DROPS w/ LORU - DEV INTERVIEW
EVE Vanguard Gameplay mit ISK Giveaway und Operation Nemesis im Fokus

Der Stream zeigt Vanguard-Gameplay mit Fokus auf ein EVE Online In-Game-Event. ISK-Verlosungen erfordern Twitch- oder YouTube-Follow und Discord-Beitritt. Operation Nemesis verbindet EVE Online und Vanguard, wobei Vanguard-Aktivitäten die Konvoi-Spawnrate in EVE beeinflussen. CCP Gortz gibt Einblicke in die Entwicklung und Zukunftspläne von Vanguard.
Vanguard Gameplay und ISK Giveaway
00:07:42Der Stream konzentriert sich auf Vanguard-Inhalte, wobei ein besonderes Augenmerk auf ein In-Game-Event in EVE Online gelegt wird, das durch Aktionen in Vanguard ausgelöst wird. Das Ziel ist es, dieses Event zu unterstützen und zu fördern, indem Vanguard gespielt wird. Zusätzlich werden im Laufe des Streams EVE Online-Gegenstände im Wert von mehreren Milliarden ISK verlost. Die Teilnahme an den Giveaways erfordert das Folgen des Kanals auf Twitch oder das Abonnieren auf YouTube sowie die Mitgliedschaft im zugehörigen Discord-Server. Es wird betont, dass die Giveaways nicht über den CCP Games Bot abgewickelt werden können, da kein Zugriff besteht, was eine alternative Vorgehensweise über den Discord-Server notwendig macht. Zum Start des Streams werden 3 Milliarden ISK an drei Personen verlost, wobei die Teilnehmer aufgefordert werden, einen bestimmten Satz in den Discord-Chat zu schreiben, um teilzunehmen. Der Streamer bedankt sich bei der Community für das Erreichen von 35.000 Abonnenten auf YouTube und 13.000 Followern auf Twitch und betont die harte Arbeit und die Unterstützung der Zuschauer, insbesondere an einem Samstag, an dem normalerweise keine Streams stattfinden. Ein Zuschauer erhält zusätzlich eine Milliarde ISK für das Erkennen eines Zitates aus der Serie 'Over the Garden Wall'.
Operation Nemesis und Verbindung von EVE Online und Vanguard
00:22:37Im Stream wird auf das laufende 'Operation Nemesis'-Event in EVE Online hingewiesen, das über den Agency-Tab zugänglich ist. Dieses Event ermöglicht es, Belohnungen sowohl durch Aktivitäten in EVE Online als auch in EVE Vanguard zu erhalten, was die Verbindung beider Spiele hervorhebt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Konvois, die im Spiel erscheinen und deren Spawn-Rate von der Aktivität der Spieler in EVE Vanguard abhängt. Es wird ein neues System vorgestellt, das Spieler dazu anregt, Vanguard zu spielen, um so das Erscheinen der Konvois in EVE Online zu fördern. Der Streamer demonstriert Gameplay aus EVE Vanguard, einschließlich der Nutzung von Waffen wie der Schrotflinte und der Erkundung von Planeten wie Carrion. Dabei werden Missionen angenommen und Sabotageverträge erfüllt. Es wird hervorgehoben, dass Vanguard ein MMO-FPS mit persistenten Elementen ist, in dem Spieler Ressourcen sammeln, Blaupausen kaufen und an PvE-VP-Kämpfen teilnehmen können, bei denen um Ressourcen konkurriert wird. Der Streamer betont die Bedeutung eines offenen Geistes beim Spielen von Vanguard, da es sich von EVE Online unterscheidet und Elemente eines FPS-Spiels enthält.
Interview mit CCP Gortz über EVE Vanguard
00:35:26Es folgt ein Interview mit CCP Gortz, dem Community Manager von EVE Vanguard, der Einblicke in die Entwicklung und den aktuellen Stand des Spiels gibt. Gortz, der dem CCP-Team in London beigetreten ist, konzentriert sich auf EVE Vanguard und betont, dass sich das Spiel in einer frühen Alpha-Phase befindet. Operation Nemesis läuft für etwa drei Wochen und lädt die Spieler ein, das Spiel zu testen und Feedback zu geben. Die Entwickler sind aktiv in der Community präsent, insbesondere auf Reddit und Discord, um Rückmeldungen zu sammeln und diese in die Entwicklung einfließen zu lassen. Gortz hebt hervor, dass die Vanguard-Entwickler aktiv im Chat sind und das Feedback der Spieler direkt in die Entwicklung einfließt. Die Streams werden im gesamten Büro gezeigt, und die Produzenten leiten das Feedback an die Entwickler weiter, die dann an der Behebung von Problemen und der Vorbereitung von Patches arbeiten. Es wird betont, dass das Spiel mehr Inhalte bietet als viele andere FPS-Spiele, obwohl es sich noch in der Alpha-Phase befindet.
Zukunftspläne und Community-Feedback für EVE Vanguard
00:50:36CCP Gortz spricht über die unmittelbare Zukunft von Vanguard nach dem Nemesis-Event, wobei der Fokus auf der Auswertung des gesammelten Feedbacks liegt. Es werden verschiedene Aspekte wie Charakteranpassung, unterschiedliche Panzertypen und verbesserte NPC-KI angesprochen. Das Ziel ist es, das Spiel auch für ehemalige Dust 514-Spieler attraktiv zu gestalten und deren Feedback zu berücksichtigen. Es werden verschiedene Spielmodi in Betracht gezogen, wobei die endgültige Ausrichtung von den Rückmeldungen der Community abhängt. Gortz kann keine genauen Details zum Zeitpunkt des Free-to-Play-Starts oder Soft-Launches geben, aber es wird angedeutet, dass dies im Sommer oder Frühherbst erfolgen könnte. Es wird betont, dass die Entwickler bereit sind, das Spiel so lange wie nötig reifen zu lassen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten. Die Mining-Funktion in Vanguard wird ebenfalls diskutiert, wobei das Feedback der Community zur Animation berücksichtigt wird. Es gibt Pläne, diese Funktion weiter auszubauen, sodass Spieler sich auf den Industrieaspekt konzentrieren können, auch wenn Schießereien nicht vollständig vermieden werden können. Abschließend wird die Bedeutung der Verbindung zwischen Vanguard und EVE Online hervorgehoben, wobei das Ziel ist, dass Aktionen in Vanguard Auswirkungen auf das EVE-Universum haben.
Entwickler-Einblicke und Vanguard-Philosophie
00:59:28Die Entwickler äußern sich stolz über die Fortschritte, die in Bezug auf den Spieler-Flow gemacht wurden, insbesondere im Hinblick auf den Einstieg ins Spiel und die Benutzerfreundlichkeit. Es wird betont, dass das Spiel im nächsten Jahr als Free-to-Play im EVE Launcher erscheinen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum EVE-Spieler Vanguard spielen sollten. Die Antwort darauf ist, dass Vanguard eine Möglichkeit bietet, die Kontrolle persönlich zu übernehmen und sich aus nächster Nähe einzubringen, anders als beim Aufbau eines Business-Imperiums in EVE. Es wird angedeutet, dass es in Zukunft möglich sein wird, einen persönlichen Einsatz im eigenen Imperium zu haben und Kriegsklone unter dem eigenen Kommando zu befehligen.
Abschlussworte und Aufruf zur Teilnahme an Operation Nemesis
01:01:37Es wird sich bei Loru für das Interview bedankt und die Community dazu aufgerufen, an der laufenden Operation Nemesis teilzunehmen und Feedback zu geben. Die Entwickler sind aktiv in verschiedenen Chat-Kanälen präsent und beobachten das Spielgeschehen. Es wird betont, dass Spieler das Spiel ausprobieren und Streamern wie Loru folgen sollen, die das Spiel zeigen. Abschließend wird sich bei Gortz und Swift für ihre Teilnahme bedankt und die Community für ihre Unterstützung am Samstag gewürdigt. Es wird betont, dass die Entwickler hart arbeiten, um das Spiel zu verbessern, und dass konstruktives Feedback willkommen ist, während destruktives Verhalten nicht toleriert wird. Es wird die Community ermahnt, respektvoll mit den Entwicklern umzugehen, die ihre Freizeit opfern, um das Spiel zu unterstützen.
Gameplay-Fokus: Scharfschützengewehr-Ziel und Sabotage-Mission
01:05:52Das Ziel des Streams ist es, ein Scharfschützengewehr zu bekommen. Es beginnt eine Sabotage-Mission, bei der Kräfte unterstützt und Plünderer abgewehrt werden müssen. Die Funktionsweise der Schrotflinte wird demonstriert, die im ADS-Modus zu einer Railgun wird. Es kommt zu Kämpfen mit NPCs, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Biomasse und Munition liegt. Verschiedene Gameplay-Elemente wie das Craften von Gegenständen unterwegs und das Minen von Geoden werden hervorgehoben. Die Lautstärke des Mining-Lasers wird angepasst, um den Chat-Anforderungen gerecht zu werden. Es wird ein PvEvP-Extraktions-Looter-Gameplay demonstriert, bei dem es darum geht, Ressourcen zu sammeln und zu extrahieren, wobei die Umgebung eine wichtige Rolle spielt.
Quest-Herausforderungen und Gameplay-Erkundung
01:11:02Es wird mit einer Decodierungs-Quest gekämpft, bei der Zahlenrätsel gelöst werden müssen, was sich als schwierig erweist. Verschiedene Gameplay-Mechaniken wie das Hacken von Einrichtungen und das Erkunden von abgestürzten Schiffen werden demonstriert. Es wird ein Fokus auf taktisches Vorgehen gelegt, wie das Vermeiden von sich wiederholenden Blickwinkeln im Kampf. Die Namensgebung der Karte wird humorvoll kommentiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Mining-Laser zum Beschädigen zu verwenden. Es wird eine persönliche Meinung zum Film "Das fünfte Element" geäußert. Es wird die Suche nach Questgegenständen fortgesetzt, während gleichzeitig Ressourcen gesammelt und Gegenstände hergestellt werden. Die Entscheidungsfindung in Bezug auf das Aktivieren oder Umgehen von Geschütztürmen wird diskutiert, wobei die potenziellen Vor- und Nachteile abgewogen werden.
Cyber Nomad Kooperation und Gameplay Mechaniken
01:15:31Es wird Cyber Nomad erwähnt, ein anderer Content Creator, und ermutigt die Zuschauer, seinem Profil zu folgen. Es wird weiterhin versucht, die Decodierungs-Quest zu lösen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Es wird das Deployable Shield vorgeführt und seine Funktionsweise erklärt. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Bereich bereits von einem anderen Spieler besucht wurde, was zu Überlegungen über die aktuelle Spielsituation führt. Es wird ein Wunsch an die Entwickler geäußert, den Fortschritt der Welt besser einschätzen zu können, ohne einen genauen Timer zu benötigen. Es wird weiterhin an der Decodierungs-Quest gearbeitet, wobei der Chat aktiv bei der Lösung hilft. Es wird die Entscheidung zwischen Loot-Runs und Quest-Runs aufgrund des Zeitlimits im Spiel diskutiert.
Maelstrom Map Erkundung und Gameplay
01:28:19Es wird die Vision für das Spiel beschrieben, bei der Gasabbau in EVE Online und Vanguard gleichzeitig gespielt werden. Es beginnt eine Erkundung der Maelstrom-Karte, wobei die beeindruckende Grafik und die atmosphärischen Effekte wie Lawinen und Blitze hervorgehoben werden. Es werden verschiedene Schiffe im Himmel entdeckt, darunter ein Torrent, der Mining-Aktivitäten durchführt. Die Interaktion der Schiffe im Himmel mit dem Geschehen am Boden wird als positiv hervorgehoben. Es werden Kämpfe mit Mobs geführt, wobei die Backlash-Schrotflinte effektiv eingesetzt wird. Die Bedeutung von Gesundheit und Schildregeneration wird erläutert. Die visuelle Gestaltung der Skyhook-Basis wird gelobt, die eine Geschichte über die Welt von EVE erzählt. Es werden Crafting-Aktivitäten durchgeführt, um sich auf bevorstehende Kämpfe vorzubereiten.
Herausforderungen und Strategien auf Maelstrom
01:33:15Es wird humorvoll auf die "Louisiana" Sektion der Karte eingegangen, ein giftiges Sumpfgebiet, das vorsichtig umgangen werden muss. Es wird eine Lanze für die Küche von Louisiana gebrochen, insbesondere Gumbo und Crawfish. Es kommt zu einem humorvollen Schlagabtausch mit dem Chat über die Definition von Gumbo. Es wird ein Memory Core gefunden, der verteidigt werden muss. Es kommt zu intensiven Kämpfen mit zahlreichen Mobs, wobei Frag Granaten und Deployable Shields eingesetzt werden. Es wird die Schwierigkeit der Quest und die hohe Anzahl an Gegnern betont. Es wird erfolgreich ein Memory Core verteidigt und die Quest abgeschlossen. Es wird die Vorfreude auf das verdiente Scharfschützengewehr geäußert.
Scharfschützengewehr-Belohnung und Vorbereitung
01:38:56Es wird der Erhalt des Lancer-Scharfschützengewehrs gefeiert. Es werden verschiedene Quests und Belohnungen betrachtet, darunter Skins und Waffenvarianten. Es wird das Lancer-Scharfschützengewehr hergestellt und die dazugehörige Ausrüstung angepasst. Es wird die Beschreibung des Lancers als Waffe für den Fernkampf hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass keine passenden Chipsets für das Scharfschützengewehr vorhanden sind. Es werden Überlegungen zur Munitionsbeschaffung angestellt, da spezielle Munition für den Lancer benötigt wird. Es wird entschieden, zunächst eine Mining-Expedition zu unternehmen, um die benötigten Ressourcen für die Lancer-Munition zu sammeln. Es wird ein GM nach der Persistenz von Skins nach einem Wipe gefragt.
Waffenvarianten und Missionsauswahl
01:42:46Es wird überlegt, ob eine Deathless-Quest oder das Operation Nemesis Deathwist-Event gespielt werden soll. Eine Waffe wird als Reaver-Variante mit Alter to Garista-Spezifikation identifiziert, also eine Art Fraktionswaffe ähnlich den T1- und Fraktionsschiffen in EVE. Es wird entschieden, das Operation Nemesis Deathwist-Event zu spielen. Nach der Annahme einer Quest, die das Bergen von Ressourcen beinhaltet, wird der Planet Solstice wegen des dortigen Dextroliths angesteuert, das für das Craften benötigter Ressourcen benötigt wird. Die Möglichkeit, zwischen Quests, Mining und dem Vorantreiben des aktuellen Tracks zu wählen, wird positiv hervorgehoben. Nach dem Abwurf auf dem Planeten wird ein Spieler entdeckt und ausgeschaltet, gefolgt von Inventarmanagement und dem Craften von Munition und Granaten mit den gewonnenen Nanites. Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Management des Inventars vorsichtig zu sein und sich nicht im offenen Gelände aufzuhalten. Der Fokus liegt auf dem Herstellen von Munition für die Lancer und Backlash Waffen.
Taktische Manöver und Spielerbegegnungen
01:47:37Es werden Schritte gehört, die auf einen Spieler hindeuten, woraufhin eine vorsichtige Sniper-Position eingenommen wird. Die Bedeutung von Geduld, Präzision und Planung wird betont. Ein weiterer Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet. Nach den Auseinandersetzungen mit anderen Spielern wird die Umgebung nach Ressourcen abgesucht und Munition hergestellt. Es wird erwähnt, dass man auf Planeten Munition herstellen kann, ohne dafür Ressourcen aus dem eigenen Verstand zu benötigen. Der Fokus liegt auf dem Auffinden von Mining-Spots und dem Sammeln von Ressourcen. Es wird ein weiterer Spieler entdeckt und ausgeschaltet, gefolgt von Inventarmanagement und dem Herstellen von mehr Munition. Es wird erläutert, dass das Spiel free-to-play ist und man die Möglichkeit hat, mit dem Streamer zusammen zu spielen.
Mining, Crafting und taktische Entscheidungen
01:50:45Es wird darauf hingewiesen, dass man sicherstellen soll, dass man mit dem CCP Games Chat verbunden ist, um Drops zu erhalten. Es wird ein Deployable Shield hergestellt, um beim Mining sicherer zu sein. Nach dem Mining von Inert Alloys und Dextrolits werden diese zum Herstellen von Frag Grenades verwendet. Statt einfach weiter zu minen, wird eine Pause eingelegt, um die Umgebung abzusuchen. Es werden Schüsse gehört, was zur Vorsicht mahnt. Nach dem Sichten eines Spielers, wird dieser ausgeschaltet. Es wird die Wichtigkeit betont, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und nicht im offenen Gelände Inventarmanagement zu betreiben. Nanites werden verwendet, um Frag Grenades und Munition herzustellen. Es wird ein Mining-Spot aufgesucht und Dextrolith abgebaut. Nach dem Abbau eines Nodes werden weitere Goodies erhalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht im offenen Gelände im Inventar zu sein.
Ressourcenmanagement und Teambasierte Strategien
01:56:14Nachdem einige Upwell-Leute ausgeschaltet wurden, wird die Umgebung weiterhin aufmerksam beobachtet. Nanites werden genutzt, um weitere Frag Grenades herzustellen. Es wird erklärt, dass man Dextrolith verwenden kann, um außerhalb des Planeten Munition herzustellen, während man auf dem Planeten andere Karten zum Herstellen benötigt. Nach dem Erhalt eines Mining-Permits von GM Vision wird ein weiterer Node abgebaut. Es wird die Wichtigkeit der Freundschaft betont, da man mit einem Freund im Overwatch nicht so oft umsehen muss. Nach dem Auffüllen des Inventars wird ein Deployable Shield bereit gemacht und ein sicherer Ort aufgesucht, um die Sachen abzuliefern. Es wird betont, dass man in Evangard selbst entscheiden kann, wann man geht. Es wird ein Team Deathmatch erwähnt, bei dem man seine Items bei Tod verliert. Es wird beschlossen, am Ende des Streams dorthin zu gehen.
Erkundung und Auseinandersetzung in EVE Vanguard
01:58:47Nachdem die Backlash und Lancer Ausrüstung zusammengestellt wurde, wird eine Aftermath Quest begonnen, um die Waffen zu testen. Ein Spieler wird mit dem Scharfschützengewehr beschossen und ausgeschaltet. Es wird die Notwendigkeit betont, Buddies mitzubringen, da man als Scharfschütze nicht alle Teile des Spiels erreichen kann. Ein weiterer Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet. Es wird ein Turret entdeckt und die Umgebung erkundet. Das Finden von Ressourcen wird fortgesetzt, wobei auf die Gefahr von Hinterhalten geachtet wird. Ein Spidey-Sense Gefühl führt dazu, dass die Umgebung noch genauer beobachtet wird. Es wird ein Spot aus der frühen Alpha wiedererkannt, an dem oft Spieler auftauchten. Es wird eine Extraction Station gefunden, an der man seine Sachen aus dem Map entfernen kann, ohne zu gewinnen. Es wird betont, dass das Spiel zugänglicher gemacht wurde, aber nicht einfacher.
Taktische Kämpfe und Quest-Fortschritt
02:02:48Ein Spieler wird entdeckt und mit dem Scharfschützengewehr ausgeschaltet. Es wird ein Resource Node angepeilt und die Umgebung gesichert. Ein weiterer Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet, nachdem er einen Deployable Shield eingesetzt hat. Es wird die Quest fortgesetzt und Upwell-Daten hochgeladen. Ein weiterer Spieler wird entdeckt und ausgeschaltet. Es wird die Dynamik des Spiels hervorgehoben, bei der man Entscheidungen treffen muss. Ein Beacon deutet auf eine Extraktion hin. Es wird ein Uplink Control finalisiert und ein Banking Station angesteuert, um Goodies zu deponieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, immer nach hinten zu schauen, um nicht von anderen Spielern überrascht zu werden. Es werden Schritte gehört, was zur Vorsicht mahnt. Es wird ein Banking Station erreicht und Goodies deponiert. Nanites werden recycelt und Munition hergestellt.
Sniper-Taktiken und wiederholte Konfrontationen
02:12:03Es wird betont, dass Scharfschützen nicht zweimal von derselben Stelle aus spähen sollten. Ein Spieler wird in der Nähe vermutet, während die Quest abgeschlossen wird. Ein anderer Spieler wird beim Extrahieren entdeckt. Es wird die dynamische Natur des Spiels hervorgehoben, bei der Entscheidungen getroffen werden müssen und Spielerinteraktionen stattfinden. Ein Quest wird fortgesetzt und ein Bank aufgesucht. Ein Spieler wird wiederholt ausgeschaltet, was zu einer Sammlung von Interfaces führt. Es wird ein Downship erkundet, um Quest Items zu finden. Es wird ein Extraction Beacon eingesetzt, um den Bereich zu verlassen. Es wird ein Chilly Spot aufgesucht und die Stimmung des Spiels gelobt. Es wird betont, dass man sich in einem toten Schiff befindet, das Klone transportiert hat. Es wird nach Quest Items gesucht und der Bereich langsam angegangen. Die Audio-Hinweise werden gelobt. Es werden sieben Quest Items benötigt.
Wiederholte Begegnungen und strategische Entscheidungen
02:16:53Ein Spieler wird erneut entdeckt und ausgeschaltet. Es wird sich dafür entschuldigt, denselben Spieler wiederholt getötet zu haben. Es wird betont, dass man den Spieler nicht beschämen möchte. Derselbe Spieler taucht erneut auf und wird wieder ausgeschaltet. Es wird die Option hervorgehoben, wegzulaufen. Es wird betont, dass man nicht getestet werden sollte, da man mit FPS-Spielen aufgewachsen ist. Es wird ein Erfolg erzielt. Ein Bank wird aufgesucht, um Sachen zu deponieren. NPCs werden gesichtet. Es wird ein Turret am Leben gelassen. Es wird Inventarmanagement betrieben und ein neurointerface entdeckt. Frag Grenades werden hergestellt und Interfaces recycelt. Ein Extraction Beacon wird bereit gemacht. Es wird ein Chilly Spot aufgesucht. Es wird die Stimmung des Spiels gelobt. Es wird nach Quest Items gesucht.
Shoddy Snipes Gameplay und Strategien
02:24:34Der Streamer, bekannt als Loru, präsentiert Gameplay aus 'Shoddy Snipes', einem Modus, in dem Scharfschützenfähigkeiten gefragt sind. Er demonstriert verschiedene Taktiken, wie das Ausnutzen von Bankstationen zur sicheren Aufbewahrung von Credits und Ressourcen. Dabei betont er die Bedeutung von Headshots und die effektive Nutzung von Ausrüstung wie deployable Schilden und Frag Grenades, um in offenen Gebieten zu überleben. Loru teilt seine Erfahrungen und erklärt, dass er in bestimmten Bereichen der Karte oft gestorben ist, was die Notwendigkeit von Vorsicht und strategischer Planung unterstreicht. Er gibt Tipps zum Auffinden von Questgegenständen und zum effizienten Looten, wobei er unnötige Gegenstände abwirft, um Platz im Inventar zu schaffen. Abschließend betont er die Wichtigkeit, auf Audio-Cues zu achten und die Umgebung genau zu beobachten, um feindliche Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
Waffenmodifikationen und Vorbereitung auf 9v9 PvP
02:31:01Der Streamer zeigt, wie man Waffen modifizieren kann, um sie an den eigenen Spielstil anzupassen. Er experimentiert mit verschiedenen Chipsets, die unterschiedliche Vorteile bieten, wie erhöhten Headshot-Schaden oder verbesserte Zielerfassung. Er äußert seine Begeisterung für diese Anpassungsmöglichkeiten und bereitet sich darauf vor, die modifizierte Scharfschützenwaffe im bevorstehenden 9v9 PvP-Modus zu testen. Loru erklärt, dass er keine Präferenz für eine bestimmte Fraktion hat, sondern einfach nur spielen und sich der Herausforderung stellen möchte. Er lädt die Zuschauer ein, sich ihm auf Sulphur Basin anzuschließen und sich im Deathmatch zu messen. Er betont, dass er sich auf intensive Scharfschützen-Action freut und bereit ist, sein Können unter Beweis zu stellen. Abschließend kündigt er an, dass er den Stream bald beenden wird, aber nicht, bevor er sich in die PvP-Action stürzt.
9v9 PvP-Action und Strategien auf Sulphur Basin
02:33:22Der Streamer startet eine Runde 9v9 Team Deathmatch auf der Karte Sulphur Basin in EVE Vanguard. Er erkundet die Karte, die er noch nicht kennt, und demonstriert seine Vorgehensweise, indem er langsam vorgeht, Ecken überprüft und aufmerksam auf Geräusche achtet. Er erklärt, dass es in diesem Modus darum geht, Punkte zu erobern und die feindlichen Schiffe zu zerstören, was durch Orbitalangriffe geschieht. Loru teilt seine Begeisterung für das Spielgefühl und die dynamische Umgebung, in der die Kämpfe nicht nur auf der Karte stattfinden, sondern auch im Weltraum visualisiert werden. Er gibt Tipps zur Eroberung von Orbitalkanonen und zur Verteidigung von Schlüsselpositionen. Trotz der intensiven Action bleibt er fokussiert und versucht, das Spielgeschehen zu analysieren, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Er bemerkt, dass die Karte viele versteckte Winkel und Gänge hat, die für Überraschungsangriffe genutzt werden können.
Probleme im 9v9 Modus, Ankündigung von Giveaways und Verabschiedung
02:45:56Nach dem 9v9 Match stellt der Streamer fest, dass er seine Ausrüstung und Waffen verloren hat, was er als Bug im Spiel identifiziert. Er warnt die Zuschauer davor, den 9v9 Modus zu spielen, bis dieser Fehler behoben ist, um den Verlust wertvoller Gegenstände zu vermeiden. Trotz des Bugs lobt er die Anpassungsmöglichkeiten im Spiel, wie die Modifikation von Waffen mit Chipsets und die Herstellung verschiedener Munitionstypen. Im Anschluss daran kündigt Loru ein Giveaway an, bei dem er eine Thanatos und 2.000 Plex unter seinen Zuschauern verlost. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer seinem Twitch-Kanal folgen oder seinen YouTube-Kanal abonnieren und seinem Discord-Server beitreten. Er betont, dass es in seinem Discord keine unnötigen Benachrichtigungen gibt und die Zuschauer ihre Benachrichtigungseinstellungen selbst wählen können. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er Ron Jester raiden wird.