GEWÄHLT 100 Spieler 7 Tage Creative Tour !idealo

100 Spieler erkunden 7 Tage lang kreative Minecraft-Welten

GEWÄHLT 100 Spieler 7 Tage Creative T...
CastCrafter
- - 04:08:30 - 32.310 - Just Chatting

castcrafter veranstaltete eine siebentägige Creative Tour in Minecraft, an der 100 Spieler teilnahmen. Im Fokus standen gemeinsames Bauen, die Erkundung von Zuschauerprojekten und Feedbackrunden. Höhepunkte waren der Besuch von Redstone-Bauten, einer fliegenden Steampunk-Base und unterirdischen Welten mit Rattenkanälen und einer Bibliothek. Ein GeoGuessr-Match und eine kulinarische Pause rundeten das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Bundestagswahl und Minecraft-Stream

00:05:38

Der Streamer beginnt den Stream mit einem Aufruf zur Teilnahme an der Bundestagswahl und betont die Wichtigkeit der Stimmabgabe in einer Demokratie. Er äußert seine Verwunderung darüber, dass viele Menschen scheinbar nicht wissen, dass sie den Bundeskanzler nicht direkt wählen. Er teilt seine Einschätzung, dass die AfD bei der Wahl etwa 19 % der Stimmen erhalten wird. Der Streamer plant einen iRace-Stream zu den Wahlen und kündigt an, sich den Creators-Server in Minecraft anzusehen. Er erwähnt, dass er Angst vor dem Wahlergebnis hat und dass die Prognosen um 18 Uhr meist sehr genau sind. Er ermutigt die Zuschauer, im Discord Flashback-Dateien von ihren Bauten auf dem Creative Server einzusenden, weist aber darauf hin, dass das dazugehörige Video erst in etwa einem Monat erscheinen wird. Der Streamer installiert eine Beta-Version für NVIDium und äußert sein Unverständnis darüber, wie eine Regierung ohne 50 % der Stimmen 50 % der Sitze erhalten kann. Er vermutet, dass mögliche Koalitionen schwarz-rot oder rot-rot-grün sein könnten. Abschließend betont er nochmals die Wichtigkeit der Wahlteilnahme und geht dann zu Minecraft über.

Creative Tour Ankündigung

00:19:08

Der Streamer plant eine Tour auf dem Creative Server und ist sich noch unsicher, wie er diese am besten aufnehmen soll. Er erwähnt, dass er sich Replays noch nicht angeschaut hat und dass Vince ihm eine Beta-Version für NVIDium geschickt hat. Er kündigt an, die Ränder der Map zu laden und dann nach oben zu fliegen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Er schaut sich die Outline der Creative World an und entdeckt dabei einen Skin, bei dem jeder Chunk ein anderer Block ist. Er besucht eine von den SDB-Leuten erbaute Cyberpunk-mäßige Stadt mit Redstone-Technik und einem riesigen Display. Er entdeckt einen Elevator, den er in Craft Attack 9 gebaut hat, und findet die Straßen und den Food Truck sehr gelungen. Er ist beeindruckt von der Größe und Detailgenauigkeit der Stadt und fragt sich, ob jemand von den STB-Leuten anwesend ist. Er entdeckt eine Nachbildung seiner Craft-Edit-Base und ist überrascht, dass diese fast so groß ist wie seine eigene.

Minecraft

00:19:12
Minecraft

Vorstellung der Musikstücke und des Würfels

00:36:02

Capri Talks und weitere Mitglieder des Teams erklären die Redstone-Technik und die Musikstücke, die in der Stadt integriert sind. Es werden Quizze mit Musikstücken wie Harry Potter, Crazy Frog und Squid Game veranstaltet. Die Erbauer geben an, dass sie ungefähr 75 Stunden und 22.500 Klicks für die Musikstücke benötigt haben. Des Weiteren wird der Würfel vorgestellt, an dem Gergonik und Paunert mitgearbeitet haben. Der Würfel wurde innerhalb von vier Tagen geplant und gebaut und beinhaltet ein Display mit Croissant-ähnlichen CCs. Der Streamer äußert sich begeistert über die Nachbildung seiner Crafting Base und lobt die Detailgenauigkeit. Er betont, dass er die Redstoneall irgendwann fertig bauen möchte und dass die Endinsel oben integriert werden soll. Die Erbauer erklären, dass sie versucht haben, den Würfel so getreu wie möglich nachzubauen und dass er auch nachts cool aussieht.

Redstone-Bauten und fliegende Steampunk-Base

00:55:01

Der Streamer ist beeindruckt von den Redstone-Bauten auf dem Server und zeigt ein System, mit dem man Nachrichten schreiben kann. Er lädt Master Rick offiziell zur großen Redstone-Competition ein. Anschließend entdeckt er eine fliegende Steampunk-Base, die von Janic, Paprika, Bauer und Wehörnchen gebaut wurde. Er bewundert die Details und den Steampunk-Create-Style der Base und stellt sich vor, wie diese mit der Create-Mod zum Leben erweckt werden könnte. Er spricht mit Hörnchen über die Base und erfährt, dass dieser fast 100 Stunden daran gearbeitet hat. Der Streamer ist begeistert und betont, dass er etwas mit dieser Map machen muss, um die geilen Sachen nicht einfach verschwinden zu lassen. Er schlägt vor, ein Jump'n'Run oder ein Hide and Seek in der Lobby mit den Gebäuden zu integrieren. Er bedankt sich bei den Erbauern und wünscht sich einen World Download der Map.

Abschluss des Events und Dank an die Teilnehmer

01:18:27

Der Streamer hofft, Blue beim nächsten Event wiederzusehen und verspricht ihm eine kleine Mansion im Video mit seinem Star Wars Schiff. Es wird ein Screenshot mit Kurt gemacht, der in der Chunkies Discord-Gruppe geteilt wird, die nun 56 Mitglieder hat. Der Streamer kauft einen Originalbrennstab für 64 Smaragde im Sonderangebot und bedankt sich bei den Chunkies fürs Mitspielen. Er kündigt an, Create Life 4 weiterzuspielen, obwohl er Probleme mit der Mod hat. Er äußert seine Begeisterung über die Interaktion zwischen großen und kleinen Brüdern im Spiel und holt sich kurz Wasser. Der Streamer geht kurz auf Toilette und bittet die Zuschauer, es sich gemütlich zu machen. Später äußert er seinen Hunger und überlegt, was er essen könnte, wobei er den Big King von Burger King als seinen aktuellen Lieblingsburger hervorhebt, besonders wegen der frischen Zutaten. Es folgt ein kurzer Exkurs über ein magisches Ei und die Vorstellung, wie es wäre, mit der Freundin einen Minecraft-Server zu betreiben, inklusive Hausbau und Ressourcenmanagement. Abschließend wird ein Google Doc angekündigt, in dem die Teilnehmer ihre Bauwerke mit Koordinaten und Beschreibungen einreichen können, um sie im Video zu präsentieren.

Ankündigung Google Doc zur Einreichung von Bauwerken

01:30:35

Der Streamer kündigt an, dass der Server online bleibt und ein Google Doc erstellt wird, in dem die Zuschauer ihre gebauten Sachen mit Koordinaten und Beschreibung einreichen können. Dies dient dazu, die Bauwerke am Ende im Video zu präsentieren. Der Titel des Bauwerks, eine Beschreibung (Bauzeit, beteiligte Personen), Koordinaten und Flashback-Replays sollen angegeben werden. Der Streamer betont, dass dies eine bessere Lösung für das Video sei, als ein Ingame-Menü. Er entdeckt ein herzförmiges Nether-Portal und erwähnt einen Enchanted Table, der ebenfalls im Video gezeigt werden soll. Durch das Google Doc können die Leute auch ohne Anwesenheit im Stream etwas zu ihrem Bauwerk erzählen. Der Streamer bittet Laura, das Google Doc zu erstellen und anzupinnen. Er erklärt, wie man das Formular ausfüllen soll, inklusive Koordinaten, Beschreibung, Bauzeit und Flashback-Aufnahmen über WeTransfer. Falls Clan-Mitglieder etwas gebaut haben, sollen sie sich absprechen und die Sache nur einmal einsenden.

Besichtigung von Zuschauerprojekten und Feedback

01:42:53

Der Streamer besichtigt verschiedene Bauwerke auf dem Server, darunter eine Pokémon First Edition Tourtalk Base Set, ein Mordor-inspiriertes Bauwerk mit Saurons Auge, ein Ninjago-Bauwerk und ein kleines Dorf mit musikalischer Untermalung. Er lobt die Kreativität und Detailgenauigkeit der Projekte. Besonders beeindruckt ist er von einem Baumhaus mit versteckten Gängen und einem Squid Game-inspirierten Bauwerk. Er gibt Feedback zu den Bauwerken, wie z.B. die Proportionen eines Cartoon-Autos und die Notwendigkeit, eine Brücke nicht anzulehnen. Er entdeckt ein Red Bull Placement in nicht ausgebauten Bereichen. Der Streamer schlägt vor, eine Woodland Mansion mit Tuffbricks neu zu gestalten. Er lobt ein Jump'n'Run und ein Maskottchen Bruno vom Clan der Berliner Bären. Der Streamer diskutiert mit Kevin über die Möglichkeit, Zuschauern den Spectator-Modus zu geben, um Koordinaten zu sehen.

Enchanting Table und weitere Bauwerke

02:08:28

Der Streamer besucht einen Enchanting Table, der mit einem Jump'n'Run versehen ist und von Coole, Believe, KitKat, Kek, Flow und Command gebaut wurde. Er spricht mit den Erbauern und lobt die Kreativität, insbesondere das Buch, das umgeschlagen wird, und die Höhle mit den Drachen. Er entdeckt Duolingo im Grab und lobt die Hide-and-Seek-Verstecke. Der Streamer schlägt vor, ein Hide-and-Seek-Event in dem Enchanting-Table zu veranstalten. Er bedankt sich bei den Erbauern und lobt die Umsetzung der Idee. Der Streamer entdeckt ein Map-Display und eine Escape-Room-artige Struktur. Er lobt die Fähigkeit der Leute, solche Bauwerke ohne Schematik zu bauen. Er schlägt vor, ein Hide-and-Seek-Event mit den Bauwerken aus dem Creative Event zu veranstalten. Der Streamer besichtigt weitere Bauwerke, darunter ein Herr der Ringe-Bauwerk, ein Zelda Breath of the Wild-Bauwerk und ein Minecraft Alpha Riesenhaus. Er lobt die Blockpaletten und die Detailgenauigkeit.

Kulinarische Pause und Vorbereitung auf die Astakobaten-Führung

02:43:49

Der Streamer unterbricht kurz den Stream, um sich Spaghetti zu kochen, da er Hunger hat. Er fragt den Chat um Rat bezüglich eines bereits geöffneten Tomaten-Knoblauch-Pestos und ob dieses noch essbar ist. Er äußert Bedenken, da er farben- und geruchsblind sei und Schwierigkeiten habe, verdorbene Lebensmittel zu erkennen. Er findet im Kühlschrank Fettuccine von HelloFresh, was seine Nudelnot lindert. Anschließend kündigt er an, dass die erste Astakobaten-Führung, die nicht von Skyfox geleitet wird, bevorsteht und Chris diese übernehmen wird. Er entschuldigt sich für anfängliche Probleme bei der Umsetzung, da es an Leuten mangelte, die beim Bauen helfen konnten, und lobt die Beteiligung von Luis und Jonas Kraft. Es wird eine isolierte Gruppe erstellt, um die benötigten Personen einzuladen. Der Streamer betont, dass sich die Bäume seit dem ersten Tag kaum verändert haben, jedoch viel unterirdisch entstanden ist.

Erkundung des Baumes und seiner unterirdischen Geheimnisse

02:51:23

Der Streamer führt durch den Baum, beginnend am Tisch der Großen, und erklärt, dass Pandora nicht zurück ist, sondern immer noch in Amerika weilt. Er stellt sich als Koordinator mit fünf Kollegen vor, die GeoGuessr vertreten. Der Innenbereich des Baumes wird als relativ prall eingerichtet beschrieben, wobei der Blick nach oben als sehr schön empfunden wird. Anschließend werden drei Bilder von tapferen Einsätzen während Krankheit gezeigt, wobei Skyfox, Chris und Herr Planet genannt werden. Es wird erklärt, dass es um die meisten verbauten Blöcke geht. Der Baum besteht aus zwei Layern, wobei viel in die Rinde reingebaut wurde. Es wird erwähnt, dass Leute Häuser in die Rinde gebaut haben, was als verrückt bezeichnet wird. Danach wird der Außenbereich gezeigt, der hauptsächlich von Jonas und dem Streamer gestaltet wurde. Eine kleine Ruine wird später noch genauer betrachtet. Der Streamer möchte sich Landy Match ansehen und stellt einen Timer für die Nudeln. Er rettet Harlow vor dem Griefing durch einen Pinguin und zeigt Jonas Crafters Turm, eines der schönsten Außenelemente. Das gesamte Interieur wurde von Jonas designt, einschließlich der Ruinen und einem Clubhaus für Tauben, die als Ratten der Lüfte bezeichnet werden. Kameras überwachen das Gebiet, da es sich um Regierungsangelegenheiten handelt. Ein Wattentempel von Shinobi und ein Rattentempel von Genobi werden gezeigt, gefolgt von einem Weinberg, den Jonas und der Streamer gebaut haben. Ein penetranter Nachbar stört die Ästhetik, und es gibt einen Foodtruck.

Unterirdische Welten: Rattenkanäle, Bücherei und GeoGuessr-Spieler

02:58:35

Der Streamer führt in die Rattenkanäle, beginnend mit einem Beacon-Raum, den er mit Alex, einem Geogässer-Spieler, gebaut hat. Ein Geheimgang führt zu einer Schatzkammer mit Nebelloch. Der Untergrund wird als lebendig und beeindruckend beschrieben. Peck wird zur Gruppe eingeladen. Es wird ein gegriefter Bereich gezeigt, in dem Leute nicht wissen, wie sie entlangkommen sollen. Eine unterirdische Armee aus Köpfen wird entdeckt. Anschließend geht es zu den Ratten, wobei das Rattenparlament als exakte Nachbildung vom Civilization-Server beschrieben wird. Ein Eingang zu den Backrooms wurde ebenfalls gegrieft. Es folgt eine Schmiede an den Wacken, eine Bücherei mit einem Drift-In (Drive-In mit Rechtschreibfehler), in der sich die Ratten bilden. Die Bücherei hat auch einen eigenen Drift-In, wo man bei Hunger Essen bestellen kann. Die Nudeln werden überprüft und sind noch al dente. Eine Leseecke von Jonas Craft mit einem Kein Rauchen-Banner wird gezeigt. Der Streamer verlässt die Bibliothek, die als Jump'n'Run gestaltet ist, und zeigt einen McDonalds mit rattenbezogenen Preisen. Ein Rave-Club mit Hanno als DJ wird kurz erwähnt. Es wird überlegt, den Baum am Ende abzubrennen, da Warpack am meisten gebaut hat und die Macht dazu hätte. Der Streamer erwähnt einen Streit mit seinem Bruder und freut sich über den Besuch von Skyfox.

GeoGuessr-Match und Backrooms-Erkundung

03:09:07

Der Streamer bedankt sich für die vielen Subs und kündigt an, das GeoGuessr-Match von Lenly gegen Mardar anzusehen. Er erwähnt, dass er morgen mit Lenny im Stream etwas in GUSA machen wird. Er lobt Lenly und Mardar als starke Spieler und erinnert sich daran, beide in seiner Gruppe bei den Europen Majors gehabt zu haben. Er erklärt die Regeln der GeoGuessr World League und die Punktevergabe. Während des Matches kommentiert er die Spielzüge und gibt seine Einschätzungen ab. Lenly gewinnt das Spiel. Nach dem GeoGuessr-Match geht es zu den Backrooms. Er erklärt die Regeln und das Ziel des ersten Levels. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit der Helligkeit und sieht nur einen Black Screen. Er muss alle Lampen anmachen, um die Tür zu öffnen. Im nächsten Level muss er eine Redstone-Schaltung finden. Er findet alle Lampen und das Zeichen, wo er hin muss. Im letzten Level tritt er gegen Luis aka Skyfox 2 in einem Parkour Run an, bei dem nicht gesprungen werden darf. Am Ende werden die Mitwirkenden der Backrooms genannt. Anschließend wird eine Squid Game-Nachbildung besucht, die jedoch nicht funktioniert. Zum Schluss wird eine Insel gezeigt, die fast 1 zu 1 aus einem Spiel übernommen wurde. Der Streamer bedankt sich für die Führung und kündigt an, dass er später noch einmal wiederkommt, um GeoGuessr zu spielen. Er muss jedoch bald los, da er einen Geburtstag hat. Er bittet die Zuschauer, ihre Bauwerke auf dem Server in einem Google Doc einzureichen, damit diese im Video gezeigt werden können. Er verabschiedet sich und kündigt einen möglichen Stream am Abend oder morgen an.