SONNTAG HALBMARATHON -> URLAUB 18 UHR BIG HAPPY GHAST EVENTgportal

Halbmarathon, Urlaub, Minecraft-Event: Ein Wochenende voller Action bei Castcrafter

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Urlaubs und des Halbmarathons

00:06:48

Es wird der letzte Stream vor dem Urlaub sein. Ab morgen geht es nach Hamburg, übermorgen ist der Halbmarathon am Sonntag. Die Knieprobleme sind besser, obwohl nicht trainiert wurde. Das Ziel ist es, den Halbmarathon in einer guten Zeit zu laufen, auch wenn die längste bisher gelaufene Strecke nur zwölf Kilometer beträgt. Es gab Bedenken, ob der Halbmarathon gestreamt werden kann, da die Woche zu beschäftigt war, um sich darum zu kümmern. Eventuell wird es über einen Brustgurt mit dem Handy versucht, aber es gibt keine Versprechungen. Nach dem Halbmarathon folgt ein viertägiger Urlaub in Kopenhagen, gefolgt von weiteren vier Tagen Pause, bevor eine zehntägige Streaming-Woche in Südfrankreich mit Hugo, Hui und Wichtiger geplant ist. Es wird eine Villa gemietet, in der ein Minecraft-Projekt mit eigenem Mini-SMP gespielt wird. Jeder hat sein eigenes Zimmer und streamt normal, aber es gibt auch gemeinsame Aktionen wie Kochstreams oder Ausflüge.

Hytale gecancelt und mögliche Wiederbelebung

00:25:49

Hytale, ein Spiel mit großem Hype vor sechs bis sieben Jahren, wurde eingestellt, obwohl es von Riot Games unterstützt wurde. Das Spiel verpasste seinen Release-Zeitpunkt und wurde nun gecancelt, da die Entwickler ihre Ziele nicht erreichen konnten. Es gab Berichte von Ex-Entwicklern über ein eigentlich fertiges Produkt, das durch eine neue Engine und zusätzliche Features verzögert wurde. Der ehemalige Owner von Hypixel überlegt nun, das Spiel für 25 Millionen zurückzukaufen und die Entwicklung wieder aufzunehmen. Riot Games wird es wahrscheinlich nicht verkaufen, da sie das Potenzial des Spiels kennen. Es wird spekuliert, dass es in naher Zukunft einen Leak des kompletten Codes geben könnte, sodass die Community das Spiel weiterentwickeln kann. Eine Dokumentation über die Hintergründe der Entwicklung wäre interessant.

Minecraft Event 'Chase the Skies' Announcement

00:38:31

Es wird gemeinsam mit anderen Leuten an einem offiziellen Minecraft-Event zum neuen Minecraft-Update und dem neuen Minecraft-Drop 'Chase the Skies' teilgenommen. Um 18 Uhr startet ein Battle gegen Stegi, Spark und Orson Melina auf dem Happy Ghast, bei dem man sich gegenseitig runterschießen muss. Es gibt eine Planning-Phase, eine Equip-Phase und eine Battle-Phase. Gespielt werden fünf verschiedene Runden, in denen Punkte gesammelt werden können, um die anderen Spieler vom Happy Ghast zu bekommen. Es wird mit 15 ausgewählten Spielern teilgenommen. Die neuen 'Vibrant Visuals' sind sehr geil, da sie die Schatten pixelated sind und perfekt zu Minecraft passen. Es gibt auch Volumatic Lightning und Texturen mit PWA-Support.

Halbmarathon Vorbereitung und Knieprobleme

00:51:25

Es wird über die Vorbereitung auf den Halbmarathon gesprochen, insbesondere über die Knieprobleme. Es ist noch unklar, auf welchem Kilometer die härtesten Anfeuerungsrufe benötigt werden, da dies davon abhängt, wann das Knie anfängt wehzutun. Es wurde Knie-Tape gekauft, aber es ist unklar, wie man es richtig anwendet. Eine Notfall-Ibu wird mitgenommen, falls die Schmerzen zu stark werden. Der Arzt hat eine Überlastung diagnostiziert und Schleimbeutel sowie Meniskus ausgeschlossen. Es wird überlegt, ein lokales Betäubungsmittel zu verwenden, um das Knie zu betäuben. Es wird über die Stelle des Schmerzes am linken Knie gesprochen und ein Video zur richtigen Anwendung von Knie-Tape gezeigt.

Zukünftige Videoinhalte und Ankündigung des 'Joe Craft zerstört Festplatten'-Videos

01:12:52

Es werden Überlegungen zu möglichen Videoinhalten angestellt, darunter eine siebentägige Überlebensherausforderung in Neapel mit einer Goldkette. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem morgigen Release des Videos, in dem Joe Craft Festplatten in einem Rechenzentrum zerstört. Dieses Video, das um 12 Uhr erscheinen soll, wird als absolutes 'Peak-Video' angekündigt, vergleichbar mit dem beliebten Hetzner-Video. Es wird betont, dass man sich das Video unbedingt ansehen sollte, da es sich um ein sehr unterhaltsames und informatives Video handelt, das an die 'Sendung mit der Maus' erinnert. Es wird sogar spekuliert, dass JoeCraft in Zukunft möglicherweise eine Umschulung zum Moderator macht und in der 'Sendung mit der Maus' Kühlung in Datenzentren erklärt.

GeoGuessr

01:16:09
GeoGuessr

Ankündigung des nächsten GH Gesser Cups und Geogäster Party

01:16:11

In etwa zwei Wochen steht der nächste GH Gesser Cup an. Es wird kurz über das aktuelle Turniergeschehen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es schwierig ist, mitzufiebern, wenn man die teilnehmenden Personen nicht kennt. Trotzdem wird die World League Wildcard als spannende Möglichkeit für unbekannte Talente hervorgehoben. Im Anschluss wird eine spontane Geogäster-Party angekündigt, zu der die Zuschauer eingeladen werden, um gemeinsam ein paar Runden zu spielen. Es wird erklärt, dass die Teilnahme an der Party kostenlos ist und kein Premium-Account benötigt wird, was es jedem ermöglicht, mitzuspielen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob man mit mehreren Accounts kostenlos Partien erstellen könnte, aber dies wird aufgrund der Notwendigkeit eines Pro-Accounts für die Erstellung von Partys verworfen.

Happy Gars Battle Royale im neuen Minecraft-Update

01:23:26

Es wird ein bevorstehendes Minecraft-Event angekündigt, bei dem eine Art Happy Gars Battle Royale im neuen Minecraft-Update gespielt wird. In diesem Modus können sich die Teilnehmer mit Happy Gars ausrüsten und gegeneinander antreten. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bereits Sommerferien hat und die Länge der Sommerferien reflektiert. Es wird kurz überlegt, was man in sechs Wochen Freizeit alles machen könnte, wobei der Streamer zugibt, etwas ratlos zu sein. Er erwähnt, dass er wahrscheinlich wieder nach Argentinien reisen würde, ist sich aber unsicher wegen der Sonne. Abschließend wird auf das letzte YouTube-Video hingewiesen, in dem es um Steuern geht.

Steuererklärungstipps und TikTok-Einnahmen

01:32:29

Es wird betont, wie wichtig es ist, eine Steuererklärung zu machen, da viele Arbeitnehmer und Studenten oft Geld zurückbekommen können. Es werden verschiedene absetzbare Posten wie Werbepauschale, Homeoffice und Fahrtkosten genannt. Es wird auch die eigene Erfahrung mit der Umsatzsteuererklärung geteilt, bei der ein Fehler zu einer Rückerstattung von 3.500 Euro führte. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Einnahmen auf TikTok gesprochen. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer auf TikTok bestimmen sollen, was mit den bisher verdienten 949,67 Dollar geschehen soll. Es wird erwähnt, dass selbst kurze Kochstreams auf TikTok überraschend lukrativ sein können.

Minecraft

01:58:51
Minecraft

Ankündigung und Erklärung des Happy Ghast Turnier

01:59:25

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die aktuelle Geogäster-Runde ein großes 'Chase the Skies' Minecraft-Event stattfinden wird, bei dem das neue Minecraft Update mit den Happy Gars im Fokus steht. Es wird erklärt, dass es sich um ein Turnier handelt, bei dem der Streamer zusammen mit Stegi, Spark und Orson Melina in einem Happy Ghast Battle Royale antritt. Es wird das Spielprinzip erläutert: Die Teilnehmer reiten auf Happy Gars und versuchen, die anderen Teams zu eliminieren. Zudem wird auf die 'Vibrant Visuals', Shader in Vanilla Minecraft, hingewiesen, die das Spielerlebnis optisch aufwerten. Abschließend werden die Teammitglieder für die einzelnen Runden vorgestellt. Das erste Team besteht aus Tata Tuk, Kek der Gamer und Oni.

Taktikbesprechung für das Happy Ghast Turnier

02:16:01

Es beginnt die Besprechungsphase für das Happy Ghast Turnier. Es wird vorgeschlagen, dass alle Teammitglieder die verfügbaren Ressourcen wie Items und Blöcke farmen, um sich bestmöglich auszurüsten. Es wird die Strategie diskutiert, sich aufzuteilen und jeweils ein Haus zu looten, um möglichst viele Ressourcen zu sammeln. Es wird auch überlegt, ob es möglich ist, Secrets zu finden. Nach kurzer Zeit beginnt die Erkundungsphase. Es stellt sich heraus, dass die Zeit zum Ausrüsten sehr begrenzt ist. Es wird beschlossen, dass Tata Tuck den Happy Ghast steuert und das Team versucht, weitere Loot-Quellen zu finden. Es wird ein riskantes Manöver geflogen, bei dem ein Teammitglied fast herunterfällt. Am Ende kann Spark eliminiert werden, aber das eigene Team hat mit Ressourcenmangel zu kämpfen.

Analyse der ersten Runde und Anpassung der Strategie

02:22:47

Nach der ersten Runde des Happy Ghast Turniers wird die Performance analysiert und Verbesserungspotenzial identifiziert. Es wird festgestellt, dass das Verteilen der Items in der Aufbauphase entscheidend ist, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied ausreichend ausgestattet ist. Die Möglichkeit, vom Happy Ghast abzusteigen und auf andere Happy Ghasts zu springen, um Gegner zu überraschen, wird als vielversprechende Taktik diskutiert. Es wird vereinbart, dass in den folgenden Runden jeder Spieler nur seinen eigenen Loot aus den Kisten nimmt, um eine gleichmäßigere Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten. Die Zuschauer geben den Tipp, die Option 'Only Allow Trusted Skins' in den Einstellungen zu aktivieren. Es wird erkannt, dass das gegnerische Team sich Basen baut und es wird überlegt, wie man dagegen vorgehen kann.

Erklärung des Turnierablaufs und Spielprinzip

02:27:37

Es wird der Ablauf des Happy Ghast Turniers detailliert erklärt. Jede Runde besteht aus einer Besprechungsphase, einer Equip-Phase und einer Battle-Phase. In der Equip-Phase haben die Teams nur 30 Sekunden Zeit, sich mit Items aus Kisten auszustatten. In der Battle-Phase müssen sie auf Happy Ghaste reitend versuchen, die anderen Teams zu eliminieren. Für jeden eliminierten Gegner gibt es Punkte, und für den Gewinn einer Runde gibt es zusätzliche Punkte. Es gibt auch eine Goldphase, in der Goldbahnen in der Luft erscheinen, die für zusätzliche Punkte eingesammelt werden können. Es wird nochmals betont, dass die 'Vibrant Visuals' Shader in Vanilla Minecraft für eine verbesserte Grafik sorgen. Es wird die Strategie erläutert, dass sich jeder Spieler nur das nimmt, was er wirklich braucht, um eine bessere Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten.