Guest Stream: @madcattarin Down in the Dark Abyss with the Hawks. Oh...and Drops.
CCP-Pilot taucht mit Hawks in den dunklen Abgrund von EVE Online ein.

Madcattarin wagt sich mit drei Hawks in EVE Online in den dunklen Abgrund. Die Session konzentriert sich auf Tier 5 Abyssals, wobei die passende Schiffskonfiguration und Taktiken entscheidend sind. Der Tank schützt zwei Damage Dealer, während sie gegen Neut- und Tanglegegner kämpfen. Die Jagd nach Loot und das Überleben stehen im Vordergrund.
Einführung in den Stream und Vorbereitung auf den Abgrund
00:04:55Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer durch Madcat, gefolgt von der Vorstellung der heutigen Session: ein Tauchgang in den dunklen Abgrund mit drei Hawks, wobei Tier 5 Abyssals geflogen werden. Die passenden Schiffe sind im angepinnten Kommentar zu finden. Es werden 2,5 bis 3 Stunden Spielzeit angestrebt, wobei das Ziel ist, so lange wie möglich zu überleben, ohne zu explodieren. Madcat bedankt sich bei denjenigen, die mit Farben geholfen haben und geht kurz auf die Fittings ein, wobei es zwei Damage Dealer und einen Tank gibt. Alle Schiffe fliegen leichte Raketen und setzen auf Kiting, was im Abgrund von Vorteil ist. Die Schiffe sind schnell, was durch den Bonus des dunklen Abgrunds unterstützt wird. Der Tank basiert teilweise auf Geschwindigkeit, da die Geschütztürme der Gegner Schwierigkeiten haben, die Schiffe zu treffen. Es werden kleine Schildbooster und Kapselbooster zur Unterstützung der Batterie verwendet, um gegen mögliche Probleme mit dem Cap zu bestehen. Der Afterburner erhöht die Geschwindigkeit auf etwa 1400 Meter pro Sekunde. Ein EM-Schild-Hardener ist wichtig, da EM der schlimmste Schadenstyp ist und die schlimmsten Gegner diesen Schaden verursachen.
Tank-Konfiguration und Schadensoptimierung
00:09:22Die Tank-Konfiguration umfasst ein ballistisches Kontrollsystem und ein Assault Damage Control, um die Verwundbarkeit zu verringern. Bei Bedarf, besonders gegen Angel Spawns, steht ein "Oh-Shit-Button" zur Verfügung. Die Schiffe verwenden 1-3%er Implantate, um die Leistung zu steigern. Die Damage Dealer haben ein zweites ballistisches Kontrollsystem und einen Threat Generator, um mehr Schaden zu verursachen. Die Damage Dealer nutzen Pyroland-Implantate für zusätzlichen Schaden und Crash Booster für bessere Raketenapplikation. Da die Damage Dealer keinen Loot transportieren, können sie stärker beladen werden. Madcat nutzt das Tool Evo Preview, um mehrere Accounts einfach zu handhaben. Evo Preview ermöglicht es, zwischen den Clients zu wechseln, wobei der aktive Client blau umrandet ist. Madcat bevorzugt die Nutzung von Hotkeys, um die Clients zu wechseln. Vor dem Start in den Abgrund wird eine Tier 4 zur Aufwärmung geflogen, unterstützt durch Bluepill-Booster. Der Recruit-Button ist ein wichtiger Shortcut für Multi-Boxer.
Taktiken im Abgrund und Fokus-Feuer
00:17:28Die schlimmsten Gegner im Abgrund sind solche, die neuten und tanglen. Da die Geschwindigkeit Teil des Tanks ist, werden tanglende Rats priorisiert. Die Shacks, große, beefy Battleships, werden ebenfalls beachtet. Die Schiffe werden getaggt, um das Fokus-Feuer zu erleichtern. Obwohl der Schaden pro Schiff nicht enorm ist, können durch Fokus-Feuer auch schwierige Situationen gemeistert werden. Dies ist besonders wichtig bei Triglavian Spawns mit vielen Damovics, die Spider-Wrapping verursachen können. Die Drops der Woche für Gast-Streamer sind Helicon 5 Booster. Nach dem Abschluss des ersten Raums in Tier 4 geht es zum nächsten. Triglavian Spawns können durch Kiting an der Grenze des Raums kontrolliert werden, da die Triglavianer versuchen, in Orbit zu gehen und dabei Schaden erleiden. Dies ist besonders nützlich bei großen Ikimura Spawns. Es werden drei Hawks geflogen: ein Tank und zwei Damage Dealer. Solange alle Accounts im Orbit gehalten werden können, ist das Setup effektiv.
Multiboxing-Strategie und Solo-Content
00:28:29Die Frage wird aufgeworfen, warum man den Abgrund mit drei Clients gleichzeitig fliegen sollte, anstatt mit einer Gila entspannt die Dronen arbeiten zu lassen. Die Antwort liegt darin, dass man mit drei Schiffen potenziell dreimal so viel Loot erhält wie mit einem Cruiser. Persönlich findet Madcat es schwierig, Real-Life-Freunde regelmäßig für solche Aktivitäten zu organisieren, daher bevorzugt er es, mit drei Accounts Spaß zu haben. Der Verdienst in Tier 5 Darks hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber man kann schätzungsweise 1-1,5 Milliarden ISK in zwei Stunden verdienen, abhängig von Jackpot-Blueprints. Das Multiboxing derselben Abyss ist stressiger als das Fliegen von zwei Gilas in separaten Abyssals. Tier 6 Cruiser Abyssals sind nicht mehr so herausfordernd. Die Hawks sind günstiger und es gibt eine bessere Chance, den richtigen Hawk zu bekommen, was den Investitionsaufwand reduziert. Die Fitting wurde aufgrund der Angel Rooms angepasst, um mehr EM-Resistenz zu haben, da diese Räume am gefährlichsten sind. Neutung und Webbing sind unangenehm und können zu Headshots führen. Madcat ist froh, Tier 5 fliegen zu können und wird sehen, wie es weitergeht.
Giveaway und Taktiken in Tier 5 Abyssals
00:41:35Es wird ein Giveaway für einen Medium Asma Skin für die Firetail veranstaltet. Die Zuschauer haben 20 Minuten Zeit, um mit dem Hashtag "rigged" teilzunehmen. Im ersten Raum eines Tier 5 Abyssals werden zuerst die Firewatcher ausgeschaltet, da sie den Capacitor aussaugen, gefolgt von den Preservern, die als Logistik fungieren. Danach werden die Wardens angegriffen, da sie webben. Madcat konzentriert sich darauf, so viel zusätzlichen Loot wie möglich zu sammeln. Zwischen den Räumen werden die Schildbooster ausgeschaltet, um Batterie zu sparen. Der Streamer erklärt, dass er in der Regel versucht, einen Raum in fünf Minuten zu beenden. Im zweiten Raum werden zuerst die Snarecaster ausgeschaltet, da diese webben, gefolgt von den Spotlightern, die die Signaturradius erhöhen. Madcat nutzt Fleet-Kommandos, um die Schiffe zu koordinieren. Im letzten Raum der ersten Tier 5 Runde wird aufgeräumt. Die Runde bringt insgesamt 209 Millionen ISK ein.
Ratschläge für zurückkehrende Spieler und weitere Giveaways
01:00:03Ein Zuschauer fragt nach Ratschlägen für zurückkehrende Spieler nach einer längeren Pause. Madcat empfiehlt das Er-Career-Programm, das Achievements und Belohnungen bietet. Er empfiehlt auch, sich die Enforcer 3 anzusehen und die E-Forums zu nutzen. Nach dem ersten Giveaway wird ein Reroll durchgeführt, da der erste Gewinner nicht anwesend ist. Schließlich gewinnt Mortal Jacket den Skin. Madcat erklärt, dass er die Giveaways enger getaktet durchführen wird, um sicherzustellen, dass die Gewinner anwesend sind. Wenn Zuschauer den Kanal unterstützen möchten, ist der Kanal oben angepinnt. Madcat streamt regelmäßig Triple-Boxed-Content, manchmal auch mit zwei Gilas oder Single Gilas. Er bezeichnet sich selbst als High-Secure-Cat. Die nächsten Ziele im Abgrund sind die Fire Warchers, gefolgt von den Wardens. Madcat streamt in der Regel dreimal pro Woche: dienstags, donnerstags und samstags. Aktuell wird auch Expedition 33 gespielt.
Herausforderungen und Loot in Tier 5 Abyssals
01:13:57Der nächste Raum in einem Tier 5 Abyssal beinhaltet Caridibus, die als ziemlich einfach zu handhaben beschrieben wird. Die schlimmsten Gegner in diesem Raum sind die Antennen, die zuerst ausgeschaltet werden müssen, da sie die Schiffe verlangsamen. Sentanglers und Confusers werden ebenfalls priorisiert. Es wird zusätzlicher Loot eingesammelt. Madcat nimmt eine größere Orbit ein, um mehr Geschwindigkeit zu haben und Caridibus nicht die Chance zu geben, die Schiffe zu treffen. Mit den Hawks hat Madcat eine Reichweite von 49 km und kann Caridibus gut treffen. Diese Abyssal-Runde bringt 225 Millionen ISK ein, plus eine große Bicache. Es werden auch glorifizierte Mutriplasmid-Blueprints gefunden, mit denen Mutriplasmide verbessert werden können. Nach dem Abschluss des Raums gehen die Schiffe gleichzeitig zum Gate. Im letzten Raum werden zuerst die Tanglers und dann die Starvers ausgeschaltet. Fokus-Feuer ist wichtig, da die Triglavian Spawns Spider-Wrapping verursachen. Glücklicherweise benötigt das Waffensystem der Schiffe keinen Capacitor, sodass sie das Neuten überstehen können. Der Loot in diesem Raum beträgt 70 Millionen ISK.
Abschluss der Abyssal-Runde und Tipps für ZBIS
01:25:57Nachdem die letzten Gegner ausgeschaltet sind, wird der Loot eingesammelt und die Schiffe verlassen den Abgrund. Diese Runde brachte insgesamt 304 Millionen ISK ein. Der wichtigste Teil des Loots sind die Triglavian-Survey-Datenbanken, die an NPCs verkauft werden. Die Filamente selbst erzielen in der Regel gute Preise. Madcat nimmt eine kurze Pause für eine Toilettenpause. Er erklärt, dass er die Fitting angepasst hat, um mehr EM-Resistenz zu haben, da die Angel Rooms gefährlich sind. Jeder in einem Angel Room hat einen "Brown-Panzer-Moment". Madcat empfiehlt, mit niedrigen Tiers zu beginnen, wenn man sich für ZBIS interessiert. Die Schwierigkeit der Tiers steigt exponentiell an. Wenn man kleine Schiffe wie Crickets fliegt, sollte man sich mit Freunden oder Corpsmates zusammentun. Wenn man einfach nicht mehr mit dem Cruiser laufen kann, dann macht es nicht zu viel. Es ist ein Trace, wo ihr entgegen und kommt aus. Es kann sich dann mit Combat Probe ab und... Ja, da sind einige Leute, die 3 bis 5 Billionen Kilometer finden, sehr huntendlich. Die Hawks sind individuell günstiger und Madcat kann möglicherweise mit einem oder zwei Schiffen entkommen. Die Flotte hat einen Wert von etwa 1,2 Milliarden ISK. Die Damage Dealer kosten jeweils etwa 400 Millionen ISK, der Tank ist etwas günstiger. Madcat verwendet nur 1-3%er Implantate, die etwa 70 Millionen ISK kosten. Im Gegensatz dazu sind die Implantate für eine Gila viel teurer. Madcat betritt zum ersten Mal einen Raum mit Blinding Ones und ist unsicher, wie er vorgehen soll.
Abyss-Erkundung und Fittings
01:47:57Die Session beginnt mit dem Kampf gegen Caridibus und dem Ausschalten von Entanglern, wobei der Fokus auf dem Schutz der Teammitglieder liegt. Es wird auf die Bedeutung der richtigen Fittings hingewiesen, die im Kanal angepinnt sind, und die unterschiedlichen Rollen innerhalb des Teams – ein Tank und zwei Damage Dealer – hervorgehoben. Die Taktik beinhaltet das Priorisieren bestimmter Ziele wie Tangling und Tamavix, während gleichzeitig versucht wird, Wolken zu vermeiden, die die Signatur beeinträchtigen und den Capacitorverbrauch erhöhen können. Es wird kurz auf die verwendete Royalty-Free Musik eingegangen und eine Playlist geteilt, da normalerweise Epidemic Sound genutzt wird. Die Navigation in den Abyssal-Räumen erfordert Vorsicht, insbesondere in der Nähe von weißen Wolken, die die Geschwindigkeit drastisch erhöhen können. Nach dem Besiegen der Gegner wird die Beute eingesammelt und zum nächsten Raum übergegangen.
Strategien und Herausforderungen im Abyss
01:57:28Nachdem die erste Beute einen Wert von 31 Millionen ISK hat, liegt der Fokus nun auf dem Ausschalten der großen Gegner, bevor es zu Raum 3 weitergeht. Es wird betont, wie wichtig es ist, das CCP-Kanal nicht zu bannen oder Copyright-Verletzungen zu riskieren. Die korrekte Zielauswahl, wie Snare Caster, ist wichtig, um den Fortschritt nicht zu gefährden. Trotz einiger Schwierigkeiten, wie dem Durchfliegen eines Turms, läuft der Run bisher gut. Nach dem Einsammeln der Beute im Wert von 133 Millionen ISK, was als unterdurchschnittlich angesehen wird, wird die nächste große Battleship angegriffen. Diese großen Schiffe sind zwar nicht unbedingt gefährlich, haben aber viele HP. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, dass in höheren Tier-Levels bis zu vier solcher Schiffe gleichzeitig auftreten können. Abschließend wird ein Reload durchgeführt, um für die nächsten Herausforderungen bereit zu sein.
Taktiken und Loot-Optimierung in den Tiefen
02:07:25Die Gruppe formiert sich neu und aktiviert alle drei Schiffe, bevor sie in den nächsten Raum springt, der als einfacher Zuschauerraum beschrieben wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht auf das Gate zu schießen. Während des Kampfes wird Beute eingesammelt und darauf geachtet, alles abzuschießen. Für neue Spieler wird empfohlen, sich auf das Kiten zu konzentrieren und die zusätzlichen Caches zu ignorieren, da diese den Run verlangsamen können. Mit zunehmender Erfahrung können Spieler besser einschätzen, welche Risiken sie eingehen können. Es wird erklärt, dass instabile Mutaplasmide die wertvollsten sind und die besten Ergebnisse liefern. Der beste Loot ist der, der direkt verkauft werden kann, ohne dass man sich um Market Orders kümmern muss. Nach einem weiteren Reload wird Raum 2 betreten, wo Epitalis und Stylatoranus warten. Auch hier gilt: Alles, was verwickelt, hat Priorität, gefolgt von den Battlecruisern und Cruisern.
Abschluss des Abyss-Runs und Giveaway-Aktion
02:18:38Es wird die Effektivität der eingesetzten Missiles hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass noch genügend Zeit für den letzten Raum bleibt. Ein kurzer Ausblick auf einen zukünftigen Abyss Tracker wird gegeben, der es ermöglichen soll, die Ergebnisse mit der Community zu teilen. Im aktuellen Raum werden zuerst die Starving-Gegner ausgeschaltet, um Capacitor-Probleme zu vermeiden. Es wird betont, wie wichtig es ist, in der Arena zu bleiben, um zu überleben. Nach dem Besiegen der Gegner und dem Einsammeln der Beute wird ein Spawn im Wert von 70 Millionen ISK erzielt. Nach der Rückkehr zur Station wird ein Giveaway angekündigt, um die erreichten 1700 Follower zu feiern. Unter den Preisen befindet sich ein Skin, passend zum aktuellen Media Miasma-Thema. Abschließend wird ein Raid auf den Kanal von EveLog angekündigt, sobald das Giveaway abgeschlossen ist. Die Teilnahmebedingungen für das Giveaway werden erläutert, wobei betont wird, dass alle Teilnehmer die gleichen Gewinnchancen haben. Der Gewinner des Giveaways wird ermittelt und der Preis per Vertrag übergeben. Zum Schluss bedankt sich für die Teilnahme und kündigt weitere Streams an.