Guest Stream: @Rahne and exploration!

EVE Online: Alpha-Account erreicht Omega durch Exploration in Wurmlöchern

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Vorstellung des Ziels: Omega in 8 Stunden durch Exploration

00:07:30

Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Ziels: Innerhalb von acht Stunden auf dem CCP-Kanal mit einem neuen Alpha-Account Omega zu erreichen. Dies soll durch Exploration, insbesondere mit der Heron, erreicht werden. Es wird betont, dass keine Unterstützung von außen in Anspruch genommen wird. Exploration wird als lukrative Aktivität für neue Spieler hervorgehoben, im Gegensatz zum Mining, das als zeitraubend und wenig profitabel dargestellt wird. Stattdessen werden Incursions, Abyssals, Faction Warfare und DED-Hunting als lohnendere Alternativen genannt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Finden einer Superior Covert Ghost Site in Wurmlöchern an einen High-Grade Omega Ascendancy BPC zu gelangen, der etwa 5 Milliarden ISK wert ist. Während des Streams soll der Fokus nicht nur auf das Erreichen des Ziels liegen, sondern auch auf die Vermittlung von Wissen über Exploration, Wurmloch-Navigation, sicheres Scannen und effizientes Hacken mit geringen Skillpunkten. Das Ziel ist es, zu zeigen, dass jeder diese Aktivitäten ausführen kann, unabhängig von seinen Skillpunkten. Es wird erwartet, dass einige Kapseln explodieren werden, aber das Ziel ist es, am Ende mindestens einige hundert Millionen ISK zu erwirtschaften, was als guter Stundenlohn für neue Spieler gilt.

Speedrunning in EVE Online und Vorbereitung des Accounts

00:14:50

Es wird auf die Speedrun-Kategorie in EVE Online hingewiesen, insbesondere auf den 0-25 Millionen ISK Speedrun, wo der Streamer selbst einen Spitzenplatz belegt. Das aktuelle Ziel ist jedoch ambitionierter: Es sollen etwa 3 Milliarden ISK durch das Finden einer 'Superior Covert Ghost Site' in Wurmlöchern erwirtschaftet werden. Der Streamer demonstriert die Erstellung eines neuen Charakters, wobei die Wahl auf die Rasse Kaldari fällt, da diese sich in der Nähe von Jita befindet, dem günstigsten Marktplatz. Um Zeit zu sparen, wird der Tutorial übersprungen und stattdessen auf Drittanbieter-Software wie den 'Eve Settings Manager' zurückgegriffen, um Einstellungen und Overviews schnell auf den neuen Client zu übertragen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, durch Career Agent Missionen und Freelance Jobs erste ISK zu verdienen. Der Streamer spricht über die Wichtigkeit von Keybindings und passt seine Einstellungen an. Er erklärt, dass er Stream Sniping nicht fürchtet und lieber alle Informationen offenlegt, um ein besseres Streaming-Erlebnis zu bieten. Es wird erwähnt, dass Covert Sites die beste Einkommensquelle für Alphas darstellen, aber auch riskant sein können.

Skillpläne, Wurmloch Erkundung und Ghost Sites

00:36:56

Der Streamer gibt Einblicke in Skillpläne für neue Spieler und verweist auf den Ingame-Channel 'nth plus one' für einen PvE-Skillplan. Er erklärt, dass er diesen Plan im Stream nicht verwenden wird, da der Fokus auf Exploration liegt. Es wird betont, dass die 'Magic 14'-Skills zwar nützlich sind, aber spezifischere Skills effektiver sind, um sich in einem bestimmten Schiff zu verbessern. Die Covert Ghost Sites sind in allen Klassen von Wurmlöchern zu finden, reguläre Daten- und Relic-Sites mit Piratenfraktionen jedoch nur in C1-, C2- und C3-Wurmlochsystemen. Der Streamer erklärt, wie man Ghost Sites gezielt in der Region Drone Lands finden kann, da diese dort als Level-1-Combat-Sites angezeigt werden. Für Capital- und Supercapital-Komponenten muss man sich in Nullsec- oder Wurmlochsystemen aufhalten, da diese aus den Wurmloch-Tier-Cans der Kovargo-Sites stammen. Es wird auf ein Video des Streamers über Covert Ghost Sites verwiesen, in dem detaillierte Informationen zu finden sind. Er spricht die Bedeutung von Overviews an und empfiehlt Zedtac S Overview für Anfänger, das über den Chat-Kanal 'Zedtac S Overview' bezogen werden kann. Der Streamer erklärt, wie er seine Overviews für PvP-Situationen in Wurmlöchern angepasst hat, um schnell spezielle Schiffe identifizieren zu können.

Einnahmequellen und Ziele in EVE Online

00:59:10

Der Streamer erklärt, wie er seine Omega-Accounts finanziert, hauptsächlich durch seine Tätigkeit als Wormholer, Industrieller und Marketeer. Er baut T3Cs, Capital- und Supercapital-Komponenten, Rigs und Protection Cells. Er spricht über seine Ziele in EVE Online, darunter der Besitz eines T2 BPOs, 100 Milliarden ISK in liquiden Mitteln und ein Nettovermögen von 1 Billion ISK. Sein ultimatives Ziel ist der Besitz einer Cadiz, einem AT-Exploration-Schiff. Er betont die Wichtigkeit von Zielen im Sandbox-Spiel EVE Online. Der Streamer äußert sich zu zukünftigen Updates und vermutet, dass CCP sich verstärkt auf neue Spieler konzentrieren wird. Er lobt die neuen Freelance Jobs und die Änderungen an Pokfin, die mehr auf Small-Gang-Gruppen ausgelegt sind. Er kritisiert Multiboxing, da es das Spiel für Einzelspieler erschwert, erkennt aber auch die Vorteile für Wormholer an. Der Streamer spricht sich für eine bessere Inventarorganisation mit Ordnern aus. Er äußert sich zu verschiedenen Themen wie Target Painters, Mining und Civilian Modules. Er erklärt, wie man 'affordable' in EVE definiert und betont, dass man immer in einer Heron explorieren kann.

EVE Online Tipps und Tricks für Anfänger

01:34:49

EVE Online kann schwierig sein, besonders für neue Spieler. Es wird betont, wie wichtig es ist, die richtigen Werkzeuge und Partner zu haben, um erfolgreich zu sein. EveGuru, ein von Professoren der Eve University entwickeltes Tool, wird als wertvolle Hilfe vorgestellt, um zu verstehen, was man bauen sollte und wie man es effizient baut. Des Weiteren wird auf die Bedeutung von Drittanbieterprogrammen hingewiesen, insbesondere Jeeve Assets, um Gegenstände in den unübersichtlichen Weiten des Spiels zu finden. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, vorsichtig zu sein und nicht mehr als die Hälfte seines ISK für Fregatten auszugeben, idealerweise nur ein paar Millionen ISK. Der Kauf einer Heron für 2,9 Millionen ISK wird als ausreichend betrachtet. Abschließend wird auf die Alpha-freundliche NullSec Relic Hunter hingewiesen, die für etwa 10 Millionen ISK erhältlich ist und potenziell viele ISK einbringen kann.

Wurmloch-Klassifizierung und Navigation

01:42:32

Es wird erklärt, wie man die Klasse eines Wurmlochs bestimmt, entweder durch visuelle Hinweise (Farbe) oder durch die Systeminformationen im Wurmloch selbst. C4-Wurmlochsysteme erscheinen violetter, während die Systeminfo-Buchstaben A bis F die Klasse bestimmen (z.B. C=3, E=5). Jedes Wurmloch hat Signaturen, wobei der Ausgangspunkt immer K162 ist, aber der Eingang variiert (z.B. N254). Es wird betont, dass Schiffe in EVE Online Verbrauchsmaterial sind und der Inhalt im Vordergrund steht. Die Navigation in Jita 4-4 wird erwähnt, zusammen mit der Schwierigkeit des Erzabbaus ohne Orca und der Frage, warum man soziale Aktivitäten nicht einfach alleine erledigen kann. Die Ausrüstung des Schiffs wird angepasst, einschließlich Datenanalysator und Core Scanner Probes, und es wird auf die Bedeutung von 16 Probes hingewiesen, da die restlichen 8 automatisch nachgeladen werden, sobald man eine Probe abfeuert. Es werden Skilltrainings abgeschlossen, um Scanning-Fähigkeiten und Beweglichkeit zu verbessern, wobei Targeting-Geschwindigkeit und Reichweite ebenfalls berücksichtigt werden.

Explorationstaktiken und Scannen in EVE Online

01:52:06

Es wird der ScanRangeFindingArray aktiviert und sich auf die Suche nach Cosmic Signatures begeben. Gas Huffing wird als lukrative Aktivität für wenig Geld vorgestellt, besonders mit billigen Schiffen wie Venture oder Coventer. Es werden die ersten Schritte des Scannens einer Cosmic Signature erklärt, einschließlich der Verwendung von Probes, Zentrierung, Top-Down-Ansicht und Anpassung der Reichweite. Ein Combat Site wird als uninteressant abgetan und ein Relic Filter erstellt, um gezielt nach Relic Sites zu suchen. Die 4AU-Technik wird angewendet, um die Suche einzugrenzen. Es wird die Bedeutung der Festlegung einer ISK-Cutoff-Grenze für lohnende Funde betont und eine Flotte erstellt, um Items zu taggen. Anschließend wird ein Hacking-Minispiel demonstriert, wobei die Regeln für reguläre und irreguläre Boards erläutert werden. Die Rule of Six Highways und Low Spoke Nodes werden als wichtige Elemente für sicheres Hacken identifiziert. Es werden zwei erfolgreiche Hacking-Beispiele gezeigt, gefolgt von der Feststellung, dass Schwester-Probes eine lohnende Investition sind.

Wurmloch- und NullSec-Exploration: Strategien und Techniken

02:13:18

Es wird argumentiert, dass NullSec-Exploration profitabler ist als Wurmloch-Exploration, da weniger Signaturen gescannt werden müssen. Wurmloch-Sites sind zwar den NullSec-Versionen ebenbürtig, erfordern aber das Scannen von mehr Wurmlöchern und unnützen Dingen. Es wird die Bedeutung von Garista- und Sansha-Sites in NullSec hervorgehoben. Die verschiedenen Level von Cosmic Signatures (Level 1-5) bestimmen die Schwierigkeit des Scannens. Um ein Level 4 Site bei 0.25 AU zu scannen, benötigt man etwa 85 Scan-Stärke. Es wird erklärt, wie man durch das Zusammendrücken der Probes mehr Auflösung erzielen kann, wenn die Anforderungen nicht ganz erfüllt werden. Bei Cores in der Nähe des Startpunkts handelt es sich um einen irregulären Spawn, der die Regeln außer Kraft setzt. Das Vorhandensein von mehr Scan-Stärke als erforderlich erlaubt ungenauere Platzierung der Probes. Die Analyse von Wurmlöchern wird erklärt, einschließlich der Verwendung des Tactical Overlays, um die Himmelsrichtungen und Nebel zu identifizieren und so das Zielsystem zu bestimmen. EOL-Wurmlöcher sind durch ihre Wackeligkeit erkennbar und haben eine begrenzte Lebensdauer.

Wormhole Exploration und Schiffsvergleich

03:05:39

Es beginnt mit der Erkundung eines Wurmlochs mit einer Mondbohrung, was als potenziell inhaltsreich angesehen wird. Es wird ein C6 Static erwähnt, gefolgt von der Identifizierung eines C4 Wurmlochs. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Schiffe für die Exploration, wobei die Astero und die Pacifier verglichen werden. Die Astero wird für ihre Agilität und ihr PvP-Potenzial gelobt, während die Pacifier für ihre Warp-Geschwindigkeit heraussticht, aber als teurer und weniger geeignet für reine Exploration angesehen wird. Die Stratios wird als teuer und schlechter als ein T3C-Kreuzer eingestuft, obwohl sie in bestimmten Nischenfällen, wie z.B. Combat- und Explorations-Sites in Highsec und Lowsec, nützlich sein kann. Es wird auf ein YouTube-Video verwiesen, das die verschiedenen Explorationsschiffe vergleicht, wobei der Buzzard aufgrund seiner Scan-Boni und seiner Fähigkeit, Ghost Sites in Wurmlöchern zu tanken, höher eingestuft wird als zuvor. Es wird die Bedeutung der Scan-Abweichungsboni des Buzzard hervorgehoben, die das Scannen erheblich beschleunigen. Die Session setzt sich mit der Suche nach Level 3 Relic Sites fort, wobei ein besonderes Augenmerk auf C4-Wurmlöcher gelegt wird, um Piraten-Sites zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass die Navy Explore Frigates nutzlos sind und geht darauf ein, wie oft Daten- und Relikt-Sites respawnen, nämlich sofort innerhalb ihrer Region, wenn sie vollständig geräumt wurden.

Nullsec Exploration und Hacking Minigame

03:28:47

Es wird empfohlen, als neuer Spieler NPC-Nullsec zur Exploration zu nutzen, da dies mehr ISK und Relic Data Science als Wurmlöcher bietet. Es wird ein Level 2 Data Site gefunden, und der Streamer demonstriert das Hacking-Minispiel. Nach dem Scannen einiger Behälter mit unterschiedlichem Wert wird ein Hacking-Versuch unternommen. Das Hacking-Minispiel wird demonstriert, wobei die Schwierigkeit des Boards und die Bedeutung des Umgangs mit verschlüsselten Knotenpunkten hervorgehoben werden. Es wird ein Scheitern beim Hacken erlebt, was als unvermeidlich dargestellt wird. Ein feindliches Schiff, eine Venture, greift an, was zu diplomatischen Verhandlungen führt. Nach erfolgreicher Verteidigung wird ein weiterer Hacking-Versuch unternommen, der diesmal erfolgreich ist. Es wird die Wichtigkeit von OpSec betont und die Frage nach dem Rekord für die Region Omega Alpha aufgeworfen. Die Möglichkeit, diesen Rekord nach dem Stream zu beanspruchen, wird in Betracht gezogen. Es wird erklärt, dass das Zoomen im Stream über OBS realisiert wird, was nur die Übertragung betrifft. Es wird die Angst geäußert, beim Finden der gesuchten Seite zu explodieren und die Notwendigkeit von Glück betont.

Omega-Ziel, Schiffs-Fitting und Highsec-Aktivitäten

03:44:49

Der Fokus liegt auf dem Ziel, Omega zu erreichen, und die Idee, durch das Hacken eines Covert Ghost Site mit einem High-Grade Omega Ascendancy BPC schnell ISK zu verdienen. Es wird die Frage beantwortet, wie die Sonden beim Scannen eingesetzt werden und bestätigt, dass Faction Warfare Space NPC-Piraten hat. Der Streamer schaltet die Klimaanlage aus und bemerkt die Stille. Es wird diskutiert, was es bedeutet zu gewinnen, und die positive Einstellung beibehalten, dass man gewinnt, solange man nicht aufgibt. Das Ziel, 3 Milliarden ISK zu hacken, wird mit dem Finden des High-Grade Omega Ascendancy BPC in Verbindung gebracht. Es wird erklärt, dass Ghost Scythe in allen Wurmloch-Tiers spawnen können, die Superiors jedoch nur in Wurmlöchern. Es wird die Besonderheit der Covert Ghost Sites hervorgehoben, in denen sich in einem speziellen Container das High Grade Omega Ascendancy BPC befindet. Es wird die Nützlichkeit dieses BPCs für schnelles Warpen betont, was besonders für Händler mit vielen Frachtern attraktiv ist. Es wird ein Level 3 Data Site gefunden, aber als nicht das gewünschte identifiziert. Der Streamer fragt nach aktiven CCP-Mitarbeitern im Chat und kündigt das baldige Ende des Streams an, plant aber, noch ein oder zwei Wurmlöcher zu erkunden. Es wird die Idee eines entspannten Streams und die Bedeutung von Follows, Likes, Kommentaren und Abonnements hervorgehoben.

Wurmloch-Erkundung, Galente-Föderation und Highsec-Endgame

04:01:55

Ein statischer K-Space-Konnektor wird als potenziell von Fröschen befallen identifiziert, aber aufgrund des Low-Security-Status verworfen. Es wird ein C4-Wurmloch betreten und die Bedeutung des Bookmarkens des Ausgangs betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer für den CCP-Gaststream erwartet wurde. Die Galente-Föderation wird als attraktive Wahl für Capsuleers dargestellt, die Debauchery und Destruction suchen. Dodixie wird als überlegener Trade Hub genannt, während Renz kritisiert wird. Darkomar wird als Gebiet mit schlechten Nebeln und Amari-Einfluss beschrieben. Ein Wurmloch mit drei Wurmlöchern wird gefunden, wobei ein C1-Wurmloch als potenziell nützlich identifiziert wird. Heck wird als zentral gelegenes Gebiet gelobt, obwohl es Logistikprobleme gibt. Es wird angedeutet, dass EveGuru an einem Modul arbeitet, das bei der Bestandsverwaltung in Heck helfen soll. Der Streamer spricht über die Gründung einer High-Tech-Corporation mit Fokus auf Gruppenaktivitäten wie Homefronts, Wormhole-Gruppen und Highsec-Ganking. HighSec wird als Endgame von EVE dargestellt, mit vielen Optionen und Aktivitäten. Es wird betont, dass HighSec weniger sicher als NullSec ist, aber mehr Geld und Spaß bietet. Der Reichtum der HighSec-Bewohner, sowohl Industrielle als auch Händler, wird hervorgehoben. Es wird auf Abyssal Runners und die Möglichkeit, Loot in Geeta zu verkaufen, hingewiesen.

Abyssal-Aktivitäten, Every Shore und Wurmloch-Gefahren

04:21:32

Ein Zuschauer erwähnt den Gewinn von Losek und den Einsatz von zwei Destroyern für Abyssals. Es wird ein Level 3 Relic Sight gefunden, aber als nutzlos eingestuft. Es wird eine 4AU-Technik angewendet und über das Auto-Targeting-System diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Deep Flow Rifts mit nur einem Traktorstrahl zu machen. Der Streamer erinnert sich an die Anfänge der Deflow Rifts und ihre Integration in das Spiel. Ein K-Space-Hole wird gefunden, aber als nicht Every Shore identifiziert, obwohl alle vier großen Empire-Nebeln sichtbar sind. Es wird spekuliert, dass es sich um Singlasan handelt. Der Streamer wurde angegriffen und verlor Armor. Conant wird für seinen Skybox gelobt. Ein Level 1 Relic Site wird gefunden, was die Seltenheit von Relic Sites in Wurmlöchern verdeutlicht. Es werden Angel Rubles und Remains gefunden. Der Streamer demonstriert das Hacking, wobei der Fokus auf der Vermeidung von schlechten Dingen liegt. Ein erfolgreicher Hack wird durchgeführt. Die Zeit, die für das Scannen benötigt wurde, wird mit etwas weniger als vier Stunden angegeben. Ein Raid von zero underscore chronos underscore x wird empfangen, und der Streamer gibt einen Überblick über den Stream und das Ziel, Omega zu erreichen, indem ein Covert Ghost Site mit einem High Grade Ascendancy Omega BPC gefunden und gehackt wird. Ein weiterer Raid von Darn the Trucker wird empfangen. Es wird auf den YouTube-Kanal verwiesen, der Videos über EVE Online enthält, einschließlich Cobra Ghost Sites. Ein Ruined Rogue Drone Temple Site wird gefunden, aber als wertlos eingestuft. Es werden weitere Hacking-Versuche unternommen, wobei ein besonderes Augenmerk auf wertvolle Behälter gelegt wird.

Hacking-Fehlschlag, Wingspan Delivery und Stream-Ende

04:43:13

Ein Hacking-Versuch scheitert, und der Streamer wird von einem Legion getötet. Der Killmail von Wingspan wird angezeigt, und der Streamer liest die Nachricht von Wingspan Delivery Services vor, die verschiedene Dienstleistungen und Produkte anbietet, einschließlich einer Kundenumfrage und eines Treueprogramms. Der Streamer betont die Gefahren des Lebens in einem Wurmloch, da man nicht sehen kann, wer in Local ist. Es wird die Präferenz für NullSec Exploration aufgrund der Sichtbarkeit von Local erwähnt. Der Streamer betont, dass Explorationsschiffe billig sein sollten und die potenziellen Einnahmen die Verluste überwiegen. Der Streamer erklärt, dass der Stream vorbei ist und kündigt den nächsten Stream auf dem CCP-Kanal an. Es wird auf den persönlichen Kanal verwiesen und andere Streamer wie Cyber Nomad und Ghosty empfohlen. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich. Es wird angedeutet, dass die Suche nach Omega im nächsten Stream fortgesetzt wird, möglicherweise mit mehr Hacking oder anderen Aktivitäten. Die Idee eines Scamming-Streams wird erwähnt. Der Streamer verabschiedet sich endgültig.