Guest Stream: @Rahne and Homefront Operations!

EVE Online: Technische Probleme, Exploration und Hacking im Wurmloch-System

Guest Stream: @Rahne and Homefront Op...
CCP
- - 03:52:54 - 7.678 - EVE Online

Ein EVE Online Pilot navigiert durch anfängliche technische Schwierigkeiten und widmet sich der Exploration von Wurmlöchern, wobei Scan-Techniken demonstriert und Relikt- sowie Datensites gehackt werden. Die Session beinhaltet Diskussionen über Explorationstaktiken, potenzielle Belohnungen und die Herausforderungen des Spiels, während die Interaktion mit der Zuschauerschaft im Vordergrund steht.

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Technische Schwierigkeiten und anfängliche Einrichtung des Streams

00:00:00

Der Stream beginnt mit technischen Problemen, da die Webcams und OBS des Streamers unerwartet schlecht laufen. Trotz Neustarts und Aktualisierungen des Systems bleiben die Probleme bestehen, was die anfängliche Planung des Streams beeinträchtigt. Ursprünglich war geplant, Homefront Operations zu spielen, aber aufgrund der technischen Schwierigkeiten wird stattdessen X-Blow gespielt. Es wird eine günstige Exploche in Erwägung gezogen, um Stream-Sniping zu vermeiden, was besonders für neuere Spieler relevant ist. Es wird kurz auf die Gültigkeitsdauer von Twitch-Drops und Rechannel-Point-Redeems eingegangen, wobei die Wichtigkeit betont wird, Drops zeitnah einzulösen. Der Streamer zeigt die Redeem-Fenster und erklärt, wie man Skillpunkte kostenlos erhalten kann. Es wird auch die Frage beantwortet, wie lange die Gültigkeit von Ingame-Events ist. Die anfänglichen Schwierigkeiten zwingen den Streamer, den Fokus auf einfachere Inhalte zu verlegen, während gleichzeitig versucht wird, die technischen Probleme zu beheben.

Planung und Durchführung von Explorationen trotz anhaltender Probleme

00:05:11

Trotz der anhaltenden technischen Probleme setzt der Streamer den Stream fort und plant, einfache Exploche-Missionen durchzuführen. Es wird überlegt, ob man in den Nullsec-Bereich gehen soll, aber letztendlich wird entschieden, dies aufgrund des Risikos von Gate Camps zu vermeiden. Stattdessen wird beschlossen, Cosmic Sigs zu erkunden. Der Streamer äußert sich humorvoll über den Zustand des Spiels und die Abwesenheit der Entwickler, die angeblich alle Urlaub machen. Es wird die Frage diskutiert, ob die OBS-Probleme auch für die Zuschauer sichtbar sind, und verschiedene Lösungsansätze werden durchgesprochen, darunter das Aktualisieren oder Downgraden von Grafiktreibern. Ein Speedtest wird durchgeführt, um die Internetverbindung als Ursache auszuschließen, und der Task-Manager wird überprüft, um die CPU- und Speicherauslastung zu analysieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Konfigurationen, um die Performance zu verbessern, einschließlich des Umschaltens auf den "Potato Mode", jedoch ohne Erfolg. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Zuschauern unterhaltsame Inhalte zu bieten und gleichzeitig die technischen Probleme zu beheben.

Erkundung von Wurmlöchern und Erläuterung von Scan-Techniken

00:12:57

Der Streamer demonstriert das Scannen von Wurmlöchern und erklärt die Funktionsweise des D-Scans. Es wird die Entscheidung getroffen, Combat Sites zu ignorieren und stattdessen nach interessanteren Zielen zu suchen. Der Streamer erklärt, wie man die Entfernung zu Wurmlöchern bestimmt und warum man bei der Auswahl von Zielen vorsichtig sein sollte. Es wird humorvoll angemerkt, dass alle Fehler im Spiel auf Stream-Sniping zurückzuführen sind. Die Zuschauer werden ermutigt, Support-Tickets zu erstellen, wenn sie Probleme mit ihren Re-Deems haben. Es wird spekuliert, dass der Bot möglicherweise defekt ist und die Ursache für Verzögerungen bei der Bearbeitung der Re-Deems ist. Trotz der technischen Probleme und der Schwierigkeiten bei der Navigation durch die Wurmlöcher bleibt der Streamer unterhaltsam und interaktiv mit den Zuschauern.

Diskussionen über Vegas Swag, AT-Kommentatoren und Explorationstaktiken

00:21:26

Der Streamer zeigt Vegas Swag und ermutigt die Zuschauer, sich als AT-Kommentatoren zu bewerben, wobei die Möglichkeit hervorgehoben wird, dass auch neue Leute eine Chance bekommen sollten. Es wird über verschiedene Explorationstaktiken gesprochen, darunter das Scannen nach neuen Wegen und das Vermeiden von PvP-Situationen. Der Streamer erklärt, wie man Wormholes scannt und welche Risiken damit verbunden sind. Es wird auch auf die Probleme mit dem Redemption-Code-System eingegangen, das aufgrund der vielen Streamer und Zuschauer überlastet sein könnte. Trotz der Herausforderungen und technischen Schwierigkeiten bleibt der Streamer positiv und versucht, den Zuschauern informative und unterhaltsame Inhalte zu bieten. Es wird auch überlegt, ob man in einen der gefundenen Wormholes springen soll, wobei die Risiken und potenziellen Belohnungen abgewogen werden. Letztendlich wird entschieden, vorsichtig zu sein und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Erkundung von Relikt- und Datensites und Hacking-Tutorial

00:42:54

Der Streamer erkundet Relikt- und Datensites und erklärt den Unterschied zwischen beiden. Es wird ein Tutorial zum Hacking gegeben, wobei die Grundlagen des Reverse Minesweeper-Minispiels erläutert werden. Der Streamer demonstriert, wie man die Nodes rammt und hackt, und gibt Tipps zur Vermeidung von Fallen und zur Maximierung des Ertrags. Es wird betont, dass die Tutorial im Spiel schlecht ist und man besser von anderen Spielern lernen sollte. Es wird auch auf die verschiedenen Arten von Nodes eingegangen, darunter solche, die Schaden verursachen oder die Gesundheit wiederherstellen. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man die schwierigeren Hacking-Sites bewältigt und wie man sich vor potenziellen Gefahren schützt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und technischen Probleme gelingt es dem Streamer, erfolgreich Relikt- und Datensites zu hacken und dabei beträchtliche Mengen an ISK zu verdienen. Es wird auch auf die Anwesenheit anderer Spieler in der Gegend hingewiesen, was die Notwendigkeit von Vorsicht und Aufmerksamkeit unterstreicht. Der Streamer bleibt interaktiv mit den Zuschauern und beantwortet Fragen zum Hacking und zur Exploration.

Navigation und Erkundung neuer Gebiete trotz anhaltender technischer Probleme

00:51:04

Der Streamer nutzt die alte Karte, um nach Orten zu suchen, an denen wenig Schiffsverkehr herrscht, und entscheidet sich für Asakai als Ziel, obwohl dort in der Vergangenheit bereits negative Ereignisse stattgefunden haben. Es wird festgestellt, dass die Stream-Qualität sich verbessert hat, möglicherweise aufgrund einer Änderung der Encoding-Einstellungen. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird überlegt, ob man die Einstellungen für die Grafikqualität optimieren soll, um die visuelle Erfahrung zu verbessern. Der Streamer demonstriert das Wechseln von Skins und erklärt, wie man verschiedene Schiffe und deren Mastery-Level erkennt. Es wird auch auf die Unterschiede zwischen Combat Sites, Relic Sites und Data Sites eingegangen, wobei die Vor- und Nachteile jeder Art von Site erläutert werden. Trotz der anhaltenden technischen Probleme und der Herausforderungen bei der Navigation durch die Spielwelt bleibt der Streamer engagiert und unterhaltsam.

Horror Games und Streaming-Anfänge

01:00:27

Die Streamerin begann ihre Streaming-Karriere mit Horror-Spielen, nachdem ein Freund sie bat, Outlast zu spielen und zu streamen, da er selbst zu ängstlich war. Trotz eines schlechten PCs kamen viele Zuschauer in ihren Stream. Die Link Shields sind eine Anspielung auf Final Fantasy. Normalerweise bergen Datasites ein höheres Risiko, aber die Streamerin ist nicht wählerisch. In HighSec haben Datasites das geringste Risiko. Es wird entschieden, zu einer 5 AU Datasite zu gehen, da man mit Datasites immer gut Geld verdienen kann. Die Streamerin betont, dass man in dieser Community wahrscheinlich weiß, wer sie ist und umgekehrt. Es ist interessant, weil sie oft Leute trifft, von denen sie noch nie gehört hat. CCP hat ihr einen Swerber gegeben, und sie hat noch ein paar Stunden ihres 4-Stunden-Streams vor sich. Danach wird Nth-Dimensional übernehmen.

Rückkehr zu Eve Online und Vanguard

01:04:59

Die Streamerin ist seit dem FanFest wieder aktiv in Eve Online und hat dort Vanguard gestreamt. Sie war begeistert von Vanguard und hatte sich für das VIP-Programm angemeldet, wurde aber nicht akzeptiert. Dies kommentiert sie sarkastisch, da sie sich nicht professionell genug in FPS-Spielen fühlt, um qualifiziertes Feedback zu geben. Aktuell gibt es einen Stillstand im Krieg zwischen Horde und Goons, was sie enttäuscht, da sie sich epische Kämpfe erhofft hatte. Die Community schien nach einer toxischen Phase in Vietnam wieder besser zu werden. Sie erwähnt Kämpfe in Pravi und die Waifu-Kriege der Partner. Die Streamerin stellt fest, dass sie ihre Scanner-Probes vergessen hat und diese noch aktiv sind. Sie erklärt, dass sie normalerweise in einer Distanz von 2.000 um Strukturen kreist, um sich tarnen und looten zu können, falls sie angegriffen wird.

Dune, Skins und Stream-Probleme

01:15:36

Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit dem Spiel Dune, das sie im Juni gespielt hat. Sie mag das Spiel, ist aber noch nicht zum Endgame gekommen und unsicher, was sie davon halten soll. Während eines Events findet sie am liebsten Skins. Sie gerät in eine gefährliche Situation in einer Aegis-Site und muss fliehen. Die Streamerin vermutet, dass ihre Streaming-Probleme mit der Webcam zusammenhängen, da ihr Voice-Chat nicht betroffen ist. Sie hatte am Wochenende Valheim ohne Probleme gestreamt. Sie überlegt, auf eine ältere Version von OBS zurückzugehen oder nach Lösungen zu suchen. Sie erklärt, dass sie sich Strukturen nähert, um zu verhindern, dass andere Spieler sie wegschubsen. Sie findet eine Data Site Level 3 und hofft, dass es keine Aegis-Site ist. Sie erinnert sich an ihre Zeit in Faction Warfare und erwähnt ein Final Fantasy 11 Meetup in New England, das sie gerne besuchen würde. Sie scherzt darüber, wie CCP Katz-Ohren einführen könnte, inspiriert von Final Fantasy.

Kosmetische Items und frühere Erfahrungen

01:23:53

Die Streamerin spricht über die Möglichkeit für CCP, durch den Verkauf von kosmetischen Gegenständen Geld zu verdienen, ähnlich wie in League of Legends oder Warframe. Sie erwähnt, dass sie sich an den Namen Nola erinnert und ihn mit modernerem PvP in Verbindung bringt. Sie scherzt darüber, dass ihre Katze sich im Hintergrund putzt, während sie auf den Chat schaut. Die Streamerin findet eine gute Site und hofft auf gute Beute. Sie spricht über die Möglichkeit von Hasenohren oder Katzenohren auf Schiffen oder Aurora-Effekten. Sie erwähnt einen japanischen Museum für Tierhintern. Sie erklärt, dass man jetzt experimentieren kann und dann beim Finalisieren angezeigt bekommt, was man braucht. Die Streamerin schildert eine Anekdote aus ihrer Zeit in Pandemic Legion, als die Bezeichnung der Website als "Internet Terrorist Organization" einem Mitglied bei einer Bewerbung beim FBI Probleme bereitete. Dies führte dazu, dass PL ihre Website änderte. Sie vermutet, dass viele EVE-Spieler aufgrund ihrer Verbindung zu einer Gruppe von "Degenerierten" auf einer Beobachtungsliste stehen könnten.

Wasserrechte, AI und Skins

01:41:52

Die Streamerin spricht über Michael Burry, der die Finanzkrise von 2008 vorhersagte und nun in Wasserrechte investiert. Sie erklärt, dass dies ein Warnsignal sein könnte, da es bedeutet, dass uns irgendwann das frische Wasser ausgehen wird. Sie kritisiert ihren Gouverneur für Investitionen in die Landwirtschaft, was zur Kontamination des Wassers mit Nitrat geführt hat. Sie erwähnt, dass KI täglich Millionen Gallonen Frischwasser verbraucht. Sie erhält einen Galnet-Skin, kann ihn aber nicht verwenden, da sie ihn bereits hat. Die Streamerin scherzt, dass sie hackt, während sie Dinge öffnet. Sie spricht über die Entfernung von Nitraten aus dem Wasser und die Möglichkeit von Entsalzungsanlagen in der Zukunft. Sie erwähnt, dass sie Rush Lock neulich beim Streamen gesehen hat. Die Streamerin aktiviert Skins und bewahrt einige auf, um sie später zu aktivieren. Sie kritisiert, dass die Amazon-Serie Wheel of Time abgesetzt wurde, obwohl sie eigentlich ganz gut war.

Frauen in Eve Online und Asset Management

01:46:12

Die Streamerin überlegt, warum Frauen Eve Online so oft verlassen und wiederkehren, und vermutet, dass es an der Vergangenheit des Spiels liegt, die nicht immer einladend war. Sie glaubt, dass es viele Frauen gibt, die das Spiel spielen, aber nicht viel sagen. Sie sortiert ihre Skins in Container und zeigt ihre Methode zum Verkaufen von Gegenständen. Sie erklärt, wie sie Gegenstände in ihren Item Hangar verschiebt, alles markiert, rechtsklickt und verkauft. Sie verkauft Skins und andere Gegenstände, um mehr ISK zu erhalten. Sie erwähnt Drayden und hofft, dass Open Comms ein CCP-Partner wird. Die Streamerin zeigt ihre Assets und erklärt, dass sie jeden einzelnen Gegenstand in die Assetsicherheit verschieben musste, als CCP ankündigte, dass diese Funktion abgeschafft wird. Sie scherzt darüber, dass sie so viele Skins hat, dass sie diese verschenken könnte.

Asset Sicherheit, Skins und Fits

01:52:31

Die Streamerin erklärt, dass die Assetsicherheit nur unter bestimmten Umständen für Zitadellen verschwindet, z. B. wenn die Zitadelle keinen Treibstoff, keine Online-Module oder keinen Kern hat. Sie hat über 800 Skins und möchte einige davon verschenken. Sie zeigt einen Concord Victory Skin, aber das Problem ist, dass sie bereits einen coolen Skin für dieses Schiff hat. Sie erwähnt, dass sie wahrscheinlich mit dem Polizei-Skin fliegen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie Exploration betreibt und zeigt ihren Fit, der super einfach und super billig ist. Sie kann ihn mit jedem der Startschiffe machen. Sie kann die Nanofiber-Strukturen entfernen, um ihn noch billiger zu machen. Sie hat alle ihre Skins nach G transportiert, um sie zu verkaufen.

Skin Giveaways und Scanning-Tipps in NullSec

01:55:14

Es werden Skin Giveaways zu Weihnachten erwähnt, bei denen Skins einfach verteilt werden können. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Salvagers zu nutzen. Der Streamer spricht über einen Burst, den er geflogen ist, um Loot zu sammeln, und wie günstig dieser war. Es wird hervorgehoben, dass man durch gutes Scannen in NullSec Geld verdienen kann. Der Streamer überlegt, eine Charakter-Challenge zu starten, bei der nichts aus dem Markt gekauft wird, sondern nur verkauft, um Geld zu verdienen. Skins können remote aktiviert werden, aber oft erhält der Streamer Skins in Containern oder Asset Safety. Cloaks sind teuer und nur auf bestimmten Schiffen sinnvoll einsetzbar, da sie das Warpen einschränken. Es wird diskutiert, ob Schiffe mehr als fünf Drohnen gleichzeitig einsetzen können, wobei der Streamer vermutet, dass fünf das Maximum sind. Der Streamer hat viele Skins, die er verschenken möchte, und eine große Anzahl an Leichen im Inventar, die für einen bestimmten Spieler namens Scared Panda bestimmt sind. Es wird über den Guardian Vexor gesprochen, ein altes AT-Schiff, das 10 Drohnen einsetzen kann, aber keine guten Boni hat.

Vexor vs. Guardian Vexor und Mining-Diskussion

01:59:12

Der Streamer äußert die Überzeugung, dass er mit einem normalen Vexor einen Guardian Vexor in einem 1v1 besiegen könnte, selbst mit ähnlichen Ausrüstungen. Es wird überlegt, ob man den Vexor für Mining einsetzen sollte. Die Diskussion dreht sich um die Stärke der Drohnen und ob es besser wäre, einen "duck-sized horse" oder einen "horse-sized duck" zu bekämpfen, wobei der Vexor im Vergleich zum Guardian Vexor als überlegen angesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er früher einen Mining-Heald mit einem Vexor hatte und so stark war, dass CCP den Vexor nerfen musste. Er nimmt auch die Schuld für den Tristan-Nerf auf sich und betont seine Stärke im PvP. Ein Zuschauer fragt nach dem Schiff im Hintergrund, das als Raven identifiziert wird. Der Streamer zeichnet oft Schiffe für Charity-Spenden und verwendet dabei Google-Eyes. Es wird eine mathematische Überlegung angestellt, ob der Guardian Vexor mit 10 schwachen Drohnen oder der Vexor mit 5 stärkeren Drohnen besser ist. Der Streamer erwähnt, dass das gezeichnete Schiff ein schlecht detaillierter Raven ist, der alles sein könnte, sogar ein Golem.

Schiffsdesigns und Skin-Vorlieben

02:03:38

Der Streamer äußert sich positiv über das Aurora-Skin und die Verbesserung des Celestis-Schiffsdesigns. Er kritisiert das Aussehen des Imicus-Schiffs und fordert CCP auf, es zu überarbeiten, da selbst Skins es nicht retten könnten. Es wird diskutiert, welche Schiffe hässlich sind und welche Upgrades erhalten haben, wobei der Scimitar erwähnt wird, dessen Skin nach einem Upgrade verschlimmbessert wurde. Der Streamer mag den Thrasher und den Vagabond, wobei der Vagabond an einen Drachen erinnert. Es wird über Mimitar-Schiffe gesprochen und wie sie sich anfühlen, sowie über den Kaldari Mimitar. Der Streamer ist kein Fan von Schiffen, bei denen eine Seite super lang ist. Drifter Battleships sehen besser aus als Spieler-Schiffe und die Konkord-Schiffe sind nett. Der Streamer wünscht sich ein Sisters of Eve FAX-Schiff und findet, dass einige Society of Conscious Thought-Skins kaum die Farbpalette verändern. Amar-Schiffe schneiden im Allgemeinen gut ab, aber einige sehen sich zu ähnlich. Der Streamer wünscht sich eine Überarbeitung des Whole Tanking-Systems.

Einzigartige Schiffsdesigns und Tipps für neue Spieler

02:10:41

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass neue Fraktionsschiffe oft wie ihre regulären Pendants aussehen, anstatt einzigartige Designs zu haben, wie es bei Sansha- und Angel Cartel-Schiffen der Fall ist. Er versteht zwar den Hintergrund, wünscht sich aber trotzdem mehr visuelle Unterscheidung. Als Tipp für neue Spieler empfiehlt er, das Spiel auszuprobieren, Fragen zu stellen und die ISD oder GMs zu kontaktieren. Es wird betont, dass man keine Angst vor dem Sterben haben sollte, da man daraus lernen kann. Der Streamer empfiehlt, Spieler nach PvP-Niederlagen zu kontaktieren, um sich zu verbessern. Er erklärt, dass man Galnet-Skins durch das Einlösen von Punkten auf dem CCP-Kanal erhalten oder sie auf dem Markt kaufen kann. Neuen Spielern wird geraten, andere Spieler zu kontaktieren und nach Tipps zu fragen, da viele bereit sind, zu helfen und Geld zu geben. Der Streamer betont, dass Verrat zwar Teil des Spiels ist, aber man trotzdem Vertrauen aufbauen sollte, um Freunde zu finden. Er kritisiert, dass einige Fraktionsschiffe, wie die der Blood Raiders und Serpentis, nicht einzigartig genug sind.

Karriereagenten und Gruppenbeitritt für neue Spieler

02:17:24

Es wird empfohlen, die Karriereagenten-Missionen zu absolvieren, um verschiedene Aspekte des Spiels kennenzulernen. Der Streamer zeigt, wie man die Karriereagenten im Spiel findet (Agentur -> Karriereagenten). Nach den Karriereagenten wird empfohlen, die Epic Arcs der Sisters of Eve zu machen, um ISK, Schiffe und Module zu erhalten. Es wird geraten, einer Spielergruppe beizutreten, auch wenn man noch nicht alle Missionen abgeschlossen hat. Man sollte jedoch niemals all sein Hab und Gut an eine Gruppe geben, die anbietet, es zu transportieren. Scamming, insbesondere mit Plex, sollte gemeldet werden. Der Streamer schlägt vor, dass neue Spieler nach dem Tutorial und den Karriereagenten die Sisters of Eve Epic Arc machen sollten, um einen guten Start zu haben. Es wird betont, dass man keine Angst haben sollte, Gruppen zu verlassen, wenn sie einem nicht gefallen, und dass man mehrere Charaktere haben kann, um verschiedene Dinge auszuprobieren. Der Streamer empfiehlt, auch bereit zu sein, Risiken einzugehen und sich nicht zu scheuen, in Missionen zu sterben, um zu lernen. Er rät neuen Spielern, nicht gleich in die größten Schiffe springen zu wollen, sondern sich langsam durch die Fähigkeiten zu entwickeln. Außerdem sollte man keine Angst haben, andere Spieler um Hilfe zu bitten.

Scanning-Tutorials und Tipps für Explo

02:25:09

Es wird empfohlen, Scanning-Tutorials anzusehen, da das Tutorial im Spiel nicht sehr hilfreich ist. CCP bietet Videos im Hilfebereich der Agentur an. Der Streamer zeigt, wie er Celestials scannt und erklärt, dass er keine Wurmlöcher finden möchte. Er erwähnt, dass CCPs Tutorial zu Explo oft schlecht ist, weshalb er Explo als Inhalt für den Stream gewählt hat. Es wird gesagt, dass Mike Azariah ein guter Mensch ist und dass Leute mit farbigen Namen im Rookie Help Chat in der Regel hilfsbereit sind. ISDs sind Freiwillige und GMs sind bezahlte Mitarbeiter von CCP. Der Streamer beginnt mit dem Scannen und erklärt, dass man keine Angst haben sollte, wenn es nicht sofort funktioniert. Er versucht, ein Celestial zu scannen, aber es funktioniert nicht. Es wird erwähnt, dass es im Spiel Videos gibt, die man sich ansehen kann, um zu lernen, wie man Explo macht. Der Streamer findet ein Wurmloch, will aber keins. Er erklärt, dass er versucht hat, das Celestial zu scannen, weil es am nächsten war, aber es nicht funktioniert hat. Es wird erwähnt, dass es Skating-Videos gibt, die hilfreich sein können.

Ganker und Piraten in Highsec und Lowsec

02:28:53

Es wird erklärt, dass es in Highsec und Lowsec Regeln gibt, aber das bedeutet nicht, dass man sicher ist. In Highsec kann man andere Spieler angreifen, aber man stirbt wahrscheinlich sofort. Ganker versuchen, andere Spieler zu töten, bevor sie selbst sterben, um deren Loot zu erhalten. In Lowsec werden diese Spieler als Piraten bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass es in Highsec überall sicher ist, wo der Sicherheitsstatus .5 oder höher ist. Amarr hat einen Sicherheitsstatus von 1.0. In Lowsec gibt es Faction Police oder Faction Gateguns, die auf den Gates und in den Stationen patrouillieren. Der Streamer erklärt, dass er seine Sonden sofort startet, egal wohin er warpt. Normalerweise sucht er sich einen sicheren Ort, wie eine Zitadelle oder das nächste Gate, um die Sonden zu starten. Wenn man mit einem Cloak fliegt, ist es etwas anders, da man die Sonden starten kann und dann nicht in der Lage ist, sich zu cloaken. Es wird erwähnt, dass einige Spieler Warp-to-Belt-Scans durchführen, um andere Spieler anzulocken.

Erfahrungen als New Bro und Tipps zum Scannen

02:39:53

Der Streamer betont, dass man auch ohne maximale Scanning-Skills erfolgreich sein kann, da er selbst lange Zeit ohne diese gespielt hat. Er selbst hat erst im letzten Jahr oder noch später maximale Scanning-Skills erreicht. Es wird hervorgehoben, dass der Stream besonders für neue Spieler hilfreich ist, da er in einfacher Sprache erklärt wird. Der Streamer erzählt, dass er selbst lange Zeit als New Bro unterwegs war und erst durch das Streamen angefangen hat, das Spiel richtig zu lernen. Es dauerte eineinhalb Jahre, bis er den Unterschied zwischen einem Point und einem Scram verstanden hat. Er fügt hinzu, dass er auch den Web nicht verstanden hat. Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen einem Point und einem Scram: Ein Point verhindert, dass ein Schiff wegwarpen kann, während ein Scram den Micro-Warp Drive deaktiviert. Er zeigt einen Fit und erklärt, dass das Scrollen mit gedrückter Steuerungstaste den Scanbereich verkleinert. Der Streamer wünscht sich, dass CCP die Farben für Point und Scram deutlicher unterscheidet, da sie auf Schiffen nur schwer zu erkennen sind. Er erklärt auch, was ein Web macht: Es verlangsamt ein Schiff, deaktiviert aber nichts und erlaubt weiterhin das Warpen.

Sleeper Site Herausforderungen und Strategien

02:49:32

Die Erkundung von Sleeper Sites gestaltet sich als anspruchsvoll, insbesondere bei roten Zonen. Der Fokus liegt auf der Priorisierung von Zielen, wobei jene, die HP verteilen, zuerst ausgeschaltet werden sollen. Es wird betont, dass diese HP-verteilenden Einheiten niemals den Kern unterstützen. Es gab eine Situation, in der nur ein Ziel eliminiert werden musste. Es wird über den Wert von Manufacturing gesprochen, wobei einige Funde als wertlos abgetan werden. Ein roter Bereich erwies sich als besonders schwierig, und es wurde die kurze Zeitspanne bis zur Destabilisierung des Drucks hervorgehoben, was zu einer angespannten Situation führte. Es wurde erwähnt, dass blauer Loot bis zu 300 Millionen ISK wert sein kann. Es gab Schwierigkeiten mit der Bedienung, insbesondere das Drücken der falschen Knöpfe und lange Ladezeiten, was zu Frustration führte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang es, einen Container zu hacken und 10 Millionen ISK zu erbeuten, was als großer Erfolg gefeiert wurde. Die Bedeutung des Scannens von Containern wird diskutiert, wobei das Cherry-Picking abgelehnt wird.

Erste Erfahrungen und Strategieanpassungen in Sleeper Sites

02:54:38

Es wird über die Aufregung und Panik beim ersten Besuch einer Sleeper Site gesprochen, nachdem zuvor unbeabsichtigt Ghost Sites betreten wurden. Die begrenzte Zeit in Sleeper Sites und die Angst vor NPCs werden thematisiert. Es wird die Bedeutung von Explo-Modulen und Scannern hervorgehoben, die durch Karriereagenten-Missionen erhalten werden können. Der Unterschied zwischen Sleeper Sites und normalen Expo Sites wird erläutert, wobei die Priorisierung guter Container betont wird. Es wird angedeutet, dass Sleeper Sites häufiger in Wurmlöchern vorkommen könnten. Drifter werden als mögliche Gegner in Wurmlöchern erwähnt. Der Versuch, Explo in einem Nestor durchzuführen, endete mit einer Niederlage. Es wird die Wichtigkeit des Auto-Reloads von Sonden betont, um Verluste zu minimieren. Die Herstellung von Blaupausen für Opportunities wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies früher lohnender war. Es wird darauf hingewiesen, dass Sleeper Sites anders funktionieren als normale Expo Sites, und die Priorisierung guter Container empfohlen.

Gefahren und unerwartete Ereignisse im Highsec-Bereich

03:06:13

Es wird angekündigt, dass der Stream in etwa 45 Minuten endet und auf den nachfolgenden Stream von Nth Dimensional hingewiesen, der als sehr entspannt beschrieben wird. Es kommt zu einem unerwarteten Gank-Vorfall, der jedoch fälschlicherweise Edencom zugeschrieben wird. Die Frage, ob Edencom auch in Systemen ohne ihre Präsenz Geschütze aufstellt, wird aufgeworfen. Es wird die Bedeutung des schnellen Ablegens von Loot betont, um Verluste zu minimieren. Die negativen Edencom-Standings werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass keine Explo-Schiffe vorhanden sind und ein Wechsel nach Rens in Erwägung gezogen. Der Tod wird als Teil des Spiels akzeptiert. Es wird die Möglichkeit eines Smartbombs in der Nähe des aktuellen Standorts erwähnt. Die Route zum vorherigen Todesort wird als relativ nah beschrieben. Es wird festgestellt, dass Edencom im aktuellen System präsent ist, aber keine Geschütze vorhanden sind. Die positiven Beziehungen zu Trigg werden erwähnt, obwohl diese sich während eines Vorfalls negativ verhielten. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Server-Bug handeln könnte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Garistas sich ähnlich verhalten könnten, obwohl sehr positive Beziehungen zu ihnen bestehen.

Verluste, Erkenntnisse und Community-Interaktionen

03:20:17

Es wird festgestellt, dass trotz des Verlusts eines Schiffs immer noch ein ISK-Plus besteht, da die Module des Wracks geborgen wurden. Die Zuschauer werden ermutigt, keine sicheren Orte zu erstellen, sondern stattdessen zu scannen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle System im Mars-Raum liegt und daher keine Angriffe zu erwarten sind. Die Anwesenheit von neutralen Amara-Leuten und blauen Concord-Einheiten wird erwähnt. Die Zuschauer werden gebeten, keine Hauler zu ganken. Es wird festgestellt, dass die Loot aus einer Highsec-Datenseite stammt und Reliktseiten tendenziell wertlos sind. Der Gedanke an ein Virtue-Implantat wird verworfen, da das Risiko, es an NPCs zu verlieren, zu hoch wäre. Es wird angekündigt, dass der Stream in etwa 20 Minuten endet und auf den nachfolgenden Streamer hingewiesen. Es wird festgestellt, dass eine andere Person in Ammar Explo betreibt. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem in einem Edencom-System eine große Anzahl roter und blauer NPCs auf einem Gate vorhanden war. Es wird ein Mass Effect-Referenz gemacht und die Serie empfohlen. Es wird eine Anekdote über eine Freundin namens Liara erzählt, die nach einer Figur aus Mass Effect benannt ist. Es wird ein System namens Odin entdeckt, in dem es keine Stationen oder Strukturen gibt. Es wird spekuliert, dass CCP Rogue Drone-Schiffe und Drifter Sleeper Jove-Schiffe entwickeln könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Geschichten der Drifter, Sleepers und Jove zusammengeführt werden.