GM WEEK YEET MASSIVE BRAWLS INC ft. @lorumerth !loru
EVE Online: GM Week 'Yeet' mit Flottenraubzügen und epischen Schlachten

Die GM Week in EVE Online bot spektakuläre Flottenaktionen, angeführt von CCP Games Mitarbeitern. Raubzüge auf ESS-Banken im Nullsec, intensive Gefechte mit dem neuen Babaroga-Schiff und strategische Anpassungen prägten das Event. GMs gaben Einblicke in ihre Rollen, die Zusammenarbeit mit ISDs und die Priorisierung von Problemen. Ein Interview mit CCP Goat und CCP Banquet rundete die Einblicke ab.
GM Week Yeet: Vorstellung und Flottenvorbereitung
00:06:06Der Stream beginnt mit einer speziellen GM Week Produktion, bei der CCP Games Mitarbeiter und der FC (Fleet Commander) die Zuschauer in die Schlacht führen. Es wird ein großes GM Yeet Event angekündigt. Die Teilnehmer werden in interessante Weltraumgebiete geführt mit dem Ziel, die Flotte zu 'yeeten'. Vor dem eigentlichen Start gibt es spezielle Ankündigungen. Die CCP Games Mitarbeiter und die GMs werden für die Ermöglichung dieses Events gedankt. Es wird betont, wie toll es ist, während der Arbeit zu spielen. Die Zuschauer im Twitch Chat und die GMs werden begrüßt. Die Hauptaufgabe der Flotte bleibt zunächst ein Geheimnis, das sich erst im Laufe des Streams enthüllen wird. Acht Schiffe der Flotte werden nicht mit der Trace verbunden sein. Die Teilnehmer werden angewiesen, sich zu nähern und sich neu zu gruppieren, wobei die Sicherheitseinstellungen zu beachten sind. Die Flotte bereitet sich darauf vor, 'geyeeted' zu werden, und die Aufregung steigt.
Erste Station: ESS-Bankraub im Nullsec
00:09:40Der 'Yeet' beginnt mit dem ersten Ziel: ein Ort mit einer Sache zum Ausrauben. Die Flotte wird zu einem unbekannten Gebiet im Weltraum geführt, wo sich ein ESS (Escha Storage Skirmish) befindet. Nach der Ankunft sollen alle das Beschleunigungstor nehmen und sofort in den Schaden-Modus wechseln. Ein Scout erkundet die Umgebung, während die Flotte sich in Reichweite der Bank positioniert. Es wird getestet, ob ein Monitor das erbeutete Geld aus der Bank lagern kann. Ein einzelner 'Newt' wird im lokalen Chat entdeckt, der wahrscheinlich entsetzt über die Situation ist. Es wird spekuliert, ob der FC sich mit der Hauptbank verbinden und trotzdem bezahlt werden kann. Das Ziel ist es, ESS-Inhalte zu spielen, also eine Bank im Nullsec auszurauben. Der Scout ist getarnt am Eingang postiert, um die Flotte unsichtbar zu machen und Recon-Schiffe aufzuspüren.
Planung und Durchführung weiterer Raids
00:15:15Es wird überlegt, wo die nächste Aktion stattfinden soll, wobei GMWrecks in Betracht gezogen werden, aber aufgrund fehlender Ausrüstung und Laderaum verworfen werden. Stattdessen wird ein Ziel 10 Sprünge entfernt mit 100 Millionen ISK ins Auge gefasst, aber verworfen, da ein anderes Ziel 9 Sprünge entfernt 150 Millionen ISK bietet. Ein noch besseres Ziel mit 850.000 ISK wird als neues Ziel festgelegt. Zwei 'Newts' werden im lokalen Chat entdeckt. Es wird darauf hingewiesen, dass die GMs die Geldmittel verbrennen, da sie sich in einem Monitor befinden und keinen Frachtraum haben. Ein Bellicose landet am Beschleunigungstor und wird sofort von der Flotte unter Beschuss genommen und zerstört. Ein Frachtcontainer mit dem Geld taucht auf, der zur freien Verfügung steht. Die Flotte bereitet sich auf den Aufbruch zum nächsten Ziel vor, nachdem ein Spieler versucht hat, sich der Flotte entgegenzustellen und schnell ausgeschaltet wurde.
Flucht vor Verstärkung und erneuter Angriff
00:18:17Die Flotte wird angewiesen, sich auszurichten, während der lokale Chat stark ansteigt. Ein MJD (Micro Jump Drive) wird vorbereitet, kann aber aufgrund einer Blase nicht eingesetzt werden. Stattdessen wird die Flotte angewiesen, mit Nachbrennern aus der Blase zu fliehen, während eine Jackdaw landet. Eine Tempest Fleet Issue nähert sich, was die Flotte zwingt, sich neu zu formieren und zurück zum FC zu brennen. Die Tempest und eine Jackdaw halten sich außerhalb, während der lokale Chat weiter wächst. Die Flotte wird angewiesen, den FC und die Person über ihnen im Flottenkader vorab anzuvisieren. Eine Megathron nähert sich ebenfalls. Nachdem die Flotte die Blase verlassen hat, springt sie zum nächsten Ziel. Die Flotte springt zu einem Kontakt, wobei darauf geachtet wird, nicht von einem Flight Catcher erwischt zu werden. Mehrere feindliche Schiffe kreuzen den Weg der Flotte. Das Ziel ist es, eine Reservebank im Wert von 800 Millionen zu erreichen.
Kampf um die Reservebank und Taktikwechsel
00:26:57Die Flotte landet in einer Blase und greift sofort einen Aris an, um aus der Blase zu entkommen. Viele Schiffe verfolgen die Flotte, was eine schnelle Flucht notwendig macht. Die Flotte warpt hart zum ESS, wobei alle in den DPS-Modus wechseln. Nach der Ankunft im ESS soll derjenige mit dem Schlüssel die Reservebank sofort anwählen. Eine Loki-Flotte mit etwa 15 Schiffen (Lokis, Purifiers, Phantasms) befindet sich außerhalb. Die Flotte gruppiert sich neu und bereitet sich auf den Kampf vor. Das Ziel ist es, die Reservebank 15 Minuten lang zu halten, um das Geld zu sichern. Die Flotte positioniert sich, um ein versehentliches Trennen zu vermeiden, während sie von einer massiven Loki-Flotte umzingelt ist. Die Schiffe werden umbenannt, um die Descan-Sicherheit zu erhöhen. Die Flotte hat noch 11 Minuten Zeit, um die Reservebank zu halten, und bereitet sich darauf vor, sich einem ankommenden Angriff zu stellen.
Verteidigung der ESS-Bank gegen zahlenmäßige Überlegenheit
00:32:40Die Flotte hat noch 10 Minuten, um die Reservebank zu halten. Als sich feindliche Schiffe nähern, wird beschlossen, sich auf ein einzelnes Ziel zu konzentrieren, wahrscheinlich eine Abaddon. Im Falle eines Angriffs soll die Flotte hart in eine Richtung weg von der Bedrohung ausweichen. Ein Loki namens Optimus wird als erstes Ziel identifiziert und von der gesamten Flotte angegriffen. Die Flotte wechselt zwischen verschiedenen Zielen, darunter ein Confessor und eine Scythe, während sie versucht, den Schaden zu verteilen und zu überleben. Angesichts der überwältigenden Anzahl an Feinden wechselt die Flotte in den Tank-Modus und versucht, sich im Nahkampf zu behaupten. Das Ziel ist es, einen Osprey Navy zu zerstören, der als Ankerpunkt der feindlichen Flotte dient. Die Flotte konzentriert ihren Beschuss auf verschiedene Ziele, darunter einen Exequir, und wechselt dann zurück zu einem Loki namens Optimus.
Finaler Kampf und Evakuierung
00:36:46Die Flotte erkennt, dass sie die ESS-Bank nicht halten kann und bereitet sich auf den Fall vor. Alle verbliebenen Schiffe werden angewiesen, sich auf die Abaddon zu konzentrieren und auf Nahkampmunition (Gleam) umzusteigen, sobald sie in Reichweite sind. Trotz aller Bemühungen wird die Flotte überwältigt und zerstört. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Killmails zu posten. Es wird festgestellt, dass einige CCP-GMs versehentlich auf ihre Teamkollegen geschossen haben, anstatt sie zu heilen. Trotz der Niederlage lobt der FC die Flotte für ihren Einsatz und kündigt einen weiteren 'Yeet' an. Es wird betont, wie gut sich die T3-Zerstörer geschlagen haben und wie hoch ihr DPS im Sharpshooter-Modus ist.
Neuer 'Yeet' mit dem Babaroga-Schiff
00:57:31Ein neuer 'Yeet' wird angekündigt, diesmal mit einem brandneuen Schiff, dem Babaroga. Alle werden aufgefordert, auszudocken und ihre Reaktivpanzerung zu aktivieren und den MJD (Micro Jump Drive) zu nutzen. Die Teilnehmer werden angewiesen, sich neu zu gruppieren und sich auf den ersten GM-Flotten-Babaroga-Yeet vorzubereiten. Die Zuschauer werden aufgefordert, nach Amamake zu kommen und sich dem Kampf anzuschließen. Die GMs werden gebeten, ein Faction Warfare Site zu finden, in das die Flotte springen kann. Ein Rifter wird entdeckt und die Flotte bereitet sich darauf vor, ihn anzugreifen. Die Flotte befindet sich in einem Slowboy, also wird sich darauf ausgerichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine offiziellen Skins für den Babaroga gibt, also haben viele Spieler ihre eigenen Skins erstellt. Ein Rifter wird anvisiert und die Flotte bereitet sich darauf vor, ihn zu zerstören, als eine Rev Navy landet.
Intensive Kämpfe und Strategiewechsel
01:11:54Der Stream konzentriert sich auf intensive Gefechte, bei denen die Teilnehmenden Anweisungen geben, wie z.B. das Wechseln der Munition (Mason, Tetrion, Mystic, Occult), das Fokussieren auf bestimmte Ziele (Brutix, Sinesis, Reaper, Jag, Mac, Apostle, Stiletto, Fax) und den Einsatz von Drohnen. Es wird betont, wie wichtig es ist, das richtige Ziel zu wählen und die Taktik anzupassen, um die Gegner auszuschalten und das Bergen von Wracks zu verhindern. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Drohnen zurückzuziehen und bei Bedarf wieder einzusetzen, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Schiffe des Gegners zu blockieren und zu zerstören. Es wird deutlich, dass die Koordination und die schnelle Reaktion auf sich ändernde Situationen entscheidend für den Erfolg in diesen Auseinandersetzungen sind. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Strategische Anpassungen und Teamwork im Kampf
01:15:10Der Fokus liegt auf taktischen Anpassungen während eines intensiven Kampfes. Anweisungen wie das Wechseln der Munition (Occult), das Aktivieren des Bastion-Modus und der reaktiven Panzerung sowie das Verteilen von Netzen werden gegeben, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Die Spieler werden aufgefordert, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren (Mac, Apostle, Stiletto, Fax), wobei die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigenen Schiffe zu schützen und gleichzeitig die Gegner auszuschalten. Die Spieler werden auch darauf hingewiesen, ihre Drohnen im Auge zu behalten und sie strategisch einzusetzen. Die Notwendigkeit, schnell auf neue Bedrohungen zu reagieren und die Taktik entsprechend anzupassen, wird immer wieder betont. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Analyse der Schlacht und Anerkennung der GMs
01:17:28Nach einer intensiven Schlacht wird das Geschehen analysiert, wobei die beeindruckende Leistung der GMs (Game Masters) hervorgehoben wird. Es wird die Ankunft einer großen Flotte von Babarogas erwähnt, zusammen mit Revelation Schlachtschiffen, einer Zernitra und zwei Fax-Schiffen. Die schnelle Vernichtung der eigenen Schiffe durch Smartbombs wird humorvoll kommentiert. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Killmails zu teilen. Es wird die Taktik des Gegners beschrieben, bei der die Ziele ständig gewechselt werden, um die eigenen Schiffe zu schwächen. Die Effektivität der Smartbomb-Nester wird hervorgehoben, die viele Drohnen zerstören konnten. Abschließend wird den GMs für ihren Einsatz gedankt und ihre Fähigkeiten werden gewürdigt. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Dank an die Community und Ankündigung eines Interviews
01:20:58Es wird der Community von EVE Online für ihre Unterstützung gedankt, wobei die Worte 'zerbrechlich, erstaunlich, temperamentvoll, volatil' verwendet werden, um die Community zu beschreiben. Die Besonderheit des Spiels, das auf einem einzigen Server läuft, wird hervorgehoben. Ein Community-Streamer wird in einen Raum eingeladen, in dem jeder teilnehmen kann. Es wird ein Interview mit CCP Goat und CCP Banquet angekündigt. Die Zuschauer werden ermutigt, das Video anzusehen und den Kanal zu abonnieren. Es wird versprochen, die Action auch nach dem eigenen Tod aufrechtzuerhalten. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Vorstellung der CCP GMs Goat und Banquet
01:32:30CCP Goat und CCP Banquet werden als Gäste vorgestellt, um über ihre Rollen und Erfahrungen bei CCP Games zu sprechen. CCP Goat erzählt, dass er seit der Beta-Phase von EVE Online im Jahr 2003 mit dem Spiel verbunden ist und 2010 offiziell als GM angefangen hat, mit einer kurzen Unterbrechung und Rückkehr im Jahr 2020. CCP Banquet erwähnt, dass er seit Dezember 2008 EVE spielt. Beide beschreiben ihre Hauptaufgabe als GMs darin, sich um Tickets zu kümmern, die aufgrund von Zahlungs-, Konto- oder technischen Problemen eingehen. Im Laufe der Jahre hat sich ihre Rolle jedoch weiterentwickelt, und sie sind nun stärker in die Entwicklung neuer Features involviert, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Werkzeuge verfügen, um diese zu unterstützen. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Die Rolle der GMs und ISDs in EVE Online
01:35:33Die GMs in EVE Online kümmern sich hauptsächlich um Tickets, die aufgrund von Zahlungs-, Konto- oder technischen Problemen eingehen. Im Laufe der Jahre hat sich ihre Rolle jedoch weiterentwickelt, und sie sind nun stärker in die Entwicklung neuer Features involviert, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Werkzeuge verfügen, um diese zu unterstützen. Sie sind auch an der Politikgestaltung beteiligt und entscheiden, wer für was entschädigt werden soll. Die ISDs (Interstellar Services Department) sind Freiwillige, die bei der Chatmoderation im Spiel helfen, Rookie-Hilfskanäle betreuen, Fehler suchen und Foren moderieren. Sie werden als das Öl der Maschine bezeichnet, das die Arbeit des Kundendienstes unterstützt. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Wie man ein GM bei CCP Games wird
01:41:33Es wird diskutiert, wie man ein GM bei CCP Games werden kann. Früher war es üblich, dass CCP Games hauptsächlich isländische Mitarbeiter einstellte, die Englisch sprachen und EVE spielten. Mit der Zeit hat sich dies jedoch geändert, und CCP Games bietet nun auch Umzugspakete für Mitarbeiter an, die aus dem Ausland kommen. Um ein GM zu werden, sollte man EVE spielen, die Spielmechaniken gut kennen und viele Leute im Spiel kennen. Es gibt keine speziellen Sommerpraktika für angehende GMs. CCP Banquet erzählt, dass er durch CCP Paragon auf den Job aufmerksam wurde und sich einfach beworben hat. Wichtig ist ein Hintergrund im Kundensupport und die Leidenschaft für EVE. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.
Priorisierung von Problemen und Falschmeldungen
01:46:38Es wird darüber gesprochen, wie GMs ihre Arbeit priorisieren. Wenn ein Problem gemeldet wird, das nicht repliziert werden kann und keine weiteren Meldungen eingehen, wird davon ausgegangen, dass es sich um ein client-, benutzer- oder maschinenbasiertes Problem handelt. Die Priorisierung erfolgt nach Schweregrad und Anzahl der Meldungen. Es wird klargestellt, dass es keine automatische Bestrafung aufgrund von Massenmeldungen gibt, sondern jeder Fall individuell geprüft wird. Es wird auch erwähnt, dass es eine Zusammenarbeit zwischen den GMs und dem Community-Team gibt. Die Streamer fordern die Zuschauer auf, aktiv am Geschehen teilzunehmen, indem sie Ziele anvisieren und ihre Taktiken anpassen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Dynamik des Kampfes wird durch die ständigen Wechsel in der Munition und die Anpassung an die verschiedenen Schiffstypen des Gegners hervorgehoben, was die Komplexität und das strategische Denken unterstreicht, das für den Erfolg in solchen Schlachten erforderlich ist.