EVE Online

00:00:00
EVE Online

YouTube-Dank und Ankündigungen

00:11:54

Es wird mit Ankündigungen begonnen und sich für 32.000 Abonnenten auf YouTube bedankt. Dies wird durch die Unterstützung und das Interesse an neuen Serien und Inhalten ermöglicht. Es wird betont, dass nicht-EVE-Videos erstellt werden, um ein breiteres Publikum anzusprechen und so das Wachstum des Spiels zu fördern. Das Ziel ist es, durch vielfältige Inhalte neue Spieler für EVE Online zu gewinnen. Ein Subathon ist für den 30. August geplant, bei dem eine Trillion ISK verlost werden soll. Beim letzten Subathon wurden bereits 800 Milliarden ISK vergeben. Es wird aufgerufen, am 30. August teilzunehmen, um die Chance auf einen Teil dieser Summe zu haben. Es werden verschiedene Goodies und ISK im Wert von mehreren Milliarden verschenkt, darunter 500 Plex im Wert von 3 Milliarden ISK, um ein Konto auf Omega hochzustufen. Um teilzunehmen, soll man dem Twitch-Kanal folgen oder den YouTube-Kanal abonnieren und dem Discord-Server beitreten. Es wird ein Timer von etwa viereinhalb Minuten gesetzt, um den Teilnehmern Zeit zu geben, diesen Schritten zu folgen.

Letzter Stream auf offiziellem CCP-Kanal und Discord-Hinweise

00:17:02

Es wird bekannt gegeben, dass dies der letzte Stream auf dem offiziellen CCP Games Kanal ist. Es wird klargestellt, dass dies nicht das Ende aller Streams bedeutet, sondern lediglich das Ende der Streams auf diesem spezifischen Kanal. Es wird auf den Discord-Server hingewiesen, wo man seine Benachrichtigungseinstellungen selbst wählen kann, um nicht mit unnötigen Pings belästigt zu werden. Standardmäßig werden keine @everyone oder @here Pings verwendet. Es gibt verschiedene Rollen für Benachrichtigungen über YouTube-Videos (rotes Herz), Livestreams (lila Herz) und Social-Media-Inhalte (grünes Herz). Es wird betont, dass niemand gezwungen werden soll, etwas zu tun, was er nicht möchte, und dass alle eine gute Zeit haben sollen. Es wird erklärt, wie man an einem Giveaway teilnehmen kann, indem man dem Twitch-Kanal folgt und dem Discord beitritt. Es wird betont, dass die Teilnahme kostenlos ist, da bezahlte Giveaways in den USA illegal wären.

Giveaway von 20.000 Plex und Subathon-Planung

00:24:56

Warling schenkt einen Pack für 20.000 Plex, der ebenfalls verlost werden soll. Es wird überlegt, wie diese Plex am besten eingesetzt werden können. Es wird angekündigt, dass die 20.000 Plex beim Subathon verlost werden. Es wird die Idee diskutiert, mit den Plex ein Allianz-Turnier-Schiff (AT-Schiff) zu kaufen, was jedoch eine größere Menge an Plex erfordern würde. Es wird ein Moobot-Poll gestartet, um die Zuschauer entscheiden zu lassen, ob ein AT-Schiff oder die rohen Plex verlost werden sollen. Die Zuschauer können im Chat mit "ATship" oder "Rawplex" abstimmen. Es wird betont, dass die Entscheidung der Community respektiert wird. Das Ergebnis des Polls zeigt, dass die Mehrheit für die Verlosung von rohen Plex gestimmt hat. Es wird bestätigt, dass die 20.000 Plex dem Giveaway-Ordner hinzugefügt werden und beim Subathon am 30. August verlost werden.

Omega für 10$ im Monat und Fanfest-Erinnerungen

00:38:46

Es wird erklärt, wie man Omega für 10 Dollar pro Monat bekommen kann, indem man den Plex-Sale nutzt. Eine detaillierte Anleitung dazu findet sich auf dem Patreon-Blog. Man kauft das 3K Plex-Paket und verwendet den Code "LORU" (oder den eines anderen Content Creators) für einen zusätzlichen Rabatt. Anschließend kauft man im In-Game-Store die 6-Monats-Omega für 2100 Plex. Es wird von den Erlebnissen auf dem Fanfest berichtet, wo man mit CrashNaps und anderen Leuten eine tolle Zeit hatte. Besonders in Erinnerung geblieben ist, dass man Zigarren mitbrachte und mit den Leuten rauchte. Es wird erwähnt, dass B dafür sorgte, dass alle EVE-Partner beisammen blieben. Es wird eine weitere Verlosung von 500 Plex gestartet. Um teilzunehmen, muss man dem Twitch-Kanal folgen und dem Discord-Server beitreten. Als Nächstes muss man "thanksccp" (case-sensitive) in den Discord schreiben.

Fix Your Fits – Zuschauer-Edition

00:46:58

Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Z-Kills einzusenden, damit ihre Schiffs-Fits verbessert werden können. Es wird eine spezielle Episode von "Fix Your Fits" angekündigt, in der Zuschauer-Fits analysiert und optimiert werden. Verschiedene Z-Kills werden begutachtet, darunter ein Cenotaph, ein Macarial, ein Prospect und ein Viator. Ein Prospect wird als schlecht gefittet identifiziert, da es im Low-Sec unterwegs war, ohne Warp Core Stabilizer und mit einem Micro Warp Drive. Es wird ein besserer Prospect-Fit vorgestellt, der auf Sicherheit und Flucht ausgelegt ist. Dieser beinhaltet einen Afterburner statt eines Micro Warp Drives, einen Warp Core Stabilizer und einen Sensor Booster, um die Aufklärung durch Probes zu erschweren. Es wird erklärt, warum ein Afterburner in diesem Fall besser ist als ein Micro Warp Drive, da ein Disruptor den Micro Warp Drive deaktivieren würde.

Weitere Fit-Analysen und Empfehlungen

00:58:56

Es wird erklärt, dass man keinen Buzzard in einem Covert Research Site fliegen sollte, da man die Explosionen nicht überleben kann. Stattdessen wird empfohlen, einen Estero zu fliegen, da dieser über eine höhere Explosionsschadenresistenz verfügt. Dieser Tipp stammt von Clorokin, auch bekannt als The Nomad Lad. Ein Prospect wird analysiert, der von einem Venture getötet wurde. Es wird kritisiert, dass der Prospect keinen Warp Core Stabilizer hatte und einen Micro Warp Drive verwendete. Es wird ein alternativer Prospect-Fit vorgestellt, der einen Afterburner, einen Warp Core Stabilizer und einen Sensor Booster verwendet. Es wird betont, dass man seine Schiffe so fitten sollte, als ob man gefasst werden würde. Es wird erklärt, warum ein Afterburner besser ist als ein Micro Warp Drive, da ein Scrambler den Micro Warp Drive deaktivieren würde. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, alle Slots eines Schiffes optimal zu nutzen und keine ungenutzten Slots zu haben.

Giveaway Ankündigung und Community-Interaktion

01:05:20

Es wird ein voll ausgestatteter Viator verlost. Trotz einiger negativer Kommentare ermutigt der Streamer die Zuschauer, weiterhin ihre Meinung zu äußern, da dies die Reichweite und das Engagement fördert. Die Teilnahmebedingungen für die Giveaways umfassen das Folgen auf Twitch oder Abonnieren auf YouTube sowie den Beitritt zum Discord-Server. Der Streamer betont, dass es darum geht, Erinnerungen zu schaffen und nicht nur Inhalte zu produzieren. Ein Zuschauer erwähnte den Kauf von Skins für 6.000 Dollar, woraufhin der Streamer scherzhaft fragte, woher das Geld stamme. Der Streamer kauft einen Skin für den Viator, um das Giveaway noch attraktiver zu gestalten. Der Wert des Giveaways, inklusive Skin, beträgt etwa 210 Millionen ISK. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer "CodeLauru" einmal case-sensitiv im Discord tippen. Spam führt zur Disqualifikation. Die Zuschauer werden auch darauf hingewiesen, dass sie die Fits im Loru Gaming In-Game Chat erhalten können.

Vorstellung von Eve's Most Dangerous

01:14:02

Ein neues Monatssegment namens "Eve's Most Dangerous" wird vorgestellt, in dem die besten Solo-Killer des Monats basierend auf Punkten und Solo-Kills auf ZKill gekrönt werden. Der Streamer, der sich als digitaler Werbetreibender, Content Creator und Eve-Enthusiast seit 10 Jahren bezeichnet, nutzt das Tool von Squiz, um die Rangliste zu erstellen. Der Bronzemedaillengewinner ist Val, der bereits im letzten Monat vorgestellt wurde. Der Streamer möchte Val interviewen, um mehr über seine Spielweise zu erfahren und bietet ihm an, im Stream darüber zu sprechen. Vals Proteus-Fit wird analysiert, wobei die großen Drones und die Rails hervorgehoben werden, die er zum Töten von Ishtars und Vexors verwendet. Der Fit beinhaltet auch ein Abyssal World Micro-Road für hohe Geschwindigkeit und doppelte Abyssal Rolled Disruptors und Scrams für höhere Reichweite. Die Tank-Konfiguration mit Explosive Damage Resist, Reactive und Navy Spectrum wird ebenfalls detailliert beschrieben. Abschließend wird Vals Vagabond-Fit vorgestellt, ein Nanofit, das auf Geschwindigkeit und Schaden ausgelegt ist.

Silber- und Goldmedaillengewinner von Eve's Most Dangerous

01:21:42

Der Silbermedaillengewinner ist Ava Deal, ein neuer Name in der Liste. Avas Catalyst Navy Fit wird vorgestellt, ein kosteneffektives Schiff für 40 Millionen ISK mit Rails, Compact Afterburner und Warp Scram. Der Streamer empfiehlt diesen Fit für Faction Warfare und verweist auf die Beschreibung für weitere Details. Der Goldmedaillengewinner ist Instink Lowett, der bereits im letzten Monat dabei war. Der Streamer zeigt Instinks Hecate Fit, ein 1,5 Milliarden ISK teures Schiff, das in Goon Space eingesetzt wird. Der Streamer analysiert den Hecate-Fit, der auf Geschwindigkeit und Schaden ausgelegt ist, und hebt die verschiedenen Modi hervor, die das Schiff bietet. Der Streamer lobt die gezeigten PvP-Fähigkeiten und verspricht, die Fits in der Beschreibung zu speichern. Die Gewinner des Monats Juli 2025 sind Val Aurorus, Ava Deal und Instink Lowett.

Giveaway einer Hecate und weitere Spenden

01:31:46

Es wird eine voll ausgestattete Hecate verlost, da der Draugr zu teuer ist. Die Teilnahmebedingungen sind das Folgen auf Twitch oder Abonnieren auf YouTube sowie der Beitritt zum Discord-Server. Samblina spendet einen Draugr, wodurch es zwei Gewinner gibt: einen für die Hecate und einen für den Draugr. Der Streamer äußert sich unbeeindruckt von negativen Kommentaren und verspricht, weiterhin Giveaways zu veranstalten und Guides zu erstellen. Owls spendet zehn Cata Navies, von denen fünf an einen dritten Gewinner verlost werden. Der Streamer betont, dass er sich von Negativität nicht beeinflussen lässt und seine Aktionen für sich sprechen lässt. Um an der Verlosung teilzunehmen, sollen die Zuschauer "thanks" einmal case-sensitiv im Discord tippen. Der Streamer kommentiert, dass negative Kommentare oft ein Spiegelbild des eigenen Lebens sind. Die Gewinner der Verlosung sind Oodle, Mitch und Marcus Grimnite. Throck spendet einen Confessor und einen Cancel Diplomatship, die ebenfalls verlost werden.

Erinnerungen an Final Fantasy und Überlebenstipps im Spiel

02:08:30

Es werden Erinnerungen an das Spielen von Final Fantasy Tactics auf dem Game Boy Advance ausgetauscht, wobei besonders das rundenbasierte Kampfsystem gelobt wird. Anschließend wechselt das Thema zu Strategien, um im Spiel nicht 'gegankt' zu werden, indem man humorvoll vorschlägt, in die eigene Bio 'Bitte nicht mobben' zu schreiben, um Angreifer abzuschrecken. Es wird überlegt, ob man Geld für ältere Spiele ausgeben sollte und diskutiert, ob Catalyst-Piloten keine Freunde haben, was mit einem Augenzwinkern bejaht wird. Die Frage, wer Ako ist, wird aufgeworfen und geklärt, dass es sich um die Leiterin der Sicherheit handelt, nicht nur um ein Maskottchen. Abschließend wird festgestellt, dass das Hinzufügen von 'Bitte nicht mobben' zur Bio wahrscheinlich nicht vor Angriffen schützt, sondern eher ein Meme ist. Es wird sich überlegt, ob man die Schadensgruppen aufteilen soll, um die Effizienz zu steigern, insbesondere im Hinblick auf die leichten Fregatten. Die Entscheidung wird jedoch verworfen, um die Dinge einfach zu halten und sich auf das Hauptziel, den Bioadaptive Cache, zu konzentrieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, diese Tests durchzuführen, um den Zuschauern zu zeigen, wie man diese Schiffe fliegt.

Strategieanpassung und Effizienzsteigerung im Abyss

02:12:09

Es wird die Strategie angepasst, die DPS auf die Sparkneedle zu konzentrieren, um die Caches effizienter zu erreichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, zusätzliche Caches zu looten, und festgestellt, dass dies nur dann der Fall ist, wenn es die Durchführung nicht verlangsamt. Es wird beschlossen, sich direkt auf den Bioadaptive Cache zu konzentrieren, da der zusätzliche Loot den Zeitaufwand nicht wert ist. Es wird ein Calm-Dark entdeckt und gelootet. Die Vorgehensweise bei der Bekämpfung von Gegnern wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass der Escort mehr Schaden verursacht als der Aegis und daher zuerst angegriffen werden sollte. Die Bedeutung konsistenter Tastenbelegungen zwischen verschiedenen Schiffen wird hervorgehoben, um die Muskelgedächtnis zu nutzen und die Effizienz zu steigern. Es wird beschlossen, keine zusätzlichen Caches zu looten, um schnellere Durchläufe zu erzielen und Sub-Sechs-Minuten-Realms zu erreichen. Die Möglichkeit, mit Omega Abyss den ISK pro Stunde zu steigern, wird erwähnt, während Alpha Abyss als erschwingliche Option dargestellt wird. Nach einem erfolgreichen Durchlauf mit 9,3 Millionen ISK wird ein weiterer Durchlauf gestartet, wobei das Ziel ist, unter sieben Minuten zu bleiben.

Fokus auf Bioadaptive Caches und Strategieanpassung in T1 Abyssal Runs

02:17:28

Es wird die Entscheidung getroffen, sich ausschließlich auf die Bioadaptive Caches zu konzentrieren, da der zusätzliche Loot in den anderen Caches den Aufwand nicht wert ist. Das Ziel ist es, Sub-Sechs-Minuten-Realms zu erreichen, was mit dem aktuellen Setup gut möglich erscheint. In einem Kiki Room wird die DPS zuerst auf den Damovic und dann auf den Kiki gelenkt, um die gefährlichsten Gegner schnell auszuschalten. Es wird diskutiert, ob es besser wäre, zuerst den Kiki zu eliminieren, aber die aktuelle Strategie wird beibehalten. Es wird festgestellt, dass das Auslassen der Bioadaptives die Runs deutlich beschleunigen würde. Nach einem erfolgreichen Run mit 9,3 Millionen ISK wird festgestellt, dass dies ein guter Wert ist, obwohl der Run etwas langsam war. Es wird das Ziel gesetzt, Sub-Sieben-Minuten-Runs zu erreichen, was mit Omega Abyss möglich sein sollte. Nach einem weiteren Run wird festgestellt, dass die aktuelle Konfiguration gut für T1 Abyssal Runs geeignet ist und hohe ISK-Werte pro Stunde ermöglicht. Es wird die Entscheidung getroffen, zwei weitere T1-Runs zu machen, um die Ergebnisse zu bestätigen, bevor zu T2-Runs übergegangen wird. Es wird die Frage beantwortet, wie man das Schiff manuell steuert, indem man in den Weltraum doppelklickt, um die Richtung zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass man bei FELDs den Schaden nicht aufteilen, sondern sich auf das Fokussieren konzentrieren sollte.

Analyse der T1 Abyssal Runs und Vorbereitung auf T2

02:25:16

Die Effizienz der T1-Abyssal-Runs wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass man zwischen 15 und 20 Runs pro Stunde schaffen kann, was zu einem potenziellen Einkommen von 60 Millionen ISK pro Stunde führt. Es wird beschlossen, zwei weitere T1-Runs durchzuführen, um die Ergebnisse zu bestätigen, bevor zu T2-Runs übergegangen wird. Es wird die Strategie für Cruiser-Räume angepasst, wobei der Fokus auf dem zusätzlichen Loot liegt, da diese Räume ohnehin länger dauern. Bei der Bekämpfung von Damovics und Spark Needles wird der Damovic zuerst angegriffen, um den Schaden zu minimieren. Es wird festgestellt, dass T1-Abyssal-Runs mit diesem Setup entspannend und einfach sind. Nach einem weiteren erfolgreichen Run wird ein Einkommen von 20 Millionen ISK pro Stunde erreicht. Es wird die Bedeutung von rechten Winkeln bei der Annäherung an Gegner betont, um den erlittenen Schaden zu minimieren. Es wird die Entscheidung getroffen, nach Abschluss der T1-Runs nach Jita zurückzukehren, um auf T2-Runs umzusteigen. Es wird die Frage beantwortet, wie man das Schiff manuell steuert, indem man in den Weltraum doppelklickt, um die Richtung zu bestimmen. Es wird die Strategie für Cruiser-Räume angepasst, wobei der Fokus auf dem zusätzlichen Loot liegt, da diese Räume ohnehin länger dauern.

Abyss Combat and Module Repair Strategy

02:56:10

Im Stream wurde eine Abyss-Session gespielt. Dabei wurde sich auf den Kampf gegen Damovics und Vedmaks konzentriert. Es wurde eine Strategie entwickelt, um die Gegner auszuschalten und gleichzeitig zu überleben. Der Fokus lag darauf, sich von den Damovics zu distanzieren, um deren Schaden zu entgehen und den Vedmak zu besiegen. Es wurde die Bedeutung des Orbiting hervorgehoben, um die eigene Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Nach dem Kampf wurde eine Reparaturstrategie für die Module entwickelt, um für die nächste Herausforderung bereit zu sein. Es wurde die Wichtigkeit betont, alle Module zu reparieren, um das Überleben in den nächsten Räumen zu sichern. Die Reparatur dauerte eine gewisse Zeit, die sinnvoll genutzt wurde, um die Strategie für den nächsten Raum zu planen. Es wurde entschieden, den Timer zwischen den Räumen als Richtlinie zu verwenden, um den Zeitpunkt für den Sprung in den nächsten Raum zu bestimmen. Es wurde die Notwendigkeit betont, sich vorzubereiten und die Ausrüstung in Ordnung zu bringen, bevor man in den nächsten Raum springt. Die Strategie wurde angepasst, um auf unerwartete Ereignisse wie das Ausbleiben des Timers zwischen den Räumen zu reagieren.

ISK pro Stunde und Fit-Anpassungen

03:03:33

Es wurde die ISK-Effizienz der Abyss-Runs diskutiert. Es wurde festgestellt, dass man etwa 120 Millionen ISK pro Stunde verdienen kann, was mit Wurmloch-Aktivitäten vergleichbar ist. Es wurden Anpassungen am Schiffs-Fit vorgenommen, um die Leistung zu optimieren. Der Fokus lag darauf, die CPU-Auslastung zu reduzieren und gleichzeitig die benötigten Module zu behalten. Es wurde überlegt, wie man das Fit verbessern kann, um die Leistung zu steigern. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, einen kompakten Cap Booster zu verwenden, um die Stabilität zu erhöhen. Es wurde auch die Option eines CPU-Implantats in Betracht gezogen, um zusätzliche Ressourcen zu erhalten. Die verschiedenen Optionen wurden abgewogen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es wurde die Bedeutung von Drogen hervorgehoben, um die Leistung des Schiffs zu verbessern. Es wurde auch die Notwendigkeit eines Hard Shells betont, um in Notfällen zusätzlichen Schutz zu bieten. Es wurde die Verwendung einer kleinen Schildbooster-Tech-2-Ausrüstung erwähnt, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

T2 Exo Tank Test und Hulks Tod

03:10:01

Es wurde ein T2 Exo Tank Test durchgeführt, um die Leistung des Schiffs zu bewerten. Es wurde betont, dass keine teuren Module verwendet werden, um die Kosten niedrig zu halten. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, Raketen anstelle von leichten Raketenwerfern zu verwenden, um den Schaden zu erhöhen. Es wurde die Verwendung von Inferno Rage Raketen erwähnt, um den Schaden zu maximieren. Es wurde auch die Option von Scourge Javelin Raketen in Betracht gezogen, um die Reichweite zu erhöhen. Es wurde die Bedeutung des Testens live hervorgehoben, um die Ergebnisse zu validieren. Während des Streams wurde über den Tod von Hulk Hogan berichtet. Es wurde seine Bedeutung als Ikone der WWE gewürdigt. Es wurde auch die Bedeutung von Familie und die Notwendigkeit, sich um sie zu kümmern, betont. Es wurde die Vergänglichkeit des Lebens reflektiert und die Notwendigkeit, jeden Moment zu schätzen. Es wurde auch die Bedeutung von Respekt und Anerkennung für diejenigen hervorgehoben, die einen Einfluss auf die Welt hatten.

T2 Abyss Runs, Raketen-Tests und Anpassungen

03:14:32

Es wurden weitere T2 Abyss Runs durchgeführt, um die Leistung des Schiffs zu testen. Es wurde die Verwendung von Raketen in Betracht gezogen, um den Schaden zu erhöhen. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, zwischen verschiedenen Raketentypen zu wechseln, um die Leistung zu optimieren. Es wurde die Verwendung von Scourge Javelin Raketen erwähnt, um die Reichweite zu erhöhen. Es wurde die Bedeutung der Anpassung an die jeweilige Situation hervorgehoben. Es wurde die Liebe zum Fliegen des Schiffs und seine Vielseitigkeit betont. Es wurde die Bedeutung der Priorisierung von Zielen hervorgehoben, insbesondere von Schiffen, die E-War einsetzen. Es wurde die Bedeutung des Orbiting betont, um die eigene Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wurde die Notwendigkeit betont, die Module zu überhitzen, um den Schaden zu maximieren. Es wurde die Bedeutung der Stabilisierung des Schiffs hervorgehoben, um den Schaden zu reduzieren. Es wurde die Bedeutung des Nachladens der Waffen betont, um den Schaden aufrechtzuerhalten. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, die Waffen in Gruppen zu sperren, um die Kontrolle zu verbessern. Es wurde die Bedeutung des Testens und der Anpassung an die jeweilige Situation hervorgehoben. Es wurde die Bedeutung der Nutzung von Speed Clouds betont, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und den Gegnern zu entkommen.

T2 Abyss Belohnungen, Fit-Diskussion und Giveaways

03:24:36

Es wurde die Belohnung für einen T2 Abyss Run diskutiert, die bei etwa 13 Millionen ISK in neun Minuten lag. Es wurde die Möglichkeit erörtert, mit diesem Fit in T1-Abyssen mehr ISK zu verdienen. Es wurde ein Omega Abyss Serie angekündigt und ein Zuschauer-Fit vorgestellt. Der Fit wurde nach dem Ersteller benannt und enthielt ein CPU-Implantat. Es wurde die ISK pro Stunde mit dem Fit diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sich die hohen Kosten lohnen. Es wurde betont, dass es darum geht, so schnell wie möglich ISK zu verdienen und Verluste zu vermeiden. Es wurde die Bedeutung der Balance zwischen Kosten und Nutzen hervorgehoben. Es wurde ein Giveaway für drei voll ausgestattete Hawks angekündigt. Um teilzunehmen, mussten die Zuschauer den YouTube-Kanal abonnieren, "Omega Abyss" kommentieren und ihren In-Game-Namen angeben. Es wurde ein weiteres Giveaway für zwei voll ausgestattete Hawks angekündigt. Um teilzunehmen, mussten die Zuschauer dem Twitch-Kanal folgen oder den YouTube-Kanal abonnieren und dem Discord-Server beitreten. Es wurde die Bedeutung des Discord-Servers für Benachrichtigungen und Community-Interaktion hervorgehoben. Es wurde die Möglichkeit erwähnt, am 30. August eine Billion ISK zu verschenken. Es wurde die Diversifizierung der Plattformen angekündigt, um sicherzustellen, dass die Zuschauer den Stream auf ihrer bevorzugten Plattform genießen können. Es wurde ein Raid auf einen anderen Streamer angekündigt.

Hawk T2 Abyss Zusammenfassung und Giveaway

03:31:10

Es wurde eine Zusammenfassung des Hawk T2 Abyss Runs gegeben, wobei die Unterschiede zwischen T1- und T2-Exotics hervorgehoben wurden. In T1-Exotics wurden Sub-6- oder Sub-5-Minuten-Läufe erzielt, was zu über 100 Millionen ISK pro Stunde führte. T2-Läufe brachten etwa 13 Millionen ISK alle 10 Minuten ein. Der Hawk profitiert von einem Bonus auf leichte Raketen und Raketenschaden sowie Schildboostern. Das Schiff ist Cap-stabil dank doppelter Cap-Recharger und einer kleinen Cap-Batterie Tech II. Tech II-Munition wird in den leichten Raketenwerfern verwendet, wobei in einem der Werfer Fraktionsmunition verwendet wird, um die Reichweite zu erhöhen. Es wurden keine Drohnen verwendet. Es wird empfohlen, Reparaturpaste mitzubringen, um Module zu überhitzen. Ein Hard Shell wird empfohlen, falls eine schwierige Situation eintritt. Es wurde ein Giveaway für drei voll ausgestattete Hawks und Abyss-Tags angekündigt. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer den YouTube-Kanal abonnieren, "Omega Abyss" kommentieren und ihren In-Game-Namen angeben. Es wurde ein weiteres Giveaway für zwei voll ausgestattete Hawks angekündigt. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Twitch-Kanal folgen oder den YouTube-Kanal abonnieren und dem Discord-Server beitreten. Es wurde die Bedeutung des Discord-Servers für Benachrichtigungen und Community-Interaktion hervorgehoben.