EVE Online

00:00:00
EVE Online

Ankündigungen und Danksagungen

00:07:34

Es wird eine umfangreiche Sendung angekündigt, beginnend mit einem Dank an CCP Games für die Möglichkeit zu streamen. Der Streamer betont die Besonderheit, dass CCP Partnern das Streamen erlaubt. Zudem wird die Patchnotes erwähnt, die unerwartet Inhalte bieten, und bedankt sich für 11.000 Follower auf Twitch. Die Sendezeiten werden auf 11 Uhr verschoben, und ein Subathon ist für den 30. August geplant, bei dem eine Trillion ISK verlost werden soll. Beim letzten Subathon wurden bereits 800 Milliarden ISK vergeben. Es werden Roarquals, Zernitras und ein vollständig ausgerüsteter Loki mit Augmentationen verlost, gespendet von den Mods. Zusätzlich gibt es eine Ishtar und einen Proteus. Ein besonderer Dank geht an Warling für eine Spende von 15.000 Plex und weitere Skins und Schiffe für das Subathon. Der Streamer selbst kauft Plex im Wert von 172 Millionen ISK, um sie im Subathon zu verlosen. Geplant sind auch Verlosungen von zwei Marshals und diversen Skins. Der Subathon findet am 30. August statt, mit dem Ziel, eine Trillion ISK zu verteilen. Abschließend wird betont, dass neue Zuschauer nicht spenden sollen, sondern einfach den Stream verfolgen sollen.

Marshall Giveaway und Discord Ankündigungen

00:15:09

Es wird eine Verlosung eines Marshals angekündigt. Um teilzunehmen, muss man dem Twitch-Kanal folgen oder den YouTube-Kanal abonnieren und dem Discord-Server beitreten. Der Discord-Link wird im Chat und im Linktree bereitgestellt. Es gibt verschiedene Benachrichtigungsoptionen im Discord, die über farbige Herzen ausgewählt werden können: Rot für kuratierte Videos, Lila für Livestreams und Grün für soziale Medien. Ein Timer von viereinhalb Minuten wird gesetzt, um allen Teilnehmern genügend Zeit zu geben, beizutreten. Der Streamer betont, dass er Warling nicht die ganze Großzügigkeit überlassen kann. Teilnehmer, die im CCB Games Chat schreiben, nehmen nicht an der Verlosung teil. Um teilzunehmen, muss man dem Twitch-Kanal folgen und dem Discord beitreten. Als Teilnahmebedingung muss der Befehl "GM" (Good Morning) einmal case-sensitive in den Discord-Chat geschrieben werden. Mehrfaches oder falsches Tippen führt zur Disqualifikation. Nach Ablauf der Zeit wird der Gewinner durch das Tippen von "sold" im Discord ermittelt. Der Gewinner des Marshals ist Shawn, der auf Discord kontaktiert wird, um seinen In-Game-Namen zu erhalten.

Alpha Abyss Missile Serie mit Starter-Schiffen

00:29:28

Nach dem Erfolg der letzten Alpha Abyss Missile Show wird erneut gezeigt, wie man den Abyss als Alpha fliegt, diesmal mit einem günstigeren Schiff als dem Wyrm. Es werden Schiffe vorgestellt, die für Neueinsteiger geeignet sind, darunter solche, die weniger als eine Million ISK kosten. Der Streamer definiert "Winning Eve" als das Erschwingen von Schiffen, die man ohne Sorge um die Kosten einsetzen kann. Das Video soll zeigen, welche Schiffe für neue Spieler geeignet sind, wie man sie verbessert und wie man sie fliegt. Der Fokus liegt auf Raketen und es wird der Breacher vorgestellt, ein schnelles Mimitarschiff, das sich durch guten DPS und einen Schildbooster auszeichnet. Der Breacher ist fehlerverzeihend und effektiv für Anfänger. Ein passendes Breacher-Fit für den Day 1 wird vorgestellt, das weniger als eine Million ISK kostet und in der Videobeschreibung verfügbar sein wird. Raketenwerfer mit Garista Inferno Raketen und Drohnen werden verwendet, wobei der Fokus zuerst auf dem Skillen der Raketen liegt. Ein kompakter Drohnen-Damage-Amp wird verwendet. Ein mittlerer Schildbooster, eine Cap-Batterie und ein Afterburner sorgen für Stabilität. Der Breacher kann in jedem Abyss geflogen werden, wobei ein dunkler Abyss empfohlen wird. Ein Missile Guidance Computer kann verwendet werden, um die Reichweite zu erhöhen oder die Präzision zu verbessern.

T1 Breacher und Kestrel für Abyss

00:36:26

Es wird ein T1 Breacher für Electrical Abyss vorgestellt, der 12 Millionen ISK kostet. Die größten Kosten sind Tech 2 Ballista Damage Control und Navy Acolytes. Wichtig ist, dass Drohnen- und Raketenschaden zum Abyss-Typ passen müssen (EM für Electrical). Warhead Catalyst erhöht den Raketenschaden. Ein EM Shield Reinforcer wird verwendet, um den EM-Schaden zu reduzieren. Alternativ wird die Kestrel vorgestellt, die auf reinen Schaden ausgelegt ist und im Dark Abyss gut funktioniert. Die Kestrel ist teurer (6 Millionen ISK), aber einfacher zu fliegen, da die Raketen eine größere Reichweite haben (60 km). Sie verwendet keine Drohnen. Für die Kestrel wird ein Day 1 Fit vorgestellt, das in T-Zero Darks verwendet werden kann. Es werden Rigs hinzugefügt, darunter ein Auxiliary Thruster für zusätzliche Geschwindigkeit. Tech 2 Mods werden verwendet, um den DPS zu erhöhen. Abschließend werden ein EVE Partner Skin und Abyss Tags an die Gewinner verlost. Um teilzunehmen, muss man den YouTube-Kanal abonnieren und in den Kommentaren "Ich möchte Abyss starten" zusammen mit dem In-Game-Namen hinterlassen.

ISK-Effizienz und Schiffsempfehlungen für neue Spieler im Abyss

00:58:55

Es wird betont, dass man keine Raketen verschwenden sollte und der Raum mit der Aufschrift 'Origin Conduit' als der letzte Raum identifiziert wird, in dem man sich entspannen und looten kann. Ein Durchlauf brachte 2,5 Millionen ISK in weniger als neun Minuten, was ausreicht, um das Schiff zu bezahlen und ein weiteres zu kaufen. Nach der Rückkehr nach Jetta soll die Kestrel vorgeführt werden. Der Verlust einer Drohne wird als lehrreich dargestellt, um neuen Spielern die potenziellen Gefahren und den DPS-Verlust aufzuzeigen. Es wird klargestellt, dass der gezeigte Breacher-Fit für Tag eins gedacht ist und weniger als eine Million ISK kostet, während ein Upgrade auf einen 12-Millionen-ISK-Breacher die Durchlaufzeit verkürzen kann. Es wird betont, dass die praktische Erfahrung entscheidend ist und Verluste im Abyss als Teil des Lernprozesses betrachtet werden sollten. Viele neue Spieler berichten von hohen ISK-Einnahmen durch die Abyss-Inhalte, während andere Verluste erleiden und ermutigt werden, aus diesen zu lernen und es erneut zu versuchen. Filamente sind auf dem Markt erhältlich, wobei die Login-Boni oft die Kosten decken.

Regionale Marktdynamik und Handel in EVE Online

01:03:00

Es wird eine Frage bezüglich der Diskrepanz zwischen geschätzten Loot-Werten und tatsächlichen Verkaufspreisen beantwortet. Der Markt in EVE Online ist regional, was bedeutet, dass die Preise je nach Standort variieren können. In großen Handelszentren wie Jita sind die Preise konsistenter, während abgelegene Regionen Preisunterschiede aufweisen können, wenn die Nachfrage nach bestimmten Gütern hoch ist. Es wird empfohlen, Preise in Handelszentren zu überprüfen und gegebenenfalls zu versuchen, Gegenstände in der Region zu verkaufen, in der sie einen höheren Wert haben. Regionaler Arbitrage wird als komplexes Unterfangen mit vielen Spreadsheets beschrieben. Level-4-Hauling-Missionen werden als entspannende Tätigkeit nach einem langen Arbeitstag erwähnt, wobei auf ein Viator-Fit-Video verwiesen wird. EVE Tycoon wird als großartige Seite für diese Art von Informationen gelobt. Es wird klargestellt, dass es keine festen Handelszentren für bestimmte Ausrüstungstypen gibt, da ein Markt ein Markt ist.

Vorstellung der Kestrel und Abyss-Versuche mit einem Day-Zero-Fit

01:05:41

Es wird die Kestrel vorbereitet, um die Unterschiede zum Breacher aufzuzeigen, wobei die Kestrel als einfacher zu fliegen für neue Spieler beschrieben wird, da die Reichweite der Raketen größer ist. Ein schöner Skin wird entdeckt und die Raketen werden geladen. Es wird die Verbesserung der Grafik im Spiel hervorgehoben und die Liebe zu älteren Schiffen wie der Celestis und der Arazu ausgedrückt. Es wird ein Fehler gemacht, als die Filamente für den Abyss vergessen werden, was als typischer Fehler für neue Spieler dargestellt wird. Die Korax wird als gutes Schiff für Alphas empfohlen, aber aufgrund von Kommentaren über die Kosten wird auch die Breacher und die Kestrel als Option für neue Spieler vorgestellt. Es wird betont, dass EVE Online das beste MMO ist und dass die Entwickler trotz ihrer Fehler großartige Arbeit leisten. Twitch Drops werden erwähnt und die Zuschauer werden aufgefordert, diese zu aktivieren. Ein sicherer Punkt wird angesteuert, um die Kestrel im Abyss zu fliegen, wobei die Gruppierung der Waffen wichtig ist, um Loot-Caches effektiv zu zerstören. Es wird ein Tranquil Dark Filament aktiviert und der Abyss mit der Kestrel betreten.

Abyss-Erfahrung mit der Kestrel: Strategien, Herausforderungen und Scheitern

01:14:12

Der Streamer betritt den Abyss mit der Kestrel und erklärt, dass im Falle eines Scheiterns ein neues Schiff gekauft wird. Er gibt Anweisungen zum Fliegen des Schiffs, wie z.B. das Umkreisen des zentralen Triglavian Conduits auf 5k Distanz, um die Reichweite der Raketen optimal zu nutzen. Es wird festgestellt, dass die Kestrel im Vergleich zum Breacher einfacher zu fliegen ist, aber weniger Schaden verursacht, wenn man nicht nah genug an den Zielen ist. Ein Skybreaker Disparator erweist sich als zu stark für den Day-One-Fit der Kestrel. Trotz Überhitzung der Waffen kann der Mob nicht besiegt werden. Es wird diskutiert, wie man die Überlebenschancen gegen diesen Mob erhöhen kann, z.B. durch die Verwendung von Thermal-Munition und den Thermodynamic-Skill. Der Streamer akzeptiert den Tod des Schiffs und demonstriert, was passiert, wenn man den Rand des Abyss erreicht. Er betont, dass Schiffe in EVE Online Verbrauchsmaterial sind und dass man aus Fehlern lernen soll. Abschließend wird festgestellt, dass die Breacher mehr DPS hat als die Kestrel und daher für den Abyss besser geeignet ist.

Giveaways, Skin-Design und Community-Interaktion

01:25:47

Es werden Giveaways für die Zuschauer veranstaltet, wobei ein vollständig ausgerüsteter Worm im Wert von 112 Millionen ISK verlost wird. Die Teilnahmebedingungen umfassen das Folgen des Twitch-Kanals oder das Abonnieren des YouTube-Kanals, sowie die Anwesenheit im Discord-Server. Das Codewort für die Teilnahme ist 'thanks'. Der Gewinner des Worm-Giveaways ist Durka J, ein neues Mitglied der Community. Anschließend beginnt der Streamer mit der Vorstellung von Skinner und der Erstellung von Skins. Die Zuschauer werden in den Designprozess einbezogen und helfen bei der Auswahl von Farben und Mustern für einen Vedmac-Skin. Es werden verschiedene Farb- und Musterkombinationen ausprobiert, darunter Magenta Impulse und Deep Void Matte Black. Der erstellte Vedmac-Skin wird 'Mooch's Bubblegum' genannt, um einen Zuschauer namens Mooch zu ehren. Der Streamer plant, den Skin in zwei Tagen fertigzustellen und dann zu verlosen. Es wird auch ein Kiki-Skin entworfen, wobei der Schwerpunkt auf sommerlichen Farben liegt.

Typhoon Skinning und Skinner Tipps

01:51:23

Experimentiert mit dem neuen Typhoon Skin. Es wird CCB Games für die Bereitstellung gedankt. Es werden verschiedene Optionen zur Anordnung und Größe der Skins ausprobiert, einschließlich Orbitalanordnungen und seitliche Platzierungen. Es wird ein nützlicher Skinner-Tipp geteilt: Durch Aktivieren der Projektion kann man die Skins präzise positionieren, ohne raten zu müssen. Die Größe der Skins wird angepasst und verschiedene Muster ausprobiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf Kreise und Federn gelegt wird. Es wird mit metallischen und Bubblegum-artigen Skins experimentiert, wobei die Chat-Meinungen einfließen. Das Ziel ist es, ein ansprechendes Design zu finden, das Details hervorhebt und verschiedene Akzente setzt. Es wird ein Muster gefunden, das an Tigerstreifen erinnert. Die Feinabstimmung der Details und das Spiegeln von Mustern werden diskutiert, um bestimmte Akzente hervorzuheben. Es wird überlegt, wie die Skins benannt werden sollen, wobei Vorschläge wie 'Paths' und 'Hotline Miami' in Betracht gezogen werden. Die Community wird aktiv in den Designprozess einbezogen, um ein gemeinschaftliches und unterhaltsames Erlebnis zu schaffen.

Abstimmung über Kiki Skin Akzente und Verlosung

01:56:15

Es wird eine Abstimmung gestartet, um zwischen weißen und grauen Glanzakzenten für den Kiki Skin zu entscheiden. Die Community wird aufgefordert, ihre Präferenz per Chat mitzuteilen. Da die Meinungen geteilt sind, wird eine offizielle Umfrage über Moobot gestartet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Umfrage läuft 30 Sekunden, wobei der graue Akzent zunächst in Führung liegt. In den letzten Sekunden entscheidet sich die Mehrheit jedoch für Weiß. Basierend auf dem Umfrageergebnis wird der Kiki Skin mit weißen Akzenten finalisiert und als 'Paths Hotline Miami Kiki Skin' vorgestellt. Es wird angekündigt, dass dieser Skin zusammen mit anderen Skins an die Community verlost wird. Es werden weitere Schiffe für Skin-Designs in Betracht gezogen, darunter der Phobos und der Thorax. Es wird mit Sommerfarben experimentiert, wobei Minze als Basisfarbe und Weiß als Akzentfarbe verwendet wird. Deep Void Matte wird als bevorzugter Akzent hervorgehoben.

Farbgestaltung und Designprozess für Schiffs-Skins

02:01:49

Es wird ein Online-Farbwähler verwendet, um passende Akzentfarben für einen mintfarbenen Schiffs-Skin zu finden. Verschiedene Farbkombinationen werden ausprobiert, darunter dunkles Blau und dunkles Grün, um ein monochromatisches Farbschema zu erstellen. Ein gelber Akzent wird als unpassend verworfen, da er als unansehnlich empfunden wird. Stattdessen wird ein dunkleres Blau bevorzugt. Neue Farben werden aktiviert und ausprobiert, darunter Groundbreaker Black Matte. Die Bedeutung von Tiefe im Skin-Design wird betont, wobei leicht unterschiedliche Grautöne verwendet werden. Die Community wird um Feedback zum Neapolitan Space Scream Skin gebeten. Es wird beschlossen, den Edge of Cerulean Akzent anstelle des ursprünglichen Designs zu verwenden. Verschiedene Muster werden ausprobiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf Streifen gelegt wird, die durch den hinteren Bereich des Schiffs verlaufen. Es wird mit verschiedenen Mustern und Farben experimentiert, um ein ansprechendes Design zu erzielen. Korrodierter Rost wird als potenzielles Thema in Betracht gezogen, um einen aggressiven Look zu erzeugen. Es wird ein futuristisches Surfbrett-Design mit blauen Akzenten erstellt.

Abschluss der Skin-Designs und Community-Verlosung

02:12:24

Das futuristische Surfbrett-Design wird finalisiert und die Community wird nach Namensvorschlägen gefragt. Namen wie Space Wave, Water Gun, Squiggly Beach und Calypso werden vorgeschlagen, wobei Ventors Calypso als Favorit ausgewählt wird. Es wird CCP Games für die Bereitstellung der notwendigen Items gedankt. Die erstellten Skins werden gespeichert und es wird die Möglichkeit geprüft, weitere Skins zu erstellen. Aufgrund von Zeitbeschränkungen wird beschlossen, keine weiteren Skins zu erstellen. Die finalen Designs werden aktiviert und es wird angekündigt, dass die Skins an die Community verlost werden. Die Namen der Skins werden bekannt gegeben: Mooch's Bubblegum, Path's Hotline Miami und Vintors Calypso. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen die Teilnehmer dem Twitch-Kanal folgen oder den YouTube-Kanal abonnieren und dem Discord-Server beitreten. Die Verlosung ist exklusiv für Follower, um die Community zu belohnen. Die Skins werden kostenlos vergeben, da der Streamer über ausreichend ISK verfügt. Die Gewinner werden über Discord benachrichtigt und erhalten ihre Skins. Die Namen der Gewinner werden bekannt gegeben: Alan Dart, DukeDuke und Sly Faction.

Feierlichkeiten und Ankündigungen im Stream

02:46:28

Der Streamer feiert, dass er als erster Gaststar auf dem CCP Games Twitch-Kanal 3.000 Zuschauer erreicht hat, und das sogar zweimal. Erwähnt wird eine frühere Subathon, bei der 800 Milliarden Plex verschenkt wurden, was fast drei Monate dauerte, um alle Verträge abzuwickeln. Es wurden Skins und Potchfin Capitals verlost, wobei nur Supers und Titans nicht unter den Preisen waren. Eine Anekdote über einen Marshall, der in Jetta zu einem Versteckspiel benutzt wurde, bei dem die Finder sich fälschlicherweise als Ganker brüsteten, wird erzählt. Der Streamer betont, dass er sein Bestes gibt und die Zuschauer die Geschichten nicht umschreiben müssen, um zu verstehen, was passiert ist. Es wird ein Video über das Einrichten und Modifizieren von EUIDOL erwähnt, das eines der meistgesehenen Videos des Kanals ist und als Vorlage für Overlays dient.

Abenteuer im Dark Abyss mit Caracal Navy

02:49:25

Der Streamer startet einen Run im Dark Abyss mit einer Caracal Navy. Zu Beginn gibt es eine VEDMAC-Raum, in dem es darum geht, die Damovics zuerst auszuschalten. Dabei wird aufgeteilt, wer welchen Schaden verursacht, um zu verhindern, dass sich die Trigs gegenseitig heilen. Der Einsatz von Speed Clouds wird demonstriert, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es wird erklärt, dass nach dem Ausschalten des Damovik, der gesamte Schaden auf den Vedmac konzentriert werden soll. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Dronen im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht unnötig Schaden nehmen. Nach dem Looten wird ein Tipp gegeben, einen kleinen Standardcontainer als "Loot"-Container zu verwenden, um die Übersicht zu behalten. Trotz des Verlusts aller Dronen wird der Run fortgesetzt, um zu zeigen, dass er auch ohne sie abgeschlossen werden kann, was sich jedoch als große Herausforderung erweist. Der Streamer erklärt, dass der Verlust der Dronen die Situation deutlich erschwert und den benötigten Schaden reduziert.

Taktiken und Strategien im Abyss

02:56:19

Es wird erklärt, warum Webs in Verbindung mit Raketenwerfern eingesetzt werden: Je langsamer das Ziel, desto höher der Schaden durch die Raketen. Der Streamer vergleicht den Effekt von Webs mit einer Erhöhung des Hit-Ratings in anderen MMOs. Da die Cap stabil ist, kann der Streamer sich entspannen und den Run fortsetzen. Durch den Verlust der Dronen wird der Run um etwa ein Sechstel verlangsamt. Es wird erklärt, dass bei langsameren Zielen die Raketen mehr Schaden verursachen. Der Streamer gibt Einblicke in die Wahl der richtigen Munition und die Priorisierung von Zielen, um den Run erfolgreich abzuschließen. Er erklärt, dass die Wahl der Raketen und die Entfernung zum Ziel keine Rolle spielen, solange die Reichweite stimmt. Entscheidend ist die Geschwindigkeit des Ziels: Je langsamer, desto besser.

Giveaway-Aktionen und Community-Interaktion

03:05:55

Der Streamer kündigt an, dass er nach der Rückkehr nach Jetta 3.000 Plex verschenken wird, um zu feiern, dass er als erster Gast-Streamer auf dem CCP Games Twitch-Kanal über 3.000 Zuschauer hatte. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Twitch-Kanal folgen und dem Discord-Server beitreten. Erwähnt wird, dass ein erfahrener Spieler mit einem gut angepassten Gila in T4-Abyssalen problemlos Hunderte Millionen ISK pro Stunde verdienen kann. Der Streamer erklärt, dass er mit einem Charakter alle vier Tage 1,4 Milliarden ISK durch Planetary Interaction (PI) verdient, was ausreicht, um alle vier Tage einen Marauder zu kaufen. Er betont, dass Anleitungen dazu auf seinem YouTube-Kanal verfügbar sind. Der Streamer gibt bekannt, dass der Code für das Giveaway "Code Loru" lautet und case-sensitive im Discord eingegeben werden muss. Er wirbt für den Marquee Store, wo Zuschauer mit dem Code "LORU" Eve-Items günstiger erwerben können. Abschließend wird der Gewinner des 3.000 Plex Giveaways bekannt gegeben und live im Stream übergeben.

Analyse der Patch Notes und Exploration-Buffs

03:20:02

Der Streamer beginnt mit der Analyse der aktuellen Patch Notes, wobei der Fokus auf den Änderungen im Bereich Exploration liegt. Er hebt hervor, dass Ghost Sites einen Buff erhalten haben, da NPC-Wachen nun später eintreffen, was den Spielern mehr Zeit gibt, zwei Container zu looten. Die Ankunftszeiten der NPC-Wachen sind nun konsistenter, und es gibt eine klare Information über den Fortschritt des Hackings und die verbleibende Zeit bis zur Detonation. Der Streamer begrüßt diese Änderungen, da sie das Gameplay angenehmer gestalten. Die erhöhte Chance auf Capital Control Items in Ghost Sites und Sleeper Caches wird als bedeutender Gewinn für Exploration-Spieler hervorgehoben. Der Streamer prognostiziert, dass die Preise für NeuroLynx-Module sinken werden, da sie nun häufiger gefunden werden können. Zusätzlich werden Anpassungen am Volumen verschiedener Items vorgenommen, was es Explorationsschiffen ermöglicht, mehr Loot zu transportieren. Abschließend lobt der Streamer die Entwickler für die positiven Änderungen und die kontinuierliche Verbesserung des Spiels.

Weitere Änderungen und Community-Interaktion

03:27:39

Der Streamer kommentiert weitere Änderungen in den Patch Notes, darunter Verbesserungen bei Freelance Jobs, die nun eine Warnung anzeigen, wenn das Ziel nicht erreichbar ist, was Betrug reduziert. Die Steuern für Research Jobs wurden um 50% gesenkt, was neuen Industrie-Spielern hilft, mit etablierten Spielern zu konkurrieren. Der Streamer lobt CCP Games für diese Anpassungen, die das Spiel zugänglicher machen. Er bedankt sich bei den Entwicklern für die kontinuierlichen Verbesserungen und die positive Ausrichtung des Spiels. Nach der Analyse der Patch Notes kündigt der Streamer ein weiteres Giveaway an, bei dem ein Gila Thunderstorm Abyssal Skin im Wert von 1,4 Milliarden ISK verlost wird. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer dem Twitch-Kanal folgen, dem Discord-Server beitreten und den Code "07" case-sensitive im Discord eingeben. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die hohe Zuschauerzahl und kündigt einen Subathon am 30. August an, bei dem Preise im Wert von einer Billion ISK verlost werden.

Abschluss des Streams mit Raid

03:36:55

Der Streamer gibt den Gewinner des Thunder Gila Skin Giveaways bekannt, das "Swedish bikini team". Er bedankt sich bei allen Zuschauern für den fantastischen Stream und kündigt an, dass er den Skin nach dem Stream übergeben wird. Da er keine Raid-Funktion hat, fordert er die Zuschauer auf, dem Stream von Clorokin beizutreten und dort "Loru Raid" in den Chat zu schreiben. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme.