LIVE2FEED
Trashman Challenge in EVE Online: Solo-PvP mit Hindernissen und überraschenden Wendungen

Spieler in EVE Online nehmen an der Trashman Challenge teil, inspiriert von Crash Snaps und Pando. Ausgestattet mit speziellen Schiffen und begrenzten Ressourcen, begeben sie sich in Solo-PvP-Gefechte. Das Ziel ist es, Kills zu erzielen, wobei Social Engineering untersagt ist. Die ersten Kämpfe bringen Erfolge, Verluste und taktische Anpassungen mit sich. Die Situation eskaliert mit unerwarteten Begegnungen und dem Fund von wertvoller Ausrüstung. Strategie und Glück entscheiden über Sieg oder Niederlage.
Herausforderungen und Regeln des Trashman Challenges
00:05:16Der Stream beginnt mit einer Vorstellung der heutigen Herausforderung, dem Trashman Challenge, einer besonderen Form des Solo-PvP, die durch Crash Snaps und Pando inspiriert wurde. Die Teilnehmer, darunter Stacy BB, werden in Einzelschiffen mit speziellen Ausrüstungen in den Weltraum aufbrechen, mit dem Ziel, Kills zu erzielen. Die Schiffe sind mit TAC-1 Rigs, Prop Mods, Waffen, Kristallen, Filamenten und einem Mobile Depot ausgestattet. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Streamer keine Dronen oder hohe DPS haben und auf gefundene Waffen und Ausrüstung angewiesen sind. Es wird betont, dass Social Engineering, also das Bitten anderer Spieler um Hilfe, nicht erlaubt ist, um die Integrität der Herausforderung zu wahren. Die Streamer verteilen sich in Polaris, aktivieren ihre Filamente und werden an unterschiedliche Orte in New Eden geschickt, um dort ihr Glück zu versuchen. Convict behält den Überblick über die Positionen der Teilnehmer auf einer Karte von New Eden, obwohl der Kontakt schnell verloren gehen kann. Das Ziel ist es, Kills zu erzielen, wobei Shuttles und unpassende Industrie-Schiffe wie der Indie Sino nicht zählen.
Start der PvP-Aktion und erste Begegnungen
00:09:09Die Streamer bereiten sich darauf vor, ihre Filamente zu aktivieren und sich in verschiedene Teile von New Eden zu begeben. Es wird betont, dass sie sich vor der Aktivierung der Filamente in Sicherheit bringen müssen, da Filamente nicht in der Nähe anderer Schiffe aktiviert werden können. Nach der Aktivierung der Filamente finden sich die Streamer in unterschiedlichen Systemen wieder, darunter Innsmother, Tribute und Wicked Creek. Einige stoßen direkt auf feindliche Schiffe wie Buzzards, Cyclone Fleets und Ishtars. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Wracks filtert, um leichter an Loot zu gelangen. Ein Streamer findet sich im Angel Space wieder und hofft auf Autocadome, wird aber von einem Serb verfolgt. Ein anderer entdeckt eine EC-300 Drohne, zögert aber, sie aufzusammeln, da er von einer Proteus und einer Maladiction gejagt wird. Es wird diskutiert, ob man durch das Absolvieren von Sites Geld verdienen und Ausrüstung kaufen darf, was jedoch verneint wird. Die anfängliche Strategie besteht darin, sich in New Eden zurechtzufinden und erste Feindkontakte zu vermeiden.
Erste Erfolge, Verluste und neue Strategien
00:20:14Die ersten 30 Minuten des Streams sind geprägt von ersten Erfolgen und Verlusten. Ein Streamer schafft es, einen NPC zu töten und zu looten, während andere von Wölfen angegriffen und zerstört werden. Es werden neue Taktiken entwickelt, wie das Ausnutzen von NPC-Kills und das Sammeln von Loot aus Wracks. Ein Streamer verliert sein Schiff und stellt fest, dass er als Erster zerstört wurde, aber nicht der Erste war, der gefangen genommen wurde. Ein anderer findet einen Warrior 1 und freut sich darauf, seinen DPS zu verdoppeln. Es wird überlegt, welche die besten Sites in Nullsec für Noob-Schiffe sind. Ein Streamer rettet sein Depot und konzentriert sich darauf, Kämpfe zu finden. Ein anderer wird von einem kleinen Rapper (Schiff) stark beschädigt und muss feststellen, dass er in 30% Hull ist. Es wird die Strategie verfolgt, Systeme zu genießen und jedes kleine Detail zu erkunden, während andere versuchen, AFK-Miner zu finden oder vor Verfolgern zu fliehen.
Eskalation der Kämpfe und Social Engineering
00:31:10Die Situation eskaliert, als ein Streamer eine Drohne findet und von einem Serve angegriffen wird. Er schafft es, einen Scram zu looten, wird aber letztendlich zerstört. Andere finden Mackinaw-Flotten und versuchen, sich in Esoteria zu etablieren. Ein Streamer versucht, anderen Spielern "Free Samples" anzubieten, um sich Vorteile zu verschaffen, was jedoch als Social Engineering abgelehnt wird. Es wird überlegt, ob man durch Mining Ressourcen beschaffen darf, da der Kauf von Gegenständen im Markt untersagt ist. Ein Streamer findet sich in Delp auf Grid mit Rex wieder und ein anderer in Teneriffus. Die Streamer versuchen, sich in den verschiedenen Regionen zurechtzufinden und den Angriffen anderer Spieler zu entgehen. Es wird überlegt, ob man der EVE Scout Public Bookmark List beitreten darf, um Thera-Wormholes zu finden. Ein Streamer wird von einer Nemesis angegriffen und versucht zu entkommen, während andere sich auf das Töten von MTUs konzentrieren. Die Kämpfe werden intensiver und die Streamer setzen verschiedene Taktiken ein, um zu überleben und Kills zu erzielen.
Taktische Anpassungen und unerwartete Wendungen
00:52:46Die verbleibenden Streamer passen ihre Taktiken an, um in der zunehmend feindlichen Umgebung zu überleben. Die Frage, ob man der EVE Scout Public Bookmark List beitreten darf, wird diskutiert, um möglicherweise ein Thera-Wormhole zu finden, was als cleverer Schachzug angesehen wird. Ein Streamer überlegt, NullSec-Transporter zu scannen, wird aber von dieser Idee abgebracht, da dies als Social Engineering angesehen würde. Nach dem Abdocken wird ein Streamer direkt wieder in Brand gesetzt, was die Schwierigkeiten des Überlebens in der Spielwelt verdeutlicht. Es wird die Idee geäußert, Skyhooks zu besuchen, wo Spieler tote Rats zurückgelassen haben, um diese zu säubern. Ein Streamer findet eine ganze Reihe von Resistenz-Modulen und Tackle, was seine Überlebenschancen deutlich erhöht. Die Streamer erkennen, dass Drohnen entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Einer findet eine volle Ladung Warrior V Drones, was seine Feuerkraft erheblich steigert. Es wird überlegt, ob die Dronen als Köder dienen könnten, da sie nicht direkt an einem Gate platziert sind. Die Streamer setzen weiterhin auf List und Tücke, um ihre Ziele zu erreichen.
Strategie und Glück im Kampf
01:07:08Es werden verschiedene Strategien für den Ausgang von Kämpfen erörtert. Zwei Möglichkeiten für einen Sieg werden identifiziert: Einerseits durch den Einsatz einer Stiletto, andererseits durch den Einsatz eines Nemesis oder Bantam. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Ausrüstung des Schiffs und das Glück des Spielers. Es wird betont, dass man nie genau wissen kann, wie das Glück eines Spielers sich entwickeln wird, was die Kämpfe unvorhersehbar macht. Die Bedeutung von guter Ausrüstung wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Drohnenbestückung und die Reichweite des Bantam. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wracks etwas enthalten und ein Aeon wird gesichtet. Die Situation entwickelt sich dynamisch, und es wird deutlich, dass sowohl strategisches Geschick als auch ein Quäntchen Glück entscheidend sind, um in den laufenden Auseinandersetzungen erfolgreich zu sein. Die Komplexität der Kämpfe und die Notwendigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen, werden betont, was die Spannung und den Reiz des Spiels ausmacht.
Ankündigung neuer Schiffe für das Alliance Tournament
01:18:32Es werden aufregende Neuigkeiten zum diesjährigen Alliance Tournament (AT) bekannt gegeben. Entgegen der Erwartungen wird es sich bei den Preisschiffen nicht um Fregatten und Kreuzer handeln, sondern um einen Zerstörer und einen Schlachtkreuzer. Genauer gesagt handelt es sich um Varianten der Jackdaw und Naga. Diese Ankündigung ist bemerkenswert, da es sich um das erste Mal handelt, dass ein Tech 3 Zerstörer als AT-Preisschiff eingeführt wird. Die Ingenieure, die an diesen Schiffen gearbeitet haben, unterliegen einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA), was die Spannung und das Interesse an den neuen Schiffen weiter steigert. Es wird ein Trailer geben, der die Schiffe vorstellt und es gibt Fotos von den Skins. Die Schiffe tragen die Namen Skua und Anhinga, wobei die Skua ein räuberischer Seevogel und die Anhinga ein Schlangen-Vogel ist. Die Community diskutiert über die Bedeutung und Herkunft der Namen. Die neuen Schiffe versprechen, das Turniergeschehen aufzumischen und für spektakuläre Kämpfe zu sorgen.
Herausforderungen im High-Sec-Bereich und unerwartete Begegnungen
01:36:00Es wird über die Herausforderungen im High-Sec-Bereich (HiSec) gesprochen, insbesondere über das unerwartete Auftauchen von Dronen und Spielern in diesem eigentlich sicheren Gebiet. Die Anwesenheit von Dronen in HiSec ist ungewöhnlich, da sie dort normalerweise nicht eingesetzt werden. Es stellt sich heraus, dass die Dronen zu einem einzelnen Spieler gehören, was die Situation noch mysteriöser macht. Währenddessen wird man von einem Oni, einem Rapier und zwei Vargas verfolgt, was die Flucht erschwert. Es wird spekuliert, dass ein Dread Guristas erscheinen könnte. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhalten soll, wenn man von einem Spieler mit einem Suspect-Flag angegriffen wird. Es wird von einer früheren Erfahrung berichtet, bei der ein Spieler in einem Skybreaker von einem Kikimura mit Suspect-Flag angegriffen wurde. Die Situation ist angespannt und erfordert schnelles Handeln und strategisches Denken, um zu überleben und erfolgreich zu sein.
Ankündigung und Details zum Alliance Tournament Feeder
02:01:02Es herrscht große Vorfreude auf das bevorstehende Alliance Tournament Feeder, das am Wochenende stattfinden wird. Insgesamt 50 Teams kämpfen um 28 begehrte Plätze im eigentlichen Turnier. Die Übertragung beginnt morgen um 15:00 UTC mit einer kurzen Vorlaufzeit auf dem Holding Screen. An beiden Wochenendtagen, Samstag und Sonntag, werden von 15:00 bis 21:30 Uhr spannende PvP-Kämpfe zu sehen sein. Die ersten Wochenenden des Feeders werden entscheidend sein, um die Teilnehmerzahl von 50 auf 28 zu reduzieren. Die verbleibenden Teams werden dann am 24., 25. und 26. Oktober am Alliance Tournament teilnehmen. Zusätzlich wird der Gowanet Skins Bot für beide PvP-Wochenenden wieder aktiviert, sodass Zuschauer ihre Channel Points für Vorhersagen nutzen und Gowanet Skins vom Bot erhalten können. Es gibt eine Vorschau auf das erste Match, in dem die Barbecue Boys antreten, eine Gruppe, die im letzten Jahr auf einem Corp-Meetup mit einem 4G-Hotspot am Turnier teilnahm und aufgrund technischer Probleme ausschied. Dieses Jahr werden sie erneut teilnehmen, und es wird möglicherweise sogar einen Live-Feed von ihrem Barbecue geben.