LIVE2FEED #79

EVE Online: Teamwork und Taktik bei der Jagd nach Hulks und Gefechten

LIVE2FEED #79
CCP
- - 01:54:50 - 6.580 - EVE Online

In EVE Online formiert sich ein Team um Czpswift, um Filamenting zu nutzen und Hulks zu jagen. Strategische Neuausrichtungen, taktische Überlegungen zur Schlacht um Delve und das Campen von Jump Bridges stehen im Fokus. Nach der Analyse von Killmails und Diskussionen über Schiffsdesigns kommt es zu intensiven Gefechten an Gates, Flucht vor Übermacht und überraschendem Schneechaos. Abschließend wird der Charity Cup angekündigt.

EVE Online

00:00:00

Teamzusammenstellung und Vorbereitung auf das Filamenting

00:05:03

Der Live2Feed Stream beginnt mit der Vorstellung des Teams, bestehend aus Czpswift, Banquet, Zealous und Jotun, wobei Letzterer sich neu einloggen muss. Das Team zeigt Begeisterung für die bevorstehende Session. Es wird erwähnt, dass es sich um eine semi-remote Session handelt. Die Spieler passen ihre Hintergründe an und bereiten sich auf das Spiel vor. Die Teammitglieder sprechen über die Effektivität ihrer Zusammenstellung und die individuellen Anpassungen ihrer Schiffe. Es wird hervorgehoben, dass dies das erste Mal seit der Filament-Änderung im Revenant Major Update ist, dass sie filamentieren werden, was eine kurze Vorbereitungszeit erfordert. Die Spieler stellen ihre Schiffe auf den roten Sicherheitsmodus ein und besprechen die Implantate und die optimale Reichweite ihrer Waffen. Die Lokis sollen die Gruppe vor ankommenden Fregatten schützen.

Jump Bridges, Small Ganging und Hulks

00:07:56

Das Team spult die Filamente hoch und spricht über alternative Aktivitäten wie das Campen auf Jump Bridges. Es wird die Freude am Small Ganging betont, aber auch die Notwendigkeit einer größeren Flotte bei größeren Auseinandersetzungen. Die Diskussion dreht sich um das Campen und die veränderten Möglichkeiten durch Filamente. Es wird ein Hulk in der Nähe erwähnt, der sich in Richtung HPA oder QE Gate Grid befindet. Die Teammitglieder planen, ihn zu suchen und zu verfolgen. Die Regeln für Jump Bridges werden erläutert, insbesondere die Distanzanforderungen für das Ankern, um Interzeptionen zu vermeiden. Die veränderte Mentalität von Small Gangers wird diskutiert, die nun eher am Rande des Raums anderer leben, anstatt in Jira. Ein Vorfall wird geschildert, bei dem ein Spieler direkt nach dem Jump durch ein Gate von einer Malediction angegriffen wurde.

Jagd auf Hulks, Taktiken und Teamwork im Gefecht

00:13:52

Die Jagd auf den Hulk wird fortgesetzt, wobei dieser zu einer T-L-D Kolixium-Lagerstätte warpt. Das Team koordiniert sich, um den Hulk zu verfolgen und zu stellen. Es wird überlegt, wie man die Hulks am besten angreift und welche Schiffe zuerst attackiert werden sollen. Ein Arazu wird gesichtet, und es wird diskutiert, wie man mit den eintreffenden Verstärkungen umgeht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Positionen und Taktiken aus, um die Hulks zu stoppen und zu verhindern, dass sie entkommen. Es werden Anweisungen gegeben, wer wen angreifen soll und wie man sich am besten positioniert, um Unterstützung zu leisten. Die Bedeutung von Webs und Drones wird hervorgehoben, um die Gegner zu verlangsamen und zu bekämpfen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und die eigenen Schiffe zu schützen. Die Teammitglieder arbeiten zusammen, um die Angriffe der Gegner abzuwehren und die Hulks zu zerstören.

Strategische Neuausrichtung und Vorbereitung auf neue Gefechte

00:35:57

Das Team beschließt, sich neu zu formieren und zu einer Station im FTZ-System aufzubrechen, um sich neu auszurüsten und zu verstärken. Dies wird als eine Art LOSEC-Operation betrachtet. Währenddessen wird über einen Sponsor (Monster Energy) gescherzt. Swift und Yotan werden zur Station beordert, aber es gibt Bedenken wegen eines möglichen Bubbles in der Nähe. Die Gruppe plant, diesen zu umgehen und mögliche Gegner abzufangen. Nach der Ankunft in Geminate werden Kampfaufklärer ausgesandt. Es wird festgestellt, dass die Anordnung der Schiffe auf dem Bildschirm ineffizient ist. Die Gruppe wartet auf weitere Schiffe und bereitet sich auf neue Auseinandersetzungen vor. Nach einem kurzen Abstecher zu einem Jump Bridge, wird entschieden nach BWF zu gehen, um dort Jump Bridges zu campen.

Schlacht um Delve, Flottenzusammensetzung und taktische Überlegungen

00:53:35

Es wird kurz über die Schlacht um Delve gesprochen und die dortigen Flottenzusammensetzungen analysiert, darunter Typhoons, Tengus und Cyclone Fleets. Die Vorliebe für Battleship Brawls wird geäußert. Ein Vertrag mit einer großen Menge Heavy Water wird entdeckt. Das Team beschließt, eine bestimmte Flotte nicht anzugreifen, da diese zu gefährlich erscheint, und stattdessen eine Flucht zu ergreifen. Während der Flucht wird die Zusammensetzung der gegnerischen Flotte diskutiert, einschließlich Sentinel, Cherries und Kithuni. Es wird festgestellt, dass Fraternity in Delve beschäftigt ist, was die Möglichkeit bietet, in Ruhe herumzuwarpen. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Battleship-Taktiken und die Vor- und Nachteile von Shield Brokes und RR Battleships. Es wird ein Link zu einem Battle Report geteilt, der die laufenden Kämpfe in Delve zeigt.

Bubble Strategie und Killmails

01:12:48

Es wird überlegt, Lokis mit Bubbles auszustatten, um Jump Bridges zu blockieren, was als spaßige Idee aufgenommen wird. Währenddessen werden zahlreiche Killmails begutachtet, darunter der Abschuss eines Loki und eines Hulks. Die Diskussion dreht sich um die Verteilung von Kills und die Beteiligung verschiedener Spieler, wobei CSP Swift vorgeworfen wird, Kills zu stehlen. Zudem werden Details zu den beteiligten Schiffen und Piloten ausgetauscht, einschließlich eines erwähnenswerten Malediction-Piloten und der Frage, ob eine große Tech-1-Bubble passt.

Planung für Jump Bridge Targeting und Schiffsdesign

01:15:22

Es wird die Absicht geäußert, Jump Bridges gezielt an der Sonne zu attackieren, wobei der Fokus auf Jumbrich liegt. Die Begeisterung für kurze Filmsequenzen, die als 'Kids-Reel' bezeichnet werden, wird hervorgehoben. Anschließend geht es um Designaspekte von Angels Ships, insbesondere die 'Hand Crab Thingies' und 'kleine Arme' an Schiffen wie Dramuels und Kizriels. Ein bestimmter Skin, der an Mint Chocolate Chip erinnert, findet Anklang. Es folgt die Idee, Kizreal-Grillzangen zu verkaufen, und die Feststellung, dass zwei Spieler mehrfach mit demselben Skin gleichzeitig im All waren.

Filament Nutzung und Systemerkundung

01:16:52

Es wird ChrisDox für seinen Beitritt und das Verlassen der Flotte gedankt, um Aufnahmen zu ermöglichen. Die Möglichkeit, Filamente auch in Flotten mit Spielern im selben System, aber nicht auf dem Grid zu aktivieren, wird diskutiert. Nach der Aktivierung eines Filaments wird ein roter Effekt beobachtet. Die Gruppe sucht nach einem Proteus in Havens und erkundet verschiedene Systeme, darunter OYU, auf der Suche nach Aktivitäten. Das laute Bohren im Hintergrund wird thematisiert, und die Gruppe scherzt darüber, dass ein Unternehmen über ihnen einzieht, das natürlich nicht so cool ist wie sie selbst.

Disneyland-System und Fanfest-Erwartungen

01:21:39

Die Gruppe findet sich in einem System mit Athenor-Namen wieder, das als 'Disneyland' bezeichnet wird, mit Strukturen wie 'Mickey Mouse Clubhouse' und 'Ariel's Underwater Castle'. Es wird gescherzt über 'Mickey's Sweatshop'. Ein Zuhörer fragt nach Informationen zur Sommer-Expansion, die jedoch nicht gegeben werden können. Die Vorfreude auf das Fanfest steigt, und es wird über die hohen Kosten für Flüge nach Island und die Möglichkeit, von CCP angestellt zu werden, gescherzt. Ein Teilnehmer erzählt von traumatischen Erfahrungen bei dem Versuch, zum Fanfest zu reisen, und betont, dass es eine der spaßigsten Erfahrungen sei und sich anders anfühle als andere Länder.

Gefechte an Gates und Flucht vor Übermacht

01:25:34

Es kommt zu Gefechten an einem Gate, wo mehrere feindliche Schiffe, darunter eine Katalist Navy und eine Astardy, gesichtet werden. Die Gruppe versucht, die Astardy zu orten und die Katalist Navy zu bekämpfen, während sie gleichzeitig vor einer Übermacht von 40 Schiffen flieht. Es wird über Taktiken wie das Anvisieren kleinerer Ziele (Kitsune) und das Abziehen gesprochen, während die Gruppe von einer Kronos und anderen Schiffen attackiert wird. Ein Mitglied der Gruppe stirbt, während andere versuchen zu entkommen und sich neu zu formieren. Die hohe Geschwindigkeit der feindlichen Flotte wird hervorgehoben, was die Flucht erschwert.

Schneechaos und Skin-Raffle

01:31:18

Mitten im Gefecht bemerkt die Gruppe überraschenden Schneefall, der für Verwirrung sorgt. Ein Spieler scherzt über 'Jean-Claude Van Damme' als Namen für einen Charakter, der auf Dämpfung spezialisiert ist. Es wird denjenigen gedankt, die sie getötet haben, und die Möglichkeit diskutiert, in Zukunft einfach wegzulaufen und Kills zu sammeln. Ein Spieler erwähnt eine Skin-Raffle im Twitch-Chat. Die Gruppe lobt die Taktik, Gegner auf Distanz zu halten und zu töten. Ein Spieler bemerkt einen Cyclone G-Dishu mit ungewöhnlicher Geschwindigkeit und findet dessen Freunde.

Neuerliche Gefechte und Fanfest-Wettervorhersage

01:33:57

Die Gruppe bereitet sich auf erneute Gefechte vor und wartet auf Shader-Optimierungen. Es wird die Vorfreude auf ein Zwei-Punkte-Museum geäußert. Erneut wird der Schneefall thematisiert, und ein Spieler erinnert an ein James Franco-Meme. Es wird spekuliert, dass es auch auf dem Fanfest schneien könnte, selbst im Mai. Ein Spieler erzählt von seiner ersten Begegnung mit Schnee in Island und dem ungläubigen Staunen darüber. Es wird überlegt, einen Drifter-Plug-Suit zu grinden, und die Skins der Charaktere werden diskutiert.

Charity Cup Ankündigung und Stream Ende

01:50:37

Es wird die Charity Cup angekündigt, ein 6 gegen 6 Turnier mit einem besonderen Punktesystem für Schiffe. Das Turnier wird an diesem Wochenende auf zwei Streams übertragen. Zusätzlich wird auf das Stay Frosty Frigate Free For All aufmerksam gemacht, das in Amamaki stattfindet. Die Teilnehmer können dort mitgestellte oder eigene Fregatten nutzen. Nach dem Dank an die Zuschauer und den Abschied endet der Stream.