DLDS DREAMTEAM MIT @STEGI !idealo

Castcrafter und Stegi meistern Herausforderungen im neuen DLDS-Projekt

DLDS DREAMTEAM MIT @STEGI !idealo
CastCrafter
- - 09:03:30 - 58.216 - Just Chatting

Castcrafter und Stegi begeben sich gemeinsam in das DLDS-Abenteuer. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Vorstellung einer neuen Brille, widmen sie sich der Planung und den Herausforderungen des Projekts. Sie erkunden Dörfer, suchen nach Ressourcen und wagen sich in den Nether, um ihre Ziele zu erreichen und sich auf den Endkampf vorzubereiten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und neue Brille

00:06:06

Der Streamer berichtet von anfänglichen Problemen mit DHL, die seine neue Brille nicht rechtzeitig geliefert haben. Er freut sich über seine neue Frisur und erwähnt, dass er beim Friseur war. Später im Stream trifft die Brille dann doch noch ein, was für große Freude sorgt. Er packt die Brille aus, wobei er feststellt, dass sie seiner alten sehr ähnlich sieht, aber er hofft, dass sie ohne den Gelbstich in den Gläsern ist. Er experimentiert kurz mit der neuen Brille vor der Kamera und versucht, seine Dioptrienzahl zu zeigen, was jedoch nicht richtig funktioniert. Er äußert Bedenken, sich an die neue Brille während des Streams gewöhnen zu müssen, bemerkt aber auch die Vorteile, wie die klareren Farben ohne Gelbstich. Er erwähnt, dass er die alte Brille zur Reparatur einschicken kann. Abschließend bedankt er sich für die 13 Monate Unterstützung und geht kurz auf den Gelbstich der alten Brille ein, der ihn beim Autofahren irritiert hat.

DLDS-Start und bisherige Ereignisse

00:14:29

Der Streamer kündigt den Start in DLDS (Deadly Lost Dream SMP) für den heutigen Tag an, zusammen mit Stegi. Er gibt einen Überblick über die bisherigen Ereignisse im Projekt, wobei bereits am zweiten Tag viele Spieler ausgeschieden sind. Er zählt eine Reihe von Spielern auf, die bereits gestorben sind, darunter Feister, Maluna, Mango und andere. Er erwähnt, dass Fuchse und Sebo aktuell auf Platz 1 liegen, aber bereits viele Stunden gespielt haben. Der Streamer zeigt Clips von einigen Toden, darunter Feisters Tod durch zwei Spieler mit Piercings, Malunas Tod durch einen Creeper und Mangos Ertrinken. Er kommentiert die überraschend guten Minecraft-Fähigkeiten einiger Teilnehmer und lobt Maxim für sein Talent. Er schildert weitere Tode und lustige Situationen im Spiel und äußert die Hoffnung, dass er und Stegi nicht so schnell sterben werden.

Planung für DLDS mit Stegi

00:31:38

Der Streamer erläutert seinen Plan für DLDS, den er mit Stegi besprochen hat. Er präsentiert eine Liste mit wichtigen Abhängigkeiten und Zielen, darunter das Töten von Pillagern für ein Looting 2 Buch, um einen Trident und Spooky Scary Skeleton zu bekommen, sowie A Careful Restoration für Total Belocation mit Silk Touch, um eine Enderchest abzubauen. Er erklärt, dass sie über 3D End ein Totem und über Postmodel ein Mendingbuch erhalten könnten, plant aber stattdessen, Liste zu straden und einmal durchzuspielen. Sie wollen Drachenarten mitnehmen, um eine Omnis-Bottle für Omnis-Raids zu erhalten, und auch einen normalen Raid spielen. Er spricht über die Belohnungen, darunter Netherite Ingots, und die Herausforderung, alle Effekte für das How Did We Get Here Advancement zu erreichen. Er betont die Bedeutung von Safe spielen und das Sammeln von Essen. Laura hat eine Liste mit allen Advances erstellt, um den Überblick zu behalten. Der Streamer geht davon aus, dass die Dörfer bereits gelootet sein werden und sie ihr Essen wahrscheinlich traden müssen. Er erwartet auch Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Elytra, da viele Spieler bereits welche haben könnten.

Partnerschaft mit Idealo

00:53:38

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Idealo an, einer Preisvergleichs-App. Er erklärt, dass Idealo eine Möglichkeit bietet, Preise aus rund 50.000 Online-Shops zu vergleichen. Er ermutigt die Zuschauer, die App über einen QR-Code herunterzuladen. Er demonstriert die Funktionen der App anhand eines Beispiels, dem Samsung Galaxy Tab A9, und zeigt, wie man günstigere Angebote als bei Samsung selbst oder Amazon finden kann. Er betont, dass Idealo Informationen wie Shop, Lieferzeit und Bewertung anzeigt. Er hebt hervor, dass er Idealo bei seinem Umzug genutzt hat, um beispielsweise einen Fernseher zu finden. Ein weiteres Feature ist der Barcode-Scanner, mit dem man im Laden Preise vergleichen kann. Er erklärt auch die Möglichkeit, einen Preiswecker zu stellen, um benachrichtigt zu werden, wenn ein Produkt den gewünschten Preis erreicht. Abschließend bedankt er sich bei Idealo für die Unterstützung auf YouTube und Twitch.

Technische Spielereien und Planung für den Stream

01:00:23

Der Streamer präsentiert sein cooles Setup mit Handy-Spiegelung und Tastatur-Integration, was ihn begeistert. Er überlegt, welche Advancements im Spiel dargestellt werden sollen und ob der Teammate Stegi fehlt. Die Diskussion dreht sich um die beste Herangehensweise im Spiel, wie man ins Nether geht und Dia-Pickaxes bekommt. Es wird überlegt, ob man nach dem Nether direkt ins End soll und welche Belohnungen wichtig sind. Der Streamer plant, das Early Game, Burmen und den Nether zu berücksichtigen, wobei er vorschlägt, zuerst Full Dia zu machen, bevor es ins Nether geht, um Risiken zu minimieren. Er diskutiert die Overlay-Nutzung für den Stream und entscheidet sich dagegen, da es zu viele Informationen enthält und optisch nicht gefällt. Stattdessen sollen wichtige Informationen über Commands zugänglich gemacht werden.

Zeitplanung und Herausforderungen für das Turnier

01:10:13

Der Streamer spricht über den geplanten Start um 18 Uhr, der sich verzögert, da Stegi noch nicht live ist. Er äußert den Wunsch, am Samstag kein Minecraft-Turnier zu spielen, sondern lieber Geoguessr zu machen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, heute mindestens vier Stunden zu spielen, um morgen alles fertigzustellen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Elytra-Suche im Turnier, da das Finden eines Dorfes kein Problem darstellen sollte. Er betont die Bedeutung von Dörfern für Handel und Essen, sieht aber die Elytra-Suche als größere Herausforderung an, insbesondere da der Nebel im Spiel nicht verändert werden darf, was die Suche zusätzlich erschwert. Der Streamer spricht über Teamnamen und verwirft den Vorschlag "Stiggycrafter". Es wird über die Möglichkeit diskutiert, wie Pfizer die Festung gefunden haben könnte, obwohl er früh gestorben ist.

Minecraft

01:15:36
Minecraft

Spielanalyse und Hype-Train-Diskussion

01:22:03

Der Streamer analysiert den aktuellen Stand des Spiels und die Leistungen anderer Teams, insbesondere Basti und Kevin, die in kurzer Zeit viele Punkte gesammelt haben. Er spekuliert über ihre Strategie, zuerst Dia zu holen und dann ins Nether und End zu gehen. Es wird überlegt, welche Advancements noch zu erledigen sind, wie z.B. der Zombie-Doktor. Der Streamer reagiert auf einen Level-4-Hype-Train und kritisiert die Zuschauer dafür, unnötig Geld auszugeben, während Stegi noch nicht online ist. Er scherzt, dass Stegi ab einem Level-10-Hype-Train erscheinen würde, bittet aber gleichzeitig darum, nicht weiter zu spenden. Der Fokus liegt auf der Analyse der verbleibenden Teams und ihrer potenziellen Strategien für das Turnier.

GeoGuessr

01:29:59
GeoGuessr

GeoGuessr-Infos und Preispool des Turniers

01:37:58

Der Streamer erhält GeoGuessr-Informationen für das Turnier und zeigt sich begeistert von der Grafik. Er erklärt die Regeln, wie z.B. kein Round Limit, Multiplayer Start Around 5 und 15 Sekunden Guest Timer. Der Streamer betont, dass sie ohne Time Limit spielen und so lange Zeit haben, wie sie wollen. Er enthüllt den Preispool: 10.000 Euro und ein Asus Rockflow Z13 für den ersten Platz, 2.000 Euro für den zweiten Platz und 1.000 Euro für den dritten und vierten Platz. Er äußert den Wunsch, nicht in die Moving-Runde zu müssen, da er Angst vor Fehlern hat. Es wird über die Gruppenphase diskutiert, in der jeder gegen jeden spielt, und die Auslosung der Gruppen am Anfang. Der Streamer hofft auf eine günstige Gruppenzusammenstellung, um die Chancen auf das Weiterkommen zu erhöhen.

GeoGuessr-Runde und Flaggen lernen

01:45:55

Der Streamer spielt eine Runde GeoGuessr und versucht, Flaggen zu erkennen. Er verwechselt die Türkei mit Tunesien und merkt sich, dass Tunesien "Türkei, aber nicht Türkei" ist. Er identifiziert Malaysia und versucht, weitere Flaggen zuzuordnen, wobei er Schwierigkeiten hat, die südafrikanische Flagge zu erkennen. Der Streamer lernt neue Flaggen und versucht, sich Eselsbrücken zu bauen, um sie sich besser zu merken. Er stellt fest, dass er Flaggen oft übersieht, selbst wenn er weiß, dass es welche gibt. Der Streamer spielt weiter GeoGuessr und versucht, sein Wissen über Flaggen zu verbessern, indem er sie mit bestimmten Regionen und Vibes verbindet. Er lernt den Unterschied zwischen den Flaggen von Uruguay und Argentinien.

Kaffeepause und Idealo-Partnerschaft

02:03:46

Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich einen Kaffee zu machen, betont aber, dass er seinen Kaffeekonsum reduzieren muss, da er bald eine Woche lang ohne Kaffee auskommen muss. Er bittet die Zuschauer, in der Zwischenzeit Ausrufezeichen Idealo einzugeben oder den QR-Code zu scannen, um Idealo herunterzuladen. Nach seiner Rückkehr packt der Streamer Geschenke aus, darunter ein Bild von einem Brahma-Huhn, das bei seiner Mutter zunächst für Verwirrung sorgt. Er packt ein weiteres Geschenk aus, ein Bild von einem Huhn und einem Esel, und erklärt, dass er eine Patenschaft für einen Esel auf einem Gnadenhof übernommen hat. Der Streamer warnt die Zuschauer davor, den Gnadenhof nach dem Namen seines Esels zu fragen, um seine Privatsphäre zu schützen.

Neue Brille und GeoGuessler-Erlebnisse

02:09:40

Der Streamer spricht über seine neue Brille, die noch nicht richtig eingeguckt ist und ihm Schwierigkeiten bereitet, insbesondere bei GeoGuessler. Er erwähnt, dass er alle ausländischen Städte lernt. Es wird kurz auf Weihnachten eingegangen und die Freude darüber ausgedrückt. Anschließend lobt er die Animation von Stegi und bedankt sich bei Subscribern für ihre Unterstützung. Eine Anekdote über Ugo am Kölner Bahnhof wird erzählt, der dort Placement macht, was für Verwirrung sorgte. Abschließend wird Heiko erwähnt, mit dem der Streamer sich mittags unterhalten hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohne, jetzt schon dem Server beizutreten. Der Streamer lobt das professionelle Design und die Umsetzung von DLDS und bedankt sich bei Robert, CCS und MedPlex. Er äußert seine Begeisterung für die Ingame-Anzeige der Belohnungen und die Möglichkeit, diese direkt zu checken, was die Nutzung von Spreadsheets überflüssig macht. Der Streamer äußert seine Angst, aber auch seine Vorfreude auf das Spiel und betont, wie wichtig es ist, nicht in der ersten Heimstunde zu sterben. Die Namensfindung für das Team gestaltet sich schwierig.

Minecraft

02:12:27
Minecraft

Teamnamen-Findung und Side-Stories

02:15:32

Die Suche nach einem passenden Teamnamen gestaltet sich schwierig. Vorschläge wie 'Holla der Esel' werden diskutiert, wobei der Hintergrund von Stegis Paten-Esel eine Rolle spielt. Es wird eine humorvolle Bemerkung über anzügliche Nachrichten gemacht, die Stegi erhält. Der Streamer erzählt eine verwirrende Side-Story, in der er sich seiner eigenen Identität nicht bewusst war. Es wird erwähnt, dass sie bald Burger essen gehen wollen, wobei eine Person möglicherweise nicht weiß, wer der Streamer ist. Der Streamer nimmt das 1,30-Round-Limit-Ding raus. Die Diskussion schweift zu GeoGuessler ab, wobei der Streamer überlegt, ob er das Zeitlimit entfernen soll. Er bittet den Chat um Vorschläge für eine Stadt in Bayern und landet schließlich bei Landshut, was ihn überrascht. Er äußert die Hoffnung, solche Runden auch im Spiel zu bekommen. Es folgen Überlegungen zu Thailand und anderen südostasiatischen Ländern im Bezug auf GeoGuessler. Der Streamer analysiert Kennzeichen und Telefonnummern in Südkorea und versucht, Muster zu erkennen. Nach einer verlorenen Runde wird eine Wette darüber ins Spiel gebracht, ob noch Minecraft gespielt wird. Es wird überlegt, ob man nach Spanien oder Frankreich gehen soll, und der Streamer äußert seine Verwirrung über bestimmte geografische Gegebenheiten.

GeoGuessr

02:16:53
GeoGuessr

DLDS Start und Stegis Reactions

02:32:51

Es wird gefragt, wann DLDS startet, woraufhin der Streamer antwortet, dass Stegi noch Reactions von einem halben Jahr nachholen muss. Es folgen weitere GeoGuessler-Runden, bei denen der Streamer versucht, Orte anhand von Hinweisen wie Dächern, Hügeln und Guardrails zu identifizieren. Er erwähnt verschiedene Länder wie Bulgarien, Dänemark, Schweden, Argentinien, Peru, Amerika, Botswana und Südafrika. Nach einer weiteren Runde, in der er eine Insel-Vibes hatte, betritt Stigi den Discord. Der Streamer wundert sich, warum er nichts von Stegis Esel und Huhn erzählt bekommen hat. Stegi erklärt, dass er in einer sehr wilden Situation war und sich deshalb nicht erinnern kann. Der Streamer erinnert sich an ein Geschenk, das er Stegi gemacht hat: ein Damaskus-Messer. Er zeigt sein Handy-Overlay, mit dem er Idealo herunterladen kann. Der Streamer erwähnt, dass er sein altes Samsung S24 Ultra komplett zurückgesetzt hat. Er ist genervt von den vielen Notalarmen. Der Streamer zeigt das Messer und erzählt, dass er es fast ausschließlich zum Kochen verwendet. Es wird über die Schärfe und Balance des Messers gesprochen und ob es ein gutes Allround-Messer ist. Der Streamer bestätigt dies und erwähnt, dass es sich um ein Santoku-Messer handelt. Er berichtet von einem Laden in Düsseldorf, der diese Messer verkauft. Der Chat diskutiert, ob Stigi ein gutes Messer gekauft hat.

Minecraft

02:40:58
Minecraft

Teamname, DLDS-Regeln und Vorbereitungen

02:48:19

Es wird überlegt, wie das Team genannt werden soll, wobei der Name von Stegis Esel im Raum steht, aber aus Gründen des Schutzes des Esels verworfen wird. Der Streamer erzählt von einer unangenehmen Erfahrung, bei der in Stegis Stream ständig eine Frauenstimme zu hören war. Es wird nach einem 'krassen' Teamnamen gesucht, der nicht 'NPC' ist. Der Name 'Remover' wird vorgeschlagen, aber verworfen. Schließlich einigen sie sich auf 'Team Holy', da beide eine Holy-Partnerschaft haben. Der Streamer chattet den Namen 'real top of the server'. Es stellt sich heraus, dass 'Holy' als Teamname nicht erlaubt ist, da es als Werbung gilt. Sie entscheiden sich für 'Redstoner' als Teamnamen. Der Streamer erzählt von einer Begegnung mit Zombie auf einer Party, bei der sie sich nicht angesprochen haben. Es folgen Vorbereitungen für den Start des Spiels, wie Skinwechsel und das Holen des neuen Capes. Der Streamer erklärt kurz das DLDS-Projekt: ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, innerhalb von zwölf Stunden so viele Advancements wie möglich zu sammeln. Es gibt Punkte für jedes Achievement und zusätzliche Belohnungen. Das Spiel wird in Hardcore gespielt, was bedeutet, dass man ausscheidet, wenn man stirbt. Der Schlachtplan sieht vor, normale Minecraft-Sachen zu machen, Full-Dia-Farmen, in den Nether zu gehen, ins End zu gehen und sich im besten Fall eine Elytra zu holen. Da andere Teams bereits viel Zeit im Projekt verbracht haben, könnte es schwierig werden, eine Elytra zu finden. Der Streamer nennt Basti und Kevin als Favoritenteam. Jeder Ender Dragon Kill spawnt ein neues Portal, was die Region danach 'clean' machen kann. Der Streamer hofft, dass seine Erklärung verständlich war und dass sie eine große Runde spielen werden.

Sub-Challenge, Kontra K und Team-Erstellung

02:59:56

Der Streamer kündigt eine Sub-Challenge an: Für jedes erreichte Advancement muss ein Sub rüberrollen. Er betont, dass dies keine Aufforderung oder Pflicht sei, aber ein Sub sei 'krasser' als ein Follow. Er kündigt außerdem an, dass er heute Nacht Philo Song anschauen wird und den neuesten Kontra K-Track auschecken wird. Der Streamer erwähnt, dass er momentan ein bisschen 'Muscle-Phase' macht und trainiert. Es wird ein Team erstellt, wobei die Schreibweise von 'Redstoner' diskutiert wird. Der Streamer stellt fest, dass er mit dem falschen Skin spielt. Er nimmt die Teameinladung an. Es wird festgestellt, dass Madplex ein Schild platziert hat. Der Streamer muss Zoom umbenennen, da es noch nicht richtig eingestellt war. Es wird erklärt, dass ein Resource Pack deutsche Sprache erzwingt, was bedeutet, dass alle Items und Achievements auf Deutsch sind. Mit '/DLDS' kann man eine Übersicht aller Advancements sehen. Der Streamer hat ein Google Doc offen, in dem die Fortschritte abgehakt werden können. Es wird besprochen, dass zuerst normale Dinge gemacht werden, Full-Dia gefarmt wird, bevor in den Nether gegangen wird. Der Streamer erklärt, dass er Full-Dia haben will, bevor er ins End geht, allein wegen der Schalker. Es wird kurz diskutiert, ob man nicht doch schon einmal in den Nether gehen sollte, da es dort bereits Deers gibt. Maxl will den Skin wechseln, aber der Streamer besteht darauf, dass sie jetzt rein müssen, da gerade Tag ist. Er betont, dass Vorbereitung das A und O sei und dass sie ihre zwölf Stunden gut getaktet haben. Der Streamer ist bereit und das Spiel kann beginnen.

Spielstart und Dorffindung

03:05:56

Das Spiel beginnt und die beiden werden zufällig teleportiert. Der Streamer hofft, dass sie ein Dorf finden werden. Er lobt das gesamte Projekt und findet es 'geil'. Er schwimmt rüber und sucht ein Dorf. Es sieht 'sehr dortig' aus. Sie werfen ihre Uhren weg. Der Streamer öffnet F3, um die Koordinaten zu überprüfen. Sie sind 6.000, 2.500. Der Streamer bittet darum, dass Mods die Koordinaten aufschreiben. Sie dürfen auch mit Zuschauern und Wiki spielen. Der Streamer hat einen Lavasee in der Nähe (5860, 2320). Er nimmt Loins mit, um sich zu verpflegen. Es gibt Kürbis. Der Streamer lobt das 'kranke Projekt' von Pizmin. Er erklärt, dass der Tag-Nacht-Zyklus im Spiel mit dem in der Lobby übereinstimmt. Der Streamer schlägt vor, die Nächte zu überspringen, indem sie offline gehen. Sie werden die Lobby aber wahrscheinlich nie wiedersehen. Der Streamer findet es komisch, auf Deutsch zu spielen. Er fragt sich, ob er Rewards bekommen sollte und stellt fest, dass er bereits Eisen bekommen hat. Er überlegt, ob er ein Schild craften soll. Der Streamer hat sehr viele Melonen. Er nimmt Coco Beans mit, um Cookies zu essen. Tiere müssen auch gebracht werden. Der Streamer findet einen fetten Jungel, aber sie brauchen ein Dorf. Er schlägt vor, schon mal ein bisschen Eisenstuff zu machen, wie Schild und Bucket. Der Streamer hat noch keinen Hunger verloren. Sie nehmen alle Melonen mit, falls sie kein Dorf finden. Der Streamer findet einen Sumpf (5367 und 2555) und schlägt vor, dies in das Google-Spreadsheet einzutragen. Der Streamer wird von Heiko gefickt, weil er 'Bambusrohr' gesagt hat. Er bittet Laura, die Koordinaten in das Google-Doc einzutragen.

Nahrungssuche, Pandas und Erfolge

03:12:11

Der Streamer bekommt Hunger und bittet um die Koordinaten, um etwas zu essen zu bekommen. Er wiederholt die Koordinaten (5300, 2450). Dort ist ein Lavasee in der Nähe. Er hört Melonen. Der Streamer hat noch keinen Schaden bekommen, aber Kontakt zu Skeletten gehabt. Er erzielt einen Erfolg. Bei den Koordinaten 5382, 442 sind zwei Pandas. Er braucht Bambus, um sie zu vermehren. Die Pandas setzen sich hin und essen. Der Streamer versteht nicht, warum sie sich nicht vermehren. Er hat die ersten beiden Monster gejagt, versteht aber nicht, warum er dafür Essen bekommen hat. Er will kein Eisen für Flint verschwenden, sondern lieber Schild und Eimer craften. Der Streamer erzielt einen Punkt. Er hat etwas zu essen gefunden. Er hat ein Shipwreck gelootet. Der Streamer ist auf dem Weg zum Schatz. Er hat eine Karte dafür bekommen. Der Schatz ist sehr nah. Der Streamer geht kurz in den Nether, um ein Advancement zu bekommen. Er craftet eine Deal Pickaxe. Er hat kein DIA bekommen. Der Streamer hat DIAs durch das Ding bekommen. Es wird Nacht. Der Streamer hat ein Schild gecraftet. Der Chat schreibt, er soll Obby erbauen, da dies ein Advancement ist.

Entdeckung eines Dorfes und Planung der Ressourcenverteilung

03:18:51

Das Team entdeckt ein Dorf mit einer Kirche, Heuballen und einer Schmiede. Sie betonen die Notwendigkeit, die Dorfbewohner zu schützen, da sie diese wahrscheinlich alle benötigen werden. Koordinaten werden ausgetauscht, um sich wiederzufinden. Es wird die Wichtigkeit von Essen hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, welche Ressourcen am schlausten gehandelt werden sollen. Ein Fletcher wird gefunden und es wird überlegt, ob man mit diesem handeln soll. Bibliothekare für Mending und Piercing werden als zukünftige Ziele identifiziert. Eisen wird zwischen den Spielern aufgeteilt, um Rüstungen herzustellen. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit von Rüstungen im Vergleich zu Bögen und Pfeilen für die Verteidigung, wobei argumentiert wird, dass Fernkampf effektiver sein könnte. Es wird beschlossen, dass man sich bald auf den Weg in die Tiefe macht, um Diamanten zu finden.

Planung eines Dualstreams und Tierzucht

03:22:30

Es wird über einen Dualstream gesprochen, bei dem die Chats beider Kanäle angezeigt werden, um die Interaktion zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über das Sammeln von Ressourcen aus, insbesondere Fisch für die Zucht von Katzen. Es wird die Frage aufgeworfen, was am schlausten gehandelt werden sollte, wobei der Fokus auf Fletchern und Farmern liegt. Die Notwendigkeit von Bibliothekaren für Mending und anderen Verzauberungen wird betont. Die Spieler teilen Ressourcen wie Weizen und Eisen auf und diskutieren, wie diese am besten genutzt werden können. Es wird erwähnt, dass man Eisen für Rüstungen benötigt. Das Team plant, Schweine und Kühe zu züchten, um die Achievements zu erfüllen und ausreichend Nahrung zu haben. Die Spieler erkennen, dass sie separate Bereiche für die Tierzucht benötigen und dass die Mobs gefährlich sind.

Honigbeschaffung und Cave-Erkundung

03:29:37

Ein voller Bienenstock wird entdeckt und die Spieler planen, Honigflaschen zu sammeln, um Honigblöcke herzustellen. Es wird überlegt, ob man den Honig jetzt oder später durch eine Trial Chamber beschaffen soll. Die Spieler diskutieren über die beste Vorgehensweise bei der Erkundung von Höhlen, wobei der Fokus auf dem Finden von Eisen liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Kohle abbauen soll. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man am besten durch die Höhlen navigiert und Ressourcen sammelt. Es wird die Bedeutung von Honig für spätere Vorhaben hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über die Belohnungen aus und wie diese im Team verteilt werden. Fische werden als wichtige Ressource für die Zähmung von Katzen identifiziert, und es wird geplant, Dörfer zu besuchen, um Katzen zu zähmen und zu züchten. Zuckerrohr wird für die Herstellung von Büchern gesammelt.

Ressourcenmanagement und Dorf Erkundung

03:36:41

Es wird über den Bau eines Amboss gesprochen, wofür Eisen benötigt wird. Strings werden für die Herstellung eines Bündels benötigt. Die Spieler diskutieren, ob Eisen abgebaut werden soll, wobei argumentiert wird, dass es für Amboss, Eisengolems und einen Leuchtfeuer benötigt wird. Es wird die Beschaffung eines Eisengolems geplant, um ein Advancement zu erhalten. Die Spieler planen, ein zweites Dorf zu suchen, um Ressourcen zu sammeln. Weizenblöcke werden für die Zucht von Tieren mitgenommen. Die Spieler kümmern sich um das erste Dorf. Es wird überlegt, was mit dem Eisenbohlen gemacht werden soll. Kartoffeln werden für die Ernährung mitgenommen. Ein Fernrohr wird hergestellt. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie wichtig es ist, Leder für Bündel zu haben. Diamanten werden in einer Höhle gefunden. Die Spieler tauschen sich über die Beschaffenheit der Höhle aus.

Tier Zucht und Trial Chamber Suche

03:44:39

Es wird über die Zucht von Schafen gesprochen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, warum Tiere ihnen nicht mehr mit Weizen in der Hand folgen. Es wird die Zähmung und Zucht von Katzen geplant, wofür Fisch benötigt wird. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man Katzen am besten zähmt. Es wird überlegt, ob man zum anderen Dorf zurückkehren soll. Eine Hexe wird entdeckt. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie lange sie schon spielen. Es wird überlegt, ob man einen Schneemann bauen soll. Die Spieler diskutieren über andere Teams im Turnier. Die Spieler tauschen sich über den Plan aus, Full-Dia-Ausrüstung zu besorgen und sich dann in den Nether aufzumachen. Spinnenaugen werden für Tränke benötigt. Die Spieler tauschen sich über die Schönheit der Höhle aus. Es wird über das Angeln gesprochen. Die Spieler züchten Hühner, um an Essen zu kommen.

Full-Dia-Ausrüstung und Dorfverteidigung

03:51:59

Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie das Gefühl haben, dümmer geworden zu sein, weil sie nicht mehr arbeiten und lernen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich Dinge zu merken. Die Spieler sprechen über ihre Schwierigkeiten, sich normal mit anderen Menschen zu unterhalten. Ein Schild wird benötigt, um sich gegen Skelette zu verteidigen. Ein Spinnenauge wird abgehakt. Die Spieler machen sich Full-Dia-Ausrüstung. Ein zweiter Fletcher wird gefunden. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie 23 Diamanten haben. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie Angst haben, in der Höhle zu sterben. Ein Schwein wird gezüchtet. Redstone wird für Bullseye benötigt. Die Spieler wollen aus der Höhle raus. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass die Höhle direkt unter dem Dorf ist. Es wird überlegt, eine Treppe oder ein Fallloch mit Wasser zu bauen, um in die Höhle zu gelangen.

Nether Vorbereitung und Advancement Planung

03:58:51

Es wird überlegt, ob eine Bibliothek im anderen Dorf ist. Die Spieler haben viel Eisen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie Bücher mitnehmen hätten sollen. Die Spieler machen sich Sorgen um Diamanten. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie ohne Helm spielen können. Die Spieler wollen zwei Enchanter bauen. Es wird überlegt, ob man sich mit Rüstung vor Fallschaden im Nether schützen kann. Die Spieler wollen lieber jetzt die Rüstung durchballern. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie lange sie schon spielen. Die Spieler sind happy mit ihrem Fortschritt. Die Spieler wollen in den Nether gehen. Die Spieler wollen kurz Enchanter machen. Die Spieler wollen durchspielen. Die Spieler snacken Lowberry. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie alle Achievements machen müssen. Die Spieler wollen sich kurz ausloggen, um durchzuatmen. Die Spieler wollen Zuckerrohr anbauen. Die Spieler wollen Leder für Enchanter und Bündel. Die Spieler wollen eine kleine Lederfarm machen. Die Spieler kümmern sich um Lava für ein Portal.

Portalbau und Nether Vorbereitung

04:05:34

Es wird über einen Lavasee oder ein Portal gesprochen, das sich in der Nähe des Dorfes befindet. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie ein Pferd bereiten müssen. Die Spieler wollen lieber Enchanter machen als zwei Bündel. Die Spieler brauchen Obsidian. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie ein Maultier mitnehmen wollen. Die Spieler ziehen los. Die Spieler tauschen sich darüber aus, was sie kaufen sollen. Die Spieler machen sich alles bis auf Schuhe aus Diamanten. Die Spieler nehmen Leder für Ding mit. Die Spieler machen zwei Bücher. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie ein Fernrohr haben. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie los können. Die Spieler lassen Bambus da. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie 30 Brote haben. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie angeln müssen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie ein Portal bauen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie Strings für Bündel brauchen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, dass sie Kühe mitnehmen sollen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, was sie im Nether brauchen.

Nether-Fortschritte und zukünftige Ziele

04:22:43

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Fortschritte im Nether, die automatisch erzielt werden können. Der Loadstone-Kompass erfordert einen Rechtsklick, wobei der Loadstone selbst die Herausforderung darstellt. Tränke können problemlos zu Hause mit den vorhandenen Brauständen hergestellt werden. Für den Charge Respawn Anchor wird Crying Obsidian und Glowstone benötigt. Der Strider-Fortschritt wird zusammen mit dem Warped Fungus Stick in der Oberwelt gemacht, was das Herbeiholen des Striders in die Oberwelt erfordert. Das Abbauen von Obsidian für Subspace Bubble wird als lohnend erachtet. Zukünftige Ziele umfassen das Reisen in die Overworld, möglicherweise das Entdecken von Schneebergen und Powder Snow, sowie das Erkunden des Deep Dark-Bioms, ohne zwingend die Ancient City betreten zu müssen. Die 'Uneasy Alliance' wird als potenziell nervig angesehen, aber mit einem Bogen machbar. Der Fokus liegt darauf, die fünf Nether-Biome später zu erkunden und es vorerst ruhig anzugehen.

Varo-Beitritt und Obsidian-Beschaffung

04:26:34

Die Gruppe bereitet sich darauf vor, einem Varo-Spiel beizutreten und zählt den Countdown herunter. Nach dem Beitritt zum Nether wird schnell klar, dass Obsidian benötigt wird, idealerweise 16 Stück oder sogar fast 20 für zwei Portale. Koordinaten werden ausgetauscht, und es wird festgestellt, dass etwas verbrannt ist. Die Gruppe teilt sich auf, um Obsidian abzubauen, wobei jeder sein eigenes abbaut. Nach dem Abbauen wird ein Feuerzeug erwähnt, und es gibt Überlegungen, Ghasts für Fortschritte anzulocken. Ein Fernglas wird verwendet, um die Umgebung zu beobachten. Der Plan, ein neues Portal zu bauen, um einen Ghast zu treffen, wird diskutiert, aber ein Schuss geht daneben. Es wird beschlossen, ein Portal abzubauen, da genügend Obsidian vorhanden ist. Gold wird abgebaut, um goldene Stiefel herzustellen, und Koordinaten werden berechnet, um den Weg zurück in die Oberwelt zu finden.

Nether-Exploration und Ressourcenbeschaffung

04:32:15

Die Gruppe erkundet den Nether, wobei einer der Spieler sich in einer Wand vergräbt und sich fragt, ob sie zusammenbleiben sollten. Basalt wird als potenziell lohnend angesehen, und Quarz wird für zukünftige Projekte gesammelt. Ein Kabelweg wird gefunden, dem sie folgen, in der Hoffnung, etwas Wertvolles zu entdecken. Sie laufen den Weg zurück, den ein anderer Spieler gekommen ist, und erreichen einen roten Wald, der jedoch nicht sehr ergiebig ist. Ein Handel mit einem Piglin wird versucht, aber ohne Erfolg. Blaue Pilze werden entdeckt. Die Terrainbeschaffenheit wird als hoch und unergiebig beschrieben. Ein Spieler zieht einem Piglin die Schuhe aus, was als Fehler angesehen wird. Es wird überlegt, wie man im Nether vorgehen soll, und beschlossen, weiter zu suchen, bis etwas gefunden wird. Das Graben mit einer Spitzhacke wird in Betracht gezogen, aber die Gefahr des Verbrennens oder Herunterfallens wird betont.

Strategieanpassung und Festungssuche im Nether

04:40:19

Die Gruppe passt ihre Strategie im Nether an, nachdem frühere Erkundungen nicht erfolgreich waren. Ein Spieler gibt zu, sich zu weit von ihrem ursprünglichen Portal entfernt zu haben, was die Notwendigkeit eines neuen Portals nahelegt. Ein Fortschritt wird erzielt, was die Stimmung hebt. Es wird festgestellt, dass sie sich zu hoch im Nether befanden, was dazu führte, dass sie Festungen verpassten. Koordinaten werden ausgetauscht, um einem Spieler zu helfen, einen Tunnel zu finden. Ein Spieler erkundet ein Skelett-Biom und plant, Sniper-Dugel zu testen. Eine Festung wird als nicht in der Nähe befindlich eingeschätzt, was den Bedarf an einem Armour-Trim unterstreicht. Ein Spieler macht sich auf den Weg, um Blaze Rods zu sammeln. Es wird beschlossen, eine Festung zu erkunden, um einen Sattel und Armor-Trim zu erhalten. In der Festung wird ein Nether-Portal entdeckt, und Crimson-Pilze werden gesammelt. Es wird überlegt, ob man nach einer Bastion suchen soll, aber beschlossen, sich auf das Durchspielen zu konzentrieren und Bastionen später mit Elytra zu suchen.

Handel, Koordinaten und blaue Wälder

04:49:21

Die Spieler tauschen sich über ihre Handelsgeschäfte aus, wobei einer von ihnen Obby, Feuerresistenz und Perlen durch drei Gold erhalten hat. Sie tauschen Koordinaten aus und stellen fest, dass einer von ihnen einen Schwanz aus Netherrack gefunden hat. Es wird beschlossen, sich von der Festung zu entfernen, da es keinen richtigen Ausgang gibt. Ein Spieler folgt dem Cobblestone, um sich zu orientieren, während sich der andere nach Norden begibt. Sie bemerken eine erhöhte Ghast-Spawnrate. Ein Spieler findet eine Brücke und teilt die Koordinaten mit, um dem anderen zu helfen, dorthin zu gelangen. Sie suchen nach einem blauen Wald, der einem Spieler noch fehlt. Ein Spieler erhält endlich den Fortschritt O'Shine. Sie diskutieren über blaue Grasblöcke und ob diese von einem Enderman oder einem Spieler platziert wurden. Beide Spieler finden blaue Wälder und tauschen Koordinaten aus. Sie stellen fest, dass sie noch kein Looting haben und hoffen auf einen Spawn-Raid. Sie haben bereits einige Perlen und Blaze Rods gesammelt und überlegen, was sie damit anfangen sollen.

Enderperlen, Portale und Discord-Probleme

04:55:15

Die Spieler diskutieren über ihre Enderperlen-Ausbeute und planen, ein Portal zu bauen, um den Nether zu verlassen. Sie haben insgesamt genügend Perlen gesammelt. Sie planen, die Richtung des Portals zu berechnen, indem sie Enderperlen werfen und die Flugrichtung beobachten. Einer der Spieler hat Probleme mit seinem Discord-Hotkey und ist die ganze Zeit stummgeschaltet. Sie beheben das Problem schließlich, indem sie den Hotkey ändern. Sie beschließen, zwei Enderperlen auf freiem Feld zu werfen, um die Position des Portals grob zu berechnen. Sie werfen die Perlen und beobachten die Flugrichtung, wobei sie feststellen, dass sie fast parallel zueinander waren. Sie beschließen, die Reise fortzusetzen, anstatt die Position des Portals genau zu berechnen. Ein Spieler sammelt Blaze Rods ein und bereitet sich auf die Reise vor.

Vorbereitung auf das Ende und Drachenkampf

05:02:36

Die Spieler bereiten sich darauf vor, das Ende zu betreten, indem sie Glasflaschen für Honig mitnehmen. Sie stellen fest, dass sie den Drachen zweimal töten müssen, damit jeder ein Totem erhält. Sie ignorieren Kommentare im Chat über Kürbisse und konzentrieren sich auf die Verwendung von Wasser und Schilden zur Verteidigung. Sie betreten das Ende und planen, 1000 Blöcke weit zu reisen, wobei sie feststellen, dass sie aufgrund der diagonalen Bewegung nicht mit blauen Blöcken rechnen können. Sie erinnern sich daran, dass das Ende weit entfernt ist, da die beiden Peilungen fast parallel zueinander waren. Sie notieren sich Koordinaten für Wölfe und stellen fest, dass die Zeit möglicherweise falsch ist. Sie genießen das freundschaftliche Varo-ähnliche Erlebnis und stellen fest, dass der Chat nicht negativ ist. Sie sammeln Sweetberries für Essen und stellen fest, dass sie nicht viel Essen haben. Sie teilen Essen und stellen fest, dass sie keine Elytra-Ausrüstung wie Mending, Amboss oder Raketen haben. Sie überlegen, Creeper zu farmen, um Schießpulver zu erhalten, sind sich aber unsicher, ob es sich lohnt.

Ressourcenbeschaffung und Enderaugen-Suche

05:08:00

Die Spieler diskutieren über die Beschaffung von Ressourcen, wobei sie feststellen, dass 16 Zuckerrohr für Papier und Raketen verwendet werden können. Sie tauschen Koordinaten aus und stellen fest, dass sie sich in der Nähe von Ebenen befinden, wo sie möglicherweise ein Dorf finden könnten. Sie beschließen, ein Enderauge zu werfen, nachdem sie 1.000 Blöcke gereist sind. Ein Spieler zähmt einen weißen Wolf und notiert sich dies. Sie werfen weitere Enderaugen und stellen fest, dass sie sehr nah dran sind. Sie tauschen Richtungsangaben aus und stellen fest, dass sie sich in der Nähe befinden. Sie beschließen, die Position nicht mehr zu berechnen, da sie bereits nach hinten gelaufen sind. Sie stoßen auf eine große Schlucht und beschließen, es erneut zu versuchen. Sie werfen weitere Augen und folgen der Richtung, bis sie die Mitte eines Chunk-Overlays erreichen. Sie haben jedoch Pech und müssen weitere Augen werfen. Sie stellen fest, dass sie sich wieder in der Nähe ihres Portals befinden und schlecht geworfen haben. Sie beschließen, es noch einmal zu versuchen und werfen alle vier verbleibenden Augen.

Ressourcenmanagement und Vorbereitung auf Dome Action

05:33:33

Die Spieler tauschen sich über gefundene Gegenstände wie Atem und Bücher aus und planen deren Verwendung. Es wird kurz diskutiert, ob ein bestimmtes Buch benötigt wird, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Sie sprechen über die Risiken durch Knockback-Effekte und die Notwendigkeit von Enderperlen zur schnellen Flucht. Die Spieler bereiten sich auf die 'Dome Action' vor und suchen nach noch existierenden Türmen. Sie diskutieren kurz, ob sie einen Purge-Angriff starten sollen, verwerfen die Idee aber wieder. Einer der Spieler äußert Bedenken wegen eines Hauses, das Schaden verursachen könnte, und sie einigen sich darauf, es aus der Distanz zu bekämpfen. Sie stellen fest, dass sie ein neues Portal erhalten, was ihre Chancen erhöht, eine Festung zu finden. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Ängste aus, während sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten, wobei der Fokus auf schnellem Handeln und Ressourcennutzung liegt. Sie entscheiden sich, keine Zeit zu verlieren und alles liegen zu lassen, um schnell voranzukommen, wobei einer der Spieler sogar ein Dragon Egg findet und es wegwirft.

Strategie und Vorbereitung für die Netherreise

05:39:05

Die Spieler planen ihre Reise in den Nether, wobei sie den Zeitpunkt des nächsten Portal-Spawns berücksichtigen und beschließen, die Zeit zum Reisen und Suchen zu nutzen. Sie organisieren ihre Ausrüstung, wobei Netherite-Barren und Solo-Items in Rucksäcken verstaut werden. Die Spieler einigen sich auf einen Zeitpunkt für den Eintritt ins Portal und bereiten sich auf die Gefahren vor, indem sie sich Koordinaten und wichtige Items merken. Sie diskutieren die Notwendigkeit von Chorusfrüchten und tauschen sich über vergangene Tode anderer Spieler aus, wobei sie die riskanten Flugmanöver und unerwarteten Todesursachen hervorheben. Einer der Spieler erzählt von seinen Streichen mit Minecraft-Ambient-Sounds, um andere zu erschrecken. Die Spieler setzen ihre Reise fort und suchen nach einem Boot, wobei sie die Bedeutung von Advancement und Enderchests hervorheben. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen mit anderen Spielern aus und planen, wie sie ihre Reise am besten fortsetzen können, wobei der Fokus auf Effizienz und Risikominimierung liegt.

Erfolgreiche Schatzsuche und riskante Rettungsaktion

05:46:17

Die Spieler freuen sich über den schnellen Fund eines Schatzes und planen, leise vorzugehen. Sie entdecken einen D-Max Spieler und beschließen, ihn zu ignorieren. Einer der Spieler opfert sich, um nach Loot zu suchen, während der andere ihn mit Items unterstützt. Es kommt zu einer brenzligen Situation, als der sich opfernde Spieler stirbt und eine schnelle Wasserrettung benötigt. Die Spieler tauschen sich über Papier und Schießpulver aus, um Raketen herzustellen, und bewundern die Aussicht von oben. Einer der Spieler springt mit einem Fallschirm ab, während der andere in der Luft bleibt und nach weiteren Schätzen sucht. Sie besprechen die Flugrichtung und den Umgang mit begrenztem Inventarplatz. Der in der Luft verbliebene Spieler achtet auf die Haltbarkeit seiner Ausrüstung und navigiert vorsichtig, um nicht abzustürzen. Sie tauschen sich über Flugscheine und zukünftige Pläne aus, während sie ihre Suche fortsetzen, wobei der Fokus auf Teamwork und Risikomanagement liegt.

Gefahren und Erfolge bei der Ressourcensuche im End

05:56:43

Die Spieler erleben gefährliche Situationen durch Schalker-Angriffe und diskutieren Strategien, um diesen zu entgehen. Sie tauschen sich über fehlende Ausrüstung wie Wassereimer und die Auswirkungen auf ihre Flugfähigkeit aus. Einer der Spieler erreicht ein Achievement und erhält dafür eine Belohnung, während der andere noch auf der Suche nach wertvollem Loot ist. Sie diskutieren, welche Items sie teilen können, um effizienter voranzukommen. Die Spieler planen, Zombie-Dörfer zu heilen, Nether-Sachen zu erledigen und weitere Achievements zu erreichen. Sie einigen sich darauf, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren und Items zu teilen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Einer der Spieler findet ein Portal und nutzt es zur schnellen Fortbewegung. Sie setzen ihre Suche nach Ressourcen fort, wobei sie auf die Gefahren achten und versuchen, ihre Ausrüstung zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte und Herausforderungen aus, wobei der Fokus auf Teamwork und effizienter Ressourcennutzung liegt.

DLDS-Projekt und Spiel-Fortschritt

06:42:41

Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen, einschließlich des Erreichens eines zweiten Tors und der Verfügbarkeit von Weakness Potions für einen baldigen Reset. Die Spieler reflektieren über das DLDS-Projekt, das als 'todeskrank' bezeichnet wird, obwohl sie anerkennen, dass sie 'keine Ahnung' hatten und es einfach 'hingezaubert' haben. Die Website pizza.live wird als Referenz genannt. Es wird festgestellt, dass Basti und Kevin viele Punkte haben, aber weniger Zeit übrig ist, was ihre Leistung hervorhebt. Eine Erklärung, warum andere Teams den Nether nicht vollständig haben, wird gegeben, wobei auf die schweren Advancements hingewiesen wird, die dort enthalten sind, wie z.B. die Trunk Advancements, Beacon und Full Beacon, sowie das Töten des Withers, die viele Punkte bringen. Die nächste Aufgabe sollte der Nether sein, insbesondere Bastionen und Strider-bezogene Aufgaben, um die Punktzahl zu verbessern. Es wird erwähnt, dass das Drachenei bei jedem Ender Dragon spawnt und von jedem aufgesammelt werden kann.

Strategie und Aufgabenverteilung

06:47:43

Die Spieler planen ihre zukünftige Strategie, einschließlich des Besuchs von Bastionen, was mit der aktuellen Ausrüstung machbar sein sollte. Zombie-Arts werden als einfach und zeitaufwendig angesehen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, nach Iglus zu suchen oder selbst welche zu bauen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Nutzung von Elytren wird als sehr vorteilhaft hervorgehoben. Ein Plan für die morgige Session wird entworfen, der vorsieht, die Advancements aufzuteilen und parallel zu bearbeiten. Nachts soll kurz kommuniziert werden, insbesondere wenn Gunpowder benötigt wird. Die Möglichkeit, direkt auf Looting 2 zu gehen, wird in Betracht gezogen, indem Pillager geholt und Raids gespielt werden. Es wird vorgeschlagen, zuerst Raids zusammen zu spielen, um Totems zu erhalten, und dann zu einem anderen Dorf zu gehen, um Sticktrades zu machen. Der Spieler mit dem Looting-Schwert soll Outposts für Looting 2 Bücher suchen. Das Ziel ist es, alle Advancements bis auf 'How did we get here?' zu schaffen. Es wird geschätzt, dass die einfacheren Advancements etwa sechs Stunden dauern werden, gefolgt von drei Stunden für die Vorbereitung schwierigerer Aufgaben.

Trial Chamber und RNG-basierte Aufgaben

06:55:38

Die Notwendigkeit, den Trial Chamber zu besuchen, wird besprochen, wobei betont wird, dass er nicht vollständig geplündert werden soll, sondern nur für spezifische Advancements genutzt. Der Hammer wird als wichtiges Item für später identifiziert. Es werden RNG-basierte Aufgaben wie das Finden eines Tridents, Hammers und Wandering Traders diskutiert. Der Trident wird als am wenigsten RNG-abhängig angesehen, da er durch das Farmen vieler einfacher gesteuert werden kann. Die anderen Aufgaben sind stärker limitiert durch die Anzahl der Tests, die geöffnet werden können. Am Ende wird sich entscheiden, wer Glück hat oder nicht trödelt. Die Mods, die den Stream verfolgen und alles notieren, werden erwähnt, wobei die Schwierigkeit ihrer Aufgabe hervorgehoben wird. Die Monster- und Essenstabs werden überprüft, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Mobs getötet und Lebensmittel gegessen wurden. Es wird festgestellt, dass im Essenstab noch einiges fehlt und dies morgen nachgeholt werden soll.

Abschluss des Streams und GeoGuessr

07:02:16

Der Streamer bedankt sich bei JP für die Gifted Subs und entschuldigt sich für die verspätete Danksagung aufgrund von Kopfschmerzen und wenig Essen. Die neue Brille und der frische Haarschnitt werden erwähnt, zusammen mit dem Idealo QR-Code. Der Streamer äußert sich sehr zufrieden mit der Performance und dem Erreichten im Stream. GeoGuessr wird als nächstes gespielt, aber nicht mehr lange, da der Streamer müde ist. Es wird kurz über GeoGuessr gesprochen, inklusive einiger Ratespiele und Überlegungen zu Standorten. Es wird überlegt, ob mehr Moving gespielt werden sollte, um darin besser zu werden. Der Streamer drückt Frustration über verpasste Chancen in GeoGuessr aus und analysiert verschiedene Hinweise wie Kennzeichen, Vegetation und Straßenschilder, um die Standorte zu erraten. Basti kommt mit einem Raid vorbei und es wird über DLDS und GeoGuessr gesprochen. Der Streamer wartet auf Stege, um Duel zu spielen und spielt in der Zwischenzeit selbst GeoGuessr.

GeoGuessr

07:05:40
GeoGuessr

Geoguessr: Japan, Südafrika und weitere Erkundungen

08:00:12

Die Geoguessr-Session beginnt in Japan, wo nach Reflektoren gesucht wird. Danach geht es weiter nach Südafrika, genauer gesagt zur Hantam Municipality. Die Herausforderung besteht darin, trotz spärlicher Hinweise den genauen Standort zu bestimmen. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter das Achten auf Straßenschilder, Autotypen und sprachliche Merkmale. Die Suche nach dem Ortsnamen 'Bismillah' gestaltet sich schwierig, und die Gruppe erwägt, ob es sich um Werbung für Wale oder Politik handelt. Die Navigation durch den Linksverkehr und die Identifizierung von Merkmalen wie Palmen und Rollern tragen zur Verwirrung bei. Es wird überlegt, ob man sich in Mexiko, Indo-Malaysia oder Finnland befindet. Die Diskussionen drehen sich um die Erkennung von Straßenschildern, die auf Finnland hindeuten könnten, und die Schwierigkeit, Finnland genauer zu definieren. Die Runde führt zu weiteren Überlegungen über Chile und die Türkei, wobei die Ü-Punkte in der türkischen Sprache als Hinweis dienen. Die Spieler analysieren die Umgebung und Landschaft, um den Standort einzugrenzen, und diskutieren, welche Informationen für die Bestimmung des Landes relevant sind. Es wird überlegt, ob Häuser auf Stelzen oder blaue Wahlwerbung auf Kambodscha hindeuten könnten. Die Idee, gefundene Telefonnummern anzurufen, wird verworfen.

Geoguessr: Mexiko, Brasilien, Australien und Finnland

08:11:50

Die Geoguessr-Reise setzt sich fort mit Vermutungen über Mexiko und Brasilien, wobei der Fokus auf der Identifizierung von Merkmalen wie Pavement und Phone-Codes liegt. Die Spieler diskutieren, ob bestimmte Bollards japanisch sein könnten und ob die Vegetation auf Indo-Malaysia hindeutet. Es folgt eine Phase der Unsicherheit, in der Japan als möglicher Standort in Betracht gezogen wird. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, dass ein bestimmtes Auto einzigartig für eine Insel sein könnte. Australien wird aufgrund von Vorfahrtsschildern und roter Erde in Betracht gezogen. Die Schrift auf den Vorfahrtsschildern wird analysiert, um den Standort weiter einzugrenzen. Die Schwierigkeit, Tipps zu geben, wird angesprochen, und die Spieler überlegen, ob Kennzeichen oder andere Hinweise helfen könnten. Die Runde führt zu Überlegungen über Russland und Norwegen oder Schweden, wobei der Fokus auf architektonischen Details liegt. Die Spieler versuchen, anhand von Merkmalen wie Frontplates und Transformator-Anordnungen den Standort zu bestimmen. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, ob man sich in Kanada befindet und wo man tauchen kann. Japan wird erneut als möglicher Standort genannt, und die Spieler diskutieren über rote Erde und gelbe Signposts in Western Australia. Die Herausforderung besteht darin, trotz widersprüchlicher Hinweise den genauen Standort zu bestimmen.

Geoguessr: Niederlande, Dänemark, Südafrika und Learnable-Meta

08:26:01

Nach einem Raid geht es weiter mit Geoguessr, wobei zunächst die Niederlande in den Fokus rücken. Das bunte Google Street View Car erregt Aufmerksamkeit. Die idyllische Umgebung erschwert die Navigation. Dänemark wird aufgrund von Beschriftungen auf Wurst in Betracht gezogen. Die Spieler suchen nach Stadtinformationen und Autobahnschildern, um den Standort zu bestimmen. Die Pfeilrichtung zu Kopenhagen wird als Hinweis genutzt. Die Runde führt zu Überlegungen über Brasilien und Bolivien, wobei die Spieler feststellen, dass ihre Gegner sehr schnell raten. Südafrika wird aufgrund grüner Schilder in Betracht gezogen. Die Spieler suchen nach bestimmten Straßenschildern, um den Standort einzugrenzen. Die Diskussionen drehen sich um die Learnable-Meta und wie man diese nutzen kann, um bessere Hinweise zu erhalten. Es wird überlegt, worauf man achten sollte, um dem Partner beim Callen zu helfen. Die Basic Learnable Metas, wie zum Beispiel gelbe Kennzeichen, werden als hilfreich angesehen. Finnland wird erneut in Betracht gezogen, und die Spieler diskutieren über die Bedeutung von 'T' auf Straßenschildern. Die Runde führt zu weiteren Überlegungen über Südafrika und Australien, wobei gelbe Kennzeichen als Hinweis dienen.

Geoguessr: Uganda, Dänemark, Niederlande, Tunesien und Learnable-Meta

08:35:00

Die Geoguessr-Session geht weiter mit Uganda als erstem Call, gefolgt von Dänemark aufgrund des Hinweises 'Fetsch'. Es wird nach einem Ort namens Kierke Garden gesucht. Die Spieler diskutieren über die Bedeutung von Riversdale und ob dieser Ort zum aktuellen Standort passt. Die Runde führt zu Überlegungen über die Niederlande, wobei blaues Baumaterial und der Hinweis 'Weg' als Indikatoren dienen. Die Spieler suchen nach Ortsschildern und Autobahnauffahrten, um den Standort genauer zu bestimmen. Die Information, dass sich der Standort zwischen Zwolle und Amsworf befinden muss, erweist sich als überaus wertvoll. Belgien wird aufgrund von roten Nummernschildern in Betracht gezogen. Ägypten wird kurzzeitig in Erwägung gezogen, bevor Tunesien aufgrund von blauen Türen und der tunesischen Flagge als wahrscheinlicher Standort identifiziert wird. Die Spieler freuen sich über den erfolgreichen Guess und die geile Runde gegen Global Elites. Es wird betont, dass dies keine Turniergegner waren, sondern Faceit Level 10 Spieler. Die Stärken der Runde, wie das Niederlandding und die Tunesien-Flagge, werden hervorgehoben. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, in unbekannten Gegenden zu helfen, und die Bedeutung von Learnable-Meta. Es wird überlegt, welche Straßennamen typisch für bestimmte Länder sind, wie zum Beispiel VEJ für Dänemark und Thiel für Finnland. Die Spieler scherzen über Litauen und den 'G-Punkt'.