REACTIONS 100 SPIELER GEDREHTE WELT !event GHG BATTLE
Minecraft: 100 Spieler kämpfen in 'Gedrehter Welt' um den Sieg
Finale der 'Gedrehten Welt' und Wochenendplanung
00:05:32Der Streamer kündigt das Finale der 'Gedrehten Welt' an, das bis 18 Uhr laufen soll, gefolgt von einer Besichtigung der Bauwerke der Zuschauer. Er plant ein Video vom Wochenende und weitere Events in den nächsten Wochen, wobei seine Abwesenheit am Freitag die Planung beeinflusst. Er überlegt, am Samstagvormittag zurückzukehren, um ein weiteres Event zu starten. Es wird überlegt, die Welt im Singleplayer zu drehen, was jedoch aufgrund der Größe der Welt eine Herausforderung darstellt. Die Welt ist 3.500 Blöcke lang und das Drehen würde lange dauern. Die Erstellung der Welt hat bereits drei bis vier Stunden gedauert.
Umgang mit schlechten Schulnoten und Entschuldigungen
00:11:24Der Streamer gibt Ratschläge, wie man Eltern schlechte Schulnoten beibringt, indem man zuerst eine gute Nachricht präsentiert oder vorab Hausarbeiten erledigt, um die Situation zu entschärfen. Er teilt eine persönliche Anekdote über einen Entschuldigungsbrief, den er als Kind verfasst hat, um sich für ein Fehlverhalten zu entschuldigen. Er betont, dass handgeschriebene Entschuldigungsbriefe ein effektiver Weg sind, Reue zu zeigen und die Eltern milde zu stimmen. Er warnt jedoch davor, KI-generierte Briefe zu verwenden, da Eltern Fachjargon oder unnatürliche Formulierungen erkennen könnten. Stattdessen sollte der Brief von Herzen kommen und die eigenen Fehler reflektieren.
Video-Reaktionen: Nordkorea-Grenze vs. Wilde Kerle
00:17:38Der Streamer plant, ein Video anzusehen und sich zwischen einem Video über die nordkoreanisch-chinesische Grenze von Celtics und einem Video über 'Die Wilden Kerle' von TwoBotGuys zu entscheiden. Er entscheidet sich für das Video über die nordkoreanische Grenze, da das Video über 'Die Wilden Kerle' bereits Teil 4 einer Reihe ist und 40 Minuten dauert. Er erwähnt, dass er das Video über die Wilden Kerle für später aufhebt. Er pinnt das Video an, damit es jeder sehen kann. Das Video von Celtics zeigt die Unsichtbarkeit der Grenze und wie Flugbegleiter die Fenster schließen, damit niemand einen Blick auf das Land werfen kann.
Nordkorea: Totalitäre Ideologie und Reiseeinschränkungen
00:22:20Das Video zeigt, wie Nordkorea nach dem Koreakrieg unter Kim Il-sung zu einem totalitären Staat wurde, der auf der Juche-Ideologie basiert, die völlige Unabhängigkeit von der Außenwelt anstrebt. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von den Bildern aus Nordkorea. Ein Tourguide führt die Zuschauer zu Orten mit direkter Verbindung zu Nordkorea, darunter Aussichtspunkte und nordkoreanische Restaurants. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, wie fit ältere Menschen in der Region sind und wie sie sich mit 50 nach China auswandern wollen. Er kritisiert den ungesunden Lebensstil und die schlechte Haltung vieler Menschen und wünscht sich, er würde aufrechter sitzen.
Hugo in Japan: Solo-Quests und Tinder-Erfahrungen
00:28:43Der Streamer ruft Hugo an, der sich in Japan befindet und sich über seinen Jetlag und seine Müdigkeit beklagt. Der Streamer und seine Zuschauer geben Hugo Quests für seinen Japan-Aufenthalt, wie Karaoke, Maid-Café besuchen, Sakura-Baum finden oder Hacky-Sack spielen. Hugo erzählt von seinen Erfahrungen mit Tinder in Japan, wo er hauptsächlich schwule Männer trifft und sich mit einem von ihnen in Shibuya trifft. Der Streamer ermutigt Hugo, aus seiner Komfortzone herauszutreten und neue Erfahrungen zu machen. Er hofft, dass Hugo die Quests erfüllen kann und eine gute Zeit in Japan hat.
Nordkorea: Geisterstädte und Überwachung
00:41:48Das Video zeigt Geisterstädte in Nordkorea, die als 'Showdörfer' dienen, um Wohlstand und Modernität vorzutäuschen. Der Streamer vergleicht dies mit einer riesigen Geisterstadt, die mit Personal und Strom besetzt wird, um ein positives Bild zu vermitteln. Er erwähnt, dass viele Menschen in China kein Englisch sprechen, insbesondere in ländlichen Gebieten wie an der Grenze zu Nordkorea. Das Video wirbt für Rosetta Stone, um Sprachen zu lernen, und der Streamer stimmt zu, dass es mit KI einfacher geworden ist, Sprachen zu lernen. Er findet Grenzen komisch und den Zaun an der Grenze gibt ihm ein unwohles Gefühl. Er findet es gruselig, dass es so schwer ist, für die Nordkoreaner innerhalb von Nordkorea zu reisen.
Nordkorea: Stolz und Souvenirs
00:50:10Das Video zeigt, dass die Nordkoreaner sehr stolz auf ihr Land sind. Der Streamer findet es überraschend, wie touristisch Dandong rund um das Thema Nordkorea ist. Er findet es komisch, Souvenirs von Nordkorea zu kaufen, da man nichts mit dem Land zu tun hat. Er vergleicht dies mit Leuten, die Serienmördern Briefe schreiben. Touristen dürfen in Nordkorea nur das fotografieren, was dem Land im besten Licht zeigt. Kaputte Autos, heruntergekommene Gebäude oder alles, was nicht zur perfekten Inszenierung passt, sind streng verboten. Es ist eine gezielte Strategie, um die Fassade eines geordneten und funktionierenden Landes aufrecht zu erhalten.
Nordkorea und Propaganda: Einblick in Dandong
01:00:30Der Abschnitt thematisiert die strenge Kontrolle der Außendarstellung Nordkoreas und die potenziellen Konsequenzen bei Verstößen. Es wird das Beispiel von Otto Warmbier angeführt, der für das Mitnehmen eines Propaganda-Posters hart bestraft wurde. Der Guide des Sprechers in Dandong sprach ausschließlich positiv über Nordkorea, was die Frage aufwirft, ob diese Aussagen durch den Einfluss Nordkoreas geprägt sind. Es wird die Absurdität der nordkoreanischen Regierung betont, die versucht, selbst die kleinsten Dinge positiv darzustellen, wie beispielsweise die Anweisung, dass Restaurantmitarbeiter keine Pickel haben dürfen, um Nordkorea nicht falsch zu repräsentieren. Der Sprecher reflektiert über den 'Dark Tourism'-Aspekt und das ambivalente Interesse an verbotenen Themen, betont aber gleichzeitig die Faszination, die von solchen Einblicken ausgeht. Er erwähnt, dass er noch nie darüber nachgedacht hat, dass das Geld und die Brücke so ein Ding sind und der Einfluss über die Grenze hinaus krass ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man so nah an die nordkoreanische Grenze reisen würde, und die Zuschauer werden aufgefordert, Rosetta Stone zu nutzen und den Kanal zu abonnieren.
Überprüfung von Aufnahmen und Gedanken zum 'Guilty Pleasure'
01:04:23Nach der Dandong-Reise werden die gezeigten Aufnahmen von der chinesischen und nordkoreanischen Regierung überprüft, um sicherzustellen, dass sie online bleiben dürfen. Der Sprecher äußert sein Unbehagen darüber, dass er sich für Dinge interessiert, von denen er weiß, dass es eigentlich falsch ist, sich dafür zu interessieren, und dass er sich das gerade ansieht und so etwas. Er vergleicht dieses Interesse mit dem an True Crime und sucht nach einem passenden Begriff dafür, der über 'Guilty Pleasure' hinausgeht. Abschließend lobt er das Video als coolen Einblick, der aber auch 'wild' sei, und betont Aspekte wie den Geldfluss nach Nordkorea, die 'creepy' Brücke und den Einfluss Nordkoreas über die Grenze hinaus. Er findet es absurd, wie Nordkorea versucht, nach außen ein positives Bild zu vermitteln, selbst bei den simpelsten Dingen. Er erwähnt, dass er noch nie darüber nachgedacht hat, dass das Geld und die Brücke so ein Ding sind und der Einfluss über die Grenze hinaus krass ist.
Minecraft-Event: Gedrehte Welt und beeindruckende Bauwerke
01:08:08Es beginnt die letzte Stunde des Minecraft-Events 'Gedrehte Welt'. Der Sprecher hat sich bereits 'mini, mini, mini mal gespoilert' und ist beeindruckt von den Bauwerken, die in den letzten 48 Stunden entstanden sind. Er beschreibt eine Spawn-Insel als 'todesgeil' und 'voll süß', insbesondere wenn die Erde darunter herausgerissen wäre. Ein weiteres Highlight sind die Türme, die an Oberüberhausen erinnern. Eine schwebende Insel wurde in eine riesige Brücke verwandelt. Der Sprecher lobt die Kreativität der Spieler und entdeckt immer wieder neue, beeindruckende Bauwerke, wie eine komplette Baustelle mit Brücke und Kran. Er ist begeistert von einer Base, die wie ein riesiger Berg aussieht, und einem kleinen Haus mit einer Kugel und einem Stützarm. Erwähnt wird auch ein Ballon, dessen Perspektive schwer einzuschätzen ist. Der Sprecher probiert ein Jump'n'Run aus und findet es 'krass', wie das Haus schräg, aber das Dach gerade ist. Er interagiert mit den Erbauern und lobt ihre Arbeit.
Erkundung von Fraktionen und Bauwerken im Minecraft-Event
01:15:46Der Sprecher äußert sich begeistert darüber, dass viele Leute auf dem Server neue Bekanntschaften schließen und zusammen bauen, wodurch große Fraktionen wie Oberüberhausen entstehen. Er besucht Oberüberhausen und lässt sich von den Mitgliedern eine Tour geben. Besonders beeindruckt ist er von den detaillierten und dekorativen Bauten, die wie kleine Berghäuser wirken. Erwähnt werden ein Marktplatz, das Haus des Bürgermeisters mit einem Mühlrad und Kuchen auf dem Dach, sowie schräge Häuser von Alupa und Jujuyo. Es gibt auch ein Kaktushaus mit einem missglückten Dach und ein Casino, in dem man gamblen kann. Am Ende des Besuchs wird versucht, die komplette Map zu drehen und in den Originalzustand zu versetzen. Der Sprecher besucht weitere Spieler, darunter Clemensator, der ein kleines Problem mit seinem Bauwerk hat und sich über einen YouTube-Gruß freut. Er entdeckt eine beeindruckende Wolke, die von Demons und anderen gebaut wurde, und lobt den Baustil in einer Schlucht. Der Sprecher ermutigt die Zuschauer, ein Abo und Like dazulassen.
Entdeckung neuer Fraktionen und kreativer Bauwerke
01:27:52Der Sprecher entdeckt das 'geskippte Dorf', das von Neulingen erbaut wurde, und bewundert den Geheimeingang und das Kanalisationssystem unter der Base. Er besucht eine Höhle, die als Starterbase diente und durch einen Mineneingang mit dem Dorf verbunden ist. Der Sprecher lobt die zufällige Zusammenkunft der Spieler und ihre Kreativität. Anschließend beobachtet er ein Spiel, bei dem Spieler versuchen, Dirtblöcke zu platzieren. Er besucht Oberüberhausen und wird auf die noch nicht gezeigte Base von Jolu aufmerksam gemacht. Dort entdeckt er ein Logistikzentrum, das an eine Hobbit-Höhle erinnert, und ein Netherportal. Der Sprecher lobt die schräge Hobbit-Höhle und kündigt an, dass er die wichtigsten Bereiche, in denen die meisten Häuser gebaut wurden, festhalten wird. Er blickt in die Zukunft und kündigt an, dass er die Aufnahmen direkt rendern wird.
Besuch von Midnight Empire und weitere Fraktionen
01:42:05Der Sprecher besucht die Fraktion 'Midnight Empire', die im mittelalterlichen Stil gebaut hat. Er bemerkt, dass sie fast Nachbarn zu einer anderen Fraktion sind und vergleicht die Situation mit einem früheren Event, bei dem die Leute rechts und links eine Burg gebaut haben. Der Sprecher lobt die geile Scheiße, die gemacht wurde, und ernennt Capri zum Bürgermeister. Er bewertet das Haus eines Spielers und verspricht, wieder zu Midnight Empire zurückzukehren. Ein Spieler bedankt sich bei Sokoll, der ihn auf den Server gebracht hat. Der Sprecher macht Screenshots und versucht, einen Spieler im Cast zu erwähnen. Er erkundigt sich nach dem nächsten Event und stellt fest, dass es mittlerweile viele Fraktionen gibt. Der Sprecher macht auf den Discord aufmerksam und wird zu einer Statue von ihm geführt, die von einem Spieler gebaut wurde. Er besucht den Keller der Fraktion und entdeckt ein großes CC-Logo. Die Mitglieder der Fraktion beteuern ihre Liebe und der Sprecher verabschiedet sich.
Social-Media-Aktivitäten und Finale des Events
01:50:33Der Sprecher äußert sich erschöpft von der Menge an Gesprächen und kündigt an, einen Instagram-Post machen zu müssen. Er bittet den Chat um Hilfe und hat Schwierigkeiten, den richtigen Button zu finden. Schließlich gelingt es ihm, einen Collab-Post zu erstellen und Leute zu markieren. Er veröffentlicht den Post und freut sich über den ersten Like. In der letzten Minute des Events besucht der Sprecher die Fraktion Skyfox. Skyfox spielt Trompete, aber ist nervös. Der Sprecher ermutigt ihn und verspricht, den Auftritt zu clippen. Skyfox spielt 'Römischer Traum'. Der Sprecher wünscht sich bayerische Kommentare und entdeckt eine zweite Trompete. Er ermutigt Kobix, ebenfalls zu spielen. Der Sprecher kündigt ein Konzert der beiden für das nächste Mal an. Abschließend besucht der Sprecher den Baum von Skyfox und lässt sich herumführen. Er entdeckt eine Ausstellung mit den Leuten, die am meisten gemacht haben, und den Schlafplatz von OPI. Der Sprecher entdeckt einen Zaubertrick.
Erkundung eines Geheimgangs und Saunabereichs
02:07:09Die Gruppe entdeckt einen versteckten Geheimgang, der zu einem Saunabereich mit einem Abkühlbecken führt. Es wird betont, dass es sich um einen 'Geheimgang im Geheimgang' handelt, ein klassisches Element. Der Saunabereich ist sogar beheizt, was für zusätzliche Atmosphäre sorgt. Chris wird darauf hingewiesen, im Notfall eine bestimmte Tür zu benutzen. Die Erkundung führt zu weiteren Thomas-Systemen, die die Gruppe als von Kroko inspiriert und etwas übertrieben empfindet. Marazini geht es gut, und es wird nach Shinobi gefragt, der jedoch abwesend ist. Es wird auf eine Fake-Ratte bei Jonas Crafter hingewiesen. Golenmeier macht einen Backflip und erhält ein Herz, was für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, beim nächsten Mal Blätter oder einen Baum mit Glaspain zu verwenden, aber der aktuelle Zustand wird als stabil genug angesehen.
Diskussionen über zukünftige Events und Scanditube-Bestellung
02:09:59Es wird überlegt, ob zukünftige Events am Wochenende besser geplant werden sollten, um eine höhere Qualität zu gewährleisten. Ein Ghostface-Vorfall wird erwähnt, bei dem jemand vorgegeben hat, krank zu sein. Die Gruppe spricht über Fastnet (Fasching) und mögliche Optionen für zukünftige Events, einschließlich einer um 90 Grad gedrehten oder kopfüber stehenden Welt. Es gibt Probleme mit einer ausbleibenden Scanditube-Bestellung, was zu dem Verdacht führt, gescammt worden zu sein. Der Verbleib von Spaten und anderen bestellten Gegenständen ist unklar. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit einem 'Baumtypen' auf der Gamescom erzählt, bei der Heiko nicht am Samsung-Stand anwesend war.
Planung für Schachbild-Nachstellung und Geburtstagsgeschenk
02:12:32Es wird die Idee einer Nachstellung eines legendären Schachbilds mit Joe, dem echten Jocraft, diskutiert. Es werden Fotos gemacht, um den Moment festzuhalten. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag jemand Geburtstag hat und sich einen V8-Motor wünscht, der auf einer Wunschliste steht. Es wird überlegt, ob ein Teil der Einnahmen dafür verwendet werden soll. Die Gruppe verabschiedet sich und kündigt eine Aftershow an. Heiko wird in eine isolierte Gruppe eingeladen. Es wird über die Blumen gesprochen. Die Gruppe hatte Langeweile und hat etwas vorbereitet, was gezeigt wird. Es wird ein Spiel vorbereitet, bei dem Bilder auf Discord gezeigt werden und erraten werden muss, wo diese auf der Map sind. Es wird Geo-Guessler auf gedrehter Welt gespielt.
Rückblick auf das Event und Pläne für zukünftige Events
02:38:07Castcrafter äußert seine Freude darüber, dass so viele Leute am Event teilgenommen haben, auch neue Gesichter. Er hofft, dass es allen Spaß gemacht hat und kündigt an, dass es am Samstag möglicherweise ein weiteres Event geben wird, vorbehaltlich der Klärung mit Kevin. Er erwähnt, dass er am Freitag auf einer Geburtstagsfeier ist, aber hofft, am Samstag wieder da zu sein, um direkt das nächste Event zu starten. Die Idee, die Map weiter zu drehen, wird verworfen, aber er hat zwei oder drei andere Ideen für veränderte Maps. Er möchte jetzt lieber etwas anderes machen und erwähnt, dass es richtig coole Sachen geben wird. Nach Bastis Challenge soll noch kurz geschaut werden, was noch zu tun ist. Castcrafter findet eine Kopfüber-Map geil und möchte diese auf jeden Fall machen. Die Events sollen zukünftig ausführlicher gestaltet werden mit mehr Challenges, Minigames und Storytelling, was jedoch schwer umzusetzen ist. Er glaubt, eine Kopfüber-Map wäre sehr cool, bei der die Map komplett gespiegelt von oben ist. Eine Map wie bei Inception, die sich zur Seite biegt und oben kopfüber ist, fände er auch unglaublich cool.
Ankündigung eines Solana-Meme-Coins und einer Twitch-Meme-Coin-Börse
02:52:00Castcrafter kündigt die Einführung seines eigenen Solana-Meme-Coins an, den CC-Coin, und scherzt darüber, die Investoren 'gottlos abzuziehen'. Er plant, den Coin am nächsten Wochenende zu launchen und ihn als DAO zu gestalten. Zusätzlich plant er, eine eigene Kryptobörse für Twitch-Meme-Coins zu eröffnen, auf der Coins für andere Streamer gehandelt werden können, ohne deren Zustimmung einzuholen. Er schlägt vor, in Coins von Streamern zu investieren, die gerade einen Hype erleben, und empfiehlt ein Startkapital von mindestens 10.000 Euro. Für jede Transaktion auf der Plattform sollen CC-Coins als Bonus gutgeschrieben werden. Castcrafter kündigt dies als das Event für das nächste Wochenende an und freut sich darauf.
Vorstellung eines CC-Community-Pakets und eines Pyramiden-Streams
02:54:47Castcrafter schlägt einen Pyramiden-Stream vor, bei dem er CC-Community-Pakete für 299 Euro verkauft, die die Lizenz zum Weiterverkauf an andere beinhalten. Jedes Paket enthält ein Guidebook mit den CC-Guidelines und dem Code of Conduct. Verkäufer erhalten einen Teil des Geldes, wenn sie das Paket weiterverkaufen, wodurch ein Schneeballeffekt entsteht. Für Early Adopter soll es ein Starterpaket für 1000 Euro geben. Er vergleicht das Ganze mit einer Lawine, die ins Rollen gebracht wird. Später entschuldigt er sich kurz und kündigt an, dass es gleich mit Bastis Battle weitergeht.
Gespräche über Podcast, Rundfunk und Minecraft-Abstürze
03:01:26Castcrafter unterhält sich mit anderen Teilnehmern über verschiedene Themen. Es wird über seinen Podcast mit Henke gesprochen, der als 'geil' bezeichnet wird. Castcrafter betont seine Unterstützung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er erzählt von einem anstrengenden Tag und einem Mittagsschlaf, bei dem seine Mutter ihn nicht geweckt hat. Es wird über Minecraft-Abstürze bei der Version 1.21.4 gesprochen, und Basti schlägt vor, auf Vanilla zu wechseln. Castcrafter erklärt, dass er zum ersten Mal die Mod-Rinth-App benutzt hat, um die Mods zu installieren, da er sonst immer noch oldschool seinen Mods-Ordner verwendet.
Diskussion über GeoGuessr, Karottenkerne und ein mögliches Streamer-Turnier
03:08:59Heiko berichtet von einem guten Stream, bei dem er GeoGuessr in Minecraft gespielt hat, indem er Screenshots von Bauwerken gezeigt bekommen und erraten musste, wo sich diese befinden. Es wird die Idee geäußert, so etwas mit Craftech, Varomap und Gommelobby zu machen. Castcrafter teilt mit, dass er den Karottenkern erfolgreich freigelegt hat, was bedeutet, dass er die Karotte um den Kern herum gegessen hat. Basti hat eine Idee für Castcrafter: Er schlägt vor, ein Streamer-Turnier in GeoGuessr zu veranstalten, da das Spiel gerade sehr beliebt ist. Er glaubt, dass dies die Streamer animieren würde, sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Castcrafter reagiert überrascht und gibt zu, dass er so etwas bereits plant, es aber noch nicht öffentlich gemacht hat.
Planung zukünftiger Geo-Guessler-Sessions und Solo Force Battles
03:11:36Es werden täglich mindestens zwei Stunden Geo-Guessler gespielt, wobei Reezy als Coach fungiert. Eine spezielle Geo-Guessler-Version mit Erklärungen zur Erkennung von Orten ist geplant. Die Dauer der Geo-Guessler-Sessions wird auf zwei Stunden festgelegt, um sie knackig zu halten, obwohl auch drei Stunden in Betracht gezogen wurden. Zudem wird die Idee eines zwölf Stunden Battles erneut aufgegriffen, bei dem die Teilnehmer zwei Netherite Beacons beschaffen müssen. Es wird ein Solo Force Battle erwähnt, bei dem der Streamer gegen sich selbst spielt, was eine interessante Abwechslung darstellt. Die Zuschauer äußern ihre Begeisterung für Solo Force Battles. Der Streamer kündigt an, dass er die Difficulty auf Easy einstellt, um es den Zuschauern leichter zu machen.
Start des Achievement Battles mit Reset aufgrund eines Fehlers
03:15:26Der Streamer erklärt die Regeln des Achievement Battles, bei dem jeder versucht, die meisten Achievements zu erzielen, aber nur eine Person das Achievement erhält. Sobald jemand ein Achievement erreicht, ist es für alle anderen nicht mehr verfügbar. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Favoriten für den Sieg in den Kommentaren zu nennen und die Kanäle der Teilnehmer zu abonnieren. Das Battle beginnt, aber es kommt zu einem sofortigen Fehler, der einen Reset erforderlich macht. Heiko hat versehentlich einen Joker benutzt, was zu dem Neustart führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach Achievements wie 'Nine City Achievement' und hat Achievements mit Gewitter deaktiviert. Er erklärt, dass zu Beginn leichtere Achievements kommen und der Schwierigkeitsgrad mit der Zeit steigt. Es wird kurz überlegt, ob man auf einer Insel starten soll, aber der Plan wird verworfen.
Suche nach Ressourcen und Problemen mit neuen Achievements
03:20:00Der Streamer erwähnt Daniel Dreikur und dessen Beitrag zum Crafter. Die Suche nach einem Crafting Table, Eisen, Stein und Redstone beginnt, um einen Autocrafter herzustellen. Ein Dorf wird als Ziel ausgemacht, in der Hoffnung, dort ein Hexenhaus zu finden, um Redstone zu erhalten. Der Streamer baut sich eine Axt und hofft weiterhin auf ein Hexenhaus für einen Vorteil. Er betont die Wichtigkeit von Eisen für das Craften vieler Items und somit für viele Achievements. Ein Dorf wird erreicht, das genügend Essen und etwas Eisen bietet. Der Streamer tötet einen Golem, um an Ressourcen zu gelangen, was bei den Dorfbewohnern Entsetzen auslöst. Es wird festgestellt, dass die neuen 1.21er Achievements möglicherweise nicht richtig funktionieren, was zu Problemen führt. Der Streamer plant, alles, was mit Trial Chambers zu tun hat, zu entfernen, da es scheint, als ob jemand anderes das Achievement bereits erreicht hat.
Geo-Guessler als Überbrückung und Minecraft Trading Karten Diskussion
03:41:20Nachdem die Minecraft Runde nicht funktioniert, wird Geo-Guessler als Überbrückung vorgeschlagen und gespielt. Es wird über ein 2v2 oder ein 1 gegen 3 Match diskutiert, bevor es in Monopoly übergeht. Der Streamer fragt sich, warum Minecraft Trading Karten nicht populär geworden sind und stellt sich vor, wie sie jetzt 30.000 Euro Minecraft Trading Karten Pack Openings machen würden. Er glaubt, dass sie sich 100.000 Euro Packs kaufen und die Karten an die anderen weiterverkaufen würden. Es wird über Sabrina Carpenter gesprochen und wann der Streamer seinen Account erstellt hat (2020). Die Geo-Guessler Einstellungen werden angepasst und ein Multiplier von 1,30 festgelegt. Nach jeder Runde soll ein neuer Spieler hinzugefügt werden, wenn sie verlieren. Zürich wird als erster Ort in Geo-Guessler erraten, gefolgt von Diskussionen über mögliche Standorte wie Thailand, Mexiko, Kanada und Brasilien.
Geoguessr-Runde und Diskussionen über Reiseerfahrungen
04:11:51In einer Geoguessr-Runde tippt das Team auf Dubai und Kolumbien, wobei die Diskussionen über geografische Kenntnisse und Reiseerfahrungen kreisen. Es wird überlegt, ob viel Reisen bei Geoguessr hilft und die Aufmerksamkeit auf Details wie Ortsschilder im Ausland gelenkt. Jürgen achtet beim Autofahren auf deutsche Ortsschilder und deren spezifische Merkmale. Trotzdem ist das Team unsicher, ob sie das anstehende Battle verschieben müssen, da noch keine Antwort vorliegt. Es wird überlegt, ob man No Move spielen soll. Die Schweiz wird als Beispiel für Schilder mit sieben Streifen genannt, was jedoch korrigiert wird. Das Team tippt auf Kolumbien, ist sich aber wegen des fehlenden kolumbianischen Kreuzes auf Schildern unsicher. Am Ende wird Uruguay als falsche Antwort identifiziert, was zu Frustration führt.
Geoguessr-Herausforderungen und Strategie-Überlegungen
04:16:46Das Team spielt Geoguessr weiter und rätselt über Standorte in Kanada und Thailand, wobei sie sich über französische Einflüsse in Kanada und thailändische Flaggen austauschen. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Fundort um Sri Lanka handeln könnte. Die Spieler diskutieren über die Erkennbarkeit von Sri Lanka und die Schwierigkeit, verschiedene Länder zu unterscheiden. Ein weiterer Standort führt zu Spekulationen über Tschechien oder die Ukraine, wobei das Team beschließt, sich bei der Schätzung aufzuteilen. Es wird überlegt, ob ein gefundener Ort in Asien liegt, basierend auf einer seltsamen Schrift und gelben Nummernschildern. Basti erwähnt, dass er Klebeband an den Dachgepäckträgern eines Autos bemerkt hat, was ihm bei der Identifizierung hilft. Die Gruppe spricht über die Möglichkeit, NMPZ (No Move, Pan, Zoom) zu spielen und darüber, wie man in GeoGuessr besser werden kann.
Neue Spielmodi und Quiz-Herausforderungen
04:27:31Es wird ein neuer Spielmodus ausprobiert, bei dem es darum geht, das richtige Land zu erraten, wobei falsche Antworten zum Ausscheiden führen. Die Gruppe spielt ein Quiz über Hauptstädte, wobei Heiko aufgrund seiner langsamen Reaktionszeit kritisiert wird. Es folgen Diskussionen über verpasste Chancen und geografische Fakten, wie die Regenreichste Stadt Europas. Die Gruppe spielt ein Städte-Flaggen-Quiz, gefolgt von Diskussionen über die korrekte Antwort und Verwirrung über die Flaggen. Es wird ein Quiz über Kolumbien und den Elder Guardian in Minecraft gemacht. Es folgen weitere Quizrunden über Städte, bei denen es um Schnelligkeit und Wissen geht. Die Gruppe diskutiert über falsche Antworten und geografische Irrtümer, wie die Hauptstadt von Ghana. Es wird über die Schwierigkeit englischer Namen und die Änderungen von Hauptstädten gesprochen. Es wird ein Quiz gespielt, bei dem es darum geht, Hauptstädte zu erkennen, wobei Strategien entwickelt werden, um schnell die richtige Antwort zu finden.
Quiz-Spiele, Tier-Quiz und Promi-Erkennungsspiele
04:39:29Die Gruppe spielt verschiedene Quiz-Spiele, darunter ein Tier-Quiz auf Englisch, bei dem es um die Herkunft von Prominenten geht. Es wird überlegt, ob ein Tier-Quiz mit gefährlichen Tieren gespielt werden soll. Die Gruppe wechselt zu einem Promi-Quiz, bei dem es darum geht, das Herkunftsland der Prominenten zu erraten. Es gibt Diskussionen über Rihanna und ihre Herkunft aus Barbados, sowie über Schauspielerinnen aus Filmen wie Wicked. Es wird überlegt, ob Schauspieler in den USA geboren sein müssen, wenn sie dort Filme drehen. Die Gruppe spielt weiter und rät die Herkunft von Schauspielern wie Ryan Gosling und Eminem. Es gibt Verwechslungen bei Schauspielerinnen wie Emma Watson und Diskussionen über Lieblingsschauspieler. Es wird über die Einfachheit des Quiz' und das fehlende Wissen über Filme diskutiert. Es folgen weitere Runden, bei denen es darum geht, Schauspieler und Sänger zu erkennen, wobei es zu Fehleinschätzungen und lustigen Kommentaren kommt. Es wird über die Ähnlichkeit von Schauspielern und die Notwendigkeit, bestimmte Filme gesehen zu haben, gesprochen.
Logo-Quiz, Marken-Erkennung und abschließende Quizrunden
04:52:43Die Gruppe spielt ein Logo-Quiz, bei dem Automarken erraten werden müssen, was besonders für diejenigen schwierig ist, die kein Auto fahren. Es wird überlegt, ob ein Logo vollständig sein muss, um erkannt zu werden. Es folgt ein Quiz, bei dem es um historische Ereignisse und Marken geht, wobei es zu Diskussionen über die korrekten Antworten und die Herkunft der Marken kommt. Es wird ein Quiz über Sportler und ihre Sponsoren gespielt, wobei es um die Verbindung von Tiger Woods und Nike geht. Es wird überlegt, ob es sich um amerikanische Popkultur handelt. Es wird ein Quiz über Modetrends gespielt, bei dem es darum geht, die Herkunft von Kleidungsstücken zu erraten. Es wird ein Quiz über den Ursprung von Angry Birds gespielt, gefolgt von einem Quiz über Basketballspieler und ihre Spitznamen. Es wird ein Quiz über erfolgreiche Firmen gespielt, gefolgt von einem Quiz über Memes, bei dem es um das Erkennen von alten Memes geht. Es wird ein Quiz über Filmnamen gespielt, bei dem es um das Erkennen von Filmen geht. Es wird ein Speedrun-Quiz gespielt, bei dem es darum geht, Länder in kurzer Zeit zu erkennen. Es wird ein Quiz über Weltwunder gespielt, bei dem es darum geht, berühmte Bauwerke zu erkennen. Zum Abschluss wird ein Quiz über Weltereignisse aus den 90ern gespielt.
Planung für zukünftige Streams und Danksagungen
05:14:32Es wird sich für das nicht zustande gekommene Battle entschuldigt und ein neuer Termin für Donnerstag vorgeschlagen. Es wird betont, dass trotz allem cooler Content entstanden ist. Basti erwähnt, dass er noch Pokémon-Karten ersteigern wird. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und ein Wiedersehen am Samstag versprochen. Die Gruppe lobt den coolen und zufälligen Content der Quizzes und überlegt, ob dies ein Format für den Zweitkanal sein könnte. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag mit einer gedrehten Welt weitergeht und die restlichen Gebäude besichtigt werden. Es wird sich für das Zusehen bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Vince hat eine eigene Minecraft-Map gebaut, die am nächsten Tag vorgestellt wird. Es wird sich bei Vince für seine Arbeit bedankt und ein Wiedersehen am nächsten Tag versprochen.