NEUER SNAPSHOTCraftAttack Finisher !gportal
Castcrafter: Persönliche Erlebnisse, Gamescom-Pläne und Roboter-Visionen

Castcrafter berichtet über persönliche Ereignisse wie den Kauf eines neuen Autos und einen unerwarteten Bienenstich. Die Teilnahme an der Gamescom wird bestätigt, und es gibt Überlegungen zu ungewöhnlichen Sportarten wie Headis. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über humanoide Roboter für Streaming-Content. Im Minecraft-Teil geht es um neue Kupfer-Items und Kritik an den Regalen im Snapshot. Es werden Community-Projekte und ein Charity-Stream angekündigt.
Begrüßung und Danksagungen
00:07:03Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Stream und bedankt sich für Resubs und Unterstützung. Er erwähnt das neue Profilbild, das bald wieder geändert wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nach einer längeren Pause wieder da zu sein, obwohl ein Blick auf die Twitch-Tracker etwas Angst bereitet, da die Streaming-Aktivität löchrig geworden ist. Craft Attack rückt immer näher, vermutlich Ende Oktober oder Anfang November. Der Streamer freut sich auf die gemeinsame Zeit mit anderen Spielern und den Austausch im Voice Chat. Außerdem wird das Comeback von Rotpilz angekündigt, dessen Video bald online kommt. Die letzten Tage waren von intensiver Arbeit an einem neuen, geheimen Projekt geprägt, das mit Programmieren und KI-Tools zu tun hat und sehr viel Spaß bereitet. Dieses Projekt hat den Fokus stark beansprucht, weshalb die Rückkehr zum Streamen notwendig wurde. Es wird überlegt, ob das Projekt später gezeigt wird.
Autos, Bienenstiche und Chachabiti
00:16:20Es werden persönliche Erlebnisse geteilt, darunter die Bestellung eines neuen Autos, das Abmelden des alten Wagens, Probefahrten und ein Bienenstich. Der Streamer scherzt darüber, dass er seit über zehn Jahren nicht mehr von einer Biene gestochen wurde und wie ärgerlich die Situation war. Anschließend wird eine Frage an den Chat gestellt, wie viel Prozent der Menschen jemals von einer Biene gestochen wurden, was zu einer Diskussion führt. Es wird erwähnt, dass ChatGPT 5 bald erscheint und die Open-Source-Version GPT OSS angesprochen, die es ermöglicht, sensible Daten lokal zu verarbeiten. Der Streamer hat GPT OSS noch nicht ausprobiert, findet die Möglichkeit aber sehr interessant. Abschließend wird sich für die neue 20 Monate Mitgliedschaft bedankt und angekündigt, dass es nächstes Wochenende ein Event geben wird, vermutlich am 15., 16. oder 17..
Gamescom, Headis und Discord-Ankündigungen
00:25:09Bestätigt wird die Teilnahme an der Gamescom an allen Tagen, wobei die besten Chancen für ein Treffen bei Samsung bestehen. Es soll separate Informationen zu Events auf der Gamescom geben. Ein Zuschauer schlägt vor, die Sportart Headis auszuprobieren, was zu einer kurzen Recherche und dem Ansehen von Headis-Weltmeisterschafts-Videos führt. Die ungewöhnlichen Namen der Spieler werden hervorgehoben. Eine Discord-Ankündigung wird erwähnt, aber zunächst ignoriert. Der Streamer überlegt, ob es eine Sportart des Tages geben sollte und schlägt vor, Headis auszuprobieren. Verschiedene andere Sportarten wie Faustball, Prellball, Spikeball und Flag Football werden diskutiert und Videos dazu angesehen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von Faustball und Spikeball, während Prellball und Flag Football weniger Anklang finden.
Kinball, Radball und Roboterfußball
00:55:13Es werden weitere ungewöhnliche Sportarten wie Kinnball, Radball, Sitzvolleyball, Floorball und Unterwasser-Rugby vorgestellt. Kinnball wird als eine Sportart beschrieben, bei der drei Mannschaften spielen und versuchen, einen großen Ball oben zu halten. Radball wird als schwierig und beeindruckend empfunden, während Unterwasser-Rugby als schwer zu verfolgen und potenziell gefährlich eingeschätzt wird. Der Streamer schaut sich Videos von Roboterfußball an und äußert sich enttäuscht über die Qualität der gezeigten Roboter und deren Fähigkeiten. Es wird überlegt, einen Humanoid-Roboter der Firma Unitree R1 für Content-Ideen zu kaufen und diesen gegen einen Roboter von Hugo antreten zu lassen. Mögliche Challenges wie Boxen, Wettrennen, Kochen und Verstecken werden diskutiert, um unterhaltsamen Content zu generieren.
Diskussion über humanoide Roboter und Tech-Gadgets
01:23:25Es wird über die Fähigkeiten und den Nutzen von humanoiden Robotern diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten im Streaming-Bereich. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob solche Roboter als Kameramänner oder Sicherheitskräfte auf Veranstaltungen wie der Gamescom eingesetzt werden könnten. Es wird spekuliert, was die Roboter alles können. Zudem wird überlegt, ob sich Streamer einen solchen Roboter für 6.000 Dollar kaufen sollten, um ihn als Kameramann einzusetzen. Die Diskussion geht weiter mit der Frage, warum Tech-YouTuber noch keine Videos über solche Roboter gemacht haben. Es wird ein Gedanke geäußert, dass ein Kind sich so ein Ding holt. Abschließend wird überlegt, ob man einen Roboter treten würde, um seine Stabilität zu testen, aber der Plan wird verworfen.
Minecraft Snapshot Update: Kupfer-Items und neue Features
01:33:55Ein neuer Minecraft-Snapshot wird angekündigt, der zahlreiche Kupfer-bezogene Items und Änderungen mit sich bringt. Es wird die wachsende Anzahl an Kupfer-Items hervorgehoben, darunter Kupferketten, -laternen und -stangen, die das Bauen in Minecraft erweitern sollen. Die Textur der Kupferfackel wird als fast identisch zur normalen Fackel kritisiert, was ihre Unterscheidung erschwert. Das Crafting-Rezept für die Kupferfackel wird als unintuitiv beschrieben, da es nicht shapeless ist wie bei normalen Fackeln. Trotzdem werden die Neuerungen grundsätzlich als cool empfunden, besonders im Hinblick auf Steampunk-inspirierte Builds. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Mojang das Feedback der Community berücksichtigt und die Anzeige der Items verbessert. Abschließend wird ein neues Feature vorgestellt, mit dem man Texturen im Chat oder Titel anzeigen lassen kann, was besonders für Serverbetreiber interessant ist.
Kritik an den neuen Regalen im Minecraft Snapshot und Ausblick auf kommende Updates
01:55:03Die neuen Regale im Minecraft Snapshot werden kritisiert, da die Items darin zu klein dargestellt werden und nicht wie in einem Itemframe in der Mitte platziert sind. Es wird die vorherige Version der Regale bevorzugt, bei der die Items größer und zentriert angezeigt wurden. Die aktuelle Darstellung wird als unpassend zum Blockdesign empfunden. Es wird ein Vergleich zur Battle Edition gezogen, die eine ansprechendere Darstellung bietet. Abschließend wird die Community dazu aufgerufen, Feedback auf der Mojang-Feedback-Seite zu hinterlassen, um die Entwicklung der Regale zu beeinflussen. Es wird spekuliert, dass das Kupfer-Update bald veröffentlicht wird und dass bis Ende des Jahres ein weiteres Update folgen wird. Die Hoffnung auf ein großes End-Update im nächsten Jahr wird erneut betont. Es wird die hohe Anzahl an Kupfer-Items hervorgehoben und die Notwendigkeit für neue Inventory-Lösungen diskutiert.
Spekulationen über neue Features und Items im Zusammenhang mit Kupfer in Minecraft
02:07:43Es wird über mögliche neue Features und Items im Zusammenhang mit Kupfer in Minecraft spekuliert, wie zum Beispiel ein Copper Hopper, der das Sortieren von Items erleichtern würde. Die Idee eines Copper Hoppers, der Items nach Tags filtern kann, wird als besonders nützlich hervorgehoben. Es werden auch Kupferrails und ein Kupferknopf vorgeschlagen. Die Kupferfackel wird weiterhin als unnützlich kritisiert, da sie sich optisch kaum von der normalen Fackel unterscheidet. Es wird die Frage aufgeworfen, in welchen Situationen man die grüne Kupferfackel einer normalen Fackel vorziehen würde. Abschließend wird ein Vorschlag für ein Fehlersuchvideo gemacht, bei dem alle Fackeln in einem Dorf durch Kupferfackeln ersetzt werden, um die Schwierigkeit zu demonstrieren, den Unterschied zu erkennen.
Anekdote über eine erfolgreiche Kramschublade und deren typische Platzierung in der Küche
02:19:14Es wird eine Anekdote über eine erfolgreiche Kramschublade in der Küche erzählt, die als Zeichen des Erwachsenseins interpretiert wird. Die typischen Inhalte einer solchen Schublade werden aufgezählt, darunter Gummibänder, Aufkleber, Stifte, Batterien und Putztücher. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich die Kramschublade typischerweise in der Küche befindet. Anhand von Beispielen verschiedener Küchenlayouts wird die ideale Platzierung der Kramschublade diskutiert. In einer Küchenzeile wird die Schublade rechts oben verortet, während in einer L-Küche die Platzierung von der Ausrichtung der Wohnung abhängt. Abschließend wird betont, dass eine Kramschublade in einem öffentlichen Raum wie der Küche oder dem Gang sein muss.
Gamescom-Besuch und Texture Pack für Farbsehschwäche
02:26:16Es wird angekündigt, dass alle Tage auf der Gamescom präsent sein wird. Thematisiert wird ein Texture Pack für Rot-Grün-Sehschwäche, das zuvor verwendet wurde und beeindruckende Ergebnisse lieferte, wobei Unterschiede für Menschen ohne Sehschwäche kaum erkennbar waren. Es wird überlegt, ein solches Texture Pack erneut zu suchen oder selbst zusammenzustellen. Ein Zuschauerhinweis auf einen Core Shader wird verworfen, da es um reine Texturänderungen ging. Es wird betont, dass die Welt durch das Texture Pack nicht unrealistisch aussehen soll und extreme Veränderungen, wie beispielsweise rote Blöcke, die grün erscheinen, vermieden werden sollen. Es wird kurz über die vergangene Holzfahrt gesprochen und angekündigt, dass man sich nun dem Mangroven-Stuff widmen wird, um ein Video für CraftedX12 fertigzustellen. Es wird ein langes Video in Aussicht gestellt, das jedoch aufgrund der Entstehung über mehrere Monate kompliziert werden könnte.
Craft Attack Planung und Charity-Stream
02:31:18Es wird das 11. Jubiläum von Ast-Apokaten angekündigt und die Zuschauer sind herzlich eingeladen. Für Crafted 13 sind eine Holz-Farm-Session, eine Root-Farm-Session, eine Wein-Farm-Session und eine Building-Session geplant. Die Zuschauer dürfen über einen weiteren Würfel für das Projekt entscheiden, wobei Bedenken geäußert werden, dass es zu viel werden könnte und nicht zur Spielweise von Craft Attack passt. Es wird die Sorge geäußert, dass zu wenig Zeit für Farmen bleibt. Als Wunsch wird geäußert, wie Trimax einen riesigen Kupfergolem bauen zu können, inklusive einer Copper Farm und dem Farmen von Kupferblöcken durch G-Time. Ein Kupfergolem wird als geilste Base bezeichnet, die man auch wirklich nutzen kann, und das Oxidieren wird als cool angesehen. Es wird an den Charity-Stream von Craft Attack erinnert und dazu aufgerufen, schon mal Geld beiseitezulegen.
Revi's Corner, Tourpläne und Battlefield
02:39:04Es wird die ausstehende Einladung zu Revis Corner thematisiert und spekuliert, dass Revi möglicherweise auf eine Partnerschaft mit Funk wartet, bevor er das Projekt startet. Eine mögliche Tour mit Revi wird diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich Revis Ausdauer auf einer fünftägigen Tour geäußert werden. Stattdessen wird Sebastian als angenehmerer Reisepartner für eine solche Tour angesehen. Eine Immo-Tour durch Revis neu gekaufte Mehrfamilienhäuser in Polen wird als humorvolle Idee eingebracht. Es wird eine Ösi-Tour mit Hugo und Hui angekündigt, die vom 30. August bis zum 7. September stattfinden soll. Der aktuelle Tour-Spam wird kritisiert und mit der Subathon-Meta verglichen. Es wird überlegt, wie man die Bäume im Spiel am besten wie Morcheln aussehen lassen kann und mit Roots versehen kann. Battlefield wird thematisiert und festgestellt, dass sich die neueren Teile kaum von Battlefield 3 unterscheiden. Es wird bedauert, dass man Battlefield nie in guter Grafik spielen konnte.
Gaming-Pläne, Tandem-Tour Überlegungen und Humanoid-Roboter
02:47:24Es wird Interesse an F1-Games, Flugsimulator und ETS geäußert. Die Spiele stehen auf der To-Play-Liste. Es wird gefragt, warum niemand das neue Level-Up-Multiplayer-Type-Ellen Ring spielt und sich erkundigt, ob es schlecht ist. Ein Zuschauer erinnert an Battlefield und es wird über die Verbindung von Minecraft und Battlefield mit Peter gesprochen. Hugo ruft während des Streams an und fragt nach einer Tandem-Tour. Es wird über die Schwierigkeit einer Tandem-Tour mit Hugo diskutiert, bei der man gegen Pofrigo und Niki antreten müsste. Es wird überlegt, ob man eine realistische Chance hätte und Bedenken wegen des Knies geäußert. Es wird erwähnt, dass eine chinesische Firma einen Humanoid-Roboter für sechs anbietet und man sich unbedingt einen holen möchte, um sie gegeneinander kämpfen zu lassen. Es wird überlegt, ob man Laptop und Coden beim Fahrer unterbringen kann. Es wird erwähnt, dass Hugo eine Longboard-Tour plant, aber es wird bezweifelt, dass diese machbar ist.
About Oliver Minecraft Entdeckung und Blind Playthrough Idee
03:23:33Es wird die Entdeckung eines YouTubers namens About Oliver thematisiert, der Minecraft komplett neu und ohne Vorkenntnisse spielt. Es wird als eines der geilsten Minecraft-Content-Sachen seit langer Zeit bezeichnet. Es wird hervorgehoben, dass Oliver als Astrophysiker das Spiel blind erkundet und versucht, alles selbst herauszufinden, ohne Wikis oder Anleitungen zu nutzen. Seine Herangehensweise an Redstone und das Brauen von Tränken wird als besonders beeindruckend geschildert. Es wird betont, dass sein Playthrough Pflichtlektüre für Minecraft-Entwickler sein sollte, um zu verstehen, wie Spieler das Spiel wahrnehmen und lernen. Es wird die Idee eines Blind-Playthroughs von anderen Spielen diskutiert, bei dem man das Spiel komplett ohne Vorwissen spielt. Als mögliche Spiele werden Terraria, Stardew Valley und Minecraft mit einem Modpack genannt. Es wird die Schwierigkeit von Terraria hervorgehoben, da es viele zufällige Ereignisse und Gegenstände gibt, die man finden muss, um im Spiel voranzukommen.
Stardew Valley Blind Playthrough und Meldebestätigungsprobleme
03:43:49Portal 2 wird als Spiel empfohlen, das man mit einem Freund zusammen blind durchspielen sollte. Es wird die Idee eines Blind Stardew Valley Projekts mit Basti und Stegi diskutiert. Es wird erwähnt, dass Stigi in jeder neuen Minecraft-Version einen Blind-Playthrough startet und neue Inhalte zum ersten Mal entdeckt. Es wird thematisiert, dass Oliver herausgefunden hat, wie eine unendliche Wasserquelle funktioniert. Es wird überlegt, Geogessa zu spielen, aber es gibt Probleme mit der Meldebestätigung, da der Personalausweis abgelaufen ist. Es wird erwähnt, dass man zu viele Lillipads gefarmt hat und die Seite des Bauprojekts fast fertig ist. Abschließend wird angekündigt, dass man sich morgen wieder zum Stream sieht, um weiterzubauen und sich um die Meldebestätigung zu kümmern. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den Stream von Hugo verwiesen.