sich lieber noch ein bisschen nach Norden. Sie fahren links, weil sie die Antenne hinten haben. Er würde UK gehen. Er glaubt es auch. Er würde auch UK mit beiden gehen. Die Häuser sind aus Brick. Das gibt es jetzt seltener in Irland. Er hätte den Linksverkehr nicht gecheckt. Die Antenne ist halt hilfreich. Das sind so diese Kleinigkeiten, auf die man dann noch achten kann, um nochmal sein Level anzuheben. Es ist wieder Indoor. Er hat es am Nummernschild von dem Haar erkannt. Er glaubt, es ist Sumatra. Sie sind neben so einer Ölpalmen-Plantation.

Google Car Hinweise und Neuseeland

03:15:23

Er findet es faszinierend, wie schnell er Sachen erklären kann, während er eine normale Runde spielt. Er fragt, ob es Europa oder USA ist. Er kann hier wieder anhand des Google Cars checken. Sie haben keine Einsparung. Sie sind dann eher in den USA. Der Holzpole ist auch mehr USA. Er ist überfragt. Er würde einen hierhin senden, weil hier am häufigsten Steinmauern sind. Er hat den Safety-Clicker gemacht. Der legt ihm hier die 5Ks mit dem Silbertablett hin. Mit Steinmauern haben sie es irgendwie, wenn sie zusammen was spielen. Jetzt weiß er, wo es in den USA Steinmauern gibt. Er hätte fast einen Schottland oder sowas gesagt. Schilder stehen links neben der Straße. Das heißt, sie haben wahrscheinlich Linksverkehr. Könnte Schottland ja immer noch damit sein. Sie haben jetzt aber hier überall diese Zäune. Das kann ihn vielleicht dazu bringen, dass es Neuseeland ist. Wahrscheinlich Nordinsel Neuseeland, weil die Zäune eng aneinander sind.

Neuseeland, Spanien und Türkei

03:17:25

Neuseeland, Schottland, kann man mal verwechseln. Neuseeland hat auch diese weiß angemalten Signposts ganz häufig. So weiße Signposts sind so Neuseeland und Uruguay haben das am meisten. Er soll sich das Google Car ansehen. Sie haben die Einsparung. Europa. Es ist ziemlich aride. Er hätte Südspanien gesendet. Er glaubt auch, es ist Spanien. Er soll ruhig Süden gehen. Türkei wäre sein erster. Er checkt auch die Türkei. Er hätte die Türkei gemacht. Es ist ein Bollat in der Entfernung. Er hätte jetzt was Niederländisches erstmal gesagt. Das macht er mit dem Bollard nicht. Der Bollard ist wahrscheinlich kein Niederländischer. Der ist auch ein bisschen zu weit weg, um ihn richtig zu sehen, aber er glaubt halt, das ist einfach ein deutscher Bollard. Er würde dann wahrscheinlich einen Mecklenburg und einen Schleswig-Holstein und einen Niedersachsen senden. Die Häuser sind so super nerdlich. Das ist auch so minimal hügelig, deswegen glaubt er eigentlich, dass Schleswig-Holstein vielleicht schlau ist.

Mecklenburg-Vorpommern, Dänemark und Japan

03:19:11

Er hat zuerst über Mecklenburg-Vorpommern nachgedacht, aber vielleicht ist Niedersachsen der bessere zweite Guest. Oder so Bremen-Area. Das könnte passen. Er glaubt, Schleswig-Holstein ist im schlauesten. Er kennt doch hier seine Weser, die hier läuft gerade. Vielleicht ist ja die Weser. Das ist ein recht großer Fluss, also nicht unmöglich. Vielleicht 5K ist die gerade. Das war die Elbe. Er wäre eher auf Dänemark gegangen. Aber da hat der Bollard halt nicht gepasst. Wenn man den Bollard nicht richtig sieht, dann ist es schwierig. In Dänemark hätte er wahrscheinlich was Gelbes auf dem Bollard gesehen, auch von der Entfernung. Es ist Japan. Er sieht nichts, was er kennt, um es zu reden. Er hat einen Süd-Vibe, aber er weiß nicht, ob es stimmt. Er geht einfach mal hier und der andere könnte mal so hier die Mitte abhetschen. Er kann auch an Laufland sitzen, wenn er möchte. Er würde jetzt nicht in den Norden gehen. Die Regulation sieht ihm eher südlich aus.

Norwegen, Chile und GG

03:20:30

Er hat noch nie drauf geachtet. Seine Roadline sagen ihm jetzt Norwegen. Er soll irgendwo Safety gehen. Er geht in den Norden, weil er irgendwie so das kleine Gefühl hat, dass es Norden sein könnte. Es war einigermaßen nötig, aber nicht ganz nötig. Es war ein bisschen risky von ihm. Es wäre krass gewesen. Es ist Chile. Er ist richtig schnell. Er hätte so eine hier gesagt, ungefähr. Das ist auch ein guter Region, Gast. Er hätte gesagt auch irgendwo zwischen Santiago und La Sirena. Er soll ruhig mal noch ein kleines bisschen weiter nordwestlich gehen. Er ist kurz nach Argentinien geswitcht. Er hat den fast 5K. Er kann einen GG denen senden. Er fragt, welche Tassen das sind. Er kann nur winken bisher. GG ist 1. Lachen ist 2. 3 ist der hier. Er kann ja einfach mal drücken. Es gibt nur die drei. Es gibt noch 4, 5, 6, aber es gibt einen Cooldown. Er kann nicht spammen die ganze Zeit.

Frankreich, Spanien und Kasachstan

03:22:34

Er sieht eine Frankreich-Flagge auf dem Ding neben ihnen. Er glaubt aber, dass es Spanien ist. Er sieht keine Frankreich-Flagge. Es sind zwei Farben von der französischen Flagge, aber ihm fehlt das Rot. Er glaubt, dass es Spanien ist und er glaubt eher so Norden. Sie senden so. Er ist sich nicht mehr 100% sicher. Er hat ihn weggeschickt vom 5K. Er wusste genau, wo es ist. Das Match ist schwierig. Er war deutlich weiter östlich. Er wäre auch nach Frankreich gegangen. Es ist eigentlich Kasachstan. Von der Vegetation her. Es ist super, fast schon wüstig. Deswegen ist es wahrscheinlich eher im Westen. Im Westen sind dann auch nur so diese gelben Roads am Coverage. Wenn er das hier sieht, kann er eigentlich schon sicher gehen. Das ist entweder die hier oder die hier. Sie senden einfach eine auf beide. Es wird ab hier so, ab dieser Straße, so alles, was er jetzt so anklickt, ist so wüstenartig. Kasachstan lernen steht auch noch auf der Liste irgendwann. Es steht so viel auf der Liste in Georgi. Man kann so viel lernen.

USA, Colorado und Bollards

03:24:53

Er wäre in den USA. Er ist auch in den USA. Er überlegt aber gerade noch, wo das ist. Es ist gar nicht so einfach. Hier könnten sie tatsächlich Punkte auch verlieren, weil er sich sehr unsicher ist. Es ist auf jeden Fall irgendwo in dieser Linie. Von der Trockenheit her passt es für ihn. Er glaubt, er geht Eastern Colorado. Er soll so hier so, hedge mal so hier, hier ab. Er geht Eastern Colorado. Er weiß nicht. Sagen die Bollards irgendwas? Sie sind zu weit weg. Die können einem was sagen, aber er kann, da sind es wirklich sehr kleine Feinheiten. USA-Bollards. Er braucht jetzt die Punkte. Es gibt kein Cutout. Sie haben Gen 2. Dieses Cutout, das ist nur in Generation 4. Aber er checkt halt wahrscheinlich schon einfach, wenn es ein Generation 3 Auto ist, hat es entweder eine Antenne oder das ist so dieses Chile White Car. Dieses Cutout findet man dann in Generation 4. Er glaubt aber, dass es Europa ist.

Rumänien, Indien und Mexiko

03:26:39

Wahrscheinlich Frankreich, Italien, irgend sowas. Er hofft mal, sie sind einigermaßen da dran. Es ist Gen 2 Rumänien ist ultra selten. Deswegen hat er das jetzt nicht, hat er nicht dran gedacht. In Gen 3 oder so hätte er wahrscheinlich dran gedacht. Es ist so ein 1% Ding. Es ist ein Shitcam. Er hätte gesagt, ja. Sie haben auch schwarz-weiß gestreifte Signposts. Aber gibt es die in Indien auch? Die gibt es in Indien, Bangladesch, Sri Lanka ziemlich häufig. In Peru gibt es die auch, aber er meint, Peru hat ja keine Shitcam, deswegen kann er das ausschließen. Also es ist Indien. Er würde so hier und hier so senden. Er geht sogar noch ein kleines bisschen nach Norden. Er pusht noch ein bisschen hoch. Er hofft, das ist nicht falsch. Ist das wegen Vegetation einfach? Ja, die Vegetation sah für ihn wie der Osten aus. Die Tatsache, dass das Haus aus Ziegelstein war, ist auch mehr so ein bisschen Nerd. Nicht so ganz im Süden. Es ist eher in Mexiko gerade. Er hat Mexiko erkannt. Sie haben nämlich den Mexiko-Bollard, den kleinen, direkt im Osten.

GeoGuessr Strategien und Spielrunden

03:28:23

Der Streamer diskutiert verschiedene GeoGuessr-Strategien, einschließlich des Erkennens von Mexiko-Bollards und der Bedeutung von Herbstlandschaften in Russland. Er teilt seine Beobachtungen zu Tschechien und der Slowakei, wobei er die Unterschiede in der Berglandschaft hervorhebt. Es werden verschiedene Spielrunden gespielt, wobei der Streamer und sein Partner sich überlegen, wo sie in den USA und Europa tippen sollen. Dabei werden verschiedene Hinweise wie Pinien, rote Erde und hölzerne Schilder berücksichtigt. Es werden riskante Tipps abgegeben und über Erfolge und Misserfolge diskutiert. Der Streamer analysiert die Poles in Nord Sulawesi und die Bedeutung von Steinmauern in Mexiko. Er reflektiert über die Schwierigkeit, Indien in GeoGuessr zu erkennen, und gibt Tipps zur Unterscheidung von Kameragenerationen in verschiedenen Ländern.

Minecraft Turnier und GeoGuessr Training

03:34:10

Der Streamer spricht über die Teilnahme an einem Minecraft-Turnier und die Bedeutung von GeoGuessr-Training. Er erwähnt, dass Michi in zwei Runden gegen Merle verloren hat und dass Merle mit einem Mate trainiert hat. Der Streamer gibt Einblicke in seine GeoGuessr-Strategien, wie das Erkennen von Poles in Nord Sulawesi und die Unterscheidung von verschiedenen Regionen in den USA und Europa. Er betont die Bedeutung von Feinheiten und Details bei der Unterscheidung von ähnlichen Orten. Es werden verschiedene Spielrunden gespielt, wobei der Streamer und sein Partner sich überlegen, wo sie tippen sollen und verschiedene Hinweise berücksichtigen.

Vorbereitung auf Among Us mit Mods und Proximity Chat

03:45:40

Der Streamer bereitet sich darauf vor, Among Us mit Mods und Proximity Chat zu spielen, zusammen mit Gnu, Maxi, Timit, Mondano und Maluna. Es gibt technische Schwierigkeiten bei der Installation der Mods, und der Streamer erhält Hilfe von anderen Spielern. Es wird ein neuer Ordner heruntergeladen und entpackt, um die Mods zu installieren. Der Streamer stellt Push-to-Talk ein und passt seinen Skin an. Es werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, um das Spiel optimal zu gestalten. Der Streamer äußert seine Aufregung und Nervosität vor dem Spiel und erklärt, dass er nicht gut im Lügen und Aufdecken ist. Er merkt sich, wo die Leute sind und versucht, die Clues zu kombinieren. Es wird über verschiedene Rollen im Spiel gesprochen, und der Streamer ist überfordert mit den vielen neuen Rollen.

Just Chatting

03:46:33
Just Chatting

Among Us Runden mit technischen Problemen und Rollenverteilung

03:57:46

Der Streamer und seine Mitspieler starten eine Runde Among Us mit verschiedenen Mods und Rollen. Es gibt technische Probleme mit der Bildschirmaufnahme und dem Voice-Chat. Der Streamer versucht, die Probleme zu beheben, während die anderen Spieler bereits eine Runde starten. Es wird über die verschiedenen Rollen im Spiel diskutiert, wie Jester, Security Guard und Camouflage. Der Streamer äußert seine Unsicherheit und Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Es wird überlegt, ob das Price Jump Game fertig ist und ob es weiterentwickelt werden soll. Der Streamer bedankt sich für die Subsware und Prime-Subs und liest die Namen der Spender vor. Es wird über das Alter und die Veränderungen ab 30 gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler starten eine weitere Runde Among Us, wobei es erneut zu technischen Problemen kommt. Es wird überlegt, wie man die Kamera im Spiel benutzt und wie man Aufgaben erledigt.

Among Us

03:52:42
Among Us

Angespannte Among Us-Runde mit Verdächtigungen und unerwarteten Wendungen

04:30:15

In einer hitzigen Among Us-Runde eskaliert die Situation schnell, als castcrafter und andere Spieler sich gegenseitig verdächtigen. Knossi wird fälschlicherweise beschuldigt, einen Mord begangen zu haben, während die Gruppe versucht, in Electrical Aufgaben zu erledigen. Die Spieler äußern ihre Ängste und ihr Misstrauen, während sie versuchen, die Impostoren zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Anschuldigungen, wobei Spieler wie Maudado und Heiko in den Fokus geraten. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Maxi wird beschuldigt, sich in einen Käse verwandelt zu haben, was die Verwirrung noch verstärkt. Die Gruppe diskutiert über Strategien und versucht, die Wahrheit aufzudecken, während die Leichen sich häufen und das Misstrauen wächst. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten.

Intrigen und falsche Anschuldigungen in hitziger Among Us-Partie

04:37:49

Die Among Us-Runde erreicht einen neuen Höhepunkt an Spannung, als ein toter Spieler in Electrical entdeckt wird, was zu sofortigen Verdächtigungen führt. Maxi wird beschuldigt, seine Aufgaben nicht erfüllt zu haben und verdächtigt, gelogen zu haben. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen, wobei Maluna und Heiko als Hauptverdächtige gelten. Die Situation eskaliert, als ein Spieler gesteht, aus Versehen Heiko umgebracht zu haben, was die Verwirrung noch weiter steigert. Die Gruppe diskutiert über die verschiedenen Rollen und Fähigkeiten im Spiel, wie Morphing, Camouflage und Cleaner. Die Spieler äußern ihre Ängste und ihr Misstrauen, während sie versuchen, die Impostoren zu entlarven. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und falschen Anschuldigungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können.

Unerwartete Wendungen und Enthüllungen in dramatischer Among Us-Runde

04:49:29

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse entpuppt sich ein Spieler als Sheriff und enthüllt damit eine unerwartete Wahrheit. Die Gruppe ist schockiert und versucht, die Implikationen dieser Enthüllung zu verstehen. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Anschuldigungen, wobei die Spieler versuchen, die Ereignisse neu zu bewerten und die Schuldigen zu identifizieren. Maxi wird beschuldigt, versagt zu haben, während Timmit des Psychospiels verdächtigt wird. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Fähigkeiten im Spiel, wie Sheriff und Jester. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Die Gruppe beschließt, die Map zu wechseln und das Spiel neu zu starten, um die Spannung abzubauen.

Neue Map, neue Strategien: Among Us-Runde voller Misstrauen und unerwarteter Tode

04:52:14

Die Spieler starten eine neue Among Us-Runde auf einer ungewohnten Map, was zu Verwirrung und neuen Strategien führt. Ein Spieler entdeckt einen Schlüssel, was die Spannung noch weiter erhöht. Die Gruppe versucht, zusammenzuarbeiten und Aufgaben zu erledigen, während gleichzeitig das Misstrauen untereinander wächst. Ein Spieler wird beschuldigt, Säcke mitgehört zu haben, was zu sofortigen Verdächtigungen führt. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen, wobei Timmit als Hauptverdächtiger gilt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler stirbt und die Gruppe versucht, den Mörder zu entlarven. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten.

Verwirrung, Verrat und unerwartete Wendungen in hitziger Among Us-Partie

05:02:31

Die Among Us-Runde nimmt eine chaotische Wendung, als ein Spieler den Sheriff tötet, was zu sofortiger Verwirrung und Misstrauen führt. Die Gruppe versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen, wobei Maxi als Hauptverdächtiger gilt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler gesteht, der Praktikant des Sheriffs gewesen zu sein, was die Verwirrung noch weiter steigert. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Fähigkeiten im Spiel, wie Sheriff, Deputy und Jester. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven und das Spiel zu gewinnen.

Intrigen, Verrat und überraschende Enthüllungen in spannungsgeladener Among Us-Runde

05:11:54

Die Among Us-Runde erreicht einen neuen Höhepunkt an Spannung, als Maxi getötet wird und die Gruppe versucht, den Mörder zu entlarven. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Anschuldigungen, wobei Timmit als Hauptverdächtiger gilt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler gesteht, der Sheriff zu sein, was die Verwirrung noch weiter steigert. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Fähigkeiten im Spiel, wie Sheriff, Deputy und Jester. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Die Gruppe versucht, die Impostoren zu entlarven und das Spiel zu gewinnen. Ein Spieler wird für seine mangelnde Beteiligung kritisiert, während die anderen versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren.

Chester triumphiert, während Intrigen und Verrat die Among Us-Runde beherrschen

05:25:20

Die Among Us-Runde erreicht ihren Höhepunkt, als Gnu, der Sheriff, versucht, einen Spieler zu töten, was zu sofortiger Verwirrung und Misstrauen führt. Die Gruppe versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen, wobei Timmit als Hauptverdächtiger gilt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler gesteht, der Deputy gewesen zu sein und nun zum Sheriff aufgestiegen zu sein. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Fähigkeiten im Spiel, wie Sheriff, Deputy und Jester. Die Runde ist geprägt von unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spieler bis zum Schluss in Atem halten. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Überraschenderweise gewinnt der Jester, was die Verwirrung und den Verrat in dieser Runde noch verstärkt.

Finale Runde voller Täuschung und unerwartetem Triumph des Jesters

05:29:19

Die finale Among Us-Runde beginnt mit einem Paukenschlag, als ein Spieler zum Impostor ernannt wird und sich widerwillig dieser Rolle fügt. Die Gruppe versucht, zusammenzuarbeiten und Aufgaben zu erledigen, während gleichzeitig das Misstrauen untereinander wächst. Ein Spieler wird beschuldigt, Kinder versteckt zu haben, was zu sofortigen Verdächtigungen führt. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Schuldigen zu identifizieren. Es kommt zu hitzigen Diskussionen, wobei Glu als Hauptverdächtiger gilt. Die Situation eskaliert, als ein Spieler stirbt und die Gruppe versucht, den Mörder zu entlarven. Überraschenderweise gewinnt der Jester, was die Verwirrung und den Verrat in dieser Runde noch verstärkt. Die Spieler navigieren durch die Map, erledigen Aufgaben und versuchen gleichzeitig, nicht das nächste Opfer zu werden. Die Stimmung ist angespannt, und die Spieler ringen darum, wem sie vertrauen können. Die Runde endet mit dem Triumph des Jesters, der die Gruppe erfolgreich täuschen konnte.

Among Us Runde und Rollenverteilung

05:40:18

Der Streamer spielt eine Runde Among Us, in der es darum geht, den oder die Impostor(e) zu entlarven. Es wird über verschiedene Strategien und Verdächtigungen diskutiert, wobei der Streamer mehrmals seine Meinung ändert und versucht, die anderen Spieler einzuschätzen. Dabei entstehen lustige Situationen, insbesondere im Umgang mit der Rolle des Blinden und Witze darüber. Es gibt Verwirrung darüber, wer wem vertraut und wer wen verdächtigt, was zu unerwarteten Wendungen führt. Am Ende stellt sich heraus, dass der Streamer selbst der Impostor war, was für Überraschung sorgt. Die Runde wird als unterhaltsam und eskalierend empfunden, was den Wunsch nach weiteren Runden mit mehr Spielern und zwei Impostoren weckt. Es wird überlegt, dies eventuell am Sonntagabend zu wiederholen.

Geoguessr Session und Ländererkundung

05:43:08

Nach der Among Us Runde startet der Streamer eine Geoguessr Session, in der er versucht, Orte auf der Weltkarte zu erraten. Er äußert sich selbstkritisch über seine Fähigkeiten in diesem Spiel, findet es aber trotzdem unterhaltsam, besonders mit den verschiedenen Rollen. Es werden verschiedene Länder erkundet, wobei der Streamer Vermutungen über Russland, die Türkei, Island und Mexiko anstellt. Dabei werden Kilometerangaben und geografische Marker zur Orientierung genutzt. Es folgen weitere Runden, in denen der Streamer unter anderem Rumänien, die Schweiz, Dänemark, Maryland, Pennsylvania und Hawaii entdeckt. Er kommentiert die Schwierigkeit der einzelnen Runden und tauscht sich mit den Zuschauern über seine Einschätzungen aus. Dabei gibt es sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Tipps, was für Abwechslung sorgt.

GeoGuessr

05:43:43
GeoGuessr

Geoguessr Strategien und USA/Kanada-Fokus

06:19:58

Der Streamer möchte seine Geoguessr-Kenntnisse verbessern und plant, sich intensiver mit Russland, den USA und Kanada zu beschäftigen. Dabei liegt der Fokus auf den Kennzeichenregelungen in den USA und Kanada, um diese besser unterscheiden zu können. Er recherchiert, welche Staaten Front- und Heckkennzeichen verwenden und erstellt eine gedankliche Karte, um sich die Informationen besser einzuprägen. Es werden verschiedene Community-Maps ausprobiert, um das Wissen über die Kennzeichen zu testen. Der Streamer analysiert verschiedene Landschaftsmerkmale und diskutiert mit den Zuschauern über mögliche Standorte. Dabei werden auch botanische Aspekte wie Baumarten berücksichtigt, um die geografische Zuordnung zu erleichtern. Es werden verschiedene Strategien und Meta-Informationen diskutiert, um in Geoguessr erfolgreicher zu sein.

DLDS Ankündigung und Minecraft Pläne

07:08:04

Der Streamer kündigt einen großen DLDS-Stream für den nächsten Tag an, der ab 15 Uhr stattfinden soll. Es wird ein ganztägiger Stream zusammen mit Stegi geplant, bei dem Minecraft gespielt wird. Der Streamer vergleicht das Event mit dem vorherigen Tag, betont aber, dass diesmal Minecraft im Fokus steht. Er äußert sich beeindruckt über die hohe Punktzahl von Basti und vermutet, dass dieser bereits viel gespielt hat. Der Streamer überlegt, ob es während des DLDS-Streams auch Zeit für Geoguessr geben wird, um zwischendurch eine Abwechslung zu haben. Er verabschiedet sich von den Zuschauern, wünscht ihnen einen schönen Abend und verweist auf den Stream von Basti. Abschließend bedankt er sich für die Teilnahme und beendet den Stream.