Guest Stream: @JoeLost1 Exploring Wormholes with Archbishop Joe
EVE Online: JoeLost erkundet Wurmlöcher im CCP-Gast-Stream

JoeLost erkundete im CCP-Kanal EVE Online Wurmlöcher, demonstrierte Hacking-Techniken und teilte persönliche Erfahrungen. Trotz technischer Hindernisse und Wifi-Aussetzern wagte er sich in C4-Wurmlöcher. Einblicke in sein Leben, die Streaming-Ausrüstung und ein Giveaway rundeten die Session ab. Die Zuschauer konnten Channel Points einsetzen.
Vorstellung und Hintergrund des Streamers JoeLost
00:02:11Der Streamer JoeLost stellt sich vor und erklärt, dass er im CCP-Kanal einen Gast-Stream im Juli veranstaltet. Er erwähnt, dass er Schwierigkeiten mit der Kamera hatte und entschuldigt sich für den holprigen Start. JoeLost erklärt, dass er der selbsternannte Erzbischof der Chapel of the Lost ist, eine wachsende Community auf Twitch. Er erläutert die Hierarchie seiner Community, die von der Chapel of the Lost über die Church of the Lost und die Cathedral of the Lost bis zur Basilica of the Lost reicht, je nach Anzahl der Follower. Er teilt mit, dass er vor etwa einem Jahr mit dem Streamen begonnen hat und sich auf Exploration in EVE Online spezialisiert hat, wobei er in einem Wurmlochsystem lebt. Er kündigt an, dass er heute Exploration in EVE machen wird und in einem C4-Wurmloch mit C3- und C5-Exits lebt. Er erklärt, dass die Channel Point Redeems seines eigenen Kanals normalerweise nicht im CCP-Kanal funktionieren, aber es scheint einen Workaround zu geben.
Funktionalität der Channel Points im CCP-Kanal
00:07:46Es wird festgestellt, dass die Channel Point Redeems von JoeLost's Kanal im CCP-Kanal funktionieren, was zu Überraschung und Freude führt. Zuschauer können die Channel Points auf JoeLost's Kanal einsetzen, um Aktionen im Stream auszulösen. Es wird getestet, ob Shoutouts funktionieren, aber es gibt Probleme damit. JoeLost erklärt, dass er normalerweise Tina für Shoutouts einsetzt und plant, dies beim nächsten CCP-Stream als Channel Point Redeem einzurichten. Er bittet darum, die CCP-Regeln zu befolgen und kündigt an, dass er in der Nähe des Zürichsees in der Schweiz wohnt, gegenüber von Tina Turner. Es wird diskutiert, wie man den Chat in JoeLost's Kanal öffnet, um die Channel Points zu nutzen. Zuschauer werden ermutigt, JoeLost's Kanal zu besuchen und den Chat zu öffnen, um die Channel Points zu nutzen.
Exploration im Wurmlochsystem und Interaktion mit Zuschauern
00:18:53Der Streamer begibt sich in den Wurmlochraum, um Dinge zu finden und zu hacken. Er fragt, ob es neue Zuschauer gibt, die Erklärungen benötigen. Er zeigt seine Spielerstation und startet die Sonden. Es wird ein C3-Wurmloch gefunden, das erkundet werden soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Streamen auf den Chat zu achten, aber auch auf das Spiel. Der Streamer nutzt Tripwire, ein Drittanbieter-Tool, um Wurmlöcher zu kartieren. Er erklärt, dass er Dinge, die er bereits kennt, ignoriert und nach neuen Dingen sucht. Zuschauer werden darauf hingewiesen, wie sie zum Kanal von JoeLost gelangen und dort chatten können. Ein Algos wird in der Nähe entdeckt, was Vorsicht erfordert. Es wird ein neues Wurmloch gefunden und gescannt. Ein Relikt-Ort wird entdeckt, aber ein Algos ist in der Nähe. Der Streamer kopiert die Koordinaten in Tripwire.
Hacking-Versuch und Umgang mit Unterbrechungen
00:35:13Der Streamer startet einen Hacking-Versuch mit einem Zygma-Tool. Er erklärt, wie man Selbstreparaturen während des Hackings einsetzt. Er wird durch einen Wifi-Hiccup aus dem Spiel geworfen, was ärgerlich ist. Er erreicht den zweiten Ort und führt einen Scan durch. Er betont, wie wichtig es ist, beim Hacken aufmerksam zu sein. Es wird über die Nutzung von Channel Points gesprochen und wie Zuschauer diese nutzen können, um Aktionen im Stream auszulösen. Es wird sichergestellt, dass keine unangebrachten Aktionen durch Channel Points ausgelöst werden. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie Channel Points auf JoeLost's Kanal nutzen können, indem sie den Chat öffnen. Es wird über Abonnements und Follows gesprochen. Der Streamer zeigt die Ausrüstung seines Schiffs, einschließlich der Drohnen. Er entschuldigt sich für die Unterbrechungen durch die Channel Points und bittet um Nachsicht.
Persönliche Einblicke und Hintergrundgeschichte des Streamers
00:51:38Der Streamer teilt persönliche Details über sein Leben, einschließlich seines Alters (56 Jahre) und der Tatsache, dass er vor zwei Jahren zwei Schlaganfälle erlitten hat. Er erklärt, dass er daraufhin seinen Job als Banker gekündigt hat, um Stress zu vermeiden. Freunde ermutigten ihn zum Streamen, obwohl er anfangs zögerte. Er erzählt die Geschichte eines anderen Streamers, der in einem Hot Tub streamte, was ihn letztendlich dazu inspirierte, es selbst zu versuchen. Er feiert sein einjähriges Streaming-Jubiläum und bezeichnet sich selbst als EVE-Aficionado. Er teilt mit, dass er 42 Millionen ISK verdient hat und plant, ein neues Wurmloch zu erkunden. Es werden verschiedene Sprachen diskutiert, die der Streamer spricht, darunter Schwedisch, Kroatisch, Englisch, Französisch und Deutsch. Er erklärt, dass er in Belgien gelebt hat und auch etwas Flämisch spricht.
Wormhole Mechanics and Streaming Setup
01:11:24Erklärt wird, dass ein K162-Wurmloch das empfangende Ende eines Wurmlochs ist und zu Highsec führt. Um herauszufinden, wohin es führt, muss man es in der Übersicht rechtsklicken. Es wird die Bedeutung von Mad Rambo für das Streaming-Setup hervorgehoben. Mad Rambo hat bei der Einrichtung des Streams geholfen, insbesondere bei der Tonqualität. Es wird das Streaming-Setup gezeigt, einschließlich der Bildschirme, der Kamera und der Audioausrüstung. Der Hauptbildschirm ist ein 49-Zoll-Bildschirm, und der Chat wird auf einem Teleprompter angezeigt. Die Grafikkartenleistung wird betont, und es wird erwähnt, dass ein iPad normalerweise zur Überwachung des Streams verwendet wird. Es wird erläutert, dass verschiedene Audio-Tracks für den Stream und den Streamer verwendet werden können. Der Streamer erwähnt, dass LumiCode, der Designer von Twitch, im Kanal anwesend ist, und fordert die Zuschauer auf, sich mit !IGN und ihrem In-Game-Namen zu registrieren. Die Kosten für das Setup werden diskutiert, wobei einige Teile günstig über eBay oder Ricardo.ch bezogen wurden. Die Lautsprecher sind ein 15 Jahre altes Logitech 5.1 Surround Set. Der Streamer zeigt seine sekundäre Kamera, eine GoPro Hero 5, die er gefunden hat.
Wormhole Bookmarking und Highsec-Reise
01:20:45Es wird ein Highsec-Wurmloch gebookmarkt, indem .hs für Highsec und die ersten drei Buchstaben der ID verwendet werden. Da der genaue Ort unbekannt ist, werden drei Fragezeichen hinzugefügt. Der Bookmark wird in einem Shared-Corp-Ordner gespeichert, damit ihn jeder in der Corp sehen kann. Highsec-Eingänge bereiten Sorgen. Es wird erklärt, dass man durch das Folgen der Sterne im System zum Heimat-Wurmloch zurückfindet. Es wird klargestellt, dass 800 Euro für einen Monitor nicht billig sind, aber der Streamer ihn schon seit drei oder vier Jahren hat und nicht plant, ihn zu ersetzen. Der Streamer erwähnt, dass er die Grafikkarte gebraucht für 56 Pfund plus Porto gekauft hat. Es wird angekündigt, dass bald ein Giveaway stattfinden wird, und der Streamer markiert das Wurmloch auf der Karte. Der Streamer plant, nach Jita zu reisen, um sich dort als Heimatstation festzulegen und weitere Giveaways zu veranstalten. Es wird eine Liste von Systemen durchflogen, darunter Thielen, Haggeler, Miriotum, Ransa und Krileri. Der Streamer entschuldigt sich bei seinen russischsprachigen Zuschauern, dass er in diesem Stream nicht so viel auf Russisch chattet, da es sich hauptsächlich um einen englischsprachigen Stream handelt.
Teammitglieder, Mentoren und Low-Sec-Risiken
01:29:29Ophidan, ein Mitglied des Common Nonsense Teams, wird im Chat erwähnt, aber er kann die Channel Points in diesem Kanal nicht nutzen. Switch It Games darf einen Link posten. Der Streamer ist auf dem Weg nach Jita, um ein Giveaway zu veranstalten, da Jita noch nicht als seine Heimatstation registriert ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Reise durch Low-Sec-Systeme mit einem Schiff im Wert von drei Milliarden riskant ist. Der Streamer hört Musik von Yves, bevorzugt aber Below the Asteroids. Es wird ein Cloaking-Gerät aktiviert. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, einschließlich eines über eine Spendenaktion, bei der sich jemand den Kopf rasieren lässt. Es wird die Wahl eines Zygma auf einem Estero erklärt, basierend auf den Viruswerten, die es in Kombination mit den Fähigkeiten und Implantaten des Streamers bietet. Der Streamer ist offen für bessere Vorschläge. Es wird der Link zu StreamDRB, dem Mentor des Streamers, geteilt, der ihm beim Streaming geholfen hat. StreamDRB wird als jemand beschrieben, der den Streamer in einem Event in Amamake getötet hat und diese Kill-Mail seitdem immer wieder zeigt.
Giveaway Vorbereitungen und Community Interaktionen
01:40:08Der Streamer gibt bekannt, dass er aufgrund von zu vielen ISK-Spenden an Zuschauer etwa 100 Milliarden ISK weniger hat als noch vor einigen Monaten. Er ändert seine Heimatstation nach Jita G244. Es werden Vorbereitungen für ein Giveaway getroffen. Es werden drei Preise für das Giveaway angeboten. Zuschauer können mit !morning teilnehmen. Es werden drei Preise für das Giveaway angeboten: 100 Plex für den ersten Platz und 50 Plex für den zweiten und dritten Platz. Der Streamer macht eine kurze Pause. Er erwähnt, dass sein Nettovermögen vor nicht allzu langer Zeit noch 100 Milliarden höher war. Der Streamer spielt das Spiel eher zwanglos und ist kein Min-Maxer. Er glaubt, dass man mit 50-60 Milliarden ISK im Spiel gut aufgestellt ist. Der Streamer erwähnt, dass seine Corp, Phantom Space, rekrutiert und Leute mit mindestens 50 Millionen SP und angemessener Erfahrung sucht. Der Streamer selbst hat 218 Millionen SP. Es wird diskutiert, ob 50 Millionen SP eine hohe Anforderung sind. Der Streamer erzählt von einem Stream, in dem er verlorene Drohnen eingesammelt hat und damit schnell 50 Millionen ISK verdient hat. Der Timer für das Giveaway wird gestartet.
Wormhole Exploration und Ankündigung des Gast-Streams
02:13:40Nach einer erfolgreichen Durchquerung eines Wurmlochs betont der Streamer, dass es sich um einen Gast-Stream handelt. Er setzt seine Erkundung des Wurmlochraums fort und überprüft Scan-IDs, wobei einige Namen aufgrund von Geheimhaltungsbedürfnissen nicht vollständig preisgegeben werden. Der Streamer plant, den aktuellen Bereich zu verlassen, um nach aufregenderen Aktivitäten zu suchen, insbesondere in einem C5-Wurmlochsystem, das weniger erkundet wurde. Er äußert seine Präferenz für Galaxifinders gegenüber Tripwire als Tool zur Wurmlochforschung und spricht über die Nutzung von Channel Points im Stream, wobei er erklärt, dass er diese deaktiviert, wenn er ungestörte Ereignisse wie eine Corp-Eviction durchführt. Es wird erwähnt, dass längere Interaktionen durch Channel Points, wie z.B. Tangier-Aktionen, möglich sind, die den gesamten Bildschirm füllen können.
Katzendiskussionen, Wormhole-Kills und Vorbereitung für Combat-Sites
02:20:01Der Streamer erwähnt den Kanal von OneCrazyMonkey und dessen Katze, die nicht gesund ist. Er lobt das französische Team für seine Wormhole-Kills, insbesondere einen Spieler mit der dritthöchsten Anzahl an Raptor-Kills im Wurmlochraum. Um den Zuschauern etwas Neues zu bieten, kündigt der Streamer an, sich mit einem anderen Charakter einzuloggen, um Combat-Sites zu erkunden und das Risiko eines teuren Schiffs zu demonstrieren. Er loggt sich mit einem Alt-Account namens Joey ein, der ein Auge auf ein Wurmloch haben soll, und wechselt dann zu diesem Account. Joey wird in ein C3-System gebracht, um den Highsec-Eingang zu überwachen. Es wird kurz thematisiert, wie viele Monitore er benutzt und wie er seine Alts verwaltet.
Schiffwechsel, Anomalie-Angriff und unerwartete Schäden
02:28:07Der Streamer wechselt zurück zu seinem Hauptcharakter Joe und plant, mit dem Schiff Frank eine Anomalie anzugreifen. Vorher wechselt er noch in einen anderen Klon. Er stellt fest, dass sich unerwartet etwas im Escape Bay befindet. Während des Angriffs auf eine Barracks-Anomalie stellt der Streamer fest, dass sein Schiff, eine Vaga, beschädigt ist und keine Dronen hat, obwohl er sich nicht daran erinnern kann, das Schiff in diesem Zustand geflogen zu haben. Er vermutet, dass das Schiff bei einem früheren Einsatz mit Smart Bombs beschädigt wurde. Er rüstet die Vaga mit den korrekten Dronen und Ausrüstung aus und startet einen zweiten Versuch.
Marauder-Skills, Mobile Tractor Unit und Loot-Analyse
02:33:24Der Streamer diskutiert seine Marauder-Skills und erklärt, dass er alle Mrohrer fliegen kann. Er aktiviert den Bastion-Modus und greift die verbleibenden Schiffe an. Es wird die Verwendung einer Mobile Tractor Unit erwähnt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Anomalie beginnt der Streamer mit dem Looten und Bergen der Überreste. Er erklärt, dass jeder dieser Orte beim Bergen zwischen 95 und 100 Millionen ISK wert ist. Der blaue Loot beträgt bisher fast 60 Millionen. Anschließend wechselt er zu seinem Alt-Charakter Jose, der mit einer Noctis das Bergen abschließen soll. Nach dem Bergen analysiert er den Wert der Beute und des geborgenen Materials, wobei Joe 94 Millionen ISK und Jose 34,9 Millionen ISK erzielt hat.
Giveaway-Ankündigung und Stream-Planung
02:55:26Der Streamer kündigt ein Giveaway an und erwähnt, dass er aufgrund des bevorstehenden Downtimes den Stream bald beenden muss, da im Anschluss jemand anderes den CCP-Kanal übernehmen wird. Er bedankt sich für die Prime-Subs und die Gifted-Subs. Er entschuldigt sich für den etwas holprigen Start des Streams und sieht es als eine gute Lernerfahrung, in einem anderen Kanal zu streamen. Er kündigt an, dass er normalerweise Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag streamt, möglicherweise aber nächste Woche jeden Morgen. Er kündigt an, dass er Schiffe wie die, die er im Stream geflogen ist, verlosen wird, aber keine Vaga. Er erwähnt, dass dies der erste von mindestens zwei Streams mit CCP ist, der nächste findet am Mittwoch statt.
Details zum Giveaway und Dank an die Zuschauer
02:59:12Der Streamer kündigt an, dass er fünf weitere Preise vergeben wird, darunter einen Astero im Wert von über 700 Millionen ISK und drei Mal 100 Plex. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und ihren freundlichen Chat. Er entschuldigt sich dafür, dass der Stream etwas außerhalb seiner Komfortzone lag, und freut sich über die Nutzung der Channel Points. Er kündigt an, dass er am Sonntag wieder streamen wird und am Mittwoch wieder im CCP-Kanal zu sehen sein wird. Er bedankt sich für die Follows und Subs, insbesondere bei Risty für die 10 Gifted-Subs.
Giveaway-Vorbereitungen und Downtime-Timer
03:08:36Der Streamer gibt bekannt, dass es sich bei den Preisen um einen Estero, einen Buzzard und Plex handelt. Er weist darauf hin, dass die Downtime als Timer für die Teilnahme am Giveaway dient. Er ermutigt die Zuschauer, teilzunehmen, und erwähnt, dass er über eine Bewerbung als Eve Partner nachdenkt. Er empfiehlt Darth Trucker, sich ebenfalls zu bewerben, wenn er die erforderlichen Zahlen hat. Er erklärt, dass die Eve Partnerschaft über einen Zeitraum von drei Monaten läuft. Der Streamer schließt das Giveaway und gibt bekannt, dass 263 Personen teilgenommen haben.
Giveaway-Ergebnisse und Stream-Abschluss
03:11:07Der Streamer startet eine Umfrage, um zu entscheiden, ob die Preise in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge vergeben werden sollen. Nach der Auswertung der Umfrage beginnt er mit der Vergabe der Preise. Lone Wolf Limited gewinnt den Fitted Astero, Crazy Swiss gewinnt 100 Plex, Crime Pilot gewinnt ebenfalls 100 Plex, und Frozorin erhält den letzten 100 Plex Preis, nachdem der ursprüngliche Gewinner, 1st Lobo, abgelehnt wurde. Jokerdan gewinnt den Boozard. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt an, dass er am Sonntag, Montag und Dienstag wieder streamen wird und nächste Woche Mittwoch wieder im CCP-Kanal zu sehen sein wird. Er versucht, einen Raid zu starten, stellt aber fest, dass dies aus diesem Kanal nicht möglich ist. Er beendet den Stream und bedankt sich nochmals bei allen für ihre Zeit und die Follows.