Guest Stream: @corvus_uk Plays... Faction Warfare & Low Sec PvPvE
Faction Warfare in EVE Online: Corvus UK im PvP-Einsatz mit CCP

Corvus UK erkundet mit CCP Faction Warfare und Low-Sec PvP in EVE Online. Er erläutert Spielmechaniken, Schiffs-Setups und Strategien. Der Streamer zeigt live PvP-Kämpfe, gibt Einblicke in Overview-Einstellungen und diskutiert die aktuelle Meta. Er geht auf IHUBs, LP-Boni und die Bedeutung der Systemkontrolle ein. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern.
Einführung in den Stream und Faction Warfare
00:04:55Der Streamer Corvus UK, bekannt für Faction Warfare und LowSec PvP, begrüßt die Zuschauer auf dem CCP-Kanal. Er erklärt, dass er normalerweise auf seinem eigenen Kanal streamt und sich freut, Teil des Summer Events zu sein. Der Plan für den Stream ist, in LowSec nach Kämpfen zu suchen und über Faction Warfare zu sprechen, wobei das Explodieren von Schiffen ein übliches Ziel ist. Er gibt einen Überblick über die Situation in der Kaudari-Galante Warzone, wo Galante einen Vorteil gegenüber Kaldari hat. Corvus und seine Gruppe planen einen Gegenangriff, um Systeme zurückzuerobern und PvP-Action zu erleben. Er ermutigt Zuschauer, Fragen zu Faction Warfare zu stellen und erklärt, dass er keine Implantate verwendet, um flexibel zu sein und schnell zu seiner Home Station zurückkehren zu können. Giveaways, wie Miasma Skins und 'What's in the Box'-Aktionen, werden auf dem Hauptkanal veranstaltet, wobei die Boxen Schiffe und Skins enthalten können. Er teilt seine langjährige Erfahrung in EVE Online seit 2012, hauptsächlich im PvP-Bereich, und seine Beteiligung an verschiedenen Milizen und Allianzen, einschließlich seiner eigenen Corporation. LowSec wird als eine der besten PvP-Regionen in New Eden hervorgehoben, trotz des Rufs für LP-Farming.
Erste PvP-Begegnung und Diskussion über Schiffs-Setups
00:13:00Der Streamer fliegt eine Condor, eine T1 Fregatte der Kaldari, und plant, im Laufe des Streams auf größere Schiffe umzusteigen. Er betont, dass er es nicht schlimm findet, wenn Leute ihn im Spiel finden und angreifen, solange es ehrenhaft zugeht. Er trifft auf eine Federation Navy Comet und erklärt, dass dies eine der häufigsten Fregatten im Faction Warfare ist. Er beschreibt den Kampf, bei dem er versucht, den Gegner zu überhitzen und seinen Schaden zu mindern. Der Gegner zieht sich jedoch zurück, um seine Waffen nachzuladen. Nach der ersten Auseinandersetzung spricht er mit einem Zuschauer über seinen etwas ungewöhnlichen Auftritt auf dem CCP-Kanal und betont die Fragilität seines aktuellen Schiffs-Setups mit nur 2.2k HP. Er begrüßt einen seiner Logistics Directors, der extra für den Stream einen Twitch-Account erstellt hat. Es wird erwähnt, dass die Musik im Stream Royalty-Free ist, da es sich nicht um seinen eigenen Kanal handelt. Auf seinem regulären Kanal verwendet er kommerzielle Musik und plant die Einführung einer Song Request Line über Moobot.
Faction Warfare Mechaniken und Overview-Einstellungen
00:23:40Der Streamer erklärt die Funktionsweise von Advantage in Faction Warfare, einschließlich der Eroberung von Komplexen, dem Sammeln von Victory Points und der Modifizierung des Vorteils durch Zerstörung von Supply Caches und Depots sowie durch den Einsatz von Propaganda Beacons und Listening Posts. Er geht auf die Bedeutung von Battlefields ein und ermahnt einen Zuschauer wegen Spam im Chat. Anschließend erklärt er, wie man die Overview-Einstellungen anpasst, um spezifische Feindtypen hervorzuheben und die Übersichtlichkeit im Kampf zu verbessern. Er erläutert die verschiedenen Tabs (General, Combat, Escape, Loot) und wie man sie für unterschiedliche Situationen konfiguriert. Er erklärt, wie man Prioritäten für Schiffe setzt, z.B. Logistikschiffe oder Interceptors, um im Kampf schnell reagieren zu können. Er beschreibt, wie man Filter für jeden Tab auswählt und die Darstellung von Objekten basierend auf ihrem Status (z.B. kriminell in der Flotte) anpasst. Er vergleicht die Komplexität der Overview-Konfiguration mit der überwältigenden Planung einer Hochzeit, da es so viele Anpassungsmöglichkeiten gibt.
Faction Warfare Erklärung und Schiffswechsel
00:42:18Der Streamer erklärt kurz Faction Warfare: Nach brutalen Kriegen einigten sich vier Fraktionen auf eine entmilitarisierte Zone (Losec), um ihre Konflikte auszutragen. Es gibt zwei Hauptkriegszonen: Amar Mimitar und Galante Kaldari. Spieler können sich einer Fraktion anschließen und um Territorium kämpfen. Er wechselt das Schiff und spricht über die Meta im Faction Warfare, die sich zu Navy Schiffen verschoben hat, wodurch T1 Schiffe etwas ins Hintertreffen geraten sind. Er betont, dass T1 Schiffe immer noch ihren Platz haben, aber im Solo-PvP und gegen größere Gruppen nicht mehr so effektiv sind. Er erwähnt, dass er früher mit einer Condor alles dominieren konnte, was heute nicht mehr möglich ist. Er diskutiert die Auswirkungen von Standings auf die Möglichkeit, in bestimmte Systeme zu reisen, und wie Neutral Alts für Einkäufe in Jeter verwendet werden können. Er spricht über High-Grade Pods und deren Verlustrate in Losec, was darauf hindeutet, dass es Gegenmaßnahmen geben muss. Er beschreibt seinen persönlichen Spielstil, der auf schnellem PvP ohne stundenlanges Transportieren von Gütern basiert. Er erwähnt seine Corporation Deku, die aus etwa 50 Personen mit ähnlichen Zielen besteht.
Faction Warfare und Low-Sec PvPvE Dynamiken
01:08:50Die aktuelle PvP-Meta in Faction Warfare begünstigt Schiffe mit Afterburnern. Nach dem Shadow War Event, das vor etwa anderthalb bis zwei Jahren stattfand, gibt es in den Konfliktzonen keine Allianz-basierten Waffenstillstände mehr. Mimitar und Galante sowie Kadari und Yamal hatten einst Waffenstillstandsabkommen, doch diese sind nun aufgehoben. Dies führt zu vermehrten PvP-Möglichkeiten, beeinträchtigt aber den Sexstatus, da Sexator-Piloten nun häufiger angegriffen werden. Interessant ist, dass Galante-Piloten in High-Sec aufgrund des ständigen Kriegszustands in Faction Warfare verwundbar sind, was zu überraschenden Angriffen führen kann. Es wird die Idee diskutiert, dass Gruppen in Low-Sec Faction Warfare Systemen exklusiv leben und diese verteidigen könnten, was derzeit nicht im Spiel abgebildet ist, aber wünschenswert wäre. Während des Shadow War begannen die Galante aus Verzweiflung Gespräche mit den Amarianern, was lore-technisch interessant ist, da die freiheitsliebenden Galante mit einer Fraktion von Sklavenhändlern verhandelten.
IHUBs, LP-Boni und Systemkontrolle in Faction Warfare
01:17:12Nach dem Shadow War wurden Tränen entfernt und das massive Farmen in Faction Warfare reduziert, aber IHUBs können weiterhin verbessert werden. Durch Spenden von LP an IHUBs können Boni erlangt werden, was jedoch aufgrund des alten Tier-Systems nicht mehr so häufig genutzt wird. Früher gab es ein Tier-System, das prozentuale Boni auf LP gewährte, wie z.B. eine Reduktion der Stationsgebühren und Broker-Gebühren auf dem Markt. Es wird betont, dass es wichtig wäre, Medaillen für die Einnahme aller Systeme in einer Warzone zurückzubringen, was seit 12 Jahren nicht mehr der Fall ist. Die Rückkehr solcher Belohnungen wird als ein Schritt in die richtige Richtung gesehen. Es wird auch die Schwierigkeit der Verteidigung von Systemen hervorgehoben, insbesondere im Fall von EHA, das bereits mehrfach gegen verschiedene Aufstände verteidigt wurde. Trotz des hohen Grind-Aufwands sollte dies mehr Anerkennung finden.
Musik im Stream, Allianz-Skins und Lore-Diskussionen
01:21:40Die im Stream verwendete Musik ist lizenzfrei, da CCP dies ausdrücklich gefordert hat. Normalerweise wird kommerzielle Musik wie Drum and Bass oder Metal gespielt. Es wird die Ghostbird Alliance Skin vorgestellt, die auf dem Allianz-Icon basiert. Eigene Allianz-Skins sind kostspielig, während CCP-Skins, wie die Ghostbird-Skin, extrem teuer sind (ca. 150 Milliarden ISK für eine Battleship-Skin). Daher wird bevorzugt, Skins selbst in Skinner zu erstellen. Es wird über die Passive Modules auf dem Schiff gesprochen, die aus Aufmerksamkeitsgründen aktiviert sind. Die Piraten in den Verlust-Komplexen werden von Faction Warfare Spielern gerunnt, um die Faction Warfare zu machen und die Empire players, i.e. die Faction Warfare players, können die Verlust verwendet werden, um die Verlusten Complexen zu erhöhen. Abhängig von den Motiven in der Warzone kann man Korruption oder Unterdrückung fördern, was strategische Vorteile bringt. Korruption in Systemen hat fünf Stufen, wobei jede Stufe bestimmte Vorteile bietet, wie z.B. mehr Piraten-Mobs und weniger Empire-NPCs. Auf Stufe 5 kann die Sicherheitsstufe eines High-Sec Systems gesenkt werden, wodurch es sich wie Low-Sec verhält.
Schiffs-Setups, PvP-Kämpfe und persönliche Erfahrungen
01:29:09Es wird über verschiedene Osprey-Varianten gesprochen, darunter die Osprey Navy, die als ein schönes Schiff mit einigen Skins beschrieben wird. Bezüglich des PvP-Kampfes wird betont, dass es kein PvP-Stream wäre, wenn man nicht kämpfen würde, auch wenn man wahrscheinlich verliert. Es wird die Omen Navy erwähnt, die jedoch oft risikoavers geflogen wird. Es folgt eine Erkundung eines Piratengebiets und ein anschließender Kampf, bei dem das Schiff zerstört wird. Der Verlust wird jedoch gelassen hingenommen, da es sich um eine Osprey Navy Issue handelt, die leicht mit LP ersetzt werden kann. Es wird die Präferenz für Fallen und die Bereitschaft, teurere Schiffe zu fliegen, diskutiert. Es wird eine persönliche Geschichte über einen Spieler erzählt, der sich vor seinem Tod für die guten Kämpfe bedankte, was die zwischenmenschliche Seite des Spiels hervorhebt. Abschließend wird die eigene Abneigung gegen übermäßiges Saltyness betont, mit Ausnahme eines Vorfalls während der Triglavian Invasions, der so extrem war, dass ein CCP Community Manager sich nach dem Wohlbefinden erkundigte.
Faction Warfare Strategien und unerwartete Begegnungen
02:32:18Die eigene Gruppe hat Golems als Köder eingesetzt, um Kämpfe zu provozieren, was oft erfolgreich war. Einmal wurde ein Propaganda-Leuchtfeuer in einem System platziert, wobei zwei Golems auf Null gehalten wurden. Dies führte zu einer Konfrontation mit einer Übermacht an Schiffen, darunter Galmurs und Moros-Navies. Trotz der Verluste durch die Golems, wurde der Spaß an der Auseinandersetzung hervorgehoben. Während des Streams wird die Faction Warfare Map im Neocom gezeigt, die zwischen der Caldari Galante Warzone umgeschaltet werden kann. Es wird angemerkt, dass das Zurücksetzen der Wohnzonen beim Öffnen der Karte ärgerlich ist. Das verwendete Schiff hat ein spezielles Design, das Octopus Flight Red Squadron, wobei der Streamer erwähnt, dass es auch eine orangefarbene Variante gab.
Entwicklung der Spielergemeinschaft und veränderte Spielgewohnheiten
02:39:29Es wird die alternde Spielerbasis von EVE Online thematisiert und die Veränderungen in den Spielgewohnheiten diskutiert. Viele Spieler der ersten Stunde haben inzwischen familiäre und berufliche Verpflichtungen, die ihnen weniger Zeit zum Spielen lassen. Die Gaming-Industrie hat sich in Richtung Instant Gratification entwickelt, was im Gegensatz zu MMOs steht, die Geduld und Zeit erfordern. Neue Spieler bevorzugen oft Spiele mit schnellerem Erfolgserlebnis, was zu einem Rückgang der Spielerzahlen in MMOs führen kann. Trotzdem bleibt EVE Online das Hauptspiel des Streamers seit über einem Jahrzehnt. Er genießt PvP-Kämpfe und streamt aus Leidenschaft, wobei zusätzliche Einnahmen aus Subs und Bits in Giveaways reinvestiert werden. Goons sind von Giant Slayers zum Helden geworden, den wir brauchen.
Faction Warfare, Taktiken und persönliche Vorlieben
02:44:41Es werden Hotspots in den Warzones erwähnt und betont, dass man für Faction Warfare eine passende Corporation finden sollte, idealerweise eine, die auch Industrie betreibt, um neue Aspekte des Spiels kennenzulernen. Der Streamer konzentriert sich auf bevorstehende Kämpfe, wobei er Module einsetzt und auf die Ankunft weiterer Schiffe wartet. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Überhitzung der Systeme mehrere Gegner ausschaltet. Er kommentiert die Taktiken seiner Gegner und bedauert den Verlust eines 1v1-Fights durch das Eingreifen Dritter. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Unterstellung, dass alle Teilnehmer im Stream bezahlte Schauspieler seien und Giveaways manipuliert würden. Er verspricht, ein weiteres Schlachtschiff zu zeigen und kündigt an, die Systeme zu überprüfen und zur Warzone zurückzukehren.
Erkundung von Low-Sec, regionale Stereotypen und unerwartete Kämpfe
03:09:39Der Streamer erkundet Low-Sec Faction Warfare Gebiete auf der Suche nach Kämpfen und demonstriert, wie schnell Module überhitzen können. Er kommentiert regionale Stereotypen und Anekdoten, insbesondere über Essex und Schottland, wobei er humorvoll auf die Gefahr von Klischees hinweist. Plötzlich entdeckt er Schiffe im Raum, darunter eine Rapier und eine Hugin, und bereitet sich auf einen Kampf vor. Er entscheidet sich gegen ein zu aggressives Vorgehen, um keinen Criminal Timer zu riskieren. Er startet ein Boarding Ship und kommentiert die lizenzfreie Musik im Hintergrund. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, einschließlich unerwünschter Beiträge, und erklärt, dass auf seinem Hauptkanal kommerzielle Musik gespielt wird und Song Requests bald wieder möglich sein werden. Er nimmt Hinweise auf und bereitet sich auf den Kampf vor.
Cerberus Nerf, PvP-Taktiken und Community-Interaktionen
03:37:47Der Streamer kommentiert die Nerf der Cerberus und diskutiert alternative Schiffs-Setups. Er äußert den Wunsch nach einer Entfernung des Kinetic-Locks, um die Cerberus attraktiver zu machen. Er kämpft mit einer Damavik und analysiert das Fit seines Gegners. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen und erinnert sich an frühere Zeiten in EVE Online, einschließlich eines Treffens mit dem bekannten Spieler Zealous. Er plant, nach Eneluri zurückzukehren, um Munition zu holen und die Sicherheit in Nen zu gewährleisten. Es wird über britische Akzente gescherzt und der Streamer imitiert verschiedene Dialekte. Er spricht über seine Abneigung gegen die Erstellung von YouTube-Videos aufgrund des hohen Zeitaufwands für die Bearbeitung und bevorzugt das Streaming aufgrund seiner Spontaneität und der Möglichkeit, direkt mit den Zuschauern zu interagieren. Abschließend analysiert er die Gründe für den Erfolg von Galmil in der Warzone und die jüngsten Ereignisse, die zu dieser Entwicklung geführt haben.
Zusammenfassung des Streams, Dank und Ankündigungen
03:55:19Der Streamer kündigt weitere Streams auf diesem Kanal in der zweiten Woche des Events an, die ebenfalls montags stattfinden werden. Er bedankt sich bei CCP für die Möglichkeit, ihren Kanal für Partnerstreams zu nutzen, was eine große Hilfe für Kanäle mit weniger Followern darstellt. Ein besonderer Dank geht an alle Zuschauer des Streams, auch an diejenigen, die nur im Hintergrund dabei waren. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, seinen eigenen Kanal Corvus UK zu besuchen und dem Discord beizutreten, um über seine Livestreams informiert zu werden. Er erwähnt, dass die CCP-Streams Drops bieten und beendet den Stream mit dem Hinweis, dass er seine Endcard einblenden wird. Er verabschiedet sich mit den Worten "Stay safe. Fight dangerous. O7". Damit endet der Stream.